1897 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

für Sensen, Si

in Krefeld für Seidenstoffe ist von Amtewegen ge⸗ löscht worden i „den 14. Mai 1897. krefeld, der n her üngerich.

Leipzig. . 12326

Als Marken sind gelöscht.

1) daz unter Nr. 2388 für die Firma The Sa- nitas Company zu London in England laut Bekanntmachung in Nr. 174 des . Deutschen Reichs; Anzeiger . 1877 für chemische Substanzen

ngetragene Zeichen, .

7 ) 63 . Nr. 3945 für die Firma Mermod rréres zu Ste. Croix in der Schweiz laut Be—⸗ kanntmachung in Nr. S4 des Deutschen Reichs, Anzeigers vom Jahre 1887 für Uhren ꝛc. eingetragene ichen,

58 das unter Nr. 583 für die Firma Henry Milward KR Sons Limited zu Redditch in England laut Bekanntmachung in Nr. 277 des Deutschen Reichs Anzeigers vom Jahre 1876 für Nähnadeln eingetragene Zeichen, .

4) die unter Nr. 3962 und 2406 für die Firma Martell & Co. zu Cognac in Frankreich laut Bekanntmachung in Nr. 94 bezw. 46 des „Deut- schen Reichs ⸗Anzeigers! vom Jahre 1887 bezw. 1877 für Flaschen eingetragene Zeichen.

Leipzig, den 12. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Leipzig. 132691

Als Marken sind gelöscht: ö

I) die unter Nr. 3950— 3953 für die Firma KEKritannia Works Company zu Ilford in England laut Bekanntmachung in Nr. 4 des Reichs- Anzeigers! vom Jahre 1887 für photographisches Papier eingetragenen Zeichen;

2) das unter Nr. 39854 für die Firma Woller E Perrot zu Genf in der Schweiz laut Bekannt- machung in Nr. 94 des „Deutschen Reich⸗Anzeigers“ 2 Jahre 1887 für Uhrenschalen eingetragene

en; ;

3) das unter Nr. 3963 für die Firma Jean Heß zu St. Imier in der Schweiz laut Bekannt machung in Nr. g94 des Deutschen Reichs. Anzeigers“ vom Jahre 1887 für Uhren eingetragene Zeichen;

4 das unter Nr. 3964 für die Firma The Norton Dor Check & Spring Comp. zu Boston in Nord⸗Amerika laut Bekanntmachung in Nr. 94 des „Deutschen Reichs. Anzeigers vom Jahre 1887 für Thürschließer eingetragene Zeichen;

5) das unter Nr. 3965 für die Firma Cellulose⸗ E Papierfabrik Balsthal Robert Bareiß Co. zu Balsthal in der Schweiz laut Bekannt— machung in Nr. 109 dez Deutschen Reichs, Anzeigers‘ vom Jahre 1887 für Papier eingetragene Zeichen.

Leipzig, den 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger. Stuttgaxt. 12325

In das Zeichenregister wurde eingetragen:

Als Marken wurden gelöscht:

Das unter Nr. 1 zu der Firma Haueisen u. Sohn in Stuttgart laut Bekanntmachung in Nr. 120 des Deutschen Reichs Anzeigers“ von 1875

n, eln und 8 en ,. eingetragene

0. November 1874. J K

Die unter Nr. 140 u. 141 zu der Firma Hau⸗ eisen u. Sohn in Stuttgart laut Bekanntmachung in Nr. 66 des. ‚Deutschen Reichs, Anzeigers von 1887 für Sensen, Sicheln und Strohmesser ein⸗ etragenen Zeichen infolge Verlegung des Sitzes der 2 nach Neuenbürg.

Den 3. Mai 1897.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsrichter Osiander.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

München. 13539

In das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 814 für Alberto Marchi, Gypsformator, hier, das Modell eines Hautreliefs in Gyps, die hl. Famile darstellend, Gesch. Nr. J, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 8. April 1897, Nachmittags 4 Uhr,

Nr. 815 für Adolph Scheuerer, Kunstmaler, hier, in Muster eines Dekorationsgegenstandes, Hesch. Nr. 1, Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1897, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten,

Nr. 816 für die Firma Franz Kathreiners Nachfolger, hier, ein Muster eines Plakals, Gesch. 1 fn 5 für . e, .

utzft ahre, angemeldet am 17. April 1897, 1 . ,,, ö.

