1900 / 25 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Prũm. BSelauntmachung. 77072 In das Genoffenschaftsregister ist heute bei 2 Prümer Lohmihlen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu fn . An afl 83 1 ar omae ranz zu Prüm zum Vor- standsmitgliede bestellt. ; Amtsgericht Prüm, den 12. Januar 1900.

KRatzebunr. 77073 Durch Statut vom 28. Nobember 1899 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Flederborner Spar und Darlehnokaffen / Verein eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Flederborn errichtet und am 22. Januar 1900 in das Genossenschastzregister ein. getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschat und des Erwerbes der Mitalieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks * a , insbesondere: j A bortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen . . . p günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeu nisse. Mitglieder des Vorftandes sind: ö a. 96 Manke, Vereingborsteher, b. Gustav Kaun, dessen Stell vertreter, e Hermann Falkenberg, d. Gustav Kufenack, . Friedrich Zierke,

zu a. und d. in Wallachsen, zu b, e, e.

; in Fleder⸗ orn.

Firma mit der Unterschrift von mindestens 3 Vor⸗ standsmitgliedern, nnter

Ronnehur g. Bekanntmachung. ,. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten zriogl. Amtsgerichtß Rr. J ist heute die durch tatut vom 14. Januar 1990 errichtete Genossen⸗;

schaft unter der Firma Kreditverein zu Ronne⸗

burg, Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schraänkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ronne⸗ burg eingetragen worden,

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln zur Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder durch Betrieb von Bankgeschäften auf gemeinschaftliche Rechnung. Die

aftsumme beträgt 500 SM Die höchste zulässige

Zahl der Geschäftzantheile beträgt zwei Die Mit⸗

Lieder des Vorstandes sind: Ernst Walther, Eduard chettler und Bernhard Kiesewald, sämmtlich in

Ronneburg. Die von der Genossenschaft ausgehenden

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Genossenschaft im Ronneburger Anzeiger und, falls

dieser eingehen oder die Veröffentlichung in demselben

aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, bis die General oersammlung ein anderes Blatt bestimmt,

im „Deutschen Reichs Anzeiger“ und werden

von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern oder, fo⸗

weit statutarisch zulässig, durch den Vorsitzenden des

Aufsichtgraths mit der Zeichnung:

igt am 30. April. Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Tostedt. 76272 * das hiesige Genossenschaftsregister ist der Tostedter Spar- und Darlehns. Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter aftpflicht mit dem Sitze in Toftedt eingetragen. genstand des Untergehmeng sind Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ginztehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder, sowie Gewährung von Kredit un Die kontierung von Wechseln. Die Be⸗ n,, nter der = ,, . Vorstandsmitgliedern in d itung.

53 ö un j ht aus dem Redakteur G. Baumm, dem Uhrmacher Johannes Wulff und dem Schlachtermeifter Friedrich Matthies zu Tostedt. Die aftsumme eines . . 6 . I der G gantheile z h . 9 ö . ist während der Dienst⸗

Tencsr e were ne loco

en 19. Jan ;

J Königliches Amtsgericht.

Frier. 77076

Unter Nr. 1 des ö hlefigen Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen:

H. zu . unter der Firma „Itteler Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene, Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gegründete Ge nossenschaft. Nach dem Siatut vom 7. Januar 1990 bezweckt der Verein, die Verhältnisse feiner Mit lieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbeffern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemennschaftlicher Garantie jn beschaffen, besonderz auch Gelder anzu⸗ zunehmen und zu verzinsen.

Die rechts verbindliche Willens Erklarung und Zelch⸗ nung für die Genoffenschaft muß von 2 Mitgliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Vereinsbor— . oder dessen Stellvertreter befinden muß, er⸗ olgen.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft' ihre Namentunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem „Trierischen Bauer“ und sind von 2 Verstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinshorsteher oder dessen⸗ Stellvertreter be⸗ finden muß, zu unterzeichnen. Zeichnet der Vereins vorsteher zugleich mit feinem tell vertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstands⸗ mitgliedes.

Den zeitigen Vorstand bilden:

Daniel Thessen, Ackerer zu Ittel, Vicolaus Reicherts II. Ackerer zu Idesheim, Johann Bohr, Ackerer zu Hofweiler.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Trier, den 22. Fanuar 19606.

Königl. Amtsgericht. 4.

Vieselbach. 77077

Gemäß Beschluß vom heutigen Tage ist bei dem Fol. 8 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Mölsener Spar Darlehnskassen⸗ Verein, eing. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. zu Groß⸗ mölsen folgender Eintrag bewirkt worden?:

An Stelle des aus dem Vorstande aus eschiedenen Vereinsvorstehers Eduard Franke in Großmölsen sst der Landwirth Karl Bamberg daselbst laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1899 als solcher für den Rest der Wahlperiode bis zum 31. De⸗ zember 1901 gewahlt worden.

Vieselbach, den 19. Januur 1900.

Großherzogl. S. Amtzgericht.

