n r
und an seine Stelle das Vereinsmitglied Jacob Fischer von Littenheim gewählt worden.
Zabern, den 5. März 1898.
Sekretariat des Landgerichts. Zaborm. 80286
In daß Genoffenschaftzregister des hiesigen Land- serschtß wurde unter Nr. 75 eingetragen Bern
ardzweiler Spar⸗ E Darlehuskassenverein, eingetragene nn,, mit unbeschränkter Hastpflicht, mit dem Sitze in Bernhardöweiler.
Vat Statut ift errichtet am 29. Januar d. J.
r Verein bat zum Zwecke: Die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge mennschaftlicher Garantie zu beschaffen, n liegende
der anzunehmen und ju verzinsen, sowig einen Stiftungẽ fend zur Förderung der Wirthschafts verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Dle vom Verein ausgehenden Bekanntmachungen sind in dem land wirtbschaftlichen Genossenschaftäblatte in Neuwied bekannt zu machen, und, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, vom Ver;
Röborsteher der deffen Stellvertreter und jwei 5 sonst aber vom Vereingvorsteher ju unter⸗
nen.
Vorstandsmitgliedern sind gewäblt: I) Gustay n ü Bürgermesfter, zugleich als Vereinzvorfleher, ; 2 Zosef Kien pi. Käfermeister, zugleich als stell . dertretender Vereing vorsteher, Florenz Cberalier, Beigeordneter. deo Heiligen flein, Winzer, und y Lotter, Winzer, alle in Bernharde⸗ er. Die Zeichnung für die Geno enschaft erfolgt durch greinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Aindestens 3 Bessttzet in der Welfe, daß zu der irma die Unterschristen der X nden beijnfügen 9 In befonderen, in den Statuten vorgefehenen en genützt jedoch die Ünterschrist des Vereins. 3 herz und eines Beisitzerz. oc ll l fei e gen r nn en uststunden i et. cd ern . des Gerichts gesta
Sekretariat des Landgerichts.
Lellerrel4. . Irn dag Genossenschaffsregister ist heute zu Nr. 12, Consumperein zu emann, eingetragene ern en chat uit e schräntter Haftpflicht. ngetragen: ; Für ben auß dem Vorstande ausgeschiedenen August Mahn ift der Bergmannz,Invallde Martin Kaese= witter in den Vorstand gewäblt werden.
„den 28. Jebruar 1898. Ben erte . Amtsgericht. J.
Zeichen⸗Register. zaeichsgesetz vom 36. November 1872.
Die au sländischen Zeichen werden unter ĩ Leipzig veröffentlicht.)
H erlim. 80294 Königliches Amtsgericht zu Berlin. Abtheilung 89 III.
Verlin, den 7. März 1898.
Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1791 zu der
rma Oscar Senff, Apotheke zum rothen
dler in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 228 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigerz von 1893 für pharmaleutische Präparate eingetragene Zeichen. Cher mf ax. l 179339
Als Marken sind gelöscht: 1) das unter Nr. 2 zu der Firma Theunert . Gechter in Chemnitz laut. Gekanntmachung in Nr. 365 des Deutschen Reicht Anzeigers von 1877 für Ultramarin, und 2) daß unter Nr. 82 zu der Firma August Witting in Chemnitz laut , in Nr 223 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1857 für Strumpf⸗ waaren eingetragene Zeichen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 1. März 1898. D. Frauenstein. Karlshaem. 79338
Die im Zeichenregister:
el) unter Nr. H und 7 für die Firma Baurmeister Ew Go,. ju Karlshafen laut Bekanntmachung im Reicht ⸗Anzeiger Nr. 212 von 1876, ö
