1898 / 60 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staäats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 10. März

MW GG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus, den Handels, Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen , r

Central⸗Handels⸗Register

Daß Central Handelg-Negister für das Deutsche Reich kann durch alle die . . des Deutschen Reichs und Königlich

Berlin auch dur Anzeiger, 61 Rx

Handels⸗Register.

Sommer reld, Ren. Prankt., O. 79818) Bekanntmachung. . Die unter Nr 123 unferes Gefellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft: Grote, Krüger X Leschke

ist durch gegenseitige Ücberein kunft aufgelsst.

Sommerfeld, den 4. März 1898.

Königliche; Amtsgericht.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Stadtilm. 79819 Die Fol. 85 hies. Handelsregisters eingetragene irma: Hilmar Wölke hier, Materialwaaren und piritusgeschäft, ist erloschen.

Stabtilin, den 7. Mär 1838. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Speerschneider.

Teter om. 79820] ufolge Verfügung vom B. d. M. ist heute zum hiesigen Handelsregister eingetragen: ol. 122 Nr. 262:

ol. 3: C. Wickboldt. Kol. 4: Teterow. Kol. b; Händler Carl Wickboldt zu Teterow. . 123 Nr. 203: Kol. 3: Fr. Kaiser. Kol. 4: Tetersw. Kol. 5H: Zigarrenmacher Friedrich Kaiser zu Teterow. Teterow, 6. März 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

Weinheim. 180939) Nr. 2625. Unter O.-Z. 236 des Firmenregisters Firma Lorenz Lichte in Weinheim wurde eute eingetragen: . ; ; Der n aber Lgrenz Lichte ist seit 18. Ja⸗ nuar 1898 mit Amalie Olga, geb. Köhler, von hier verheirgthet. Artikel 1 des am 18. Januar 1898 abgeschlofsenen Ghevertrags lautet: . Beide Brautleute werfen je einhundert Mark in die Gemeinschaft ein, alles übrige gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche, aktive und 39 e, nnen bleibt von der Gemeinschaft aut⸗ geschlossen. Weinheim, den 4. März 1898. Gr. Amtsgericht. Grimm. Wege. Sandelsregister 79821] ves Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser wn, ,. ist unter Nr. 777 die Firma At. Kesper und als deren Inhaber der Kaufmann Andreatz Ketzber zu Wesel am 7. März 1898 eingetragen.

Wert lax. 79822 In unser Prokurenreglster ist bei Nr. 68 heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Robert Kroll hier für die Firma B. Friedel Wwe. u. Sohn hier ertheilte Prokura erlofchen ist. Wetzlar, den 4. März 1893. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

KEaxyrenth. Bekanntmachung. 72854 L. Gemäß Satzungen vom 19. Dezember 1897 hat sich unter der Firma: „Gärtenrother Spar- und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eine Genofsenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Göärtenrth und zum Zweck hat: die Hebung der Wirthschaft und des Erwherbes der Ptitglieder und Durchfsihrung aller zur Erreichung dieseg Zweckes eeigneten Maßnahmen, insbefondere vorthellhafte He nn, der wirthschaftlichen Betriebsmittel und gänstigen Absatz der. Wirthfchaftzerzeugn e.

Die Willenzerklärungen Rund Zeichnungen des Vorstandes find abzugeben von mindesteng drei Vor⸗ sfandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinz⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Alle offentlichen. Bekanntmachungen find, Henn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, von keien drei Vorstandsmitglledern, darunter ber BVerelnzvorsteher oder deffen Stellvertreter, in anderen

Fällen aber Lurch den Vercingvorsteher zu unter. eichnen, und, in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ i, eblatte zu Neuwied bekannt zu machen.

Bie Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Pfarrer Hoffmann in Gärtenroth, zugleich als Vereing⸗ vorsteher, Heinrich Hähnlein in Gärtenroth, zu—⸗ gig alz Stellvertreter dez Vereingporfteherz Adam Hader in Danndorf, Johann Ehristoph Münch in Schimmendorf, 5) Adam Motschmann in Gärtenroth. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichtg Jedem geftattet.

