1898 / 58 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Link in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerver⸗ sammlung den 81. März 1898, 10 Uhr Vor mittags. Prüfungstermin den A8. April 1898, . ttags 1 Ühr. Offener Arrest bis 30. März

Königliches Amtsgericht Zittau. 6 einzmann. Veröffentlicht: Posselt, G. S.

I8041] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des andschuhmachermeisters Nudolph y. ter, Elsasserstr. 39, Geschästs lokal: Karlstr. 18,6 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 2. März 1898. Thomas, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

TI dod2] Koukursterfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Lehnert hier, Bernauerstr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen h das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. März L898, Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 4. März 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. I90d3] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Brabandt hierselbst, Känigsgraben 7, Inhaber der Firma Lindner Seehagen hier, Alexanderstr. 64, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniz der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ stücke, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseß der Schlußtermin auf den 29. März 18898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich. 3 ö. Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32,

immt.

Berlin, den 4. März 18938.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

I S969] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpachters Theydor Oscar Bergmann in Cannewitz wird, nachdem der in dem Vergleichs; termine vom 22. Dezember 1897 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

2. Dezember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischofsmerda, den 4. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.

lie Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Ida Jantzen zu Blankenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Blankenburg, den 3. März 1898.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Steinmeier. wird damit veröffentlicht. Blankenburg, 3. März 1898. Fischer, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

78988 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Eduard Hutzsch in Niederlangenau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den 26. März 18838, Vormittags 9 Utzr, vor dem Königlichen Amis⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Für den Fall der Annahme des Vergleichs soll zugleich die Schluß⸗ rechnung des Verwalters abgenommen worden.

Brand, den 5. März 1898.

Aktuar Schindler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18989] Konkursverfahren.

Nr. 2479. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters German Fichter in Breisach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Juni 1397 angenommene Zwangs, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1897 bestätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breisach, den 25. Februar 1898.

Gr. Amtsgericht. ; ö gez.) Haas. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: C. Beck.

8999]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Jumeliers Hermann Heinrich Rebers hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termin durch Beschluß des 5 . f ö es Amtsgerichts von heute

Bremen, den 5. März 1898. Der Gerichtsschreiber: Stede.

. Das 8 33 ich

r. ; a r. Amtsgericht in Bruchsal

heute folgenden Beschluß erlaffen: Gemäß ö 9 9

KO. wird allen Personen, welche eine zu dem

Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Tritsch=

ler in Oestringen gehörige Sache in Besitz haben

oder dem Genannten etwas schuldig sind, aufgegeben,

nichts an Tritschler zu verabfolgen ober zu leisten. Bruchsal, den 5. März 1898.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.

UI 89h 9] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daß Vermögen 1) des Kaufmanns Ernst Konditors Franz Hofeld, 2) des Fräuleins! des Schnittwaaren

Usg60]

mögen des Ka

ist nach erfolgter

vollzogener Schluß vertheilung aufgehoben. 8.

78990)

Margaretha Stein, Inhaber des Konditorei, geschäfts Hoßfeld und Stein in Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 30. De⸗ zember 1897 angenommene 3e fh ich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cassel, den 3. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths August Hagemann von 6c. vitmold wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 3. Mär 1898. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

78983 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Rudolf Genz, früher zu Charlottenburg, jetzt zu Berlin, Lankwitzstraße b, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 29. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 28. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

78984 Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Schuhwagarenhändlers Albert Dalberg, früher zu Charlottenburg, jetzt zu Berlin, Blumen⸗ thalstraße 17, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 13 November 1897 angenommene ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom . ; opember 1897 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Charlottenburg, den 1. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14

Iso 2

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen

der Selma Ottilie verehel. Garten, geb.

Büttig, in Neugrunng, Mitinhaberin der Firma

„S. Garten . Co.“, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 4. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Hahner.

I 8968) In Konkurssachen über das Vermögen des Land⸗ wirths D. Ohlenbusch zu Neuenkoop wird der auf den 19. d. Mts. angesetzte Wahl und Prüfungs⸗ termin auf den 18. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, verlegt. Elsfleth, 1898, März 5.

Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Weinberg.

gez 9 Beglaubigt: Hinrichs, Gerichtsschr. Geh.

79044 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Waarenhändlers Karl Born zu Königszelt

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Freiburg i. Schl., den 4. März 1898. Königliches Amtsgericht.

8966] Bekanntmachung.

Das über das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ inhaberin Selma Hermine Zetzsche, geb. Leo, in nicht handelsgerichtlich eingetragener Firma „Selma Leo“ in Greiz eröffnete Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

ö am 21. Februar 1898. Fürstlich Reuß ⸗Plaui. Amtsgericht. Abtheilung J. Schroeder.

79048 In der Friedrich Winklewmski'schen Konkurg⸗ sache ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Termin auf den 22. März 1898, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtès⸗ gericht hierfelbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Guttstadt, den 4. März 1898.

