1898 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

den 28. 1998, mittags 87 Uhr, . Seqwestets lber die Verwaltung des Frundftüäcks Pie Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Urkunde Harzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklã vor Herzog 5 n ,, 3 . 1st mit den Belägen zur Einsicht der Betheiligten spätestens in dem auf den 29. September 1898, . der Urkunde erfolgen wird.

man nschen Gastwäir schaft zu Barbecke angesetzn in in der Gerichkteschreiberei zu Dassow niedergelegt. NMittsgs 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . den 31. Dezember 1897.

welchem die Hypothekgläubiger die Hypothetenbriefe Grevesmühlen, den 4. ie, 1898. Gissaberhstr. 12, Zimmer Nr. 30, anberaumten Auf⸗ roßberzoglich Mecklenburg Schwerknsches zu überreichen . Großherzogliches Amtsgericht. ebotgtermine ihre Rechte anzumelden und die Ur—= Amtsgericht.

Salver, den 26. Februar 1898. unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Herzogllches Amtsgericht. 7d0o8] Proklaui. der Urkunden erfolgen wird. 48618 Kun ze. Der Gestwirth Jacch Klappmeper in Tornesch Stettin, den 12. Februar 1898. Das K. ,, . hat am 28. v. M. bat das Aufgebot der Aktie der Aktiengesellschast Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 16. folgendes Aufgebot erlässen: m Hypothekenbuche [9337] Zwangsversteigerung. Ueterfener Eifenbahngesellschaft in Uetersen Nr. 165, für Wulfertshausen Band 1 Seite 78 und für Im Wege der Jwanggvoll streckung soll daz im lautend auf (0 Je, beantragt, Der Inhaber dieser 7d099] Ausfertigung. Kissing Band JL Seite 2890 bezw. 292 sind ein⸗ Grundbuche von Friedrichshagen Band X Blatt Urkunde wird gufgefordert, spätestens in dem bor dem Regensburg, 2. März 1898. getragen: Ir. 178 auf den Namen der verwittweten Frau unterzeichneten Gericht auf den 8. Oktober 18908, Aufgebo IJ auf dem Anwesen Hauz Nr. 3 in. Wulfertg

; t. Schönknecht, Marie, geb. Hoff mngun, eingetragen?, zu Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotg. Betreff: Amortisation eines den Erben des Guts« hausen der Gütlergwittwe. Anna Maria Jakob in ö. Geestraße 3h (Restgurationggrund, termine elne Rechte anzumelden un? die ÜUrkunde pächters lf eri in Irl abhanden gekommenen Wulfertsbausen und der Erben ihres verstorbenen

i Wlkckrrbad gelegene Grundftück am . Mai yrztlegen, widrigenfallz diese für kraftlos wird er. Deposttiongscheinez. Ghemannes für die nach Rem ausgewanderte und

1808, Vormittags 10 Utzr, vor dem unter, klärt werden. ; Ju Verlust gegangen ist, wie geltend gemacht seitdem vermißte Gütlerstochter Christina Beck zeichneten Gericht an. Ort und Stelle versteigert Uetersen, den 3. Mär; 1898. wich, der won der K. Fllialbank Regenzburg unterm richtig Beß) ein unverzinsliches Heiraihsgut von

verben. Das Grundftück ist 30 a S0. dm. groß und Königlickes Amtsgericht. 13. Mai 1896 ausgestellte Depesttiongschein über einhundert Gulden,

mit 3640 gc Nutzungswerth zur Gebändesteuer ber= ——— Erlage von zwei 6 öslerreschischer Loose im Y auf dem Anmwesen Haus Nr. 36 in Kissing der . anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte (orz77! Aufgebot Nomlnalwerthe von boo Fl, lautend auf den Guts. Gütlertebeleute Michael und Anna Schwegler in

