1901 / 152 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

152.

er Inhalt dieser Beilage, in welcher

die Betanntmachungen aug den muster, ae s sowie die Tarif⸗ und Fahrp ,, er deutschen

Sech st e Beilage zum Deuts chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

3. Gnrerrechtz- isenbaß nen enthalten

„Vereing⸗, sind, erscheint auch in einem beson

Genoffenschasts., Zeich.

e en i, r aber Vzaacrmieichen, Patente, Gebrauchs.

1901.

Gentral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. .

Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin au Dia. die Königliche Erpedition des Deutschen Anzeigers W. QDilbelnistt a e 2 ezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten r und e dl ir let Slaalg 6

BVeßsuggprels beträgt 1 C O 3 für

Das Central ⸗Handelg⸗ eg n für das D das Viertel Infertionspreit für den Raum einer 6 20 5.

Der demrrns, Handels Renmster fur vas Tentsche Meich⸗ werden hent die Nrn. 182 . und 152 h. angegeben.

*. , . erscheint in der ee ,. .

Einzelne Nummern

Handels⸗Register.

Aachen. .

Bei Nr. 214 dee e , Abtheilung ö. wurde eingetragen: Arnold Souheur jr, Kaufmann in Aachen, ist in das Geschäft des Kaufmann Arnold Souheur daselbst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene n , schaft hat am 25. Juni 1991 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist . ir. er⸗ mächtigt. Der Sitz der Gese äschft ist in Aachen.

achen, den 26. Juni 19901. Kgl. e t.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 28333 In unserem n, d,. ister, . unter Nr. 4 eingetragen ist d ktiengesellschaft Bad

Neuenahr zu Neuenahr wurde heute eingetragen;

In der Generalversammlung vom 19. Jüni 1hol wurde das Stammkapital von 899 100 6 um 301 209 S durch Ausgabe von 251 Stück Stamm⸗ 6 Nennwerthe von je 1200 M auf 1209 300 4 er

Ahrweiler, den 25. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht. J.

Anger hun. der, me fung; 238167 In unserm Firmenregister i . unter Nr. 137 die irma „Adolf Friedlaender“ zu Benkhe im zu— r. V rfügung vom 14. am 14. Juni 1901 ge—⸗

den 14. Juni 19901. Königliches Kmtegericht. Ankerbunk. Betanntmachung. ,.

In unser Xen ister A. ist unter Nummer 1 die Firma Wir ner mit dem Sitze in Angerburg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Ernst Werner in Angerburg i en

. den 21. Juni J

öönigliches WUmtegericht. Annuberk, Hrn eh.

r

Die ert gf der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma gesch

I) falls der Borsland aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen gene chafl ich;

2) falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht:

a. von zwei Vorstandgmitgliedern, oder

b. von einem Vorstanzsmitgliede n Gemeinschaft

mit einem Prokuristen.

Urkunden, Erklärungen und ne, , ,. des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der ,, ft und dem 1 „Die Direktion unterzeichnet und von den

Vorstehendem . Vertretung berechtigten

Pg rsonen unterschrieben sind.

Bei der unter Nr. 1 der Abtheilung B. des Handeltzregisters des Königlichen Amts i, , zerlin eingetragenen und zu Berlin domipillerenden Aktien= gesellschaft in Firma:

Vl ctlengefellschast für militärische Patent⸗

verwertung

ist am 25. Juni 1901 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 31. Januar 1961 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 265 900 zu erhöhen,

In Abtheilung JJ. des Handeltregisters des König— lichen Amtggerichts 1 Berlin sind bei Nr. 1424, wo—= selbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Zündholzfabriken ,,,, mit dem Site zu Lauenburg i . und Iweigniederlassung zu Lauenburg g. C., zu Vor, damm und zu Berlin vermerkt ; am 25. Juni 1991 als Prokuristen eingetragen:

Alois Jaksch und Ernst Jantzen, beide zu Lauen- burg i. P. Jeder derselben ist ermächtigt, in Ge meinschafst müt einem Vorstandzmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Bei Nr. 233 der Abtheilung B. 37 Handelg⸗ reglsterß des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, . die . Berlin domizilierende Aktiengesell⸗

g e , ist zanne E Mar—

Auf Blatt 774 des hiesigen beute has, e,, der Firma

schall in Anna ber, , worden. Königliches , Annaberg, den 24. Juni 1901. Belanntmachung. 258170 . bissen g Firmenregister ist unter irma Grevsmühl * Ce mit ihrem Sitz in * a und als deren. Inhaber der

,. Emil ugust Grevgmühl, Apia,

unter Nr. 2 die Firma H. Moors mit ihrem Sitz in Apia und als deren nihaber der Kaufmann Harry Joh Moors, Apia,

unter Nr. 3 die Firma W, Dean mit ihrem ö in Apia und als . 3 cal der Kaufmann

W. Charles Dean, Apia,

unter Nr. I die Firma M. Rosenberg mit ihrem Siß in Apig und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Nosenbe⸗ rg, Apia,

unter Nr. Lie Firma GE. Fabricius mit ihrem Sitz in Apia und ais deren Jnhaber der Kaufmann Peter C. Fabricius, Apia

unter Nr. 6 die Firma James Meredith mit ihrem Sitz in Apig und i deren Inhaber der Kaufmann James Meredith, .

unter Rr. ? die Firma J. Latapie mit ihrem Sitz in Apia und als deren Inhaber der Kaufmann Jacques Latapie in Apia,

unter Nr. 8 die Firma H. Gebauer mit ihrem Sitz in Apia und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Gebauer in Apig,

unter Nr. 9 die Firma E zer rn mit ihrem Sitz in Apig und ali eren Inhaber der Kaufmann G. Zuckschwerdt in Apia

eingetragen worden.

Apia, den 24 Mai l

Der ar g Ee sir richter Schnee.

Apold 28171] te f Fol. 1018 Bd 1II des alten Handels- reglsters eingekragen worden: ie Firma F. O. Stange Nachfolger Th. Brüning in Apolda i. . Apolda, den 21. Juni 1 Großherzogl. S. .

me n , n z ,,, 28172 andelsrichter ekauntmachung. uin Nr. 110 der tt nrflrn A. des Handels. registers ist . flo c worden, daß das unter der Firma F. Issel in Ballenstedt geführte Ge⸗ chäft von der bis erigen inn , . Wittwe Friederike gr geb. Bosse, zu Ball . auf den Wein Fändter Sylvester Issel dasellst i . ist.

Ballenstedt, den 26. Juni 190

Herzogliches . 1. Rerlim. Handelsregister 28334 ves nig, r , , zu Berlin. btheilun ö

Bei Nr. 549 der Abtbellung. B. des Handelt. ö. ö 1 9 . ie. 1 Berlin, wo⸗ t die iengesellschaft in

9 . Been . umgeeinbahn .

Abth. IV.

vom 25. April 1801 und es ist hier

a4. bestimmt w *. 39 der l 1 tet: 23 . . Kleinbahn

Gefen schast⸗

Fir ien eg, e, ,. , . etien Gesellscha vermerkt steht, ist am 25. Juni j eingetragen:

In Ausführung des gensfiße sah n seln lusses vom 12. Februar 1901 ist das Grundkapital um 1000000 M erhöht worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3000 909 S6, Dasselbe ist ein⸗ ethellt in zoo auf den Inhaber und je über 1000 . autende Altien.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General, versammlung 8 3 des Gesellschaftgvertrages geändert worden. Dle neuen Aktien 1 nd zum thell zu 100 0/0, zum theil . 11009 fee, en.

Berlin, den 25. Jun 1901.

Königliches Amt gericht J. Abtheilung 89. Horlin. , . 251753 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin

(Abtheilung A.).

Am 26. Juni 5 ist in das 2 egister ein getragen worden (mit Ausschluß de. 3

Bei Nr. 7111 (Firma; Otto Elsner, ng, druckerei und Verlagsbu handlung, Berlin): Aff ene Handel sgesellschaft. Dieselbe hat mit dem

26. Juni 1901 begonnen. Erich Martin Elsner, KRaufmiann in Berlin, und Georg Elsner, Verlag buchhändler, Derlin, 7 in das Geschäft als ö has⸗ tende Gesellschafter Siugetes n. Die

dem Erlch Martin Elgner und Georg Elsner er— theilte Prokura ist erleschen.

