kh 9 Sr Mixed numbers ⸗ i orou 5 Bradford, ö. Juli. (W. T. B) Wolle wolle 4 Penny höher gegen vorige W Paris, 29. Jult. . ; herrschte vollständige Geschäftslosigkeit bei Aenderungen, für Re sich Aktien behauptet. Banken zum theil leicht abges.
oche, Garne unverändert.
An der heutigen Börse
sehr geringfügigen
nte machte sich . ehr geltend. wächt. Eastrand 187,
20. Juli 1901 im 3 243 450 Lire, Seit 1. Januar 1991: 1901: — 3 246 396 Lire. seit 1. Januar 1901: 4663 536 — 187189 Lire.
Madrid, 29. Juli.
wan ont 53 sh.
fester, Kolonial⸗
Minen⸗
K 1900: 3 189 836 Lire, og ö5z ziz Lire, fd e
Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme
(W. T. B) Lissabon, 29. Juli. (W. T. B.) Goldagio 39.
die Einnahme 1901: 1901: 4 62 584 Lire. 1900: 62 879 209 Lire,
. 2 Olo,
Lire, 1960: 4 850 725 Lire, 1901:
Wechsel auf Wechsel auf Paris 39 673.
und entsprechend der Mattigkeit des Weizens und der Mattigkeit in Chicago. Schluß unentschieden.
J (, n,, Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zingrate do. Zinsrate Wechfel auf London (69 Tage) 4841 /e, Cahle Transfers 488
für letztes? Darlehen des Tages 2909,
Paris (60 Tage) 5,184, do. auf. Berlin (60 Tage
M4, Atchison Topeka und Santg. Fos Aktien Me, do. do. Preferred 6s, Canadian Pacifie Aktien 10619, Chicago Mil-
Randmines 1939. . Amsterda m, J. Juli. (B. T. B) Schluß ⸗Kurse) 40 Vaufee und. St. Paul Altien 165, Denver und, Rio Grande (Schluß ⸗Kurse) Z30so Französische Rente Joos, 4040 Italien. Russen v. 1894 61, Zzoso holl. j g4ass, h oo 6 Hi ge, referred l. Illinois Central Aktien is, Louisbille u. Nashville Rente 6,56, 30/o Portugiesische Rente — —, Hern nh Taback⸗ bahn-Anl. 39isis, Holo garant. Transvaal-Eisenb. Obl. 89), Trans- ktien 1027/3, Rem Jort Centralbahn 1507, North. Pac. Preferred Obligationen — * 40,0 Russen 89 4 40/0 Russen 94 = vaalb. Akt. „—, Marknoten 59,20, Russische Zollkupons 1513. g', Northern Pacifle Common Shares. Northern Pactfig 3 oso 3 * oo r . Anleihe „ — 3 0 Rufen 98 — — 40so spanische Getreidenarkt. Weizen auf Terming geschästsleß, do. pr. Bands aM, Norfolk and. Westzmn, Prefcrren 89. Saut 3 anßere nleihe 70,50, Konb. Türken 24,93, Türken goose Nobbr. —— do. pr. März —— Roggen auf Termine Aktien 56s. Union Pacifie Aktien 190, 40lo Vereinigte Staaten 115,76, Reridionalbahn 67,00. Desterr. Stagtsb. 67 5,o. Lom, flau, do. pr. Oktober 131 00, pr. März — Rüböl loo 294, pr. Bonds pr. 125 138, Silber, Commercial Bars 58a/s. Tendenz für barden ——, Banque de, Franee = — B. De Paris 1037, September⸗Dezember 2.5). Geld: Leicht.