Würzburg. Vekauntmachung. 77293)

In der Generalversammfung deg Darlehen d⸗ kassenvereins Wernfeld eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 14. Mai 1899, wurde in Abänderung des § 13 Abs. 3 des Statuts als künftiges Publitattongorgan die in München erscheinende Verbandstundgahe n bestimmt.

Würzburg, am 23. Januar 19806.

K. Amtsgericht. Reglsteramt.

Zoppot. Bekanntmachung. 77078)

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 am 22. Januar 1909 eingetragen, daß die Liquidation des Vor schuß und Credit vereins (Eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht) in Zoppot mit der vollständlgen Vertheilung des Ge⸗ nossenschaftsbermögeng beendigt und die Vertretungt⸗ befugniß der Liquidatoren erloschen ist.

Zoppot, den 22. Januar 1996. Königliches Amtsgericht. Konkurse. 77295 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Lambertz zu Welz wird heute, am 22. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt verwalter Prozeßagent Hütter zu Alden⸗ hohen. Anmeldefrist und offener ÄArrest mot Anzeige⸗ frist bis zum 12. Februar 1900. Prüfungstermin am 21. Februar L900, Vormittags 11 Uhr. Atdenhoven, 2. Januar 1965.

Kal. Amtsgericht.

. .

*.

76984] ö JJ j

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Gahisch zu Hubertushütte ist durch . Köntglichen Ämtsgerichts hier am 23. d. ts. Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Kaufmann M. Chorinskh zu Beuthen O. S. Anmeldefrist für Forderungen bis 2l. März 1900. 1. Glaäubigerversammlung am 28. Februar er., 12 Uhr. Prüfungttermin am 28. März 1900, 12 Uhr, in Zimmer 93. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31 Mär; 1966. Beuthen O.⸗S., den 25. Januar 1960.

Der Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 12: Kelsch, Aktuar.

77012 Konkurs.

Das Kgl. Amtegericht bat heute, Mittags 12 Uhr, über daz Vermögen des Ludwig Peter, Unternehmer, in Biesingen wohnhaft, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kgl. Ge richtgpollzieher Stöppler in Blieskastel. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 20. Februar 1900 Frist zur Anmeldung der Konkursfordärungen 22 Februar 1900. Erste Gläubigernersarnmlung am Samstag, den L 7. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samotag, den 10. März 1999, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im amisgerichtlichen Sttzungsfaale dahier.

Blieskastel, den 23. Januar 1900.

Kal. k (L. S.) Sch en kel, Kgl. Sekretär.

77013 i das Vermögen der infolge Konkurseröffnung zum Vermögen des Gesellschafters Heinrich Otto Liebers in Claußnitz aufgelösten, im Han delsregister nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Liebers in Elaußnitz, vertreten durch den obengenannten Liebers und den Kaufmann Karl Bruno Engelhardt in Burgstädt als Gesell⸗ schafter, wird heute, am 23. Januar 1900, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Hofinger in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 265. Februar 1990. Erste Gläubigersammlung am 22. Februar 19060, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1990, Vormittags 10 Unzr. . mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe—= bruar 1900. Königliches Amtsgericht Burgstädt. Bekannt 6 ö den Gerichtsschreiber:

(L. S.) Akt. Müller. 77052 Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Boten suhrmanns und Wirthschaftsbesitzers Ernst Max Seifert in Burkhardtsdorf wird heute, am 23. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Müller hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 19800. Wabl. u.

Prüfungstermin am 24. Februar 1900, Bor

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1906. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger. 76985 Toukursnerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Alfred Pappenroth in Ehristburg wird heute, am

26. Januar 1900, Nachmittags z Uhr, das Konkurg— perfahren eröffnet. Der Kaufmann J. Weidmann in Christburg wird jum Konkurgverwälter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am E. Februar 19006, Vorm. A0 Uhr. rüfungstermin am 27. Fe⸗ bruar Too, Vorm. 6 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 966. Chrifthurg, den 23. Januar 1900. Der Gerichtsschreiber 29 . Amtsgerichts: andt.

779039 Konkursverfahren. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dreuscher zu Dortmund, Zimmerstr. Nr. 4, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Blumenthal zu Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1900. Konkursforderungen sind anzu⸗ melden bis zum 15. März 1965. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Februar 1960. Vorm. EI IIhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 227. März 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 35

Dortmund, den 31. Januar 1966.

Der Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichts.

76990 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Gustay Weder in Forst wird heute, am 24. Januar 1900, 9 Uhr 45 Minuten Vormittags, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann G. Bohrisch in Forst wird zum Konkurgzperwaltr ernannt. Konkurs forderungen find bis zum 15. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschluß⸗ faffung äber die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Kenkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 1. Februar 1990, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1900, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1960 Anzeige

zu machen. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht zu Forst.

76998 Fonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kupferschmieds Her⸗ mann Pötzsch in Frankenberg wird heute, am

9. ö ; M ö y mr. ö ;

urtverfahren eröffnet. Konkurgverwälter Rechtsanwalt Dr. Wilde hier. Anmeldefrist bis zum

20. Februar 1990. Wahltermin am 6. Feb 900, nn,, Pri *

icht big zun bruar 19 * icht bis

Königl. Sächs. Amtegericht Rrankenberg. Bel e . ö . ,.

