1895 / 310 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

kr //

aufer

neten Gegenstände auf den 27. Januar 1896, Vormittags LE Uhr, und zur Prüfung der an . Forderungen auf den 6. März 1896,

heft etwas schuldig sind, wird e g, nichts an

Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte ö in n

is zum 22. Januar 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hagen.

[õS 440] Fonkursvoerfahren.

eber das Vermögen des Manufalturwaagren⸗ ändlers Franz Hinrich Möller zu Hamburg,

t. Pauli, Carlstraße 26, wird heute, Nachmittagt 27 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Neuerwall 77. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Februar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 24. Jaungr k. Is.,, Vorm. 105 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den L4. Februar k. Is., Vorm. L109 ühr.

Amtsgericht Hamburg, den 27. Dezember 18965.

Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. 58439 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapeziers und Möbel- , ,, Peter ö zu Hamburg, Kraien⸗ amp 19, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Mar⸗ quardt, Neuerwall 15. Sffener Arrest mit An⸗ Heer bit n 13. Januar k. J. eins in.

nmeldefrist bis zum 25. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerpversammlung d. 14. Januar k. Is., Vorm. UI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. LI. Februar k. IS., Vorm. ILO) Uhr.

Amtsgericht , den 27. Dezember 1895.

Zur Beglaubigung: ge e. Gerichts schreiber.

58378 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Johanne Kallweit in Heinrichwalde, in Firma Geschwister Kallweit, wird heute, am 27. Dezember 15395, Vormittags 114 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Freutel in Heinrichswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtz.

forderungen sind bis zum 4. Februar 1896 bei

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in j 120 kurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2H. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den IZ. Februar 11896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

6 von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 20. Januar 1896 Anzeige zu machen.

Heinrichswalde, den . Dezember 1896.

est,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68409 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht dahier hat heute, Vor mittags 16 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Mühibesitzerseheleute Jakob und Nepomuceng Sieber in Widdum, Gemd. Martinszell, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Staubwasser hier. Anmeldefrist bis 18. 4. Mts, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. . Mis. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar E896, Vorm. 9 Ühr, im Zimmer Nr. VII.

Kempten, 28. Dezember 1895.

Sch uppert, Selretär.

(68409 Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Eschenbach zu Friedrichshagen ist am 27. Dezember 1895 der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 24. Jauuar 189068, Vormittags 10 ihr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 10. Febrnar 1896, Vormittags 10 Uhr. ;

3er a, 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

bsal8]

Ueber das Vermögen des Mützenmachers uud

igarrenhändlers Ludwig Hermann Hillig, Inhabers des ig nrr ens he unter dem Namen E. Hillig hler, Kreüzstr. 21, ist heute, am 28. Dezember 1595, Vormittags 105 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kretschmer hier. Wahltermin am T. Jannar E896, Vormittags I. Uhr. Anmesdefrist bis zum 3. Februar 1896. Prüfungs, termin am L. Februar 1898, h , . L üÜhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1896. ]

Königliches Amts 6. eib gig Abtheilung II,

am 28. Dezember 1895. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

58432 Konkursverfahren.

h Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Löwenthal zu Magdeburg ⸗Neustadt. Breite, weg 30 2., ist am 28. Dezemter 1855, Vormittags 10] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter; Berufs genossen⸗ chaftẽ- Sekretär Forke hier. Anmelde, und Anzeige⸗ 6 bis jum 8. Februar 1896. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 22. Januar E896, Vor⸗ mittags EE Uhr. Prüfungstermin am 25. Fe⸗ brugr E896, Vormittags 11 Uhr, Magdeburg, den 28. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht X. Abtheilung 8.

der Kon⸗

(684331 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Carl Ritter zu Magdeburg - Buckau, Schöne⸗ begerstraße Nr. 108, 4 am 28. Dezember 1895. Mittags 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurgberwalter: Kauf⸗ mann Ottomar Schaffhirt hier. Anmelde. und An= zeigefrist bis zum 8. Februar 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Januar E898, Vormit⸗ tags 1E Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1836, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 28. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8.

58382 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des r , ohaun Kallien aus Lichtfelde und feiner Ehefrau Martha, geb. Krueger, ist am 27. Dezember 1895, Mittags 129 Üühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath. Bank in Marien, burg, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15, Januar 1896. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung den 22. Ja⸗ nnar Es96. Vormittags 1A Üihr. Prüfungt— termin den E9. Februar 1896, Vormittags IH Uhr, Zimmer Nr. J.

Marienburg, den 27. Dezember 1895.

. Te z mer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Württ. Amtsgericht Nenenbürg.

Gegen den Ochsenwirth Daniel Schöttle in Salmbach ist am 24. d. Mttz, Vorm. 10 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet worden. Anmeldefrist und Anzeigefrist 21. Januar 1896. Prüfungstermin 29. Januar 1898, Nachm. Z Ühr. Konkurs⸗, verwalter: Gerichtsnotar Dipper hier.

