1898 / 58 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

5118 19, 5121 - 24, zu Nr. 1093: 4358 - 60, 4639, No6— 11, 577 31, 4883 - 865, 4888, 4891, 4895 bisn 99, 1901, 4972 =- 75, 4977 82, l 27) 5129 bis 31, 5izb, 5iz7, 5i4l, 5228 32, 5236— 37, zu Nr. 1094: 4640 - 41, 4715 = 24, 4758 - 64, 4824. 4902 6, 4910 - 12, 4917 23, 4983, 4985, 4987 bis 88, 505 —– 16, 142, 5145, 5147, 5149, 515] bis 52, 5ibsß * 7, zu Nr. 1096 4642 —- 45, 4725 bis 26, 5Ib8. 5238, 240. 5242 —– 47, 5266 - 68, 5275 vis 75, S233 = 84, 654g 53, 60638 - 5', 60711 bis 12, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 3. Februar 1598, Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. 1056 = 11J00. Firma Taschs Nachf. in

Glauchau, 250 Kleiderstoffmuster in fünf ver siegelten Briefumschlägen, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern: Briefumschlag zu Nr. 1096: 4548 9, N28, 747 - 49, 4767, 4769, 4771 72, 4797 - 99, 4825 N, 5181 92, 5194 95, 5197 - 98, 5200 kis 58, 5210 - 13, zu Nr, 1097: 4727, 4729 - 30, 4732 bis 34, N57, R740, 4742 44, 46h, 4993, 4996, 4597, 4999, 500 —- 9, hol4, 5160 80, 223, 5285 bis S7, zu Nr. 1098: 4773, 5214 118, 5295, 5297, 5299, 300, 5302 I, 313-16, 5357, 5359, 5361. 5364, 367, 370 - 31, 5388—- 89, 5393 97, 422 bis 24, o32, 5h34, 5h36, zu Nr 1099: 4774 31, 4796, 4828 - 30. 4832 39, 5219 - 21, 5318-2, 5400-3, 5433, 5437 - 46, 5498 - F504, zu Nr. 1100: 5h37 39, 5542, 101 90 - 94, 651 33 39, 661 b4 his 38, 66253 - 71, 65312 21, Schuzfrist ein Jahr, i, . am 17. Februar 1898, Vormittags 14 Uhr.

Nr. 101. Firma Schumann & Heidner in Glauchau, 3 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Briefumschlage, Flächenmuster, ö 369495, 36975, 36976, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar 1898, Vormittags 114 Uhr.

Nr. L102. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Brief⸗ umschlage, Flächenmuster, Fabriknum mern 4782 34, 5404 - 5, 5450 - 64, Habs 5470271, 5481— 97, 550h - 11, 5543 —– 45, 5647 -= 49, obs, 10195 96, Schutzfrist ein Jahr, angemelbek am 19. Februar 1898, Nachmittags 21 Uhr.

Nr. 1163-1105. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, 108 Kleiderstoffmuster und 11 Mode⸗ bilder in drei versiegelten Briefumschlägen, Flächen muster, Fabriknummern; Briefumschiag zu Nr. 1103, 5h30, 5h46, hoh 4 77, 5639 -= 49, 6d. 62, 5664 bis 67, zu Nr. 1104: 4789 91, ah] 60 5463 bis 64, 477 - 18, 5733 - 4“, 66395 400, zu Nr. 1105: 2039, 2045, 2048 ver. 2058, 2073, 20755, 2082, 2085, 2071, 2102, 201 /a, 202sa, 203 2, 2046, 2052, Iz0ß /a, 208 a, 209 a, 210sa, 21 La. 2122, Schutz rist ein Jahr, angemeldet am 22. Februar 1898, Vor⸗ mittags jo Uhr.

