1895 / 195 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

9) Za O.„3. 563 Firm. Reg. Bd. LIV. Firma: ein Hauuesen“ in Mannheim. Die Firma erloschen.

10) Zu O33. 184 Ges.- Reg. Bd. VII. Firma:

enn * Jimmer“ in Mannheim. Offene

ndelsgesellschast. Die Gesellschafter sind: Maria nn und Mathilde Zimmer, beide ledig, in Mann⸗

im wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1894 begonnen. ;

II) Zu O. 3. 216 Firm. Reg. Bd. J. Firma; „Carl Bauer“ in Mannheim. Diese Firma ist durch den Eintritt des Philixp Heinrich Bauer in das Geschäst als Ginzelfirma erloschen, und wird das Geschäst von der unter dieser Firma eirichteten offenen Handelsgesellschaft fortgesetzt.

12) Zu O.-3. 185 Ges. Neg. Bd. TII. Firma: „Carl Bauer“ in Mannheim. Offene Handel-

esellschaft. Die Gesellschafter sind: Johann Carl

auer und Philipp Heinrich Bauer, Kaufleute in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. August 1895 begonnen.

Mannheim, 7. August 1895.

Gr. Amtegericht. III. Mittermaier. Margonin. Bekanntmachung. 30223

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma: „August Richters Sohne“ in , 6 Folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Ossowier ist auf⸗ gehoben. Eingetragen n . Verfügung vom 13. August 1895 an demselben Tage.

Margoniu, den 13. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

30229 Mühlhaasen, Thür. Bekanntmachung, In unser Gefellschaftsregister sind jufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage die offene Handels n a in Firma Carl 9. stlippstein & C- mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th. und alẽ deren Gesellschafter . . 1) der Kaufmann Karl Heinrich Klipystein, Y der Jaufmann Gustap Herrmann, beide in Mühlhausen i. Th., mit der Maßgabe eingetragen worden, daß jur Ver tretung der Gesellschaft nur der Kaufmann Gustav Herrmann berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 13. August 1895 be- gonnen. Mühlhausen i. Th., den 13. Augnft 1895. Königliches Amttgericht. IV.

30215 Oberkirch. Nr. 7135. Zu O. 3. 365 des Ge- Jellschafteregisters den Vincentinsnerein Oppenan betr. wurde unterm Heutigen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

21. Juli 1895 wurde die Attiengesellschaft aufgelsst. Als Liquidatoren sind bestellt: Pfarrer Ferdinand Gießler und Apotheker Franz Junghannz, beide in

Dppenau.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der

Geiellschaft zu melden.

Oberkirch, den 14. August 1895.

Gr. Amtggericht. Dr. Frhr. v. Ja Roche.

Philippsburz. Sandelsregifler. 0226)

Nr. 6263. Zum Firmenregister wurde heute ein getragen:

O. 3. 106. Philippsburg.

Jnkaber: Natkan Gutmann I. in Philippaburg. Derselbe ist verheirathet mit Ernestine, geb. Heß, von Karlsruhe. Laut Ghepertrag ven 31. Juli 1835 wirft jeder Theil in die Gemeinschaft 20 4 ein und schließt jeder Ehetbeil sein jetzigeß und künftiges Fah, an fabrendem Vermögen und Schulden durch Verliegenschaftung dem Werthe nach im Sinne der L. R. S. S. 1500 ff. von der Gemein

Firma Nathan Gutmann II. in

schast aut. er m m,, den 9. Auguft 1895. roßh. Amtsgericht. andauer. Pillau. Sanudelsregister. 30227]

Der Kaufmann Thomas Scott in Königsbers bal für seine Che mit Margarethe Lieike aus Pillan durch Vertrag vom 29. Juli 1895 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbez ausgeschlossen. Das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und alles, was sie später durch Crbschaft, Geschenke, Glückt⸗ fälle oder sonst erwirbt, soll die Gigenschaft dei vertragemãßig vorbebaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge de, . vom 18. August d. J. in das Register äber k der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Pillau, den 14. August 1895.

