611
Schönau, Wiesenthal. 36602 . Handelsregister.
Zu O3. 127 des Handelsregisters Abth. A. Band 1, „Firma Nikolaus Rees, Gemüsehändler in Todtnau“, ist eingetragen:
„Die Firma ist erloschen./
Großh. Amtsgericht Schönau.
Sinzig. ö 365698
In das Firmenregister und Prokurenregister ist heute bei der Firma: Frau M. Leisel, Rheinische Fabrik für Montage, Kleinzeuge und Fittings in Remagen eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Sinzig, den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sõgel. J 36597] In unser ö A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Gebr. ilken, Werlte — offene Sandelẽgesellschaft und als deren Inhaber; Kauf⸗ mann Johann Wilken und Kaufmann Wilhelm Wilken, beide in Werlte, eingetragen worden.
Sögel, 16. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Stadthagen. Bekanntmachung. 36599
Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute unter der Firma W. D. Seegers in Steinhude, Folgendes eingetragen:
Den Kaufleuten Arnold Seegers und Walther Seegers zu Steinhude ist Prokura ertheilt. Jeder von ihnen ist für sich allein befugt, die Firma zu zeichnen.
Stadthagen, den 23. Juli 1991.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Stettin. 36601]
In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 347 verzeichneten, offenen Handelsgesellschaft Mayer * Kaskel in Stettin heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Michael Kaskel und Max Mayer sind aus der Gesellschaft gusgeschieden. Albert Levinger setzt das Handelsgeschäft unter gleicher Firma fort.
Stettin, den 22. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Straubing. Bekanntmachung. 366001 Erloschen sind die Firmen: I) Sim. Vogl, Andreas Plasi, Joh. Hof⸗
bauer u. Joh, Georg Zeller in Geiselhöring;
2) Anton Greßka, J. G. Harter, F. X. Niedermayer, Theodor Mayer, Ignaz Ortler, Johanna Wimberger, Michael Pfreimbter, . Steinböck u. Jakob Auweg in Eichen⸗
orf;
3) Josef Steiger, Simon Ankofer, M. Loh⸗ berger, Joh. Pretzner u. Sebastian Wein⸗ gart in Schierling;
4M. Oberhaufers Wwe., August Chriestenn u. Anton Westermayer in Landau a. J.;
5) Alois Hofmann u. Georg Miedauer in Pilsting;
6) L. Prugger in Mitterfels:
) Franziska Neumayer Wwe. in kirchen hl. Bl.; ; ö A. Korn u. Hermann Schiestl in Strau—⸗ ing.
Straubing, 25. Juli 1901.
K. Amtsgericht, als Registergericht.
Str ombeꝶg. ' - 36595 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abtheilung . Ir. 51. „Eugen Fischer in
Bingerbrück“. Unter dieser Firma betreibt der
Kaufmann Eugen Fischer zu Bingerbrück eine Ver⸗
sicherungs⸗Agentur und die Geschäfte eines Geld⸗
maklers als Einzel kaufmann.
Stromberg, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 36591 Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 1 ist
bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Appolt,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu
Sulzbach zufolge Verfügung von heute eingetragen
worden:
Dem Kaufmann Carl Rohreck in Sulzbach ist Kollektivprokura mit irgend einem der Hertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter ertheilt. Die Vertretungs= if ge Fabrikanten Johann Zeitz zu Sulzbach ist erloschen.
Sulzbach, den 22. Juli 1991.
Kgl. Amtsgericht. 2.
Neu⸗
Thorn. ; 36604
In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 236 heute die Firma Floryan Zeglarski in Schönsee, deren Inhaber der Kaufmann Floryan Zeglarski daselbst ist, eingetragen worden.
Thorn, den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Triex. 36605
Heute wurde bei Nr. 42 des Handelsregisters A, betreffend die Firma Reverchon Cie. Com- manditgesellschaft zu Trier, eingetragen: Die Kollektivprokura des Buchhalters Louis Haldy zu Trier ist erloschen. .
Trier, den 27. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 6. Viersen. ; 36608
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 ist zu der Firma Carl Brües eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Dürselen zu Viersen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten ist. Die Firma ist in Carl Brües Co geändert. .
Unter Nr. 63 der Abtheilung A. ist heute die offene Handelsgesellschaft Carl Brües C Ce in Viersen eingetragen; persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Brües und Hermann Dürselen, beide in Viersen. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1901 begonnen.