B. Sttomane 5o700, Crédit Lvonnais 1023, Debeers S5h, 00, FJava-⸗Kaffee good ordinary 32. — Bancazinn 71. Waarenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 3
Geduld 131,560, Rio Tinto A. 1339, Sueßkanal-⸗A. 3657, Privat- diskont 2, Wchs. Amst. k. 205,87, Wchs. a. . 1225 is, ecks a. DB, Sz, do. Madrid k. 353, 50, do. Wien k. 163, 93, Hugnchaca 9h, ho, Harpener — — Metropolitain 570,90, New Goch G. M. = Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr. Juli 22,16, pr. August 21, 90, pr. Septbr.-Dezbr. 22,50, pr, pr. Novbr. Febr. I5 665. Mehl behauptet, pr. Jull 2755, pr. August 27,70, pr. Sept. Dez.
Wchs. a. Ital. 4, Wchs. London k. 25,16),
22, 85. Roggen ruhig, pr. Juli 15,15,
28,50, pr. Nobbr. Febr. 28,95. Rüböl behauptet
/
pr. August 623, pr. Sept⸗Dezbr. 63, pr. Januar -⸗April 633.
Spiritus behauptet, pr. Juli 274, pr. August 27,
281, vr. Januar⸗April 283. Rohzucker. Schluß. Ruhig. bis 22,50. ö Zucker matt, r. 5 261ss, pr.
Tondon 93,90, do. Berlin 36,36, Wechsel auf ö
1894 963, 4 o/o kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 1889) 90 — 37 Gold⸗Anl. von 1894 —,
konto⸗Bank — Petersburger internationale 5 — Russische Bank für auswärtigen Hande
— Warschauer i Kommerz⸗Bank = auf Liquidation. Schluß Florenz, 29. Juli. (W. T. B) Bei der italienischen Meri dional⸗Eisenbahn betrug vom 11. Juli 1901 bis
88 ö . 22, 00 — 5 ugust 261g, pr. Oktbr. Jan. 2633, pr. Januar
ril 26. St. Petersburg, 29. Juli. (W. T. B.) Wechsel 6, Amsterdam — — do. Berlin 4600, Schecks au aris 47,35, 4 00 Staatsrente von — do. do. von 353s10 olo Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 937, Asow Don Commerzbank —, Petersburger Dis⸗ andelsbank J. Em.
Brüů London
Noybr. Febr. etroleum.
, . k Generalversammlung der
pr. Sept.⸗Dezbr.
für kg
der Beilegung des
Gewinnrealisirungen der
und im Einklang mit Chicago
16. 29. Juli. (W. T. B.) 69's. Italiener —, Türken Litt. C. 26,50, Türken Litt. D. 24,50, Warschau⸗Wiener — — Lux. Prince Henry — —
Antwerpen, 29. Juli. (W. weichend. Roggen ruhig. Gerste fest. Hafer fest. (Schlußbericht. . Raffiniertes Type wei 174 bez. u. Br., do. pr. Juli 174 pr. Septbr. Dez. 185 Br. Fest. — Schm alz pr. Juli 107,00.
Konstantinopel, 29. Juli. zer der Aktionäre Saloniki Konstantinopel wurde mitgetheilt, daß die aus dem Vorjahre rückständige Kilometergarantie von 40 009 türkischen Pfund von der Staatsschuldkasse nunmehr vollständig bezahlt worden sei.
New Jork, 29. Juli. (W. T. B) Fonds börse. Die im Maisgebiete . enen reichlichen Regenfälle und die Erwartung 86 n ere , e, gaben bei Beginn des Verkehrs den Anstoß zu einer Besserung der Kurse. Die von außen war aber . um den z erufsmäßigen Speku
halten. Der Umsatz in Aktien betrug 580 09 Stück.
Weizen fiel durchweg im Preise auf günstiges Wetter im Westen, schwächere ausländische Meldungen, erwartete Zunahme der Ankünfte r sowie auf Zunghme der auf dem Ozean schwimmenden i. Zunahmen der Visible Supplies und
chwach. — Mais im Preise fallend während des ganzen Börsenverlauft, weil der sehr nothwendige Regen jetzt ein⸗ getreten ist sowie auf schwächere ausländische Meldungen, Liquidation
(SSchluß⸗Kurse.) Exterieurs
etre ide markt. Weizen
loko r., do.