Königliches Amtsgericht.

Pinneberg. e, , , . 30228

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „H. Wille in Pinneberg“ folgender Eintrag gemacht:

In die Firma if der Kaufmann Hermann Kraut- wurm als Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist daher unter Nr. 22 in das Gesellschaftsregister über⸗ tragen. y, zufolge Verfügung vom 13. August 1895 am selben Tage.

Gleichzeitig ist eingetragen in unser Gesellschaftg⸗ register unter Nr. 22:

Firma: H. Wille. Fi der Gesellschaft: Pinneberg. Nechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesell.˖ schafter sind: = 1) Wittwe Mathilde Adelheid Caroline Wille, geb. Hoff mann, 2) Kaufmann Hermann Krautwurm, beide in Pinneberg. 3. Gelen gart . am 1. August 1895 begonnen. rtretun * e. e, er Gesellschaft ist jeder Gesell

Pinneberg, den 13. August 1865.

Königliches mtagericht. Saarhbrüenk on. Beran

liier Jie af des orf m chen, 1 . ö worden,

m reiß zu Saarbrücken für . feen , ,. , m,, , 9 ebrüder Hald . . . . ö h Prokura erthellt

aar en, den 12. August 1895. Königliches Amte gericht.

30229) ö. urenregisters em Kaufmann

edt auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt sind. Schöppenstedt, den 10. August 1805. deriogliche Amtsgericht.

Böwing.

gtuttg art. I. Einjelfirmen. 28974 C. A.-G. Stuttgart Stadt. Weingärtners Spezerei,, Landesprodukten˖ n. Mineral- wasferhaudlung Theod. Weingärtner, Stutt. gart. Nach dem Ableken deg biehberigen. Inhabers ist das Geschäft sammt der Firma auf die Wittwe Bertha Weingärtner, geb. Hertneck, in Stuttgart übergegangen. (12. 3. 95) Carl Weiblen, Stuttgart. Wegen Aufgabe des Geschäftz ist die Firma erloschen. (12.6. 85) Pi. Lippschitz

Nachfg.ͥ, Stuttgart. Wegen Aufgabe, den * . ist die Firma erloschen. (12/8. 9855 Victor Kurz, Stuttgart. Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers ist das

Geschäft sammt der Firma durch Erbgang auf die Wirnve Loujfe Kurz, geb. Baumann, in Stuttgart, und von dieser durch Vertrag auf Josef Gerny, Faufmann daselbst, übergegangen, welcher solches unter der Firma Victor Kur Nachf. weiterbetreibt. Die Firma Victor Kur) ist hienach erloschen, (12186. 85.) Victor Furz Nachf., Stuttgart, Josef Gernv Kaufmann in Stuttgart. Sperereigeschäft. (12.3. 95.) Eisenmöbelfabrit᷑ Stuttgart- Ostheim Julius Lämmle, Stuttgart. Inhaber: Julius Lämmle, Kaufmann in Stuttgart. (12/8. 35.) E. M. Rockstroh, Stuttgart. Inhaber: EGril Maria Ned. stroß. Kaufmann in Stuttgart. Agenturengeschäft. 12.8. 95. Gustav Biedermann, Stuttgart. Inhaber: Hugo Göben, Kaufmann in Stuttgart. Werkjeuggeschäst. Das Geschäft ist von Cannstatt nach Stuttgart verlegt worden. (12.8. 35.) Mob. Lindenmaler, Stuttgart. Inhaber: Nobert Linden⸗ maier, Kaufmann in Stuttgart. Agenturengeschäft. 1 25) Emil Kabisch, Stuttgart. Die Firma ammt dem Geschäft ist auf eine offen. Handelt. gesellschaft übergegangen, daher hier als Einzelfirma

geloöscht. (12. 8. 95.) X. A.-G. Eßlingen. Petrtz n. Hoffmann in Eßlingen. Inhaber: Jean Petry, Fabrikant in Eß⸗—

