4 Die Vorstandtmitglieder sind: Wilhelm Pabst II., Anton Schwarz 1Y., . Kreppel VII., ohann Deisel II., Wilhelm Pabst 111. sämmtlich zu Oberselters.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Llste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Camberg, den 6 März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 79548
Unter Nr. 27 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar und Darlehnskafse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Grosjörl vom 17. Februar 1898, eingetragen:
Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen Geschäfts.
Die Bekanntmachungen der e fen en erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im landwirthschaftlichen Wochenhlatt für Schleswig ⸗Holstein.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbind- lichleit haben soll.
Der Vorstand besteht aus den Herren Ulrich i e. . Fries und Richard Hünefeld in
roßjörl.
Dre Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Fleusburg, den 25. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Freystadt, VUJiederschlesien. 79649 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Hart⸗ manusdorf'er Spar- und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, folgende Eintragung be⸗ nig f id itglieder B tsbesi
ie Vorstandsmitglieder Bauergutäbesitzer Wilhelm Eckert, Gutsbesitzer Robert Müller 9 Lehrer Gottwald sind ausgeschieden; als neue Vorstands⸗ mitglieder sind gewählt:; Kutschner Ernst Zyrus in Seiffersdorf, Bauer Herrmann Hoffmann ebenda und Bauer Eduard Decker in Hartmannsdorf.
Freystabt, N. Schl., den 2. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [79558]
Einträge im Genossenschaftsregister btr.
Mit Statut vom 153. Februar 1898 hat sich unter der Firma:
„Cousumverein Wilhelmsdorf, eingetragene
Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wilhelmsdorf elne Genossen⸗ schaft gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaft licher Einkauf von Lebens oder Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß derselben im Kleinen an die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen sind in der „Nord⸗ bayerischen Zeitung“ zu veröffentlichen. Die Zeich⸗ nung der Genossenschaft und die Abgabe der rechts⸗ verbindlichen Willenserklärungen erfolgen durch den Vereinsvorsteber oder durch dessen Stellrertreter und . Vorstandsmitglied. Der Vorstand be⸗
e aus:
1 Paul Trenkenschuh, als Vereinsvorsteher, 2) Matthäus Zankel, als Kassier, 3) Andreas Gugel, als Schriftführer, 4) Konrad Summ, als Lagerhalter, sämmtlich in Wilhelmsdorf. -
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienftftunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
. den 2. März 1898.
B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8. Falco, K. Landgerichts Rath.
Hannover. Bekanntmachung. 79550
Im ö Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma: Haushaltsverein Linden, eingetragene Ge
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen; . ;
Als viertes Verstandsmitglied ist August Depper⸗ mann zu Linden gewählt.
Hannover, den 4. März 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Herne. 95h] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 5 eingetragenen zu Altenhöfen domi
zilierten Genossenschaft in Firma:
Cousum Verein für Bürger und Beamte, ein⸗
getragene . . mit beschrankter
Dafty vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be= kl . Sencralversammsung vom 28. Juli 1895 ufgel b ö u erne, den 3. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Münchem. Bekanntmachung. Spar⸗ Æ Creditbant München,
e. G. m. b. H. Das Verstandtmitglied Heir Rechtsanwalt Dr. aret dahier ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ür denselben wurde der Kaufmann Herr Stto Metz dahler in den Vorstand gewählt. München, den 4. März 1898. Kgl. Landgericht München J. II. Kammer für Handel sachen. Der Vorsitzende Ziegler, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Obornik. Bekanntmachung. 79552 Nach Statut vom 6. / 27. Februar 1898 wurde eine Genossenschaft unter der Frma „die Spar und Darlehns Thonindustrie⸗Gesellschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ mit dem Sitz in Slonawy⸗Hauland ebildet und am 1. März 1898 in das Genossen⸗ . eingetragen. . Gegenstand des Unternehmens ist: IN) der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗ geschäftes zum Zwecke: a. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ derung des Sparsinng, b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Gewerbe und Wirthschaftsbetrieb;
79642
2) die Herstellung und der Betrieb von Ziegelei⸗ und Thonwgaren aller Art, sowie der Erwerb von zum Geschäftsbetrleb dienenden Grundstücken und sonstigen Unternehmungen.
Pie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma mit der Unter⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Kreis⸗ blatt Obornik.
Die . beträgt 1000 6 Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 106. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Wilhelm Feierabend zu Obornik, riedrich Mund zu Kowanowo,
eopold Fechner zu Slonawy⸗Hauland,
Julius Renn daselbst und
Friedrich Grabsch zu Obornik. .
