1901 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wirkt, um das Kühlgefaͤß gefüllt zu erhalten, eine gewisse Grenze gezogen; Im Neuen 8 Opern⸗Theater get morgen J nuten ige, hier ein. Es folgten nacheinander noch 10 Wagen. aber

der Vortrsgende meinte, daß diefe renz eine sehr weite ist, Lecoch'z komische Oper Mamfell Nngö⸗ in Gern? ginn Montag Sämmtliche Fahrer befanden sich in' ausgezelchneker Ver ass ung. weil der 5 preis ein ganz minimaler ist. Er . daß die findet dieselbe n. statt. s

n. d ö Aachen, 28. Juni, 10 Uhr Vorm. ,,, Die Zahl Kesten eines S0 pferdigen Motors, der fir 195 ebm Sauerftoff tãg· m Deutschen Theater findet ker gn Sonntag, die letzte der hier eingelaufenen Automobilwagen hat sich noch um 8 een. licher Leistung genügen würde, 16 reichlich durch den Nebengewinn Varftellung des Kes ing-⸗Theater,Cnsembles statt. Zur Aufführung Von' den insgesammt eingetroffenen SJ Wagen find 78 weitergefa ren,

. er . dure decken würden, der auf z0b0 Eg täglich zum gelangt zum 50. Male ie Zwpillingsschwester . . drei hn wegen Bg d a gen hier zurückgeblieben.

- ihre, von 25 3 pro Kilogramm zu n agen ist. Im Im, Theater des Westzng werden am Montag, Dienstag, eiderich bel Ruhrort, 25. Juni. (Wettfahrt) Der

übrigen sind die maschmnellen Einrichtungen von einfacher Ark. Sas Mitwoch und Donnerstag nächster Woche abwechselnd „Robert und Authmobh tw? gen Nr. J (Hinson) streß hier mit einem Wagen . der zu Luft, durch Baumwolle, um sie bon Bertram“ und Tumpaci⸗ agabundus“ mit Herrn Edmund ö.. der elektrischen Straßenbahn zufammen. Dem Straßen allen Keimen Poren und

ung ist aller⸗ ale die Gesangsvosse „Der Registrator auf en? von Anton unbrauchbar. Personen find ni t verletzt. dings, daß Sauerstoff den Ber . etwa in denselben Formen Anno in Scene. Die Titelrolle spielt Herr G. Schmasow. Essen a r f 28. n geg ett fahrt In Neu⸗ . n ing estellt werde, wie heute Gas und Wasser. Dann Im Le . wird morgen, sowie am Montag und mühle bei Ruhrort wurde ein Kind von einem Auntomöbil über⸗ aber sind der k Anwendungen Legion, Als wichtigste erscheint Mittwoch Die Kindsfrau⸗ gegeben. Am Dienstag und Donnerstag fah ren. Dag Kind erlitt schwere Verletzungen. dem Redner die Erhöhung der Lchtstärke aller unserer Leuchtquellen. . r r, des vbieraktigen Schwankes Flitterwochen! von Hannover, 29. Juni. Wettfahr i.) ö. erster traf gestern um Den Beweis der außerordentlichen Vermehrung der Lichtstärken führte irthur Pserhofer statt, Am Freila bringt das GEnfemble des Josef⸗ 5 Uhr 10 Min. ,, der Wagen 4 Mors (Fournier) hier ein. er alsbald an Wassergas, gewöhnlichem Leuchtgas, Acetylen und städter Theaters mit Frau Hansi hiese als Gast die erste Novität Bei der heutigen Automohilwettfahrt hat sich ein schwerer Ünfall etroleum. Namentlich verspricht das so . aber an sich ohne des diesmaligen Gastsplels zür Aufführung, und zwar den dreiaktigen zugetragen. Der erste deutsche Wagen (Mercedes Rr. 38), geführt arburierung lichtschwache Wassergas durch Sauerfkoff einen be. Schwank Bie dritte Eskadron“ von Bernhard Buchbinder. von Degrais, welcher um 6,35 von ge. startete, ist bei Großort deutenden Aufschwung in seiner Verwendung zu nehmen. Dieses aus In, Anbetracht des andauernden Erfolges det französischen mit pam Wucht gegen einen Baum gefahren. Dag Vordertheil 4 Wasserstoffgas, ze gn, bestehende Gemenge, das hergestellt Schwanks „Das blaue Kabinet . ne vovage autour du gods) des Wa wird, indem man unter Luftabschluß . über glühende . im Residenz⸗Thegter hat die Direktion ich 3. entschieden, heraugg

ra ikrohen zu befreien, gilt als gig Gaft zur Kufführung kommen. Am Freufg, geht zum ersten bahnwagen wäre der Vorberperron 'ein edrückt, das Automobil ist felbftverftin dlich. Voraussetzung der technischen 37 f M 66 ö ö J

