T8289
1) 616 636 633 über je 1000
Woörchrilt Kö. Nr. 26 43 49 8 80 221 207 404 425 459
697 780 871 B50 S3 Saz Soö2 8b6 870 goz 914 gas 1126 über je 00 6
Abschnitt C. über je 200 46
Diese Anleibescheine werden hiermit zum
Rückgabe derselben nebst den Anwelsungen zum Enipfang der Jmsscheine find die Beträge vom ä. Ot dies. Jahres ab in unserer Stadt -Hauptkaffe in Empfang zu nehmen und 66 die Verzinsung von
diesem Tage ab auf. Aus der Verloosung vom 18. Februar 1897
1) Von der ÄAuleihe vom 28. J Ahschnitt B. Nr s und, As iiber . Abschnitt G. Nr. 82 583 und 584 über je 200 0.
2) Bon der Anleihe vom 28. Februar E891.
Abschnitt B. Nr. I2 über 200 M.
Die Versinfung diefer rückständigen Nummern hat mit dem 1. Oktober des betreffenden Ver⸗
loosungsjahres aufgehört. Halberstadt, den 1. März 1898.
Der Magistrat.
Bei de: an 34, Februgr dlescs Order r e gr aulas
zer am 24. Februar dleses Jahres stattgehabten Ausloos. öh J Anleihescheir zen sind folgende Nummern gelogen worden g vst Halkerstäbter Stadt Von der Anleihe vom 28. Febräagr A882.
Abschuitt A. Rr. 8 10s 117 118 iz4 122 242 2 345 363 381 419 52z b72z 50s 600
Nr. 131 151 235 257 A 291 40z gol 469 ass S2s so 55d 577 632 642
2) Von der Anleihe vom 28. J 1 Abschustt A. Nr. 5 82 85 17 162 äber je 1000 ,. . Ayvschnitt E. Ur. 2 3 26 63 898 222 244 288 321 445 über je 500 S WÄbschnitt . Nr. o 122 166 1895 254 342 353 358 über je 300
? 479 488 493 oo os S831 666 354d 100 1022 10365 1039 1041 1063 124 1125
L. Ortober dies. Jahres gekündigt. Gegen
tober
find noch folgende Nummern rückständig:
ons Aus lossung von Siadt Mainzer Ohligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausltoosung von Obligationen des Zoo Aunlehens Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf den H. September d. J. berufen;
a. r. 15 61 116 121 200 296 370 605 653 693 717 756 1001 1065 und 1472 über je 200 ,
b. Nr. 1549 1697 1889 2042 A113 2232 2733 3053 3221 3438 3608 3666 3638 3748 und 3885 über je 500 ,
. Nr. 3955 4021 41496 4621 5ols 586 b227 5342 5357 und 5377 über je 1000 ,
Hie Kapftalbeträge können vom R. September A898 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talon und nicht fälligen Kupong bei ven auf den Obligattonen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zw stupons werhen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende August 1898 auf.
Rückstände aus früheren Verloo fungen: aus 1856 Obligationen Nr. 40 und 999 über se 200 Mainz, den 1. März 1898.
Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
179297] J
In Gemäßheit des z 2 des Reichs gesetzez vom 27. Januar 1875 (R. (G. BI. S. 18) und der darauf verweisenden späͤteren Reichganleihegesetz, des 56 des ö vom 9. November 1867 (B. (G. Vl. S. 157) fowie des 8 6 der preußischen Ver⸗ Drdnung vom 16. Juni 1819 (GS. S. 157) wird bekannt gemacht, daß
X. dem Werkmeister un Wasserbautechniker Johann Georg Schlenker in Bischweiler im Elsaß die Schulbverschreibung der 3 osdigen Anleihe des Seutschen Reichs von 18856
Lütt. B. Nr. 988 über 20 46 angeblich verbrannt ist,
B. dem Fräulein Ida Gattel hier, Prinzen · Allee Nr. 553, die Schuldberschreibungen der Bo / igen Anleihe des Deutschen Reichs
von 1890 Lütt. D. Nr. A6 957 über 5 00 , von 18891 LItt. D. Nr. A5 005 über S OO M0 angebiich abhanden gekommen find,
Gh werden diesenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, hiermit aufgefordert, solchesz der unterzeichneten Kontrole der Staats papiere oder
zu . Herrn Schlenker,
zu B. Fräulein Gattel ; anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ Verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden be⸗ antragt werden wird.
