Isosoo] ; . bier ftattsindenden Geueralversammlung ergebenst Neußer Lagerhaus Gesellschaft 1 ö
Neuß a. Rhein. 1) Grledigung den s A, a3 u. 8 der Statuten. Die Herren Run ö hiermit zu der am . . des ö 24.
209. März 2. . erh ite s. utz; im eust, 9. w ö
oberen Saale der Restauration von Vincenz Müller ö ,,
goꝛon . Rheinis c⸗Westfa lische Rücversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in M. Gladbach.
echnung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1897.
Einnahme. 3 S. 60 Gewinn ⸗Vortrag 8x 1896 JJ ö ö. Fass 3 Prämien und Schaden⸗Reserve aus 1896: a. Transporthranche« .... h 366 243 — b. . JJ 1313 09080 8. Unfall⸗ und Lebensbranche ö 115 000 - 179433380 Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte, und Stornt: an nr thransgs 132473713 h Fehr nnch , 3 233 089 50 e. Unfall⸗ und Lebensbranche g 149 108 68 470693531 g e, Geda nrggninn i h6 8657 36 . selder und Aktien ⸗Umschreibegebühren ö 756 37 sllene Ripidenndʒꝛd uu 18 — 6 560 88? ö , ,. ö Retrojessions Prämien abzüglich Rabatte, Courtagen und Stornk: n nn nn,, (oz n h denn,, 376 299 n9 C. Unfall⸗ und Lebensbranchh e 11 95357 1359 01577 Bezahlte Schäden abzüglich Antheile der Retrozessionäre: 6 Trang n em nne, 3810 70318 ⸗ ,,,, 1242 623 99 e Unfall. und Lebensbranchttttett 21 50621 2074833 38 Agentur ⸗Provision, Agentur ⸗ Tantimen, Organisations⸗ und Ver⸗ waltungskosten abzüglich der von den Retrozessionären rück- vergüteken Provision: a. Trans portbranche. 150 665 43 D Fesnerhrdnychch , 683 802 41 . Unfall, und Lebensbranchtt: 34 95803 869 42587 Tursgverlust auf Effekten nach dem Kurse vom 31. Dezember 1897 518186 Prämien- Reserve abzüglich Antheil der Retrozessionäre: ; . Tran sporibranchcc 165 000 – b. . ,, 1100060 — e. Unfall, und Lebensbranche—L— 200 000 = 1465 000 - Schaden⸗Reserve abzüglich Antheil der Retrozessionäre: 8 dinger nnn, 96 090 — bn n, 444 000 — e. Unfall- und Lebensbrancht... 45 000 585 090 — 6 358 54688 Bleibt Ueberschuß . Ws 420 271 wovon laut 5 49 des Statuts abgehen: Tantisme an Vorstand, Aufsichtsrath und Direktion 30 053 10 wien,, 177 387 11 Hiervon werden dem Kapital⸗Reservefond, trotzdem derselbe die polle statutarische Höhe von 15 0½ des Grundtapitals der Ge— sellschaft erreicht hat. als Extra⸗Zuwendung überschrieben.. 90 000 — Dspidende zur Vertheilung an die Herren Aktionäre 6 36 pro Aktie — 30 oo der Einzahlung auf 2000 Aktien, 3 2000 . 16209009 = Gewinn⸗Vortrag auf 1897. K 16 357 7 Activn. Bilanz vro 1897. Passiva. n 3 S6 3 Hinterlegte Sola ⸗Wechsel der Herren Nominal Betrag der ausgegebenen Aktionäre über den nicht eingezahlten wi, o, Aktien ⸗ Kapital Betrag.. 2160 000 – Schuldige Retrozessions⸗Prämien und Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . 7 4103 lle, 262 217 07 Mobilien und Geschäfts, Utensilien: Nicht eingelöste Dipidendenscheine pro ahgeschr ben — ö 390 — Ilnsbar angelegte Kapitalien: Tantième an Vorstand, Aufsichtsrath a. Effellen zum Kurse nach Maß m ,,, 30 05310 gabe gesetzlicher Bestimmung Prämien, Reserve abzüglich Antheil der S 1 707 632.54 Retrozessionãrrte· 1465 000 b. Ausstände bei Schaden⸗Reserve abzüglich Antheil der den Banquiers Retrozꝛessionüäte .. . 