Den 24. Dezember 1895. 68429] Gerichtsschreiber Eisenbart.

58406 Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schuh fabrikanten Michael Bachmann in Pirmasens das , eröffnet und den Geschäfts⸗ mann Koemmerling dabier zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. auf Donnerstag, den 16. Jannar 1896, Nachmittags Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 209. Februar E896, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens Termin anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1896. Die Frist zur Anmeldung der Konkurßforde⸗ rungen endet mit dem 10. Februar 1896.

Pirmasens, den 27. Dezember 1895.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Weis brod, Kgl. Sekretär.

bsi] Königl. Württ. Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen des Taglöhners Johannes Weinmann von Deislingen wurde heute, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsnotar Schuler in Schwenningen ist zum Kon, kursverwalter bestellt, auch ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1896 erlassen und die

Anmeldefrist bis dahin, der Wahl.! und Prüfungs⸗ termin auf den 5. Febrnar 1896, Vormitt. 9 Uhr, bestimmt.

Den 28. Dezember 1895. Stellv. Gerichtsschreiber Züfle.

68442 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schroeder hier wird, da dessen Zahlungsunfähig⸗ keit gerichtékundig ist, heute, am 27. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jul. Venzmer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines lin enn g, und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonn⸗ abend, den 25. Jannar 1896, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗— derungen auf Sonnabend, den 29. Febrnar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter seichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- ö welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ef en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1896 An jeige

zu machen. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Teterow. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: S8.) J. Bernitt, A.-G. Aktuar.

58420] Konkursverfahren.

Nr. 20 309. Ueber das Vermögen des Lukas Paul Schoenstein, Orchestrionfabrikanten in Villingen, ist am 27. Dezember 1895, Nach mittags 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechttanwalt Heilmann in Villingen ist zum Konkurkt= verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 18. Jannar 1896, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfunge termin am n, den L4. März üsgé6, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1896.

Villingen, den 27. Dezember 1895.

Großherzogliches Amtsgericht zu Billiugen. Der Gerichtsschreiber: Huber.

o8421] Koukursverfahren. ö

Das Kgl. Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen der Firma Hippolyt Schropp In haberin Wittwe Magdaleng Schropp= in Weil heim auf Antrag eines Gläubigers am 24. Dezember 1855, Abends 5 Uhr, den Konkurg eröffnet. Kon kurzverwalter der K. Gerichtsvollzieher Herr Kauf, mann dahier. Offener Arrest erlassen. eg i in dieser Richtung bis 15. Februar 1896, und Frist zur Anmeldung der n n bis 21. Ja. nuar 1896 einschließlich bestimmt. ahltermin zur

Beschlußfafsung über die. Wahl eines deßsinitiven Verwalters, Hesl ing eines Gläubigerausschusses,

dann über die in 120 und 125 der K⸗O. be— zeichneten . auf Dienstag, ben 14. Januar 1826, Vorm. J Uhr, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin auf Freitag, den 21. Februar 18956, , . 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 16 hier be-

mmt. ; Weilheim, 24. Dezember 1895.

Der K. Amtsgerichts. Sekretär: (L. 8) Selmair— 58410 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen der Modistinnen Elisabeth Maher und Margarethe Mayer in Worms ist vom Gr. Amtsgericht Worms am 27. Dezember 1895, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Zum Konkurtz= verwalter ist der Notariategehilfe Adam Theis in Worms ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 18. Januar 1896 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und zur Beschlußfassung gemäß 5 129 der R. -O. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 25. Jannar 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im großen Sitzungssaal; big zu diesem Termin sind auch die nach 5 168 der K. R. S. vorgeschriebenen Anzeigen zu machen.

Worms, den 27. Dezember 1895.

Veröffentlicht: (L. S.) Geiger, Gr. Hilfegerichtsschreiber.

58423 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Amberg hät das Konkurt— verfahren über daz Vermögen deg Dampfsäge⸗ besitzers Martin Prechtl in Amberg auf. Antrag des Konkursverwaltertz K. Abvokaten Schneider da= hier durch Beschluß vom Heutigen eingestellt, da ein zur Vertheilung an die Konkursgläubiger verfügbarer , ,, nicht vorhanden ist (695 190 und 191 der Konkurtzordnung). Amberg, den 21. Dezember 1896. Gerxichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg. Der K. Ober Sekretär: (L. 8.) Schels.

68431] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Weinagenten Louis Buschinsky in Bab-Nau— heim wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent- , . Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf

rund des § 190 der Konkursordnung eingestellt.

Bad Nauheim, am 25. Dezember 18965.

Großherzogliches Amtsgericht Bab-⸗Nauheim. Unterschrift.)

68390 Beschlus.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Modbehändlerin . Baukloh zu Frintrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Borbeck, den 10. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

68426 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Balz in Güglingen, Inhaber der Firma F. Balz daselbst wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des , ,,. und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Brackenheim, den 27. Dezember 1895.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Mayer. b8422 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes Valentin Spor 6 Hayingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Diedenhofen, den 27. Dezember 1895. Kaiserliches Amtsgericht.

durch aufgehoben.