Abschrift des Grundbuchblattz, etwaige Abschätzungen Am E. März 18953 ist von der Filiale der pächter Gustab Harrich von Irl. Auf Antrag der Kiffing für den vermißten Georg Lutz, Sohn des unde'rllndere * da. Grundstück betreffende Niach. Schmarjb. Landesbank n Sondergbausen in Arnstadt Erben det, . ergeht an . derzeitigen 9. ö. Johann 1. von 3 fig *. das weisungen, sowie besontere Faufbedingüngen können der, Dehgtschein eg 3d! über binterlegte Il pro. Inhaber der genannten Üürkunde die Luffgrderung, Wohntningsrecht im digen Stande laut Vertrages in der Gerichtsschreiberei Abtheilung b hier, Frei⸗ zentige Sondersbäuser, Landes Kredit lafsen., Obliga. spätestenß in dem auf Freitag, 14. Oktober vom 16. Dezember 1845, b. ein zu 3 0so verzinsliches beit 8o B, eingesehen werden. Diejen gen, welche das tienen B. Nr. 20, 281, 282, 283. 23, io iss, Bormittags 8 Üühr, Zivilsitzungssaase, Clterngut von 20 Gulden laut Vertrages vom Gigenthum de; Grundstücks heanspruchen, werden à H09 nebst Kupons vom J. Januar 1898 u, ff. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte beim 18. Dezember 1845 und Urkunde vom 28. Ołktober 1863. aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungsterming die und Talon ausgestellt worden. . Depotschein Gerichte zu melden Und die bezeichnete Urkunde vor, Anf schuldnerischen Antrag werden gemäß Artikel I23 Cinstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen. Nr, 391 ist dem Eigenthümer desfelben, dem prak- zulegen, widrigenfalls dieselbe für krastlos erklärt des Baver, Ausführungsgesctzeß zur Reichs- Zivil. falls nach erfolgtem Zuschlag dat Kaufgeld in Bezug tischen Arzt Dr. med. Stolle von Großbreitenbach, wird. proözeßordnung diejenigen Personen, welche auf die auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks verloren gegangen und trotz eifrigen Suchens nicht Kgl. Amtsgericht Regensburg J. borbezeichneten Hypothekforderungen ein Recht zu tritt. Das Urtheil über die Crtheilung des Ju. auffindbar. Der Gigenthümer, praltischer Arit Dr. (gez) Rothmund. haben glauben, r n, ihre Ansprüche innerhalb schlags wird am 5, Mai 1598, Vormittags mec. Stolle, hat den Verlust glaubhaft gemacht . Beglaubigung: sechs Monaten, spaͤtestenz im Aufgebotstermine vom EO Uhr, an Gerichtsstelle bier, Freiheit 30 B., und das Aufgebotsherfahren beantragt. Die etwaigen Regensburg, den 4. März 1898. Dienstag, den Ez. Juli A898, Vormittags Zimmer 7, zweite Geschäfteẽ fiele, verkündet werden. Besitzer werhen hiermit aufgefordert, din, Depot, Gerschtsschreiberei deß K. Amtsgerichts Regeneburg 1. 8 Uhr, im Sißtzungssaale des K. Amtsgerichtes Köpenick, den 2. März 1898. schein Nr. 331, gusgestellt von der Filiale der Der K. Ober. Sekretär: (L. S8.) Sarg. riedberg anzumelden, widrigenfalls die Forderungen Königliche Amtsgericht. Abtheilung 6. Schwarzburgschen Landeß bank, zu Sonderghausen in ür . erklärt und 1 n , ge⸗ Verstehende Bekanntmachung wird zwecks öffent⸗ Arnstadt am 6. Märj 1893, bis zum Aufgebotstermin UsS49b)] löscht werden. licher. Zustellung an die Schuldnerin, Fran Wittwe am Montag.; den A. August A89tz, Vor. uf, Antrag des Prästdeaten des Königlichen Frievberg, 2. November 1897, Schön knecht veröffentlicht. mittags A0 Uhr, an Gerichtastelle vormulegen und Ober⸗Landesgerichts zu Frankfurt g. M. werden pie Der Gerischtsschreiber des K. Amtsgerichtes: Köpenick, 2. März 1898. ihre Änsprüche geltend zu machen, andernfalls die] jenigen, welche gegen den jetzt penstonterten Gerichts, Mayberger, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. vollzieher Kolm von hier eine Forderung gus K ö. —— Arustadt, den 8. Delember 1857, solchen Amtsgeschäften desselben haben, für welche 631389 Aufgebot. 79437 Zwangsversteigerung. Fürstl. Schwarjb. Kun gericht. 1j. Abtheilung. dessen mit z0ö e am 6. Mai 1886 bestellte Amis. Der Gastwirth ö. Destreich iCn Dessau hat Im Wege der Jwangspollstrecung, soll daz im Kunze. kantlon zaftet, hiermit aufgefordert, ihre Änsprüche das Aufgebot der ussertigung ber Schuld. und ö. Grundbuche von den Umgebungen Berling im Kreise r · spaͤtestens Url Uusgebotstermine am 16. Mai Pfandrerschrelbung vam 4. Mai 1892 und. Zession Vtederbarnim Band o6 Nr. 2644 auf die Namen des [8496 Aufgebot. i898, Vormittags 10 Üühr, Zimmer g, beim bom 17. Juni 1852 über 2112 6, buchstäblich Zwei. Ziminermeisters Fritz Schroeder und des Tischler⸗ Nachstebende von der Hermanig Lebenk⸗Persich⸗= unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalle taufendeinhundertundzwölf Mark, die für ihn auf meisters Franz Wesznewekt, beide hier, eingetragene, in rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin ausgestellte sie ihres Anspruchs an die Amtskaution für per= dem Band III Blatt 13 des Grundbuchs von