T. B) G
Western steam
,
r., do. pr. Septbr. 18
(W. T. B) In der heutigen
der Verbindungsbahn August
480,
achfrage ar. sich einstellenden anten die Waage zu
Weizen pr.
London 103.
do. für Lieferung pr. Septbr. 7,22 7,4, Baumwollen⸗Preis in New-⸗Orleans S3 is, Petroleum Stand white in New Vork 7,509, do. do. in Philadelphia 7,45, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Oil City 125,
1 do. für Lieferung pr. ble
Schmal 8, 0, do. Rohe u. Brothers 9,00, Mais pr. Jult
do. pr. September 56t, do pr. Dktober 5758, Rother Winter⸗ weizen loko 753, Weizen pr. Juli 741js, do. pr. September 734 do. pr. Oktober 734, do. Pr. Dezember 75, Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. J
Getreidefracht na osss, do. Rio Nr. 7 pr.
do. do. pr. Oktober 4,95, Mehl, Spring
Wheat clears 275, Zucker 3ehßs, Zinn 27874, Kupfer 16,50. Visible Supply an Weizen 29 270 006 Bushels, do. an Mais 13 3357 009 Bushels. Die Brutto⸗Einnghr beliefen sich in der 3. Juliwoche 1996 auf 703 550 Doll, gegen 638 445 Doll. in derselben Zeit des Vorjahres, also 70 205 Doll. mehr.
Chicago, 29. Juli. . gebend aus denselben Ursachen wie in New Jork. Schluß schwach. — Mais fiel im Preise durchweg, weil, der sehr nothwendige Regen jetzt niedergegangen ist, sowie auf schwächere gusländische Meldungen, Liquidation und im Einklang mit Weizen, Schluß sch
hmen der Northern Paeifice⸗Bahn
(W. T. B) Weizen durchweg nach⸗
wach. Juli 66rss, do. pr. September 674, Mais per Juli
514, Schmalz pr. Juli 8,524, do. pr. Septbr. 8, 55, Speck short clear 8, 36, Pork pr. Juli 14.05. ; Rio de Faneiro, 29. Juli. (W. T. B.)
Wechsel auf
Buenos Aires, 29. Juli. (W. T. B.) Goldagio 134,80.
1. Untersuchungs⸗Sachen 2. Aufgebote, . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
chen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. r . Proklam finden zur Zwangsversteigerung des dem 367021 Zahlungssperre. an Stelle der abhanden gekommenen Loose seitens 9 Untersuchungs⸗Sachen. Erbpächter , von Döhren zugeschriebenen Erb⸗ Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich des Einnehmers mit unserer, Genehmigung Be—= 367221 pachtgutes Rüggow mit Zubehör Termine abhanden gekommenen Urkunden: scheinigungen über den rechtlichen Anspruch der
Die gegen den Kellner Richard Schlagner aus Grüneberg in Schlesien, geboren am 8. Septemher 1873 in Griesdorf, Kreis Hirschberg in Schlesien, im , n. Staats⸗Anzeiger Nr. j8 vom 10. Fe⸗ ruar 1900 unter Nr. 1 erlassene Oeffentliche ,, wird zurückgenommen. Aktenz.
