1901 / 178 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

M HT7S.

Das Central⸗ Berlin auch 3 die K Anzeigers, W.

zum Deulschen Reichs⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Regi

andels Register, für das Deutsche Rei änigliche Expedition des Deutschen Rei ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte

Anzeiger und Königlich Preußis

Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. Juli

Güterrechts⸗

kann durch alle

s. und Königlich Preußischen Staats

ost⸗Anstalten, für

Vereins- Genossenschafts⸗

Zeichen⸗ Muster⸗- und Börsen⸗-Registern,

chen Staats⸗Anzeiger.

1901.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗=

sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 f

ster für das Deutsche Reich. ain. 1164)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 J. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeise

30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 178 A. und 178. ausgegeben.

Waarenzeichen.

und Vertrieb von Zigarren. Waaren: Jigarren?

Cismgschinen Packungen, Schieberkasten⸗ Packungen,

Asbestringe, Asbestbänder,

HIAFRKNISCE

Eingetragen für Paul Walcher, Anmeldung vom 18. 2. 1901 am 2. schäftsbetrieb: Uhrenfabrik Waaren: Uhren aller Art.

1901.

J. zufolge und Uhrenhandlung.

Nr. 9 788. N. 7zZX.

Eingetragen für *,, Co., Zürich u. Zweig⸗ niederlassung Hanau, zufolge Anmeldung vom *. 4. 19091 am 2. 7. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik phar⸗ mazeutischer Prä⸗ parate. Waaren: Pharmazeutische Prä⸗

parate.

idm

Klaffe X.

Amoniak⸗ Packungen, Ventil⸗Packungen, Neber⸗

Asbest⸗Kautschukpfatten,

Nr. A9 7893. H. 67235.

Klasse 9 b.

n m. und Verlag. Wagren: Papier, eichen⸗ löcke, Schulschreibhefte, Schulbücher, B eistifte, Federhalter, Radiergummi.

Nr. A9 807. B. 7I. Klaffse 4.

hinler' s Laeklisungsmittel Corrollion

h 3 Reichsgesetz vom L2. Mai 1894. hitzꝛer⸗Packungen, Kolben- Packungen, Zylinder⸗ er n rl 6. h 1 Packungen, Hahnenschmiere, kannlochschmiere, A FITACGHF Verzeichniß Nr. 59. ö . . inge e n für Hoppe c Cie., Solingen, zu⸗ 49 785. D. 2937. ett, Treibriemen⸗Extralt, Putzpräparate Putzpulver, folge Unmeldun vom 8. 5. 1901 am 2. 7. 1901. Rr 2 Kiañse 3s harnierschmiere, Rostschutzmittel, Zahnradfette, ö hen r Fabrikation und Vertrieb von DYehnrgdslasuten. Seilschmick., Séllimnbrignier ng, WMesser unt leccherc rita zn rn, Tsch . Brot,, Metallkilte, Fettyräparate, Graphitpräparate, Mar . Gemüser, Tranchler- und Schlachtmeffer, er g . ö K Rasiermesser, Taschen⸗ Und Federmesser, Scheren. ätte, Vaseline, Fette, Oele, konsistente Maschinen⸗ . z irn Zylinderöle, Maschinenoöle, Graphit, Dichtungs⸗ 2 n,, Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich . Dichtungshänder, Dichtungsringe, Di tungs⸗ Wilhelmstr. 63 b., zufolge Anmeldung vom 28. 1. scheiben, Gummiplatten, Gummischeiben, Gummi⸗ P 1g0l am 2. 7. 1801. Geschäftsbetrieb: Verferligung . Gummibänder, Asbestylatten, Asbestscheiben, E LTI N E

Eingetragen für A(Binder, Halle . S., zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 3. 7. Ih. Ge⸗ schäftsbetrieb: Technisches Geschäft und chemische Fabrik. Waaren: Mittel zur Entfernung von Lack . Der Anmeldung ist eine Beschrelbung bei⸗ gefügt.

Nr. A9 808. R. 3682.

Klasse 34.

