1898 / 58 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 29 123. R. 210.

.

Eingetragen fär Rolffs R Cie., Siegfeld b. Siegburg, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 97/21. 10. 78 am 19. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwolltücher.

Rr. 29 1286. H. 349. Eingetragen für utchinson . Co., aris, mit Zweignieder⸗ lassung Mannheim, Kommanditgesellschaft, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 97126 6. 8 am 19. 2. 98. Geschäfts⸗˖ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi⸗ wagren. Waarenverzeich

. ö u ng . . j

Stiefel, Canevasschuhe mit Gummisohlen mit und ohne Gummibesotz, Tuch und Filz Schuhe und Stiefel mit Gummisohlen und Gummibefatz.

Nr. 29 1227. L. 1513. glasse 2.

Marca Concordia

Eingetragen für Lepien, Wünnenberg X Co., Hamburg, Abmiralitätsstr. 66, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 966 am 19. 2. 93. Geschäftsbetrieb: Import und, Export von Waaren. Waaren« erzeichniß: Arzneimittel, Verbandstoffe, Chinarinde, Rhabarberwurzel, Quassia, Soda, Gummi arabicum, Ceresin, Kamphor, Thier und Pflanzen. Vertilgungs= mittel, und zwar: Insektenpulver, Rattengist, Myeo= thanaton, Hüte, Schuhwaaren, Konserbierungsmittel, und zwar; Salpeter, Borax, Cacholineum, Mennige; Deginfektionsmitlel, Beleuchtungs-, Heizungs. und Koch-Appargte, Borsten und Borstenwagren, und war: Bürstz n, Pinsel, Besen; Tämme, Schwämme; hosphor, Schwefelsäure. Kupfervitriol, Schwefel ther, Calciumecarbid, ig Kehlensäure, schwefel⸗ Ehre Kalk, kohlensaurer Kall; Steinkohlen, Stein« alz, Metallerze, Sandstein, Schieferplatten; Asbest⸗, abrikate, und zwar: Schnüre, Dichtungsmaterial, ilterfüllungen; Metalle, roh oder theilweise bearbeitet, in Blechen, Stangen, Blöcken, Draht, Bändemn; Farben und Farbsteffe, Felle, Häute, Leder, Firnisse, Klebstoffe, Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute in rohem Zustand, Polstermaterial, und zwar: Roßhaar, Seerras, Bettfedern; Bier, Mineralwasser, kohlensaurs Wasser, Mineralsalze; leonische Waaren, als echte, halbechte, legierte, Gold und Silber ⸗Gespinnste, Borden, nen, Flitter, Bouillons, Drähte, Schnüre, Litzen, Spitzen; Alfenide⸗, Neusilbere, Britannia⸗, Nickel. und Aluminium Waaren, und zwar: Eß, und Trink- Geräthe, Schalen, Zündholzbüchsen, Federhalter, Röhren; Gummiwagren, und zwar; Spielzeug, Schuhe, Sohlen, Decken, Bänder, Schläuche, Dich tungen, Ventilplatten, Sthetoskope; Fette und Oele, Schmiermittel, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Lichte, Dochte, Nachtlichte, Holze, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt“, Elfenbein⸗ Meerschaum⸗ und Cellulold Waaren, und zwar: Schaufeln, Kleiderständer, Rettungsringe, Schuhanziebher, Trinkhörner, Schmucksachen, Haar pfeile, Billardbälle, Tabackspfeifen, Spielbälle, igarrenspitzen, Zigarettentaschen, Vosen, Knöpfe,

aschinen und Maschinentheile, Nahrungs⸗ und Genußmittel (unter Ausschluß von Spirituosen), und zwar; Fleisch xtralt, Fisch, Fleisch., Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, Fruchtsäfte, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter; Kolonialwaaren, und zwar: Ge⸗ würze, Kaffee, Zucker, Reis, Mais, Kokot nüfse, Zuckerwaaren; Papier (Klosetpapier aus⸗ genommen), Pappe, Zellstoff und daraus er⸗ jeugte Waaren, und zwar: Eimer, Tablets, Tosen, Kästen, Mappen, Lampenschirme, Laternen, apierserpietten, photo und lithographische und ähn⸗ iche durch Vervielfältigung hervorgerufene Erzeug- nisse, Porzellan, Töpfer und Thon⸗Waaren, und zwar: Geschirr, Töpfe, Kacheln, Sparbüͤchsen, Drainröhren, Glas, Glaswagren, und zwar: und Trink. Geschirr, Röhren, Retorten, Prismen, Brenngläser; Seife, Putz- und Poliermittel, Klee⸗

glasse A1.