6585 090 — und sonstige Kapital⸗Reserve. . It 360 000, — zinstragende Extra ⸗ Zuwendung v. 1897 90 000. — Guthaben ö 393 560 59 2 101 1937 Gesammt⸗ Kapitalreserbe 46 450 600, — Aus stände: Dividenden ⸗Ausglei⸗ a. , Ss 1 055 330, 54 chungs. Fond 15h 000 605 000 — b. bel Agenturen u. , Dividende, 2000 Aktien S 365 = 36590 Versicherten 106 23317 ] 1161 533 der Einzahlung auf die Aktien.. 712 000 — Gewinn⸗Vortrag pro 1898. 1038711 5 430 13728 5 430 13728 Die Garantiemittel der Gesellschaft besteken semit aus: n n nsꝛimmi 66h 2) a. Kapital Reeve... 06 450 000, — b. Dividenden⸗Ausgleichungg⸗ Fond. 155 000. - 605 000, — 3) Prämien- und Schaden⸗Reserve netto 2 050 990, —
, 9 Ohh O60, — Indem wir in Gemäßheit des 551 des Statuts vorstehenden Rechnungeabschluß und die Bilanz für das Jahr 1897 zur Kenntniß bringen, zeigen wir gleichzeitig an, daß die für das Geschäftsjahr 1897 auf M 6, — pro Ukiie — 30 0υάη des baaren Einschusses auf die Aktien festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftekasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft: ; in M. Gladbach: Barmer Bankverein Hius in Köln: Sal. Oppenheim jr. R Cie., berg, Fischer & Co. Filiale , Cölnische Wechsler⸗ u. Kommissions-⸗ M. Gladbach, bank, ö. . Bergisch Märkische Bank, , A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Aachen: Aachener Die conto. Gesellschaft, Krefeld: von Beckerath⸗Heilmann, Amsterdam: Deichmann vom Rath, Hamburg: Vereinsbank, Berlin: Anhalt C Wagener Nachfolger, . . Filiale der Dresdener Bank, . . Deutsche Bank, Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, . , 2A. Schaaffhausen'scher Bankverein, NewYork: Hardt, von Bernuuth R Co., . Direktion der Dis eonto⸗Gesell schast, gegen Rückgabe des Kupons Nr. 3 Serie VI erhoben werden kann. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: ö Kommerzten⸗Rath Theod. Croon in M.Gladbach, in Firma Gebr. Croon, Vorsttzender; Kaufmann Albert Croon in Rheydt, Stellvertreter des Vorsitzenden; Geheimer Kommerzien⸗Rath Oscar Erckens in Burtscheid, in Firma Joh. Erckeng Söhne; Geheimer Kommerzien Roth Gottfr. Pastor in Aachen; ö Friedr. Busch in M.Gladbach, in Firma Gebr. Busch; eneral⸗Birektor Emil Schneider in M. Gladbach, und der Aufsichtsrath aus den Herren: Geheimer Kommerzien Rath Dr. Ed. Jansen in Dülken, Vorsitzender; Kommern zien Niath Rob. Boeker in Remscheid, Stellvertreter des Vorsitzenden; General-⸗Konful Albert de Liagre in Leipzig; Geheimer Regierung. Rath C. Duhusc In Aachen;
General-Konsul Kommerzien,? d. Schmi ö ,,. Rath Gd. Schmidt, Chef des Hauses Anhalt & Wagener
*
Rechtsanwalt Justiz-⸗Rath Pr. jur. Ed. = z Kommerzien⸗ Rath Carl Schwler in . .
Kommerzien⸗Rath Direktor August S ĩ ; Kaufmann Carl Fischer in zi l, J Banquier Louis Custodis in M.⸗Gladbach; ö * ö. ö .
tto Gerstenberg, Direktor der Allgemeinen Bers.⸗ Act. - Ges. ĩ
ö 7 Gef. Vietoria zu Berlin.
Der Vorstand. Th. Eroon, Kommerzien⸗Rath. Die Direktion. G. Schneider.
,. RNhei Westfälischer Lloyd Transport⸗Versicherungs⸗Aetien, Geselllchaft in M. Glabb , ,, , * Geschäftsbetrieb im Jahre 1897. ag.
