1896 / 131 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

wina, 68 Fl. in Galizien, ö827 Fl. in Saliburg, 6823 F in de, hellbunt 111, do. Termin zu freiem ö pr. Sept-Dkt. Amerlkanen 1sa höher. Middl. i . Krain, 7186 Fl. in Kärnten zo ld Fi. im Küstenland ane 1390, e FTransit vr. Sept. Olt. 105360, erungspreis Juni. Juli 38 Verkãuferpreis, * zi an = Jan / e Cufer⸗ Trie st, 9866 Fl. in Tir ol; am böchsten in Wien mit 2413 zo Fl, zum freien Verkehr 149. Roggen loko unverändert, inländischer 109, do. 8 uqust September on /e do., Sey tember. Skt eber Jae do, in Prag mit 243 577 Fl, in Triest mit 116 868 Fl, in Böbm en russischer und polnischer zum Transit 75. do. Termin pr. Sept. Okt. aber · Nodember Ils as Verkäuferpreis, November. Dejember obne Frag mit 2 751 Fl, in Schiefien mit 2s za Fi, in 106 50, do. rr TransKit pr. Sept-Ott. 7460, do, Regau. To., Deiemher · Januar zi /R vo, Januar. Februar 3a /n 23 Vorarlberg mit 163537 FI. in Häbren mit 16209 Fl, in lierungkpreis zum freien Verkehr 168. Gerste große (660 -= 700 Gramm) Februar · Mär i /ss⸗ do., Maͤrjz⸗ April 3u / is d. do. Sber-⸗-Oesterreich mit 14 852 Fi. in Nieder ˖ Deste re ich 113. Gerste, kleine (628 560 Gramm) 105.00. fer, inlandischer Manche ster, 2. Juni. (W. T. ) 12r Water Tavlor obne Wien mit 13 754 i in Steiermark mit 12 192 Fl. 116 00. Erbsen, inläandische 113,00. Spiritus fo kontingentiert 30 Water Taylor 74, 30r Water h 66, 30r Water Clayton 8 Diese Jablen geben natärlich eine nur unvollkommen, * fast gar keine 52,26, nicht kontingentiert 32.50. ! zer Nod Broeke 63, 40x Mavoll. 74, 40r Medio Wilkinson 8 Vorstellung von der Bedeutung der Squldenlast und ihrem Druck auf Breslau, 2. Juni. (W. T. B) Getreide und Pro zar Warpeops Lees og, 36r Warpcops Rowland 7h 35

Nur wenn die Werthe beziehungsweise Ertrãgnisse duktenmarkt. Spiritus vr. 100 1 100 9G 50 0 Verbrauchs Wellington 7I, 40r Double Weston 85, 690r uble courante

die e, . esitzes damit in Vergleich gestellt werden könnten, würde

des kelasteten

eine 3 Vorstellung Desterreich zur Zeit jeder jiffermãßige Anhalt.

ju gewinnen sein. Da

Handel und Gewerbe.

Juni

bi. 10, do. do. IO 4

. pr.

Gem. Raffinadk dung, won

ach die

Een, zz 115 varrs is X 16 grey Printert aus nir

für fehlt aber in Juni 31.70. 159. Fest. ; ; . Ma denn rg 2. Junl. (B. T. B.) Zud erber icht. Korn. Paris, 2. Juni. (B. T. B) Die Börse verkehrte er von 2 os9 1225, Rornzudter Ss G, Rendement animiert bei vielfach weiter steigenden Kursen. Italiener 11,40 - 11,66, Nachyrodukte extl. IS oso Rendement 8 70 = 9,530. Ruhig. Banken lebhaft, besonders Dttomanbank auf Bestätigung der Mel

Dividende voraussichtlich 13 Fr. betragen win.