Günther, Seke. 76997 Conturaverfahren. . ga das Vermögen des Bauunternehmers

Heinrich Louis Irmscher in Auerswalde Nr. 98 wird heute, am 24. Januar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Orts richter Ludwig in Auerz. walde. Anmeldefrist bis zum 23 Februar 15896. Wahltermin am 6. Februar 1990, Vorm. 1H Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1906, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—= pflicht bis zum 6. Februar 1930.

Königl. Sächs. Amtzgericht Frankenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Günther.

77298

Urber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Dannenfeldt zu Höhr ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverahren eröffnet. Verwalter: Justhz= rath Sayn in Neuwied. Anzeige und Anmeldefrist bis 20. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am S8. März 1990, Vormittags A6 Uhr. Grenzhausen, den 24. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

77046

Ueber das Vermögen der Genoffenschaft Sarstedter Consumverein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sarstedt ist heute, am 24. Januar 1569 Mittags 1 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Koch bier. Mitglieder des Glaͤubiger⸗ ausschussez die Kaufleute Germann Bade und Heinrich Hoebel, wie der Kornhändler Heinrich Lüdhe⸗ mann hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1900 einschließlich. Anmeldefrift bis ärz 1909 einschließlich. Erste Gläubhigerver⸗ sammlung 21. Februar 1960, Vormittags LEH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Hildesheim, 24. Januar 1960.

Königliches Amtsgericht. J.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des hierselbst am 25. De⸗ zember 1899 verstorbenen Kaufmanns Hugo Freytag, in Firma G. Decker Nachfolger hier, ist am 70. Januar 1800, Mittags 124 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Arndt hier, Mitteltragheim Nr. 7. Anmeldefrist ür die Konkurgforderungen bis zum 2. März 1900. Erste Glãubigerversammlung den 16. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zelchneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin

T6386

den 16. März üügog, Vormittags A1 Uhr,

24. Januar 1500, Vormittagz 10 Uhr, das * tr

rugr

eos

im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mär; 1966. Königsberg, den 20. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

76987 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Buchhändlers Wil⸗ helm Biengke von hier in Firma „L. Neu⸗ mann 's Buchhandlung“, Jnhaber Willhelm Biengke, wird heute, am 2. Januar 1900, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Knorr zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 5. März 1900 bei den Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Glaäubigerausschuffeß und eintretenden Falls über die in 8 120 der Kontkurzordnung bejeichneten Begenstände auf den 19. Februar Üü906, Vor- mittags 11 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. März 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und bon den , . für welche sie aug der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 24. Mãärz 1900 An elge zu machen.

Kulm, den 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

77004 Ueber das Vermögen des Händlers Richard Kiesenthal in Landsberg a. W. ist heute, am 23. Januar 1900. Nachmittags 121 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel in Landsberg a. W. ist zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist bis zum J. Mär; 1900; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 19665. Erste Glaͤubigerdersammlung am 22. Februar 1900, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1969, Vormittags 10 Uhr.

Landsberg a. W., den 23. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

77299] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurs- Eröffnung über den Nachlaß des verst. Traugott Koch, Bauern von Seutingsheim, am 22 Januar 1900, Nachmittags 7 ür. KRonkurg⸗= Verwalter: Bezirksnotar Oelschläger in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 16. Februar 1900. J. Gläubigerversammlung und allzemeiner Prüfungstermin 22. Februar S0, Vormittags 1 Uhr. ( Stv. Gerichtsschreiber Schaufler.

Coso]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich August Bertram, Inhabers der Firma C. A. Bertram in Lübeck, Beckergrube 92, ist am 22. Januar 1990, Nachm. 4 Ühr, das RKonkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Hr. ven Brocken in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelker, und Anzeigefrist bis 06. März 1959.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Andreas Lenze zu Magdeburg. Neustäbterstraße 45, ift am 24. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren cröffnet und der offene Arrest erlaffen worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 8. Mär 1800. Erste Gläubigerversammlung 16. Februar 19990, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2Z0. März go, gor— mittags 107 Uhr. Magdeburg, den 24. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht 4. Abth. 3.

77302

K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen der Händlerin Johauna Hofer in Pleidelsheim ist am 24. Jannar 1900, Vorm. 10 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet worden? Verwalter Gerichtsnatar Seeger in Marbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und AÄnmeldefrist biz J4. Fe⸗ bruar 1900. 3. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin 22. Februar 19800, Nachm. Uhr. Gerichtsschreiber Pfaff.

77045 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Dreschmaschinen⸗ besitzers Johannes Jost in Hailer wird heute, am 24. Januar 1900, ö 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der echtsanwalt Dr. Sondheimer in Gelnhausen wird zum Konkurs. derwalter ernannt. Konkurs forderungen find big zum 16. Februar 189600 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfasfung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufseß und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 283. Februar A969, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab. gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Beßitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Meerholz. Wird veröffentlicht: (L. S) Müller, Gerichtsschreiber.

77037 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mützenmachers Johann Kamp zu Mülheim a. 8. Ruhr, Kaiserftraße 35,