Heinrichswalde, den 22. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
G67 21] Aufforderung zur Gestellung. . Die Musketiere der 11. Kompagnie Infanterie⸗ Regiments Nr. 30: 1) Franz Neukirch, 25 Jahre alt, in Swierzynko oder Ewirzynko, Kreis Thorn, eboren, 2) Mathias Limburg, 22 Jahre alt, in Trier, eis Trier, geboren, deren Aufenthalt unbekannt ist,
I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Donnerstag, den Ü7. Oktober 1901, Vormittags IR Uhr,
2) zum Ueberbot am Donnerstag, den 7. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ hörenden Gegenstände am Donnerstag, den 17. Oktober 1901, Vormittags LL Uhr,
im Schöffengerichtssaal des hiesigen Amtsgerichts= gebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 2. Oktober an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Seguester bestellten Herrn Land⸗ wirth Jantzen zu Wismar (Lübschestr. 40), welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be⸗
und welchen zur Last gelegt wird, sich in der Absicht, sich ihrer gesetzlichen Verpflichtung zum Dienst dauernd zu entziehen, unerlaubt entfernt zu haben, Vergehen nach S§ 6, 89 M-⸗Str. G.⸗B. werden auf An⸗ ordnung des Kommandeurs der 16. Diviston aufge⸗ Fordert, sich vor dem Gerichte der 16. Division zu Trier zu gestellen. Saarbrücken, den 27. Juli 1901. Dieckmann, m. W. b. Kriegsgerichtsrath.
Inf gebofe. Zert. um sachen, Zustellungen n. dergl.
36837 Zwangsversteigerung. .
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin in der Dalldorferstraße Nr. 2 belegene, im Grundbuche von den Uingebungen Berlins im Nieder⸗ barnimschen Kreise Band 30 Nr. 1568, zur Zeit der Gintragung des Versteigerungsvermerks auf den Ramen des Tischlers Franz Jahn zu Rixdorf, jetzt zu Berlin, eingetragene Grundstück, auf, welchem 6 ein Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, befonderem Abtritt, Hof und Garten befindet, am 16. Oktober 1991, Vormittags 10 Uhr, Durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, ga , Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle Artikel Rr. 5132 als Kartenblatt 25 Parzelle 436. 110 der Gemarkung Berlin mit einer Fläche von Aa 119m nachgewiesen und nach der Gebäudesteuerrolle Nr. 17887 bei einem Nutzungswerth von 6210 6 zu einer jähr⸗ Lichen Gebäudesteuer von 240 66 veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 15. Juli 1961 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 24. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
36838 Zwangsversteigerung. Im Wege der e ,,. soll das in Berlin, in der Sussitenftraße Nr. 39, belegene, im Grundbuche von den, Umgebungen Band 173 Nr. 7415, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des Zimmermeisters Gustav Moll zu Charlottenburg eingetragene Grundstück in einem neuen Termine am C9. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück Nr. 18 304 mit einem Flächeninhalt von 12 2a 954m
än der Grundsteuermutterrolle nachgewiesen, hat in der Gemarkung Berlin das Kartenhlatt 18 Parzelle Nr. 13465, ist bebaut mit einem Vorderwohnhaus nebst Anbau links und drei Querwohngebäuden, hat drei Höfe. Bei einem Nutzungswerth von 15 220 4 beträgt die Gebäudesteuer jährlich 576 S Gebäude⸗ Der Versteigerungsvermerk
steuerrolle Nr. 33 892. ist am 27. Juli 1900 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 24. Juli, 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 36696
Nach heute erlassenem, seinem ganzen It Durch Anschlag an die Gerichtstafe ,,,
ist unter
Wismar, den 26. Juli 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
36697 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des zum Nachlasse des Tischlermeisters Brandt hier ge⸗ hörigen Gartens Nr. 267 hier am St. Georg ist in dem Anmeldetermin vom 23. d. Mts. das Aus⸗ schlußurtheil verkündet. Der Ueberbotstermin steht Dienstag, 20. August 1901, Vormittags LO Uhr, vor dem Gerichte hier an. In dem ersten Verkaufstermin ist kein Gebot abgegeben. Neubrandenburg, 24 Juli 1961. Großherzogl. Amtsgericht. 1.
366756] Aufgebot.