Nr. ür Ludwig Buchhold, Kaufmann, hier, ein Muster von Buchhold's . System Morin“, Gesch. Nr. 21 484, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1897, Vormittags 114 Uhr,

ferner wurde eingetragen bei Nr. 671 des Muster⸗ registers die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre hinsichtlich der dort für die Firma Franz Kathreiners Nachfolger, hier, registrierten Muster . , Muster von Verpackungen für Kaffee und Thee, Gesch. Nr. 101 105, Pb. 1 Muster einer Verpackung für Thee, welche zugleich als Reklamebild benützt werden kann, Gesch. Nr. 107, . 4 Muster von Re⸗ klamebildern für Kaffee, Thee und Petroleum, Gesch. Nr. 166, 108, 109, 110, 4. 2 Muster von Plakaten

für Kaffee und Thee, Gesch. Nr. 111, 112.

München, den 2. Mai 1897. Kgl. Landgericht München J. III. Kammer für Handelssachen. Der 1 Gerstenecker, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Börsen⸗Register.

Berlin. Börsenregifter 15471 36, . L zu Berlin. ; enre ü lere i * ,. er für Werthpaplere ist heute Wer (Nr. 2: der Kaufmann Oscar Heinrich zu Berlin, Steinmetz St in Fi Beger ren r; tz'Straße Nr. 31 (in Firma

Berlin, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

chutzßescbes bon

Konkurse.

13517 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Schuhmachers Eduard Luft in Meuselwitz ist am 18. Mai 1897, Nachmittags 5 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hartmann in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1897. Ablauf der Anmeldefrist: 18. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung: 8. Juni L897, Vormittags 11 Utzr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 2. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, den 19. Mai 1897.

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber

des Herzogl. Amtsgerichts. Abtheilung J.

13593 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Camillus Lounyot zu Lobe, Gemeinde Arry, wird heute, am 18. Mai 1897, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Notariate gehilfe Julius Martin⸗Christophe zu Ars a. d. Mosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 18. Juni 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 5 120 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 11. Juni 1897, Vormittags 104 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 2. Juli 1897, Vormittags LO Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1897.

Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. d. Mosel.

(gez) Kieffer. Verbffentlicht: Der Amtsgerichts Sekretär: W. Bommes.

13479

Ueber das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Albert Stach hier, Kottbuserdamm Nr. 7, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ erichte J zu Berlin das Nonkursverfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Wallnertheaterstr. 26/27. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung am 16. Juni 1897, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1857. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Juni 1897. rüfungstermin am 19. Juli E897, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32.

Berlin, den 19. Mai 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

13480

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Franz Bardili zu Berlin, Jägerstraße 18, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Burgstraße 1b. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni A887,

Montevideo, Calle Rincon, Cequina de Missiones, wird heute, Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolyheplatz, Börsenhof 2a. Offener Arrest mit ne e, . ium 14. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14 August d. J. einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung d. 5. Juni ds. Js. Borm. L104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Sey⸗ tember dss. Is., Vorm. 16 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 18. Mal 1897. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

13519

Ueber das Vermögen des Schafmeisters Her mann Kaune in Garmifsfen ist am 19. Mai 1897, 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Boegershausen in Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. J. einschl. An= . bis zum 26. Juni d. J einschl. Erste Glãäu . 15. Juni d. J., 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 7. Juli d. J., A1 Uhr, Zimmer 47.

Hildesheim, den 19. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. I.

(13532

Ueber das 2 des Mühlenbesitzers Carl Bruno Hugo iedemann zu Warmbrunn, in Firmz Hugo Wiedemann ebenda, ist beute, am 1I7. Mai 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗— verfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Louis Schultz in . chberg. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1897. rste Gläubigerversammlung am LO. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, in dem Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst am 65. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1897. Hirschberg, den 17 Mai ' Jgg7.

Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

13518 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und Wirthschaftsbesttzers Friedrich August Schüßler in Meinsdorf wird heute, am 19. Mai 1897, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsrichter Heinrich Ernst Heinzig in Meinsdorf wird zum Konkursserwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl. und Prüfungs⸗ termin; den 21. Juni 1897, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1897. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Irmschler.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Hersonen, welche eine zur zron kurs naffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur ene etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtherwalter big jum 1. Juni 1597 Anzeige zu machen. Nakel, den 18. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

13529 Ronkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg— mund Engel zu Naugard ist am 17. Mai 155 ; Vormittags 9 Uhr 53 Minuten, das Konkurgher⸗ fahren eröffnet. Der Rechtzanwalt ietzsch zu Naugard ist Konkursverwalter. Konkurs orderungen sind bis zum 24. Juni 1897 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1897, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1897, Vormittags 09 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist k 10. Juni 1897.

Naugard, den 17. Mai 1897.

Lem ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13528 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Engel zu Naugard ist am 17. Mai 1897, Vor- mittags 9 Uhr 53 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der frübere Büreaugehilfe Radeloff zu Naugard ist Konkursverwalter. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1897 bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 10. Juni 1897.

Naugard, den 17. Mai 1897.

Lem ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ichts.

13509 ; K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg a. 6. Konkurseröffnung uber das Vermögen der Eva Beichle, Küblers und Sägmüllers Wittwe, Inhaberin der Firma „Fritz Beichle's Wittwe“, in Neuenbürg, am 15. Mai 1897, Vormittags 1095 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg. Wahl und Prüfungstermin: Mittwoch, den 23. Juni 1897, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1857. Den 18. Mai 1897. Amtsgerichtsschreiber Dietrich.

13538 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Ernst Richard Müller in Kolkwitz ist am 18. Mai 1897, Nachmittags 48 Uhr, das Koakurs⸗ verfahren eröff net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Loeber in Kahla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1897. Anmeldefrist bis 16. Juni 1897.

Erste Gläubigerversammlung den A7. Juni 189, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs«

(13506 Konkursverfahren.

Nr. 21 488. Ueber das Vermögen des Flaschen⸗ bierhändlers Mathäus Kühnle in Pforzheim ist am 18. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Karl Groß hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1897 einschl. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1897 einschl. Erste Gläubigerversammlung 165. Juni, 9 Uhr, allgemeiner e,, n, am 1. Juli

Mittags 12 zihr. Offener Arrest mit An icht termin den 24. Juni 1897, Vormittags 1897, 9 Üihr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer is . . 5 n ,. . 19 ö 1. 5 K . ö Rr. 17 . . . h am 22. Jun A892, Bor mittags 11 Uhr, ,, Pens . ö k 462 Friedrichstraße 13, Hof, (gez.) 1. 6 . . Matt. k Part., Saa . ĩ eröffen 95 d ; Her n, 28 19. Mai 1897. 13514 Konkursverfahren.

Th om as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

13533 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Hirsch zu Bonn wird heute, am 19. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Justiz⸗Rath Bach in Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1897, Vormittags 11 Ühr.

Königliches Amtsgericht, h, zu Bonn.

13536 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Ernst Düring zu Altendorf (Rhld.) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinctell zu Essen ist zum Konkurgver— walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juni 1837. Anmeldefrist bis 2 Juni 1897. Erste Gläubigerversammsung 5. Juni d. J., Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin 30. Juni 1ES97, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 45 des Amtsgerichts gebäudes hierselbst.

Essen, 19. Mai 1897.

Habighorst, -

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(13534 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Jacob Hendricks zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Änzeigefrist bis 8. Juni 1897. Anmeldefrist big 21. Juni 1557. Erste Släubiger⸗ versammlung 15. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 20. Juni 1897, Vormittags 10 Ühr, Zimmer 3 des Amts- gerichtsgebaͤudes hierfelbst.

Effen, den 19. Mai 1897.