lingen. Das Geschäft ist verkauft worden und wird nun alt 3 unter der Firma Knopf fabrik Schorndorf Karl Breuning weiterbetrie ben. (3.8. 95.) Knopffabrik Schorndorf Karl Breuning, Hauptniederlassung in Schorndorf, weigniederlassung in Eßlingen. Inhaber: Karl Breuning, Fabrikant in Schorndorf Fnepffebrikatien. (3.8. 95. Rudolf Eisele, Damn fmühleneschäft mit Holibandel in Eßlingen. Inhaber: e.

ärberei und Arp

ratz vom 28. Juni 1895. (9/8. 85.)

bronn, d RX. A- G. Laupheim.

26 Prokura erloschen ist. (6. 8. 965.) beim. Offene Handels gesell

Haft.

steht nur den Gesellschaftern Fran Anton Haas und 2 . 2 und 63 jedem zu. (6.8. 95.

F. -G. Reutlingen. G. D. Bautlin, Reut.

1 ell Di ell , . , , em n X. -G. Riecplingen. Srider

Eisele. Dig Firma ist infolge Verkauft der Ge— schiste erlescken. 36 86 95 K. A.-G. . S. Adbelgheimer in Jeben haufen. Inbaber: Salomen Adelsheimer, Fabrikant in Jebenhausen. Die Firma ist infolge ufgabe des Geschäftz erloschen. 1/8. 5) KC. A. G. Seilbrann. J. F. Wolf. Autsteuer ˖ ct in Heilbrenn. Inhaber. Jaleh Fried. Malf, Faufmann in Heilbronn. Infolge Verkaufe der Se. sckaft? Firma erloschen. G6 8. S6] J. F. Walf Nachf.. Aug. Binder in Ibronn. In. kaber: August Binder, Kaufmann in Heilbronn. Autsteuer⸗ und Bettwaagrengeschäft. G68. 95) J. Stern? Buchhandlung u. Antiquariat ir. J. Tetermann) in Denlbtenn, jeviger Wort. laut der Firma: Dr. Julius Determann, varm. Stern's Buchhandlung u. Antiguagriat in Heilbronn. Inbaber; Dr. Julius Determann in eilbronn. . 35. . Friedrich Bäuerle in bstatt. Inbaber: Friedrich Bäuerle, Kaufmann in Abstatt. Gemischtes Waarengeschäft. (5/8. 25.) Ernft Mayer., Brie sumschlägfabrik in Heilbronn. 3 63 dez Albert Käuffelin ist erloschen. 578. 76. g. A. G. Leutkirch. A. Jehrlant in Quriach. Inhaber: Anton Zehrlaut, Kausmann in Wurjach. Pot dat Geschäft nach dem Tode seines Vaterz übernommen. (3/8. 95.) T. A.. G. Nürtingen. Jul. Widmann, ge mischtes Waarengeschäst, Neckarten lingen. Inhaber: Kaufmann Julius Widmann, Negartenzlingen. Die a ist infolze Verkaufg des Geschäftz durch den eitberigen Inhaber erloschen. (6.8. 95.) Karl aug, gemischtes Waarengeschäͤft, Neckartenzlingen. nhaber: Karl Haug, Kaufmann in Neckartenilingen. K. A.. G. Ravengtkurg. Dern'sche Buch. handlung, Verlags,, Sortiment ,, Buch, Kunst⸗ Musikalien. und Lehrmittelhandlung in Raveng⸗ burg. Inbaber: Frievrich Alber, Buchbändler in ,, (2.5. 55.) Frauz Haas, Maschinen. fabrik in Ravensburg. Auf das am 17. Januar 1895 erfolgte Ableben des seitherigen Inbabers der Firma ist das Geschäft auf seine Grben übergegangen, welche es unter der seitherigen Firma * 36 e nen, weiterführen. ie Firma wird deshalb hier gelöscht. (8/8. 95.) K. A.- G. Reutlingen. Paul Bautlin, Reut⸗ lingen. Inhaber; ö. Bantlin in Reutlingen. ederfabrik. G. 8. 95.) D. Bantlin, Reutlingen. Inhaber: David Bantlin in Reut⸗ lingen. Lederhandlung mit Riemenfabrik. (6/8. 95.) AG. Riedlingen. Brüder Dannhauser, Kurz, Pesamentier und Weißwaarengeschäͤft in Buchau. Inhaber: Heinrich Dannbauser, Kaufmann ö ,, 3. . . Jakob Dann. auser hat seine Einwilligung zur Fortführung de 6e, waels n,, ür gn in, K. A. G. Waldsee. J. Schiele, Gisen⸗, Spezerei⸗ und Farbwaarenhandlung, Waldsee. In⸗ baber:; Karlo Friedrich Schiele, Kaufmann in Waldsee. Die Prokura der Frau Bertha Schiele, geb. von Welz, sst infolge ihres Todes erloschen und das Geschäft mit dem Recht der Fortführung der seitherigen Firma auf den jetzigen Inhaber Üüber⸗ egangen. (9.8. 95 Franz Groß, Spezerei⸗, urj⸗ und , , , Wald see. n⸗ ch,