Berlin, den 4. März 1898.
Königlich Preußische Kontrole der Staatspapiere.
) lis Bekanntmachung.
Bei der am 2. d. M. bewirkten Auslonsung der auf Grund des landesherrlichen Pripilegiums vom 24. Jalt 18388 ausgefertigten Anieihescheine der Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 6d über. 2z000 S
Buchstabe B. Nr. 18 100 110 3I4 280 299 453 über je 1000 40 7000 Buchstabe C. Nr. 3 19 37 154 155
2597 300 5i0 über je 00 ... Buchstabe D. Nr. 58 über. 200 Blese Anleihescheine werden den Inhabern derselben zum L. Ottsber 1898 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihe eine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebft der nweisung jur Er⸗ hebung neuer Zinsscheine auf der hiesigen Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Für fehlende Zinsscheine wird der . derselben vom Kapital abgezogen. Mit dem Ablauf der Kün⸗ digungsfrist hört die Verzinsung der gekündigten An⸗ leihescheine auf.
Gleichzeitig wird an Die Abhebnng der Kapital beträge für die zum 1. Oktober 1896 resp. 1. Ok⸗ tober 1897 gekündigten Anleihescheine G. 182 und D. 117 erinnert.
Stralsund, den 3. März 18935.
Bürgermeister und Rath.
71220 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen g tlichen Verloo⸗ sung von 35 00 Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Stücke ge— ge, , rrlefen ser ertnn .
„an Renutenbriefen der Provin achsen: Litt. K. zu 20 SM Nr. 3 4, ö Yen II. an Rentenbriefen der Proviuz Hannover:
Litt. J. zu 75 M Nr. 7,
Litt. HK. zu 80 S Nr. 12 14.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefon⸗ dert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehbrigen Zinsscheinen Reihe J Nr. 14 bis 16 und
Anweisungen bei unserer Kgasse, Domplatz Nr. 1, der bei der Königlichen Rentenbaunk⸗Kafse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Juli A898 ab einzureichen und den Nennwerth derselben gegen Quittung, in Empfang iu nehmen. Vom J. Juli 1898 ab hört die Vernnsung der Rentenbriess auf und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die aut eloost n Rentenbriefe verjähren nach § A des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1860 binnen 10 Jahren. RMandeburg, den 2. Februar 13985.
Königliche Direktivn der Rentenbant für vie Provinzen Sachsen
und Hannover.
71227
Der von unt ausgefertigte Depositenschein vom 15. Delember 1888 über den Versicherungeschein Nr. 67 G9, ausgestellt auf das Lehen des Herrn Franz Erwin Ludwig Aloitz Saur, Kaufmann in
In Gemäßheit von 5
den obigen Schein für kraftlos erklären und
sich innerhalb dreier Monate vom unten
.
785876 Swinemünder Kurbnad . Aetlen⸗ Gesellschaft.
auf Dienstag, den 298. März
Pie Aftionäre obiger Gesellschaft werden zu der
er., Abends
8 Uhr, in den Geschäftsräumen, Krausestr. 14, in
Swinemünde anberaumten ordentlichen General ⸗
versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstan des unter Vorlegung der Bilan; für daz Geschästsjahr 1897.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3 Bericht der Revisionstommission. ;
43 Berathung und Beschlußfassung über die An⸗ träge der Repisionst ommisston, des Aussichts⸗ raths und des Vorstandetz.
3 Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths.