58403 Konkursverfahren.

Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Nikolaus Schneider zu Kneuttingen wird nach i, . Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben.

Diedenhofen, den 28. Dezember 18965.

Kaiserliches Amtsgericht.

58383 Konukuroverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters O. Feyerabend zu Pelplin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Dirschau, den 27. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. od 402] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Valentin Schlotzhauer in Eisenach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 28. Dezember 1895.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Il b.

1 erfahr

Konkursverfahren. ;.

Das Konkursverfghren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Recknagel, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Eisfeld, den 28. Dezember 1895.

Da Herzogliche Amtsgericht. Abth. III. 66 Kallenbach.

Beroffentlicht: Eisfeld, 28. Dezember 1895. (L. S.) Barnieol, ; Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 58387 Konkursverfahren.

In dem Konkursversahren Über das Vermögen der Firma O. Weinert in Friedland (Inhaber: Kaujmann Franz Arthur Oskar Weinert) ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den Ez. Jannar E896, BVormit⸗ tags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumi.

Friedland Ostpr., den 23. Dezember 1895.

; ulz, Sekretär, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68389] Bekanntmachung. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lepke zu Hagen fruher in Altena wohnhaft) ist an Stelle des Rechtsanwalts Voß in Hagen der Rechtsanwalt Graumann in Altena zum Verwalter ernannt.

Hagen, den 27, Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

(68438 Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren iber daz Vermögen dez Händlers und Marktbeziehers Sall Montag wird die Bekanntmachung vom 21. dis. Mt. dahin ergänzt, daß die rr fe ichn um! des Gemeln⸗ schuldners F. Montag gewesen ist. Amttgericht Hamburg, den 27. Dezember 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

58435 Konkursverfahren.

Nr. 60 502. Das Konkurtzverfahren über dag Vermögen des Landwirths Wilhelm Stephan in Eppelheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthellung hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 27. Dezember 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Reichardt. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Grasberger.

68436 Konkursverfahren.

Nr. 60 547. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Georg Michael Gundt von Eppelheim wird nach erfolgter Ab—= haltung desã Schlußtermintz und Vollzug der Schluß vertheilung hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 27. Dezember 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. (ges Reichardt. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Grasberger.

b8412 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Hengersberg hat mit Beschluß vom 27. Dezember J. J. dasz unterm 15. November 1894 über das Vermögen der Schuhmachers eheleute Josef und Anng Gel von Hengers— eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß— vertheilung beendigt aufgehoben. ben g, , , den 23. Dezember 1895.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kellner, K. Sekretär.

68445 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Materialwgarenhändlerin Ernestine, verw. eistel, geb. Winkelmann, in Triebes ist in⸗ olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggpergleiche Vergleichg⸗ termin auf Donnerstag, den 19. Januar 1896, Vormittags 11 Ühr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Konkurtverwalterg sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. r,.

Hohenleuben, den 28. Dezember 1895.

(14 8.) riekler,

Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, i. V.

68396 onkursverfahren.

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Menke zu Jaxotschin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. .

Jarotschin, den 23. Dezember 15965.

Königliches Amtsgericht.

68441) Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das am 31. Dezember 1507 über den Nachlaß der Rostne, geborene Joseph, genannt Klein, im Leben Trödlerin, in Kaiserslautern wohnhaft gewesen, GChefran des vaselbst wohnenden Tröblers Sigmund Koch, eröffnete Nonkurz. verfahren wurde am Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Kaiserslantern, 23. Dejember 1895.

Kgl. Amtsgerichtꝗschrelberei.

(L. 8.) Koch, Kgl. Sekretär.

b 8397

Konkurgversahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Samuel von Polenzhoff ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sl 16 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichti.⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Januar 18968, e 10 ug vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Kaukehmen, den 19. Dezember 1896. ö

Pilchowski, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68417

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Kleiderhändlerin Thekla verehel. Nan mann, i,. in Klingenthal, 3. in Chemnitz, 2) des Accordeonver , . riedrich Ern Meinel, in Firma F. G. Meinel in Unter sachsenberg, lst zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den ES. Ja nuar 189896, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Klingenthal, den 33. Dejember 18965.

zecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68416] Konkursverfahren. ‚.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Chriftian Herzinger, Schirmhändler zu Ko— blenz, hat das Königliche Amtsgericht auf Grund des z 1858 der Konkurs-Ordnung beschlossen, das Verfahren einzustellen.

Koblenz, den 18. Dezember 1895.

Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

58392 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Westen, in Firma F. Bogula, Nachfolger G. W. Westen in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kotthns, den 20. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

68411 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Felicitas Dibutsch, Bäckerei betrelbend in Lud⸗

wigshafen a. Nh., in Gütern getrennte Ehefrau