8

2a

Werden. des Königlichen Amtsgerichts zu Werden.

gesellschaft zu Kupferdreh, baben für ihre zu 2 , . * der . . Gesellschafts · registers mit der Firma ein = Kohlenwerke, ,,,

18025 Wittem. Unter Nr. 121 dez * die am 30. Juli 1895 unter Ee. en *

Witten am 12. Aug

Kur], 2 . z . e. 85 2 * Firma i loschen. (31.7. 95.) ö .

130231]

Salzbach, Ren. Trier. Unter Nr. 6 dei Gesell- schaftt registers wurde beute bei der Firma Ed. Voyelius in Sulzbach Folgendes eingetragen: Die Kommandit esellschaft ist aufgeldst. Siehe Nr. 30 des Gesellsch˖ Registerß. Unter Nr. 30 desselben isters ist ein. getragen worden: Die Firma Ed. Vopelins mit dem . zu Sulzbach. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. Juni 1895 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Richard Voxeliut, 2) Louis Wilhelm Vepeliuz, beide Glagfabrilanten in Suljbach. Gin jeder der Gesellschafter ist be rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma

zu jeichnen.

Ferner wurde bei Nr. 2 deg Yrokurenregisters ein

getragen, daß die von der Firma Ed. Vopelius

lu Gulzwach dem Kaufmann Mathias Wilde da— elbst ertheilte Prokura erloschen ist. Gulzbach, den 11. August 1895. Königliches Amtsgericht.

Izoꝛsz]

Trier. JZufelge Verfügung von heute wurde unter Nr. 485 des biefigen Gesell schafteregisters eingetragen: Die Firma Schaar * Dathe mit dem Sitze ju Trier. Die Gesellschafter sind: 1) Aloys Schaar, Photograph. Y) ju Trier wohnhaft. Die Gesellschaft bat am 1. August 1895 begonnen und ist jeder der Gesellschafter be— rechtigt, die Firma zu vertreten.

ermann Dathe Lichtdrucker, beide Trier, den 12. August y

troh, Gerichtsschreiber den Königlichen Amtsgerichts.

Gandelsregister lzoꝛs g

Die Rbeinischen Anthrajit Koblenwerke, Actien⸗ Kupfer

Acetiengesellschaft, eingetragene ndelsniederlassung den Buchhalter aun 8

n zu Kupferdreh als Prokuristen bestellt, mit der Maßgabe, daß er entweder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Minnliede des Vorstandeg die Firma zu zeichnen berechtigt ist, was am 11. August 1895 unter Nr. 51 des Pro⸗ kurenregister vermerkt ist.