Bei Nr. 10146 (Firma: 8. Schwarzmann, Berlin): b, , ber ist: Gustav Schwarzmann,

Lederfabrikant, Berlin.

Bei Nr. i,, (offene erde a fn eh, A. Macher „Westend bei Berlin): Die r sgafs— 68. . fgelöst. Der 3, Ge

fter Bildhauer ö ust Macher ju estend

ic if en nh der

irma. tall 10 567. Firma; Hag gen Inh. Botho dagen Berlin, Inhaber Botho agen, Rauf mann, Berlin.

Nr. 10548. 6. Handel sz gesellschaft: S. Hei mann . Sohn, Berlin, und als Gesellschafter Salomon Heimann, Kaufmann, 33 6 ri . S ff Berlin. Die Gesell at am 15. Juni 1901 begonnen. (Branche: Bu druckerei. & nn , , aeg.

Nr. 10 549. Firma: Paul Wittenbur har

lottenburg, Inhaber Paul e, äzufmann, Karlshorst. (Branche: Weinhandlung, Agentur und

Kommission in Kölonialwaaren Geschäftsstelle: Kleiststr. 30.)

Bei Nr. 573 (Tirma: Gans Borchert Architekt, Berlin: Die Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt Fharlottenburg.

Bei Nr. JI (Firma:; Ott Jacobi gem; Gharlottenburg)) Die Firmg ist nach Dt. Wil, er erh de ge, verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt Dt ersdorf, Halensee.

6 Rr. 1551 (Firnia: M. Breslauer, Berlin): Die Firma ist nach , verlegt. ö wohnt jetzt harlottenburg

Bei Nr. 9097 (Firma: Hartwig n . , a6 Loewenthal, Berlin): Firma ist nach lee ,, n verlegt. i n ee

. Schöne h dDaul

9650 e i E Co.,. Berlin) sammtprokuristen

wohnt Bei

ind i Bei h. 4683 (offene n,, , Biblio ·

eyer, Leipzig. mit. Zweig

grap . Inftitut

niederkaffung in Berlin): Die Prokura 3

Hepp in , erloschen; 2 erdinand . in Leipz inzelprokura ertheilt.

Bei 69er (offene Pandelggesellschaft: Ditmar, wien, mi! weign ederla 9 in 1 Ge gm mtprolur ist 5. oda . gemeln, et ur ö der Gese , ermächtigt ind, 15 Josef Niemeczek in Wien, ö Emmel in Wien, 3) Hugo e

Bei Nr. 1407 Gesellschafts reg i. iin J loffene arge le g Tr haft; Gebrilder Gassmann, Berlin): Die He sellsch t ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Otte Gaßmann in Berlin.

Bei Nr. 17 838 Gesell e , . Berlin 1 (offene Handelsgesellschast. Martin Rosenthal 4

Co., Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Gelöscht:

Nr. 46 Firma; Otto G. Trilstedt, Berlin, Nr, Me / Firma; J. Lughardt, Bersin, . Firmenregister Berlin 1 Nr. 3 26 die Firma:

ermann Scharpf.

Berlin, den 25. Juni 1901. Röniglsches m so erich l.

Ritter feld. 25174

Im Handeltzregister Abtheilung B. Nr. 12 C. Kelsch Thon maarenfabrit Her enden c Gesellschaft mit beschr nter an 1st eingetragen: Die Prokura des Pau . 1 er⸗ loschen; derselbe ist zum Ge e teff rer bestellt; . n, , , 6 zur selbständigen Dertretung er Gesellschaft befugt.

Bitterfeld, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. ran denburk, Minvel. 27467] . Bekanntmachung.

Bei der in unserem . B. unter Nr. 1 , r,. Gesell we f,, ,,. Brandenburg an der Havel. Gesellschaft mit beschräuntlter Haftung“ sst henle , . ver⸗ merkt; Das Stammkapital ö. auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalpersammlung vom 5.20. Maj

Abtheilung 90.