Habigheorst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13508 Konkursnyerfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbers und Leder- händlers Alfred Schosmann in Berthelmingen wird heute, am 18. Mat 1897, Nachmittags 5 Khr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Bojarzin in 36 Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Juni 18927, Vormittags E90 Uhr.

Kais. Amtsgericht zu Finstingen.

13515 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen

Dr. Buch mann, För, als Gerichtsschreiber. i350]

kursverfahren eröffnet.

ausschusses, ferner nach 5 120 der Konk.⸗O. der 31. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin der 24. Juni 1597, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest (Konk. O. § 108), Anzeige⸗ frist bis zum 28. Mai 1897 einschl. Königliches Amtsgericht zu Kamenz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Goldberg. 13511 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ mittags 117 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Käsehändlerseheleute Josef und Josefa Milz daselbst eröftnet. Konkursberwalter: Rechts- anwalt Dr. Staubwasser dahier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 15. Juni ds. Is. Wahl termin am Samstag, den LZ. Juni, und Prü⸗ fungötermin am Dienstag! den 22. Juni lf. k je Vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 8. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai ds. Irs. Kempten, den 18. Mai 1897. Schuppert, Sektr.

13592 Ueber das Vermögen des Stations lempuers Karl Herrmann Radau und über dasjenige seiner Ehefrau Margarethe, geb. Knoblguch, in Lübeck, Waisenhofstraße 5, ist am 14. Mai 18597, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Brehmer in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung 4. Juni 1897, Vorm. 11 Uhr, allgem. ö 25. Juni L897, Vorm. 11 Ühr, immer Nr. 20. Lübeck, den 14. Mai 1597.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

13493 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Edmund Paradowski zu Nakel wird heute, am 18. Mai 1897, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗

Ueber das Vermögen des Raufmanns Hugo Arthur Krug in Plauen, alleinigen Inhabers der

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Firma Fritsche 4 Krug daselbst, wird heute, Erust Heinrich Döring in Kamenz wird heute, am 18. Mai 1897, Rachmittags 44 Ühr, das Kon— am 18. Mai 1857. Nachmittags 4 Uhr, das Kon, kursverfahren eröffnet. ̃ Konkursverwalter: Kauf- anwalt Klemm in Plauen. Offener Arrest mit n⸗ mann Friedrich Goldberg in Kamenz. Anmeldefrist zeigepflicht bis zum 12. Juni 15897. Anmel defrist bis zum 12. Juni 1897 einschl. Termin zur Wahl bis zum 15. Juni 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ lung am L. Juni 1897, Vormittags 1 Uhr.

Konkursverwalter: Rechts⸗

Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr. Plauen, am 18. Mai 1897.

Sekret. Bol jahn, ; Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichts.

13501 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Strumpfwaarenhänd⸗ lers Ernst Arno Sachse in Geringswalde ist heute, am 12. Mai 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursper⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli Mu s97, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 4. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Zu mpfe.

Il13481 Koukursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Salomon Krone zu Schwerin a. W. ist am 18. Mai 1897, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Teschner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. Juni d. IS., Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs. . 2. Juli er., Vormittags 9 Uhr, Zimmer J. Schwerin a. W., den 18. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

U3510 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ulfred Freysz, Mit—⸗ inhaber der Firma Wernert und Freysz hier, Züricherstraße a., wird heute, am 18. Mai 1897, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wird zum

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Schwarz; zu Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon‘ kurs forderungen sind bis zum 19. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineß

Glaͤubigera des Kaufmanns Carl in S 120 der Konkurtzordnung!

anderen Verwalters, sowie über die Best sschusses und eintre

19*

Gottfried Fribolin, in Firma C. Fribolin, in und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Hamburg, St. Georg, Gurlittstraße 19, und in

den 28. Juni 1897,

I z ellung eines 1

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Find bis zum 19. Juni 18897 bei dem Gerichte anzu. melden. Erste Glaͤubigerversammlung Freitag, den 4. Juni 1897, Vormittags II Uhr, und Prüfung der angemeldeten F

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

Vormittags 9 Uhr,

6. Offener Arrest und Anzeigefrist 10. Juni 1897.