der Adolf traße hierselbst Nr. 2l, belegene Grundstücham Urkunden, und zwar: lustig erklärt und . au den früheren Gerichtz. Stackeliz gefübrten Grundstück des Holjhäudlers, 27. April 1898, Vormittags 104 Uhr, vor dem IJ. Polleen. vollfleher Kolmy verwiesen werden. jetzigen Hotelbesters Albert Niendorf in Weimar unter Lichneten Gericht, Nene Friedrichstraße 13, Erd. I) Nr. 132 336 über 180 Thir. vom 2. Februar 1366 Neuwied, den 26. Februar 1898. bypothekarisch eingetragen stehen, beantragt, Der geschoß. Fingel G. Zinimer 6 versteigert werden, Das für den Unteroffizier Franz Pache zu Berlin, Königlicheg Amtsgericht. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Grundstück ist mit L393 S Reinerlrag und einer Fläche 2 Rr. 445 613 über 006 MY vom H. Juli 1839 in dem auf den AE. Juli E898, Vormittags von,. 9,20 a nur zur Grundsteuer veranlagt. Das für den Prakt. Arzt Dr. med. Leonhard Bernhardt mol o0] Aufgebot. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaum« Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel, Das in Leobschütz, Vie Ehefrau des Formers Carl Fischer, Aung, ten ufgebotrstermine seine Rechte anzumelden und

Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 3) Nr. 257 8661 über 10 000 S vom 21. Februar geb. Wohlgemuth, zu Arnstedt, im ehelichen Bei- die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 27. April 1898, Nachmittags Lz Uhr, 1853 für den Spediteur Bernhard Apfelbaum in stande, hat das Aufgebot den Sparkassenbuchtz der erklärung der Urkunde erfolgen wird, ebenda verkündet werden. Die Akten 83 K. 19198 Fürth, flädüschen Sparkaffe zu Hettstedt Nr. 3353 über Roftlgu, den 31. Dezember 1897. fliegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 4l, zur Ein 4) Nr. 195 gl? über 200 Thlr. vom 24. Januar] Sh, ßß , autgefertigt für sie selbst, welches an= Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. sicht aus. 1865 für Frau Maria Louise Schumm, geb. Grau⸗ geblich verloren gegangen ist, zum Zwecke der (L. S.) Dr. Kielhorn.

Berlin, den 28. Februgr 1895, mann, zu Krakau, Kraftlotzerklätrung beantragt. Der Inhaber des K

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 5) Nr. 235 435 über 5000 S6 vom 14. Oktober Sparkaffenbuchs wird aufgefordert; sätestens in 79091

. K 1352 sowie bie 7 Prämienrückgewährscheine zu der- dem auf den 29. September A898, Vormittags: Auf. den Antrag des Wirtbs Michael Stasiah in 179438 Zwangs versteigerung. selben vom 1. Okteber 1853 bis dahin 1889 für den 41 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Siedlikow, vertreten durch Rechtsanwalt Fuhs hier,

