Wattens cheia. vandelsregister z 264 des Königlichen Aumtõgericht zu Watten scheid.
lichkeit hat. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 14 die . 1 ö gar der Genossenschaft
In unfer Gefellschaftgregister ift am 5. März 1898 ihre Namen sunterschrift hin uf
das Erlöschen der unter Nr
Nr. 2 vermerkten Firma Lehmkuhl Borchard in Watten . ein. D
getragen worden.
Bie unter Rr. 103 des Firmenregisters einge⸗ tragene Zweigniederlassung zu Wattenscheid der e. Sermann Conrad iu Gssen ö. nhaber der Bauunternehmer und Möbelfabrikant Hermann Conrad zu Essen) ist eingegangen und da⸗ her gelöscht am 8. März 1898.
Wil dmngenm. 180231 In un er ö. ist heute unter Nr. 106 eingetragen die Firma: . Conrad Steinmetz ö in N. Wildungen und als deren Inhaber: Kaufmann Conrad Steinmetz in N. Wildungen. NR. Wildungen, 5. März 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II.
Wilhelmsharem. Bekanntmachung. 80259)
In das hiesige Handelzregister ist heute zu der Blatt 333 eingetragenen Firma A. M. Hübner Folgendes eingetragen: .
Bie Zweigniederlassung Osnabrück ist als solche aufgelöst. Bas Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Richard Friedrich Wilhelm Frehse in Wilhelms⸗ haven übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortführt.
Wilhelmshaven, den 3. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. . In dat hiesige Handelsregister ist heute Blatt 347 eingetragen die Firma Ernst Lammers mit dem Niederlassungsort? Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Martin Lammers ju Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 3. März 1898. Königliches Amtsgericht. ;
Wittem.
gen. Dig Einsicht der Liste kn dn offen ist in den ienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. raubenburg a. S., den 26. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dahme, Marke. Bekauntmachtiug. 39335! In unser Genofsenschaftsregister ist am 3. März 1855 die durch Statut vom 35. November 1897 er⸗ richtete Genoffenschaft unter der Firma „Dahme Luckenwalber Landermwerbsgenossenschaft, ein ˖ getragene Hen vssenschaft mit beschränkter Haft. pflicht“ und mit dem Sitze zu Dahme eingetragen wo
rden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame
Ankauf degsenigen zum Bau der Kleinbahn Dahme=—
Luckenwalde notwendigen. Bodens, der won den He— tzern nicht unentgelllich hergegeben wird, und seine eberlassung an den Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde für die Zeit des Beftehens der Bahn. Die Bekannt ⸗ machungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands mitgliedern gezeichnet. Sie werden durch die Deutsche Tages Zeitung veröffentlicht und, wenn dlese eingeht, durch eine andere bom Vorstand mit Genehmigung der Generalversammlung zu bestimmende Zeitung. Die Mitglieder des Vorstandes sind: . 1) ö Ferdinand von Lochow in Petkus, 2) der Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Roesicke in Görs dorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Dahme, den 3. März 1398. Königliches Amtsgericht.
Goslax. Vekanutmachung. 8 M69 In das Genossenschaftsregister Band 1' Fol. 22 ist zu der Firma: Molkereigenossenschaft Wehre, eingetragene Genyfsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute Folgendes eingetragen;
In der Generalversammlung vom 16. Februar 1898 ist anftatt des Otto Jordan in Weddingen der
80263] Ri ichter ö. ö Dir Nr. 110 undees. Shesellschafts Tce Rittergutspächter Chr, Wätgen in Lüderode als
Vorstandsmitglied gewählt.“
eingetragene Firma Birk Gräfe zu Witten Goslar, den 4. März 1898.
Frrmeninhaber: der Kaufmann L. C. Birk und der aufmann Alb. Gräfe, beide zu Hagen) ist heute
gelöscht. (. Witten, den 4. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. J.
