1898 / 58 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

9434

Bank für electrische Industrie.

Geueralversammlung Montag, den 28. Mär er., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Ban füt eleetcische Industrie, Halleschestraße 18 zu Berlin.

Tagesorbnung: Bericht des Vorstandes und Tes Aufsichtsraths. Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. ; Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust · Kontos, . . Feststellung und Vertheilung des Reingewinnes. Aufficht z rathtzwahl. egen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 29 des Gesellschastsstatuts verwiesen.

Hinterlegungsstelle beim Vorstande oder bei

S. Kretz schmar, Berlin W., Jägerstraße 9.

Berlin, den 7. März 1538.

Der Aufsichtsrath der Bank für electrische Industrie. H. Kretz schmar, Vorsitzender.

7943 ; i . Aktionäre der Altiengesellschaft „Adler / Jeutsche Portland CLement Fabrik

werden hierdurch zur ordentlichen General

versammlung auf Sonnabend, den 26. März

E898, Vormittags 10 Uhr, im Westminster Hotel, Unter den Linden 17518, eingeladen. Tagesordnung: I Berichte des Aufsichtsrath. und der Direltlon.

2) Vorlegung der Bllanz, Decharge⸗Ertheilung

und Feststellung der Dividende.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien späteftens am Donnerstag den 2ER. März E898 bis 6 Uhr Abends bei der Bank für Handel . Induftrie, hier, Schinkel. platz 12, oder bei der Kaffe der Gesellschaft, Köpnickerstraße 102, zu deponieren und doppeltes Nummernverzeichniß beizuffen.

Berlin, den 3. März 1833.

Der Vorsitzende des Mufsichtsraths: Dr. Hirschel. .

383

Oldenburger Möbelmagazin.

tliche Generalversammlun Ordentliche den 31. März n ng Abends 65 Uhr, in Pape's ö. zu Oldenburg. a

esordnung: ahresbericht. z D e g über die Veitheilung des Ge⸗ winnes und Entlastung des Vorstandes. 3) Neuwahlen für den Vorstand u. Aufsichtsrath. 4) Genehmigung zur Uebertragung einer auf Namen lautenden Aktie.

Attionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die zur Legitimation er— forderlichen Aktien, bei Stellvertretung die Bevoll⸗ mächtlgung dazu, vor Heginn derselben vorzu—⸗ legen, resp. abzugeben.

Der Aufsithtsrath.

ĩ⸗ 79382

Sagehbiel's Etahlissement Actien⸗Gesellschaft.

Elfte ordentliche Geueralnersammlung

im Lokalg der Gesellschaft, Gr. Drehbahn 23 F,

am Montag, den 28. März E898, . Nachmittags æ Ur.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Ge— winn. u. Verlust⸗ Rechnung, sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand u. Aussichtsrath.

Y) Abkommen, bezüglich Abschluß einer neuen

Prioritäts Anleihe und Rück ahlung des Restes der bisherigen Belastung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für

den durch, das Loos austretenden Herrn R. Hahn, Wiederwahl zulässig.

Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor ver Generalversammlurng gegen Vorzeigung der Atrien bei den Notaren Herren Dres, Bartels, des Arts, von Sydol Rems, Gr. Baäcker= straße 13, entgegenzunehmen.

Hamburg, den J. März 1898.

Der Vorstand.

II7942I] . (ILngauer Kummgarnspinnerei vorm. F. Sey . Act. Ges., Lugau i / Sathsen.

. Dle Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordentlichen General- versammluhng auf Diengtag, den 29. März 1898, Vormittags ER Uhr, nach Berlin in den Sitzunge saal der Deutschen Bank, Behren⸗ straße 9, ergebenst eingeladen.