Die geschiedene Ehefrau des Kohlenhändlers Jean Grünewald, Glise, geb. Kopp, von Wiesbaden hat das Aufgebot folgender abhanden gekommener Schuld- verschreibungen der Nassauischen Landesbank:
itt. M. Nr. 324 über 200 t,
Litt. M. Nr. 326 über 200 6. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 19. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, 6 Nr. 102, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Wiesbaden, den 24. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
33875 Aufgebot.
Die Erben des Fabrikdirektors Knille zu Dettum, als: dessen Wittwe Frau Mary Knille und deren Töchter Marie und Paula, wohnhaft in Bonn, haben das Aufgebot der Aktie Nr gl3 der Aftien-Zucker⸗= fabrik Dettum über 109 Thaler beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. April 1992, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die
termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
a. des 40loigen Hypotheken⸗Pfandbriefs der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank Ser. XIV Fätt. F. Nr. 6,
b. des 370uigen Hypotheken⸗Pfandbriefs derselben Bank Ser. TY Litt. F. Nr. 3846,
über je 300 S lautend, von dem Rechtsanwalt Arthur Kulenkamp zu Lübeck als Testamentsvoll⸗ strecker der bisherigen Inhaberin der Urkunden, der verstorbenen unberehelichten Caroline Rahlffe. be antragt worden. Gemäß S§ 1019, 1920 33P.-O. wird der Ausstellerin, Preußischen Boden- Credit⸗ Aktien⸗Bank zu Berlin, verboten, an den Inhaber der
. Papiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗
esondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗
schein auszugeben. Das Verbot findet auf den oben sichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird. bezeichneten Antragsteller keine Anwendung.
Berlin, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.
36689 Bekanntmachung.
Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der 40soigen Pfandbriefe der Preußischen Hypotheken⸗ Actien⸗Bank zu Berlin, Ser. TRI Nr. 10 244 über 500 S6 und Rr. 10 398 über 300 , ist erledigt. Berlin, den 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abth. 82.
36701 Die am 8. März 1901 vom unterzeichneten Gericht angeordnete Zahlungssperre des Stückes 200 o 87 3rö/0 Deutsche Reichs-Anleihe Litt. E. Nr. 39 404 wird aufgehoben. Berlin, den 25. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
33874 Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden gekommenen
, Nr. 13372, 1 1985, 24 061 und 29 322 der
eipziger Kranken, Invaliden und Lebensversiche⸗ rungsgesellschaft Gegenseitigkeit zu Leipzig, wie der
abhanden gekommenen Policen Nr. 32 8, 34511
und 37 285 der „Gegenseitigkeit', Versicherungs⸗
gesellschaft von 1855, werden hierdurch aufgefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis spätestens den 1. November 1901 dem Direktorium der
Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach § 62
der Satzungen verfahren werden wird.
Leipzig, den 18. Juli 1901, . 9 e . Versicherungsgesellschaft von ö
Paul Bachmann. Professor Dr. Wolf.
36694] Bekanntmachung. .
Dem Königl. Lotterie Einnehmer Heidemann hier⸗= selbst, Beuthstr. I5, sind die zu seiner Kollekte gehörigen Loofe der 2. Klasse 205. Preuß. Klassen⸗ Lotterie, und zwar die
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ r. 20 191 = 30. erklärung der Urkunde erfolgen wird. f 33351 =* 190, Schößpenstedt, den 15. Juli 1591. . K Amtsgericht. = . —ᷣᷣ 6 = b0o, ehlmann. . 0 g, 36684 Aufgebot. 33 361 = 460, Der Kaufmann Leonard Baumann in Nürnberg, 595 2321 = 40, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Merzbacher g6 821-40, daselbst, hat das Aufgebot der angeblich abhanden 99 509 = 00, gekommenen Mäntel der Aktien Nr. 543 und 588 105 171— 90, der Elektrischen Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld zu 123 456 - 525, ö über je einkausend Mark beantragt. Der 128 146 - 660, Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, sateste ß 145 351 — 475, in dem auf den 20. Januar A902, Nachmittags 190 071—100, D Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Könsg⸗ 195 991 - 30, straße 71, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebot zusammen 825 Stück, am 1. d. Mts. bei dem
Urkunden erfolgen wird. Elberfeld, den 29. Juli 1991.
