1896 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

via Gibraltar nach New. Mort gegn fr. Der Reichs. Postdampfer Mannigfaltiges. wurde telegraphisch zur gie g mn berbeigerufen. Der entflandene

Preußen nach Ost. Asten bestimmt, ist am 31. Mai 4 Uhr Nach ˖ Scha k j i,, , wenne , de,, ,, e or e, ger., G, = . 3. Juni. d eichs. Po er Prinz egtmen ter werden, wie folgt, stattfinden; am . n De es ĩ ö riert. . nach 8 Asien ,, k in ? 6 ö e r m , * 3 25 ie. Regiments un Gleis war Nülltät nh

ongkong angekommen. eich? Fier KRarlsruber der Gardes du Corps un es Garde ⸗Husaren⸗ Regiments, am i Juni. . ;

1 am 1. Juni Nachmittags die se von Sin gaporg nach 12 Juni Fie tes 1 und 2. Garde- Dragoner Ktegimente, am 13. Juni von ine enn ö. n r . 83

Golombo fortgefetzt. Der Schnelldampfer Wer ra hat am 2. Juni die des Garde Kürassier⸗Regiments und des 2. Garde Ulanen⸗ z ät he brgens die Reise von Gibraltar ngch Gengg fertgesetzt zlegiwente. Die Bescchtigüngen beginnen des nal un C Uhr Bon. , nden nicht.

Der Postdampfer ‚Craigearne bat am 2. Juni Uhr PRiorgenz mittags und finden in Polsdam auf dem Bernftedter Felde, beim. in Sa Sardini i. Inf

die Neise von Antwerhgen nach dem La Mata fortgesetzt; Der 3 auf dem Exerzierplatz hinter der Hasenhaide statt. e , n, ö. 1 fern, ,,,, Reichs Postdampfer Sachsen“ bat am 2. Juni S4 ÜUhr Vormit⸗ ö . , ö wurden dabei getödtet. ö

tags die Neise von Southampton nach Antwerpen fortgesetzt. Für den Sommerdienst der Kaiserlichen Marine ist solben, wie D ;

Der Reichs Postdampfer e,, . bat am 2. Juni 10 Uhr Vormit⸗ alljãhrlich, ein Nachtrag zur Rang - und Qua rtierliste der St. Louis, 25. Mai. R. B.“ meldet; Der durch den Cyelon tags die Reise von Genuan Neapel fortgesetzt. Kaiferiich Deutschen Marin für das Jahr 1896 erschienen 9 Nrn. 1265, 26, 127 d. B03) angerichtete Schaden wird jetzt auf 15

Budapest, 2. Juni. (W. T. B.) egenüber irrigen Nach rediglert im Marinekabinet; Verlag der Königlichen Hofbuch⸗ bis 30 Millione i östli richten äber die Schiffbarkeit des Gisernen Thor Kanals been, ven GG. Brütler n. Sphn in Berlins . Prei 6 r lit ig den , eiflärt Las ‚Ungarische Korresponden Bureau. autbentisch, daß am welcher am 25. Mai abgeschlossen ist. Dleser Nachtrag enthält die durch wie Papier. In vielen Theilen der Stadt brach Feuer aus; da der 29. Februar in den Kanal bersuchsweise Wasser gelassen und mit Knaus Eintheilung der Marine die Anclennetãteliste des gesammten Alarmapparat nicht arbeitete, so konnte die Feuerwehr nicht einmal wehlrren Schiffen Probefahrten unternommen worden seien, bei denen ecofftsierkorps sowie feiner Hiifekräfte, ferner die Angaben über die eff o ein Brand entstanden war. Zudem war kein Wasser da itgctelt wülde, daß den 2ä6m. fangen Kanal, ein Personen. Seh wbesegu ng der Marincbebörden aller in enst stebentzn ö der Cyclon die Wasserwerke vernichter batte. Auch ein Flügel des bampfer in 25 Minuten, ein starter Schleypdampfer in zeuge Ter Deuischen Marine, die Stäbe der Matrosen und Werft, städtischen Peha wude vom SItlan zertrümmert; bie ie Patienten 21 Minuten und ein Schlepp dampfer mit befrachtetem Schleppschiff divisionen, der Matrofen. Artillerie, der Torpeder . Abtheilungen u. s. w. liefen, balh angelleidet, schreiend auf die Straße. Von der . Con⸗ in 71 Minuten ; hinauffubr. Die Nachricht, nach welcher ein ö ; ö . vention Hall“, wo die reyu likanische ö abgehalten Schlepper durch die starke Fluth ans Ufer geschleudert und gesunten Im Hörsaal des Chemiegebsudes der Berliner Gem erbe⸗ werden foll, wurde die Hälste des Daches weggerissen. Große Geistes, sei, sei gänzlich erfunden. Zur ,, . der Schiffbarkeit des Ausstel lung fand gestern Mittag um 12 Uhr die konstitulerende gegenwart entwidelte der Lokomolipfübrer eines Zuges auf der Känals scien amtlicherseits Verfuche in Jusscht genommen. welche , des Pr eis r ich ter Kollegiums statt, welcher der en, ure, Gin, Als sein Zug schon die Brücke halb passtert demnächft auf Angr nung des Handels- Ministers unter Mitwirkung Baumeister Felisch prästdierte. Der Staate sfrethr 4. D. Herzog hatte, sah er die drabende Gesbr; die eden lehnten sich nach der der gröheren Schiffahrtgunternebmungen und Fachmänner stattfinden wurde zum Ersten Vorsißenden, , W. Hartmann zum Zweiten einen Seite, die Telegraphenstangen schauklelten, and unter ihnen fielen würden. . Vorfitzenden, Kaufmann Anton hlert zum Ersten Schriftführer und di. Stein maässen schon in den Fluß. Er gab vollen Dampf und kam Rotterdam, 2 Juni. (W. T. B.) Nieder lãndis ch . besitzer Arthur Bergmann zum Zweiten Schriftfübrer gewählt. noch glücklich über die Brücke, ehe sie in den Mississiwyi stürzte. Am erikanifche Dampfschitfabrts⸗ Gesellschaft. Ter achdem Über einige prlnziwielle Grundsätze Entscheidung getroffen Der Thurm des Arbeitẽhaufes ftärjte in das große Gebäude, Dampfer ‚Obdam', von Rotterdam nach Riw- Jork, ist gestern war. wurde die Versammlung geschlossen Der Vorsitzende richtete jedoch ist von den 16030 Insaffen, von denen 750 irrsinnig

