1896 / 131 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

in Gemelnschaft mit dem bieberigen Inhaber

deren Inhaber die Kaufleute Christian Mann und

Rudolf Moffe, daselbst, unter unveränderter irma Adolf Friedeborn, beide in Lildesheim.

sortgesetzt. Gleichzeitig ist der Sitz der Gefell. Offene ndelsgesellschaft seit 28. Mai 1896.

schafst dach Berlin verlegt, und die hiesige Hildesheim, den 30. Mai 1866.

Hauptniederlassung in eine weigniederlassung Königliches Amtsgericht. J.

derwandest worden. Am 12. Juli 1884 ist der K

genannte G. Cohn aus dem Geschäst ausgetreten; Kottbus. Bekanntmachung. (506

dasfelbe wird seitdem von dem bisherigen Theil,. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 285,

haber, dem genannten R. Mosse, in Gemeinschast woselbst die offene Handelsgesellschast „Prockat zu Berlin, Hoelz“ mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht,

mit dem e n., Emil Mosse, unter unveränderter Firma fortgeseßzt. Das Landgericht Hamburg.

Hannover. ern, h (l6074 In das hiesige Handelsregister st heute Blatt ö eingetragen die Firma; H. Vogelsang mit dem Niederlaffungsorte Hannover und als deren Inhaberin Fräulein Helene Colye zu Hannover. Das Geschäft ist seither von der Wittwe Kauf⸗ manns August Vogelfang, Helene, geb. Colpe, ju

Hannover betrieben. 27. Mai 1895.

Hannover, den Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. . Auf Blatt 3598 des hiesigen delsregisters ist heute zu der Firma; M. Bencker & Sohn

eut eingetragen; Die Gesellschaft einkunft aufgelõöst. Der Kaufmann Paul Prockat setzt das Handels gehen unter unveränderter Firma fort. Vergl. r. S39 des Firmenregisters. Demnãchst sst in unser Firmenregister unter Vr. 838 die Firma „Prockat Æ Hoelz“ mit dem Sitze in RFotkbus und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Prockat in Kotthus heut eingetragen. Fottbus, den 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, O. S. Bekanntmachung, [15057] Bei der unter Rr. 40 unseres Firmenregisters ein. getragenen Firma Ehristian Storek ist Folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist gelöscht. 29. Mai 1896. Landsberg O.⸗S., den 28. Mai 1896.

ist durch gegenseitige Ueber⸗

Eingetragen am

Am 25. Mai. , . dn ge ol. . * 8 weig⸗ 2 nicderlafsung gelõscht.

5. S778.

ol. 8107. Klemens mann Franz Schaffernicht übergegangen, gien er g Franz affernicht. ol. 9376.

Friedrich Starke.

Starke Æ Schilling künftig

h Emil Gustav , Am 2. Mai.

ol. 7504. Wilhelm Bonricke gelöscht. ol. 4919. Träunkner

Siudenau, Inhaber die Kaufleute Wilhelm Thierfelder 1nd Richard Paul Gulden. lengenteld i. I. . Am 22. Mai Fol. 168. Gebr. Petzold, Liquldators Hermann Otto beendeter Liguidation erloschen. Limbach.

Scheit Nachf., auf Erd⸗ * Goltl. Fr. Starke, Inhaber Gottlob

ol. S377. Gustav Schilling, Inhaber Friedrich

Würker Nachf. in Leipzig ⸗Lindenau, künftige Firmierung Mech.

Inhaber Johann Korella, ist aus der Handels

Teinen u. Segeltuch Weberei, Tränkner Würker Nachf.

Fol. 3378. J. P. Baum, Peter Baum.

Fol. 9378. ute Spinnerei u. Weberei, Tränkner ürker Nachf. in Lein

die Vollmacht des Sachsenweger ist nach

Saalreld, Ostpr. Haudelsregister. I5006] In unser Firmenregifter sind ö irmen: L. S. Silbermann,

a. Nr. 31 Fi Kauf⸗ mann Samuel Silbermann in Saalfeld

nge, D. Abrghrrsohn, Inkaber Kauf. mann Bernhard Abrahmsohn in Saalfeld

bide= mlt wem Sitze in Saalfeld am 25. resp.

