Gingekragen auf Anmeldung vom 22. und 25. d.
bruar 1898 am 2. März 1888. Cassel, den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Cassel. Handelsregister. 80325] Rr. Ab0. Firma Eugen Kegel in Cafsel. Inhaber der Firma ist der Hosphotograph, Gugen
Kegel zu Cassel, laut Anmeldung vom 26. Februar
1855 eingetragen am 2. März 1898. Caffel, den 2. März 1898. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Cass el. Handelsregister. 80326
Nr. IIb. Firma Kilian Æ Domine in Cassel. Inhaber der Firma sind:
der Lederhändler Hermann Kilian und
der Kaufmann Clemens Domine,
de zu Cassel. Pie Gesellschaft hat am 1. März 18938 begonnen. Taur Anmeldung vom 2. März 1898 eingetragen am 2. März 1898. Caffel, den 2. Märi 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Celle. Bekanntmachung. Auf Blatt 557 des hiesigen heute zu der Firma: Werner Eggers in Celle
80193 andelsregisters ift
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Felle, den 2. März 159. Königliches Amtsgericht. II.
Celle. Bekanntmachung. Sol 85] In das hlesige Handelsregister ist Blatt 657 zur Firma E. Löhr in Kl. Hehlen eingetragen In das Geschäft ift der Kaufmann Georg Löhr in Klein Heblen als Gesellschafter eingetreten. Das⸗ felbe wird als offene Handelsgesellschaft seit 1. Märi S963 unter der bisherigen Firma fortgeführt. Gellle, den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. II.
Celle. Bekanntmachung. 8094]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 673 eingetragen die Firma:
H. Dreyer
mit dem Niederlasfungsorte Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Heinrich Drreye in Gelle.
Gelle, den 2. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Danzig. Bekanntmachung. 80199 In unser Firmenregister ift heute bei Rr. 968 eingetragen worden, daß das unter der Firma W.
* Hallauer hier beslehende Handelsgeschäft durch rbgang auf die Wittwe Sophie Hallauer, geb. Bernsteln, hier übergegangen ist, welche es unter unberänderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Nr. 2068 des Firmenregifterz mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß die Inhaberin die Wittwe Sophie Hallauer, geb. Bernstein, hier ist. Danzig, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. In unser Firmenregifter ist heute eingetragen worden, daß daz unter der Firma „Nobert Bartsch Rr. 1726 des Firmenregisters) hierselbft bestehende andelsgeschäft durch Kauf guf den Kaufmann Robert rüger, z. Zt. zu Stolp, übergegangen ist, und daß derfelbe daz Hantelsgeschäft unter unveränderter irma fortfährt. Die Firma ist nunmehr unter r. 2070 des Firmenregisters mit dem Bemerken nen eingetragen worden, daß Inhaber der Firma der Faufmann Robert Krüger zu Stolp ist.
Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister heute unter Rr. 1622 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Hugo Abel zu Danzig für obige Firma Pro= kurg erthellt ist.
Danzig, den b. März 18098.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 80196
In unser Firmenregister ist beute eingetragen worden, daß daf unter der Firma J. A. J. Jüncke 3. 3625 des Firmenregisters) hierselbft bestehende
180197
andelggeschäft mit einer Zweigniederlassung in
önigsberg i. Pr. auf die Eren des Kaufmanns Albert Jüncke zu Danzig
1) Tie verwitwete Frau Marie Rovenhagen, geb. Jüncke, zu Danzig, 2 den Kaufmann Louis Züncke zu Baden. Böden, 3 ö. minderjährigen Arthur Jüncke zu Lang—⸗ uhr, durch Eibgang übergegangen ist, und daß das e n n, unter unveränderter Firma von den eiden Testaments-Exekatoren des Kaufmanns Albert JIuncke, nämlich: ) Rechtsanwalt James Ferber, 3 Kaufmann und Konsul Robert Otto, — beide zu Danzig, — sowie von dem Major a. D. Friedrich von Leibitz, welche zur gemeinschaftlichen Berwaltung und Leitung des Geschäffs und zur Vertretung der obengengnnten Erben des Kaufmanns Albert Jüncke ausschließlich berufen sind, fortgeführt wird.