2 unter Nr. II, 12, 14, 15, 16, 18 bis mit 26, 26, 26, 27, 39, z0, zi, Zz, 37 big mit 46 für die irma G. Baurmeister & Co., ju Karlshafen aut Bekanntmachung im Reichs -Anzeiger Nr. 273 von 1875 ö men Zeichen werden von Amtswegen ge—
siarlshafen, den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Heinig. kö . Als Marken sind gelzscht:
1) Las unter Rr. A6 für die Firma Bernard
ürth zu Schüttenhosen in Oefterreich jf. Ve— anntmachung in Rr. 74 des. Deutschen Reichz= Anieigert; vom Jahre 18388 für Jündhölichen ein. getragene Zeichen
2) das unter Nr. 4166 für die Firma Vve. Th sophile Roeverer K Co. zu Reims in Frank. reich lt. Bekanntmachung in Nr. 43 des Deutschen Neicht. Anjejgert vom Jahre 1388 für Champagner wein eingetragene Zeichen;
z) bag unler Ne. Abt für die Firma William Schöchlin zu Biel in der Schweiß lt. Bekannt, machung in Nr. 43 deg ‚Deutschen Reichs. Anzeigers vom Jahre 1838 für Ubren eingetragene Zeichen;
4 das unter Nr. 41h38 für die Firma Louis Muller zu Biel in der Schwein It. Bekanntmachung
ta Nr. 43 des ö ö vom ahre 1888 für Uhren eingetragene Zeichen; 35 die ö Nr. 41590 für die Firma L. U.
Chopard ju Sonvillier in der Schweiz It. Be— , wuen in Nr. 43 des „Deutschen Reichs. . vom Jahre 1838 für Ühren eingetragenen
en;
6) die unter Nr. 4163/64 für die Firma Thomas Salt Cg. Limiteb zu Burton on Trent in England lt. Bekanntmachung in Nr. 45 des Deutschen Reichg, Anzeigerg vom Jahre 1888 für Bier einge tragenen Zeichen; .
) das unter Nr. A168 für die Firma Haegler⸗ . zu Madretsch in der Schwe lt. Bekanntmachung in Nr. 0 dez „Deutschen Reicht
. eichen; ; ö. & bie unter Nr. 4169/70 für die Firma Eusne Woxnn Actiebolaß zu Stockholm in Schweden lt. Bekanntmachung in Nr. 50 des „Deutschen ,, vom Jahre 1888 für EGisen ein⸗ etragenen Zeichen;
. 9) 2 unter Nr. 4171 für die Firma Francois Guhot zu St. Imier in der Schweiz lt. Belannt. machung in Nr. Fo des „ Deutschen Reschs. Anzeigers vom Jahre 1888 für Uhren eingetragene Zeichen;
Jo das unter Rr. 173 für die Firina Kuhn Tische zu Biel in der Schwein lt. Hekanntmachung in Nr. 50 des i, n,, vom
ahre 1888 für Ubren eingetragene Zeichen;
ö. 6 dag unter Nr. 4174 für die Firma Ddermann Ettinghausen ju Paris in Frankreich lt. Belannt⸗ machung in Nr. 0 des Deutschen Reschs⸗ Anzeigers vom Jahre . für feuerfestmachende Produkte ein ⸗ etragene Zeichen; ;
J 79 . Nr. 4176 für die Firma P.. Wolter zu Chaux de Fonds in der Schweiz lt. Bekannt machung in Nr. 50 des Deutschen Reichs. Anzeigers vom Jahre 1888 für Uhren eingetragene Zeichen;
135 das unter Nr. 4177 sür die irma Arnold Weber ju Ehaux de Fonds in der Schweiz lt. PVekanntmachung in Nr. 0 des Deutschen Reicht⸗ Anzeigers“ vom Jahre 1883 für Uhren eingetragene Zeichen; ; ; ;
4) Lie unter Nr. 4178 bis 4184 für die Firma gl . Favre⸗Jacot zu Locle in der Schweiz st. Befannzmachung in Nr. 57 des , . Reich. Anzeigers vom Jahre 1888 für Uhren ein⸗
eichen; ;
dete gere; ö Ilir. 4185 für die Firma Arnold Billon Humbert ju Chauz de Fonds in der Schweiz lt. Bekanntmachung in Nr. oJ des Deutschen Reschs. Anzeigers! vom Jahre 1888 für Uhren ein ⸗ getragene Zeschen. =
eipzig, den 5. März 1898. ö . Amtsgericht. Abtheilung IB.
