1900 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

kosten der Fabrikation sich vollziehenden Steigerung, welche durch Vertheuerung der Rohstoff: und Brennmateriallen, namentlich aber durch den Mangel an letzteren verursacht wurde. Die starke Inanspruch⸗ nahme des Geldmarktes, welche sehr bald eine Verstelfung des letzteren hervorrief, kam noch hinzu. Hierin wird jedoch der Grund erblickt, daß es innerhalb des Bezirkes zu einer ungesunden Ueber⸗ erzeugung nicht gekommen ist. Die Leinen indu strie steht hinter der

Vorwärtsbewegung der Gesammithätigkeit auf gewerblichem Gebiete

etwaß zurück, was vorwiegend dem Ümstande zugeschrieben wird; daß die Nachfrage sich mehr und mehr der halbleinenen und baumwollenen WPRagre zuwen def. In der Baumwollspinnerei war bis zu den letzten Monaten des Berichisjahres das Geschäft nich! sonderlich be⸗ frübigend, da bei erheblichen Vorrsthen nur bessere Garnę glatten Absatz fanden und erst im letzten Vierteljahr eine mäßige Besserung der Preise durchgesetzt werden konnte, Zufriedenstellender gestalteten sich die Verhältnisse der Baumwollweberei, für die bereits im Frühsommer 1399 eine günstige Wendung eintrat, da die ursprünglich horhandenen starken Vorräthe ziemlich rasch geräumt würden. Der Absatz nahm sodann an Lebhaftigkeit zu, sodaß, nach den Ausführungen des Berichts, bei einigermaßen günstigen Garn, Ginkäufen das Gesammt. ergehbniß bes Jahres wohl ein erträgliches gewesen sein dürfte. Durch geringen Antheil an der Konjunktur wird die Lage der Le der Endustrie gekennzeichnet, und die meisten Gerbereien haben wi derum schlecht abgeschlossen, weil es nicht möglich war, die Preise des Fabrffats den Gestehungskosten des zu verarbeitenden Materials an- zupäaffen. Betrlebteinschränkungen werden alg Folge hlerpon gemeldet. Die umfangreiche Fleischwaareninvustrie des Bezirks war nur infofern mit den Ergebnissen des Geschäfts zufrieden, als die besseren Dualitäten sogenannter Bauerwaare (Wurst und Schinken) zu guten Preifen begeben werden konnten, während der Absatz in mittlerer und geringerer Wagre, sowle in Schmalz und Speck namentlich durch die amerfkanssche Einfuhr schwer gedrückt wurde. Bei dieser Sachlage konnte sich auch der Preis der Schweine nicht heben, abgesehen davon, daß die Fabrikanten bielfach über die durch die Verwendung künstlicher ,, eingetretene Verschlechterung des Fleisches Klage führen.

ur durch die Ausfuhr besserer Waare ist der Ausfall im Inlandtz⸗ geschäft einigermaßen eingebracht worden. Die Ziggrren⸗ fabrikation wurde vorübergehend durch die hohen Preise, der Brasiltabacke beeinträchtigt, wies aber durchgehend einen recht flotten Betrieb auf, fodaß gegen Ende des Jahres sogar mit Ueberschichten gearbeitet werden mußte. Hinsichtlich des Steinkohlenbergbaus wird berichtet, daß die Kohlenzeche Hilterberg, welche dem Georgs Marien, Bergwerks, und Hütten⸗-Verein gehört, mit 215 Berg— leuten 33 282 t Kohlen gegen 29 053 6 im Vorjahre förderte und die ganze Menge in den Belrleben des Vereins Verwendung fand. Das Staatsbergwerk zu Ibbenbüren hat sich nach beendeter Sümpfung allmählich ju der alten Leistungs fähigkeit wieder entwickelt, und eg betrug die Jahresförderung schließlich 104 160 t. Ab— gesehen von dem Selbstoerbrauch, wurden 90 874 6 abgesetzt. Der Werth der Absatzmenge bezifferte sich auf 1 090 767 6, und am Ende des Jahres 1899 zählte die Belegschaft 705 Mann mit 1236 Familien⸗ angedörigen. Die Erzeugung der Rothenfelder Saline (Aktien Gesellschaft)e an Koch«, Vieh⸗ und Gewerbesalz wird auf 1 009 506 kg