Der Vorstand zeichnet för die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Worte der Vorstand und die Unterschriften der Jeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 9 die 5 zeichnen und Erklärungen ab
geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Obornik, den 1. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Pr. Eriedland. Bekanntmachung. 70bbò]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, betreffend den „Heinrichswaider Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes, Besitzers Flatau, ist in den Vorstand der Besitzer Johann Sawallich aus Heinrichswalde eingetreten.
Pr. Friedland, den 3. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. Bekanntmachung. dbb
In das hiesige Genossenschastsregister ist heute zur Firma Meierei Genossenschaft Breiholz G. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden:
An Stelle desãz Vorstandsmifgliedes Hartwig Rohse ist Thies Strupe, Käthner und Fuhrmann in Brei— holz, gewählt.
Rendsburg, den 5. März 1898.
Königliches Amtsgericht. III.
Kodenberg. Bekanntmachung. 79556 Bei dem Haushaltsverein Hohnhorsft und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in unser Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Konrad Tatge, Nr. 8 zu Hohnhorst, ist Landwirth Heinrich Stille daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt.
Rodenberg, 5. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Saarburg, Rex. Trier. 78397
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 12 ist heute die durch Statut vom 16. Januar 1898 unter der Firma „Allgemeiner Konsum⸗Verein“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gebildete Genossenschaft mit dem Sitze zu Faha eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ö der Einkauf von Lebensmitteln und anderen Bedürfnißgegenständen aller Art und Ver— kauf derselben an die Mitglieder. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 S6. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden unter ihrer Firma von dem Vorsteher unterzeichnet und sind in das Saarburger Kreisblatt aufzunehmen. Vorstandsmitglieder sind 1) Jakob Tintinger, 2) Friedrich Röhlinger, 3) Johann Kleutsch, alle zu
Faha. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Saarburg, den 28. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Sayda. re, Zufolge Anzeige vom 27. Februar d. J. ist au
dem den Spar⸗ und Vorschußverein für Clausnitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klausnitz betreffenden Folium 1“ im Genossen, schaftsregister am heutigen Tage verlautbart worden, daß 1) Herr Ernst Ehregott Merkel in Klausnitz als Mitglied des Vorstandes infolge Ablebens aus⸗ geschleden und an dessen Stelle 2) Herr Bruno Oskar Morgenstern daselbst als Mitglied des Vorstandes gewählt worden ist. Sayda, am 3. März 1898. Königliches Amtsgericht. Lahede.
Schönberg, Meck lb. 79556
In da hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 38 suß Nr. 7, betreffend die Carlowmwer Genossen⸗ schafts Meierei e. G. m. u. H., heute ein⸗ getragen Kol. 4: An Stelle des verstorbenen Vor standsmitglied, Hauswirths Hö. Hr. Robrahn in Pogetz, ist in der am 26. Februar 1895 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Hauwirth L. Struck in Gr. Rünz in den Vorstand wieder gewählt worden und durch die Urkunde d. d. Karlow, den 56. Februar 1898, welche auch die Erklärung der Annahme der Wahl seitens des 2c. Struck ent hält, legitimiert.
Zum Amt eines Stellvertreters des Vorsitzenden im Vyrstand wurde in dersel ben General rsammlung das Vorstandsmitglied Mühlenmeister Fr. Arp in Karlow ernannt.
Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 6. März 18935. Großherzogl. Amtsgericht.
Hoff.
Schweinrart. Bekanntmachung. JI9560] Der Darlehenskafsenverein Lebenhan, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglieder Friedrich Dechandt, Gutsförster in Leben han, u. Julius Geßner, ö anstatt Adolf Weber u. Max Flöhl gewählt. Schweinfurt, 2. März 1898. ; Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorssitzende: Zeller. Stxelitꝝ. IJ d95b7] In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. II
Nr. 3 ist heute eingetragen die Genossenschast:
Wokuhler Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wokuhl.
Das Statut datiert vom 9g. Februar 1898. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerhes der, Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß—⸗ nahmen, inshesondere: vortheilhafte Sm der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen, und, wenn sie rechtsperbind⸗ liche Erklärungen enthalten, mit der Firma der Genossenschaft und den derselben beigefügten Unter⸗ e. der drei Vorstandsmitglieder zu unter⸗ zeichnen.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Ortsschulze Fritz Ahrendt in Wokuhl, Vereins⸗ vorsteher,
Gutspächter Wilhelm Carls in Wutschendorf, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und
Krüger Franz Dähne in Wokuhl.