. wurde , Beide Insassen wurden

l ; J de; . i eschleudert; während Degrais selbst mit leichten Abschürfungen führt, ist für 1 bis 2 Pfennig pro Kuhihkmeter herstellbar. it wie alljährlich, auch diesmal das Thegter während der Sommermonate ö erlitt fein Gefährte . e. Arm. und Beinbruch, Sauerstoff berbrannt, ist es auch für technische Zwecke ein Ersatz des nicht zu f ließen. Der Beginn der Aufführungen it von Montag, vier Ri penbrüche und eine schwere Verletzung des linken Augeß. Knallgases, das heute vielfach schon ö. Durchbohren bon den 1. Juli, ab bis inklufive zi. August auf 8 Uhr Abends festgesetzt. nn ! Hilfe war sofort zur Stelle. er Unfall war dadur ECisen Veriwendung findet. Auch hier ür erbrachte Profesfor 6 ; ö. herbeigeführt, daß bor dem Wagen Nr. 38 in kurzen Abständen zwe den Beweis durch daz Eee, Ueberraschend war für Viele, Dem Direktor der Königlichen Hochschule für . r. or andere Wagen vorauffuhren und solchen Staub 35 daß der was der Redner am Schlusse feines mit dem größten Beifasf ö.. Dr. Josef Joachim hat die . Aka dem ie der Künste, Weg nicht zu erkennen war. genommenen Vortrages fagte, als er dem . auch die Auf e deren Vize Präsident und, Kapellmeister Profeffor Joachim ist gestern, Trabrennbahn Westend, 29. Juni. In der Zeit von 8 Uhr usprach, unsere Feuerungen ökongmischer zu geftalten und zugleich wie die Nat. Itg.“ mittheilt, zum 70. Geburtstage eine ird. 21 Min. bis 8 Uhr z1 Min. Vormittags trafen von den Touxisten

die Rauchfrage, zu lösen. Die Ersparniß wird theils in der nahe, wunschadreffe gewidmet. fahrern ein: Nr. 346 Debacker, 308 Klopstein, 277 Boissaye, liegenden vollständigen Verbrennung der Kohle, theils in einem bisher

318 Delaunay, Nr. 309, Nr. 299, Nr. 200 deutscher Wagen Braun, wenig beachteten Umstande gefucht, nämlich in der Ver— Mannigfaltiges. 208 . . Bell, 16 Plattier. Der Start war 8 Uhr wendung der . unnöthigen. Crwärmung, großer Mengen . Morgeng in Potedam. Von den RennJa hrern traf als Erster durch * 3 393 6 fer . 6. ö e g . Berlin, den 29. Juni 1901. ournier um 11 Uhr 38 Minuten 3 rant . rung bloß mit Saugrstoff spei uf die vom billigen Sauerstoff zu Gestern Nachmittag fand im Fürstenzim des Lehrt uhel der dichtgedrängten Menschenmassen, a weiter r erhoffenden hygienischen Leistungen der Luftberbessetung und zahlreiche j 69 . , , , . hr rer zg Hr ; i t), als Dritter Nr. 164 (Brassier) 12 Uhr wichtige Anwendungen warf i , Pictet 1. 1 . Bahnhofs Line Trauerfeier für den in China so siß um Leben Minuten Nr. 6 (Girardot), als ritter

uletzt nur 26 Minuten und als Vierter Nr. 7 (Knyff) 12 Uhr 28 Minuten.

iet die größten Triumphe . . , . . in ng . Der Start war um 5 Uhr 30 Minuten in Hannover.

Topfgewächsen geschmückten Raumes und war zunächst nur mit den . j j

. hdeclt, weiche das in Bft. Asien stgtinierte Feil renne . 28. Juni. W. T. 30 . 3 n

Bauwesen. die Stadt Bremen und das Ofsizierkorps dez 5. Infanterie, Reglments ge— 3 ö. . . n , , 8 . betrieb fähig Einen engeren Wettbewerb. um En twügfe zum Neubau Hen n n , n, n, n ech r. ip a ce hergestellt ist. Bis auf weiteres darf dieselhe aber nur langsam . n , . . 1 ö ö., und legte im Namen Seiner NMajest at e Kaffers und fahren werden; alle Züge haben vor der ,, zu halten.