Die Firma ist demnächst unter Rr. 2069 des Firmenregisters neu eingetragen worden.
Demnächst ist unter Nr. 1021 unseres Prokuren⸗ regifters ebenfalls heute vermerkt warden, daß dem Lagermeifter und Küfer Hermann Pistor zu Danzig für die Firma J. A. J. Jüncke zu Danzig Prokura dergeftalt ertheilt ist, Saß er mit einem der bereits , Prokuristen, nämlich dem Kauf⸗ Bann Bruno Neumann und dem Kaufmann Fritz
Ropenhagen zu D f . is den nf ftlicg die ms
Danzig, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Hanmni g. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heule unter Rr. 23077 die Firma J. M. Ziemens ju Danzig und als
deren Inhaber der Fischhändl Ziemens daselbst . ö,, Rö
lsolgs]
Nr. 30. Die von der Generalversammlung vom 217 Februar 18908 beschlossene Erböhung des Äktien⸗ fapilals um Bob G50 0 hat durch Zeichnung der ho neu auszugebenden Aktien stattgefunden.
Nr. 31. Nachdem diefe Erhöhung des Aktien kapitals ausgeführt ist, erhält laut n der
Großherzogliches Amtsgericht. J. Tenge.
Delmenhorst. ; 80207] In das Handelsregister ist zu Nr. 33 — Firma Johann Voß in Delmenhnrst — eingetragen: Bie Firma ist erloschen, ö Delmenhorst, 1398, März 3 Groß hero liter Amtsgericht. J. enge.
Pelmenhorst. 80210 In das Handelsregister ist zu Nr. 9 Firma D. Meyer in Delmenhorft= eingetragen: Das Handel geschaͤft ist durch Vertrag vom 22. Dezember 1897 an den. Sohn des bisherigen Inhabers, den Kaufmann Heinrich Christoph Meyer jn Velmenborst, aäbertragen, der es unter derselben Firma als alleiniger Inhaber weiterführt. Delmenhorst, 1895, März 3.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Tenge.
Delmenhorst. 80206
In das Handelsregifter ist iu Rr. 274 — Firma Roland-Srogerie C. Schumacher in Delmen horft — eingetragen:
Die Firwa ist erloschen.
ö 1898, März 3.
Großherzogliches Amtsgericht. J. Tenge.
Pelmenhorst. 80209
In das Handelsregister ist zu Nr. 23883 — Firma Becker Behrens in Delmenhorst — ein
getragen:;
Der Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Beh⸗ rens in Delmenhorst ist am 1. März 1898 aus der Gesellschaft ausgetreten.
Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Hinrich Magnus Becker in Delmenhorft führt das Handels⸗
eschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Cr ler fort. Delmenhorst, 1898, März 3. Großherzogl. Amte gericht. J. ö. Tenge.
NDessan. 80200 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist Fol. 852 am 8. März 1898 eingetragen worden:
Saß Geschäft unter der Firma „Wilh. Kuigge⸗“ ist an den Kaufmann Walter Fornse in Desfau ver⸗ kauft. Letzterer firmiert jetzt: „Wilh. Knigge, Inh. Walter Forn ée“ und ist alleiniger Inhaber.
Dessau, den 8. März 1898. Herzoglich nn , Amtsgericht. ast.
Doberan. 80201] Zur Seste 40 Nr. 79 des hiestgen Handelbregisters, befr. die Dandels firma Heinr. Schmidt in Doberan, ist heute in Spalte 5 eingetragen:
Nach dem Tode des Kaufmanns Heinrich Schmidt ist die Handlung auf den Kauf
Theodor Klaus Schwarz in Doberan übergegangen. Doberan, den 9. März 1895.
Krull, Gerichtsschreiber des Großhjgl. Mecklb. Schwerinschen Amtsgerichts.