Konegen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

78992 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Christian Christoph Carl Seiler zu Rethen a. d. Leine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 1. März 1898. Königliches Amtsgericht.

78973] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Carl Bollen Jum. in Heimfstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 26. März 1898, Vormittags ER Uhr, vor dem Herzog lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Helmstedt, den 5. März 1898.

F. Müller, Gerschr⸗Geh. . f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

UI Sð97 8] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Barnas zu Ingwrazlawm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. April 1898, Vor⸗ mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Soolbadstraße 16, Zimmer 2, bestimmt. JInowmrazlaw, den 2. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

4A.

7890s]

Nr. 4725. Das Konkursperfahren über das Ver⸗

uftrauns Adolf Sauer in Lahr Abhaltung des Schlußtermins und

Lahr, den 38. Februar 189 Der Gerichtsschreiber des Gr. A ichts: (L. S.) Eggler. H

gontursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Edugrd Anschütz, Inbab geschäfts unter 5. n .

l

Ernst Anschütz in L. Bolkmarsdorßf, Eisenbahn, stra ö *in nung daf. Ladwigstr. sz, wird nach . ster Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 3. März 1893. rl ben Amtsgericht. Abth. IIA, Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

I s8991] Nonłkursverfahren.

Das Konkurzberfahren über den Nachlaß des esenhändlers Friedrich Erust Fritzsche in einzig. Mitinhabers der zum Betriebe eines Butter., Mehl“, Schmalz und EGier⸗Engros⸗ Geschäfts unter der Firma Fritzsche . Srath hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Leipzig, den 4. . 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung H AI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

78979 Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Menzel (in Firma W. Menzel) aus Prostken wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 28. März E898, Vormittags LO Uhr, vor dem unter— zeichneten Amtsgerichte im hiesigen Gerichtsgebäude, immer Nr. II, anberaumt, wozu alle Betheiligten iermit geladen werden. Die Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt. Lyck, den 1. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. I S98h] Bekanntmachung. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gemeldeten Forderungen sowie zur Prüfung der nach⸗ kräglich angemeldeten Forderungen und jur Berathung äber die Verwerthung der Bibliothek Termin auf den 29. März 18238, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt. Simmern, den 28 Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

78995 Konkursverfahren. ! Nr. bins. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bernhard Ehlers, Badbesitzers in Oberglotterthal wurde, nachdem der in dem Ver⸗ gleichgtermine vom 109. September 1897 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Be⸗ schluß Gr. Amtsgerichts Waldtirch vom 10. Februar 1898 aufgehoben. ö Waldkirch, den 4. März 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. V.: Weiß, Aktuar.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

9227

Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr

über Passau 2c.

Am 10. d. Mts. wird die Station Gevels⸗ . (Nord) des Direktlonsbezirks Elberfeld in die Uusnahmetarife 1 und 2 für Gisen und Stahl ꝛc= in Abtbeilung 2. und b. des Gütertarifs für den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze geben die betheiligten Güter⸗ abfertigungs⸗ und die Autkunstsstellen nähere Aue kunft

Breslau, am 3. März 1858.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

7

Ackerers Peter Kasper zu Dreckenach wird ein, gestellt, nachdem der Gemeinschuldner die Einstellung beantragt und die Zustimmung aller Konkurs gläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, hierzu beigebracht hat. Münstermaifeld, 1. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

179331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren gegen den Schäftemacher

Otto Werle zu Idar ist heute wegen mangelnder

Masse eingestellt worden.

Oberstein, den 4. März 1898.

Großherzogliches . Abtheilung J. Riesebieter.

U 90b2] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Heintz, geb. Jung, Ehefrau von Wilhelm Heintz, die Schuhfabrik betreibend, in Pirmasens wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 1. März 1898.

Der K. Sekretär: (L. S.) Nebin ger.

799053] Oeffentliche Beranntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Gebhard in Pirma⸗

sens wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 1. März 1898. Der K. Sekretär: (L. S.) Nebinger.

[9054] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Wilhelm Rom in Pirmasens

wurde durch Gerichtebeschluß vom Heutigen auf— gehoben.

Pirmasens, 1. März 1398. Der K. Sekretär: (L. 8) Nebinger.

79055] Oeffentliche Bekanntmachung.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikauten Friedrich Mayer in Pirma⸗ sens wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 1. März 1898. Der K. Sekretär: (L. S.) Nebinger.

[79056 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Rink hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Dezember 1897 angenommene und durch Beschluß vom selbigen Tage bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge— worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. -.

Pößneck, den 2. März 1898. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. (Unterschrift.)

[78980 Konkurs erfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Efsigfabrikanten K. Jeszka zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichßtermine vom 12. Ja- nuar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 25. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

UI8981 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Semi Gramse in Schroda steht zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichs vorschlag am 26. März 18988, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Termin as.