(gegen 1164745 kg im Jahre 1898) angegeben und die Gesammt.!

förderung der Eisensteingruben der Georgs⸗Marien. Vereins am Hüggel und Schafberge auf 186 677 (gegen 189 525) t. Die Arheiterverhältntisse werden im allgemeinen als befriedigend und die Löhne als stelgend bezeichnet,

Nach Mittheilung der Handelskammer für das Herzog thum Olden burg hat sich dieselbe am 11. 8. M. kon stituiert. Die bisher vom „Verbande der Handels, und Gewerbe⸗Vereine für das Herzogthum Oldenburg“, welcher sich am 1. August auflöst, wahr. genommenen Funktionen sind, soweit sie sich nicht auf das Handwerk beziehen, von ihr übernommen worden.

Breslau, 27. Juli. (WB. T. B.) Schluß⸗Kurfe, Schles. Sz o LaPfdbr. Litt. A. 93, 309. Breslauer Dislonteban? 11150, Sreslauer Wechslerbank 104,50, Kreditaktien 207, 75 ult., Schlesischer Bankv. 144,90, Breslauer Spritfabrit 173,25, Donnersmart 2332 00. Rattomtser 213,75, Dberschlel, Ei. 137.00, Card Hegenscheidt Akt. 141,00 PHerschle. r ids ö, Sberchle. Be. üs Ho, Sh. genen. 138,295, Giesel Jem. 138.506, X. Ind. Rramsta 15875, Schles. emen; 174,50, Schl. Jinkh. i. ——, Taurdhütte 21625, Bretz SJelfahr.

S3 6h, Koke-Sbligat. 96.35, Niederschles. elektr., und Kleinbahn efellfchaft 5b, 00, Gellulose Feldmühle Kofel 155 50, DVberschlesisthe aukattien 114,550, Emaillierkrerke Silesig. 152,75, Schles. Glektr.

and Gasgesellschaft Titt. A. Gd.', do. do. ätt. B. 104,090 Gd. 3 Ytagdeburg, 27. Juli. (B. T. B Zu ckerbericht,

Rornzucker exkl. S3 /9 Rendement —. Nachprodukte exkl. 75 6so Rendement —. Fest ohne Angebot. Brotraffinade J. 28.80. Brotrasftaabe ü. 285577. Gem. Raffinade mit Faß 28,89. Gem. Mells J. ait Faß 28,35. Ohne Geschäft aus erster Hand. Rohzucker J. Produdt Transtto f. 4. B. Hamburg yr, Jull - —— Gd. = Br. pr. August 12,50 bez, 12474 Gd. pr. Sept, 11,723 bez. 11,70 God. pr. Sttober, Deremher 875 Gd, 980 Br., pr Januar⸗ März H. 30 Gd. 9, 85 Br. Schwächer. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft betrug 10 000 Ztr.

Frankfurt a. M., 27. Juli. (W. T. B.) Schluß Kur e.

Lond. Wechsel 20,470, Pariser do. 1445, Wiener do. 84.25, 3 o/ Reichs⸗A. 36,50, 3/0 Hessen v. 36 S2, 50, Italiener 92, 90 3 1 port. Anl. 2300, 8 ö amert. Rum, , 464 ruff. Kons. 97 40, 469 Russ. 1884 9730, 400 Spanier 72, 10, Konv. Türk.! —— Unlf. Egvpter 104,30, 5 M Mextkanez v. 1899 Reichsban 156,50, Darmstädter 133,00, Distonto⸗Komm. 175,19, Dresbner Zan? 147,89. Mitteld. Kredit 110,00, Natisnglbant f. D. 133,60, Oest.« ang. Bank 120350, Dest. Kreditatt. 208,00. Adler Fahrrad 165,90, Allg. Elertrizität 26 90, Schuckert 20270, Höchst. Farbwerke z! 1,00, Bochum Gußst. 199 70, Westeregeln 203 00, Laurghuütte 216,40, Lorn— barden 25,30, Gotthardbahn 135,20, Mittelmeerb. 97 90, Bretzlauen Diskontobank 111 90, Privatdietont 43. .