29. Mai 1896 eingetragen.

Saalfeld, Ostür, den 30. Mei 1866 Königliches Amtagericht.

Tiegenhor. Bekanntmachung. 15104] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist beute . unfer Gefelsschaftsregister bei der unter Nr. 25, 1

e

etragenen, in Tiegenhof domizilierenden Ge⸗ seilschaft Geschw. Langwald in Kolonne 4 Fol⸗

gendes eingetragen: ; Bas Fräuleln Anna Langwald, jetzt verehelichte gesellschaft ausgeschieden. Tiegenhof, den 28. Mai 1896 Königliches Amtsgericht.

7 * 3 Wallaürn. Handelsregistereintrag. [15105

Nr. 4082. Unter S. J. 142 des Firmenre isters warde unterm Heutigen eingetragen die i. G. A. Kramer, Conditoreiwaarenfabrik in Walldürn.“ Inhaber ist Georg Adam Krämer hier, verheirathert mit Ira Anna, geb. Kieser, von hier. Die eheli Guterrechtsverhältnisse sind bereits unter O.3. 131 des Firmenregisters ver⸗

eingetragen ! Königliches Amtsgericht. Am 27. Mai. ofentlicht.

ö lieren le 1896 ö é. 33 = ooh a., 3 . Bölte, auf Arno August fal baren. den 39. Mai 186.

n z ich eipzig. Saudelsreg nträge zuard Bölke übergegangen. Großh. Amte gericht.

Königliches Amte gericht. IJ. ne em rreis Gachsen (ausschlie siich ver vie ben. . ö,.

Hannover. Bekanutmachun 15077] . e, , . ** 2 Fol. 22. S . . in Groß K J : . g aften . ãge), = ol. 22. urr m Duncan in roßz⸗

,, ,, , , , he, , we, T aten, . n ,,, ns w,, , , eller ae hlenhandels acki eln, g. Wibtheilung fär Fiegiierwesen. mtc. wers Julius Jentsch vrokur ft , , ,, . 3 , , . ist ohe Am 2. Mai Keerane. Am 2. Mai X Ern“ mit dem Sitze in Duisburg und einer

w z ß . m Mai. m 22. an. , z z ö Pee fern wel eie daher in Genen, Fel ze Lander, Hbf dreghsel n Br, ger n Derm. Fretschmann, au Guftar ö eg . . 6 Her wie n del öescssefähtier handelt und gardistzstsi; , dtn, d nnn, e gn. zkemgenen!, kum ige Firmierung wtt dent, genf, mn ernie ; die Firma . Mal 1806 rund Mieinig Prokuristen, sie dürfen nur gemein- Serm. Kreischmann Rachf. (Stto Sande). 3 ; r, . dann cr id r darch. ae n sieltnar. bein. z. Duicturg, * Ter wre Hesenschast an önigli 9 1. ol. 3377. Walther Zangenberg, Hans Otto Am 15. Mei. ; * Januar 1830 begonnen bat w Dellmuth von Stern Prokurist. Fol. 378. Siegmund Milins, Meißner Wesel der . Her Isos ö Hannover. Bekanntmachung. 15076 Pöõhlen. Choegladen . und Juckerwagren abril, errichtet den den gen j gifs r tgericht

In das hi 3 Dandelsregister ist heute Blatt 5447 gal. . 22. . k 9 6 ö o,, Ir rg; . ;.

ingetragen die Firma; ol. 325. ühlberg, Droßba ., die exybhan Siegmann und Ernst Gustav ilius.

. Ir lav ulm zi, e auf ef. An dr nr. ver, em ge , m el, mit 23 , , ö , 264. 3 n G. 9 K 7 ; 63 . k 2 in Cölln a. E., 2. . . , . . d nhaber: Kaufmann Gustav Ku zu Han-! Deuben, Dr. Georg Pau ro persõn wa eorg Zinke ausgeschieden. . .

e. . ; J haftender Gesellschafter. Dels niir i. J. ,, Goch ju Wesel Felgendes rer

Das Geschäft ist seitber unter der Firma Presden. ) Am 22. Mai. . meg ö 5 he cschft ist durch Ecbaan . M. Bencker Sohn betrieben. Am 22. Mai. ol. 162. Baul Dammermũüller gelöscht. lt . se, . ö. a ee, . ö

Dannover, den 28. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

nannorer. Betauntmachnug. Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma L. Grethe eingetrage

Das Geschäft ist. a

jrma übergegangen. Die Prokura desselben ist erloschen.