än et den angelcten enn n ttenuffl h och en, g i. ö einen kestbaren Lorbeerkranz nieder, ii Feine König. Zug sos fährt heute als erstet ohne limsteigen durhh

Blick; doch betonte er, daß auf n Ge der fortgeschrittenen Wiffenschaft un Technik zu erwarten stehen.

; lten si willige liche Hoheit den Prinzen Friedrich Leopold überbrachte der Hof. ; ; ĩ ist die zugelassen, aus deren Jahl Cntwẽrfe für Beträge bis zu je öh M . ö J 3 Danzig, 28. Juni,. (B. T. B) Bei Thorn i . , e , ,, w, n, n ,,, ; ange wthalten, G6 soll sich im inalerischen Veremigte gewesen war, der Dfftziete dez General! gus Thern gemeldet wird, auf iz m gesti iflößerei ist unter- ufbau dem Charakter der Stadt anschließhen. stabes und aller , . der Truppen, welche in Berlin in Garnifon , , in ber schwwem mt, ö. 2 ö.

n h Niederung stehen. Im Auftrage Seiner Mäjestät des Käfers und Ronlas Pkrochen, die Flöße haben an den Ufern festzeleg, Feldfrücht Theater und Musik. wohnte auch der Chef des in r te he , mn. . sind diet , größtentheil⸗ ö . Theater des Westens ö der . 36 397 9. , und Wiesenheu sind vernichtet, scweit sie nicht scho y i von Bock und Polach. Den z j Seine Majestät Im, Charlgttenburger Theater bringt das Ensemble der 8 an r me e f , , ĩ Pratem ünde, zo. Juni, C. T. ne? ,,,, kJ ö 3. der Kale ung Kön iF af Ccftern imme h Uh. Abends an Vord

Vorstellungen giebt, neuerdings Rest ro S Justige Zauberposse Lum, zatte auf d j u vir Sęgelvacht .- Id ung“ hier ein und begaß Sich, um n . J . x Auffüh ie Anziehungskraft dieses alten k , . . 6 Yard bez anf er 3 i ene, k n. Slückes zeigt sich auch bei der eigen Renauffhrni an eln ah le khan, g, Derutalton bee, e benlergie es gs men ters ,, Festehn ia mittag hier eingetroffen Lt. Perner sind hier ngen g, BVesuch und der heiteren Stimmung, des Publikums. Das ö. Atte, dem der Verstorbene früher angehörte, hatten guf dein Bahn. der Abiso „Ig gp',, das Korpebobogt „Sie ipner, pie g Zusammenspie unter Herrn Markin Zickeb'z bewãhrter ö. der Ankunftsseite Auffteslung genommen. Nachdem KRömgkich? 3 Viktoria . das Schulschiff der Handels niarine ö und die gute Besetzung der Hauptrollen trägen gleichfalls daz Ihrige Sanger zur r fret, der Feier das Lied „Befiehl du deine . hẽr z gin Elisabeth“ sowie verschiedene Renn, und Dampfyachten. zum Crfolge bei. Im Vordergrunde ftehen naturgemäß als Vertreter ge g. hatten, nahm der Militär⸗Oberpfarrer Ghens das Wort ur . T. B.) Amtlicher Meldung aus

eth ; ; Juni.

ißrede. Abermalsger Gesang schloß die Feier. Die Bei. London, 28 . . : : . und Jwald, welche ihre Nollen, ebenso wie Herr Weil als Tischler= setzung fand alsdann 9 dem y en- Kir i of statt. 4 . ,, 9 3* , . ö ah . . ö ; . sol wächst, bis ei iebiger Land⸗ durchführen. 3 wissenschaftlichen Theater der Mrgnia' wird der . . . Gn her nuit den ng . . . ; ; ; 1 fa gestathte Vortag Unser Rhein, ein; Wandennng bon der Zuelle Anssaat zu beginnen. Abgesehen von den Küstenstrichen, sst der Regen e e bieten die Ueberbrettl-⸗ Einlagen bis zur, Mündung“ morgen, sowie am Montag. Mittwoch und Freitag selhl und, fallt nur unzulänglich für die herbe Landbestelltnig. im zweiten Akt, gelegentlich der Soirse bei dem . zur Wiederholung gelangen. Am Dienstag und Sonnabend wird der Bis Zahl ber Untersttäzung Cunpfan gen ten Kerl ägt u , ,h owie Herr . Malerische Wanderungen durch 9. ., . z urg“ und am Donnerstag der eine ortsetzung desselben bildende 8 ; ö . aus der Her; gehalten werden. Im 3 St. Pete rg burg, 28. Juni, (W. T. B.) Das Feuer in