Die, Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Strelitz, den 3. März 1898.
Großherzogliches Amtegericht. Giehrke.
79641 Stuttgart. Bekanntmachung, betr. den . und Consumverein Degerloch, G. G. m. b. SH. An Stelle des zurückgetretenen Kontroleurs Wilhelm Unkauf wurde Kaufmann Christian Ernst Faigle in Degerloch in der Generalverfammlung vom 14. v. M. zum Kontroleur gewählt. Den 7. März 1898.
K. Amtsgericht Amt. Landgerichts Rath Vischer.
Weimar. Bekanntmachung. I g96b6]
Beschlußgemäß ist heute auf dem die Wei⸗ marische Schuhfabrit, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht betreffenden Fol. 7 Bd. J unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden: a. das Vorstandsmitglied Leopold Seiler hier ist ausgeschieden; b. der Schuhmacher Reinhold Maertin hier ist seitens der Generalpersammlung vom 30. Januar 1893 als drittes Mitglied des Genossenschafts⸗= vorstandtz gewählt worden. Weimar, den 4. März 1898.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausl'ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) FElberreld. 79638
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 1426 Firma Schniewind R Schmidt in Elberfeld, Umschlag mit 46 Mustern für Gürtel. bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. G g085, G 9089, G gos, G HSos6, G gos7,
F 312, & 9087, G gos7, G 9087, G 9088, G goss, FV Si, E 312, R 332, Dessin 548, G 9088, G 9088, G 90990, G gogo, G gogo, F 327, F, , . G 9091, & 9091, & 9091, & 909i, G gogs,
F 312. F 327,
G 9094, G 9095, & go9g6, & g09g7, & 9098, „G o9109, G 91091, G 9102, G glos, G glo4, G gio?“, & gios, G gigg, G gil, G gin, G g91IlI3, G 9114, G 9115, G gI16, G 9117, G 9118, G 9119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. . ;
Nr. 1427. Firma Stumpf Groß Æ Comp. in Elberfeld, Packet mit 41 Mustern für Damen mäntel bezw. Damenumhängsel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 4198, 4200, 42309, 4216, 4197, 4291, 4210, 4213, 4214, 4215, 4230, 4188, 4196, 4205, 4206, 4207, 4226, 4227, 4233, 4247, 4257, 4252, 4253, 4248, 4249, 4251, 4264, 4217, 4218, 4219, 4229, 41825, 4231, 4232, 42130, 4256, 4259, 4187, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 19. Februar 1898, Vormittags
r. Nr. 1428. Firma Stumpf Groß E Comp. in Elberfeld, Packet mit 10 Mustern für Damen—⸗ mäntel bezw. Damenumhängsel bezüglich der Aus— führung des Gewebes in seiner äußeren Erscheinung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4205, 4208, 4230, 1221, 4222, 4223, 4224, 42936, 4241, 42655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 10 Uhr.
Elberfeld, den 1. März 1898. Königl. Amtsgericht. Abth. 100.
Hanau. [9639 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 87 Firma Conrad Deines r. in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 16 Mustern, Nr. 2191, 2192, 2195, 2194, 2198, 2199, 2200, 2201, 2220, 2221, 2222 2224, 2228, 2229, 2230, 2231, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1898, Vor⸗ mittags 8 Uhr.
Nr. 876. Firma Heinr. C Aug. Brüning in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 50 Mußtern, Nr. 675g, Gr, 6r72 6777, 6781, 6782, 6787, 6789, 6795,
6815, 6816, 6817, 6820, 6821, 62g, 6831, 6832, 6835, 6834, 6839, 654, 545, 6543,
6844, 6857, 858, 68659, 6860, 6861.
8 9112
Nr. 877. Firma C. G. Zimmermann in Hangu, ein verschlossener Briesumschlag mit
Nr. 879. Firma Conrad Deines jr. in
angu, ein verschlofsener Briefumschlag mit
Mustern, Nr. 233. 2235, 7234, 2235, 2233,
2X) und 2241, für Flächenerjeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 72. Februar 1895, Jtach= mittags 5 Uhr. Nr. 8806. Firma Heinr. K Aug. Brüulng in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 3 Mustern, Nr. 6765, 6785, 6797 55833, 6839, 6840, 6848, 6853, 6854, 6855, 68566, 6871, 6872, 6873, 6874, 6875, 6576, 68727, 6878, 6879, 6566, 6881, 6884. 6890, 6896, 6902, 6903, 6907, 6908 6912 und 6913, für Fläͤchenerzeugniffe, Schu rrift 3 Jahre, angemeldet am 36. Februar 1858, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Die Firma Conrad Deines zr. hier hat für das unterm 29. Januar 1895 hinterlegte, unter Nr. 705 eingetragene Muster Nr. 1909 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre beantragt.