Brotraffinade 1 25.75 ö

Vom rheinisch⸗ westfälischen Eisen⸗ und Stahl 26 36 = 26 35. Melis 1 mit Faß 2560. Ruhig. Rohꝛucker Minenaktien anfangs stärmisch, später auf Nealisierungen etwaß markt berichtet die NRbein.Westf. Zig. : Das rheinisch· westfãlische J. Produtt Tranftto f. a. B. Hamburg pr. Juni 1120 Gd, 11,25 schwãcher. 4 ; Gisengeschäst. bat im Verlauf der letzten Wochen seinen lebhaften Br., vr. Juli 1145 Gd.,, 1150 Br., pr. September 11721 bez. aris, 2. Juni. (B. T. B) (Schluß) Robjuder ruhig, Charakter bebalten. Auftrãge laufen in ununterbrochener Folge ein und Br., Pr. Olrober . Serember 1130 Gd. 11355 Br, vr. Januar ; S8 os loko 350 d 304. Weißer Zucker fallend, Nr. z, vr 190 1, und die Werke sind fast ohne Ausnahme reichlich beschaftigt; Yar; Il/bo Gd, 1157 Br. Anfangs fest, nn schwãcher. vr. Juni 30, vr. Juli 31, pr. Juli⸗August 3146, br. Oktober vielfach sind dieselben kaum im stande zu liefern und es ist wahr Leipzig, 3. Juni. (W. T. B.) Kamm mug. erm in oandel Janna 31 ; scheinlich, daß unter den obwaltenden Verkäliniffen die vorläufig noch La Plata, tundmuster B. vr. Juni 3326 *. pr. Juli 3.35 , St. Deters burg. 2. Juni. (W. T. B) DYrodukten⸗ gegen den letzten Marktbericht ziemlich underãnderten Preise eine Erböhung vr. August 336 *, yr September 3,577 Æ pr. Ottober 3,10 A, markt. Weijen loko 809. Roggen lolo 4. 5. lolo 330. erlahren werden. Eisener ze haben in letzter Zeit einen raschen Auf⸗ vr. November 3.40 *Æñ, wr. Dezember 340 Æ. pr, Januar 3,426 , Leinsaat loko 10756. Hanf loko Talg lofo 30, pr. ae schwuang genommen. Im Siegerlande können die Gruben aum den an fie vr. Februar 3,45 *. wr. Mär 3477 *, pr. April 3,474 A, pr. Fom, 2. Juni. W. T. B. Die Societâ generals gestellten Anforderungen gerecht werden. Wohl, noch niemals vorher ist Mai 3, 17 AÆ, Umsatz: Eg Rubig. im mobilia ren bat beute das Sesuch um ein Meratorium ein

ch hohe Menge in Spateisenstein gebucht worden. wie gegen⸗ Leipzig, 2. Juni. (W. T. B Der Aufsichtsrath und die gereicht. Infolge dessen bat das Ziwiltribunal von Rom eine Ver=

eine glei ye wärtig; dazu sind

öͤrderung bis zum m Nassauischen ist der nichtẽdestoweniger sind

Ausländische Erze Auf dem Ro heis allenthalben rege Erzeugung bis * kaum nennens

edarf kaum zu decken vermag. Lebhaftigkeit noch nichts eingebüßt. Die Preise sind außer

j ch der Vollkommenheit des Betriebs, sollen den Aktionãren der Großen sind jedoch die e die Rohstoffe nicht stark gefragt, daß viel-

die frühere ordentlich fest,

rerein zelt wenig lohnend. Werke mit den jetzigen Ueberschüssen, so lan anziehen, schon zufrieden. Sta fach die Werke die Abnehmer

aber, je nach

neuerdings noch

Februar nãchsten Jahres bereits

sind dabei gleichfalls noch und der größte Theil der werth und nehmen Auf dem Im Ganzen und

beisen ist so

Aufträge hinzugekommen, sodaß die

Gisenstein verkauf augenblicklich weniger lebhaft; die Verhältnisse daselbst be eg, befriedigende. ziemli

en markt berrscht feste Haltung; das Geschaft ist HDochefenwerke bat seine Ende des Jahres untergebracht. Die Lagerporrãthe

gebildet, welches aus der stetig ab, da die Erzeugung den Bank, der Baljeisenmarkt bat sobn u. Co., u. Co. in Berlin und anderen

kaum befriedigen können,

Direktien der Leipziger Bank

untergebracht ist.

37 Millionen, zu beantragen. Die wendig 33 des außerordentlich Bank. Die Di

glatter Durchführung der

gut begehrt.