Hannover. Bekanntmachung. 80270 Im hiesigen Genossenschafisregister ist zu der
Firma Dampfbrennerei und Hefefabrik der
ö ; Wirthe zu Hannover und Umgegend einge⸗ Witzenhausen. 80262 r 9 ; In das hiestge Handelsregzister ist zu Nr. 133 bei trggene Genefseuschzst mit beschränkter Haft
pflicht zu Linden heute eingetragen:
der Firma Frbr. Franck Æ Ce in Witzen ˖ Die Vorstandsmitglieder Ferdinand Pieper und
hausen eingetragen:
Heinrich Schinkel sind wiedergewählt.
Dle dem Kaufmann Gustav Röse hier ertheilte Die Statuten sind geändert.
Prokura ift erloschen. Witzenhausen, den 2. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Grohne. Witzemhausem. 80261] In das hiestge Handelregister ist zu Nr. 13 bei der Firma Louis Staffel in Witzenhausen ein⸗
getragen: Die dem Fabrikanten Eduard Staffel zu Witzen⸗ hausen erthellte Prokura ist erloschen. , , den 4. März 1898. öntgliches Amtsgericht. Abtheilung N. Grohne.
§z 31 die höchste Zahl der Geschäftsantheile, womit . Genosse betheiligen kann, ist auf 10 fest⸗ gesetzt.
Zusatz: Jeder Genvsse ist verpflichtet, mit seinem ersten Geschäftsantheile 300 Liter, mit dem zweiten Geschäftsantheile 200 Liter und auf jeden folgenden je 160 Liter Branntwein abzunehmen und für die Nichtabnahme eine Konventionalstrafe von 5 3 Aà Liter zu zahlen.
Hannover, 4. Marz 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hermeskeil. Bekanntmachung. 802711 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? — Sitzerather Bürgerkonsumverein, ein⸗
KRanten. 80265] getragene Genossenschaft mit beschräukter Bei Rr. 45 des Firmenregisterz, woselbst die Haftpflicht in Sitzerath = eingetragen: Durch Firma „B. Wolff mit dem Sitze zu Sonsbeck Beschluß vom 27. Deiember 18236 ist die Haftsumme
eingetragen ist, wurde vermerkt: ie Firma ist erloschen. Tauten, den 8. März 1398. Königliches Amtsgericht.
von 75 M auf 15 6 herabgesetzt. Hermeskeil, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Kexent. Bekanntmachung. 80266 z In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der , .
Langen. 80272 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: 1) das Statut vom 20. Februar 1898 des „Lanudwirthschaftlichen Konsumwerein einge⸗
; unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gppertshausen.
unter Nr. 11 eingetragenen hierselbst domizilierten Hegenstand des Unternehmeng sst gemeinschaftlicher
Genossenschaft in Firma „Berent'er Spar⸗ und
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen
Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, sowie gemein⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor
standsmitglieder 1) des Königlichen Oberförsters Neumann in Lorenz und Y des Königlichen Katafter⸗
«Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge—⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern,
kontroleurs Gauhl der Tischlermeister Wilhelm in der Beutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗
Haak sen. aus Berent und der Königliche Kreis phystkus Dr. Bremer daher, letzterer jedoch nur bis
presse aufzunehmen. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge—
zur nächsten Generalversammlung, und zwar zugleich noffenschaft muß durch zwel Vorstandsmitglieder
als stellvertretender Vorsitzender gewählt worden. Berent, den 4. März 1898. Königliches Amtsgericht.
erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Tamenzunterschrift beifügen,. ) der
ERrandenbarg, Hanel. 180267] Vorstand, bestehend aus: I) Franz Larem, Direktor,
Bekanntmachung.
Y Peter Josef Müller VI., Rendant, 3) Adam
In unser Serge er g rr, ist am heutigen Happel, weiteres Vorstandsmitglied, sämmtlich zu
Tage unter Nr. 10 die durch 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Syar⸗ und Darlehnskasse eingetragene
tatut vom 25. Januar Eppertshausen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Genvffen schaft mit unbeschränkter Hafthflicht ! Laugen, . Märl 1358.
und dem Sitze in Marzahne eingetragen worden
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck
. Großherzogliches Amtsgericht. Schmidt.