Klasse 3b.

salz, Seifenpulver, Seifenextrakt, Waschblau, Stärke, N

CGromefarben, Parfümerien, Toilettemittel, und zwar: Mund und Haar-Wasser, Schminken, Seifen, kos—⸗ metische Mittel, Bartwichsen, Pr1Qade; Spielwaaren, und zwar: Brettspiele, Rasenspiele, Puppen, Blech- spielwaaren, Baukästen; Zündwagren, Zündhölzer (Wachs und Holz), Steine (natürliche und künstliche), Baumateriallen, und zwar: Zement, Asphalt, Theer, Pech, Dachpappe; Tabacksfabrikate mit Ausnahme von Ilgaretten, Uhren (4usgenommen solche mit Mustkwerken), gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder unvermischt, auch Bänder, Sammete und Plüsche aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 29 28. Sch. 2540. Klasse 32.

Prometheus

Eingetragen für Schmanhäußer vormals Grost⸗ berger E Kurz, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 98 am 21. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Blei. und Farbstisten, Vertrieb pon Schreib und Zeichenutensilien. Wagren⸗ berzeichniß;· Blei und Farbstifte, Kopferstifte, Schieferffifte, mechanische Bleistifte, Kreide, Radter⸗ gummi und Federhalter. '

Nr. 29 E29. G. 2145.

Klafse 16.

Graeger

Eingetragen für Carl Graeger, Hochheim a. M. zufolge Anmeldung vom 17. 1. 88 am 21. 2. 98 Geschäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumwelne.

Nr. 29 130. Sch. 2538. Klasse 32.

Othello

Eingetragen für Schwanhäußer vormals Grof berger . Kurz, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 38 am 21. 2. 98. Geschästsbetrieb: Her⸗

1 .

tellung und Vertrieb von Blei, und Farbstiften, ir von Schreib. und Zeichenutensilien. Wagren⸗ verzeichniß; Blei. und Farbstifte, Koplerstifte, Schieferstifte, mechanische Bleiffifte, Kreide, Radier⸗ gummi und Fedeihalter.

Nr. 29 131. H. 3086.

Let

ö. für Herm. Herdegen, Stuttgart, zu⸗— olge Anmeldung vom 2. 4. 97 am 21. 2. 88. Ge— Haͤstsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb mechanischer akturenbücher und Briefordner. Waarenverzeichniß:

parate, Mappen und sonstige Vorrichtungen zum Sammeln, Orbnen und Aufbewahren von Papieren,

Schriftstücken u. dergl. Der Anmeld eier a n beigefügt. 1 Anmeldung ist eine

Nr. 29 E32. O. A389. Klasse 9 a.

NIłRBHREG—

Eingetragen für die Oesterreichisch Alpine Montanugesellschaft, Wien; Vertr.: Justiz Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 11.5. 96 am 21. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Eisen und verschiedenen Arten von Stahl und Stahl. wagren. Waarenberzeichniß: Geschmiedeler Stahl in Stäben, sowie geschmiedetes Eisen in Stäben.

Nr. 29 E35. C. 1IG37. Klasse 28.

TU LHA.

Eingetragen für A. F. Carstanjen Soehne, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 98 am 21. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch,, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 29 L344. Sch. 2444. Klasse 9 C.

REilradè

Eingetragen für Wilh. Schmidt, Villa b. Gevels⸗ berg i. W., zufolge Anmeldung vom 6. 11. 97 am 21. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

Klasse 32.

Rr. 209 141. J. 2246. Klasse 22a.

ö . 6 Ber⸗

nach⸗ genannter Waaren. Waaren ver eichniß: ürtel mit auf gesetzten galvanischen I lementen. Der An meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 29 147. P. 1513.

Klasse 386. Eingetragen für die Phosphor⸗ . C Sicherheits ⸗Zündholzfabrikt * „Union“ zu Habelschwerdt, Carl

Tietze, Habelschwerdt, zufelge Anmel 1 dung dom I6. 1. Bösz J. I am 33. .

2. 98. Geschäfts betrieb! Phosphor⸗

und Sicherheits. Zündholzfabrik. Waarenverzeichniß: Zündhöljer.

Rr. 29 1486. F. E879.

Klasse 6 a.

Sheln Mah, ofen Iefe Esser, i . en Ulbbs

Anmeldung vom 14. 6. 7

am 22. 2. 980. Geschäftebetricb: Stahl n und Metall waarenfabrikation und. Vertrjeb, vachlenannter Waaren. Waarenvereichniß: Stahl in Stangen, in Platten und in Draht Form.

Nr. 29 143. M. 2777.

Klasse 38.

Eingetragen für Maison du Levant, 3. Schmidt, Dresden, Seestraße, zufolge An⸗ . vom 10 1. 98 am 22. 2. 38. Geschäftsbetrieb:

hausstr. 5, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 98 72. 2. 98.