5 ö . ; ö ĩ Nr. 151 d. Bl) ist jetzt gelöscht. Es sind 24 mit örsaa richt am Mittwo err Direktor Franz Goerke über arißyn (gl Nr. ö ; ö ; ; an, ö a l en . werden morgen aus Anlaß . am , del, hält. Herr . Dength einen ö , . gar nnn in n r e, . ö. k ö dd Eyperimentalvortrag über neuere Verfuche mil Röntgenstrahlen“. kekannt nirhb, fund n' hen, fan entlich len Wanslähker

Fdlinger. Sentc. Jraul ein Hiedker Me Geist ger Som her Elschankg und Kuporosnoje um Leben gekommen. Der Vary: Frau Goftze; Holländer; Herr Bachmann, 5 Samfson und Ueber die ,, Harti, Berlin liegen Schaden beläuft sich auf eiwa 8 Millionen Rubel.

Dalila, dritter Akt (Halila: Frau Goetze; Samson: Herr Grüning; folgende weitere Meldungen des W. T. B.“ por: ; ; ; ;

QAberpriester; Herr Bachmann), s) das Ballet: Aschenbrödel“ mit der Potsdam, 28. . (Touxistenfahrtz) Aus Leipzig traf (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Mustk von Johann Slrauß. als erster der Wagen Nr. 226 Roussy (Panhard) um 10 Uhr 2 Hi! ; und Zweiten Beilage.)

K rere...