Ferner hat die Firma Heinr. Aug. Brüning in Hanau a. M. bezüglich der unterm 1I. Fe= bruar 1895 hinterlegten, unter Nr. 707 eingetragenen Muster Nr. 4325, 4584, 4394, 4399, 4401, 4404 und 4409 die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre beantragt. .
Hanau, den 4. März 18033. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Nieder- Wiüstegiersdort. 79640]
In unser Musterregister ist unter Nr. 132 bei der Firma Websky Hartmann C Wiesen (Weberei) Wüstewaltersdorf zufolge Anmel⸗ dung vom 24. Februar 1898, Vormittags 95 Uhr, mit dreijähriger Schutzfrist eingetragen worden ein versiegeltes . enthaltend 5 Muster von Bett⸗ damast, 2 Muster von , 1 Muster von Wischtüchern, 3 Muster von Kinderserpietten, 8 Muster von Decken, Servietten und Stoffen, Fahriknummern 2142 bis einschließlich 2158, Flächen⸗
muster. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 4. März 18938. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 79398
Ueber das Vermögen des ö,, Ernst Märkel in Berlin, Weinstraße 13, Flieder⸗ straße 4 und Skalitzerstraße 82, ist heute, Nach- mittags 125 Uhr, ven dem Königlichen Amts—⸗ gerichte 1 zo Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burg. straße 1b. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1398, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1595. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit 20. Mai 1898. Prüfungstermin am 9g. Juni LES9g8, Bormittags II Uhr, im Gerschtz⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27. Verlin, den 7. März 1898. von Quooß, Gerichtss des Königlichen Amtsgerichts J.
79397
Neber den Nachlaß des am 24. November 1897 gestorbenen Kaufmanns Carl Otto Tänzler in Berlin, Barnimstraße 39, ist heute, Nachmittags 126 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubtgerversammlung an 8. April 1898. Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗= zeigepflicht bis 15. Mai 1893. Frist . An melbung der Konkursforderungen bis 15. Mal 1398. Prü⸗ fungstermin am 9. Juni 1898, Vormittags HI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 135. Hof, Flügel B, part, Zim mer 37.
Berlin, den 7. März 1858.
von Quooß, Gerichtsschreiber zes Königlichen Amtsgerichts J. theilung 34.
79561] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Detaillisten Cassen Lampe, Friesenstraße 46 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet., Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schramm hierselbst. Offener Arrest mit ae bis zum 15. April 1898 einschließlich. Anmeldefrift bis zum 15. April 1898 einschließlich. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung L. April 898, Vormittags EHI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 6. Mai S238, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts haufe hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 59 (Gingang Osterthorsstraße). ö Bremen, den 7. März 1898.
Das Amtsgericht. .
Abtheilung für Konkurs., u. Nachlaßsachen.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
eiber btheilung 84.
179373 Ueber das Vermögen des Photographen Eduard Wangemann zu Charlottenburg
(Berlinerstraße So), (Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Winge & Wangemann ebenda selbst), ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs—« verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 108a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 4. April 1898. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1898, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin am 18. April E898, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — im J K II Treppen, immer 44. ener Arrest mit Anzei jh. Mär, isg8⸗ acer ficht t Charlottenburg, den 5. März 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.
79375
Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Friedrich August Wolf in nn,, wird heute, am 4. März 189, Nachmittags 5 Uhr,
40 Mustern, Nr. 2149 bis einschließlich Nr. 2184 el, 457 bis einschließlich ö ia gf Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IN. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 12 Uhr.
Nr. S8. Füma Ernst Schönfeld jun. in Hangu, ein verschlossener Briefumschlag mit
J Hustern, Nr. yl bis einschlicz lich bid, obzi bis einschiteßlich Irn . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
18. Februar 1898, Vormittags 12 Uhr.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verw. —⸗
Herr DOrtsrichter Schreiber in Ren m, 5.
melderist bis zum 1. April 1898. Wahl und
ö 8. me,. 1898, Vormittags Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigepfli
3. 1 . . . nieigepflicht bit
tönigliches Amtsgericht Dippoldswalde. Bekannt . durch den Gerichtsschreiber: ekr. Helbig.