rn;
i
vertreten turch den cchtter melt ö Kier aus
Zeit un belannten Aufenthalts, den
and lade den KRchlagten far des Rechtestreitz vor dag , Jastellung der lage belanmnt
ö. ; z
. 1 2 *
ö 8 ö ; '
. *
1 .
s — ] .
. — 2
— 7
ö j
4
3 54
f 5
7
treten durch It Deusch in gegen 44 — 2 Aufenthalt Provisiongreisenden
frũhrren Weber ven Neckarhausen aug actio doli condictio sine dausa, be Grund Anerkenntnisses, mit dem An vorläufig vollstreckbares Urtbeil zu
2
zur mündl des Rech 4 das Kgl. Am gericht Dienstag, den
bhreiber Planck.
Die Ghefrau des früheren Poltzeidieners Anton Klar, Maria, geb. tzanwalt Boh
ver⸗ t ihren ten Ehemann zu Lontzen mit e gn,
Sctanntmacbang närd dieser Autzug der
den 21. ier , 4 8 Die CGbefrau
ö arclint. . bandiung der Rechte streitz der der 1. Zilkammer Tant geriihte e Bean i Termin 1 1. 85 Tarut cer, Sendaerihis - Sekret.
7
J
. 1 7
. . * .
ö. 2 ü ö 7
die Gatertrennung mil rechtlicher
ͤ 46. ber 18965. Bart ch, Gerichteschreiber des Aönigl. Landgerichts.
ist Kaufmann u die Gütertrennung mit ke e ,, . e
bS6 23 Urtheil des Königl dan Zwil⸗ e e ,,
: an 43 Balduine, ; zu Düsseldorf die Gütertrennung m rkung sell 23. Ser-
trage * 3 8 Dezember 1806 Bar
ung. Termin jur mündlichen Ver streitKe vor die II. Zivillam
Iosga7]
Die Ehefrau en, Anna Maria, zu Dremmen, vertreten durch
Kamp, klagt gegen ihren vorgen Dremmen mif dem Antra 4
in zur mündlichen Uer 1. . 8 Könial
Bekanntmachnug. des lere 2 ** auf Güterttennung.
dgerichts zu Ang ags 9 uhr,
1 (
a, Gir teschreiber Tes Konigk. Landgerichte. ö 1 rechtekräftiges Urtheil der III. Zivilkammer
4 . . 4 4 n, n, ,
Köln, den 24. ber 1806. Ver Gerlchteschteiber Teske.
bz
23 Ur der III. Zwilkammer des Kaiser
lichen u Stra 1. Els. vom 24. De.
wurde die Güteritennung jwischen den
Albert Kahn, Handeltmann, und Caroline,
geb. Meill, in Osthofen prochen und wurden
dem Ghemann die Kesten zar Last gel
Der Landgerichts Selreiar: (L. 8.) Hör ken .
* e in . in r, n. 3 8
— 1d . mi.
7
Schwie ning.
1855. rl Glanz. Karl Ærèm er.
Merleker.
ktiwig nnd wit 3
Dezember 18395. Motar: Dr. Schwerin g.
e n,. 6 210 365,
Y) ven dem Bochslaben CG. die 60 209 21 361 M g e s C beth, geborene Bohnen, zu Köln⸗Nippes aufgelöst einge worden
bezogen It, mit der Aufschrift aurecrarbeiten der Steckn
unterzeichnete Dien ststelle ei — * 49 die Giöffnung der
nden h ——
e
Mit dem Mer ns nr , , d.
12 uv. kö — . 5 der m
den . TGember 1895. * den 17. Der Tirekter