II. Nach Statut vom 16. Februar 1898 hat sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein Stechen

dorf ⸗Treppendorf, eingetragene Genossenschaft f

mit unbeschränkter Haftpflicht“, eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche ihren Sitz in Welkendorf und den Zweck hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Erwerbs und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Geider verzinz—= lich anzulegen, dann einen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln.

ind, erscheint auch in einem

t⸗ Anstalten, ü gi , tech,

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereint er⸗ folgen r ö. Firma desselben und gezeichnet . zwel n ,,, in dem „Bamberger Volks- blatt zu Bamberg. ö

ieh e , f. Willenterklãrung und an, für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder . Vorstandes. Bei Anlehen von fünfhundert 1 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwe

orstandsmitglieder.

2. . des Vorstandes sind:, I) Joseph Keilhols in Welkendorf, zugleich als geln gore , 2) Georg Arneth in Welkendorf, zugleich als Stell. vertreter det Vereins vorsteherg, 3 Kaspar Stadter in Moggendorf, 4 Georg Schatz in Moggendorf, 5) Johann Görl in Stechendorf.

Die Einsicht der Kiste der Genossen ist in den

,, des ö . geftattet. ayreuth, am 7. März ö.

Königliches Landgerichf. Kammer für Handelssachen.

(. 8.) Rehm.

KRerlin. 98530 In unser Genessenschaftsregister ift bei Nr. 69 Berliner Gewerbe. Bank, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen Gottfried Labength ist aus dem Vorstande ausge— schieden. Carl Prenzlow aus Berlin ist Vorstands—⸗ mitglied geworden. Berlin, den 8. Mär; 18938. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.

KRischofstein. Bekanntmachung. 9851]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, woselbst der Lauterner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein E. G. m. u. H. zu Lautern ver⸗ zeichnet steht, heute eingetragen worden:

Spalte 4. In Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, Gasthofbesitzers Franz Kahznitz in Lautern ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1898 der Gutsbesitzer Franz Samland in Porwangen als Vereinsvorsteher gewählt.

Bischofstein, den 2. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Döhlen. [79833 Auf dem die Firma Consumwerein für Pot— schappel & Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pot ; appel betreffenden Fol. 2 des hiesigen , afttzregisters ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die Firma lautet künftig Consum Verein und Produktiv ⸗Genofsenschaft für Potschappel und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Potschappel. Das Geschäftsjahr beginnt künftig mit dem 1. Juli des einen und schließt mit dem 39. Juni des folgenden Jahres. Das laufende Ge— schäftsjahr hat am 1. September 1897 begonnen und endigt am 30. Juni des Jahres 1898. Für den Fall, daß das Amisblatt des Königlichen Amts⸗ gerichts Döhlen Glückauf eingehen oder aus an= deren Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs Anzeiger solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm Lung ein anderes Blatt bestimmt ist. Döhlen, am 7. März 1898. Königlich Sächsisches Amtsgericht. errmann.

Dres den. 79834 Auf Fol. 7 des Genossenschaftsregisters für das unterjeichnete Amtsgericht, betreffend den Consum⸗ verein „Vorwärts“ für Dresden und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden; . Daß Statut vom 18. Mai 1896 ist in den S5 1, 4, 18, 24, 25 und 34 abgeändert. . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens, und Wirthschaftsbedürf⸗ issen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, sowie Herstellung von Lebens und Wirth⸗ schaftobedürfnissen. ö Dresden, am 8. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer.

Fiehstiätt. Bekanntmachung. 79865 Durch Statut vom 20. Februar 1893 hat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Ober⸗ stimm⸗Pichl u. Niederstimm, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht mit dem Sitze in Oberstimm eine Genossenschast gebildet. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „‚Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth— chafts verhãltnisse der Vereinsmstglieder anzusammeln. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung ür den Verein erfolgen durch drei Mitglieder dez Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei Vorstands— mitglieder. Die Bekannimachungen des Vereinz er— folgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorttzenden des Aufsichtsrathes,

wenn sie vom Aussichterath ausgehen, in der zu

.

besonderen Blatt unter dem Titel

für das

Das Central ugspreis beträgt E M S0 für en ,, . ö

Be In

München erscheinenden, Verbandskundgabe des bayer. Landesverbandes. Vorftandsmitglieder sind: 1) Gröbl, Dominikus, Pfarrer in Oberstimm, zugleich als Ver⸗ einsborsteher, Hemm, Quirin, Bauer in Ober- imm, zugleich als Siellvertreter des Vereingoor⸗ stehers, 3 Koch, Ludwig, Gütler in Oberflimm, 4 Mayer,. Faber, Bauer in Pichl. 5) Jauner, Gallus, Söldner in Niederstimm, Belstzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eichstätt, den 4 März 1898. K. Landgericht.

