1897 / 119 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

13520]

Zu dem Nachlasse des 1 Franz Eduard Kemnitzer in Treuen ist heute, am 19. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Karl Friedrich Morgner in Treuen. Anmeldetermin: bis zum 16. Juni 1897. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin: am 28. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist; bis zum 16. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht Treuen.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Feiler.

I3504 Ueber das Vermögen des Landwirths Christof Friedrich Schmid in Ulm, wurde heute, Vor⸗ mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsnotar Wiedemann in Ulm. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 11. Juni 1897. Wahl- und Prüfungstermin: . den 19. Juni 1897, Nachmittags

r.

Ulm, den 17. Mai 1897. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Schmohl.

13491 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Brünings, in Firma H. Brünings in Dörverden, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J1 zu Verden das e ee, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koellner zu Verden. Anmeldefrist bis 25. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. Juni 18927, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den 6. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist bis 25. Juni 1897.

Verden, den 18. Mai 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13482, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Oberveischede eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberveischede in Liguidation wird nach er⸗ r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Attendorn, den 15. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

fts⸗ der ö Berlin, den 14. Mai 1897.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

13477 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereitechnikers Paul Bertram hier, Man— teuffelstr. 8, Inhabers der nicht eingetragenen Firma 2A. Æ T. Eltermann Nachfolger, Geschäfts⸗ lokal Chausseestr. 8, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 1. April 1897 angenommene 9 durch rechtskräftigen Beschluß vom JL. April 1897 befstätigt ist, hierdurch aufgehoben

worden. ; Berlin, den 15. Mai 1897. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

1134781 Konkursverfahren. In? Konkursverfahren über das Vermö k Hi, ns . ö

„Wilsnackerstraße 48, ist zur Abnahme der d un gegen Ußverz niß der der e fung .

. Forderungen und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte f hierselbft, Neue 1 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer

r. 32, bestimmt.

Berlin, den 18. Mai 1897.

Dur ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(13523 In RKonkurssachen über das Vermögen des Vieh⸗ n, Johann Heinrich Diedrich Wulf in bsen wird eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der Beschlußfassung über Inanspruchnahme des Ver⸗ walters wegen der Unterlassung eines Anfechtungs⸗ prozesses in Bezug auf einen Betrag von 3000 (6 ev. Wahl eines anderen Verwalters auf . 21. d. M., Vormittags EO Uhr, hierselbst anberaumt. Brake, 1897 Mai 14. Großherzogliche Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez.) ber. Beglaubigt: (L. . Gerichtsschr. Geh.

13525 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bettinger in Breslau, alleinigen Inhabers des unter der Firma G. Laswitz Nachf. G. Bettiuger hier betriebene Haudels⸗ geschäft ist, nachdem Ter in dem Vergleichstermine vom 30. Januar 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 0. Ja. ätigt ist, aufgehoben worden.

13536 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhäudlers Adolf Mann in Colmar ulrd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Colmar, den 14. Mai 1857.

Kaiserliches Amtsgericht.

gez. Boecking. Veröffentlicht: Ham berger, Kanzlei. Rath.

(13537 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gerson Maus der Aeltere in Colmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 14. Mai 1897.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez. Boecking. Veröffentlicht: Hamberger, Kanzlei⸗Rath. 13505 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Aufsehers Ferdinand Ritter hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ensisheim, Elsaß, den 17. Mai 1897.

Kaiserliches Amtsgericht.

13498 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Rupprecht in Esch⸗ wege wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Eschwege, den 26. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(13497 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Wagner zu Eschwege ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juni 1897, Vormittags L10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Eschwege, den 12. Mai 1897.

Ru pp, Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

1I3516 Konkursvverfahren.

Nr. 15 591. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Wagnermeisters Franz Josef Streicher in St. Georgen wurde durch Beschluß g. Gerichts vom 15. J. M. nach abgehaltenem

l(lzszo g

Seifen und Fettwaaren⸗ che Dampfmolkerei in zug der Schlußvertheilung

Gebrüder Reutter, e fabrit und Hohenlohe Behringen, sst nach Vo heute aufgehoben worden.