—
Einnahme. 1 6 3 Gewinn⸗Vortrag aus 1895. . 48351 rämien⸗ und Schadenreserve aus 1595 1093729 — rämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni 5 298 gag 5 Ertrag der Geldanlagen 63 692 8 Policegelder und Aktien⸗Umschreibungsgebühren. 4146 13 vd q Ausgabe. ' Rückversicherungs Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni 2737 026 64 Bezahlte Schäden abzüglich Propenu und Antheil der Rückversicherer. = 2432 10955 Agentur, Propision, Agentur⸗Tantismen und Organisationskosten abzüglich der von den Rückversicherern rückvergüteten Provision. ,, 275 395 41 ,,, 61416993389 Kursverlust auf Effekten nach dem Kurse vom 31. Dejember 1897. 3 643 90 2oso Abschreibung auf Immobilien pro 1897 vom ursprünglichen Werthe von e 6 89. JJ 4376 — Reparaturen de Geschäftshauses J 3 844 59 we nn nn,, oZ⸗ 1 050 000, — abzüglich Antheil der Rückversicherer 5560 000. — 500 000 — n ,, , 575 Jö, — abzüglich Antheil der Rückversicherer 238 446. - 288 270 - 6 404 69983 n , ;;, 48 45155 wovon laut 49 des Statuts abgehen: a. Cinlage in den Kapital-⸗Meservefond 6 54231 b. Tantiome fur Vorstand, Auffichtgzrath und Direktion 66 6543 3 13 o8462 hleheeñ o 35 365 91 Hierzu werden dem Dividenden. Ausgleichungsfond entnommen 39 dis Cn sodaß demgemäß an Dividende zur Vertheilung an die Herren Altionäre „6 45 pro Aktie — 185 oo der Einzahlung auf 1667 Altien gelangen 75 O15 - Activa. Bilanz pro 1897. Passi vn. 1 3 16 * Hinterlegte Sola Wechsel der Herren Nominal Betrag der ausgegebenen Aktionäre über den nicht eingejahlten Arien Doron Aktien⸗Kapital · Betrags. A4 500 809 =] Schuldige Rückoersicherungs. Prämie Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand 4900603 und Kredisoren in laufender Rechnung L028 27361 Immobilien: Nicht eingelöste Dividendenscheine pro ult. Dezember 1897 M 14476230 ö, 720 — 2 0 Abschreihung Prämien ⸗Reserve abzüglich Antheil der pro 18597 vom ur⸗= . Rückversicherer 1606 b00 000, — sprüngl. Werthe . K von MS 218 800 — . 4376. — 140 386 30 lich Antheil der Rück⸗˖ Mobllien und Geschästz Trennen hier versicherer 36 0 68 A0 und auswärts: abgeschrleben. — — ] Tantidme an Vorstand, Aufsichtsrath Zinsbar angelegte Kapitalien: und Direktion . 6 54231 a. Effekten zum Kurse nach Maßgabe Kapital Reserve. us 692 095, 12 gesetzlicher Bestimmung Statutaꝛischer Beitrag e I I82 818 58 zur Crap tal. Jrejerd b. Ausftände bei den ; , 6a ö Gesammt⸗ Rapital · Re⸗ ö d 6, zende Guthhben. 15 23191 1 398 oↄ a Ol stendei. Aus leich f 1 , . h ͤ Fond w oo gol a. Ausstände bei den Agenturen un Dividende, 1667 Akfscn T. D . Versicherten. 60 1 395 722, 40 h o der Gi . . Sr en Ge Ge. 15 0 der Einzahlung auf die Aktien 76 O16 sellschaften ꝛec. 161 940 89 1557 663 29 60l gol I] bol gol
Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft beftehen somit aus: 1) Grund⸗Kapital. .
; , , , , , , . S6 698 637,45
b. Dividenden ⸗Ausgleichungs Fond. 344276 , 702 080, 19 3) Prämien und Schaden⸗Reserve netto I88 270.