Viersen, 22. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Wermelskirehen. 36612
Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 32 des Handels- registers Abth. A, eingetragen worden die Handels— gefellichaft unter der Jirma Hummel * Schaefer zu Wermelskirchen⸗Neuen flügel.
Gesellschafter ind: I) Otto Hummel, Kaufmann ju Burg a. d. W-⸗Neuenhof, 7) Albert Schaefer, Kaufmann zu Neuen flügel⸗Wermelskirchen.
3 . Se dan hat am, I8. Juli 1891 begennen. ᷣĩö ö. . derselben ist jeder der Gesellschafter j ermelskirchen, den 23. i
! Königliches Aer, enn len,
.
D / ö ü ö
Wilhelmshaven. Bekanntma . 36610 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute zu der unter Nr, 765 eingetragenen Firma „Gebr. Theilen, Wilhelmshaven, eingetragen: „Der Kaufmann Hermann Theilen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, letztere, damit aufgelöst“.
Wilhelmshguen, den 9. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
wilhelmshaven. Bekanntmachung. 36611] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A, ist
heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma
„J. B. Henschen, Wilhelms haven“ ö.
h Spalte 3: Tönjes Meher, Kaufmann, Wilhelms—⸗ aben.
Wilhelmshaven, den 9. Juli 19601. Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 36609] In das hiesige Handelsregister Aist zu der unter
Nr. 194 eingetragenen, Firma „Ph. O. Oechel⸗
haeuser“ Folgendes eingetragen:
Dem Dr. jur. Max Oechelhaeuser zu Berlin ist
Prokura ertheilt. . Wilhelmshaven, den 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 36615
In unser Firmenregister wurde eingetragen: Die Firma Ph. Kärcher, Weinhandlung wurde gelöscht. ; Worms, den 23. Juli 1901. Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 36613 In unser Firmenregister wurde eingetragen: Firma Robert Milani Holzhandlung“.
Inhaber Robert Milani in Worms.
Worms, den 25. Juli 1901. ; Gr. Amtsgericht.
Güterrechts⸗Register.
ziegemhals. 36735 Der Mühlenbesitzer Carl Olbrich zu Ziegen⸗ hals und dessen Ehefrau Caroline, geb. Hill⸗ mann, haben durch Vertrag vom 20. Januar 1900 vereinbart, daß die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau ausgeschlossen ist und Gütertrennung nach Maßgabe der Hestimmungen der 55 1426 14351 B. G. B. vereinbart. Einge⸗ tragen unter Nr. 4 des Güterrechtsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts am 13. Juli 1961. Ziegenhals, den 13. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Genossensihafts⸗Negister.
Robert Friedrich getreten.
Weismes.
Malmedy, den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. J. Neuburg, Dona. Bekauntmachung. 36641] Fare ,, J .
e. G. m. u. H.
Die Bilanz wird nunmehr in der „Verbands⸗ kundgabe“ veröffentlicht, Für aver Kunz wurde ö Wörle in Erlingshofen zum Beisitzer ge⸗ wählt.
Däeuburg a. D. 26 Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Rimpts ch. 36642 In unser Genossenschaftsregister, bei dem Vor⸗ schißverein zu Nimptsch eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute Folgendes eingetragen:
Reinhold Hübner ist aus dem Vorstande ausge— schieden und an seine Stelle der Rendant a. D.
Nimptsch, den 20. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Vörenhberg. Bekanntmachung. 36643 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 (ländliche Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft m. b. H. zu Zeinicke)
eingetragen:
Spalte 4. Nach vollständiger Vertheilung des Gengssenschaftspermögens ist die Vollmacht der Vorstandsmitglieder als Liguidatoren erloschen.
Eingetragen am 11. Juli 1901.
Nörenberg, den 11. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Veckar. 366441 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf.
In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 87 wurde heute unter der Firma: Landwirtschaftlicher Konsumverein Mariazell, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
; Haftpflicht in Mariazell eingetragen:
In der Generalversammlung vom 17. März 1901 wurde als Vorstandsmitglied Kassiery — an Stelle des ausgeschiedenen Bauern Josef Broghammer in Mariazell — der Kaufmann August Eigeldinger in Mariazell gewählt.