Gfferten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Attien Franzosen 139 29, Lomb. ——, Ungar. Goldrente —— Goithardhahn 3h, 90, DVeutsche Bank —, Dist.⸗Komm. 175, 90, Dresdner Bon Berl. Handelsges— Bochumer Gußst. 197.30, Dort munder Union —, Gelsen kirchen ——, Harpener 185,50, Hibernia Lagurahütte 214 10, Portuglesen Italien, Mittel meerb. Schweiler Zentralbahn 140,70, do. Nordostbahn 88, 20, do, Unton 79,50, Itallen. Möridionaur —, Schweizer Simplonbahn ö Mexikaner Italiener 92. 90, 3 69 Reiche Anleihe ==

uckert —. Per Kassa Kreditaktien 207,70, Diskonto 17470, Lombarden 26,25, Nationalbank 133,50. Köln, 27. Juli. (. T. B.) Rüäböl loks 6250,

pr. Oltober 6.50. .

Köln, 28. Juli. (W. T. B.) In der heutigen Aussichtsraths⸗ sitzung des Hörder Bergwerks und Hütten vereins“ wurde der Abschluß für 189951900 vorgelegt. Derselbe weist einen Brutto⸗ gewinn von 7722397 66 auf (gegen J 682 412 ½ im Vorjahre), aus welchem 3 062 096 6 (gegen 3 S85 210 1 im Vorjahre) zu Ab schreibungen verwendet werden. Der Generalpersammlung wird vor geschlagen, eine Dividende von 14*/0 auf die Priorttäts. Aktien Litt. und von goso auf die Stamm⸗Aktien zu vertheilen.

Essen a. d. Ru hr, 28. Juli. (W. T. B) Der Aufsichtsrath des Bochumer Vereins für Bergbau und Guß stahl, fabrika tion“ beschloß, der Generalversammlung vorzuschlagen, bei einem Bruttoüberschuß von reschlich 64 Millionen Mark nach Ab= schreibungen von 157 Millionen Mark don dem 465 Millionen Mark en Reingewinn 16 0j Dividende, wie im Vorjahre, zu verthellen.

Dresden, 27. Juli. (W. V. B.) 3 Cͤso Sächs. Rente 83 00. 3 co do. Staatganl. J6,00. Dreh. Slabtanl. v. 893 91,50, Alg. hdeutsche Kred. 18975, Berliner Bank —, Dregd. Kreditanstan

117 r . . . H Hr ng. ö. ö 0. „90. Deutsche Straßenb. 149,25, Yresb. Sire ener ö Dampfschiffahrts - Ges. ver, Glbe⸗ und Saalesch.

140 00, Sächs.⸗ Böhm. Dampfschiffahrts- Gef. —, Drejd. Bam

geseilsch. S6. 56.

Leipiig, 2. Jull. (B. T. B.) Schluß, Kurszt,. 310 Sichfische Rente Za g6, zz os To. Ünlcihe 95,73, Desterreichlsche Hanknoien Sä, zß, Zeltze Paraffin. und. Solar i Jah rit 147 90), Mansfelder Küre 1ñ15, 56, Leipziger Krebttanftalt, Attien 1875, Kredit! und Sparband zu Leipzig 11950, n. Bank⸗Attten 16 äö, Leipziger Hypothekenbank 13430, Sächsische Ban⸗ Alten 13196, Sach fiche Boden, Kredit- Antalt Semi Baumwoll sptnnerel⸗Mtlen 16550, Leipziger Kammgarn: Spin nertl= Aktien ==, Rammgarnspinnerei Stöhr u, Co. 149.90, Wern, baufener Kammgarnspinnerei 40,00, Altenburger Aktienbrauerel 310 g0, Zuckerraffmnerse Hale Attien 13235, „Ketie. Deutsch; Glhy, chrffahrtz⸗ Aktien S1, of, Große. Leipziger Straßenbahn 16300

hi, Clertrische Strahenhahn 161 0090. Thüringische Gas Gesellschaftg. Artien 226 56. Peutsche Spitzen ⸗Fabrik 209. 00, geipiiger- Fleltrliitätzwerte 116 06, Sächsische Wollgarnfabril vorm. Tittel R, Krüger 13725, Elektr. Klesnbahn im Rangfelder Bergrevier S6, 26, Polyphon 40,00, Leipziger Wollkämmerei 57,50.