früh in New. Jork angekommen. an die ,,. das Erfuchen, nunmehr baldigst mit ihren Arbeiten find, nicht einer getödtet, und nur wenige sind verletzt worden. vorzugehen. z ĩ . . Das Verbrecherelement bekam zum Glück keine Gelegenheit zum

Theater und Musit Gestern Vormittag besuchte die Ausstellung der bayerische Fauben und Plündern. Die Morgue wird umlagert von Leuten, die

2 ö Minister. Präsident Freiherr von Crailsheim in Begleitung des ihre vermißten Verwandten und Bekannten suchen. Der verheerte

: Schiller Thea tes. ; baverischen Gesandten Grafen von Lerchenfeld ⸗Köfering. Bezirk im Südwesten der Stadt sst eine balbe englische Meile breit

wan Turgenjew's Schauspiel Natalie“ oder, wie Am morgigen Donner tag findet in der Gewerbe⸗-Ausstellung, und vier englische Meilen lang. Die Züge auf allen Gisenbahnen,

3

es im Russischen beißt, Ein Monat auf dem Lande das in der wie schon mitgetheilt, das Fest der Gewerke statt. Der Ein. die nach dem Norden und Weslen geben, passieren jetzt die Merchant · Bearbeitung von Eugen Zabel früher im Königlichen Schauspiel⸗ trittẽpreis ift aus diesem Anlaß morgen, am Elitetage, ausnahm3., brücke. Diese ist die einzige, die nicht beschädigt ist. Auf der Louig⸗ ause viele erfolgreiche Auffäbrungen erlebte, ging gestern mit Frau weise bereits von 3 Uhr ab cuf 50 3 ermäßigt. Der etwa ville und Nafhville.. der Baltimore⸗ und Shio⸗, der Illinois Central Clara Meyer in der Titelrelle, die fe an der Königlichen 11 900 Theilnebmer umfassende Zug nimmt auf dem Exerzierplatz des der Wabasb⸗, der Cleveland⸗, Cincinnati und Chicago. und allen Bühne seit dem Erscheinen des Stücks iets dargestellt hat, in Scene. 3. Garde Regiments an der Rövenicker Landstraße Aufftellung und übrigen nach dem Osten und Süden führenden Bahnen stoct aller Auch in der neuen Umgebung reies das Spiel des wird sich durch die ganze Aue stellun nach der Alpenwiese bewegen. Verkehr. Auf den Prairien von Illinois wurden mehr als zwölf Ehrenmitgliedes der Königlichen Schauspiele die Vorzüge auf, die Für das heute bend bei den Marine Schauspielen statt⸗ Personenzüge vom Sturm erfaßt und entweder in den ibr von jeher nachgerübmt wurden: feine Rüancierung im Wechsel] findende große Feuerwerk der Girgndola! sind wie au für Graben geworfen oder zum Siilstard gebracht. Im Süden der . gewinnende Liebenswärdigieit und in Ton und Se alle räteren Veranstaltungen dieser Art seitens der Feuerwehr von Ihlnois bat der Cyclon cehenfalls furchtbare Ver ; berde das Wesen eingt Dame, die sich don jeher in der besten Gesell⸗ neue BVorschriften aufgestellt worden, deren wesentlichfte darin besteht, wüstungen angerichtet. Im Dorfe Lewden wurden 360 Personen schaft bewegt hat. Ihre jugendliche Nichte, Fräulein Grete Meyer, daß alle Roketen und ausfliegenden Piecen, welche Feuersgefahr in getödter, in Rem. Madrid 7 getörtet und 30 verwundet. In Anderson, welche dem Verbande des Schiller Theaters angebört, spielte sich bergen don jetzt ab autgeschlossen sind Indiana, beziffert