1) der Gewährung von Barlehn an die Genossen Langensalna. 80273 9 . . . und Wirthschaftsbetrieb, In 6 Genossenschaftsregister ist 6. . S
rung des
̃ . Spareinlagen machen können. Die
arlehnsgewährung an e . fen. Nichtmitglieder ist Vor s¶ ee lte lee sind: 4. Theodor Neumann, b. Albert Schmidt, . Karl Voigt, d. Johannes Bietz, 6. i i a. — C. in Marzahne, d. und . in Ferchesar. Die Bekanntmachungen der gd ef . erfo unter deren Firma, unterzeichnet on ? BVorstandz⸗
mitgliedern, im J bet Ein R
ehen diefes Blattes bis zur nächten Generalber. . durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. Die Willenzerklärung und mung für die
Genossenfchaft muß durch 2 Vorstandzmitglieder er
erung der Geldanlage und Förde. Nr. 19 d parsinns, weshalb auch Richtmit⸗ forster Spar und Darlehuskassen⸗Verein, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter
e Genossenschaft in Firma: „Cammer⸗
Haftpflicht“ mit dem Sitze ink Kammersorst ein⸗ getragen worden. Das Statut lautet vom 28. Fe⸗ bruar 1898 Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit- 3 und Durchführung aller zur Erreichung diefes ö. geeigneten Maßnahmen, ing befen dere vortheil⸗= , Beschaffung der mirthschaftüichen Betrieke— . g und günstiger Abfatz der Wirthschaftserzeugnisse. ; . andsmitglieder sind: v. Scebach Vorst) Hein. * gr erst (Vertr. des Vorst ), Georg Scheffel i , ,. . sãm mich in öh. i ft All. sf prlihen. Bekanntmachungen ö k rei Ver sen nien bern, vertreter, in anderen Fälfen aber . , .,
solgen, damit sie Drilten gegenüber Rechtzverbind- J vorsteber zu unterzeichnen und ju nich den Vereing.
dem Vandwirth⸗
Jedem gestgttet.
Haftpfl. in Dorfte eingetrcgen, daß an Stelle
Ruhrort. 80275
z wied be⸗ Saarger und. Bekanntmachung. S083 schaftlichen Genossenschaftsblatte: jun Neuwied be ; . 3 . en,, eichnungen deg Vorftandes sind abjugeben von gerichts wurde unter Nr, eingetragen: en. 3 drei ,, unter denen berger Spar und Darlehns Kaffen-Verein ch der Vereingsporsteher e mr, . ,,. , ,., mit unheschrankter ö insicht di e Haf zu Guche .
. , , n tn Statut ist errichtet am 9. Januar 1898.
Gegenftand det Unternehmens ist:; Hehung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes eigneten Maßnahmen, insbesondere a, vortheil hafte wirthschaftlichen Betriebsmittel,
kannt zu machen. Die Willengzerklärungen und
noffen ist während der Dlenstftunden des Gerichts
Langensalza, den 5. März 1893. Königliches Amtsgericht.
. 5 Kentershausen, Ez. Cassel. 80974 ö. ß r Im Genossenschaftsregister unter Nr. 3: „Nenter s. b. instiger Arat der ,, häuser Darlehnskassenverein e. G. in. u. S.“ ist folgender Gintrag bewirkt worden; e n mach In der Generalpersammlung vom 30. Mai 1897 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Pfarrers Feyerabend Pfarrer Hoffmann als neueg Mitglied des Vorstands und Stelivertreter des Vor⸗ , laut Anmeldung vom 4. März d. J. ge⸗ w
hlt worden.“ Nentershausen, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Osterode a. Harz, den 4. März 1898. Königliches Amtsgericht. J.
—
unter Rr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Evan st gelischer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Laar“ Folgendes eingetragen worden:
vom 13. Februar 1898 sind folgende Aenderungen des Statuts beschlossen worden:
der Gesellschaft nach Regulierung sämmtlicher Ver⸗
verwendet. .
b. Unter Abänderung des 5 34 des Statuts: Bei Bekanntmachungen der Genossenschaft können ferner⸗ hin vicht drei, sondern zwei Vorstandsmitglieder unterschreiben.