Duisburgs. Handelsregister
Er ver zeichnete
zingen. 30. November 1895, wirft jeder Ehetheil 50 „M in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
aufmann Bernhard s
*
80204 genossenschaft Güstrow des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg, werthe uf — In unser Firmenregifter ist am 1. März 1898 und machen von diesem Rechte Gebrauch, wie folzt:
cart. . ĩ i eute die unter
31 . . Hering vorm. mann et Comp. hier Hering hier) gelsscht worden,.
8. Srfurt, den 7. März A6otheilung b.
., ,, bee , atz des Königliches Amtsgericht. 8 ende Fassung:; — —— - Here e en , , 3 Millionen Mart Fankrart, Oden. Lande ere ite u . eingetbeilt in 2560 Aktien 2 1000 , welche auf des n dn a, , , ,. in. 3 , März 2. be ng vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
Laufende Nr. 361.
Firma der Gesellschaft: Frankfurt a / O. Dres Biermann & v. Sitz: Fraukfurt a. O.
Rechts derhältnisse:
Die Gesellschafter sind:
Junkerstraße 9.
2) Hr. Carl v. d. Linde zu Berlin, Händ
onnen. . Fraukfurt a. D., den 3. März 1538. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Firmeninhaber Gehn, zu Frankfurt a. O, als Drt der, Nied laffung Frankfurt a. O., als rinski. Welthaus. zufolge heutigen Tage eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 8. März 1838. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung
Freiburg, Ereisgan. Bekanntmachung. Nr. 7669.
wurde eingetragen: ; X. Zum n , 1
ist Prokura ertheilt.
and II:
geschaͤftes ist erloschen.
G. Hülsmann in Freiburg betr.:
Herr Franz Conrad, Kaufmann in Freiburg, als Prekurist bestellt.
burg sst als Einzelfimg erloschen.
Dag. 691: Firma Raver Schäuble in Zrei
burg, verheirathet mit Maria geb. Müller von Kro⸗ Rach deren Ghevertrag, 44d. Krozingen, den
D. 3. 6527: Firma R. Alischüler in Freiburg
betr.:
Gistro rn.
Zum hiesigen Handelsre ister Fol. 236 Nr. Spalte 3 (Firma); Molkerei GüstrowJ, Spalte 4 (Ort): Güstrow
Das Stammkapital der hafter sind berechtigt, insoweit ihnen ein Liquidation
80212] r. 286 0 9 Rei⸗ (Inhaber Kaufmann Otto
Chemische Fabrit. 3. dende.
1) Br. Hugo Biermann in Frankfurt a. O.,
traße 2. Die lian hat am 1. Februar 1898 be
Frank rurt, Oder. Haudelsregister 80214] des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurtg. O. In unser Fiemenregister ist unter Nr. 1536 als die Frau Clara Chorinski, geborene
irma C. Cho— erfügung vom
80327 In das diesseitige Handelsregister
an 2 Zu O. 3. 724: Firma Leonh. Wagner in Freiburg: Inhaberin der Firma ift Leonhard Wagner Ebe—
frau, Pauline, geb. Gerber, in Freiburg, dem Ehemann Zu Os3. 420: Firma Wilh. Wacker in Frei⸗ bilrg, Zweigniederlassung des Heidelberger Haupt- Ju D- 3. 571: Firma Meyer's Steinkittfabrik, ist Zu O.-3. 679: Firma Adolf Kürzel in Frei⸗
burg: . Inhaber ist Faber Schäuble, Kaufmann in Frei⸗
Spalte 6 (Rechts voerhältnisse der Gesellschaft): chränkter Haflung. Der Gesellschafts ertrag ift zu notariellem Protokolle vom 23. Juli 1897 abgeschloßsen; eine beglaubigte Äbschrift desselben liegt unter H. d stand des Unternehmens bildet die gemeinschaftliche Verwerthung der von den Gesellschaftern in ihren land⸗ wirthschaftlichen Betrieben produzierten Milch. . Gefeslsschaft beträgt 70 000 — siebzigtausend Mark —.
zusteht oder überwiesen werden die von ihnen gezeichnete Stammeinlage statt
r Prolura der Johanna Lieber dahier ist er⸗ n. Se 3. 583: Firma Joseftue Rick Nachf. Adolf Glotzbach in Freiburg: ; Inhaber ist Adolf Josef Glotzbach, Wachszte in Freiburg, verheirathat mit Maria geb. Heufer von Montäbaur ohne Errichtung eines Chevertraget Der Chefrau des Inhabers ist Prolura ertheilt.