Ser Chefrau Charlotte Grethe, geb. Bösenberg,

in Hannover ist Prokura ertheilt. FGannover, den 28. 6 1896

a z. Königliches Amte gericht. IV.

Hannover.

ur Firma F. W. Rabe eingetragen; ; . . mit ea. . . Großmann. Am 2. Mai ortführung unter unveränderter Firma au ; . J n. n, e fee re ehen, res, e n, , Kretzschmar, Martin . . 2 8 Rl. zzol? enpold Wildner, Franz Reuß dauno 2 lich Amts richt y und Alfred Schuster. Prokuristen, fie dürfen nur , ,, e n hg n, n, belnuld huo Hannover. Setanntmacqhung. ibo? s)] ei , deinrich Raimund In biefiger Handelsregister it Heute Blatt sic 51. 2202, Louis. Bierling, Pręlurs. Grnft ur Firma? Hannoversche Portland - Cement . ngis erloschen, Bernhard Lin Gräser Pro⸗ fabrik Aetiengesellschaft eingetragen, kartst, derselbe und der Prokurift Ernft Herzog durfen Der Erhöhungebeschluß vom Mai 1896 ist nur gemeinschaftlich zeichnen. ausgeführt, danach bekrägt das Grundkapital , eh 066 66 M in 1060 Inhaber⸗Aktien von je 1000. Am 27. Mai.

Hannover, 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Harburg. Bekanntmachung. 15081 In das hiesige Yandelsregister ist heute Blatt 88

eingetragen die Firma Reiherstieger Drogen * Bruno Rionds mit dem

Farbeuhandlun Nick erla ungsort

(15078 heute Blatt 3231

gen: uf Kaufmann Ludolph Grethe zu Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter

Fel. 782. Dresdner Farbholzegtractfahbrik C. B. Fleischer Co. in Nen Mickten, Pro⸗ fura Anton Ärthur Stiegert's erloschen, die Be⸗ schränkung des Prokuristen Gustav Mahr hat sich

erledigt. Fol. 6135. Robert Bellmann, Ernst Emil die Prokura Rudolph

Oskar Jährig Profurist, Söldner's erloschen.

Fol. 49. Sttomar Gneuß * Co., errichtet den J. Mai 1896, Inhaber die Kaufleute Hermann Sttomar Gneuß in Plauen b. Dresden und Wil⸗ Feim Cbristian Jobann Funck.

Fol. 559. Thomas „* Roisch, zuf Alma Concordia Thomas gesch. Steglich, geb. Marx, über

geren gen Fol. I85609. Bruns Dögel, Inhaber Bruno

Max Großmann, Inbaber Marx

,, 1509 ö Im hbiest gen Handels register ist heute Blatt 4254 Ricard. Dsgel.

Fol. 7851.

Fol. 140. Pohland Æ Comp., Fran Louis Pohland Prokurist.

Freiberg. Am 26. Mai. Fol. 31. Ludwig Co., Theodor Adolpb Engel ausgeschieden, Anna Adolphine, berw. Engel, * Engel, Mitinhaberin, dieselbe ist von der irmenvertretung ausgeschlossen.

ilhelmo burg Neiherftieß und als deren Inhaber, der Droguist Thilo Ludolf lohanngeorgenstadi. Bruno Rionds daselbst. Am 21. Mai. Harburg, den 7. Mai 1896. Fol. 19. Herrmann Kircheisen, auf Louise,

Königliches Amtsgericht. J.

neiligenbeil. Handelsregister, 15082 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 29. Mai 1806 an. demselben Tage bei Nr. 114 eingetragen, daß die Firma S. Blum erloschen ist. eisigenbeil, den 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 1bo085] In das hlesige Handelsregister ist heute Blatt 1288 eingetragen die Firma Mann

Friedeborn

mit dem Niederlaffungsorie Hildesheim und als deren Inhaber die Kaufleute Cbristian Mann und

Adolf Friedeborn, beide in Hildesheim, Dffene Handelsgefellschaft seit 23. Mai 1896. Hildesheim, den 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. J. Hildesheim. Bekanntmachung. eingetragen d rma: Sarffedter Dachstein⸗ Fabrik Gustav Menerl

mit dem Niederlassungsorte Sarstedt und als deren eyer zu Hannover.