Eingetragen für Bruno Reußner,

Mm. IS 786. B. 7258. Klaffe 38. Asbest⸗ autschutscheiben Asbest⸗Kautschukringe, ; . . . 8 8 58 ñ l best. Kautschukbander, Alshestpapier,. Asbesfschnüite, n le r h n ,, , . 64 Mannlochbänder, Mannlochringe, Hochdruckplatten, tannien; Verkr ar h s, fn , BHersm ö 7 2 . 541 ;. . en fer nn min Karlstr, 40, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 1901 3 ec w Apparatringe, Schlammlochringe am 3. . of. Cech ber Mt, mid Papen Gingetragen für Florian Bi . Seltergringe, Flaschenscheiben, Schnürringe, loset⸗ färberei. Waaren: Fnnstliches Leder sol 7 1 , h , mn 146k ringe, Ventilkugeln, Pfropfen, Flanschenringe, Ventil⸗ ; ; . ; Ilge Anmeldung bam 13. 3. am 2. 3 1901. ringe, Shläuche, Treibrlemen, Liderungsgarn, Hanf, Nr. A5 799. ü. 18. Klasse E62. 61 n,, ö Juke, Baumwolle, Ramie, Äsbest, . afer, lauch⸗, u⸗ un nupftaback, Zigarren und 3 ver, Isolierplatten, fi iere, Riesel⸗ . Der Anmeldung ist eine . . . , Wie 4 A 7 2 127 77 , e,, Nr. A9 787. W. TL7S. Klasse 40. Selbftöler, Schmierbüchsen, Schmirgel, Glaspapier,

, für Unionbrauerei Actiengesell⸗

Eingetragen für Komm , Harzer Bleiwerke Hoelemann Wolff, Osterode . H., zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 2.7. 1961. Geschäftsbetrieb: Bleiweiß. und Mennige⸗Fabrft.

Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. K. 6101.

Nr. A9 795. Klasse 1.

4 49789. R. 3980.

FIA L NI. N

Eingetragen für Dr. Israel Roos, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 5. I99l, am Geschãäftsbetrieb: Chemisch technisches Voboratorium. Waaren: Pharmaceutische Präparate.

27 1901

Klasse 2.

Nr. A9 790. K. 66856.

U 91

3 1 284 pri. ib r

* 665 ej. 3 zufolge f 4

22 W 1

Eingetragen für Ludwig Kopp, Pirmasens, Anmeldung vom 19. 4. 1901 am 2. 7. 1961. ; schäftsbetrieb: Mechanische Schuh⸗ und Stiefel Fabrik. Waaren: Stiefel und Schuhe.

Rr. 19 791. H. 6776.

Eingetragen für C. A. Heins,

mburg, Spaldingstr. 285, zu⸗ olge Anmeldung vom 28 53. 1991 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: ö. und Vertrieb von

ein⸗Klärmitteln. Waaren: Wein⸗Klärmittel.

Nr. 49 792. 3. S119. 2s cHuNkKE

Eingetragen für J. Richard Zschunke, Dresden, jufol , vom 1. 6. I901 am 2. 7. 1991. k federn Fabrikation und Vertrieb von che⸗ misch-technischen Produkten und Präparaten, Waaren: Stopfbüchsen Präparate, Stopfbüchsen- Packungen, Stopfbüchsen / Liderungen, Stopfbüchsen⸗Dichtungen, Stopfbüchsen Ringe, Stopfbüchsen⸗Vorlagen, Pumpen- Packungen, Hochdruck⸗Packungen, Kon⸗ densator Packungen, Kompressoren Packungen,

Klasse bB.

Nr. A9 797. K. 6074.

Bleiwerke Hoelemann C Wolff, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1961 am 2. 7. 1961.

nd

Eingetragen für Kommandit⸗Gesells chaft Harzer Bleiwerke Hoelemann . Wolff, Osterode a. S. zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 2.7 1961. Geschäftsbetrieb: Bleiweiß⸗ und Mennige⸗ Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige.

Nr. A9 796. K. 6075. Klasse 11.

Eingetragen für Kommandit⸗Gesellschaft Harzer Bleiwerke Hoelemann C Wolff, Osterode a. H., zufolge Anmeldung vom 18. 4 1901 am 2. 7. 1961. Geschäftshetrieb: Bleiweiß⸗ und Mennige⸗Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige.

Klafse LI.

9

Wöd

8 S , 8 *, faysez X'

Eingetragen für Kommandit⸗Gesellschaft Sarzer sterode a. B.

Shhmirgelleinen, Eroupons, Nähriemen, Binder emen, schaft, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 33 11.

Risemenberbinder, Niemenschranben,. Riemennteten, 1866: am 2. 7. 18361. Geschäftsbetrieb Bier-

putzt ichen Pöliertichz, but wolle Dechtgarn, Walß, brauerei. Waaren Hier.

kafelblei, Bleiringe, Bleistreifen, Stahldraht, Trans. Nr. 9 800. R. 355. Klasse L6 p. e missionsgnlagen, Wellen, Riemenscheiben, Carbolt= 9

neum, Wagenschmiere, Huffett, Mineralöle. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. e ö ö

Nr. 49 794. K. 6102. Klasse 11.