65 Wahl der Repistonskommissien.
Swinemünde, den 2. März 1898. Ter Vorstand. Der Vorsitzende
Stuttgart, ist uns als verloren angezeigt worden. ; 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗ Bedingungen unseres Statuts machen wir bies hiermit unter der Bepeutung bekannt, daß wir an deffen Stelle ein Duplikat gusstellen werden, wenn
gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei
78635)
Nachdem die Atkrtengesellschaft für Holzftoff 23 , . Fabrikate in Hirschberg na . 3 1 i ier Generalversammlungen vom Oktober .
j Januar gh sich in eine Gesellschaft mit be ˖ schränkter Haftung unter der Firma „Papier fabrit Wellen ben, Gefellfchaft mit beschräunkter Haftung in Hirschberg umgemaudelt hat und diefe im Handelstenister eingetragen worden ist, fordere ich als Geschäfts führer der, neuen Gesellschaft die Gläubiger der aufgelösten tt e gges liche jt ge⸗ mäß s I9 Gesetz vom 20. April 1893 biermit auf, sich bei der neuen Gesellschaft zu melden. Hirschberg, den 3. Märi 1398.
Carl Traugott Richter.
7385.
833 Bekanntmachung.
Auf einftimmigen Antrag des Aufsichtsratbs und des Vorstandes der Altiengesellschaft Zucker fabrik Marien · werder hat die Generalversammlung der Aktionäre am 2. März d. J. ebenfalls einstimmig die Auf⸗ lösung ver Attiengesellschaft beschlossen.
Wir machen biermit die Auflösung der Aktien.
ger der Altiengesellschaft auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Marienterder, den 3. März 1898.
Zuckerfabrik Marienwerder.
; Ter Vorstaud. C. Leinpeber. C. Minkley. M. Puppel.
Is obe] Marienburger Privat⸗Bank D. Martens.
Die Herren Attionäre werden hiermit jur 21.
J esellschaft bekannt und fordern zugleich die Glän. die angemeldeten Aktien resp. Besitzbescheinigungen
lars Ilseder Hütte.
Die Atiionäte der Ilseder Hütte werden hierdurch
zu der damit auf Dienstag, den 29. März d. J.,
Mittags 1 Uhr,
in der Hütten. Restauration zu Sr. Ilsede anberaumten
⸗ ordentlichen Generalversammluung
eingeladen.
Zur Berathung und Beschlußfassung werden die in § 23 des Statuts unter Nr. 1, 2, 3 und 4 ge nannten Gegenstände gelangen.
Per Generalpersammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Altionäre auszuüben, sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am pritten Tage vor der Geueralversammlung ihre Aktien hei der
Direktion der Ilseder Hütte
oder bei einer der Firmen;
Ephraim Weyer & Sohn in Haunober, Nöesemann X Schultz in Celle,
Joh. Berenberg Gostler Co. in Ham⸗
burg . nach Attera, Nummer und Betrag angemeldet und
solche vorgezeigt oder den Besitz derselben durch eine slaubbafte Bescheinigung nachgewiesen haben, oder
eine Siunde vor Beginn der Generalbersammlung der Direktion oder dem Aufsichtsrathe vorzeigen. Ueber die Anmeldung wird eine als Ginlaßkarte dienende Bescheinigung ertheilt. Bei, den obengenannten Firmen und bei der Direktion liegen Exemplare deg Geschäftsberichts nebst Anlagen vom 15. März d. J. an zur Ver- fügung der Aktionäre. Haunover, den 7. März 1898. Der Uussichtsrath der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte. Gerhard L. Meyer.
ordentlichen Geueralnersfammlung auf Montag, den 4. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in daß Lokal dez Hern Küäster, „Hotel König von Preußen“, Marienburg, ergzbenst eingeladen.
; ö n, , . Die im 8 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗ stände. . Marienburg, den 26. Februar 1893. Der verspulich haftende Gesellschafter: Rub. Woelke.
ogg Ackiengesellschaft für Kunipapier- & Lrimfabrihation in Aschassenburg a ch.
