Angegebener Geschäftszweig: Holz- und Kohlen handlung und Fuhrwerksgeschaft. Sden, am 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Einbeck.
nachrichtigt, daß, Widerspruch erheben, die genannte Firma im Handels⸗
28188 Unter Nr. 35 des Handelsregisters B. — Vater ländische Trausport⸗Versicherun gs Actien. Ge⸗ sellschaft, Elberfeld = ist eingetragen:
Dem Carl. Britt jun, Elberfeld, ist Gesammt⸗ . ertheilt. Derselbe hat die Firma in Gemein⸗ chaft mit dem Prokuristen Alexander Frowein zu
nen. K ö 3 önigl. mtsgeri . Ergurt.
Im Handelsregister B. ist unter Nr. 13 bei der rfurter Werkzeugmaschinen . Fabrit Gustav Prinz . mit beschränkter Haftung in Ilversgehofen heute eingetragen, daß durch Be⸗ chluß der Versammlung der Gesellschafter vom 10. Juni 1901 die Firma in Erfordin Maschinen⸗ . mit beschränkter Haftung ge⸗ ndert ist.
Erfurt, 24. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 5.
as 190]
* g llsch m Gesellschaftsregister Nr. 587 ist bei der Firma Mebus 22 Spitz barth vorm. Carl her m heute ien, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Ges⸗ jäft auf den bisherigen Ge nf ri. Karl Mebus hier übergegangen ist, welcher es unter der Firma Mebus Spitzbarth weiterführt. Erfurt, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 5. Essen, Ruhr. 28192 Eintragung in das Handelregister Abtheilung B. des n en Amtsgerichts zu Essen (Ruhr am 25. Juni 1901, zu Nr. 49: Die Attiengesellschaft in Firma Rheinisch⸗ Westfãlisches Kohlen⸗ Syndikat! Essen mit Jweigniederlassung in Mann heim unter der Firma Mheinisch⸗ Westfalisches , , Abtheilun Mannheim“ he tre ar Klapdor und
ffend.; Die Prokuren des 6 Meese sind erloschen. Dem Fritz Klassen e Prokura dahin er⸗
und Josef Moser zu Essen ist theilt, daß jeder in 3 mit einem Vor⸗ ist. 91
standsmitgliede vertretungsbefugt Essen, Run. L281 H in das Handelsregister Abthellung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr am 26. Juni 1901: Nr. 462. Offene Handelsgefell⸗ schaft in Firma: „Grewer T Co. Buch⸗ und Kimmgstdeacterei, Egternberg. Säjellfs er fi die Kaufleute Johann Heinrich Brewer und Johann inter zu Katernberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen. ; Gelöscht ist Nr. 1224 des Firmenregisters Firma: „Leopold Lindermann“, Essen. Frank furt, Main. ; Spengel * Alten (in Liqu. ) Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 19 Juni 1901. Königl. Amtsgericht. 16 4. Freiburg, Breisgau. 28194 Handelsre ister. In das Handelsregister btheilung A. Bd. 1 O. 3. 160. wurde eingetragen: Firma Leonhard Hitz, Offenbach a. M.,
Zweigniederlassung zu Freiburg i. B. betr. Arnold Hitz ist am 11. Oktober
28189
28193
Der Theilhaber 1909 gestorben, die Firma wird von dem Gesell⸗ 6 Ferdinand Hitz als Einzelkaufmann fort. geführt.
Freiburg, den 24. Juni 1901. ; Großh. Amtsgericht.
Sernzbach. Handelsregister. 28195 Nr. 7402. In das Handelsregister Abth. . zu O. Z. 6 wurde Folgenden eingetragen: T. Neter Sehn in' Gernsbach. Die Firma ist erloschen. Gernsbach, den 26. Juni 1901. Gr. Bad. Amtsgericht.