önigliches Amtsgericht. Abth. 7.
seiner Wohnung j gekommen bezw. gestohlen worden. erlangun Mühe nicht möglich gewesen.
Transport von der General Lotterie Direktien nach unerklärliche Weise abhanden Eine Wieder⸗ der Loose ist trotz aller angewandten Den Spielern sind
Spieler auf diese Loose ertheilt worden. Wenn guch die abhanden gekommenen Loose noch nicht rechts⸗ gültig ausgefertigt waren, so kann doch immerhin unberechtigter Gebrauch dabon gemacht werden. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir noch, 3. die den Spielern von dem Lotterie⸗Einnehmer Heidemann ertheilten Bescheinigungen zur planmäßigen Erneuerung der Loose zur 3. . und zur Abhebung der auf die Loose 2. Klasse 205. Lotterie etwa fallenden Gewinne berechtigen. Berlin, den T7. Juli 1901. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Strauß.
106104 Aufgebot.
Das Sparkassenbuch der Sparkasse des Kreises Gnesen. Nr. 29367 über 1163 6 ausgefertigt für den Wirth Andreas Kuszak zu Bidawy, ist angeb⸗ lich verloren gegangen und soll auf Antrag des ge⸗ nannten Gre nn e, zum Zweck der neuen Aus⸗ fertigung für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am LE. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Gnesen, den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht.
36676
Auf Antrag: ;
I der verehelichten Ofenbaumeister Frau M. Schneider zu Breslau, Gräbschenerstraße 8, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Wurzel in Breslau, 2 der Ksmington Sholes Gompany G. m. b. V. in Liquidaflon, vertreten durch die Nechts= anwälte Justtzrath Kempner und Pinner in Berlin,
3) der Handlung Lustig, Deutsch C Comp. zu Wien J, n, 4, vertreten durch Rechtsanwalt Silberfeld in Breslau,
, unbekannten Inhaber folgender Wechsel:
a. des Wechsels d. d. Breslau, den 30 Oktober 1900, über 09 6, gezogen auf M. Schneider, Ofenbaugeschäft in Breslau, acceptiert von M. Schneider, zahlbar am 9. Februar 1901, ohne Aus— teller, ; f b. bes Wechsels d. d. Magdeburg, den 109. Mai 1960, über 1250 M, ausgestellt an eigene Ordre von König & go, gezogen auf Bruno Kloß in Breslau, Briglttenthal 7, acceptiert von Bruno Kloß zahlbar am 20. September 1900, versehen mit ben In⸗ dossamenten: König & Co., Remington Sholes Gomp. G. m. b. S., National⸗Bank für Deutsch⸗
land,
C. des Wechsels 4. 4. Wien, den 31. Oltober 18359, über 846,92 „S6, ausgestellt an eigene Qrdre von Lustig, Deutsch Cx Comp. gezogen auf Mar Grünthal jr. in Breslau, Nene Schweidniger⸗ straße 16, acceptiert von Max Grünthal gr., zahlbar am 3. Dejember 1399, versehen mit den Indossa— menten Lustig, Deutsch & Co.,
4. des Wechsels q. 4. Breslau, den 17. November 1899, über 6060 46, ausgestellt an eigene Ordre von Luftig, Deutsch & Co. gezogen auf M. Grüůnthal jr. in Bresfau, Reue Schweidnitzerstraße 16, acceptiert von Max Grünthal jr, zählbar am 31. Januar 19600, versehen mit den Indossamenten Wiener Bank Verein; Lustig, Deutsch K Comp;
aufgefordert. spätestens im Aufgebotstermin am 11. April 19602, Vormittags 109 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadt⸗˖
raben Rr. 4, Zimmer Nr. 89 im 1I. tock, ihre geen, anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Wechsel er⸗ folgen wird. . .
Breslau, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.