Falkenburg, Pomm. 8904] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute einge— tragen worden:

Nr. 2. Wufterwitzer Spar und Darlehns⸗ kassen. Verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht im Wußfter witz, ge= gründet am 28. Februar 18938 zur Hebung der

irthschaft und des Erwerbes der Mitglieder durch alle dazu geeigneten Maßnahmen, ingshesondere bor⸗ theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs- mittel und günftigen Absatz der Wirthschaftserzeug⸗ nisse. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem z. 3. in Neuwied erscheinenden Landwirthschaftlichen Ge= nossenschaftsblatte!. Den Vorstand bilden Paffor Schewe, Müller Piske und Bäcker Müller in Wusterwitz, Lehrer Nimz in Gersdorf und Lehrer Dogs in GraGrünow. Diese zeichnen für den Verein, indem der Firma drei Unte e n darunter die des Vorstehers Schewe oder feines Vertreters Müller, zugesetzt werden.

Die Listé der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden von Jedermann eingesehen werden.

Hilfen rin, den 2. Mär; 1898.

önigliches Amtsgericht.

22

Freren. IJ V9835]

Bei der Spar und Darlehnskasse, einge—⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schapen ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kolonen Wilhelm Düring ist der Lehrer August

mit unbeschräukter Haft

1898.

Genossenschaftg., Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und

Deutsche Reich. cm. ok)

Regist das Deutsche . 3 . Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 30 3.

Rel cheint in der Regel täglich. O 2 Nummern Ke el . 2.

Die Haftsumme beträgt 300 t, der Geschafte⸗ antheil beläuft sich auf 200 60 / Die Betheiligung eines Genossen bis zu 20 Ge— schãaftzantheilen ist julässig. ? Mitglieder des Vorstandes sind; Kaufmann Franz Ulrich, als Vorsttzender, Buchhalter Paul Kobischki, 2 Rentier Jultus Busch, sämmtlich zu Goslar. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. Goslar, den 7. März 1398. Königliches Amtsgericht.

Grosshbodungen. 1793841]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. H, woselbst der „Konsumwerein zu Silkerode, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ verzeichnet steht, folgender Vermerk

eingetragen:

Nach Vertheilung des Genossenschaftgvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.“ Großbodungen, den 3. Mär; 1393.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. 9842

In unser Genossenschaftsregister ift beute bei der unter Nr. 11 eingetragenen zu Tieringhausen domizillerten Genossenschaft in Firma „Spar und Darlehnskasse eingetragene Geuossenschaft licht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiekenen Vorsfandz mit

glledes, des Pfarrerg Hermann Mell laghoff zu

Brück bei n nen len zum Vorstandsmitglied ge⸗ ist.

Gummersbach, den 23. Februar 1898.

ieringhausen, der Kaufmann Carl Schmidt zu wählt worden ist Königliches Amtsgericht. II.

Hor. Bekanntmachung.

Durch das in der Generalpersammlun 3. März 1898 angenommene Statut hat Seulbitz, K. Amtggericht Münchberg, eine Genossen.; schaft unter der Firma Seulbitzer Spar und

Jol 465] vom ch ju

Völker zu Swapen als stellvertr endes Vorstandt. mitglied bis zur nächsten Generalpersammlung vom Aufsichtsrathe bestellt. Freren, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Glatæ. Bekanntmachung. 17983

In unserem Genossenschaftregister ist unter Nr. 9 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Saftpsticht zu e fig eher, Kreis Glatz, Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 29. Februar 1898 sind an Stelle der Vorstandsmitglieder Franz und Heisler neugewählt: Carl Stiebeiner und Josef Schmolke.

Glatz, den 1. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 79836 In unser Genossenschaftsregister alt Bd. 1 BI. 35

wurde heute eingetragen, daß in der Generalver⸗

sammlung der Metzgergenoffenschaft Gmünd,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

, ,, ., in Gmünd vom 6. Februar 1898 als

Vorstandsmitglieder gewählt wurden

1) Gottlfeb Ostertag, Metzgermeister in Gmünd zugleich Vereinsvorsteher,

2) Johannes Kraus, Metzgermelster in Gmünd, zugleich Kassier,

3) Pius Welkmann, Metzgermeifter in Gmünd, zugleich Schriftführer.