6. Benda in Berlin und Alfred Freund

190! um 44000 erhöht und ar letzt 119 000 4 Brandenburg a. S., den 18. Juni 19091. Kbnigliches Amte erich. n remen . 36

In das dane e e ist f nn gn wor Jun

Hotel de 1Kurope A. -.. nremon: Es ki. . dez Grundkapitals auf Æ 260 009 j lossen

Heinrich Harjes, . Am 22. Juni 1901 ist Johann Diedri ries als Thesshaber einge. treten. Seitdem o ö. zandel ggesellschaft.

R. Weiste Donath h, Bremen: Selt 25. Juni 1901 besteht die Firma nur noch in Liquidatlon. Liquidator ist hinbe nn! Garl Max Weiße. Bremen, 26. Juni 1901.

Der Gerichioschtelber des Amtsgerichts: Stede.

Cassel. HSandelsregister Gassel. 26177 Am 21. Juni 1991 6 eingetragen zu e, . z linen all. Inh. . er, en, Die Firma ist er . e, , Königliches Amtsgericht. Abth. Cassel. HSandelsregister Gassel. 6 Am 21. 3 , ft eingetragen zu Friedr dir enbauer, G ie Firma ist 9 lt . Ableben des eingetragenen Sahib in 1854 an eine offene; Hendel ge seinschast beslehend aus der Witwe des Peter Litzenbauer, Auguste, geb. Nolte, und ihren Töchtern Marie, Aung und Henriette gt. Hermine Litzenbauer, sämmt⸗ lich in Ga hy e e. Die Gesellschaft st aufgelöst. , ist erloschen. (Das Geschaͤft wird von . Wittwe n n. unter eigenem i den Grenzen des Kleingewerbes fort- geführt. e . Amtsgericht. Abth. 15. 28178 2. * hiesige Handelsregister ist eingetragen worde 1) 9j Abth. B. Nr. 6 zur Firma Actiengesell. schaft Schuberts , . und Malzfabrik Siemau⸗ 6 Coburg: Der Brauereidirektor en fk Schubert in Ober- 6 isst aus dem Vorstand a g dem nn und der KBrauereldireltor Johann Heinrich Delphendabl da r zum Vorstand mit der Befugniß bestellt 6 die ng 6 zu zeichnen. 9 in A A. Nr. 46 zu der offenen Handels« geg 6 3 e E Gesells Söhne in Coburg: Die Fabrikanten Johann Theodor Gesell und Johann Carl Gesell in Coburg sind gu dem Ge— schãfte . dagegen die Fabrikanten:

unr. un Wc Lei 1st . daselbst

als e i haftende Gesellschafter ein .

Nie Firma ist . ⸗˖. mn

Coburg, eng Herjogl S. Amtsger 638i . 16

Cölm. Bean nimachmun nn n In dag . , gaht. B. ist ein-

getragen: m 26. Juni 1901; unter Nr. 130 m der Kktiengesellschaft unter der

irma, estdeutsche Bank vormals Jonas ahn“ n . uf einer g , . in , m. ju Kettwig

Arthur Hartwi aufmann d. Ruhr, ist . ö. 366 7 ausgeschieden.

unter Nr. 227 2. * e, nuit beschrãnkter

Haftung unter der Firma: „Gesellschaft für 2 nationalen Patentverkehr mit beschränkter Haftung“, zu Cöln, wohin der Sitz ber Gesellschaft durch Beschluß der 8 sellschafterversammlung vom M. he 1g von Berlin verlegt worden ist. de, e, des Unternehmens ist ärwerb und Verwerthung von pi und Schu fr gen, e hesondere der dem Gesellschafter Car . sen Göln 4. Nh. gehorigen ausländi sschen atente ö

Schutz rechte, betreffend . sowie damit ni, ner i Geschãfte.

Stammkapital ber Gesellschaft betragt 00 000 4.