B. Zum ,,
, .
nd J: Zu O.-3. 280: Aktiengesell edlen Aussicht“ in , . Laut Protokoll der ordentlichen Generalbersamm- e e men ,, n le i und O. Roemer in . . O.⸗3. 97: Fir an ö 3. 97: Firma Ado rzel i i ö, Gesellschafter der offenen r uf, 1) 6. . Kürzel, lediger Kaufmann in 2) ö ö. Küriel, lediger Kaufmann in Die Hefelischaft:hat am J. Freiburg, . mi . . nner, Grsßh. Amtsgericht. Leder le.
Friedeberg, YJenmark. 80217 In unser Firmenregister h ) eng v se. gister ift unter Nr. 10, wo Uron Pagelsohn!“ mit dem Sitz iu Altearbe , steht, heute . Usgeschäft ist durch Erb. ndels ge ist dur rbgang au d Frau Frlederike . er Gere ö gl Ibergegangen, welche dasselbe unter unveränderln . ,, Vergleiche Nr. 420 des Firmen registers. Gleichteitig ist unter Nr. 420 unseres Firmen. registers die Firma: Aron Pagelsohn mit dem Sitze zu Altcarbe und alg deren Inhaber Friederike Pagelsohn, geb. Crohn, ju Altearbe ein= getragen worden. Friedeberg N. M., den 5. März 1835. Königliches Amtsgericht.
FEriedeberg, Neumark. Bols] In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 3. März 1898 eingetragen:
, 6.
Bezeichnung des Prinzipals: Friederike Pagelsohn,
geb. Erohn, in Altcarbe. ; Bezeichnung der i Aron Pagelsohn.
Srt der Niederlassung: Altcarbe.
Die Firma „Aron Pagelsohn“
Rr. 420 des Firmenregisters eingetragen.
Bezeichnung des Prokuristen: ber Kaufmann Ma
Pagelsohn zu Altearbe. .
. FIriedeberg, Reumark, den 5. März 1863.
Königliches Amtsgericht.
el⸗
er⸗
ist unter
Görlitz. 60218 In unser Firmenregifter ift unter Nr. 1537 die Firma Theodor Sattler zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Sattler zu Görlitz heute eingetragen worden.
Görlitz, den 7. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
80328) 371 ist heute als neue Firma eingetragen worden: Gesellschaft mit beschrantter Haftung.
Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit be⸗
es Bellagenbandeg jum Handelzregister. Den Gegen
Dle Gesell⸗ zanspruch gegen die in Liquidation befindliche Noltkerel wird, folchen Anspruch zur Anrechnung im Nominal; Bagrzahlung an die Gefsellschaft zu zedieren,
eingetragen:
I Bei Nr. 1056, die Firma „Friedrich Zimmer- mann zu Duisburg betreffend: „Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Zimmermann zu Duisburg über⸗ egangen, der dasselbe unter unveränderter Firma nr g,
2) Unter Nr. 1242 die Firma „Friedrich Zimmermann“ zu Duisburg und als deren In— daber der Kaufmann Carl Zimmermann zu Duisburg.
Buisburg. Handelsregister 80202 des Königlichen Amtgerichts zu Duisburg.
Die dem Kaufmann Carl Zimmermann zu Duis⸗ burg für die Firma Friedrich Zimmermann zu Duisburg erkheilte, unter Nr, 443 des Prokuren⸗ ir eingetragene Prokura ist am 1. März 1858 ge ö
DPDaisburg. Hanudelsregister 80205] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die dem Kommis Georg Böhler zu Duisburg für die Firma „W. Bockampl ju Duisburg ertheilte, unter Rr. Tt des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 5. Mär; 1898 gelöscht. ö
Daisburg. Handelsregister 80208] ves Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In nnser Firmenregister ist unter Nr. 1243 die Firma Earl Eduard Schuckar zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eduard Schuckar zu Duisburg am 7. März 1898 eingetragen.