1397, Genehmigung der porgeschlagenen Ver⸗ wendung! dez Gewinnetz und Decharge⸗ Ertheilung. 27) Wahlen zum Aufsichtérath. Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind jens Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn derselben durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eineß der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisset Über deren Hesitz legitimiert haben. Jede Aktie zu m Jö0 gilt eine und jede zu S6 1500 fünf Stimmen. g Aschaffenburg, den . März 1838. Der Uufsichtsrath.
70426
Die ordentfiche Geueralversammlung der
Aftien⸗ Gesellschast „Bank Zwinazku Spolek
Zarobkowychs zu Posen findet
Donnerstag, den 31. März er.,
Vormittags EA Uhr,
in Posen, im Grand Hotel de France, statt.
In Gemäßheit des s 36 des Statuts werden die
Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.
. Tagesordnung: .
1) Geschästsbericht der Direktion, sowie 36 der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1397. ;
2) Bericht des Aufsi ttzrathes, resp. der Rebistons⸗
kommission. 3) Genehmigung der Gewinn und Verlust. rechnung pro 1897 laut 5 50 des Statut
und Entlaflung des Vorstandes auf Antrag
O. Klauß. des Aufsichtsraths: G. . Scherenberg. I 8864 Bekanntmachun
Nachdem die Eintragung der, Weberei Griesheim a. Main schränkter Haftung
die Gläubiger der aufgelÿften Attiengesellschaft WHachstuchfabril Act. ⸗Ges. in Griesheim a. Main
aufgefordert, sich bei uns zu melden. Griesheim a. Main, 4 März 1898. Wachstuchfabrik u. Weberei Griesheim a. Main
G. m. b. H. Dr. Max Seidel.
r eülzerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Sechzehnte ordentliche Generalverlammlung am Montag, den 28. März d. J. Nach , 3 Ühr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer
r. 20.
IJ
Tagesordnung: . I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Betriebzabrechnung für 1897.
) Statutenmãßige Aufsichtsrathswahlen. Ciatrittskarten und Stimmzettel belieben die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung ihrer Altien bis zum TDI. März d. J., Nachmittags 8 Uhr, am Notariat Burcan der Herren res. Bartels, Des Arts, von Sydomm „* Rems, gr. Bãcker⸗ traße Nr. 13, hier abzufordern, auch liegen Bericht, Bilanz und Betriebsahrechnung jeh f und an unferm Komtor, Hammerfteindamm Nr. 38, zur Gntgegennahme bereit.
Hamburg, den 1. März 1898. Der Vorftand.
Hermsdorf. Illies.
Rachstuchfa brit u. Gesellschaft mit be⸗ in da Handelsregtster erfolgt ist, werden gemäß § 79 des Gesetzes vom 20. April 1892
des Aufsichtsrathetz. 4) Wahl von zwei Aufsichtsrathmitgliedern, 5 Genehmigung der Uebertragung von Aktien
gemäß 5 35 des Statuts. Einlaßkarten werden vom 22. bis zum 21. März er. gegen Hinterlegung der Aktien in unserem Banklokal verabfolgt. Posen, den J. März 1895.
potok
Bank Jwiazku
Larobkowych.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. St. Cegielski. Dr. Kusztel an.
9423] ; ; Heutsche Steinzeugwgarenfabrih
sir Canalisation & Chemische Industrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ,, ven 4. April d. 7 Vor⸗ mittags 8 Uhr, im Geschäftslotale in riedrichs · feld in Baden statifindenden ordentlichen General-;
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Verwendung des Ertheilung.
schafts⸗ Statuten.