Ruhrort, den 26. e . 1898.
Königliches Amtsgericht.
Saargemünd. Bekanntmachung. 80284 In das Genossenschaftsregister des ö Land⸗ gericht, wurde unter Nr. 74 eingetragen Rother Spar⸗ und Darlehns-Kaffen ⸗ Verein einge⸗ tragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Noth. Das Statut ist errichtet am 5. Dezember 1897. Zweck der Genossenschaft ist; Hebung der Wirth schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten
schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
schaftlichen Genossenschaftsblatte oder demjenigen
trachten ist, bekannt zu machen. Die Vorstandsmitglieder sind: I) Ris, Franz, Ackerer zu Roth, zugleich als Vereinsvorsteher
Stellvertreter des Vorigen, 3) Bickel, Joh. Franz, Schlosser daselbst, 4 Blaise, Eugen, Ackerer daselbst, 5) Schönes, Jos., Lehrer daselbst.
Rechtsgesckäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willen erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitglie⸗
Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnen den hinzugefügt werden.
Saargemünd, 1. März 1898. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.
Saargemünd. Bekanntmachung. 89282]
gerichts wurde unter ; weilerer Spar und Darlehns⸗Kassen⸗Verein
Haftpflicht zu Wiesweiler. Daß Statut ist errichtet am 30. Dejember 1897. Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwockes ge⸗˖
Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, P. günftiger Absatz der Wirthschaftzerzeugnisse.
Alle Bekanntmachungen sind in dem lanzwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. ‚.
Zu Vorstandsmitgliedern ö. gewählt: 1) Heymann, J. 2. zu Wiesweiler, zugleich als
Vereins vorsteher, ;
2) Mourer, Andr, Arbeiter daselbst, zugleich als Stellvertreter des Vorigen,
3) Scherer, Mathias, Schmied daselbst,
4 Kuhn, Nik., Ackerer daselbst,
55 Lang, Georg, Ackerer daselbst.
Dle Genoffenschaft wird gerichtlich und außer gerichtlich von dem Vorstande vertreten und Durch die von dem Vorstande in ihrem Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter- schriften der Jeichnen den hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist Jedermann während der Dienststunden deg Gerichts gestattet.
Saagrgemünd, 2. Mär; 1895. Der gan d gerichte , fern Bern hard.
In das Geno
eschaffung der
ekanntmachungen si schaftlichen Genossenschaftzblatte zu Neuwied bekannt
Vorstandgmitaliedern sind gewählt: ) Bour, Frédéric, zu Enchenberg, zugleich als Vereineborsteher, 2) Bour, Rttolag, daselbst, zugleich als Stel vertreter des vori 3) Uth, Jacques, dafelbft, udwig (Jung), daselbst, redel, Nikolas, daselbft. esellschaft wird gerichtlich und außergericht, Osterode, Harn. Bekanntmachung. 180280) lich vom Vorftande vertreten und durch die von dem Im Genossenschaftsregister ist zum Eonfumwerein Vorstande in ihrem Namen geschlossenen Rechts- Dorste und Umgegend, eing. Gen. in. beschr. geschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willens erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind des Fr. Degener der Ackermann Wilhelm Deppe in abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, Dorste in den Vorstand gewählt it. — 4. R. Fol. 13. unter denen sich der Vereingvorsteher oder d Stellvertreter befinden muß. Die Zei e enn . riften der Zeichnen den hinzugefügt werden, Die Einsicht der Listen der Hr och ist Jeder. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mann während der Dienststunden des Gerichts ge .˖
gt, indem der Firma die Unter
Saargemünd, 2 März 1898. Der Landgerichts Sekretär: Bernbard.
In der außerordentlichen Generalversammlung Salzkotten.