Nr. 29 142. G. 1236. Klafse Oa. Gingetragen für die Freiherrlich von Stern Eingetragen für Mosen 128 burg'sche Brauerei, KLützschena. Leipzig, zufolge Kadon K Sons, O 89 Anmeldung vom 25. 2. 7 am 22. 2. 98. Geschäfts⸗ Fife Vertr.: Justiz * W 8 betrieb: Bierbrauerei und Versand. Waarenvper⸗ Rath Ornold u. Nechts« . rr, m. zeichniß: Bier. ipal Homsge. Hen, ErrErD Nr. 20 110. B. A121 gra ffe 2. Leipzigerstr. 103, zufolge SH E . 1 ö ö

Negronite

Eingetragen für A Bruntsch, Hamburg, Rath⸗ am Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach benannten Waare. Waarenverzeichniß: Asphalt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

dmr. TS dd R. dns. Riaffe vv.

erstellung und Vertrieb von

igaretten und Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchkaback'. Jer An- meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: chlösser. Nr. 29 135. L. 2062. Klafse 10.

Berg und hal

Eingetragen für Oscar Luther, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 97 am 22. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrradtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrradtheile.

Nr. 29 136. O. 40. Klasse 9a.

Wenne ö

Eingetragen für die DOesterreichisch Alpine Montangesellschaft, Wien; Verte: Instiz⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 11.5. 96 am 22. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Eisen und verschiedenen Arten von Stahl und Stahl⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Geschmiedeter Stahl in Stäben, sowie geschmiedetes Eisen in Stäben.

Nr. 29 137. A. 1505. Klafse 22 a.

Dipnlonor Hetorz.

Eingetragen für die Animarinin Company, ew Jork, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 97 am 22. 2. 93. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachzenannter Wgaren. Waarenverzeichniß: Auf der Zuführung von Sauer— stoff beruhende, mit dem Körper zu verbindende Vorrichtung zur Heilung oder Verhinderung, von ö Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũgt.

Nr. 29 138.

K. 3427.

Ap

Eingetragen für Kaeferle . Rusch, Berlin, Leipzigerstr. 1063, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 98 am 22. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannker Waaren. Waarenverzeichniß: Messer und Gabeln für Tisch, Küche 2e. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 29 139. St. E606.

Eingetragen für S. Steinwehr, J Schlllerstr. 21, zufolge Aameldung vom 183 1. 93 8, 2. 88 am 22. 2. 98. Geschäͤftsbetrieb: Gold⸗ und Silberwagren⸗Groß⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Gold⸗ und Silberwaaren.

Nr. 29 140.

Klafse Ob.

Alasse 7.

. 1878.

Eingetragen für die Freiherrlich von Stern— burt sche Brauerei, eützscheng Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 9 am 22. 3. 58. Ge schäftsbetrleb: Bierbrauerei und Verfand. Waaren= vberzeichniß: ier. .

Rr. x 1121. C. 1807.

Eingetragen für Eduard Culmann, Köln, Severinstr. 127, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 9! am 22. 2. 98. Geschäftebetrieb: Vertrieb von Broschüren und Warnungsschriften gegen Feuer anzünden mit etroleum. Waarenver jeichniß: Broschüren und Warnungeschriften gegen den Ge⸗ brauch von Petroleum beim Feueranjünden.

Nr. 29 145. B. 4258. Rlasse 11.

Eingetragen für Bergmann Simons, Mül⸗ heim a. Rh., zu folge Anmeldung

dom 22. 11. 3 in am . 6. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Waagren.

verzeichniß: Blei⸗ weiß, Meanige, Glätte, Orange . Mennige, Zink—⸗ . weiß, Schnecmeiß 5 und Zinkgrau. Der . Anmeldung ist .

eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 29 ELA8. T. 1070.

Klasse 38.

23

Eingetragen für Grnest Tinchaut, Anvers; Vertr.: Theodor Staehle, Detmold, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 97 am 32. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Ver⸗

Eingetragen für Carl Krägeloh, Schalksmühle 83 am 22. 2. 98. Geichäftsbetrieb: Stahl⸗ und

Cisenwaaren Fabrik und Kommissions⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Schaufeln, Spaten, Hämmer,

Belle und Kuchenpfannen.

wr. 29 I5I. G. 2H 32.

9635

Tiaffe T.

Eingetragen für G. R W. Grüderich, Lennep, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 98 am X2. 2. 985. Geschäftsbetrieb: Lack- Fabrik. Waarenverzeichniß: Fußboden- Glanzlack, Kopal⸗ Bernstein⸗Damar, Asphaltlacke, Siceatif.

Nr. 29 E53. M. 2811.

Rlasse 26 a.

Eingetragen für A. L. Mohr, Altona Bahrenfeld, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 93 am 22. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungmitt ln. Waarenverzeichniß: Fischkonserven.

Nr. 20 152. 8. 3321. gnlasse 4.

Eingetragen für M. Kappus, Offenbach a. M., zufolgs Anmeldung vom 19. 1. 953 am 2. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Seifen und Parfümerien aller Art. Waarenverzeichniß: Toiletteseifen, Hausseifen und Parfümerien.

Nr. 29 157. B. A282.

2

, n go. zufolge Anmeldung

fertigung und Vertrieb von Zigarren. Waaren⸗ le n g. Zigarren.

i. Westf, zufelge Anmeldung vom 24. 8. . .

———

.