Ju Wege der Zwanggbollstreckung sol das im TNaufmann Heinrich Augufl Arnold Hildebrand zu Nr. 2, anberaumten AÜufgebbtstermine feine öFtechte wird der verloren gegangene Hypothekenbrjef 4. d. Grundbuche von den Umgebungen Band 199 Charlottenburg, anzumelden und das Buch vorzulegen, widrtgenfalls Kempen, 26, März 1575, über die guf seinem Rr. 7551 Auf den Namen des Malermeisters Karl 6) Nr. 639 und 170 630 über je 100 Thlr. die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Hrundstũck Siedllkow 86 in Abtheilung 111 Nr. 8: Schloicka hierselbst eingetragene, in der Putbufer⸗ vont 13. Juli 1864 und 22. Dezember 1867 sür den Hettstebt, den 25. Februar 1858, für die Propinztal-Hälsskasse der Probinz Posen ein⸗ ffraße hierfelbst (angeblich Nr. 3) belegene Grund. Schuchtmesster Eduard Ludwig Littau zu Warnick Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. getragene, zu 5 oo verzinsliche Darlehnzforzerung stück am 29. April R388, Vormittags bei Küstrin, bez. die Frau Friederike Henrtette Littau, . aug der Ürkunde vom 20. Februar 1878 zum Zwecke 03 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue geh, Parlom uu Warnick, 66] Aufgebot. der Rilzung einer neuen Autfcrtigung aufgebgten, Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel &, Zimmer ß, ) Nr. 175 eh kber 1b0 Thlr. vom 23. Juni 15663 Per Schiffer und Gigenwohner Claut Hinrich Ver Inhaber der Urkunde wird qufgesordert, spätestens Hersteigert werden. Das Grundftkck it mit 423 ½ für Frau Johanne, Juliane Kümmel, geborene Fock zu Neuenfelde bei Jork (Hannover), Vormund im Aufgebotstermin am 15, Juni 1898, Vor⸗ RNeinertrag und einer Fläche von 5,89 a Pur zur Grund Voberenz, zu Geinhain, des selt dem 24. Oktober 1582 unbekannt abwesen. mittags O0 Uhr, seine Rechte anzumelden und steuer weranlagt. Das Weitere enthält der Aushang 3) Ne 58 S857 über 100 Thlr. vom 14. September den Schiffers Heinrich Fock aus Neuenfelde, hat das diefelbe vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos an der ö Denrttelt äber die Cr 1854 für den Maurer Jari Heinrich Theodor Aufgchbgt, detãz Sparkassenbucht, ber. Sparasse Fe erklärt werden wird.

theilung des Juschlags wird am 28. April 1898, Schentte . Herltn Allönagsschen Unkerftütungs. Fnstituts Lit. Q. 3474, Schildberg, den 26. Februar 1838. Nachntittags Kt Uhr, ebenda Herklüindet werden. M Ar. 233 F365 über 100 Thlr. vom 27. Dejember wonach * . 6 . enannten , . Rönigliches Amtsgericht. Die Utten s5 E. 23. 8 liegen in der Gerichtg, 1872 für den Resselschmied Friedrich Ghrifitan Johann Heinrich Fock 1320 92 3 b'legt sind, beantragt. K schreiberei, Zimmer 41, zur Cinsicht aus. Karsien zu Güstrom. ; Der Fuhaber diefeß Sparkassenbuchs wird hier n ö Berlin, den . März 1853. II. Deposttalscheine, durch aufgefordert, spätestens in dem vor dem unter. Nachdem der Cigenthümer des Wohnhauses Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. I) vom 21. Oktober 1875 über J90 cs zur Police zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 64, staltfindenden Nr. 65 zu Tessin die Mortifitation der zur dritten Nr. 217 45 vom J. Mal 15871 für den Schuh, Lufgebotetermin am Donnerstag, den Lz. Or. Rubrik des Stadtbuchs für das genannte Grund stück 794391 machermeister Friedrich Wilhelm Bleschke, tober 18895, Vormittags 11 inhr, seine Rechte sub J auf den Namen Ginwohnerg Bockhan ein⸗

Mächbem bezüglich des im Zwangsversteigerungö? ) ven 4. lugust 1885, über 1066 Fres. zur anzumelden und daz Sxarkassenbuch vorzulegen, getragenen Forderung von 50 Thlr. Gold, verfahren verkauften, früher der Bödnerin Marie Police Nr. Ag 568 vom 22. Juni 1880 für Leon , mel datzselbe für kraftlos erklärt werden sub II auf den gland desselben Gläubigers ein