Den 26. Juli. 1901.
Oberamtsrichter Rampacher. Oerlinghausen. 36645 Leopoldshöher Spar⸗ und Darlehnskasse, heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Stel⸗ brink ist der Kaufmann August Kasemeier in Leopolds
Eda delak. 36626 Arbeiter⸗Bau⸗Verein für die Gemeinden Brunsbüttel und Brunsbüttel — Eddelaker⸗
Koog — e. G. im. b. H. — in Brunsbhüttel⸗
hafen. An Stelle des Friedrich Westermann ist C. Meyer, Brunsbüttelkoog, in den Vorstand gewählt worden. Eddelak, den 24. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Gemiimd. 36627 Nach einem Beschluß vom 7. Juli 1901 der
eingetragen worden:
Mathias Marx, Johann Manderscheid und
höhe in den Vorstand gewählt. Oerlinghausen, 23. Juli 1901.
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2,
ist ausgeschieden Lehrer Josef Müller in Weismes Hechler II. und Daniel Glock IV. in Alsbach daher und an seine Stelle getreten Lehrer Wiesemes zu
erloschen. ; Zwingenberg, am 25. Juli 1901. Großherzogl. Amtsgericht Zwingenberg.
Börsen⸗Negister. Hamburg. 36734 Eintragung in das Börsenregister für Waaren
des Amtsgerichts Hamburg. 19601. Juli 266. Johannes Friedrich Geerd Juister, Kaufmann, zu Hittfeld, alleiniger Inhaber der hiesigen Firma Johs Juister. ö Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Oskar Ziese in Berlin, Schulzendorferstraße 17 Firma: O, Ziese, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinchmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1901. Erste Glãubigerbersammlun am 24. August E991, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1801, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1901. 36454 Berlin, den 27. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 36455 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Diecke zu Berlin, Bärwaldstraße 5ö, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amts richte 1 zu Berlin das orf! ser , eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Post⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Seytember 1301 Erste Gläubigerversammlung am 27. August E9g9l, Vormittags E03 Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober ü904, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gexichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77 78. UI Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. September 1901.
Berlin, den 27. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 36166
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Lachmann in Berlin, Alexandrinenstr. 99 ist heute, Nachmittags 2 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren er— öff⸗ net, Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin,
Fürstliches Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung. 36646 Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Schoenecken⸗ Wetteldorf eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht zu Schünecken ist heute in unserm Genossenschaftsregister Folgendes
An Stelle der aus dem Vorstande ö
ikolaus Arenth sind Johann Irsfeld und Josef Scheer, beide
Generalversammlung des Holzheimer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Holzheim, werden die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft fortan im Amtsblatt der Landwirth⸗ schaftskammer für die Rheinlande veröffentlicht.
Gemünd, 23. Juli 1891.
Königl. Amtsgericht. 2.
Labes. ö 36630
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Spiritus⸗Brennerei⸗Genossenschaft, G. G. m. u. H. zu Polchom eingetragen, daß Bekannt⸗ machungen jetzt unter der . im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin erfolgen.
Labes, den 23. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. . 36631
Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisters, den Leipziger Spar⸗ und Baunerein, eingetragene Gensfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die Herren Arthur Otto und Eduard Krohmann aus dem Vorstand ausgeschieden, die Herren Dr. med. Georg Adolf Kunz, Arzt, und Wilhelm Alfred Seifert, Kaufmann, beide in Leipzig, aber in den Vorstand gewählt worden sind.
Leipzig, den 26. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. HB.
Li chor. Bekauntmachung. 36635 In das Genossenschaftsregister ist bei; der „Molkereigenoffenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Pevestorf heute eingetragen:
Brinksitzer Wilhelm Borchert in Pevestorf ist durchs Loos ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Joachim Hinrichs in Brünkendorf in den Vorstand gewählt.
Lüchow, den 4. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Lüchow. Bekanntmachung. 36636 In das Genossenschaftsregister ist bei der
„Molkereigenossenschaft Schletau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen:
„Bekanntinachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung dreier Vorstandsmitglieder in der Wendlandzeitung“.
Lüchow, den 20. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Lutter, Rarenberg. 36638 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. I5 eingetragenen Eonsumwerein Volkers⸗ heim eingetragen;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1991 ist die Firma wie folgt abgeandert: Consumwnerein Volkersheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Lutter a. Bhge., den 15. Juli 1951.
