1900 / 178 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

M 1H 7G.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Juli

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in ,. die ö aus den Handelz⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ and Bzrsen.Negistern, über Waarenzelchen, Patente, Gebrauchs-

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp

an⸗Bekanntmachungen

er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

latt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 16)

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußtschen Staats

Anzeigers, JW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt U M 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3.

30 8.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Denutsche Reich“ werden heut die Nru. 178 A. und 178. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Aachen. 377341 Bei der unter Nr. 84 des Handelsregisters A ein⸗ getragenen Firma „Gust. Neumann Inter -

nationale Central Agentur“ zu Aachen wurde vermerkt: Dem Franz Mayer, Kaufmann zu Aachen, ist Prokura ertheilt.

Bie für obige Firma dem Paul Beck zu Aachen . Prokura Prok.⸗Reg. 1890 wurde ge .

Aachen, den 24. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 37735 Bei der unter Nr. 85 des Handelsregisters A. ein- getragenen Firma „Carl Geyer & Cie“ zu Aachen wurde vermerkt: Dem Bernhard Stracke, Kaufmann und Apotheker in Aachen, ist Prokura ertheilt. Aachen, den 24 Juli 1906. Kgl. Amtsgericht. 5.

Anchem. 37736

Bei der unter Nr. 2290 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „Jos. Schmitz Cie“ zu Aachen wurde vermertt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Siegmund und Ben Gottschalk übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ setzen. Letztere wurde unter Nr. 86 des Handels. registers A. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellsckafter ermächtigt.

Aachen, den 25. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. ö 37733

Bei Nr. 1380 des Prokurenregisters, woselbst die für die Firma „Gebr. Gottschalk“ zu Aachen dem Kaufmann Salomon Rosenfeld daselbst ertheilte . verzeichnet steht, murde vermerkt: Die

rokura ift erloschen.

Aachen, den 25. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Arnswalde. Gb 88] Im Handeltzregister B. ist bei der Aetiengesell. schaft zür Gas⸗· Wasser˖ und Eleetricitäts⸗ anlagen zu Berlin eingetragen; In der General⸗ versammlung vom 29. Mal 19090 ist der in der Generalversammlung vom 17. Mai 1899 gefaßte Beschluß, das Grundkapital um bis 1200 000 6 zu erhöhen, geändert und ferner beschlossen worden, 85 des Gesellschaftspertrages zu ändern. Hierdurch ist bestimmt worden:; das Grundkapital beträgt 1400 000 S6. Dasselbe ist eingetheilt in 1400 Aktien über je 1000 A4 Amtsgericht Arnswalde, 24. Juli 1900.

Arolsen. 37590

Im Handeltzregister ist Folgendes eingetragen worden:

Die Firma H. L. Schröter zu Arolsen ist auf den Büchhändler H. Oskar Beckmann zu Arolsen übergegangen, der das Geschäft unter der Firma H. L. Schröter Nachfolger zu Arolsen weiter⸗ hrt.

Arolsen, den 23. Juli 1900. Das Amtsgericht.

Barwalde, Nenmark. ; 37594 Unter Nr. 50 des Handelsregisters A ist heute die

Firma: Fr. Auguft Voigt mit dem Sitze u Bärmalde N. M, und als deren Inhaber der Bierverleger Friedrich August Voigt zu Bärwalde N. M. eingetragen warden. Bärwalbe N. M., den 20. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Rarmen. 37595 In unser Handelsregister A. wurde unter Nr. 126

heute eingetragen die Firma Barmer Spitzen

Fabrik Carl Besenbrüch zu Barmen und als

. Inhaber der Kaufmann Carl Besenbruch da— b

st. Der Ghefrau Carl Besenbruch, Auguste, geb. Clemens, in Barmen ist Prokura ertheilt. Barmen, den 24. Juli 1992. Königl. Amtsgericht. Sa.

Bents chen. . 37599] In unser Firmenregister ist heute bezüglich der Firma J. Woda in Bentschen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Beutschen, den 25. Jult 1900. Königliches Amtsgericht.

Berlin. 35683] In das Handelgregister des Königlichen Amts- gericht , Abtheilung B., ist Folgendes eingetragen: Am 21. Juli 1900. .

Nr. 66. Rud. Otto Meyer, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Maj 1800 ist das Stammkapitak um 350 000 S6 auf

1 ö690 000 0 erhöht. Nr. 143. Internationale Sanagesellschaft

Der Dr. Phil. Oscar Friedeberg in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Dr. jur. Richard Lachmann in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Nr. 794. Deutsche Reform, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft Berlin.