Bank von 1000 M neuer Aktien

dabei er⸗ dende für 1896 zur Hälfte theil, w

74. d. M. einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung die Grhöhung des Aktienkapitals um

rektion der Leipziger Crlanten 3 Berliner Handelsgesellschaft, Direktion der Diekontogesellschaft, dem Bankhaus Mendels⸗ der Nationalbank für Deutschland, Robert Warschauer Hãusern zum Kurse von 14000 im Verhältniß auf je 3000 M alter i vom 29. Juni bis 8. Juli angeboten werden. nehmen entsprechend der vorgesehenen . an der Divi⸗ a

haben beschlossen, in einer auf den 3 Rillionen, d. h. von 24 auf Kayĩtalserbõhung macht sich noth⸗ gewachsenen Geschãftsumfangs der Bank hat behufs schneller und Trangoktion ein Garantiesyndikat der Deutschen

kursen. befteht. Die jungen Aktien

Aktien in der Zeit Die jungen Aktien

ährend sie vom 1. Januar 1897 ab

ein gütlicher Vergleich unter den

. wurde lustlos und matt und schloß a,. 6

man es füt 6

1 Einschreiten des Gerichtz, (WV. T. B.) Java Kaffee good

T. B.) Die Göre eröffnete , n

scheint auch das Autland in erfreulicher Weise auf dem Markte. den alten Attien vollkommen gleichberechtigt sind. .

Es ist deshalb zu erwarten, daß die Ausfuhr des iweiten Viertel Karlsruhe, 2. Juni. T. R.) Prãmienziehung der schwãchte sich Mais zunächst etwas ab. Dur die Käufe der

jabres die ir jwischen bekannt gewordenen Ziffern des. ersten badischen 190 Thal er⸗Loose: 130 009 * Nr. 25570, Baissiers zogen aber die Preise später wieder erheblich an und der

Vierteljabres nech überschreiten wird. Die setzigen etwas er⸗ z6 o00 0 Nr. 360470, 12 0090 Nr. 51207, 40 0 0 Schluß war sehr fest.

Föbten Preise werden auch im Auslande ansiandtlos genehmigt. Ilir. 286566. 2160 * Nr. 18370 105463. 650 Nr. 21336 23245 Baaren bericht. Baumwolle ˖ Preis in New · Jork Iz.

. en findet andauernd lebhaften Absatz zu festen Preisen. 25211 6401 Salis l 76026 9iS66ß 170087 II0652 112439. do. do. n Nem⸗ Orleans Jysis Pemreleum Stand. white in

Auch die Bande isen werke sind sebr gut beschaftigt und haben Bremen, 2. Juni. (W. 2 * Börjen Schluß Bericht. 6.55, do. do. in Pbiladelybia 6ö0, do. roheg (in Cases) ,

ibren Grundpreis erhöht. In Gro bblechen, speziell in Kessel ˖ Raffiniertes Petroleum. Offtzielle Notierung der Brrmer do. Pixe line Certif. pr. Moi 106, Schmal Western steam Lö,

bl ecken geben Aufträge in stetiger Folge ein und die Preise be⸗ , Ruhig Loko 5.10 Br. e fe Petroleum. ] do. Joke & Brothers 452, Maig vr. Juni 334, de; pr. Juli 3h

baupten sich. Fein bleche sind gleichfalls lebhaft gefragt und be⸗ o 555 Br. Schmalz. Matt. Wilcox 216 . Armour sbie dd do. Yz. September 35, Rother Winterwelzen 73, Wesen Pr. Juni

baupten bre Preise. Die Lage der Srahtindu strie bat sich im 4 3, Cudaby 244 . Cheiee Grocerr VI. *, Wbite label 24 *. 63 z, do. vr. Juli 63. do. vr. September 623, do, Per Dejember 6h i Matt. Sort clear middling lolo Gerreid / fracht nach Lwerpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 134, do. Rio

Ganzen

laufenden Vierteliabrs an Unterkommen gefunden.

sich insofern eine Banddraht u. beschäftigt sind,

Preise höher.

befriedigend gestaltet,

s. während in Zaun Angebot noch zu überwiegen scheint. Die Masch inen fabrike

wenigstens Walzdraht zum

w. die draht

n und

hat die Erzeugung Was die Fertigerzeugnisse anbelangt,

Scheidu⸗g volljogen, als in gezogenem Werte zu aufgebesserten Preisen anstrengend

Kon struktions⸗

e FHaickants 6 2. Spe.

ruffischer loko rubig,

auch werden die (unberzollt ruhig, loko 463. Spiritus ruhig, pr.

