1895 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs

M 195.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invalidltats. 2. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1.

August 1895.

Deffentlicher Anzeiger.

6. ö auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

30261 l 34 bringen ir zur öffentlichen Kenntniß gemäß 5 29 des Gesellschaftsstatuts, daß an Stelle des verstorbenen General⸗Direktors Wilh. Kley Herr Direktor Emil Schneider in M. Gladbach als Bevollmächtigter unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

M.⸗Gladbach, den 14. August 1895.

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd

Transport Versicherungs · Actien · Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Ed. Jan sen, Theod. Eroon, Geheimer Kommerzien⸗Rath. Kommerzien Rath.

30M 62

Wir bringen , zur öffentlichen Kenntniß gemäß 5 29 des Gesellschaftsstatuts, daß an Stelle des verstorbenen General-Direktors Wilh. Kley unser Direktor Herr Emil Schneider in M. Gladbach als Bevollmächtigter auch für die Trangportbranche unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

M. Gladbach, den 14. August 1895.

Rheinisch · Mestfalische Nüchyersicherungs . Actien. Gesellschast. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Dr. Ed. Jansen, Theod. Croon, Geheimer Kommerzien⸗-Rath. Kommerzien⸗Rath.

30263 Wir zeigen hierdurch an, daß an Stelle des ver storbenen General- Direktors Wilhelm Kley in M.-Gladbach, gemäß 8 23 des Gefellschaftsstatuts Herr Direktor Emil Schneider in M. Gladbach als Mitglied des Vorstandes ernannt worden ist. M.“ Gladbach, den 14. August 1895.

Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd Trausport⸗BVersicherungs Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Dr. Ed. Jansen, Theod. Eroon, Geheimer Kommerzien⸗Rath. Kommerzien⸗Rath.

30264 Wir zeigen hierdurch an, daß an Stelle des ver⸗ torbenen General- Direktors Wilhelm Kley in „Gladbach, gemäß § 23 des Gesellschaftsstatuts Herr Direktor Emil Schneiber in M. Glabbach aältz Mitglied des Vorstandegz ernannt worden ist. M. Gladbach, den 14. August 1895.

Rheinisch·Mestfälische Nückversichernngs . Attien · Gesellschast. i, Aufsichtsrath. Der Vorstand.

! d. Jansen Theod. Croon, Geheimer Kommerzlen⸗Rath. Kommerzien. Rath.

130271 . ( Leipziger Credit⸗Bank. Wir verzinsen Einlagen auf Rechnungsbücher vom 25. August d. J. ab bis auf weiteres mit EH o9 pro anno. Leipzig, den 15. Auguft 1895.

Der Vorstand. Gustap Fritz sche. Rudolph Madack.

29716

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Die S8. TL. Aktionäre unserer Gescellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 14. Sep tember er,, Nachmittags 4 Uhr, in den hiesigen Geschäftslokalitäten stattfindenden austerordent⸗ ,. Generalversamnilung ganz ergebenst ein⸗ geladen.

,, ; Beschlußfassung wegen Abänderung des § 8 des revidierten Gesellschaftsstatuts vom 26. Fe⸗ bruar 1887. NB. Der Wortlaut dieser vorgeschlagenen Ab- änderung wird den Herren Aktionären, die eg wünscheg, von der Direktion bekannt gegeben. Ferner findet ebenfalls Sonnabend, den LI. September er., Nachmittags 41 uhr, unter Hinweis auf 5 20 der Statuten die alljähr⸗ liche ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895. 2) . auf Ertheilung der Decharge an die altung.

8) Wahl cincz Aufsichtsrathsmitglieds auf fünf ahre an Sielle des statutenmäßig auß a,,. i i ,. .

u en. iederwahl zulässig.

Alt · Jauer, 7) . 1855. h !

Der Au ffichtsrath.

30319

Polhtechnishes Arbelts⸗Institut FJ. Schröder A. G.

1X. ordentliche Geueralversammlung.

Wir beehren ung hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Freitag, den 30. Auguft er., Nach- mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftglofaie Hein. richstraße og) dahier stattfindenden X. ordentlichen

eneralversammlung einzuladen. In derselben werden die in 35 der Statuten unser Nr. 1-3 enn g. , . der ordent⸗

eralversammlungen verhandelt werden.

Darmftadt, 16. August 1895.

Der Vorstand.

30270 ;

Laut eingegangener Anzeige ist das von unserer Kassenstelle in Dittmanngdorf ausgestellte Konto- Korrent⸗Beibuch Litt. B. Fol. 1, lautend auf den Namen Carl Friedrich Wehniger in Oberschaar, abhanden gekommen. Der etwaige Inhaber wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche bei Verlust der letzteren binnen R Mongten anzumelden, widrigenfalls das Buch für ungültig erklärt und an dessen Stelle ein neues ausgefertigt wird.

Krögis, am 15. August 1895.