Gegenstand des Unternehmen ist Weiterführung des Wochenblatts ‚Deutsche Reform‘ und des damit verbundenen Buchhandels.

Das Stammkapital beträgt 34 000

Geschäftsführer ist:

Hans von Mosch, Redakteur in Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4

ö 49

Der Gesillschaftsvertrag ist am . 3. und

4. Juli 1900 festgestellt.

Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht. Auf das Stammkapital und in Anrechnung guf ihre Stammeinlagen, bringen die Gesellschafter ihre Eigenthumsantheile am Wochenblatt ‚Deutsche Reform“ und an der damit verbundenen Buch— handlung ein, und zwar der Professor Dr. Paul Förster in Friedenau zum Betrage von 3000 S6, der Dr. Phil. Paul Otto Schmidt in Charlottenburg zum Betrage von 3000 MS, der Eigenthümer Wilhelm Bartsch in Stralau zum Be—⸗ trage von 2000 S, der Chemiker Dr. Carl Roth in Berlin zum Betrage von 2000 S, der Redakteur 3 von Mosch in Friedenau zum Betrage von

16

Nr. 795. Bronchiol Cigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten. Das Stamm kapital beträgt 20 900 M. Geschäftsführer sind: Heinrich Przedeckl, Kaufmann und Hoflieferant in Beilin, ernhard Hirschfeld, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Haftung.

i Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1900 fest⸗ gestellt. z

Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre beschränkt. ;

Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann und Hoflieferant Heinrich Przedecki in Berlin bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage zum Werthe von 10 000 4 ein: Das Verfahren, die Gesundheitszigarette Bronchiol herzustellen und das unter Nr. 43 751 in der Zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts ein⸗ getragene Waarenzeichen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Am 23. Juli 1900.

Nr. 672. Patent Gasanzünder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator David Noah wohnt nicht in Char⸗ lottenburg, sondern in Schöneberg.

Nr. 677. Petroleum Glühlicht und Be⸗ leuchtungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haft⸗ tung. Patent Albrecht. ;

Durch Beschluß vom J. Juli 1900 ist die Gesell⸗ schaft aufgelõöst.

Liquidatoren sind:

Der Kaufmann Adolph Danke in Pankow. Der Kaufmann Erich Henninges in Charlotten«

burg.

In das Gesellschaftsregifter des Königlichen Amts gerschtz L ist am 23. Juli 1900 Folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 16432. Kilimanjarn Handels und Land- wirtschafts Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

An Stelle des Dr. med. Konrad, Beerwald ist Kaufmann Oskar Klauß zu Berlin Geschäftsführer geworden.

Das Stammkapital ist durch Herabsetzung des Wertbes der bisherigen Stammeinlagen von 210 000 S6 auf 5e 500 S herabgesetzt und gleich zeitig durch Aufnahme neuer Stammeinlagen im Be- trage von 410 000 S guf 462500 S erhöht nach näherer Maßgabe des Beschlufses der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1900.

. dieser Gesellschaft wird ferner bekannt gemacht:

Auf das erhöhie Stammkapital bringen in An rechnung auf ihre Stammeinlagen in die Gesell⸗ schaft ein:

I) Dr. med. Konrad Beerwald zu Schöneberg unter gleichzeltiger Uebernahme der entsprechenden Pflichten alle diejenigen Rechte, welche von dem Kaiserlichen Gouverneur von Deutsch ⸗Ostafrika in dem Erlasse d 4. Dares⸗Salam, den 5. Oktober 1897, und in der gerichtlichen Verhandlung d. d. Dar⸗es. Salam, den 25. Dezember 1397, der Deutsch; Afrikanischen Landwirtschaftsgesellschaft eingeräumt worden sind und jetzt ausschließlich dem Dr. Beer= wald zustehen, jedoch mit Ausnahme derjenigen Be⸗ rechtigungen, welche die Landschaften Tschomme und Wudek in Süd⸗Pare betreffen, zum Werthe von 38 000 M6.

27). Die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft in Berlin die derselben gegen die Kilimanjaro Handels- und LandwirtschaftsGesellschaft zustehende Forderung von 11 900 M zum Werthe von 11 900

mit beschrãnkter Haftung.

3) Die offene Handels gesellschaft von Tippels Kirch & . zu Berlin ihre Forderung gegen die Kili

manjaro Handels. und Landwirtschaftsgesellschaft von 2000 MS zum Werthe von 2000 (

4) Kommerzienrath Alexander Lucas zu Berlin seine Forderung gegen die Kilimanjaro Handels, und Landwirtschaftsgesellschaft in Höhe von 16000 e zum Werthe von 16000 .