Bremen, 27. Ful. (B. T. B.) Börsen-Schluß bericht. Rafffnierteg Perrolenia. (Osflziesle Nolierung der Bramer Petroleum. Börse; Lolo 7,5 Br. Schmal. Ruhig. Wilcox in Tuhs z6z J. Armour shield in Tubs 364 3, andere Marken in Doppel- Cimern 37 g. Spec. Stetig. Short clear middl. loc— 3 Juli. Abladung 35. Reis sehr fest. Kaffee Hsaum⸗ wolle ruhig Upland middl. lot 546 8.

KFRurse des Effet ten Maßtler⸗ Vexeing. Norpdeutsche galoyd⸗Altten 1076 Gd, Bremer Wolllämmerel 249 Br., Norddentscht Wollkämmeres und fammgarnspinnerel⸗Aktlen 1626 Br,, Bremer Vulkan 175 bez.

Hamburg, 27. Juli. (. T. B) Schluß Kurle, Hamburg. Kommerz. 11335, Bra. Bi. f. D. 161.00, Lübeck Büchen 144,90 A.-G. Guand⸗W. 93, 0, Privadiskont 46, Hamh. Packetf. 121,25, NRordb. Vloyd 108 00, Trust Dynam,. —— 3 069 Hamb. Staats. Anl. 8409, 3 oso do. Siagtsr. 96,16, Vereinsbank 163,25, 6 0 /e Chin. Golb-Anl. 96 00, Schuckert Hamburger Wechslerbank 10775, Breslauer Diskontobank 111.90, Gold in Barren vr, Kilogr. 2788 Br, 84 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 82,55 Br. 32.05 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 3028 Br., 2024 Gb., 20,26 bei,. London kurz 294497 Br., ö, 4b Go., 26 4383 bez., London Sicht 20,51 Br., 20447 Gb. 2050 ber, Arnfterdam 3 Monat 167,40 Br., 1665,90 Gd., 163,30 bez., Dest. Uu. Ling. Btyl. 3 Mongt 38320 Br., 32,90 Gb, S3. 19 ber. Partz Sicht i, 65 Br., Si, 35 Gd, 3152 bez, St. Petersburg 3 Monet II3, 00 Br., 319,50 Gon, 212,75 bei. New Jork Sicht 4,20 Sr., 117I Gd, 4,19 bes, Ner Jork 60 Tage Sicht 417 Br., 414 Gy,

4,16 bez. ö . Getreide markt. Weizen ruhig, holsteinischer loks 166 bis 162. Roggen ruhig, mecklenburg. JorY neuer ussischer ko ruhig, Jos. Mart stetiger, 111. Haser ruhig. Gerfte ruhig. Füböl ruhig, loko 61. Spiritus still, vr. Juli 174, pr. Juli—⸗ Aug. 17H. Dr. Aug. Sept. 174, vr. Sept. Ott. . Kaffe ruhig, Untfatz Iod Sack. Detroleum fest. Standard whlte loko 7,05, Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Sept, 43 Gh., pr. Dezember 457 Gd, pr, Mär 443 Gb., pr, Mal 143 Gd. Zucker markt. (Sthlußbericht) Rüben Rohzucer J. Produtt Basts 83 0 Rendement neue Usance, frei an Jord Ham zurg pr. Jull 1227, pr. Auguft 12,25, vr. Seyt. 11 474, vr. Oktober 9, 328, pr. Sezemher 8,676, pr. März 9,873. Alte Ernte

matt, neue ruhig. ;

Wen, 27. Juli, (B. 8, B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oester⸗ relchische Ki / s o/. Dapierrente 97.45, Defterreichische Sllberrente 97. 30. Desterreichlsche Goldrente 115,60, Desterreichische Tronenxente 97,35, Ungarlsche Goldrente 115,20, do. Kron.⸗A. S0, 9), Defterr. s0er Loofe 13450, Laͤnderban? 41690, Desterr. Kredit 668, 90, Unlon— bank 5h50, Ungar. Kreditb, 690, 90, Wiener Bankverein 493,90, Höhn. Nordbahn 420,00, Buschtiehraher 10935, 00, Clbethalbahn 465, 00, Ferd. Nordbahn 6135,06, Oesterr, Staatsbahn 659, 50, Lera b. Czernowstz 530, Lombarden 108,50, Nordwestbahn 455, 00, Pardubitzer 369 00, Alp. Montan 453, 00, Amfterdam 200 60, Berl. Scheck 118 62, Lond. Scheck 42490, Variser Sched 6,60, Napoleong 19,338, Mart⸗= aoten 118,82, Ruff. Banknoten 255,59, Bulgar. (1832) 95 00, Brürer Mager Gisenindustrie 1780, Höirtenberger Patronen abr 675 900, Straßenbahnaktien Litt. A. 29, M0, Litt; B. N2o, Berl, Wechsel Lond. Wechsel'.= Veit Magnesit. == 5

Getreide markt. Welzen pr. Herbst 776 Gd, 7677 r., Pr. Frühsahr Gd., Br. Roggen br. Herbst lI9 Gh, 7,11 Bre, pr. Frühlahr Gd., Br. Mais pr. Juli, August Vd. Br. Dgler pr. Herbst 5,49 Gd, 5,30 Br., pr. Frühjahr

Gb. Br.

28. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittag. R. . B Ungarlsche Kreditaktien 687, 00, Desterreichische Kreditarten 667 50, Franzesen 6h80, Lombarden 108,50, Glbethalbahn 463, 00, Oefterz. 3 97, 45. 400 ungar. Goldrente —— Desterr. Kronen

nleihe Ungar. Kronen⸗Anleihe 90,90, Marknoten 118,63 Bankverein 453,00, Länderbank 414,00, Buschtiehrader Litt. B. Ittien —, TNürkische Loose 105, 99, Brürer 94), 00, Straßenbahn“ aktten Litt. A. 279, do. Tätt. B. 271. Alpine Montan 453 00, Tqur- lische Tabackaktien . Prager Eisen

Buxpapest, 27. Jall. (W. T. B.) Getreide markt. Welzen loko ruhig, do. pr. Ott. 50 Gd, Jöl Br., pr. April 7,85 Gb., 7,825 Br. Roggen vr. Oktober 6,71 Gd., 6,72 Br. DVafer pr. Oktober 5,17 Gb., 5,18 Br. Mais pr. Juli 600 Gr, 6027 Br., pr. August Gd, Br., pr. Mat 1901 4,82 Gd, 4'853 Br. Kohlraps pr. August 13,40 Go., 13,50 Br.

Zondon, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 2 oo RKons. 974, 3 6s Reichs ⸗Anl. 35, Preuß. 31 7se Kons. —, 4 öso Arg. Gold⸗Anl. 88, 5 oo äuß. Arg. Solo fund. Arg. R. g0r, Brastl. Ser Anl. 65, 5 oso Ghinesen 844, 34 og Egypter 98 409 unf. do. 10359, 35 Co Rupees 624. Ital. 5 oso0 Rente 91 6 * konf. Mex. 938, 45/9 88er Ruff. 2. Ser. 97, 40 Spanier 716, Ronvert. Turk. 22, 4 00 Trib. Anl. 7, Ottsmanb, 114, Andzonda Zis / is. De Beerg neue *, Incandegeenz (neue) 29, Rio Tinte neue 5a, North. Com. Shares 52, Union Yacifie 585, Platzdisk. 43, Silber Nis is. 1898 er Gbinesen 704.

Getreide markt. (Schluß) Markt ruhig, aber stetig, Hafer recht lebhast.

An der Küste ? Weizenladungen angeboten.

In die Bank flofsen 20 000 Pfd. Sterl.

Ig vazucker loko 135 fest, Rüben⸗Rokzucker d. Käufer, 12 sh. 67 d. Verkäufer. Chile⸗Kupfer 723, pr. 3 Monat 733.

Die Bank von England giebt bekannt, daß sie bis zum 2. August Anmeldungen auf die dreiprozentige indische Anleihe im Betrage von 3 Millionen Pfund Sterling entgegen nimmt, Der Emisstonskars ist auf 958 festgesetzt.

Liverpool, 37. Juli. (. X. B) Ba um wo] le. 4000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Rahig. NMiddl. ameritanische Lieferungen: Ruhig. Juli⸗August 5Hö'/se— cs Käuferpreis, August⸗Septenther is ss his / a do., Sep⸗ tember Oktober 480/83. Verkäuferpreig, Oktober⸗Nopember 4116 Do., Nohemher⸗ Dezember 441. 4 sea do., Dezember⸗Januar A* / ee bis 4d, es do, Jan ugr Fehrugr Köösec— 43 /e do., Februar März 4*4/os bis ö. do., . , d do.

aumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige Woche 13 09 B. Sworige Woche 20 9oo), wovon gmerikgnische 16 000 (16 oc), für Spekulation 300. (100), für Crxport 1900 (loo) sjür wirklichen Konsum 17 009 (l 00), unmittelb. er Schiff 38 000 (48 990). Wirklicher Export 500 (5600). Import der Woche 26 000 (20 000), wovon amerikanische 15 000 C7 000). a, . 6 86 . ,. . (242 000.

mmen na roßbritannien 46000 (39 000), wovon an n . 000 . an, . ? 5

etreidemarkt. eizen stetig, unverändert, Mehl träge 9 Penny niedriger, Mais fest, 4 Penny niedriger. ) .

Uꝛusotz

; . Manchester, 27 Juli. (W. T. B 12. Water 20r Water Leigh 74, 30r Water courante 9 ö, ohr bessere Qualität 3, 32 Mock eourante Qualttät 85. 4 Mayall 33, 40r Medio Wilkinson 10, zar Warpeopg Lees 8. Warpeops Rowland z, 36r Warpcohs Wellington 10, 49r Benbl⸗ Weston 94, 6or,. Double courante Qualität 136, zr 1165 vamp 15 X 16 grey printers aus 32r / br 196. Ruhig. 3. Glasgow, 27. Jult (B. T. B) Raheisen. Mixed numberz warranfsz 71 sh. d. Fest. (Schluß.) Mired numberg warrantz 71 sh. 5 d. Warrant Middlesborough IL. 68 sB. A d.

Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 95 087 t gegen 301 82d t im vorigen Jahre. Die Jihl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträmt 83 gegen 85 jm vorigen Jahre. ; ö

Börfe wurde durch die Flüssigkeit, welche am Geldmarkte berrscht, gänstig beeinflußt und dat Geschäft war etwas helebtert. Renten, werthe zogen mäßig an; Banken lagen ruhig; Banque de Parßz matter; Rio Tinto waren beliebt und höher, auch Goldminen recht It Cr en en ö. ö. Rente g9 gh. 3 uß⸗Kurse, Franjösische Rente 9 ö. 3 0 Itallenf⸗

Rente „75, Zoo Portugleslsche Rente 22, 60, Portugiestsche 1 Dbiig. 498 60, 45 / Russen 88 —, 4 00 Russen 1 31 Ruff. A. —— 35069 Rufen 966 = 40 svan, siußere Anl. 7216, Fonb. Türken 22,50, Tärken-⸗Loofe 108,0. Merldionalb. Defterr. Staats. —— Lombarden * Banque be France 359b, B. de Parig 1022, B. Ottomane 527,00, Grgd. Lbonn. 1066, Deheers 584 00, Geduld 117200, Rie Tinto⸗A. 1362, Suezkanal. IJ425, Yrioetdigskont 23, Wchs. Amst. . 205,43, Wof. a. disch. Pi. 1213, Wc s. a. Italien t, Wchs. London l. 25,121, Schtgtt a. London 25.148, do. Nadrid k. 388.99), do. Wien E. 10243 Huanchaca 144.50, Harpener —, New Goch G. M. 61560.

Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr. Juli 19665, pr. August 19,95, pr. Seht. Okt. 20, 435, or Sept. Dej. W 75. Roggen ruhig, pr. Juli 14500, pr. Seyt. Dezbr. 14330 Nebl behauptet, vr. Jult 25,55, vr. Auguft 26,00, vr. Sept. Okt. 2B, z, vr. Sept. Dez. 7.20. Räböl ruhig, pr, Juli 66t, pr. Aug 6öt, pr. Sept.-Dez. 634, vr. Jan - April 624. Spiritus ruhig, pr. Jult 36, pr. Auguft 353, pr. Sept. Dezbr. 344, pr Januar—⸗

April 34.

Roh zucker. (Schluß; Ruhig. S5 ο loto z5t 2 zöt. Weißer Zucker fallend, Nr. 3, pr. 100 kg, pr, Jult 38, pz. August 374, pr. Oktober-Janugr 9, vr. Januar April 29).

St. Petersburg, 27. Juli. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 93, 85, do. Amsterdam do, —— do. Berlin do. h 82h, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel auf, Parts do. Privatdiskont 6, Ruff. 40,0 Staatgrente 97g, do., 4 Y lonf. Fifenbabn- Anleihe von 18865 do. 4 019 konsolidierte Cisen⸗ bahn⸗Anleihe von 1339 —= 90 147. do. 30 Co Gold, Anleihe von 1381 do. h osJ Prämien ⸗Anlelhe von 1364 314, do. 5 Jo Prämken⸗˖ Anleihe von 1666 2663, do. 4c Pfandbriefe der Adelg-Agrarb. gs, Do. Bodenkred. Zösio o/) Pfandbr. 84, AMow⸗Don Khmmerzhank hl, St, Vetergburger Diskontobank 470, do Internat. Bank J. Em. 3633, do Prioat⸗Handelsbank J. Em. 308, Russ. Bank für auswärtigen Handel 2655, Warschauer Kommerzbank 350,

Produ ktenmarkt. Weizen lofo 970. Hafer loko 3.50 = 3,75. Leinsaat loko 18,5090. Hanf loto Falg loko 46 54, vr. August . J

Mailand, 27. Juli. (B. T. B.) Italien iche o /g Rennt 9g8 15, Mittelneerbaßn 516 60, Möridianaur 702 00, Mech el auf Partg 166 623, Wechsel auf Herlin 130 93. Banca di Ftalig 13,

Madrid, 27. Jult. (W. T. B.) Wechfel auf Paris 27.65.

Liffabon, 27. Jull. (B. T. B.) Soldagin 36.

Am sterbam, 77. Jult. (WB. T. B.]. (Schluß⸗Kurse.) 4 0so Russen v. 1894 613, 3 do holl. Anl, 838, 5 Cg garant. Mex. Gifenbahn- Anl. 38, 406 garant. CTrangvgal Gienb.-Dhl, Tranghanlb.⸗Akt. 177, 00, Marknoten 59 15, Ruff, Zollfuhons 1916. öetreidemartt. Weijen auf Termine flau, do. pr. November 1776009. Roggen loko —— do. auf Kermine träge, do. vr. Oktober 124, do. pr. März 128 Rühöl loko 304, do. pr. Seytbr.⸗Dezbr. 23. Javpa⸗Kaff ce good oebinard 37. Bancaiinn 843. Brüssel, . Juli. (W. T. B) Schluß Kurse) Erterleurg

Roggen loko 6,1,

1E Italiener Türken Lirt. 9. 2480, Türken Lätt. D. 2225. Warschau⸗ Wiener —. Lux. Prin Henry Antwerpen, N. Juli. (B. T. B.) Getreidem ar kt.

Welzen ruhig. Roggen behauptet. Hafer rubig. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schlußoericht) Raffinierte Type weitz loke 19 bez. u. Br., pr. Juli 19 Br., pr. August 19 Br. pr. Sep⸗ tember 19 Br. Behauptet. Schmal; vr. Juli 883.