fich der Schaden auf 250 009 Dollars. Nach sorg⸗ die Pflegetochter Nataliens, Wera, schlicht und mit natür- Den Waisenkindern sammtlicher Walssen · Anstalten Berlins, fältigen Schätzungen sind in St. Louis 200 Personen getödtet und lichen Ausdruck. Die beille öl beg Ratitin gab Derr der städtischen wa der priraten, bat. die Virekllon von Alt, 300 verlegt worden, in Ist-St. Louis sind 250 Todte und 300 Ver- Wintterstein mit redlichem Bemühen, jedoch für diesen eleganten, Berlin“ den freien Eintritt unter Fübrung ibrer Erzieher gestattet. wundete, in Centralig, Illinois. 42 Todte und 35 Verwundete, in zur Fronije neigenden Kavalier ctwas zu bieder und treuberzig. Herr Der Aufzug des Aus sichtst hur ms am Haupt Restaurant Mount Vernon, Illinois, 5 Todfe und 30 Verwundete, in der Bach entspricht feiner äußeren Erscheinung nach nicht dem Bilde, das von Adlon und Dressel wird am heutigen Tage der öffentlichen Be, Gegend von Mexiko, . j Todte und 34 Verwundete und in der Dichter von dem kraftstrotzen den jungen Hauslehrer entwirft, fand nutzung über eben. Die Auffahrten, die je circa 0 Sekunden dauern, Vandalia, Illinois 3 Todte und 25 Vemundete dem Sturm jum sich indessen mit der Rolfe möglichst gut ab. Den der krauenefeligen finden täglich von jo bis J ühr und von 2 bis 6 Uhr statt. Die Spfer gefallen. Man kann die Bahn des Cyclons klar .

Cbegatten Natalien s stellte Herr Paulv n Tön und Ausdruck vor. Auffabrt estet 36 für die Persgy. y Jagen engen, die zur Zeit des Ausbruchs des Sturms sich am trefflich Kar, Maske und Annig erschieren dagegen zu bäuerisch. Die Im Monat Mail sind, wie die Nat Zig. meldet, an Eintritts, Mississippi befanden, versichern, daß die tichterförmige Wolke, die übrigen Mitwirkenden. die Damen Werner und Wilke sowie die billets verkauft worden: I) an den Kassen der Ausstellung, der von Südbesten kam, sich zu theilen und dann wieder zu vereinigen

ö Laurence und Steinecke verdarben nichts leisteten aber in der Sisenbahnen und Dampfschiffe für ca. 510 900 , Y an Bauer, schien als sie über den Fluß zog; sie sah aus, wie eine harakteristit auch nichts Hervorragendes. Das Publitusr nahm die karten 6 für ea. gh Nod A, zusammen ca. b 00 Viese Zaßl unge heuere Wasserbese. Die Hahn fe bilden einen Trümmer. reicht nabe an diejenige heran, die bei der Gtatsberechnung als haufen; ganie Güterzüge wurden buchstäblich in die Luft gehoben und erforderlich zur Balancierun des Etats borbergesehen wurde, was um dann nach allen Richtungen ineinander gewirrt, Güterwagen wurden Im Königlichen Opernhause werden morgen Humperdinc's so höher zu veranschlagen ist, als der Monat Mai wegen der außer · mehrere hundert Yards fortgeschnellt. Der Orkan erfaßte ein Haus

und schleuderte es 20 Fuß fort; darin befand ssch eine Frau mit ihren

iel d ö i i sechten und kalten Witterung ein solches Resultat nicht n m n ecke. nn den van ᷣ,,, de,, , . ; . ; Kindern; dich wurden die Kieider vom Leibe gerissen, sonst wurden

Aufführung beifällig auf.

Bremer Rathskeller⸗ gegeben. erwarten ließ. 1

; Im Reuen Königlichen Qrern-Thegter Groll) gebt ] 57 ; weder fie, noch ihre Mutter verletzt. Seltsam war es, welche Sprünge

morgen Neßier 8 Trompeter don Sättingen, in Scene. Im Garten Kiel, 2. Juni. Der für die Fahrt jwischen Hamburg und der Slurm machte. An einigen Stellen ist kein Haus beschädigt,

. 3 6 . , an großes Konzert, ausgeführt von pelgeland· er erg 39 ö. . von . R 86 in Ham. iner 3 a , 1 . ö a

Fuß Artillerie; ; elldampfer „Prinzessin Heinz q ; den, .

ö e. ö . e . . 5 traf, durch, den * trotzdem Te, wie jene in der Bahn des Windes lagen, verschent 6 m

Im Königlichen Schauspiel hau langt e der . ; ; ö . ö ; ! längerer Zeit Galen res Komõdie 2 ,, . Wilbelm . Kanal kommend. gestern Abend. hier ein,. Uu In St. Louis war die Bahn eine halbe englische Meile breit und führung. Die Damen Lindner von Hochenburger, en Menburz, Abich, in der Cckernförder Bucht die kontraktlich Probe fahrt] vier Meilen lang. JJ rtmann, Link, olz un ine sin arin beschäftigt. obest die Prinze ssin Heinrich mu iner em . Hierauf folgt R. Benedir Genrebild. Die Dienstboten ) in 3 und Ihrer ö Heheit der Prinzessin Friedrich Car! Nach Schluß k eingegangene Besetzung: Köchin: Frau Schramm; Buschmann: Herr,. Eichholz; dan Peffen an Bord des Schiffes, welches bald darauf seine Prębe⸗ epeschen. Rum ker sungfer? Fräulein Abich; Stuben märchen. Fränlein Kraufe; ahrt antrat. Das Grgebniß dieser Fahrt. , dem. W. T. S. Budapest, 3. Juni. (B. T. B) Der Kaiser ist Ranmnetblen er;: Ferr Hartmann; Milchmädchen: Frau Fonrad; Reit⸗ zufolge. ein außerordentlich günstiges. . ö. . 36. nb liach Wien gereist und wind am ʒreltag wieder

knecht: Herr Puischian. Vurchschnittsgeschwindigkeit don annähern =. Stun z ückt: Die Ka iferin wird am Sonnt Im Theater Unter den Linden gelangt vom Sonnabend hre Königliche Hoheit die Prinzesfin Heinrich schenkte dem Schiff? hierher zurn ehren. ie Ka iserin Sonntag an die Sullivan'sche Operette Der Großherzog. ln chfelnd mit ö. Bild. ier eintreffen, um den Huldigungszug am 8. Juni entgegen⸗ ö rar j rr e n nr ö 2 . Rendsburg, 3. Jun. Seit gestern Nachwittz. wäthzt in der .

! i = 3. Juni. it gestern N . J = ö J 2 ö w inen Nãhe . . ein 2 ö Die hiesige Feuerwehr (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