Ländlicher Vorschuß Verein zu Krögis. Moritz Hörmann.

berg; ö ; ebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just E Co.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 92 Stück unserer 4 0ᷣ0 Prioritäten wurden folgende Nummern gezogen:

ö 11 28 54 55 58 67 77 101 116 186 260 306 317 320 397 632 652 685 699 705 707 711 756 791 800 809 837 853 got 9g18 9g62 984 1014 1034 1063 1139 1172 1203 1207 1233 1311 1372 1390 1417 1452 1462 1463 1513 1555 1560 1596 1603 1619 16653 1681 1685 1719 1766 1767 1772 1806 1827 1831 1852 1874 1905 1912 1914 1949 1950 1991 2024 2053 2061 2074 2124 2150 2190 2199 2225 2265 2278 2289 2290 25303 2367 2374 2384 2413 2466 2467.

Der Betrag für die ausgelogsten Stücke kann unter Anrechnung der noch nicht fälligen Zinsen

bei Herren Eduarv Rocksch Nachfolger, Dresden, und auf unserem Komtor in Sebnitz erhoben obiger Nummern

werden. ö Die Verzinsung hört am TI. Dezember 18985 auf. ; Von früher geloosten Stücken sind die Nummern: 1680 1753 2362 2491, zahlbar am J. Januar 1895,

noch nicht eingelöst worden. Sebnitz, den 12. Juli 1895.

7ba66]

Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik Actien Nerein der Zwich auer

vorm. Gebr. Juft E Co. Bürgergewmerhschast. d.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Aetien Vereins der Zwickauer Bürger gewerkschaft vom 1. April A872:

Lütt. A. ho0 Thaler 1500 Æ Nr. 86 121 131 142 146 186 216 und 251, Litt. B. A 100 Thaler 300 M Nr. 43 57 100 1650 153 1854 229 235 251 272 392 404 499 532 561 584 717 787 959 g80, ; welche am 7. März 1895 notariell ausgeloost worden sind, werden hiermit ersucht, am 1. Oktober 1895 ö. Rückgabe der gedachten Anleihe,. Schuldscheine ebst Zingleisten und Zinsscheinen die Kapitalbetrãge ei der Vereinskasse am Bürgerschacht, oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauer meister, Hentschel Schulz, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer „* Schmidt in Leipzig in Empfan ju nehmen, wobei im übrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Anleihe Bestimmungen aufmerksam gemacht wird.

Auch . die am J. März 1894 ausgeloosten und am 1. Oktober 1894 zahlbar gewordenen Schuld- scheine Litt. A. Nr. 151 und Litt. B. Rr. 170 177 261 262 466 Sib, sowie der am 10. Mär; 1893 ausgelooste und am 1. Oktober 1893 jahlbar ge⸗ wordene Schuldschein Litt. B. Nr. 34 derselben * =

leihe bis hente nicht erhoben worden, weshalb dieselben in Gemaäßheit der Anleihe Bestimmungen

9 n b

Plt. TY. jur Verhütung weiteren Jinsberlustes hiermit öffentlich ausgerufen werden. Zwickau, den 14. März 1896.

Das Direktorium des Actienvereius der Zw. mirs e er Haft. Carl Emil Weigel. Cart Schreiber.

30378

Zu der am 9. September a. e. in Grafenau,

Markt Nr. 26, Nachmittags A Uhr, stattfinden den

Geueralversammfung beehren wir un, unfere

Herren Kommanditisten ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er—⸗ stattung des Rechenschaftgberichts pro 189496 der persönlich haftenden Gesellschafter und deg Aufsichtgrathes.

2 Beschluß über die Gewinnvertheilung.

3) Decharglerung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufssichtzrathes.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtgrathes.

65 Geschästliche Mittheilungen und Anträge.

Dicjenigen Herren Kommandltisten, welche an der

Generalversammlung K, belieben ihre Aktien bei dem Bankhause

finger, Berlin V., Qberwallstr. 20, bis zum T7. September a. C. niederzulegen.

braham Schle⸗

Grafenau, den 15. August 1895. Elsenthal Holzstoff und Papier Fabrik Menzel K Ca

Commanditgesellschaft auf Actien. Arthur Menjel. Curt Menzel.

Schröder.

kose Göppinger Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung.

Die diesjährige ordentliche e, w n, fan, findet am 21. August er,, Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftslokal statt, und werden die Herren Aktionäre hiezu ergebenst eingeladen. Die in 15 und 16 uns— , nn ich ten Gegenständ 1) Die in 5 un unserer Statuten bezeichneten Gegenstände. 2) . durch Kupon Nr. 58 und etwaige Stellvertretung nur durch schriftliche

ollmacht. Der Vorstand. W. Metzger.

lions PKE OSE CTL.

Chemische Werte vorm. H. C E. Albert Amöneburg bei Biebrich.

Die Aktiengesellschaft „Ehemische Werke vorm. Sp. E E. Albert“ ist laut notarieller Verhandlung vom 3. Cin er. mit dem Sitze in Amöneburg bel Biebrich errichtet und am 23. Juli er. in das Handelsregister eingetragen worden. . ö

Das n fn r, der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Das . r r r endigt am h er n er und umfaßt 14 Monate. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Jcit n eschränkt. .