Wet i 29. oher, gleichmäßig vertheilter Druck von über ö ; e 3 vom ö Juni 1901, , . ö. ß 466 . ö. Denutsches Theater. Gastspiel des dessing se,, ö. fig Tage: Das blaue . Depression uber der Biscayafer. Hentschlant Theaters. Sehn z Worstellung, vor, den J fn , br ; . ö e 3 e e h, e. , . Ferien): Die Zwillingsschwefter. Anfang 8 Uhr. 6. Eh 4 d 3 Wind 3 rochenes Wetter, Wärmeres, trechene Wetter, do . ral-Lhegter. Sonntag: Gastspiel der ö 3 Tarte, 3 im Süden mit ö af ö Berliner Thenter. Sonntag (letzte Vor⸗ 8 6 japanischen Geishas aus Tokio. Die gs. 33 ind⸗ . . u Zum 60. Male: Ueber unsere Kraft. Geisha. Operette in 3 Aten von Sidney Joneg. station 3 3 ö. richtung 3 mar em mr I. Theil.) ö 31 6 . J . Theater. r n en on den 8 echt japanischen Geishas. b , 36 ; Thenter des Westens. Senntag: Gastspiel n gin, Kn. Ylacksod. . 564 S8 1 wolkenlos 1535 ANönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Ebi, Schmasow,. Lumparivagabundus. bes 2 e nrg iel der 8 echten Geishas aus ,, ,,,, , s e gr ele. 23 . x 15, Akt. omantische Oper in en von Richar ö n. nsang . Isle d'Arr . 762, SSO 3 halb bed. 2060 Wagner. Samson und Dalila. III. Akt. Montag: Robert und Bertram. e ö. = Qper in 3 Alten . 3 Bildern von Cami Dienstag: Zum letzten Male. Lumpaci— ehe ¶Allinnce Cheater. t iel. Cheater) Vlissingen.. 7667 Z halb bed. 1,0 Saint Sans. Text von Ferdinand Lemaire. Dent 1 = 4 abin. Lustspiel in 1 8 6 Saint. Satz ng. Tert dinand kemgir'?. Heunsch ve gg un ns e Tg jn 6 Schwäbin. Lustspiel in 1 Alt er.. 689 8 heiter 147 Sen Richard Pohl, Ballet von Emil Grach, = Uittwoch und Donnerstag: Robert und 3 . 6 Hierauf. Das e r fe, interm ristiansund 769,5 8 1 bedeckt 109 Aschenbrödel, Ballet in 3 Aufzügen (nach einem Bertram. ö 9 z ngspiel aus den österreichischen Alpen in JJ Ser ee nel. er wm b, d we. agen... z 6 ha ? . . zreographischer Theil von a . Kopenhagen. 76635 W 3 wolkig 1355 Emil Graeb. ustkalische Einrichtung von x tad... 7663 RMO 2heit 141 J. Bayer. Anfang 8 Uhr. (etzte Vorstellung vor ö . 3 an I64,4 NR . 170 den e. Preise der ge. e n ee, mae ing d heater, Sonntag. Gast pe dan; Familien⸗ N Wisby.. ... 7635 S 2 . bed. 17585 128 40, Orchester Loge 19 6, Grfter Nang 8 M, ; iese mi ö Ensemble des R. K. pr. Theaters in ien⸗ achrichten. Hargranke ö nt öl Parznet s e, meier Hans s, Brit zen Ker Fasftabt. Die Kindefran. baff lk hem! Verehelicht: . ĩ ; ; . le, Vierker Rang Sitznlat 2 e bs h, n, m s Riten bon Alfred Jen ezuhmn Deutsch von elicht: 9 Oberleutnant Günther von BVerkum ... 766 5 NS 3 wolkig 15,65 dean ,, , . Vi J. Jell. Anfang gilthe, Schellha mit Margarethe Freiin von Richthofen Keitum... I6ß3 3 zii 2 bedeck 1 n 6 ah ö. . ; dontag? i lstie hanst Niese. Die Kind G erlin. burg. 658,53 Win dstille bedeckt 155 eueß Ohernn Theater Mamsell Angot. Komische n ; uds Geßoren. Gine Tochter: Hrn. n winem nde 671 FR W en 33 Qper in 3 Akten von Fharles Lecocg. Tert von ; ; . . Stephan Matthicz stenk Hauptman 5 ö ; . wolkig hö, . K i. . . 9 e n. Gastspiel Hansi Niese. Fiitter · Sieg yo , 6 . r 4. 9 . münde 669 SW. 1 bedeckt 140 C. ohm,, Un ang s Uhr. Billetreserbesatz Rer. Cg. ĩ Ggstor ben; Verw. Fr. Sber *g ĩ - ; J 7 Im Trianon⸗Theater allabendli ebend ö ; . aatsann . 63. ö 36 3 gie . Beginn ö. Nerf fe g ü. *. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4. Di. . *. 9. . Tin eg , nn, K ö Ibede Wncpaust, Cägen . Uhr' lein; Dreife, Die gltipn; Emil Meßthaler. Sonntag: Die gold e n satiberß,;, , n han, Minster ̃ . 6h len Kinkel le Brice. Schaush ef in . ölen Harlem (Schwerin. Hrn. Hermann Grafen . Billets berechtigen zum freien Eintritt in den chauspiel in 3 Ilkten Pon Michard bon B . ; . . l 63. i n. : ot 56 ner Anfang 8 Uhr. Vorverkauf ohne r , f etust ,, nno der- indstille wolkenlos . antag- Neues Opern Theater. Mamsell Angot. Aufgeld. (J. Rang, Fauteuil, & ser⸗ Een ig;:: R S8 4 wosttg . Parhuet Jauteuil 3 ch W 1 169 2 wollig 16,7 Tert bon Flairville, Sitoudin und Koning— 5 Dienstäg und solgende Tage: Die goldene KJ , zen 16. Dehm. Anfang 8 ühr. Vonsschhnng Brücte. Verantwortlicher Nedalteur: furt ; . n ; V.: von Bojan owski in Berlin. anffurt . . Nesidenz Oi ö ö. = I66 WO ng halb bed. 189 . ö Dir e g leg ear, 66 , , , Verlag der Erpedition (Scholö) in Berlin. e,, , dens bheslos , wn. s nn Donnerstag. Die Fleder her die Hälste ermäßlaten Hcreien bn Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. chen IS 3 Windstille bedeckt 174 —̃ g sen: Jugend. orddeuts gs 2 ; maus. Anfang 8 Uhr. Freitag. Der Viikado. Abends: Das binn? Kabinett. (E.. Voyage Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. olyhead . Da Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Mamfell Aingot. autour q code.) Lustspiel in 4 BReilas odoe.... 768.1 W 2 wolkig 199 Anfang 8 Ühr. Sonntag: Mamsell Angot. Georges Duval und Ii e . . * . . Acht Beilagen . ß. has Sas len, , , gan . bon Haun üg, n. 2

CLnsaliehiig; Dörsen. Belag.

1