Inhaber der Kaufmann Gustav Hildesheim, den 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachnng. (I5o 83 In das hie delsregi , fi; ., register ist heute Blatt 129 iides heim

olkerei Mann edeborn

mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als

! ; 1b084] In das rn, e,, ist heute Blatt 1297 e

verw. Kircheisen, geb. Krumpholz, übergegangen. 89. 76. K. Schulz in Breitenbrunn, Fräulein Amalie Seltmann übergegangen. Fol. 21. 104 und 121. 6. L. Mauersberger in Breitenbrunn, A. Rosenbaum und Alinde, e , gelöscht. J

Am 21. Mai. Fol. 4367 bez. 8497. Gustar Fock und Otto Drewitz Nachfolger, Buchhändler Johannes ugust Friedrich Valentin Briese Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Fol. 6853. Müller & Pilgram, auf Sophie Alexandrine Ellen Scheller, geb. Dehlkers, über⸗

gegangen. ck g372. A. Kirbach, Inhaber Ernst Adolf

Kirbach. Fol. 8373. Wilhelm Gladitz in Leipzig Reudnitz, Inhaber Friedrich Wilbelm . Fol. JrI. Neue Sächsische Gasglühlicht. Indnstrie Moecke Baumann, Inhaber die Raufleute Albert Rudolf August Moecke und Her⸗

mann Vietor Baumann. h A Mai.

m 2. Fol. 71986. G. A. Thalmann in Leiyzig⸗ e , n dme, gelöscht. m 23. M

Mai. . 4108. Heinrich Schnorr gelöscht.

ol. S668. Leipziger Tricotagenfabrik, Berger C Co. in Leipzig ⸗Lindenau, der Mit- inhaber Max Gotthold Berger hat seinen Wohnsitz in Leipzig ⸗Lindenau genommen.

auf

y [m. gi8. Wilhelm Handler Co., ge⸗ 1. 9376. am ,. Otto Kretschmer, Inhaber Otto

2

und August Adolf Naundorf. Reichenbach. Am 28. Mai.

Zweigniederlaffung des Hauptgeschãfts burg = Inhaber die Kaufleute Franz

und 21 , . Georg Becker in Ronnekurg. 0c .

ol. 45. SHammermüller Æ Naundorf, . baber die Kaufleute Feoder Curt Hammermüũller

Fol. 787. Franz Bär Becker in Netzschkan in Ronne⸗ Louis Bär

lebende Witwe Kaufmanns und Gerhard Goch, Christine, geb. che dasselbe

Gũtergemeinschaft Schlo ssermeisters Barfurth, zu Wesel übergegangen, welche unter der bisherigen Firma weiterführt. Eingetragen am 28 Mai 1836. ö ; 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 749 die irma Gerh. Goch und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmanns und Schlossermeifters Gerhard Goch, Chriftine, geb. Barfurth, zu Wesel am 28. Mai 1896 eingetragen.

Fol. 177. G i e,. Arras, Inhaber ol. I77. Ferd. n Arras, Inha ñ Wismar. 15120] ,,, ,,,, Am 20 Mai. . ö. ,,. zufolge Verfügung vom ö icht. .d. M. beute eingetragen:; Sli r. 2 Kot. S (ame und Wohnort des Inhabers) Der Am 22. Mai. Kaufmann n Carl Obrt ist 3. Fel. 83. A. Zippe i Sohn, Inbzber die und die Handlung auf seine Witwe Marte Ohrt, Kcujleute Joachim Gottlieb Auguft Zwrel und geb. Tädeler, übergegangen. Adolyb Zippel. Wismar, den 29. Mai 1896. J nen. C. Bruse, A. G. Sekretãr. Am 23. Mai. 5s. Wollstein. 15106 an,, , In unfer Firaenregister sind folgende irmen Am 21. Mai. eingetragen: ö ã 1 St . ö n deinrich gatzmarn, Gan 8 tren Nr. 243. S. Kurz vormals S. Fallmann in

rokurist. ? Neri

Am 27. Mai.