Tages ordunng: /

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bilanz, und Sewinn.! und Verlust⸗Konto für das Geschaͤftß lahr 1897

Yöschlußfasfung über die Vertheilung des ker e, Gn st Ertheilung der Entlastung für der n

3) ,,,. 9 für den Vorstand

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach 8 13 des Statutz alle Aftionäre berechtigt, wesche fpätestens am 25. März E898 ihre Aktien bet der Gesellschaftskafse in Lugau, oder der Deutschen Bank in Werlin, oꝛer der Ber⸗ gisch. Märkischen Band in Elberfeld und deren HZwöeiganstalten in Aachen, Düsseldorf, M. Gladbach, Hagen, Köln und Ruhrort hinterlegt haben und dies durch Vor eigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

Der Geschäftebericht kann vom 21. März 1898 ab bei der Gesellschaftekasse in Empfang genommen werden. ö Lugau, den 7. März 1898.

Lugauer ö vorm. FJ. Hey c * e 16 Der Vorstand.

F. Hey.

leren N Steinhohlenbauverein BGottes Segen zu Lugan.

Die Herren Aktionäre unseres Vereines werden hiermit zur 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Sonnabend, den 26. März d. Is. , Nachmittags E Uhr, Anmeldung von 12 Uhr ab, im Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.

Tagesordnung: J I) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1897. 2) Antrag auf Enklastung der Verwaltungs

organe. z 3) Ce sußfafsung über Vertheilung des Rein⸗

gewinneßz.

4) Antrag der Verwaltungsorgane auf Be— gründung eines Beamten, Pensionsfonds.

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden wieder wählbaren Herren Stadtrath Heinrich Heitzig in Zwickau und Rentier Otto Stapel

in Jeng. ö; ;

Druckexe nylare unseres Geschäftsberichts können vom 12. März d. Is. ab an unserer Kasse sowie den Zahlstellen unseres Vereines in Empfang ge—⸗ nommen werden.

Lugau, den 23. Februar 1898.

Direktorium des Steinkohlenbauvereines

Gottes Segen zu Lugau. C. Müller. B. Kreil.

hfo rhddeutsche Zucker⸗Rafsinerie.

Achtzehnte Ausloosung . der viereinhalbprozentigen mit ü oo riick= zahlbaren hypothergrisch fundierten Anleihe.

Nach Maßgabe der Bedingungen der Anleihe vom 1. Juni 1885 sind heute durch den Notar Herrn Dr Bartels folgende Nummern ausgeloost worden, nämlich:

Nr. 31 33 266 248 272 273 280 306 376 409 410 467 485 511 612 676 703 840 884 885 S957 924 962, St. 23 à Sc 1000, .

behuft ,, , des Nominal Kapitals zu⸗ züglich o/o Aufgeld mit 6 1050 per Obligation am HE. Juni dieses Jahres.

Diese Obligationen sind vom genannten Tage an nebst sämmtlichen nicht fälligen Kupons an unferer Kasse zur Empfangnahme, des Betrage einzureichen.

Hamburg, den 5. März 18938.

Commerz⸗ und Digeonto⸗ Bank in Hamburg.

79317 Badische Maschinensurik und Eisengießerei normals G. Sebolb u. Sebold & Neff Durlach (G6adem.

Bei der diesjährigen, unter Zuziehung eines Großh. Notars stattaehahten 8. Verloosung unserer Ko Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 152 473 117 23 31 49 605 195 570 545 261 613 208 359.

Wir kündigen hiermit diese Obligationen gemäß § 4 der Bestimmungen zur . al pari zum L. Juni d. J. und fordern dle In— haber derselben auf, die Stück- mit den dazu gehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinskupong zur Empfangnahme des Nominalbetrages von Ss 500. per Stück vom genannten Tage an bei einer der nachgenannten Einlösungsstellen:

I) dem Banthause Veit L. Homburger, Karlsruhe, 2) der Gesellschaftskaffe in Durlach einzureichen.

Die Verzinsfung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Juni 1898 auf z

Für etwa fehlende, später verfallende Zinskupons . r entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Durlach, 1. März 1898.

Die Direktion. Beeg.

79326]

Mecklbg. Straßen⸗Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft.

Zu der am 26. März As88, Nachmittags 2 Uhr, zu Rostock im Bureau der Gesellschaft, Ottostraße Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Akttonäre hier mit eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des Revisionsberichtz.

2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung.

3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand.

4) Wahl eines Repisors und eines Substituten desselben für das laufende Jahr.