Baumwolle. Ruhig,

Zuni Juli 163 Br. Chicago,

X Suni. (V. T. B)]

Nr 7 pr. Juli 11,55, do. do. Pr. Ser tember 10,65, Mehl, Spring

größten Theile kereits T2t . Reis stetig. Kafỹee ruhig. r so hat Uvland middl loko 355 3. Taba ck. 312 Seronen Carmen, 45 Wheat tlears 240, 55 33, Zinn 1345, Kuvyfer 11,65. Drabt, Packen Sumatra. Wei jen - Verschiffun en der lezten Woche von den atlanti · Ham urg, 2. Juni. (W. T. B.] Getreidemarki. schen Hafen der Vereinigten Staaten nach Greßhritannien 122 000, und Brahtstiften das Weizen loko ruhig, hossteinischer loko neuer 153 56. Roggen do. nach Frankreich do. nach anderen Häfen des Kontinents 46 000, Nieten sind gut gefragt und im loro ruhig. biesiger mecklenburger loto neuer 120-128. do. ven Kalifornien und Oregon nach Großbritannien do. 78 30. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübẽl nach anderen Häfen des Kontinents Ort

8. Für Weizen herrschte bei

werkstätten sind ohne Ausnahme besser beschästigt, 9 ö t z ; e Preife nicht mehr so start pietuttert. ehnlich liegen die Verhältnisse * Jul - August 17 Bre, ber Auge fl. September 174. Br, en Sep. Eröffnung eine sebr gute Nachfrage ür den Erport, infolge deren die auch bei den Ei sengießereien. Die reichlich eingelaufenen Be- tember Oftorer 176 Br. Kaffer rübig. Umsaß 1500 Sack. Petroleum Preise bald höher ginsen. Die Beßferung ging indessen wieder ver⸗ stellungen haben in letzter Zeit auch den Röhrengießereien gsne ruhig. Standard white loko 5,70. loren, da die Berichte über die Propinzmaͤrkte schwach lauteten auch Besserung gewährt. Da die Anfrage anhaltend lebhaft ist und guch Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos n die Kabeldeyeschen nicht gerade anregend wirkten. Spãter wurde aber die Wintervorrätbe sichtbar abnehmen, so kann eine weitere Auf Juli 624, pr. Sertember 8, pr. Dezember 5] pr. Mär 565 ]] die n n,. eine ss lebhafte, daß, da auch eine Abnahme der besserung des jetzt schon fester gewordenen Röbrenmarkts kaum aue Vebaurtet. Zudermart. Schlußbericht) Rüben Robzudeꝛ 6 aren Welt vorrãthe emeldet wurde, wieder eine allgemeine Preis bleiben. Jedenfalls wird das Roͤbrengeschãft in diesem Jahre wesent 1. Produtt Basiz Sd a Rendemen neue Usance, frei an Bord Hamburg ] steigerung 5. Rach anfãnglicher Abschwãchung infolge großer fein, als im vorigen. Die Preise der gußeisernen ] wr. Jun 11M. vr. Juli 11 30, vr. August L 60, pr. Oltober U 3b, Anknnfte am Platze erbolte sich Mais ganz erheblich, da umfangreiche

à Deckungen vorgenommen und große Käufe zum VUbschluz gelangten.

lich umfangreicher Röhren, die den t

Danzig, 2

lolo niedriger, do. inland.

ümsat hellbunt 147, do. Transit h

iessten Punkt im Mär; erreicht

Nutzen läßt. T. B) Getreid

Juni. (W.

harten, sind im Mai zwar wieder gestiegen, aber nech immer nicht auf eine Höbe gelangt, welche den Röͤhrenwerken einen

300 T, do. inländ. bochkunt und weiß 1580, ochkunt und weiß 114,

Dr. Dezember 1130 vr. London,

pr. 3 Monat Nis /i.

em arkt. Weizen Liverpool, 2.

ar; U 57 2. Juni. W. T. B.) Rüben · Robin er loko lis rubis. Thile⸗

Juni. (W. 10 0060 B., davon für Spekulation und Eyrport 5o0 B.

Flau. g6 die Java ud er 183 rubig, ] Schluß stetig.