Nr. 1106— 1108. Firma Taschs Nachf. in Glauchai, 9g9 Kleiderstoffmuster und 4 gestickte Kleiderstoff musler mit den dazu gehörigen Zeichnungen in drei versiegelten Briefumschlägen, Flachen muster, Fabriknummern: Briefumschlag zu Nr,. 1106. ba], 5578, bös =- 83. 5668 —= 73, 566. 77, 5717 25 5755 sI, zu Nr. 1107: 5782 5801, 803 - 19, 55631 - 33, 1olg7, 10199, 10200 =-5, zu Nr, 1108: 2118, 21351, 2122. 2124, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 25. Februar 1398, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 1109 —- 1111. . Firma Taschs Nachf. in Glauchau, 109 Kleiderstoffmuster und 8 gestickte Kleiderstoff muster mit den dazu gehörigen T nn he, in drei verfiegelten Briefumschlägen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern: Brlefumschlag zu Nr. 1109: 5h97, 566 t = 9, 5683 85, b689, höd6, 5693 —– 97 b699, 5703 - 16, 5811 - 26, H834 - 33, zu Nr. 11103 5839 bis 68, 5h06, 909 15, 5917-24, 3689-72, zu Nr. III: 5973 - 981, 2302-4, 2308 11. 2313, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 28. Februar 1898, Nachmittags 24 Uhr.

Glauchau, den 1. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Rrause.

Gmünd. [9194 In das Musterregister ist eingetragen; ö Firma Earl Forster u. Graf in Gmünd,

1 offenes Packet, enthaltend 3 Modelle von Bon—

bonnisren, für Plastische Erzeugnisse. Fabriknummern;

1211 1317 1513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 26. Februar 1895, Nachmittags 54 Uhr. Gmünd, den 28. Februgr 1898.

K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Strang.

Grevenbroich. Bekannimachung. 79191]

In das Musterregister des hiesigen mtsgerichts ist heute eingetragen worden:

Nr. 14: Firma Busch . Co. in Jüchen: Sieben verschlossene und mit dem Firmenstegel ver⸗ sehene Packete in blauem Papier, enthaltend drei⸗ hundert und fünfsig Muster von Flächengeweben in Baumwolle, bezeichnet mit den, Fabriknummern 3685 bis mit 5735, 10 000 bis mit 10 049, 19059 bis mit 10 099, 16100 bis mit 10149, 10 150 bis mit 10 159, 16 200 bis mit 10 249, 10 250 his mit 10 299. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 9 Uhr.

Grevenbroich, den 28. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. I 8918]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 72 Herzoglicher Hoflieferant Friedrich Gierspeck n. Halberstadt. Muster einer Delo⸗= ration für Gläser und Krüge, theils mit dem Bild⸗ niß des Fürsten Bismarck und dem Ausspruch; Wir Deutschen fürchten Gott ze. sowie der Regiments⸗ chiffre, theils mit dem Bilde des Generals Seydlitz, den Regimentschifften und verschtedenen Sprüchen, beide Regimentechiffren auf. Wappenschild befindlich, . J 151, Schutz⸗

re, angemeldet am 3.

36 ö m 3. Februar 1898, Vor r. I3, Kaufmann Gustav Thiems in Halber⸗ stadt, Muster eines Leber, und ir , rel. aus Wolle, in einer Breite von 25 em und einer Länge von 55 em zwecks Anknöpfen und Einweben an resp. in ein Hemd beliebigen Stoffes, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, n, am 28. Februar 1898, Vormittags

r.

Halberstadt, den 28. Februar 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Nmenan. . 78925] In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. NI. Ilmenauer Porzellanfabrik, Aktien⸗

Gefellschaft in Ilmenau; angemeldet am 4. Fe

brugr 1595, Nachmittagsß 4 Uhr 25 Minuten,

ö zur Verpackung von Zigarren und einem ,, eugnisse,

1 Kistchen, verschlossen, enthaltend: J. 26 Original- muster von Porjeslangegenständen, Fabr. Nrn. 22656, 2492, 2403, 2701, 2709, 169, 51 go, 5191, 8273, S274, 8275, 8276, 8277, S278, S279, S280, 8281, 3282, 521, 9549, 11015, 11057, 12564, 8 1060, 8 8 Iböl, 8 10656; 11. 1 Driqinalinuster in Flächen. dekor, Fabre Nr, 6311, für jedes Muster in jeder Größe, und jeglichem Material in ganzer oder theil weiser Ausführung, ein., mehrfarbig oder vergoldet; zu I: Mufter für plastische Erzeugnisse, zu 11: Mußter für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 5 Jahre.