Gra len. Bekanntmachting. 28196 In Wnser Dandelsregister Abtheikung A. ist heute unter Nr 8, die Firma Hermann Sawitzki
mit dem Sitze in Graudenz und als Inhaber der Zimmermeister Hermann Sawitztki in Graudenz ein getragen. . Graudenz, den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, Wests. ö ö L28204 In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen, die Firma Alsberg C Cry zu Sagen er⸗ loschen ist. ö Hagen, den 20. Juni 1390. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. . ; 28205 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma C. Effe in Breckerfeld erloschen ist. Hagen, den 26. Juni 19601. * Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. . In unser Gesellschafts⸗ bezw. Prokurenregister ist ute eingetragen, daß die Firma Conrad Heppe
dagen und die Prokura des Kaufmanns Friedrich
Wilhelm Grote daselbfst erloschen ist.
Sagen, den 20 81. Juni 1961.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. 28207 Eintragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Hamburg. 1991. Juni 25. J. A. Lutze. Zweigniederlaffung der gleichnamigen zu Berlin. Zum Einzelprokurfsten * diese Firma ist Friedrich Tietze, Kaufmann, zu
83. * . e ct Bertheld Heinrich
; er. Gesel er: Berthold Heinri Christian Vetke und. John Martin Hustaz beide Quartiersleute, hierselbst.
. ᷣ
*
.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juni 1901.
A. & L. Oppenheimer. Zum Einzelprokuristen für diese Firmg ist Max Carl Ludwig Koch, Kauf⸗ mann, hierselbst, bestellt worden.
Max Koch. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Hans Vickor Bandmaͤnn, Kaufmann, zu Berge⸗ dorf, bestellt worden.
„Vesun Kohlenanzünder“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 14. Mai 190] ist die Streichung des , 4 des S5 des Gesell⸗ a , ,. die ebertragung von Geschäfts—
antheilen oder Theilen derfelben betreffend, be⸗ schlossen worden.
Friedrich Dr. Herrmann. Gesellschafter: Karl Julius Max Friedrich, hierselbst, und Dr. phil. Paul Wilhelm Herrmann, zu Elmshorn, beide Kaufleute.
3 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 22. Juni 1991. .
S. Bauer. Siegmund Loew, Schuhwaarenhändler, hierselbst, ist am 25. Juni 1901 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann (Hayum) zauer, Kaufmann, hierselbst, als offene Handelsgesellschaft, unter der Firma Bauer e Loem fort.
Grundstücks⸗Gesellschaft des Hamburger Privat⸗-Lohndiener Vereins von 1872. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 25. Mai 1901.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die ,, eines den wirthschaft⸗ lichen Zwecken des Hamburger Privat Lohndiener⸗ Vereins von 1872 in Hambur dienenden, in . belegenen Grundstücks sir gemeinschaft⸗
iche Rechnung der Gesellschafter. ⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 20 000 — ;.
Die Gesellschaft hat fünf Geschäftsführer, welche emeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und ihre y in der Weise geben, daß sie der .
der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift hinzu⸗ ügen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Einrückung in die Hamburger Nachrichten.
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt:
) Justus Hoszfeldt,
* Johann August Theodor Hagemann,
3) Johann Heinrich Eduard Gesemann,
4 Bernhard Heinrich Landversicht,
Y), Christian Redlin, sämmtlich Lohndiener, hierselbst. 4
J. P. C. Luck. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Friedrich Mar Rudolf Beckmann, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden
Ferd. Böttjer Eo. Die offene Handels⸗
ö. , unter dieser Firma, deren Gesellschafter
ugust. Ferdinand Böttjer, Gar Friedrich Böttjer und Paul Arthur Maria Heiligenthal waren, ist durch den am 1. Januar 156 erfolgten Austritt der, Gesellschafter A. F. Böttjer und P. A. N. Heiligenthal aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten C. F. Boͤttjer, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Erichson C Eo. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber der am Ih. Marz 1901 ver⸗ ke en Carl William Otto Crichson war, ist erloschen.
Rettmeyer E Bahnsen. Gurt Alfred Krempe, Kaufmann, hierselbst, ist am 25. Juni 1901 in das unter . Firma r ft Geschäft ein⸗
etreten und setzt dasselbe feit diesem Tage in
emeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hugo Theodor Rettmeyer, Kaufmann, zu Reinbek, als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten des bisherigen eschäftsinhabers H. Rettmeyer, sowie die im Betriebe be— gründeten Forderungen sind von der neuerrichteten Gesellschaft nicht übernommen worden.