Die seitherigen Vorstands mitglieder Kucher u. Vogel ˖

hund, sind guß dem Vorstand ausgeschieden.

Den 2. März 1898.

DOberamtzrichter Heß.

Goslar. Bekanntmachung.

eine Genossenschäft unter der Firma:

„Goslarer Spar. und Darlehnsverein zu

Goslar, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗

schränkter Haftpflicht“

7. März 1898 in das Genossenschaftsregister ein⸗ etragen. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung

insbesondere durch: a. Annahme und Verzinsung von Einlagen,

Mitglieder,

Wechseln. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandmitglieder rechtsgültig.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenunterschrift der Fitma der Genossenschaft beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstands mitgliedern; die vom Aussichtgrathe ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aussichtsraths.

Die Bekanntmachungen sind in die Goẽlarer Nachrichten und in. die Goslar'sche Zeitung aufzu⸗ nehmen. Beim Eingeben beider Blätter tritt an

Ino wrazlamw. )

Nr. 34, woselbst die Einziehung geschäftlicher Forderungen der „Sürther Spar⸗

b. Gewährung von Kredit und Diskontierung von Haftpflicht

Darlehens cassenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfüicht gebildet zu dem Zwecke, die Wirthschaft und den Grwerb der Mit⸗ lieder zu heben. Genosse kann jede unbescholtene kee rn eh; e Person werden, welche in Seulbi oder den Ortschaften Gottfriedsreuth, Wen Härlas, Stoberzreuth wohnt, ferner unter gewissen Voraussetzungen Vereine. ; . 23 er 66 . . eee, ahres, w auch dag r z un drei Monate vorher. Der e ,, . . zur Ansammlung eines Reservefond bis zu 15 000 M berwendet und alsdann weiter zu einem unthellbaren Stiftungsfond angesammelt. Der Vorstand befteht aus 4 Personen (1 Vor steher, 8 Beisitzern), wovon einer Stellvertreter des Vorstandes ist. Die Zeichnung der Firma durch drei Vorstands. mitglieder erfolgt in der Weise, daß dieselben ihre un gr , nrg Firma 3 ; e Bekanetmachungen erfolgen im landwirt

lichen Genossenschaftsblatt zu ö 6 Verstands mitglieder sind zur Zeit:

Ulrich Strzßner, Vorsteher,

89 J. Stell vertreter,

Tohann leßlin

Christian . Beisttzer,

sämmtlich von Seulbitz.

Die Lifte der Genossen kann während der üblichen

Dienststunden bei Gericht eingesehen werden.

Hof, den 6. März 1898. Kgl. Landgericht Hof,

Der Vorsitzende der Kammer für Handels sachen: Müller.

a

In unser Genossenschaftsregister ift heute

79838] Nr. 14, woselbst die Spar. und Darlehns affe Nach den Satzungen vom 3. Februar 1898 wurde eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter

aftpflicht zu Inowrazlam olgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

eingetragen ift,

Carl Rieck ist Jacob Ludwig Luxenberg in den Vor⸗ mit dem Sitze in Goslar gebildet und am stand und zum Vertreter des Vereinsvorsieherg gewählt.

Inomrazlaw, 7. März 1898. Königliches Amtsgericht.

des Crwerbes oder der Wirthschaft der Genossen, Köln.

5 In das hiesige Genossenschafts-Register ist Genossenschaft unier der Firma e und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter

ö ju Sürth vermerkt steht, herte ein getragen:

Der zu Sürth wohnende Joseph Klein i a . des e n. Nkolauts e nn ö ürth zum Mitgliede des Vorstandes gew Köln, den 28. Februar en ,,, Königliches Amtegericht. Abtheilung 26.

Koppenhbrüsgse. IJ9832] In das hiesige Genossenschaflgregister ist heute unter laufender Nr. 7, Seite 77 Folgendes einge⸗ tragen worden: '. I. Firma der Genossenschaft, Spar und Dar⸗ lehne kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. UI. Sz der Genossenschaft: Osterwald. III. Rechteverhältniße der Genossenschaft:

deren Stelle der Neichs. Anzeiger.

1) Statut vom 6. Februar 1898.