Gill in Gr. Pravtehagen gehörigen Büdnerei Ne 10 Cohen, wird. getragenen Forderung von 100 Thlr. N. 25, dafelbst das Verfahren auß § 75 Abs. 4 der Ver- 3) vom 21. Dezember 1894 über 150 (6. zur Po-! Altona, den 2. Februar 1898. sup II auf den Namen der Nestlin schen Erben orhnnng vom 24. Mai 1579, betreffend die Zwangs Lie Mir. Ko 343 vom 29. Februar 1832 für Friedrich Königliches Amtsgericht. ULa. eingetragenen Fordegung von 69 Thlr. N. 3 6, vollstreckung in das unbewegliche Vermögen wegen Wilhelm Hermann Koenig. kö. Sub TV auf den Namen der Wiltwe Hückstädt ein⸗ Sclbforderungen, ftaitgefunden hat, und Erinnerungen III. Sterberassenbücher. . 6779 Aufgebot. getragenen Forderung von 100 Thlr. N. 2/6, innerhalb der zwesn chigen Fiist nicht erhoben 1) Nr. 13 306 über z0 Wägler Lom 3. April 1852 18 Bie lgran Generalin MäariC von Valentzui in für welche bei den letztgenannten Forderungen der

worden find, wird Termin zur Abnahme der Nech⸗ für Frau Loutse Pauline Mathilde Lorenz, geb. G5 z ] . 5 Garten 236 h. mitberhaftet ist, beantragt hat, zu nung des Segquesters angesetzs auf Donnerstag, Ranke iu Berlin, . e n, en ö. e ,. ö . den 22. März A898, Vormittags 10 Uhr. 2) Nr. 368 343 über 300 e vom 16. November maligen Amts Göttingen zu Ghttingen P. tr. õ Oh dem seit solcher Vormerkung zehn Jahre, seit der Vie Rechnung des Sequesters über die Verwaltung 1875 für den Zimmermann Friedrich Wilhelm bean ragt. Der en r f runde wird duf⸗ letzten die Vöste betreffenden Eintragung aber mehr

Res Grunpstückg ist mit den Belögen zur Ginsicht Hauptmann in Kuhng bei GörlitzL j Als dreißig Jahre verflossen sind, werden auf we teten der Betheiligten ö der Ye e e i i nieder⸗ . angeblich verloren J und es ist deren i, ,. . , . . e og irg en 6 e g res Har 1633 muede then e e wn genf. Kassent , , e e w,, ,, , , . H ,, u z nel & i n . ,, keine Hechte an un elde und, gie, lrkerhe poriul gen, Horben gunten. Eintragungen . herleisen ju Ja,, zu 5 von dem prakt. Arzt Dr. Bernhardt in ö die Kraftlozerklärung der Urkunde er= ,,. —ᷣ a n, ki he e

79335 , Leobschütz, ; ö . er unterzeichneten Bebörde, spätestens aber in dem n In 16. Zwangs vollstreckungssache des Hofmeisters zu . dem Spediteur Bernhard Apfelbaum on een, . K auf Montag, den 16. Mai 1898, Mittags Hermann Wöltje in Holzminden, Klägers, wider den in Fürth, vertreten durch den Justiz⸗Rath Freude zu Z Uhr, auf dem Rathhause zu Tessin stattfindenden Großköther Friedrich Samse in Hollen, Beklagten, Stettin, Isosh) An Termin anzumelden, auch die vorhandenen Bewelt,

h ö ; ; fgebot. . ;

wegen Hypothekfor derung, werden dle Gläubtger aufge,. zu 1 von Frau Maria Louise Schumm, geb, mittel für die von ihnen in Anspruch genommenen ö ,,, unter Angabe des e, . Graumann, in Cracau, vertreten durch den Justiz⸗Rath . 3 , e öh: Rechte vorzulegen, widrigenfalls die (ingetragenen Kapftal, Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen Freude zu Stettin, . Schmit in Neustadt . S. geceptterten von Forderungẽrechte und die darüber ausgestelllen Hypo—⸗ zwei Wochen bei Vermeidung des Ausschlusseß hier zu Is' von dem Kaufmann Arnold Hildebrand iu Z Schu ewindt in Ren en rade aug gestellten auf pr K thekenscheine für erloschen erklärt und die Tilgung der anzumelden. Jur Erklärung äber den Verthellungs« Charlottenburg, 56 legten en, am 50. Bitebker 1301 fällig ge, Einträge, ow ohl auf den Folien des Hohnhanses Nr. 6, plan, . ö . 66 16 von 99 . id K nreschlen Hirche bean lragl. Der Inbaher 65 ö. . . ,,, Grundstũck min au onner ö. 21. är . efrau Henriette Littau, geb. Parlow, in Warni vz r. ; ö