New York, 27. Juli. (W. T. B) Die Börse eröffnete höher; im Verlaufe zogen die Kurse, infolge des schwächeren Sterling, Kursel, noch weiter an, später trat jedech Abschwächung ein und das Geschäft wurde träge. Der Umsatz der Aktien betrug 16 000 Stück.

Der Weizen markt nahm, auf bessere Kabelmeldungen, aut ländische Käufe, Abnahme in Ernteschätzungen, Exportkäufe und un— günftige Ernteberichte, einen durchweg festeren Verlauf. Mais zog während des ganzen Börsenverlaufs, auf feste Kabelmeldungen, Käufe der Baissters, Ciportkäufe und Angaben über minder günstigen Stand der Ernte, im Preise an.

(Schluß -Kurse Geld für Regierungs bonds: Prozent atz l' äh, fär andere Sicherhelten do. 1 910, Wechsel auf London (60 Tage Köd5t Gable Transfers 4881. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183, do. 3.

Berlin (609 Tage) I49sis, Atchifon Topeka u. Santa Aktien 263, do. do. Preserred 694, Canadian Pacift⸗ Attten 8st, Ghieago Milwautee und St. Paul Altien 1113, Denpz!

u. Rid Grande Preferred 66, Illinols Zentral Aktien 1191, Lale Store Shares —, Loulsville u. Mashpille Aktien 716, Ne Pen Zentralbahn 123, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) III Rorthern Packfie Common Shares 5ot, Northern Vactfe 8 ho Bonds 664, Rorfoll and Weftern Preferred 76, Southern Yai Aftten 338, Union Pacifie Attien 574, 4 0 Vereinigte Staaten Hond . 333, Silber, Gornrercial Barg 50g. Tendenz; für Geld: eicht.

Waarenbericht. Baumwolle⸗Hrels in New Hort 10 /i6. de. für Lieferung pr. Aug. 3.39, do. für Lieferung pr. Olthr. 8 4, Baumwolle Preig in Few Orleang 165, Petroleum Stand, whhte in New Jork Soß, do. vo. in Phlladelphiä s ö, do. Rechner (hn Caen 3,55, do. Credit Balances at Oil Git? 127, Schmal Western steam 7,15, do. Rohe K Brothers 35, Mais pr. Juli 444, do⸗ pr. Sept. 443, do. Pr. Deibr. 414, Rother Winterwetzen lolo 83, Weien vr. Jull 82g do. pr. Aug. do. vr. Sept 3114, de M. Dej. 825, Getreideftacht nach Llberpool zz, Kaffee fait Rio Nr.] gh do. Nie Nr. 7 pr. Nuüg. C5, do. do. pr. Dhtbr. Sa, Mh Spring⸗Wheat eiears 270, Zucker 43, Zinn 33,50, Kupfer Iro.

Baum wol len Woch en bericht, hafen 28 000 Ballen. Ausfuhr nach Grahbrikannien 17 000 Hal —ᷣ nach dem Kontinent 7000 Ballen. Vorrath 1130

allen.

Chieago, 2. Jult. (W. T. B) Die Preise für Weiten anfangs, auf feste Kabelberichte und Deckungen der Waissten g, an. ziehend, gahen sodann vorübergehend, auf Zunahme der Verschiffungen pon Argentinten, nach; später stiegen dieselben abermals auf . Nachfrage nach Lokowagre, bessere Exportnachfrage, und ungün ige Erntenachrichten. Das Geschäft in Mais verlief, auf Angaben ber minder günstigen Stand der Ernte, bessere Kabelberichte, gen . u e,, . bel guter Platznachfrage un anziehenden Preisen durchweg sest.

KWeizen pr. Jul! 756. do. pr. Aug. 756, Maig pr, . ö . . 3 . do. pr. Sept. 6. 59. Speck clear 7,623. Pork pr. Juli 11,90. -

Miür de än etz nl, nit, (6g. T. B) Wechsel auf

London 103. Buchos Aires 27. Juli. (B. T. B.) Goldagio 138.00.

Pari, 27. Juli. (W. T. B.) Die Stimmung an der heutigen

Zufuhren in allen Unlon“⸗