Eingetragen für J. F. Rauch, Berlin, Brunnen⸗ Ira . zufolge Anmeldung vom 2. 6. 1900 am 2

V0l. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren: Still⸗ und Schaumweine. Nr. 19 So. M. T8956. Klasse L6 Pb.

Allil lil hihis, NMrlllehter hihas et Fespis finem

Eingetragen für A Mendthal, Königsberg i. Pr. Hinter Roßgarten 72773, zufolge Anmeldung vom . m 0 Geschäftsbetrieb Brauntweinbrennerei, Liqueur⸗ und Spiritupfenfabrit und Weinhandlung. Waaren: Spirituosen und Wein.

Nr. A9 802. G. 3594. Klasse L6 Db.

Richard MagnerSecł

Eingetragen für N. Gerst Sohn, Kitzingen a. M., zufolge Anmeldung vom 1I4. 5. 1901 am 27. 1961. Geschäftz betrieb; Wein und Schaum-

weingroßhandlung. Waaren: Schaumweine. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 49 S653. B. 765. Klasse 17. Eingetragen für Georg Brenner, Pforzheim,

Theaterstr. 14, zufolge Anmeldung vom 26. JI. 1966

am 2. 7. 1961. eschäftsbetrieb: Ketten. und

Doublefabrik. Waaren . Aus Doubles (Gold aus Komposition oder Gold und Silber) gefertigte Doubleketten für Herren und Damen, Federringe, Federkarabinerhaken für Herren und Vamenketten.

Nr. 9 807. R. 3912. Klasse T3.

Pœorlo

Lingetragen für H. Ramesohl, i. Westf, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Zentrifugen. Wagren: Zentrifugen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9 S055. B. 75329. Klasse 26 2.

Sendenhorst

Eingetragen für Brunfaut G. m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 1901 am 2 1901. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik.

Waaren: Konserven aller Art. Nr. I9 So8. S. 3568.

Klafse 27.

Hamburg, Besen⸗ . 40, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 1905 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. ö ele, einschließli Speisesle, Kaffee, Thee, Luftkissen und Eisbeutel.

Nr. A9 809. C. 3129. Klasse 88.

, .

Eingetragen für Compagnie Laferme, Tabak⸗ C CEigaretteufabriken, Dresden⸗A, Gr. Plauensche⸗ straße 10, zufolge Anmeldung vom 5. 3 1961 am 31901. Geschäfts betrieb: Taback- und Zigaretten fabrik. Waaren: Zigarren, Jigaretten, igaretten⸗ papiere, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabacke. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. tr. S SIo. M. TNTG.

Klasse 38.

Bier- König

Eingetragen für Gebrüder Maier, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 1901 am 3 7. 1905 Geschäftsbetrieb: Ilgarren⸗ und Tabackfabrik. Waaren

igarren Lohne Ausdehnung auf Rauch⸗ au- Schnupftaback und Zigaretten).

Nr. A9 811. A. 2458.

eiue.

Eingetragen für „Adler⸗Compagnie“ Grote E Müller, Dresden, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 1900 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Her⸗

Klasse 28.

stellung und Vertrieb nachbenannter Waagen. Waaren: 5 Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 49 8SIZ. M. 4687.

METEOR

ö für Arthur Magner, Hamburg, zu⸗= folge Anmeldung vom 15. 12. 50 am 3. 7. 1961. Höhe mn r. Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Wgaren; Zigarren, . Rauch,, Kau- und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . Nr. A9 SLZ. W. 57. Klasse 38.

PREMohn

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 18. 4 1901 am 35. 7. 15961. e han. betrieb: Zigarrenfabrit. Waaren: Roh⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback, Jigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A9 8IZ. Sch. TI2z8. Klasse 38.

Klafse 38.

Hips

Geschäftsbetrieb: De rein Waaren: Farben, Bleiwei

und Mennige⸗Fabrik. und Mennige.

Ges

Schnich na

Eingetragen für Max Schröder, Ciggretten it. Tabakfabrik „Olympia“, Berlin, Blumen nmeldung vom 30. 5. 1901 am

Eingetragen für Oswald Süptitz, Leipzig⸗Anger, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 19091 am 2. 7. 180. fte m in Papier und Schreibwaarengroß⸗

straße 77, zufolge 3

1961. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ziga—

retten. Waaren: Zigaretten.