Fol. 97, 988, 109, 423 und 564. Hermann Oberländer, B. Oertel und A. Tschirner

Nurzen. Am 21. Mai.

gelöscht.

fen 1437. Sermaun Arnold Zweignieder lassung Jehan en Hh Profurist. m 2

Mai. Fel. 1324. Otto Barthel gelöscht. Zitian. Am 23.

Fol. 638. Schneider

andelsregifter. esellschaftgreglfter ist zufolge Ver⸗ fügung vom 30. am 30. Mal 1896 unter Nr. 123 bas Kusscheiden des Gesessschafters Theodor Preiß aus der Gefellschaft „Möbel Magazin der ver⸗ einigten Tischlermeister zu Memel, Pierach, Kundt C Ce in Memel“ eingetragen worden. Memel, den 30. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

HSandelsregifter.

Mai.

Hoffmann gelöscht. Memel. 15092] In unserem

Memel.

27 April er. folgende Firmen gelöscht worden: unter Nr. 2. Wm Hewelcite r., unter Nr. 649. Emil Scheffler,

In daz biesige Dandelsregifter . auf Bl

zu der Firma: „Ilseder Hütte, ] Attiengesestschaft zu Groß Ilsede“ eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Ma Ernst Schweisgut ist der Baumeister Albert Schill

Vorftandes beftellt. Peine, den 27. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. J.

F. A. Thurm, August Grunig Jun.

k für Bronce⸗

Uboss] In unserem Firmenregister sind am 17. 21. und

att 425

schinenmeisterẽ in Groß⸗Ilsede zum stellvertretenden Mitgliede des

Wollftein, Inhaber? Kaufmann Heinrich Kurz in

Wellstein, ;

Rr 2413. L. Szopinskti in Obra, Inhaber: Kaufmann Ludwig Szopinski zu Obra, am 29. Mai 1896:

Nr. 245. R. Kempuer in Rakwitz, Inhaber: Kaufmann Raphael 6 in Rakwitz.

Woll stein, den 29. Mai 1886

5

Fol. 183. Franz Thiebes, Fabri 3 . e,. nnd Belenchtungsgegenstände in Königliches Amtsgericht. . t zer bst. (15107 Am 21. Mai. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 504 Bd. HI des hiesigen Handelsregisters ist Rubr. J unter Nr. 4 heute vermerkt worden daß die offene ,, Jonientz * B ning in Roßlau gelöscht ist.

Zerbst, den 30. Mai 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Franke.

Genossenschafts⸗Register.

Breslau. Betanutmachung. 15109 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32, befreffend die hier unter der Firma. Haupt genofsenschaft Schlesischer Landwirthe. Ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht bestehende Genossenschaft heut ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendigt. Breslau, den 26. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 813. G. Nichter, Grevenvroieh. Bekanntmachung, sli! sämmtlich in Memel; In der Generalversammlung des Frimmers. Memel, den 59. Mal 1606. dot ler Darlehn okassen . ereind cingete a rue Königliches Amtsgericht. Geno ssenschaft mit unbeschrãnkter ga styfig *

,, ,. mmersdorf vom 19. 15696 ist an Stelle

Egine. Betkanntmachun Ibogh] des stellvertretenden Vorstandemttgliedes Aderer

orden. Der Bürgermeister enkirchen zu Frimmer dorf

Vereins vorsteher wiedergewählt worden. Grevenbroich, den Al, Mal 1896. Königliches Amtsgericht. .

nurnberg. Betanntmachung. In der Jeneraldersammlung d tkaffenvereins Engelthal, e. G. m. n.

ist

er

1518] es Darlehens⸗ H., vom