Gegenstand des Unternehmens n der Erwerb und die en, . des Geschäfts der seit dem Jahre 1868 bestehenden Firma H. & E. Albert in Amöneburg nebst n ,,, Nieder⸗ lassungen, Komtors und Werkstaͤtten dieser Firma in Deutschland und in England, fowie die Uebernahme der von dieser . erworbenen Aktien und Antheile ähnlicher Unternehmungen, nebst allen auf dieseg Geschäft bezüglichen Rechten, Patenten und Verträgen (und zwar mit Wirkung bom 1. Nopember i . die Fabrikation und Verwerthung von Gene len, Thomagmehl und ähnlichen Stoffen, endlich die . ellung, der Erwerb und die Verwerthung von e re en, chemischen und pharmazeutlschen

toffen und Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, bei Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken

zu hetheiligen, oder solche zu übernehmen, zu begründen oder zu finanzieren, und Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder sonst zu verwerthen. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche na dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtgraths ihre Jwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, e , . und zu berwerthen, oder sich an solchen Anlagen zu betheiligen und überhaupt alle Ptaßnahmen zu ergrelfen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtgrath zur , . der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Die Ge 6, kann

i

Filialen, Niederlassungen, Werkstätken, Agenturen und Komtort Überall innerhalb und außerhalb Deutschlands auf Beschluß deg Aufsichtgraths errichten.

Das Grundtapital der Gesellschaft ist auf t 10 000 00 festgesetzt und in 10090 auf den In haber lautende Aktien à M 1060 nom. zerlegt.

Herr Heinrich Albert, ing Il zer der Firma H. C E. Albert, hat die oben erwähnten und in der unten folgenden Eröffnungsbilanz . 1. November 1894 im einzelnen aufgeführten chemischen Fabriken, Mahlwerke und sonstigen Objekte in . und England, insbesondere

die . sen in Amöneburg be . in. Ruhrort, Wednesbury, Southbank, Frodingham, Hm und Trench nebst allen JZubehörungen, die e in, in London, ,, bei den Unternehmungen in Malstatt⸗ Burbach, n und Engis, nehst allen in den vorerwähnten Anlagen in Deutschland und England lagernden Beständen an Waaren und Rohmaterialien, ferner sämmtlichen zugehörigen Schlackenlieferungz⸗Verträgen und den Verträgen für Thomat bhosphatmehl in Neunkirchen und Middlesborgugh, endlich die fämmtlichen Forderungen, sowie die sämmtlichen Verbindlichkeiten der Firma per J. Nobember 1884 in bie Aftien esellschaft eingebracht und eine Baarzuzahlung von 6 568 646.43 nebst 40/9 Zinsen vom 1. November 1694 ab bis zum Ein= geh fer gf. . de em, hat Herr Albert den Betrag von nominal S6 J 996 G50. in Aktien der Gesellschaft Chemische erke vormals H. . G. Albert. nebst Dividendenberechtigung vom 1. November 1894 ab erhalten. Die weiteren nom. S 4000 Aftien sind von den übrigen Gründern übernommen und baar ö . beg eg, abe beneglth ch . ö. ie Einbringung des eingelegten beweglichen und unbeweglichen Eigenthums und Vermö ens der Firma H. K E, Albert und die Uebernahme derfelben durch die i e fn nn, erfolgte 6 No⸗ vember 1894 mit der Maßgabe, daß das gesammte Geschäft bon diesem Tage ab für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt wird. Die Eröffnungs- Bilanz per 1. November 1894 stellt sich wie folgt: Activn. Eröffnungs Bilanz per . November 1854.

iedenhofen,

Passi vn. 6 3

Per Aktien · Kapital Kto.: 10 000 Aktien à

, ,,, Konto Korrent⸗Kto.: Kreditoren . 1508 179, 49 durchlaufend.

osten * 36 00 700000.

J und AUnterstüũtzungs⸗

, 3

10 000000 -

, ,

dern übernommene Aktien . el⸗Konto: heft m d,, Effekten Konto: a. Betbeili 1 an verschiedenen Chem. In⸗ dustrie · Geselsschaften . 6 575 625, 69 b. Effelten· Bestand der Beamten Penstong u. Unterstũtzungẽ ka se. 24 CQ . Gan nn, und Anlagen in Umönchurg mp iebrich:

b. Gebäude. u. Wegebau⸗Konto , 8.79 Soo =— 6. Schwefelsäure. Bau Konto. . 615 O00,

traktiong Einrichtun siichuto:

1000 687 421 27

. z4 45263 2208 17949

100 000 672 644 46

3 066 483

350 999 2103

16000

2 8

Ludwigshafener vr Gruben inkl. Haus und GerätheKonto

yl 2732s 1715 7. 24

177 396,33

.

Emballagen, rennmateria

2 466 939 85

2 351 32412 7h 000

ie f zzo go ss Io oM.

durchlaufender Posten len zer Def .

2030 81068

Ts i J Ti, Ts

u der Bewerthung der Anlagen ist Folgendes zu bemerken: ;

. 1) der Grundbesiz der Firma H. & C. Albert in d 5

Biebrich, mit einem , n , ven 188 9155 4m, ist von J en m. (Schluß umstehend.)