Zum alleinigen n er ist Carl Franzen, ghd in gh ef u Der i e, ,, ist am 9. Mal 1699 est⸗ sestellt. Sind, mehrere n, , , vorhanden, . , ien nur gemeinschaftlich vertretungg= 1 . wird bekannt gemacht: er Gesellschafter Carl Franzen hat in die Gesell«

6 die in dem zu den Registerakten eingerei 98

. vom 9. Mal 1899 näher be zeichnelen Patente und atentanmeldungen, betreffend (Gaöfernzünder, zum Preise von 260 9000 M ein⸗ gebracht, wohon 209 000 M auf bie Stammeinlage gie Gesellschafters verrechnet sind, während der 6st von 50 00 M an ihn aus der Gesellschafts⸗ kasse baar auszuzahlen war. DYeffentliche Bekannt- mächungen der Gesellschaft, welche nach den Statuten ober dem hesetze erforderlich sind, werden von dem oder den Geschästsführern durch elnmalige Ein⸗ rückung in den „Deutschen Reiche und Preu ee Staate -Ainzeiger“ unter n fig ig irma der Göcsellschaft und des Nameng bes 32 der Gr f. erlassen,

Kol. Amtsgericht, Abth., 11I3, Cöln. Ciln. Betanntmachung. 28182 In das hiesige , ist eingetragen: am 265. Juni

unter Nr. 48427 (F.-M.) bei der Firma: „Andriessen s- Anderheggen“, Göln. Die Firma ist erloschen Kal. Amtsgericht, nllbth. III“, Cöln. ¶Cölm. Be lannjmacht ing 253180] In das hlesige Handelsreglster Abth. A. ist ein- getragen: am 26. Juni unter Nr. 754 bei der . st unter der Firma: „Biehl, W e „Göln. Der Kaufmann . Wiese zu en ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. am 26. Juni 1991: unter Nr. 761 die Firma: „Mugust Eller“ ju Eöln und als Inhaber Dh ller, Kaufmann und Fabrikant zu Cöln-Lindenthal. (Betrieben wird eine Fabrikatien und ein Versand⸗ e in chem. . chen Präparaten für Thier« ie

lpflege und Landwirths Kgl. 1. III), Cöln.

Colmnr. Betannimachung. 1281791 . Band 1 des Firmenregisters bei Nr. Z62, me Henri Wahl zu Gebweiler“ lst einge lia sen worden; le Firma ist erloschen. Colmar, den 25. Jun 19601. Kaisl. Amtegericht. f rim mitsehnu. 25183 Auf Blatt 435 des Feen n, für den Ben des unterzeichneten Gerichtg 3 ute eingetragen worden, 36 Herr Richard Emll Pechstein aug der Firma R. G. Pechstein in Erimmitschau aus eschieden und. daß Frau Anna Hermine verw. 4. r, ere, gi de. ,. Inhaberin der girma ĩ 27. Juni 130i.

sch e g at Mn igericht.

Hresdem. * 824]

Auf Blatt 9567 des Handelsregistera ist beute die Firma * Carl le n in Dresden und alg deren Inhaber der Architekt und Baumieister

,. Carl Blochwitz in Dresden eingetragen

etrieb eines Bau

6 Geschäftszweig: ar m n n *

rl to und einer in Gostritz ege resden, am 26. Jun!

Königliche⸗ . Abtb. lc. pres den. ö, n i 363 ho 0. des Handels isters ist beute

eingetragen n, daß die 6. chard ne, . , * ö am 27. Juni! Königliches an ehr.

Dresden. 84 Auf Blatt 9095 des . isters il *, i . worden, . die Firma * Hartmann den erloschen n de n . am 8 wen,, . Abtb. Le.

ennigk

Abtbh. le.

ndelsregisterg * k.

3 12 y. * n Dresden und .

die Firma Ernst

eingetragen worden: 6 ä sind Johanne Marie verw. Kühn, f Hentschel, und der 9. mann Emil Arthur 3 beide 8 Dresden. Sie

baben von dem verstorbenen Koblenhändler . nd Kühn in Dresden das Handel sges

ĩ . ingetra ĩ . r H drr en r dae .

erworben.

begonnen.