Werden, den 11. August 1895. Königliches Amttgericht.

6

cob Cæ. errichtete offene Dandelsgefensschaft ju

ust 1895 eingetragen, und sind

18 Gesellschafter vermerkt: mund Jacoh ju Witten,

1) der Kaufmann Sieg 2 3 m. Io ey eine Gottschall zu

tten. Die Befugniß, die Gesellschaft jn vertreten, steht

ĩ 6 Spinnerei, chinengeschäft 1 .

K. I. G. Heilbronn. Abler n. Bär in Heil. dem am

desfsen drei Schwestern Babette, Resa und Henriette * dessen Bruder Lecpold Adler aus der Gesell˖ ggeschieden sind. Die nunmehrigen Gesell

aft au s * 5 1) Hirsch Bär, Na arenbändler in Würzburg, 2) Jakeb Adler, Kaufmann in Heil⸗

Baver n. Sohn, Taur. Ueber dag Ver

zzz! 1 Dem Fräulein Amelie Groß hee n ne in rern, a. Unter Mr. 130 den Geseh

sehöppenstedt. Im hiesigen Auen g] fl ertheill. 8.8. 95.) 6 . * am 1. April 1854 unter der schafteregsster ist bei der Aetienzuckerfabrit Hessen wanrenbandlung, farr, 6 g. ö e, mann K Ring tete offene Yan. ichn beute eingetragen, daß durch Beschluß der General Josefa Unold, ittwe in albler. ' gien, n Techn mi, er icherlaffung ju Geisen. versammlung vom 6. August 1835 die bisberigen Tode des Gbemanngo ist das Geschäft 36 kirchen und Witten an 12. n 1865 ein Vorstandam tglieder auf seine Wittme übergegangen. 2 tragen, und sind als Gesellschafter bermerkt:

1) Amtsrath von Schwarz in Hessen, 1. Geseitfchafr firmen und Firmen a 5 Ter Taufwann Orto Wesemann zu Dechun

3 Tiufnnann Gusfah Schlüter dafeltst, in il der esl en., 3 der Tau faann Ma n Ge sen kite.

z) Sckenom Wilbelm Feyng dafelbst. 8 0 Erin, giant, Ger gz, , m, n, *

ö Sctenen, Wilbelar Jtagel in, Wellbezn, ge e eee, e, n., er g nn, zorn ell den Taieri

5 Amtzrath von Hantelmann in Gr-Winnig⸗ * 1 * zum Betrieb eines nischen

n

/

Weberei, Bleicherei,

Fabrikation x inen. und. Webuntensilien. =

Tbeilbaber: Emil Kabisch und Heinrich Boßhardt, alciiengesen schast a d —᷑ 2

beide Ingenieure in Stuttgart (128. 95.) r . 18 R. A.. G. Böplingen. Kindler n. Briel, ere Gese schaftore 86

Böblingen. Offene , Gesell· ga 86. istert .

schafter: Wilhelm Kindler, Taufmann, 1. 3. noch in , 3 .

Stuttgart, Adolf von Briel, Gaufmann, . 3 n , ,, . 5 Ren,

in Meßtirck. Fabrik feiner Spielwaaren. 66 55) r 4 prebaren a tea F. L- G. Freudenstazt. aus Palmen. **,, rr, , Äagust 1893.

wald in Freudenstadt. Die Vorstandschaft ist mit 2

dem 246. Juli 1855 auf Herrn D. venbauer in

Freudenstadt übergegangen. Deschluß des Aufsichts

Genossenschafts⸗ Register.

bronn. Offene Handelggesellschaft. Nach S. Februar 1895 erfolgten Ableben der Theilhaberin (.