6) Bejw, Wahl von Aufsichterathsmitgliedern.

Dlejenigen Mitglieder, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 der Statuten bei den Herren Burchardt E Brock, Mohrenstr. 44, und G. Lilienthal, Kronenstr. 34, Berlin, oder in Roftock bei der Gesellschaftskasse er Meckl. Strasten, Eisen. bahn Uctien Gesellschaft späteftens bis drei Tage vor dem Versammlungstage zu deponieren.

Rostock, den 5. März 185.

Der Aufsichts rath. C. F. Regenste in, Vorßitzender.

Y Erwerbz⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

ee / /

) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.

ĩ9ꝛ36] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgerichte Augsburg.

zugelassenen Rechtzanwalte ist der Rechtzanwalt

Karl Roth, zu Augsburg wohnhaft, heute einge tragen worden. ö Augsburg, 3. März 1898. Der K. Landgerichts. Prästdent: von Sicherer.

179234 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Br. Adolph Heimaun, zu Berlin wohnhaft, heute ein, getragen worden.

Berlin, den 25. Februar 1898.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

792531 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts gerichts ist heute der Rechtsanwalt Stephan Rudolf Emil Metger in Emden eingetragen.

Emden, den 4. März 1805.

Königliches Amtsgericht.

79237 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt. Lichtwitz in Magdeburg (Buckau) ist zur Rechts anwaltschaft bei dem Land? gericht in Magdeburg zugelassen und heute in die bei . geführte Rechts anwaltliste eingetragen worden.

Magdeburg, den 3. März 1898.

Königliches Landgericht.

79235

Der Rechtsanwalt Carl Eichholz hierselbst ist infolge seines Todes in der Liste der bei dem unter— zeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte

gelöscht. ö Allenstein, den 4 März 1898. Königliches Landgericht.

79262]

79239

Der Rechtsanwalt und Notar Weisweiler zu Wassenberg ist, da demselben in seiner Elgenschaft als Notar der Wehnsttz in Köln angewiesen worden, in der Liste der bei dem Amtegerichte zugelaffenen Rechtes anwalte heute gelöscht worden.

Heinsberg, den 3. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

79240] Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Gerke ist vom 1. April 1388 ab bei dem Königlichen Amtsgericht 11 zu Berlin zugelassen und wird deshalb am 31. Mär; 1898 hier gelöscht.

Krofsen a. D., den 2. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

79238 Bekanntmachung.

Der am 2. März 1898 verstorhene Rechtsanwalt und Notar August Rosenow in Stuhm ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Stuhm, den 4. März 1898. ;

Königliches Amtsgericht.

79233) Bekanntmachung.

Infolge Ablebens des , stellvertretenden BVorsitzenden Justij⸗Raths Dr. cherlenzly hat der Vorstaͤnd der Anwaltskammer zu Franffurt a. M. den bisherigen Schristführer Justh Rath Dr. Humser daselbst zum stelivertretenden Vorsitzenden und den Justiz⸗Rath Dr, B. Geiger daselbst zum Schriftführer erwählt.

Frankfurt a. M., den 4. März 1898.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

Neine.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Dreiundzwanzigster Rechnungs⸗Abschluß

der Rheinischen Vieh⸗Versicheruugs⸗Gesellschaft in Köln.

Gewinn und Verlust⸗Koöunto für

das Rechnungsjahr

A . Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Köln, den 9. Februar 1898. Fr. Spahn, Buchhalter der Kölnischen Feuer⸗-Versicherunge⸗ Gesellschaft Colonia“.

in allen Punkten genehmigt und die beantragte Dech

der Rheinischen Trichinen 8

In der General. Versammlung vom 19. Februar 1898 wurde .