; 892 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. . TZudorfer Spar- und Darleh us kassenverein, a. der auf die Genossen entfallende Gewinngntheil] eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter darf 4010 nicht überstelgen und wird bei Auflösung Haftpflicht, zu Nieverutudorf, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom bindlichkeiten bis zu 400 unter die Genossen ver⸗ 19. Dezember 1897 ist das bisherige Statut vom
theilt und der Rest zu Wohlfahrtseinrichtungen 1. Nobember 1859 abgeändert. Zweck des Vereinz ist:
I) die Erleichterung der Geldanlage und För derung des Sparsinnke, Y die Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft find vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer ju unterzeichnen und durch die West⸗˖ fälische Genossenschaftszeitung' zu Münster i. W. zu veröff enilichen. Die Willentzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Salzkotten, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht.
nossenschaft muß
ins bef ; theil haft Sechweinrurt. Bekanntmachung. ,,, , Der Darlehenskassenverein irn stach ein⸗ ,. er we. ,, ,, Ver irth⸗ Haftpflicht, hat a orstandsmitglied Karl Leut Alle Bekanntmachungen sind in dem landwirth . . J anstatt des ver⸗ lal 8 als Rechts b ber lebten Veit Ment bestellt.
Blatte, welches a echtsnachfolger desselben zu be Ehre ufs m lghelf , äzgz.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
2) Weissang, Nikol, Ackerer daselbst, zugleich als Stade. 1 ] An Stelle des ausgeschiedenen Buchdruckereibesttzerß W. Heimberg in Stade ist der Hutmacher J. G. Jürgens daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt. Vorstehendes ist in hiesigen Genossenschaftsregister Die Genoffenschaft wird gerichtlich und außerge⸗ zum Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Stade, richtlich von dem Vorstande vertreten und durch die eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter von dem Vorstande in ihrem Namen geschlossenen Haftpflicht, heute eingetragen.
Stade, den 9. März 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
dern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stettin.
l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gr en. . ,, , ö ; ; ; enossenscha ommersche landmirthschaftliche Die Cinsichl der Liste der Henossen ist Jedermann ,, (ingetragene , . während der Dienststunden des Gerichts gestattet. schaft init beschränkter Haftpflicht“ vermerjt worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gengral. versammlung vom 24. November 1897 der § 16 Nr.] des . . . ist ö . h. ; der Vorstand aus fünf von der Generalversammlung In das ,, des biesigen Land⸗ zu wählenden Mitgliedern besteht und daß auf Nr. 76 eingetragen Wies.“ Grund desselben Beschlusses der Kaufmann Theodor ; . Ser de la Barre zu Stettin zum Vorstands mitglied eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter gewählt ist. Stettin, den 3. März 1898. Köoͤnig ⸗
liches Amtsgericht. Abtheilung 15.
j Frwerbes irllieder und] Treptow, Rega. Bekauntmachung. Soo] Wthschaft und des Erwerbes der Mitgli und. . ö ö 39. . ĩ n, ndere 3. vortheilhaste] eingetragen worden, daß die lan e Spar⸗ u l ö Darlehnskasse in Behlkow, eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der Generalbersammlungen vom 10. un JS. Februar 1898 aufgelöst ist, und daß die Liqu⸗ dation durch den Vorstand erfolgt. Treptow a. R., den J. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Weissensee, Thür. Bekanntmachung. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehn kaffe Topfftedt, eingetragene Gen offenschas mit beschränkter Haftpflicht, ist heute n de Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Robert Coblenz r zu Niedertopfstedt in den Vorstand gewäblt. Weißen see, den 8. März 1898. Königliches Amisgericht.
—
ist Carl Schach
Zu Nr. 51 des Genofsenschaftsregisters des Landgerichts, woselbst die Genossenschaft un
Fi Littenheimer Spar und Darlehnskassen · Veren G. mit unbeschr. Haftpflicht,
mit dem Sitze in Littenheim, eingetragen ist, auf Anmeldung weiter eingetragen; A B
uß dem stande ift das Mitglied Andreag Fischer anzgetretn
/ — 8 —
,
— *
—— 28 .