ö 1897. 2 mig n üifgrener Carle.

soukursverfahren. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Titze in Oels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1857 angenommene Jwang⸗vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. März 1857 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oels, den 15. Mai 1557. Königliches Amte gericht.

13521] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Albert Aurel Heitmüller in Pulsnitz ist. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkurszmasse nicht vorhanden ist. Pulsnitz, am 19. Mai 1897. ; Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht daselbst: Aktuar Hofmann.

13480

13527

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Isaae Totschek in Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 19. Juni E897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amts- 8 hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Zimmer

r. 31, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 27, 2 Treppen, zur Einsicht aus.

Ratibor, den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

13492 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Wittwe Anna Aronska, geb. Stumpe, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .

Rawitsch, den 153. Mai 189.

Königliches Amtsgericht.

Der

chlußtermin und vollzogener Schlußvertheilung ehoben. ,

8 Adolf Lüpke zetmo straße 1, wird nach Ausschüttung der Masse und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters damit aufgehoben.

Hannover, 14. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. 4. (13596 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Hans Lorenz Hansen in Husum Neustadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Husum, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber.

13526 Das Konkursverfahren über den Nachlaß: 1) der am 24. Februar 1897 in Bobersberg verstorbenen Frau Viehhändler Sturtz, Wilhel⸗ mine, geb. Zach, .

2) des am 23. April 1897 verstorbenen, in Bobers⸗ berg wohnhaft gewesenen Viehhändlers Wilhelm

Sturtz, wird aufgehoben, da festgestellt worden ist, daß eine den , des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

ossen a. O., den 15. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13495 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Manthey hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem d , neuer Vergleichstermin auf

den 3. Juni 1897, n, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, II Treppen, anberaumt.

Landsberg a. ö. 14. Mai 1897. elm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13502 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Christian Klemm, Inhabers einer Engros⸗Schlächterei hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Leipzig, den 17. Mai 1897. -

Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Bekannt gemacht durch den Ger ne graher⸗

Sekr. Beck.

13496 Beschluß. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchdruckereibesitzer Adolf Springmaun und 2 Kant in Mewe wird nach Abhaltung des

chlußtermins aufgehoben.

Mewe, den 14. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

K. Württemb. Amtsgericht Reuenbürg.

ahren über das Vermögen des

Das Konkursverf äus Kull alt, Lömnenwirths

in Bern⸗ te

ge

ö

kurhdsache N. 19j94 wird, nachdem der bit herige Verwalter sein Amt e, hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorfer⸗ straße Nr. 15, zum Konkursverwalter ernannt. Spandau, 18. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. 13484 Beschluß. In der Kaufmann August Rogowmski'schen Konkurssache N. 3/95 wird, nachdem der bis= herige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuen⸗ dorferstr. Nr. 15, zum Konkursverwalter ernannt. Spandau, 18. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

13486 Beschluß.

In der Konkurssachée über den Nachlaß des Schirmfabrikanten Max Kaiser N. 4/96 wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt.

Spandau, den 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13483 Beschluß.

In der staufmann Paul Tübbecke'schen Kon⸗ kurssache N. 3/96 wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt ö hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, zum Konkursverwalter ernannt.

Spandau, 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13488 Beschluß.

In der Bäckermeister Carl Feik'schen Konkurs⸗ sache von Staaken N. 597 wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der, Kaufmann Fortmann zu Spandau, Brückenstr. Nr. 6, zum Konkursverwalter ernannt.

Spandau, 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13487 Beschluß.

In der Kaufmann Carl Schröder'schen Konkurs- sache N. 6/995 wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. IB, zum Konkursverwalter ernannt.

Spandau, 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

13489 Beschluß.

In der Bierverleger Hermann Tietze'schen Konkurssache N. 1/97 wird, nachdem der big herige Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann G. A. Fortmann zu Spandau, Brücken⸗ straße Nr. 6, zum Konkursverwalter ernannt.