Nr. 16684 Hermes Electrogasfernzünder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 3. Juli 1900 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. .

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Eberhard Sander in Dt. Wilmersdorf.

Berlin, den 23. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

KBorlin. Handels register 37591 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung K.)

In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter- zeichneten Gerichts ist am 24. Juli 1900 bei Nr. 151, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell= schaft in Firma:

Terraingesellschaft und Sanatorium Bad Birkenwerber bei Berlin vermerkt steht, eingetragen worden:;

Der Kaufmann Robert Christ ist aus dem Vor—⸗ stande geschieden.

Der Rentier Albert Scherman zu Charlottenburg ist Vorstand geworden.

In Abtheilung B. des Handelsregistert des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 24. Juli 1900 bei Nr. 399, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Berlin · Neuendorfer Actien⸗Spinuerei vermerkt steht, eingetragen worden:

Das Vorftandsmitglted Emil Langmann ißst ge⸗

storben. ;

Der Kaufmann Robert Hohmann zu Nowawes ist Borstand der Gesellschaft geworden.

In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts ift am 24. Jult 1900 bei Nr. 63, woselbst die ju Charlottenburg domizillerende Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche GlectricitätsActien ˖ Gesellschaft vermerkt fteht, eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Lange ist aus dem Vor⸗ stande geschieden. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichis ist am 24. Juli 1900 bei Nr. 16739, wo⸗ selkst die Aktiengesellschaft in Firma: Sportyark Kurfürstendamm

Aktiengelsellschast mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen worden:

In der Generalversammlung vom 30. Mai 1900 ist beschlofsen worden, die Gesellschaft aufzulösen.

Berlin. Berlin, den 24. Juli 1900. Königliches Amtagericht J. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister 375921 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.)

Am 24. Juli 1900 ift Folgendes eingetragen:

Bei Nr. 27 583 Firmenregister Berlin L (Rich. Herbig C Co., Berlin): Das Geschäft ift durch Rechtsgeschäft auf den Kaufmann Heinrich Silber stein zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ergab Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Silberstein aus geschlossen. Von hier übertragen nach Abtheilung A. Nr. 4106 des Handelsregisters, und zwar Firma: Rich, Herbig & Co., Berlin. Inhaber: Hein⸗ rich Silberstein, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 12841 Firmenregister Berlin 1 (Eudmig Lietz. Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Nixdorf verlegt.

Bei Nr. 15705 Firmenregister Berlin 1 (Gustav Dietert, Berlin): Vas Handtsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz Staemmler zu Berlin übergegangen, der dassel be unter unveränderter Firma fortsetzt. Von hier nach Nr. 4102 Abtheilung A. übertragen, und jwar Firma

Guftav Dietert, Berlin. Inhaber Moritz Staemmler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18332 Firmenregister Berlin 1

(F. O. Schultz, Berlin): Das Geschäft ist nach Charlottenburg verlegt.

Bei Ni. 3133 Abtheilung A (Firma: Wilhelm Wolff, Berlin): Die Firma ist nach Charloiten⸗ burg verlegt.

Bei Nr. 19 821 Prokurenregister Berlin L (Firma: S. AM. Schwerdtfeger C. Co., Berlin). Die Kollektivprokura des Carl Rudolf Aumann ist er⸗ loschen, die det Gustap Adolf Noch nach Nr. 4104 Abtheilung A. übertragen; daselbft stehen als Ge⸗ sammtprokuristen nunmehr eingetragen 1) Gustap Adolf Noch zu Hermsdorf i. Mark, ) Ferdinand Juliug Oppenheim zu Berlin.

Nr. 4107 Abtheilung A. Firma; Coeozza Gebrüber, Berlin. Offene Handelegesellschaft. Gesellschafter: Kaufmann, Berlin: Luigi Gogozza, , Cocozza. Die Gesellschaft hat am 1. April

egonnen.

Nr. 4108 Abtheilung A. Firma:; Max Lemy * Wolff, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesell= schafter: Kaufmann. Berlin: Max Lewy, Louis Wolff. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1900 begonnen. 8

; ** Nr. 4109 Abtheilung. Firma: 6 Verlag des

Liquidator ist der Kaufmann Arthur Müller zu.