Ilmengu, 1. März 1898.

Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Abth.

Metzner.

Nr. 4164. Firma Holzwaarenfabrik ; Eichner R Heinicke in Leipzig; ein Packet mit 395 Vorlagen für Kerbschnitz⸗ „jb, 15. 16. 25p. 253, 23, 27, 33, 34. 43, 4h 61 63, 67, 71 74, 86, 32 94, 101, 107, 149, 151, 157, 158, 172, 173, 191, 18665, 196, 121 —- 124, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten. ; Rr. 4iöb. Firma Braudt 4 Co, in Leipzig; ein Packet mit 50 Mustern von Gravuren für Buch⸗ binder, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10590 bis 1669, 105, 1076, iof5 1193, 1108 - 1110, Schutzftift 3 Jahre, angemeldet den 10. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr. Rr. 4166. Firma Brandt K Co. zu Leipzig; ein Packet mit 49 Mustern von Gravuren für Buch⸗ binder, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ; 1007 1026, 1028 - 1049, 1070 - 1074, 1077 und ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster Unter 108, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Fe⸗ fallen zu an,, Nr. 1277, 1278, 1279, bruar 1893, Nachmittags 4 Uhr. 1280, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, Rr. 4165. Dieselbe; ein Packet mit 49 Mustern angemeldet am 2. Februar 1828, Nachmittags Ühr. von Grapuren für Buchbinder, offen, Flächenerzeug⸗ Nr. 1046. . Rumpff K Kruse zu Iser⸗ nisse, Fahriknummern 63 —= 1006, 10537, 1104 - 107, lohn, ein verstegel tes Packer, enthaltend 3 Muster Schuß rift 3 Jahre, angemeldet den 10. Februar 1898, von Pfefferdosen, Nr. J u. 4, plastische Erzeugnisse, Nachmittags 4 Uhr. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar Nr. 4163. Firma Theun Kauba zu Wien 18398, Nachmittags 5 Uhr. in Oesterreich; ein Packet mit photographischen Ab⸗ Ni. 1047. Firma Gräfinghoff E Kirchhoff bildungen von 5h in Metall hergestellten Gegen zu Iserlohn, ein . Packet, enthaltend ständen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Zeichnungen Von Klavlerkeichtern Rr jö2s g dlz, Fabrit'num mern 111, 143, 14 14; 159, 161 - 164, sol5, 1610, 1005, 1004, 1002, 1021, 1023, 1024, 189, 190, 193 - 204, 207 - 217, 220, 221, 226, 229, 1028, 1028 1036, 1031, 1033, 1033, 1937; von 230, 236, 238 - 243, 246 - 2489, Schutzfrist 3 Jahre, Uhrfallen Nr. ös6, / . ss. s5slo; von angemeldet den 12. Februar 1838, Abends 6 Uhr. Rinceaux Rr. Hh43z; von, Thorgriffen Nr, 39012, r. 169. Firma Meißner * Buch in Leipzig; 9/13, 39,16, zosc, 39 9, 383 von Klopfen ein Packet mit 49 Mußtern chromollthographischer Rr. i7sß, 17/2; bon Windfanggrffen. Nr. K / 12, Erzeugnisse, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik

Iserlohn. 79190

In unser Musterregister ist für den Monat Februar 1898 eingetragen:

Nr. 1045. Firma J. D. von Hagen zu Iserlohn,

Lipsia. Leivzig⸗Reudnitz;

ein Packet mit zwei Schriften

und zwei Einfassungen, offen, Flächener zeugnisse,

und Brandmalerei Fabriknummern 347 3560, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Artikel, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern meldet den

16. Februar 1898, Nachmittag 5 Uhr.

Rr. 4184. Firma Breitkopf Härtel in Leipzig; ein Packet mit 50 modernen Vignetten,

offen, Flächenerzeugnisse⸗ Fabriknummern 144, 145, 146a, 146, 147 - 193, 235 = 240, Schutz frist 3 Jahre angemeldet den 21. Februar 1898, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, ;

Nr. A185. Dieseibe; ein Packet mit 45 modernen Vignetten, offen, Flächenerzeugnisse⸗ Fabrilnummern 63 = 165, 189 - 257. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Februar 1858, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗

nuten.