der Statuten bis Donnerstag, 31. März er,
Neutschen Sleinzengwaarensabrihk
sür Canalisatian & Chemische Industrie Dr. J. Rosenfeld.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur
9) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan, Rein gewinnt soroie Decharge ⸗
2) Abänderung der 85 10 und 21 der Gesell⸗ Die Aktien find behufs Anmeldung gemäß § 17
79297 Bie Attionäre der Aktiengesellichaft für Carton⸗ nagenindustrie werden, nachdem sich zu der auf den J. Mär; er.. Nachmittags 4 Uhr, einberufenen außerordentlichen Generalpersammlung eine genügende Anzahl von Aktionären nicht eingefunden kane und die sclbe sonach beschlußunfähig war, hiermit zu einer anderweiten Montag, ven 28. Mär a. C., Nachmittags Ar Uhr, im Sitzungssaale der Diezdner Bank, König Jo hannstraße Nr. 3 zu Dregden, stattfindenden aufer ⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenfstand der Tages ordunng ist: Beschlußfassung über:
1) Erwerb JJ . in unfer Geschäftslokal ergebenst einzuladen. Ewert & Go, in Lübeck ;
Tagecorbuung: und h. der Blechemballagenfahrlk der Firn I Verlage der Hllant für bag Geschäftsfahr Julie bon Gr s Rien e e tig, ir
n Tetschen 4. Elbe, einschließlich dazn ge hmhöriger, Grundstsicke in Bodenbach a. Elbe, und Genebmigung der dieserhalb rnit den der ⸗ zeitigen Inhabern der genannten Firmen ab⸗ , ,. Verträge.
2) Erhöhung des Altien kapitals um & 1000000 — durch Autzgabe von 1600 Stück auf den In⸗ haber lautenden Altien im Nennwerthe von je e 1009. — und Feststellung der Modali⸗ läten hierfür. .
3) ö der S§ 2, 3 und 6 der Sta—
uten.
3 Ergänzungßwahlen zum Aufsichttzrath,
e , wid ohne Rüäclsicht
6 die Jahl der vertretenen Altien beschlußfãhl⸗
ein.
Diejenigen Aftionäre,
versammlung theilnehmen wollen,
. , ven 25. März a. ., Ab
hr,
in Dresden: bej der Dresduer Bank oder bel unserer Gesellschaftslasse in Loschwitz;
in Berlin; bel der Dresdner Bank oder bei den Herren Braun c Co., MW. Lint⸗ straße 2,
zu deponieren. ö
Loschwitz bei Dresden, am 7. März 1898.
Aktien gesellschaft
für Cartonnagenin dustrie. Ter Vorssand. Heinrich Wollheim.
welche an der Genen haben ihre Ala endd
782365 ; . ö Sächsische Glasfabrik. Die zwölfte erdentliche Generalversamm. lung der Aktionäre der Sächsischen Glagfabrik wird Dienstag, den 29. März E898, von Nach⸗ mittags ä Uhr an, im Saale von Gretschelt Gläshntten⸗Restaurant in Radeberg abgehalten, i
welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie des Geschãfts bericht pro 1897 nebst den vom Aufsichtzrathe bim
,, Bemerkungen und Beschlußfassun erüber. .
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standeg und des Aufsichtsrathes.
3) , sber die Verwendung und Vertheilung dey Gewinnes.
4 Antrag des Vorstandemitliedes Herrn M Hirsch auf kostenfreie Ueberlafsung des Mik⸗ Fenutzungärechtes des ber Sächsschen Glu fabrik gehörigen Deutschen Hieichs paterlel Irerzzs Bid auf „Verfahren zum Kntfühg
von Glasmasse mit 69 von Selen un ,, r sich und seine Kinder/ eschlußsassung hierüber.
Attionäre, . ö. dieser Hen arge en
thellnehmen wolsen, haben sich entweder i ut (, zeigung von Aktien unserer GHesellschg 9 de, Gn eralrerfammlung der darch gemäß 8 2 unfereg Statuts ausge tellte Depositenscheine M
Mittags 12 Uhr, bei der Geseuschaftskasse in ir ili leren irgsfelbs i. dec ben Banki unje Cet lber egz ate bericht, i Bilanz uf, Wes Gerin, Bonte, Berlin W., Kanonierstraße 17 - 20, zu und Veflu e nung liegen vom 12. März er. g) . ö im Geschaste lokal der ö zur Ginsicht fi Friedrichsfeld i. Baden, . März 1898. n e, üitonän gie. Der Vorsitzende⸗ des Uuffichtsraths der Jar berg, 6. Febryar 1898.
Der Vorstand. Biß ed g wir .
64 14