Juni 26.
Wlm Goldenberg. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Johann Wilhelm Goldenberg, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
A. Köster. Das unter dieser Firma bisher von Albert Johannes Franz Köster geführte Geschäft ist von Karl Friedrich Albin Atzerodt, Kaufmann, hierselhst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver= änderter Firma fortgesetzt.
Mineralöliwerke Albrecht Co. Gesellschaft mit , Haftung. Der Gesellschafts= vertrag datiert vom 34. Junk 1961 mit Abänderung vom 26. Juni 1901.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Handelsgeschäfts, welches bisher unter der Firma. Mineralölwerke Albrecht . Eon als Kommanditgesellschaft mit dem Sitz zu Hamburg von Dr. bhil. Max Albrecht als persönlich haftendem Gesellschafter unter Betheiligung des Kommanditgesellschafters Johs. Keyemann. be⸗ trieben worden ist, sowie die Weiterführung dieses Handelsgeschäfts und die Betreibung von Handelg⸗ geschäften überhaupt. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M. 2 509 000, —
Die Gesellschafter Dr. phil. M. Albrecht und Johs. Keyemann, und zwar ersterer als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter letzterer als Kommanditist der hierselhst domizilierenden Kom manditgesellschaft, in Firma Mineralölwerke Albrecht & Go, bringen das unter diefer Firma
geführte Geschaftt mit allen Aktivis und Paässivis
und Wirksamkeit vom 1. Januar 156 ab auf
Grund der dem ge fr rerttase anhängenden
Bilanz in die Gefellschaft ein.
er Gesammtwert
* 2 ' 600, — festgefetzt, und es werden von
demselben den einbringenden Gesellschaftern die
1e 2 200 000, —
. 66 An den überschießenden Æ 221 600. — partizi⸗ hil. M. Albrecht
mit d 198 60. = der Gefellschafter Johö. Koye⸗
Diese ö werden den Genannten mit hoo p. a. als Darlehen verzinst.
Die Gesellschaft wird Geschäftsführer vertreten. Die Firmenzeichnung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsführer der Firma
seinen Namen beifügt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den „Deutschen Reichs⸗An eiger“. Ju Geschaftefihrnenn der n,, un: 1) Dr. Phil. Max Albrecht, Fabri kant,
2) Carl. Johannes Koyemann, Kaufmann,
beide hierselbst,
mit der Fer ng bestellt, daß jeder n zur
Vertretung der e chat und zur Zeichnung der
Firma derselben allein berechtigt ist.
Die Gesellschaft hat: ermann Penner,
2) Theodor ö Albert Börner,
3) Max Berthold Rudolph Burchardt, sämmtlich Kaufleute, hierselbst, zu Gesammt. prokuristen mit der Befugniß bestellt, daß je zwei derselben berechtigt sind, ng m nr, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und bie Firma derselben per Pprocura zu zeichnen.
Das Amtsgericht. Abtheilung für dat Handelsregister. ; ,,, Dr. Veröffentlicht: ehrs, Bureau⸗Vorsteher. Hannover. Bekanntmachung. 28208)
Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Lindener Giswerke, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Blatt 6079, heute Folgendes eingetragen: Die bisherigen Ges äftsführer Rudolf Tiemann und Kaufmann Albert ppermann haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Als neue Geschäftsführer sind bestellt:
1 Schlachtermeister Heinrich ,
Y Gastwirth Heinrich Wollersen, in Linden.
Hannover, den 25. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 4. Harhurz, EIhbe. 28219
In dem Handelsregister 4. ist heute unter Hr, 17 die Firma Aug. Prien, sowie als Srt der Nieder⸗ lassung Harburg und als Inhaber der Architekt August Prien dafelbst eingetragen worden.
Harburg, 27. Juni 1501.
Königliches Amtsgericht. IJ.
durch einen oder mehrere
Haynan. Im Handelsregister A. ist unter Nr. 10 die irma „Paul Brade in Haynau“ und als deren nhaber der Kaufmann Paul Brade in Haynau ein,
getragen worden.