Nr. 4186. Zischler Eduard Wilhelm Oscar Blanck in Böhlitz Ehrenberg; ein Packet mit Jeichnungen von einer schleifenũghnlichen Kröpfung Und zwe Nehenkröpfungen für Silderrahmen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 716— 78, Schuhjfrist J Jahr, angemeldet den 25. Fe⸗ bruar 1855. Vormittags 11 Uhr 25. Minuten.

Rr. 185. Firma C. Kloberg in Leipzig; ein Packet mit zwei Einfassungen, versiegelt, Flächen⸗ erzengnisse, Fabriknummern Serie 298, 29), 3 f. frist 3 Jahre, angemeldet den 24. Februar 1358, Na

mittags 3 Uhr 50 Minuten.

Bei Nr. 3421. Die Firma Friedrich Gold⸗ scheider zu Wien in Qesterreich hat für das unter Nr. 3421 niedergelegte Packet mit photographischen Abbildungen von 3 Väsen die Verlängerung der Schutzsfrist bis auf 6 Jahre beigf. des mit der Fabritnummer sob versehenen Musters angemeldet. Bei Nr. 1775. Die Firma J. G. Schelter K Giefecke in Leipzig hat für das unter Nr. 1775 niedergelegte Packet mit 3 Schriftmustern die Ver⸗ jängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an—

ä5/13, 4514, 4/6. 45/9, 4 il, fowie je 1 Muster nummern Sl79/ 1-4. Sl86 / 1 = 53, 5181/1 - 3, Sl82 /

von Fallring Rr. 2321, Olihe 2320 und Olive zu] und 2, 818351, Sig si, S186 /1—- 4, S186 1 - 4,

2311 in allen Farben und Größen und 2 Muster 3157/1 4, 3188/1 —–4, 3188 / 1 44, 190 1 - 4,

von Schubladengtiff Nr. 5966 (Guß) und Ho60 lol / ( -= 4. S193 / 1-3, 8igz / 1 = 4, Schwtzflist 3 Jahre,

Cern in allen Färbungen und etallen, plastische angemeldet den 12. Februar 1898, Nachmittags

rzeugnisse, Schutz cist 3 Jahre, angemeldet am 12 Uhr 30 Minuten.

LI. Februar 1898, Nachmittags * Uhr 45 Minuten. Nr. 4170. Dieselbe; ein Packet mit 43 Mustern Nr. 1648. Firma Kißing c. Möllmann zu chromolithographischer Grzeugn ie, verste gelt, Flächen

Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeich⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8184 1-— 4, Si 9h / 1-3,

nungen von Toi Krahnen Nr. 1266, 1267, 1263, 319614 4, SIN / 1-4, 8198 / 1-4, 8199/1424, . 1270, 1271; von Gasleuchtemn Nr. 1212, 3200134, 36061 und 2, 3064/1 und 2, 300 / 9

1274, 1275, 1276, 1277, 1273, 1279, 1280, 1281, 1982, 1283, 1284, 1285, 1286, 1287, 1238, 1259, 1280, 1291; von Kerzenleuchtern Nr. 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1868, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Rr. 1049. Firma Vollmann C Schmelzer zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster Don Möbelbeschlägen Nr. z0r0, 300 lang, 30705 quer und Schnurführern Nr. 222, 223, plastische Nr. 4172. Firma Kunstweberei Claviez c Erzeugnisse, Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 23. Februar 1598, Vormittags 10 Uhr. Leipzig; ein Packet mit 17 Bausen für Moquette · Iserlohn, den 1. März 1808. Stöcke aare, Mequette⸗ Decken, Taschen, Sitze, Königliches Amtsgericht. Teppiche und 2s Stoffproben für Moquette⸗Stück⸗ . ware, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessinnummern Klingenthal. 78921] 5124, 5147, 5153, 5154, ih, hi6z, 134, 239, 267, In das Musterregister ist eingetragen worden:

272 275, 277, 39 31, 16, 1094, 159, 160, 184, Rr. 418. Firma C. A. Sen del Söhne in 191, 192, 195, 197, 200, 201, 205, 206, 215 - 227, Untersachsenberg; 1 Packet, enthaltend: 6 Stück Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 12. Februar Mundharmonikas, je mit eigenartig geformten Deckeln, 1838, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Fabriknnummern Sa], 848, Sa9, Sh, 355 und 856

Nr. 4173. Dieselbe; ein Packet mit 20 Stoff versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz proben zu Moquette Stückwaare und 20 Photo⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1893, graphischen Abbildungen von Moquette⸗ Decken, . 5 Uhr.

VTaschen. „Sitzen, Veppichen, veisiegelt, Flächen⸗ r. ig: Firma Franz G. Glaß in Unter 3

erzeugnifse, Dessinuummern 328, 229, 3 1 242, sachsenberg; 1 Packet, enthaltend: 1 Mundharmo. 263 266, 268, No, bolo, 5033, S035, Bobg, 5078, nika mit eigenartig geformten und durchlöcherten

5086, 5oss, 5688 a, 5089, Soo, 5098, hlol, lob, Deckeln; hergestellt aus allen Metallen und Legie., lil, lig, Sigl, bil a, 5I26, bi34, oI39, Schutz rungen, zu verwenden auf Wiener, Richter, und frist 3 Jahre, angemeldet den 12. Februar 1898, Konzert Sorten, Fabriknummer 882. versiegelt; Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. RNuster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Nr. 1174. Dieselbe; ein Packet mit 14 Kanten⸗ angemeldet am 21. Februar 1898, Vormittags Stoffproben zu Moquette Decken und 29 Photo⸗ II Uhr. , graphischen Abbildungen bon Mequef te. Decken, Nr. 420: Firma F. A. Böhm in Unter⸗

Taschen, „Sitzen, Teppichen, versiegelt, Flächen⸗ sachfenberg; 1 Packet, enthaltend: J Mundharmg, erzeugnisse, Dessinnummern 4 6, 8, 9, 10, 14, 18, nik, Fabriknummer 2134; versiegelt; Mufter für 19— 2, 2 plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗

4, 26, 28, 5128, 5155, 5l4l, 5142, 5144, 5l45, 547, las, 5ll49, 5h59, 5150 a, 51I5l, blb2, meldet 'am 23. Februar 1898, Nachmittags Lz Uhr. Klingenthal, am 1. März 1898.

olIö54, ib6ß —= S165, 64 - S169, 32, 33, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Sch

bis 4, 30071 und 2, 3019/] und 2, 302511 und 2, 3026 51— 3, 3027/1 4, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet den 12. Februar 1895, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Rr. 4171. Dieselbe; ein Packet mit 25 Mustern chromolithographischer Erzeugniffe, versießelt, Flächen⸗ erzeugniffe, Fabriknummern 3013 = 3024, 1663/1 bis 16003512, i064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Februsr 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

mlltags 4 Uhr 10 Minuten,

Akt. Kadner. Rr. 4175. H. Fraenkel zu Paris in Frank— reich; ein Packet mit 14 Mustern von Sportanzügen, Köpenick. 9196] verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: nummern 3218, 3219, 3267-3275, Schutzfrist Rr. 32. Firma; X. Wolf Nachf. in Köpenick, 3 Jahre, angemeldet den 3. Februar 1898, Vor⸗

Glashütte, ein Packet mjt Modell, Bienpokal, ver⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. ö siegelt: Muster jür plastische Erzeugnisse, Fabrik., Nr. 4176. Firma Hermann Springer in nummer 3990, 36 fünf Jahre, angemeldet Leipzig; en . mit ? Vianetten, offen. Flächen. am 4. Februar 1893, Ver mittags 16 Uhr 45 Minuten. erzeHniffe, Fabriknummern 403 und 401, Schutz rist Köpenick, 1 März 1893. 3 Jahre, angemeldet den 14. Februar 1898, Vor⸗