Schmidt.
8571 Magdeburg. ; 7 f Marken sind gelsscht die unter Nr. 39 der Firma Schroeder 4 Linekampf in Magde burg für Spirituosen, Essenzen und Essig., unter Nr. 2 ju der Firma Kluge ch Co. in. Magde, burg für Seisen, Parfümerien und Mostrich laut Bekanntmachungen zu 39 in Nr. 395/1839 und zu 32 in Nr. e . des Deutschen Reichs⸗Anzeigers eingetragenen Zeichen. Magdeburg, den 1. März 1898. eien, Amtsgericht A. Abtheilung 8.
MHuamnhkheim. 78896]
Rr. 11 578. Zum Zeichenregister Bd. JI D. 3. 86 wurde eingetragen: ;
Als Marke ist gelöscht das unter O., 3. 86 des Zeichenregisters Band L zu der Firma „Aktiengesell⸗ schaft für chemische Induftrie“ in Mannheim laut Bekanntmachung in Nr. 74 des Deutschen Reichs-Anzeigerg von 1888 für chemische Fabrikate eingetragene Zeichen.
Mannheim, 4. März 1898.
Großh. Amtsgericht. 3. Mittermaier.
München. 78894 Als Marke wurde im en , . Zeichenregister . das zur Firma G. Schneider Sohn, eißbierbrauerei in München, unter Nr. 1835 für Weizenbier laut Bekanntmachung in Nr. 171 des Deutschen Reichts-Anzeigertz vom Jahre 1892 ein⸗ getragene Zeichen.
Bemerkt wird, daß dasselbe nach Mittheilung des Kaiserlichen Patentamts, inittlerweile unter Rr. 185 in die dortige Zeichenrolle eingetragen wurde.
München, am 1. März 1898.
Kgl. Landgericht München J. III. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Gerstenecker, Kgl. Landgerichts. Rath.
Sommer geld, Rez. Frank rart, O. 78570 Als Marten sind gelöscht die unter Nr. 23 und 25 zu der Firma Fischer Comp. laut Bekannt- machung in Nr. 289 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers für 1887, Nr. 26 zu der Firma Schmidt R Comp. laut Bekanntmachung in Nr. 26585 des Deutschen Relchs Anzeigers für 1877 eingetragenen Zeichen. Sommerfeld, den 25. Februar 18938. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Suhl. 802983 In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 82. Lehrer Franz Grüber in Suhl. 1) Muster für Postkarten, offen, Flächenerzeugniß,
Schutzfrist 3 Jahre . Angemeldet am 28. Februar 1898, Vormittags
O0 Uhr. Suhl, den 5. Märj 1898. Königl. Amtsgericht.
Konkurse. S006]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dornbusch zu Berlin, Dresdenerstr. 74, mit Filiale Hethanienuser 1, in Firma Wilh. Dorn bisch, ist beute, Nachmittags 15 Uhr, von dem Köntalichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Köpenickerste 91. Erste Gläubigerversammlung am 6. April A898, Vgrmittags EAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April 1893. grit zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
„April 1898. Prüfungstermin am LE. Mai 1898, Vormittags 106 Uhr, im Gerichts « gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 9. März 1898. Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
80049 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Frau A. Nohlen zu Bocholt ist am 7. März 18898, Vormittags 12 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver—
walter: Privatsekretär von Delft in Bocholt. An« meldefrift bis 15. April 1898. Erste Gläubiger.
vom Jahre 1888 für Ubren eingetragene J versammlung am 30. März 1898, Vormittags
Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit
EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1898. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1898. Bocholt, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht.
180138 Konkurs Ising.
Ueber das Vermögen der Eheleute Winkelier Heinrich Ising und Maria, geb. Schneider, in Bochum, Rheinische Straße, ist heute um 12 Uhr Mittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Thier in Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur eventuellen Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und zur . über die im 5 129 R. K. O. bezeichneten Gegenftände sowie allgemeiner Prüfungstermin den G. April L898, Vormittags 9 Üihr, auf Zimmer Nr. 22 K 8m in, 6
orderungen und offener Arrest mit Anzeige jum 29. März 1898. .
Bochum, den 8. März 1898.
Königliches Amtsgericht. 1801317 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Kouditors August Grünheid zu Bunzlau ist am 8. März 1598, Nachmittags 5z Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1898 einschließlich. Anmeldefrist, bis zum 15. April 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 24. März 1898, . EM Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. 5 1898, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen erichtagebäude, Zimmer Nr. 20. Bunzlau, den 8. März 1898.
; Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8072 KRonkuraverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ häudlers Carl Holtz u Duisburg ist am 8. Mär; 1898, ö 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Agent August Morgen= stern zu Duisburg. Konkureforderungen sind bis zum 1. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1898, Vor⸗ mittags LO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am LI2. Mai 1898, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit. Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 2. April 1898.
Duisburg, den 8. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
80067 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Klara Trinks in Benndorf ist am 9. März 1898, Vormittags UHL Uhr, das Konkursverfahren durch das Königliche Amtsgericht zu Eisleben eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schöne hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1898. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines neuen Verwalters, sowie über Bestellung des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. April 1898, Vormittags 10 Utzr. Frist . ö der Konkursforderungen bis 14. April
Eisleben, den 9. März 1898. Hering, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
180125 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten R. Stamer zu Fürstenmalde wird heute, am 8. März 1898, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursherwalter: Kaufmann Rudolph Berschnitz aus Fürstenwalde. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 31. März E88, Vormittags LEO Uhr. Prüfungstermin den 21. April A898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. April 1898.
Fürstenwalde, Spree, den 8. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
80171
Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmanns Ulrich Hillers, Auna, geb. Se fen bitten zu Geestemünde ist heute, am 3. März 1898, Rach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recktsanwalt Mayer zu Geeste— münde. Sog. Wahltermin: Dienstag, 29. März 1898, Vormittags EHI Uhr. Prüfungstermin Dienstag, A7. Mai A888, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 20. April 1898. Anzeigefrist bis 26. März 1898. Off ner Arnest.
Geestemüude, 3. März 1898.
Königliches Amtsgericht. 3.
80156 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Greiner, ö. zu Gleiwitz, jetzt unbekannten Aufenthaltes, ist am 8. März 18988, Vormittags III Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Anjeigefrist bis zum 21. März 1888. Anmeldefrist
bis zum 27. März 1898. Erste Gläubigerversamm-
lung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. März
1898. Vormittags 9t Uzr, Zimmer 19. Gleiwitz, den 8. März 1898.
akubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
80139
ᷣ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelfabrikauten Carl Boldt hieselbst ist heute, Nachmittagß bz Uhr, auf seinen Antrag der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter Kauf— mann Carl Erbler junior hier. Erste Gläubiger dersammlung am 6. April 1898, Vormittags EO Uhr. Anmeldung von Konkursforderungen E zum 15. April 18308, Termin zur Prüfnng derselben am 22. April 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1855.
Gnoyen, den J. März 1838. Großherzogliches Amtsgericht.
, ö en rs ver fahren. eber da ermögen des Landmanns und Fuhrmanns Friedrich Michel i
heute, am 9. März 1898, 2 .
in Idstein wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Vl lg, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üiber die in 5 I29 der Konkurt ordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 7. April 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 28. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkurtmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in spruch nehmen, dem Konkurgverwalker big zum 15. April 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Idstein.