Spandau, den 18. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

(1i3596. Beschluß. . In * Elsbeth , Konkurtsache

wird, nachdem der bisherige Verwalter hat, der Kaufmann G. Brückenstr. Nr. 6, zum

i369 eschluß. 5

In der Gastwirth Emil Stavenal! en kurssache von Hakenfelde N. n n. nachdem der bisherige Verwalter fein a. vid,

elegt hat, der Kaufmann Julius n niehe euendorferstr. Nr. 15, zum been zn ernannt. lun

Spandau, 19. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

13494 Konkurs 2 Das Konkursverfahren i, Kaufmanns Zigarrenhändlers *

Laue in Stettin wird nach Schlußtermins hierdurch auf l lter Abhalimß n Stettin, den 18. Mai 1897

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

13522 Konkursverfahren. l Das Konkursverfahren 2

Schnittwaarenhändlerin Ida ö. . :

Heymann, in Waldheim wird nach erfolgter h ö haltung des Schlußtermins hierd 2 Waldheim, den 136. Mal r wirr Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch den Gerichteschrelber. Aktuar Garten. ö Rienharz

13524) K. Amtsgericht Welzheim. In der Konkurssache Über 8. Vermögen Ludwig Braun, ledigen Wirths in

Gde. Pfahlbronn, O. A. Welzheim, ist zur Prüsmz der seitens der Amtskorporation Welzheim ange

meldeten Hürgschaftsforderung in Höhe von n, Samstag, den 12. Juni .

n ö

31 3 auf Nachmittags 3 Uhr, Termin bor dem K. A gericht Welzheim anberaumt. Den 14. Mai 1897. Stv. Gerichtsschreiber Kolb.

13531 Beschluß. In der Bertz'schen Konkurssache N. 3. 94 nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkm verfahren , . Werder, den 17. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

w

ch⸗Desterreichijch e ich Test

d. (Verte

13569 . 29 . Am 1. Juni d. J. wird der auf der Strechsm Christianstadt jwischen Benau und Duß legene Haltepunkt Benau⸗Oberdorf für den verkehr eröffnet. Auf demselben werden genannter Strecke nach Bedarf anhalten. Gepäckabfertigung findet nicht statt. Breslau, den 15. Mai 1897. j Königliche Eisenbahn⸗Tire

13567] 5 ö niere n r e ,,, . ohlenverkehr. . e Unter Bezugnahme auf unsere Belamntmichn ; vom 3. April d. J. bringen wir hien in Kenntniß, daß die im Ausnahmetarif fin den 3 bezeichneten Verkehr enthaltenen Frachtsißze un Stationen der Großen Belgischen hahn dem heutigen Tage in Kraft treten.

*

Dortmund, a . . * e Direktion der Dortmund · Gronau. Guscheder Clsenbahn Gesellschaft. - 113570 . Rheinisch Westfälisch Nordwestdeutscher

Seehafenverkehr. 92 . Ausnahmetari vom 1. Januar 180 Mit dem 25. d. M. werden die Statianen. stein und Wiehl des Direktionsbezitk C 6. die für rohe Baumwolle 2c. gültige Klasse ; genommen. g e beres bei den betheiligten Güterabferti ellen. ; Essen, den 18. Mai 1897. . Königliche Eisenbahn · Direktion.

üterberkehr zwischen Oefterrcich einerseits und Teile tran it somwie Alt trans. andererseitzs; 9 n Aenderung der Frachtsätze für hie Helbiel en Hol zzeugmasse 2c. zwischen Hopfgarten anderen elner seitz und Südfran zöfischen Stationen Die in der vierten Beilage zu Yir Blattes vom 30. Dezember 1856 un hien lautbarten Frachtfägze für die Bej 1 24 Holzzeugmaffe, Holz ftoff wc. von Hopfgar 23 der F. K. österr. Staatsbahnen und i Station der K. K. Priv. Si enn e . Altmünsterol transit sind mit Gultigkei h wie folgt abzuändern:

.

Von 3. . Franes . .

B

opfgarten ...... 5 166 . ines ions ß

Wien, am 17. Mai 189. K. K. österr. Staatz bahnen ge

namen der betheiligten errut u

entil

Verantwortlicher Redakteur: Siem in Berlin. Berli Verlag der Expedition (Scholz) in . io

Drück der Norddeutschen Bu e ,. , ;

Anstalt Berlin 8SwW. Wilhe