Königliches Amtsgericht. miftags 11 Uhr 40 Minuten. ;

. Rr. 4177. Tischler Eduard Wilhelm Ss car Blanck in Böhlitz Ehrenberg; ein Packet mit

3 Jahre, angemeldet den 12. Februar 1898, Nach⸗ anz.

Leipzig. 9192 In das Musterregister ist eingetragen warden;

Bei Nr. 1852. unter Rr. 1852 niedergelegte Packet mit einer halb=

feiten Schwabacher Fralturschrift die Verlängerung

ber Schutzfrist bis auf 19 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1901. Tieselbe Firma hat für das unter Rr. 1301 niedergelegte Packer mit einer engel · fetten Steinschrift die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. I463. Dieselbe Firma hat für das unter Rr. 3463 niedergelegte Packet mit 5 Reihen Einfassungen, 1 Netz⸗Untergrund und. Charakterköpfe, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3558. Dieselbe Firma hat für dat unker Nr. J55ßs miedergelegte Musterpacket mit bo Vignetten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezgl. der mit den Fabriknummern 11906. 11507, 11503, 1911, 11912. 11917, 11920, 11573, 11923, 11992, 11993, 12012, 12015, 11961. und 11965 versehenen Muster angemeldet.

Leipzig, den 28. Februar 1893.

; Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

gemeldet. Dieselbe Firma hat für das

Li densechei d. 78926 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10485. Firma Carl v. D. Linnene zu Lildenscheid. Zwei Muster und zwar 1 Muster ssir männliche Charakterköpfe und 1 Muster für rauchende Charakterköpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 105 und 106, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 1. Februar 1893, Vormittags 114 Uhr. Nr. 1049. Firma C. Schmale zu Lüdenscheid. Drei Muster und zwar 2 Muster für Bilderrahmen und 1 Muster für Hilderständer, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 846, Ns und 8!8, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jaßre, angemeldet am J. Februar 18938, Vormittags 109 Uhr. Nr. I0b0o. Firma F. W. Jul. Aßmann zu Lüdenscheid. Vier Muster und, zwar 2 Muster sür Ytanschettenknöpfe und 2 Muster für Broschen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern l 2, 3 und 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gen , am 5. Februar 18038, Vormittags III Uhr. gtr. i obi. Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid. Ein Muster fuͤr Löffel, in einem versiegellen Packet, Fabrsknummer 3077, plastisches Erzeugniß, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 7. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1655. Firma Julius Bergmann zu Lüden⸗ scheid. Ein Muster für Manschettentnöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 7341, plasti⸗ sches Erzeugniß, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1898, Mittags 12 Uhr. Nr. Toh3. Firma P. E. Turck Wwe zu Lüden scheid. Vierzehn Muster und zwar 6. Muster für Gürtelschlösser, 4 Muster für Hofenträgerschnallen, 1 Muster für er . 2 Muster für Ankerknöpfe und 1 Muster für Hosenknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 15654, 155565, 15556, 156558, shöb9, digg, 1144, 1146, 1172, 4174. 2011. 65241, 66244, 4821, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Zeichnungen von Bilderrahmen - Ecken, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 72—– 1h, Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet den 14. Februar ISs58, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. ;

Nr. II758. Reisender Ernst Turnawsky in Leipzig; ein Packet mit 2 Ansichtspostkarten, Bade scenen darstellend, versiegelt, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik nummern 100 und 106, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet den 14. Februar 18968, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Rr. 479. Max Pohl zu Lausanne in der Schweiz; ein Packet mit 4 Postkarten mit auf der Rückfeite dargestellten Briefmarken, offen, Flãchen⸗ erzeu gnisse, Fabriknummern 1-4, Schutz frist s Jahre, angemeldet

Rr. 15g. Firma Robert Fröhlich in Leipzig; ein Packet mit Abbildungen von 24 Aurora Kunst⸗· gläsern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60 83, Schutzfrist 1 Jahr. an⸗ zemeldet den 31. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Rr. 4160. Buchhändler Johannes Max Vogel in Leipzig; ein Packet mit 1 Ansichts= poftkarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 164, 121, 135. 123, 150, 181, 182, i7i3, 1768, 177, 176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Februar 1898, Vormittags 5 Uhr 15 Minuten.