Herzogliches Amtsgericht.
Huch. Hemm edz3. Bekanntmnchung. 36639 Aus dem Vorstande der K
im Kreise Malmedy, eingetragene Genosfen⸗
zu Schönecken, sowie Johann Pinten zu Oberlauch zu ,, gewählt.
Prüm, den 15. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. JI. Kegensburg. Sekanntmachung. 36647] Beim „Darlehensecassenverein Nittenau e. G. m. u. H.“ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Johann Jakob der Bürgermeister Michael Feldmeier von Knollenhof gewählt. Regensburg, den 26. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. FHKegensburg. Bekanntmachung. 36648 Beim „Darlehenscassenverein der Pfarrei Riekofen e, G. m. u. H.“ wurde an Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds J der Pfarrer Peter Reil in Rickofen gewählt.
Regensburg, den 26. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Reinheim. Bekanntmachung. 36649
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 15, Habitzheimer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1901 wurde an Stelle des seitherigen Vor⸗ sitzenden Pfarrkurators Georg Jakob Brückner der Pfarrkurat Friedrich Jalob zu Klein⸗-Zimmern als Vorsitzender in den Vorstand gewählt.
Reinheim, den 265. Juli 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. 36651
Nr. 14358. Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde unterm 26. Juli 1501 zu der Spar⸗ und Darlehenskasse Plankstadt e. G. m. u. H. in Plankstadt O. 3. 10 Nr. 2 eingetragen
„In der Hauptversammlung vom 15, März 1991 sind neu statt der betreffenden ausgeschiedenen Mit⸗ glieder in den Vorstand ernannt worden;
als Vorstandsstellpertreter: Landwirth Andreas Treiber 17. in Plankstadt; . .
als Beisitzer Accisor Friedrich Neudeck in Plankstadt.
Anderseits ist 8 44 des Statuts dahin geändert worden, daß alle ,,,, des Termins im Schwetzinger Tageblatt zu erfolgen haben.“
Schwetzingen, 26. Juli 1901.
Gr. Amtsgericht. J. Woldegk. ; 36663)
Gemäß Verfügung vom heutigen Tage ist zu Nr. 4 des ke ger Genossenschaftsregisters Molkerei genossenschaft zu Oertzenhof, e. G. m. u. H.) in Kol. 4 eingetragen worden! In der General⸗ versammlung vom 3. Juli 1901 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Administrators Schmidt in Gr-Miltzow der Domänenpächter Dreps in Schönbeck zum Vorstandsmitglied gewählt.
Woldegk, 23. Juli 1901. ;
Großherzogliches Amtsgericht. G. Brückner. Tr ingenberg, Hessen.
Bekanntmachung. Liquidation des „Laudmirtschaftlichen Gonfumwnereins Alsbach“ eingetragene Ge⸗
36654
Die
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weisnles,
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren Ludwig
Zimmer 67 bis 12. September 1901.
Poststraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 12. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1901, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am L. Sktober 1901, Vormittags I Uhr, im Gerichtsgebéude, Klosterstraße 77778, 117 Treppen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Berlin, den 27. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 36458] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Richard Wendt zu Schöneberg, Meininger⸗ straße 9, ist heute, am 27. Jul 1901, Vor⸗ mittags 14 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin SO ., Elsen⸗ straße Nr. 3, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 133 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 19041, Mittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L2. Septem- ber 1901, Mittags 12 11hr, vor dem unterzeich⸗ neten Gelicht, Hallesches Ufer 231, Zimmer z6, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I in Berlin. Abth. 25. 36441] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Florenz Hunekohl zu Borken i. W; wird heute, am 36. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kloppenborg zu Borken i. W. wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen, sind his zum 12. September 1801 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
E7. August 19041, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LS. September 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt, Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum J. September 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Borken i. W. 36447] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Rentiers Peter Magst zu Brandenburg a. H. ist heute, am 22 Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1901. Anmeldefrist bis zum 41 September 1801. Erste Gläubigerversammlung den 22. August A991, Vormittags EG Rhr, Zimmer Rr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin den EZ. September A801, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 46. 3 Brandenburg a. H., den 22. Juli 1901. ; Königliches Amtsgericht.
Besize der Sache und von den Forderungen, für