Haynau, den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Hilchenbach. 28212
In unserem Firmenregister ist heute eingetragen worden:
a. bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma „H. F. Kämpfer“ in Ferndorf,
b. bei der unter Nr. 3] eingetragenen Firma „Joh. Albert Schaub“ in Ferndorf:
Die Firma ist erloschen.“
28211]
Ferner ist vermerkt worden bei der unter Nr. 27 des Prokurenregisters eingetragenen rokura des Kaufmanns Albert Schaub junr. in Ferndorf für
die Firma „Joh. Albert Schaub“ in Die Prokura ist erlos en. Hilchenbach, den 265. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 28213 Im Handelsregister A. ist unter Nr. 69 dit Firma „Warmbrunner Biscuit ˖ Waffelfabrik, hermann Schneider“ in Warmbrunn und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hermann Schneider daselbst eingetragen. Hirschberg i. Schles., den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Königswinter. ; a Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 49, woselbst er in Honnef eingetragen
Ferndorf:
die Firma Carl Sti steht, heute Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. )
Königswinter, den 21. Juni 1901.
Königl. Amtsgericht.
openien. ; IJIL28215]
In unser Handeltregister ist heute in Ahth. B. unter Nr. 19 eingetragen worden die Firma: Dampfsägewerk und Baugesellschaft Fried⸗ richshagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in ß Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist. der Erwerb und Betrieb der früher Carl Schubert'schen Vampfschneidemühle und Holzbearbeitung fabrik in Friedrichshagen, die Uebernahme und Ausführung von Bauten und Bau— arbeiten für fremde und eigene Rechnung, die Er⸗ werbung und Veräußerung von bebauten und un⸗ bebauten Hrundstücken. Das Stammkapital beträgt 110 000 M. Geschäftsführer ist der Architekt Hang Gloede in Berlin. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17218. Mai 1901 festgeftellt. Oeffentliche Heltnen machungen, der Gesellschaft erfolgen seiteng des Geschůftsführers durch einmaliges Einrüchen in den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen dir e meier unter Beifügung der Firma der
esellschaft.
Köpenick, den 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kregeld.
190! erfolgten Tode bon den Erben am 1. ; Jol mit der Firma, jedoch? ; Juni Fortführung . ohne di Passiwa, zur
strefeld, den g. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht. . m Handelsregister A. ist heute unter die i. Chr. Krusche zu Reilswerk 6 nhaber der Holz waarenfabrifant Christlan Krusche
zu Reilsw n i H hflngettegen worhen,. An sen hl rupp, ——
HKupp.
28218 . . A. ist heute unter Murer el
.
Inhaber der Kaufmann Anton Kansy zu Lugnian eingetragen worden. Amtsgericht Kupp, 24. Juni i861.
Leinxzi. 26867
Auf Blatt 1366 des Handelsregisters, die Firma Sachsenröder X Gottfried , betr. ist ingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr
ugen Sachsenröder * infolge Ablebens — auß— 8 ieden, daß der Kaufmann. Herr Willy Eugen
ir. in Leipzig als Gesellschafter eingetreten und daß dem Han l gseh len Derrn Robert Weber ebenda Prokura ertheilt worden ist
xeiy z ö . * 1991.
nigliches Amtsgericht. Abth. IB. 6 tt 11125 d . n
Auf Bla * Handelgregisterg ist heute die Firma Sinsel Eo. Ge 5 Haftung, ke,
in Le ö olgendes eingetragen worden ipzig und weiter 4 ist die
Gegenstand des nternehm ü ; des von Georg Adolf Sinsel unter der ö n n
C. Co. zur Zeit in , und Detzsch
triebenen Fabrikations. und. andelsgeschäfis, ; stehend in einer Anstalt zur . gi.
druck, Hochätzungen und anderen photomechanischen Verfahren.
Das Stammkapital beträgt 109 000 .
Der Gesellschaftzpertrag ist am 16. Januar 1901 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1901 abgeändert worden.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft erfolgen durch den Geschastsführer. Wird ein Prokurist bestellt, so hat der Geschaftoführer und der Prokurist zu zei nen.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Druckerei besstzer Herr Georg Adolf Sinsel in .
Aus dem Ce ssfhe frre, wird no olgendes bekannt gemacht: z
Der Gesellschafter Georg Adolf. Sinsel bringt das Fabrik⸗ und Handels geschäft der Firma Sinsel K Go. mit dem i n , zum Preise von 1600090 . nebst allen Aktiven und Pafsiven in die Gesellschaft ein. Diese 10 000 . sind die Stammeinlage des Herrn Sinsel; er willigt in die Fortführung der Firma Sinsel K Co, durch die neue Gesellschaft.
Leipzig, den 25. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipxig. 9 ; 28221 Auf Blatt 877 des Handelsregisters ist heute ein
getragen worden, daß aus der Firma ö. Maurer in Leipzig der Gefellschaften Herr Hanz a. fe,. n , . ist. eipzig, den 265. Juni 1961. ; Königlicheg Amtsgericht. Abth. IIB. Liegnitz. ö 28223]
Bei, der in unserem Gesellschaftsregister unter Vr. 173 eingetragenen Handelsgesellschaft Benno Samter C Co. zu Liegnitz ist die Zweignieder⸗ lassung zu Berlin heute gelöscht worden
Liegnitz, den 19. Juni 1501.
Königliches Amtsgericht.
Lies nit. . 6 a. j i n n n aer * ene, ndelsgesellscha ro Liegnitz ist e . die m a Tod des Kaufmanns Joseph Ries 213
Die als Einzelfirma fortbestehende Firma Caro A ,, Liegnitz ist in das Dandeltregister A. Nr. 82 übertragen worden und als deren Allein. inhaber der Kaufmann Paul Caro zu Liegnitz ein getragen worden.
Liegnitz, den 17. Juni 1901.
isn ilch Winzzerict. Lilienthal. 28224
In das bigstge Handelsregister Abthelsunel A. 1j 3 unter Nr. 3 zu der la D. Wefer ein⸗ getragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhe inder in ie ist, alleiniger . ö.
irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Lilienthal, 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. II. n,, . 3 l
n, dem Handelsregister A. ist heute die Ri Anden fend, wüiplinitg, zh hl ted e Birma
Amtsgericht Lubfinitz, nl 106. r e nde, dan immachung
Rläunser Handelsregistet mmh, Nr. 4 am ben, 6. Folgendes eingetragen worden?
le Fernnann Gaiegast. Kl walde,
. . Kaufmann Hermann Gategast, Lucken⸗
222 149
28345
282265
n,, Juni 1901.
könig. Amtsgericht. , 28226 . eh f A. ist unter Nr. 230)
olgendes ein etra ö
ö. di e e r ien . ; eister Julius S
Luckenwalde, t Jullu Echollbach,
ö. Hermann Scholl=
ach, Luckenwalde
3) . Julius Scholl⸗ r, Luckenwalde, 24. Hin! 6 .
Königl Amtsgericht. a nnn ren. Dandelsregister 28227
. ö ichen Amtsgerichte su Lüdinghausen. 9 6. 69 dez dandelgregisterz Abth. A ist am . 66. Firma Elemens Dagemann
83 ile ab en , ,
j ⸗ Geschäftszweig: Gastwirthschaft und betten s j Memel. Bekanntmachung. er. 6 dl r er finn vom 26. ist am beni 8 6. . nserm Fi is 9. n e rene Firma denn ee g n,, n el; z b. die in unserm Prok et n e, ö fun im Prokuren register ieszkrandt * eh eier Robert ö. 1 , *
ür die Fi inr. Schund au e ite n 8
lee neren mel den 36. Juni 1999 Königliches 5 Abth. 1.
V icher Redakteur: J. V.: ö ö. . Verlag der Gypebition (Scholti) in Berlin. Drug der Nerdteutzchen Huchdrucke el und Verlage
Prokura
ansy zu Lugnian und als deren]!
Anstalt, Berlin sw., straße Nr. 3.
2