Rr. 151. Firma Stiebel, Kaufmann K Co,. zu Rottingham in England; ein Packet mit 30 Spitzenmustern effen, Flächenerzeugn i sse. Fabrik⸗ nummern 7172, 7175, 7183, 7185, 7188, 7189, 7191, 7194, 7155, 7201, 7205, 7215, 7221 - 1224, 7229, 7236 7235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den H. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗

nuten.

Nr. 4162. Firma Friedr. Bernh. Schwabe 12 Uhr,

. Leipzig; cin Blechtasten mit eigenartiger us, Nr. 4181. Firma J. G. Fritzsche in deipzig stattung, bestimmt zur Aufnahme von 1060 Stück ein Packet mit 30 Mustern von ü Kohinorm -Zigarren, offen, Mufter für plastische Bu Erzeugnisse, Fahriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr

30 Minuten. Nr. 4163. Dieseldbe;

griff ⸗Dekorationen, offen, Flãchenerzeugnisse

17. Februar 1898, Nr. 4182.

ein Packet mit einem bindereien,

Baumbach * Eo. , elbild zur Ausstattung von Zigarrrenkästen, offen,

Fabrilnummern 33 und 333,

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1898, 27. Fanuar 1895, Nachmittags 5 Ühr Nr. A183. ;

den 15. Februar 1888, Vormittags

10 Uhr. Nr 14180. Firma S. C. Bötticher in Leipzig ˖ Lindenau; ein Packet mit 35 Mustern von . abrik⸗ nummern 3835-94, bo 47 58, H i753 —- 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Februar 1898, Mittags

t orsatzpapieren für einbände, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Serie 98 Rr. 1— 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Firma Vereinigte Dampfbuch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Zeichnung zu einem Buchdeckel, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummer 400, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

Firma Wagner K Schmidt in

Jahre, angemeldet am 12. Februar 1898, Vormittags II Uhr 50 Minuten. Nr. 1654. Firma Gebr. Wegerhoff zu Lüden⸗ scheid. Drei Muster und zwar 1 Muster für Man, chettenknöpfe, J Muster für Ordens knöpfe mit egimentsabzeichen und 1 Muster für Stenographen. abzeichen, in einem versiegellen Packet, Fabrilnummern 669, 16, 7o4, plestische Erzeugnisse, Schutzfrist drei .. angemeldet am 21. Februar 1898, Vormittag 1

14 Uhr.

Rr. Ioöß. Firma Rodtmann * Lübold iu Lüdenscheid. Fünf Muster für Stock und Schirm. beschläge, in einem versiegelten Vacket, Fabriknummern 75, F'6, S5, 7859, 796, vlastische Erzengnisse, Schutz⸗ frist drel Jahre, angemeldet am 23. Februar 1808, Nachmittags 3 Uhr. .

Rr. 105. Firma Paulmann & Crone su Lüdenscheid. Vierzehn Muster und zwar 6 Muster für Nuflagen, 3 Muster für Ran shetteĩ . 3 Muster für Portemonnaieklappen und 2 Hf für Uhrzipfel, in einem versiegelten acht, S ö. nummern Soh bis mit 8070, plastische . . 3 Schutzfrist drei Tr. angemeldet am 25. Februar 1898, Mittags 1 , nr g za den für die Firma P. C; Turct Wwe zu Lüdenscheid am 2s. Februar 1895 einge⸗ tragenen Muster für Hofentragerschnallen Fvabrit⸗ hene foo, ist die Schußftist, um sieben Johr verlängert, 5 am 23. Februar 1898, Nach⸗

ö. 2 0 rma J. W. Jul. Amann zu Lüdenscheid. Fünf Muster und zwar 3 Muster für Ghemifettenknöpfe und 3 Muster für Schlips. nadeln, in einem veistegelten Packet, Fabriknum mem

6