Kup fer Noösis,

Umsor

T. B) Baumwolle. Ruhig.

eizen vr. Juni bz, 27. Schmal vr. Juni fbort elear 3 87. Port

Ma iz pr. Juni

do. vr. Juli 68. 410, Spec

do. vr. Juli 4171. pr. Juni 6. 865.

m

erfuchungs · Sache 6. Tommandit · Gesells auf Aktien u. Altien · Gesellsch 3 r, g, , u. derg 2 2 7. Erwerbs und ö. schaftz. Geno sen schaften. ö. n . . n, O entli er nzeiger * ö ö von Rechtsanwälten. 2. Berkanfe, Vervachtungen, Verdingungen * ( . 5. Serloofung ꝛ6. von Wertbrarieren. 10. Verschiedene ekanntmachungen. 7 84 3) des Fräulein Ida Louise Auguste Herrmann, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. zur Gebãudesteuer veranlagt. Auszug as der 9 Untersuchungs⸗Sachen. ä der Frau Kaufmann Desßner, Sophie Auguste Die Akten * E sd6. Ss liegen in der Gerichts. Steuertosle, beglaubigte Abschrift des (1i4621 Stectbriefs · Erledigun Jenny, geb. Herrmann, früher Wittwe Feiertag, schreiberei, Zimmer 42. jur Ginsicht aus. blatt, etwaige Abschätzungen und andere daz Gumd. Ber gegen den Verla , nn sdelpb Sein sfammtlich zu Berlin, eingetragene, denselben zu 3 Berlin, den 25. Mai 1896. stück betreffende Nachweisungen, sowie n wegen Betruges und 8 i, Hanferutte An ger einem Viertel gehörige, zu Berlis, ing der Růderẽ · Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Kaufbedingungen können in der Gerichteschrib rin dem 14. . 1894 in 3 Arien 3e IF P. 76. 8 dorferffraße 8, belegene Grundstück, soll auf Antrag ebenda, Flügel D., Zimmer 4] eingesehen werden erlassene Steckbrief wird zurũ genommen 5 des Rechtsanwalts Max Grabower zu Berlin, als 13228 Zwangsyversteigerung. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstst Berlin, den 27. Mai 1896. ö Spesialvfleger, und des Rentiers Ludwig Demmers Im Wege der Zwangebollstregung soll das im beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Staatz anwaltschaft bei dem Königlichen dandgericht zu Berlin, als Vormund der underebelichten Ida Grundbuche von ben Umgebungen Band 103 Nr. 00 Versteigerungẽtermins die Einstellung des Ver ö Louise Auguste Herrmann, zum Zwecke der Aus. auf den Namen des e erg raten Otto Blume fahrens herbeizuführen, widri enfalls nach erfolgtem (15201 Beschluß. e, , . 6 n ,, ,, 1. , ene der hne e , uscklaa , , n e g 9 , ; j . September Vormitta r, Nr. elegene Grundstück am August an die Stelle rundstũ itt. Das Bie Strafkammer des Kgl. Landgerichts Regens J 9 o dl oh a g? 9 w ,

burg, besetzt durch

den Kgl. Ober, Landesgerichts.

Rath Frank als Versitzenden, dann die Räthe Moser

und Krapp, hat

vom 11. Mai 1896 anwalts vom B. 1. die Gründe,

kammer vom 18. November schlagnahme des im ; Georg Schweiger und ins besondere

Vermögens des

deffen Kaufschillingsforderung zu 3000 6 Eifenbändler Anton

in Georg Schweiger, Müller in Fingermüble, und nossen wegen Jagdvergehens in geheimer,

welche die mit Beschluß der

Untersuchungssache 6

e⸗ Sitzung Staats⸗ daß traf ˖ 1855 angeordnete Be⸗ Deutschen Reiche befindlichen

der

auf den Antrag des Kgl. Ḿe. und in der Erwägung,

an den

Kolimann in Roding recht.

fertigten, noch unverändert fortbestehen, in Anwendung

von

zum Beschluß vom 24. Gs babe die mit Beschluß vom

1895 gegen Georg

336 Abs. II R-St. P. O. und im Nachgange

April 1896 beschlossen: 18. November

Schweiger, Müller in Finger

mühle, angeordnete Vermögensbeschlagnahme fort⸗

zudauern. (L. S.) Zur

(L. S.)

rank. eglaubigung: Gerichtsschreiberei. Blum.

Moser. Krapp.

) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

(15226

6 ) 3 au Uu e or to Müller, 83

Zwangsversteigerung. Das im Grundbuche von 33 *.

gstadt Band 59

6 e, 3 . , . f er Fra

elene Antonie, geb. ,

dor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichisstelle, Neue Friedrichstraße 13, Flügel G., Parterre, Saal 36. zwangsweise versteigert werden. Das Grundstück ist mit 500 e RNutzungswerth zur Gebändesteuer ver. anlagt. Auszug aug der Steuerrolle, beglau⸗— bigte Abschrift des Grundbuchblatts etwaige Ab⸗ schätzungen und andere das Grundstück betreffende Rachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, Flügel D., JZimmer 41, eingesehen werden. Diejenigen, welche

das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungẽtermins die Cinstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen ˖ salls nach erfolgtem JZuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks mritt. Das Urthell über die Ertheilung des Zuschlags wird am 18. September 1896. Nachmittags 121 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet werden. Verlin, den 21. Mai 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.

Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im Grundbuch von der Königstadt Band 94 Nr. A688 auf den Namen der perehelichten Handels mann Krumbeck, geb. Raasch, zu Friedrichshagen, einge. trogene, zu Berlin. in ber Trerkowstraße 458, belegene Grundftuͤck am 23. Juli 1896, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 15, Erdgeschoß, Flügel G. Zimmer 40, dersteigert werden. Dag Grundstück ist 5 a 16 4m roß und mit 6770 6 Nutzungswerth zur Gebãude⸗ euer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ theilung des Zuschlags wir? am 27. Juli 1896,

16227

: 105 Uhr, vor dem , neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, sügel C., Zimmer 40, dersteigert werden. Das Grund⸗ fuck ist beseiner Fläche von 42 38 am mit 5860 0 , zur Gebãudesteuer veranlagt. Das Welter? enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das ͤrtbeil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 22. Auguft 1896, Nachmittags 121 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 86 R. 67/96 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.

Berlin, den 20. Mai 1896. ;

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.

16229] Zwangsversteigerung.

Dag im Grundbuche von der TLouisenstadt Band 34 Blatt Rr. 77 auf den Namen a. des Kaufmanns Louis Georg Otto Herrmann. b. der Frau Apotheker Juliane Helene Antonie Müller, geb. Herrmann, 8. des wegen Blindheit bevormundeten Fraͤulein Ida dLouise Auguste , d. der Frau Kaufmann Sophie Auguste Fanny Dejßner, verwittwet gewesene Feiertag, geb. Herrmann, sämmtlich zu Berlin, ein getragene, denselben zu je einem Viertel gehörige, in der Prinzenstraße (Nr. 19 belegene Grundstück soll auf Antrag des Rechtsanwalts Max Grabgwer als Spenial · Pfleger und des Rentiers Ludwig Demmers Her als Vormund der unverehelichten * Louise Auguste Herrmann zum Zwecke der Auseinander⸗ setzung unter den Miteigenthümern am 16. Sep teimber 1885, Vormittags 10 Uu hr dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Flügel G., Parterre, Saal 6, zwangeweise versteigert werden. Das Grundstück ist mit 10 340 Nutzungswerth

D

19. September 1896, Nachmittags 121 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet werden. Berlin, den 29. Mai 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.

11360 Zwangs verkauf. Auf Antrag des Verwalters im Oppenheimer schen Konkurfe foll der Bd. 3 Bl. 16 dez Grundbuchs der Stadt Barntrup eingetragene Grundbesitz, zu welchem das an der Mitielstrahhe in Barntrup be⸗ legene Wohnhaus Nr. 124, sowie ein Ter n und 3.36 a Hofraum gehören, in dem an reitag⸗; 12. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, 6. hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine öffent. 3 uchflbietend bersteigert werden. In geg e. gebäude ist seit, langen Jahren ein Def . geschaft und Kleinhandel mit 3 anntnenheg Caxats Ber Zuschlag erfolgt, sobald meht als en siegen geboten sind. Taxe und Verlaufe her ingu gen (Gn. bom 25. J. M. hier aus und l' won der un der Schtelbesbäße aksärnss n Tern ine Gerichtsschreiberei verabfolgt In ö e Naali⸗ find dingliche Rechte an den benen Cigen. , de ,, de , Te ü üämer gegenüber un n, ,. rg, , ö des Vusschlusses

anzumelden und un ben 1696. kijere f n sches Amtsgericht. ee , Ma 16 r, lz man n Scktz fir. 1