Weidmann. Max Heimbrecht, Berlin. In⸗ haber: Max Heimbrecht, Verlagsbuchhändler, Berlin. Nr. 4116 Abtheilung A. Firma: David Feld⸗ baum, Berlin. Inhaber: Kaufmann David Feld⸗ baum, Berlin. elöscht ist:

S Gesellschaftsregister Nr. 19 280 die Firma: Siphon⸗Kaunen˖ C Flaschenbier Vertrieb. Commaudit Gesellschaft G. Müller C Co. Firmenregister Nr. 20 262 die Firma: . M. Neufeld. Firmenregister Nr. 26 453 die Firma: Albert Adam. Firmenregister Nr. 11 471 die Firma: ; Eduard Weber. Firmenreglster Berlin II Nr. 752 die Firma: Gebr. Schmibt. Abtheilung A. Nr. 89 die Firma: Wilhelm Lewinsohn. Berlin, den 24. Juli 19600. Königliches Amtsgericht J. Abth. 90.

FRernstadt, Schles. 37598] Bekanntmachung. ö

In unserem Firmenregifter ist heute bei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Paul Singer ver⸗ merkt worden, daß das Handelsgeschäft im Wege Erbgangs auf die verwittwete Kaufmann Dorothea Singer, geb. Königsberger, in Bernstadt und deren Linder, nämlich den Kaufmann Jonas genannt Georg Singer, in Berlin, Alexanderstraßze Sl /52, die unverehelichte Rosa Singer in Bernstadt, die unverehelichte Friedericke Singer daselbst und die minderjährigen Ludwig, Paula. Bruno, Geschwister Singer daselbst übergegangen ist, welche sich zu einer offenen Handelsgesellschast unter der bisherigen Firma „Paul Singer“ vereinigt haben.

Demnaͤchst ist diese Firma in das nene Handels⸗ register A. unter Nr. 45 übertragen und als deren persznlich haftende Gesellschafter die oben bezeichneten Personen eingetragen worden. ;

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die ver⸗ wittwete Kaufmann Dorothea Singer, geborene Königsberger, zu Bernstadt ermächtigt.

Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1900 begonnen. Bernstabt, den 21. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Boijiano wo. Sekanutmachung. 37597 In dem bisherigen Firmenregister ist heute gelöscht die Firma Nr. 16: Adolf Ramwitzer. Bojanowo, den 23. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Roiano wo. Bekauntmachung. 37596 In dem bisherigen Firmenregister ist heute gelöscht die Firma Nr. 33: Geschwister Braun. Bojanowo, den 25. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Bolkenkhain. 36380 In unser Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 116 eingetragenen Firma „Heinrich Seifart“ vermerkt worden. Bolkenhain, den 12. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Eoenn. Bekanntmachung. 37600 In unser Handelgregister ist heute in Abtheilung A. Band II unter Nr. 359 die Handelt firma Bonner Sisschrauk⸗ und Büffets⸗Fabrik L. E. Nothofer mit dem Sitz in Bonn und als deren alleiniger Inbaber der in Bonn wohnende Kaufmann und Fabrikant Leonhard Emil Nothofer eingetragen worden. Bonn, den 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Bonn. Bekanntmachung. 37602

Bei der im diesseitigen Handelsregister A. Band J Nr. 69 eingetragenen und in Bonn domizilierten Firma Carl Lauffs, Inhaber: Apotheker Carl Lauffs in Bonn, ist der Vermerk erfolgt: g

Die Firma ist erloschen?.

Bonn, den 21. Juli 1900.

Königliches Amttzgericht. Abth. 2.

KRremenm. 37603

In das Handelgregister ist eingetragen worden:

Am 25. Juli 1900:

Rud. Otto Meyer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Ver sammlung der G⸗selischafter vom 13. Mai 19900 ift eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesell⸗ schaft um IZ50 000 S6, also von 1 160 090 4 auf J 50 006 M beschlossen worden und es ist das erhöhte Kapital durch Uebernahme von Stamm einlagen gedeckt.

Deß ferneren ist in der genannten Versamm⸗ lung eine Abänderung der „8, 14, 18, 20, 22, 24, 25, 30 und 36 des Gesellschastzvertrages beschlofsen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: ;

Prokuristen werden durch einstimmigen Be schluß der Geschäftsführer ernannt und entlasfen.

Carl Bolte Ultee, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 9. Juli 1909. Inhaber sind die in Bremen wohnhasten Kauf leute Conrad Carl Bolte und Johannes Arnoldus

Ultee. Grste E Feldhusen, Bremen: Die an Her

mann Kettler ertheilte Prakurg ist am 1. Juli 1900 erloschen.