EiIpimg. Bekanntmachung. 180218]
eute ist die in Elbing errichtete Handelsnieder⸗ . des Kaufmanns May Hermann Janzen , , . , Sermaunn Janzen in menregister unter Nr. 945 Eroing, den 8. Mär; 1893. . Königliches Amtsgericht.
Stamm ⸗ Liquidatiens⸗
Gesellschafter. einlage. anspruch. Neft 6 500 1096,91 5 40308 3 506 1141,46 2 358,54 Rittergutebesitzer A. von Pentz auf Gremmelin 10 009 2 238,57 7 761 53 Hofkammerrath von Heimburg zu Vietgest. 71500 2049,98 5 450,02 Füttergutsbesttzer G. Hegeler auf Karow. 6 000 1319,42 4 684358 Grbpächter H. Mauck zu Strend?z «. 700 159,68 540,32 Der L. von Hern zu Magdalenenlust 800 228,2 570, 73 Rütltergutsbesttzer hr. C. Wien auf Friedrichshagen 6 300 199371 ' 306,38 Gutspachter H Klotz zu Dehmeen— 3 5090 934,09 2 565,9] Frbpächter Schulze G. Lüth zu Badendieck 2000 481,46 151854 Grbpächter . Howe zu Stren !.. . 300 188371 611.2 Erbhächter Millies zu Strend—— 700 159. 68 380 * Erbpächter R. Nitsche zu Neu, Badendieck 1 100 481,47 121853 Ackerbürger H. Roedel in Güstrow . 1505 461.25 103875 Gutspächter Fr. Callies zu Bredeniin 4500 147,594 3 O82 05 Rittergulsbesttzr V. W. Brettschneider auf Hoppenrade.. 6500 1775,58 4724.4 Ritter gutsbestzzr Moennich auf Langensee . 2 800 dd 12 Grbpächter J. Pentz zu Neu⸗BVoelkow. 1800 446,52 13 Erbpächter W. Mühahn zu Strendz⸗ 4. 1600 4365, 48 . 1 Rittergutsbesitzer . Ehlermann auf Alt. Sammit. 3090 745.68 . Hausgutspächter C. Paepcke zu Groß ⸗Schwiesoy . 6 500 19189 131 Trbpüchter C. Tierom zu Strent 900 1837 . Erbpächter F. Possehl zu Stren 5 900 203 27 3X6 l Jefammen ] o obo 1s 386, 831 *1 Sl
Gästrotn, den 8. März 1898.
Die Gesellschast wird rechtsherbiadlich verpflichtet durch Zeichnung der Firma mit der Unbetstchf
Großherzogliches Amtsgericht.
Danzig, den 5. März 1888
är; . ; rat. Königliches Amtsgericht. X. 6
Im Firmenregister ist heute die unter Nr.
lsoꝛi17 Guttstadt. Sekanntmachung. [I926 4
. / e, Verantwortlicher Nedakleur: Leichnete Firma Th. Riein sch Zz ver-! Die in unserm Prokurenregifter für die Firma ortli ö. Pelwmenhorst. lsoꝛos] Wim ; weiper Hier (Inhaber F. Macke tanz. el Pr . Direktor Siemen roth in Berlin. In daß Handelsregister ist n r,. 233. 3 . geloõscht worden. k
Macketa j j i n. nz bierselbst ift bei Nr. O am 3. März 1898
Gꝛrittstabt, den 3. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Verlag der Gypedition (Sch oli) in Berlin.
Druck der Nordden Bu ruckerei und Vellern r , n, straße Re. M
Delmenhorster ginoleum-⸗Fabrit, Aktien gesel-
Königli jchaft in Delmenhorst — eingetragen: aliches Amtegericht:
Abtheilung 6.