606 6 491 550, 19 Indem wir in Gemäßheit des § 51 des Statuts vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß und dit Bilanz für das Jahr 1897 zur Kenntniß bringen, zeigen wir gleichzeitig an, daß die für das Jahr 1897 guf A5 ο vom Baareiuschusse gleich n 45, pro Aktie festgesetzte Dividende bei der Gesellschafts⸗ kasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft: in M. Gladbach: s Barmer Bankverein Hins⸗ in Frankfurt a. M.: Deutsche Genossenschafts⸗ berg, Bank von Sörgel Parrisius K Cie, Fischer C Eo. Ziliale Kommandite in Frankfurt a. M., M. Gladbach, Hamburg: Vereinsbank, ö 3 Bergisch Märtische Bank, Aachen: Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Amsterdam: Deichmaun C vom Rath, ö. Amsterdamsche Bauk,
‚ Hamburger Filiale der Dres . dener Bank, Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ˖ Austalt,
ö TZonzon;: London & Westminster Bank, Antwerpen: Wangue centrale anmver- Mailand: H. Mylius E Co., g ois, New York: Hardt, von Bernuth Æ Co.,
Berlin: Anhalt Wagener Nachfolger, Deutsche Bank und deren Filialen in Bremen und Hamburg, Direction der Dis conto Gesellschaft, A. Schaaffhausen scher Bankverein, Dresdener Bank, ö. Nationalbank für Deutschland, „Köln: Sal. Oppenheim jr. A Cie., Gölnische Wechsler ⸗ u. Commissions
Bank, XA. Schaaffhausen'scher Bankverein, Kopenhagen: D. B. Adler Cie., Prag, Triest, Troppau ꝛc., Krefeld: von Beckerath ⸗ Heilmann, Niederösterreichische Esesmpte⸗Ge⸗ Elberfeld: von der Heydt Kersten & Söhne, sellschaft, Zürich: Eidgenössische Bank,
gegen Rückgabe des Kupong Nr. 1 Serie VMI erhoben werden kann.
Der Vorstand besteht aus folgenden Herren; Kommerzien⸗Rath Theod. C Kaufmann Albert Croon in Rheydt, Stellvertreter deg Vorsitzenden;
Paris: Ranguce Imp. Roy. Prin. des Pays Autrichiens, est: Ungarische Es compte u. Wechslerbant, t. Petersburg: Russische Bank für aus⸗ wärtigen Handel, Rotterdam: Notterdamsche Bank,
8 *
Anstalt für Handel und Gewerbe, und deren Fllialen in Brünn, Lemberg,
Geheimer Kommerjien, Rath Gottfr, Pastor in Aachen;
Fabrikbesitzer Friedr. Busch in M.⸗Gladbach, in Firma Gebr. Busch;
General⸗Birektor Emil Schneider in M. Gladbach,
und der Aufsichtsrath auß den Herren; J . Geheimer Kommerzien⸗Rath Dr. Gd. Jansen in Dülken, Vorsitzender; KRommerzien⸗Rath Robert Boeter in Remscheid, Stellvertreter des Vorsitzenden; General ⸗Konsul Albert de Liagre in Leipzig; Geheimer Regierungs⸗Rath C. Dubuge in Aachen; Rentner Wilhelm Vieler in Münster i. W.; General⸗Konsul Kommerzien Rath Ed. Schmidt, Chef des Hauses Anhalt & MWagzna
Nachfolger, in Berlin; Rechtzanwalt Justiz Rath Dr. jur. E. Busch in M. Gladbach; Kommerjien⸗Rath Carl Schmölder in Rheydt; Kommerjien⸗Rath Direktor August Servaes in Ruhrort; /p Faufmann Carl Fischer in Rheydt; Banquier Louis Custodis in M.Gladbach; ͤ Kaufmann Walter Hilger in Remscheid. M. Gladbach, den J. März 1898. Der Borstand. Th. Croon, Kommerzien/Rath.
Die Direktion. G. Schneider.
80311] Quaglio s ken, ö 3. er n . Fonillonkapsel & Conservensfabrih Tchnung, Bericht der deri gren; , e blu . ber Entlastung. Wahl eines Revisor oder mehrer Artien Gesellsthaft. w
Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 29. März d. J., Nach-
Wegen Theilnahme an der Generalversammlmnß mittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft
wird auf 5 16 der Statuten verwiesen. Berlin, den 10. März 1898.
hierselbst, Holzmarkt Str. 67, statt.
Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Vor⸗ . ö
Jul. Pintsch.
ö
Triest: , der Auglo⸗Oesterreichischen ank, . Wien: . K. priv. österreichische Credit
roon in M.Gladbach, in Firma Gebr. Croon, Vorsitzender; Geheimer Kommerzien⸗Rath Oscar Erckens in Burischeid, in Firma Joh. Erckens Söhne;
w 6