Schroda, den 36. . 1898.

Königliches Amtsgericht.

78976 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der

gehoben.

Schwabach, 2. März 1898. Königliches Amtsgericht,

(L. S3) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter.

78961]

Konkursverfahren.

zu Sargenrgth verstorbenen Pfarrers Friedrich

Stinshoff ist zur Fortsetzung der Prüfung der an—

offenen Handelsgesellschaft Johann Ludwig Earl und Cie., mit dem Sitz in Schwabach, Theilhaber Kaufmann Rudolf Kern und Kaufmanng⸗ wittwe Margaretha Kern dahier, wurde durch Be—= schluß vom Heutigen infolge Schlußoertheilung auf—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

namens der Verbandsverwaltungen.

79231 Binnenverkehr der Sächsischen Staatseisen⸗ bahnen (normalspurige Linien), Berlin ⸗Stettin⸗ Sächsischer, Magdeburg - Halle Sächssischer, Nord deutsch⸗Sächsischer, Rheinisch. und Frank⸗= furt · Sächsischer, Schlesisch⸗Sächsischer. Nord⸗ ostdeutsch · Sächsischer und Thüringisch⸗Hessisch⸗

Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr. Nr. 1141 I. In der Zeit vom 10. März bis Ende Mai d. J. wird die Fracht für Roheis in vollen Wagenladungen nach den Frachtsätzen und= Bestimmungen des Ausnahmetarifs für Wegebau⸗ materialien berechnet. Diese Maßnahme gilt vorläufig im Binnenverkehre der Sächsischen Staatseisenbahnen, im Verkehre mit den Stationen der Königlich Preußtschen, der Sroß⸗ herzoglich Oldenburgischen und Mecklenburgischen. Staatlseisenbal nen.

Dresden, den 4. März 1898. Königliche General Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, namentz der betheiligten Verwaltungen.

79228 Bekanntmachung. Nordmestdeutsch Bayerischer Seehasen verkehr.

Die Ausnahme FrachtsätJßze für Thüringische⸗ Böhmische und Nürnberger Wagren im Verkehr mit Lichtenfels werden mit Gültigkeit vom 1. d. M. entsprechend dem Nachtrag 13 zum Nordwestdeutsch⸗ Mitteldeutschen Gütertarif geändert. Hannover, den 5. März 1898.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

UI 8229 Nordwest deuisch⸗linksrheinischer Güter verkehr. Gruppen IV/ VXIII. Die in der Bekanntmachung vom 29. Januar d. J. bei Einführung des neuen Seehafen Aug nahmetrifs Ei (Schiffebaueisen) angekündigte Fracht⸗ erhöhung für Anker, Schiffsketien, Schiffsrippen, Drahtselle, Niete, Nägel, Schrauben und Unterlags⸗= scheiben zu Schrauben, Muttern, tritt nicht am 16. März d. IJ, sondern erst am 1. Oktober 2. J. in Wirksamkei. Bis dahin gelten für diese Gegen⸗ stände die Sätze des früheren Ausnahmetarifs B. J. Köln, den 4. März 1898. Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

79230 Eröffnung der Theilstrecke Stettin Züllchom mit den Abzweigungen Zabelsdorf Grabom und Züllchom Vulkan Bredom der Neben⸗ eisenbahn Stettin Jasenitz.

Am 15. März d. JI wird voa der Bahnlinie Stettin asenitz, welche nach den Bestimmungen der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Denutsch⸗ lands vom 5. Juli 1892 betrieben werden soll, die Theilstrecke Stettin —üllchow nebst Abzweigungen Zabelsdorf. Grabow und Züllchow -=- Vultan⸗ Bredow mit den Stationen Torney, Westend, Zabelsdorf, Züllchow, Grabom und Vulkan-⸗Bredow für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet werden. Mit demselben Tage treten für diese Stationen die in den Tarifen für die Gruppen⸗ und Gruppen wechselverkehre der Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen enthaltenen Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ ligten Dienststellen Auskunft, ö ; Die Abfertigung von Personen, Gepäck, Eil und rachtstückgütern, Leichen, Fahrieugen, lebenden hieren und Sprengstoffen ist bis auf weitereß aus= geschlossen. Stettin, im Februar 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

78232 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 10. März d. J. bis Ende Mai d. J. gelangt für unseren Binnenverkehr ohne Beschränkung auf bestimmte Versand⸗ oder my fee stationen ein Ausnahmetarif für Eis in bollen Wagenladungen mit den Sätzen des Ausnahmetarifs für Wegebaumaterialien zur Einführung,

Nähere Augkunft erthellt unser Tarisbureau.

Straßburg, den 2. März 1898.

Kaiserliche General Direktion der Eiscubahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redalteur: Direltor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cxpedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagz= Anstalt Berlin gi, Wlilhelmstraße Nr. 32.