Einnahme. vom 1. Januar E897 bis 31. Dezember 1857. Ausgabe. ö 1b 3 . 410 3 1) Reserve Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungs Prämie netto jahre . ö a. an die Rhein. a. für nicht verdiente Prämien Rücko. Act. Ge⸗ (Prämien Reserve) sellschaft Mn 19 341 0] 4106 30 300, b. an andere Gesell⸗ b. Schaden⸗Reserve. 90. 31 J schaften für ge⸗ Y Präm. Einnahme v. M Ts theilte Versiche. Vers. Summe (Vorprãmie) rungen 6 20 os 29 ; S 26 60h, 6 ) Nicht verdiente Pan Tre ne- Nachschuß von der meern,,/;/;, 33 400 Rhein. Rückvers.⸗ 3) Für regulierte Schäden (ohne Re⸗ Act. Ges. bereits gulterungekosten) 0 234 194,— bezahlt. Für nicht abgehobene Nachschuß von den Entschädigungen 66G 234 844 nicht rückdersicherten 4 Zum Reservefonẽddẽ——— 12700 Mitgliedern noch zu ) Schäden, Regulierungskosten 2120 665 zahlen.. [6866 270 631621 6) Abschceibung auf Forderungen 171170 3) Nebenleistungen der Verstchersen 7) Stempel J 5640 a. Eintrittsgeld. M 3 487,90 S8) Kursdifferenz w 329 90 b. Policekosten und 9) Bureaukosten, Reise,, PVruck⸗ al J r . 6 488 80 9 . . ö t 13 114,78 4) Erlös aus verwerthetem Vieh.. 43 899 ehalt des Direktors 3 9 , ,,, uind der Beamten 22206. 68380 3226 Sin sFcrcr. 1020 - 10) ir ffn d. Agen ken R Id Jd ds 6) Zuschuß aus dem Reservefonds 13 700 - rovision an die landw. Vereine ö und den deutschen Offizier Verein 1 055,90 1731273 9 11) Rabatt an die Versscherfeñ 908897 Ginnabme Jo g.] J Ausgabe Nd , . Activa. II. Bilanz. -. . J 4 g 4. e 1) Ausstände bei den Agenten aus 1) Reserpe⸗ Ueberträge auf * . , 414135346 dag nächste Jahr ) Ausstände bei den Kaiserlichen a. für nicht verdiente Ober ⸗Postdireltionen.. 1 29702 Prämien (Prämsen⸗ 3) Ausstände bei den Mitgliedern: er, 33 409 ä 8, b. Schadenreserve 650 34 050 aus 1896. 665 35 15 dd 8! 2) Konto bei der Rhein. 1 Taff ne nnd ö õ9a ob Rückbers. Act. Gesellsch. 16 800 5) Kapital Anlagen, Hypotheken. 3 26928 53) Konto bei der Mittel 6) Werthpapiere nach , q deutschen Kreditbank 95871 13 000 S6 40ͤ0 preuß. Kons. 13 429 4 Reservefonds, 2000 6 Deutsche Reichts⸗ Bestand am 1. Januar anleihe 3) Jo... 2065 1897 . . 0 28 600 13 700 S6 Deutsche Reichs⸗ Hinzugetreten . J,, . ssa 66. 13 330 10 sind 1897 12700 41 300 e., Roösnische Stadt⸗ Zur Deckung der Schẽden anleihe 34 90. . 1 007 entnommen. lI3 700 - 27 600 Wechsel⸗Aecepte und Reverse 6 28270 3938308 7) Inventar und Schilder ⸗Konto 3 000 8) Nachschuß ⸗Ausschreibung. 24 685 ctiva S8 321 Passiva 88 321

Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Ver⸗ waltungsraths⸗ Sitzung vom Verwaltungrath ge⸗ prüft und richtig befunden.

Köln, den 19. Februar 1898.

Der Verwaltungsrath.

Merrem. Porten. W. Püllen. P. . 9 g.

J ü vorstehende Rechnungt⸗

arge einstimmig ertheilt. . ö

Lieven.

Rechnungs⸗Abschluß

Finnen BVersicherungs⸗Anstalt

Köln, 31. Dezember 1897.

Der

Einnahme. J zu Köln pro 1897. Ausgabe 2 49 . 3 An Prämien für verkaufte Trichinenscheine 96 H Per Schäden.. . ) Verwallangskosten. 3601 . 3) Ueberschuß. .. . 30 3 7 1

Passiva keine vorhanden.

Direktor: Jaeger.