2. Dannchen Atler. Rite den derst. Jesef ** 5 2 dler, ist das ganze Gesellschafte vermögen der ric 7 wolclks des letzteren 2 Sohn Jakob Abler abergegangen, ; 16 4

*

mögen der Firma ist am 30. Juli 1858 dat Konkurt. ; . verfahren eröffnet worden. (J./8. 95.) nauer, Westmlen. In unler FT. A.-G. Na g. Dorn) Buch register ist bei Nr. 6,

burg. Die Gesellschaft bat sich mit Wirkung vom f Gin , in 1888 aufgelbst; daz Geschäft ist mit der palte telle des aue geschiedenen Aber Firma auf den seitherigen Tkeilbaber Alber = ick ist der Bergmann ieh Renietz ka angen. 1. 1* 2 3 * , bestellt. . abrik in Naven z etragen Augus Verfügung seit 17. Januar . Die Gesell ; ind: 10. gen 1895. 2 Fran Anten Haaß, Techniker,) Anna Maria Gner . den 10 August 1865.

cllia 23 3 Wilbelm Arthur Haat, Caufmann, igliches J 2 a, . . Cassel. rag

ner Fi

det Kaufmann August Henle, sämmtlich in Naveng.! Geno ssenschafteregister Cassel. Nr. XII.

Kirchditraalder Darlehnekafsen Verein e.

Ir, , n 3. Da vom NJ in landwirthscha st e ju Darm-

ielche, rr eee, Ibtheilung . Hannerer. Bekanntmachung. 30240] . Senossenschaftaregister ist heufe unter ke drmm er far Gandel mad Gewerbe un Hannover, eingetragene Genossenschaft mit . kter Haftpflicht. Ihr Si ist in Dan

Das Statut datiert vm 2. August 18.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Bankgeschäften um Jwede der Bes g der in 64. irthschaft der Mitglieder nöthigen

Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma und werden von 14 Vorstendg⸗ mitgliedern unterzeichnet, die vom Aufsichtgrathe er lassenen Einladungen zu den Generaldersammlungen werden vom Vorsitzenden des Aussichtsraths mit dem Zusatze Der Aussichtgrath: jur Firma unter

met. Die Bekanntmachungen im Hanngverschen . r äft fan 3 e ,,,

Ber Vorstand besteht aut drei ven der General = verfammlung auf drei Jahre in wählenden Genossen, zur Zeit auß

1) Direktor Carl 6—

2) Rentier Georg Hein 1. 3) Kaufmann Gustay Gretzet in Hannover.

Bie Zeichnung durch den Versland . da durch, daß die Zeichnenden der 8 Namenz.⸗ unterschrift hinzufügen und zeichnen und handeln . mei Vorstande mitglieder gemein sam.

ie Einsicht der Lifte der Genoffen wãhrend der Dienststunden des ů—— Jedem

ver, den J. A 1895. dann , men, wr.

30242]

Kaiserslautern. Am 13. Auguft 1895 wurden in dag Genossenschaftsregister des K. Landgerichtt Raiserglautern folgende Genossenschaften eingetragen: J. Spar- und Darlehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem 87. iu m, das Statut ist datiert vom 14. 1895; die Mitglieder des Vorstanden sind; 1) Karl Scherer 11. Ackerer und Bürger. meister, 2 Wilhelm Schönbeck, Ackerer, 3) Juliuz Braun, Ackerer, 4 August Braun, Wirth und . 5) Daniel Leppla III., Ackerer, alle in

II. Spar - und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschranfter S icht mit dem Site ju Roßbach; das Statul ist datiert dom 4. August 18360; die Mitglieder des Vorstanden nd: 1) Ludwig Andrtä, Ackerer, 2 Karl Ger ,,, , . me,

Schuhmacher, hannes a Tagner, alle in Roßbach.

haber: Franz Josef Greß, Kaufmann in Waldfee. dem K

Infolge des Ablebeng der Frau Martha Groß, 1 e . 2. * * Wittwe in Waldsee, ist das 23. mit der seil⸗ Königliches Amtsgericht

herigen Firma auf den jetzigen Inhaber übergegangen. ĩ

3 Reiber, Stein

Musiker, 5) charbeiter, alle in melt bach.