2 hm, damen, Tie i ĩ land ist das Wetter warm, vorwiegend heiter Donnerstag: Die Freitag: Tata Toto. ö * . ö ö. ö nur ö. sudlichen Gebietstbeilen, . ö ö . Sonnabend: Tata⸗Toto. ö. n gen ,, i. , 9 ng leg and. ö . 5* 5 . Regenfälle statt; die Temperaturen erhoben si ; ; ö . 33 . . hac lr n,, e en. . . ö nie en, 2 Wind. Wetter. 35 J . Ferliner Theater. Donnerstag: König r an i dei 9 Re. 13 3 286 == geinrich. Anfang 76 Uhr. äissten. . Der Großherzog. Huplezle . 33 Theater 8. (37. Abonnements Vorstellungh: Der in z Akten von Gilbert. Musil von rthur . F 88 Fes ö ge nn. Sultan. In Sꝑene gef. zen Juhius dee, 6 6 , 6 bedect 1 Känigliche Schauspielt. Donnerstag. Dhein on nabend: König Heinrich. . Serr Rapellmẽesster Federmann. Anfang n f wol haug. Ifä3. Vorstellung. Dãnsel und Gretel. —⸗ . ö. 4 6 . n se 16 enfin. 6 Dire en une, Kessmg Theater. Denner lag: Waldmieister., big und die folgenden Tage: Der Grof Slo tholm 765 SS AJheiter 17 dinck. Tert von Adelheid Wette. In Scene gesetzt Opereite in 3 Alten von Gusta3 Davis. Musth herzog. m nn, J wolkenlozzs 7 vom Ober. Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtung von Johann Strauß. Jerencz · En sembie vam Garl er,, ss Rad halb bed. 16 sn sber Inh tor Brandt. Birigent. Musthzirektar Schultze Theater b Häenhurn, mit ie Kepaemn, Adolph Ernst Theater. Donnerstag: Das 3 B= elt ber. 6 Sinman, Fg fsen inn em. Raths · Farrzag und Cduard Steinberger als Gatten. Anfang flotte Berlin. Große Ausstattungs. Gesangsposse Fort. Queens · ö . olki 14 keller. Phantastisches Tanzbild fee nach Wilhelm 71 Uhr. ln 3 Alten von Leon Trepton und Gd. Jarpbson. . —— . 80 . h uff, von Emil Gragh. Mußit don Adolf Freitag: Waldmeister. Kuplels und Bugdlibetz von G. Görß. Mußtk von . 3 53 e los 3 , Mußtkdirektor Steinmann. G. , 353 5 UÜnfang 71 Uhr. ö 22 . rer tion: j 661 8 . 165 D welten ae G mn Theater (rel). 101. Verstellug Nesiden Theater. . . Bteitcg: Da flotte Berlin DYamburg. I' D k 9 Der Tronpeter von Sättin gen. Dyer in , ö 9. . 9 . (Un / ·· v . e O0 en,, 3 WFten neh. ren, Vorspiel von Vietor E. en. . Vi . 9. ö 3 von Jamilien · Nach chten . 6. 28 wennn, d Din nnn Musttireltar Wegener, Anfange. Übe, . . . ,. ö = richten. ee, , . enn ijrtltle , Wartelung. Vie Komörie Stent dez heren eie Leden, deufsch von Verlobt. Frl. Else von Rlort mit Hi. Hart. 3 , 868638 * ß ver Irrungen. 3. in s luftügen on Sa ö ann don Blumenstein (Wöiecbaden Mainten. . 6. 3 . 8 Win n Shale ce n din . , e g ne fol. , Ge ge. Hals über Kopf. i Hedwig Silex mit Hrn. Hllfoprediger ul ruhe. 7 von Karl von Holtei. In Scene gesetzt vom Fire er dene n, . .

Gestorben?! Hr. Major a. D. Wilhelm 4

Wiesbaden 7658 W . 19 ber ⸗Regisseur Max Grube. Die Dien boten. S Regen

München.. 151 13 Senrebild in 1 Aufzug, von Roderich Benedix. . ö e. 5 2 ine von . 66 e ,, e, it von ber, egiffeur Ptax Grube. gfriedrigz wi ge n inn her, emrr bart. Gen a, g, , . 6 ,, gmwolten Anfang 74 Uhr. ausseestraße 25. 26, Fr. l . ft lene Dahms, geb. . . wont; i, g getag. Brerntaus 114. eff lng, Ingo. Diel lol Hutius Frihsche. 8 33, . 2. D. ö. ö . 5* J woltenlos i Srße Hper in 4 ltten. Munk. von kifteß Donnerstag Spezialitäten Vorfte lang, rät:, Br. Mette (Hrilom; .

bedect j Rüfer Tert nach Gustad Freytag „Die Ahnen! ersten Ranges. Anfang deg Konzerte 6 Uhr. Anfan Nik 6 O heiter 13 Ji. btb le , em ö l ö feng Triesttt . JI61 still alb bed. 23 K n g ö. gerte

nebersicht der Witterung. eues Opern⸗Theater oll. Vorstellung. Don Juan. Oper in 2 Akten mit Tanz von Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. 8. Verlag der Grypedition

mlbemann. Ballet der Vorstellung 7 Uhr. Bei einbrechender Dunkel ; beit? Jeenhaste Illumination. Verantwortlicher , Siemenroth. n . .

(Scholz) in Berlin.

Gin Hochdruckgebiet über 766 mům überdeckt Ost. Wolfgang Imadeug 4 art. Text von Lorenzo

ö ,,, während eine Depression unter Da, , Anfang 7h e! . j Donnerstag; Tata Toto. Vaudenille in 3 Akten von Druck der Norddeutschen . JJ rr e . ät e , welehe, Dementsy ö ; uftspiel in uffügen von von ne Banss. cene ge n eilag

, . i aer e, . . Niemann. Anfang 4 Uhr. Diao mund Lantenburg. Kapeilmelfter: Gustab 5 Sinf

Anfang 76 Uhr. leinschließlich Börsen Beilage).