80155
ĩ n das Vermögen des Georg Franz, Küfers in Eberbach ift heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Walther hier und im Falle seiner Verhinderung dessen Assistent Ohrnberger sind ju FKonkurgver⸗ waltern ernannt, Anmeldefrist und offener Arreft bis 29. März 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. April 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Künzelsau, den 8. Mari 1898.
Kröhn, Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts.
80154] Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Josef Göringer, Söldners in n,, , O .A. Laupheim, ist heute, am 8. März 1898, Nachmittags 2 Ühr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift Ge= richtsnotar Knodel in Laupheim. Anmeldefrist bis 31. März 1898. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und en r te nn am T7. April 1898, Nachmittags 3 Üihr. Offener Arrest mit , an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis 18. Mär 1898. Laupheim, den 8. März 1898. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Kirchgraber.
80140 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feliz Jarecki zu Mogilno ist am 7. März 1898, Vor= mittags 8t Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg- perwalter: Herr Kaufmann Hermann London zu Mogilno. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. April 1838. Anmeldefrist bis jum 15. April 1898. Erste Gläubigerbersammlung am 28. Ytãrz ES38, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1898, Vormittags 8 Uhr.
Mogilno, den 9. März 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
S045]
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3. S., hat über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Münchener kunstgewerbliche Me⸗ tall Aetzerei“, vertreten durch die Theilhaber Hang Enzler und Georg Weinbrenner, Erzgießereistr. 130 hier, auf Gläubiger Antrag am 5. d. M., Na mittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Albert Obermeier in München, Filserhräustraße 1.1. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigef rist in dieser Richtung und af ri zur Anmeldung der Konkursforderungen big 25 Mar; 1898 . bestimmt. ahltermin zur Be= schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗= walterg, Beftellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 85 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, 4. April ,, ge , nl e Sitzungszimmer
r. 558, Erdgeschoß det Justizpalastes, bestimmt. München, den 7. März 1598.
Der K. Sekretär: (L. 8. Dzttl.
80144
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. 5. 3.8. hat über das Vermögen des Droguen. ö. . niglwaarenhändleroe Franz ellhuber in München, Augustenstraße 41/60, . dessen Antrag am 5. ds, Mts., Nachmittags 5t Uhr, den Kontkurz eröffnet. Kon kurgpermalter: Rechtsanwalt Dr. Anton Hruruaz in München, Rosenthal II. Offener Arrest erlas en, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Mär; 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur ö fassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in Ss 129 und 125 der Konkurgordnung . Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungz= termin auf Montag, den 4. April 18938, Vormittags 0 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 8 des Justispalastes bestimmt. München, den . März 1898.
Der Königl. Sekretär: (L. 8) Döttl.
79900 Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgericht dahler vom 8. Mär 1898, Vormittags 101 Uhr, ist über das Vermögen des Weinkommisssonärs und Wein häudlers Bartholomäus Gunzelmann, jn Dambach wohnhaft, das Konkurzverfahren eröffnet, der Rechtsagent Hört hier als Konkurgberwalten er⸗ nannt, der offene Arrest erlaffen, die Anzeigefrist auf 1. April 1898, die Anmeldefrist auf 15. April 1898, ter Wahltermin auf 2. April 1898, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungttermin * garn n . Vormittags 10 Uhr, im
. ger ebäude hier, — 3. . 9 hier, Zimmer Nr. 1, fefst
eustadt a. d. Haardt, den 8. Mär 1899 Königl. Amtsgerichte chr ere; Wen del, &. Serrelzr. 6. a n Konkurs. er das Vermögen der Firma emeine
Rheinische Volkszeitung an 2 immer- thal ju Neuf und deren Inhaber; Friedrich 9 . Gimmerthal zu Reuß sst heute, am
Konkurt verfahren eröffnet.
u März 1898, Nachmittags 5 Uhr, d verfahren eröffnet worden. . ö * .