Morgens 10 . ö . Amttz⸗ 39 . ; Wöräset wirt, aufhese deck, päge tens n den auf Tessin, den 8 1898.

gerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der zu 11 von der Witiwe Johanna Juliane Hinkel i . K ö er . eh,. hiermit vorgeladen werden. mann, geb. Doberen;, verwitwet gewesene Kümmel, er n Ae fäehotetermtae feine Rechte anzumelden Kossel. Eschershausen, den 26. Februar 1895. in Rochlitz i. S., und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ , A b ; Herzogliches Amtegericht. zu 15 von den Erben des Maurerpoliers Heinrich sogerklärung der Ürkunde erfolgen wird 899092] Aufgebot, Ribbentrop. Schentke zu Berlin, . . Das Eigenthum des Grundstücks Flur 1. Nr. 13] 5 . zu 16 pon dem Kesselschmied Fr. Chr. Joh. Karsten Künlgkichte Amtsgericht . der Katafttalgemelnde Schwanz, dessen Bi itil 6566 ö zu Güstrow i. M., 8 3 ö ö. ; ere n hig ür den Heinrich Tätkemeler zu Schmanch Nachtem bezüglich des im Zwangsverfteigerungs,. ju 111 von dem Konkureberwaller Conradi zu ur hand erichtigt ist, soll fär den Tagelöhner WBilbesm verfahren verkauften, früher dem Bierbrauer Heinrich Berlin als gerichtlichen Verwalter der Filzschuh⸗ K. Lätkemeler ju Schwaney, und das Eige um 9. Goldfchmigzt in Vwassomn Heerlen Grundftücks Nr. 39 fabrikanten in, Bleschkeschen Konkursmasse,ů [63140] Aufgebot. Brundstücks Flur 8 Nr, oh der Katastr ue nein . b. daselbst das Ver ren aus § 73 Abf. 1 der vertreten durch den Justiz⸗Rath Freude hier, Pie Uunverehelicht' Fiirda Sommer aus Selor Schwanch, dessen Westzztitel ge enn n fir Re . , ö. , . e r., . , , n,, . . in Brüssel, haf das Aufgebot des Hypothetenscheins über die Gertrud i. ö. . ö 9 urch den Justiz⸗Ra ĩ ür i z k * jake zu y Geldforderungen, stattgefunden hat und Erinnerungen zu II von dem e n e eff ö Berlin, . ö t r,, . en n,

j ch uch des Grkpachtgehöfkts Nr. I5 zu Selow auf getragen werden. Es werden deshalb auf den ntrag innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht erhoben worden zu II1 von der Ehefrau des Schlossers Wilhelm Fol. 1 am . 1893 ein , . Forderung 363 eg h erz Wilhelm Lütkemeler und deß sind, hird Termin zur Abnahme der Rechnung des Lorenz, Lathilde, geb. Ranke, in Berlin, bon 75h n beanttagt. Der Inhaber det ürkunde Äickerwirths Wilhelm Finke alle unbekannten Eigen. Segaesters und zur Jtückiahlung der estellten Sicher, zu ra von dem Zimmermann Wilhelm Haupt, wird aufgefgrdert, spätestens in dem auf Mittwoch, thumsprätendenten aufgefoczert, Ihre An sprüche und helt an den Käufer angefetzt auf Mittwoch, den mann in Kuhna, vertreten durch den Juftiz-⸗Waͤth den L. Juin sos, Vormittags 11 Uhr, Rechte auf die Hiunn fle nnr esteng im u sgeboig. 16. März 18908, , AI Uhr, im Freude hier, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten 3 termine den J. Juni 1898, Vormittags Gerichislotale zu Dassom. ie Rechnung des! beantragt werden. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu=