1901 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3

Orangestraße 6, Meistbietender. Fasanenstraße in Deutsch⸗ ö dem Jimmermeister Richard Klatow. gehörig. Mit dem Baargebot von 253 000 e blieb Maurermeister Richard Dabbert zu Berlin, Neue Königstraße 6, Meistbieten der. Auf⸗ gehoben würde das Verfahren in Sachen Karl Wilhelm Hoff⸗ mann u. Comp. in Hohen-Schönhausen, Einstweilen ein⸗ gestellt. wurde das Verfahren in Sachen Wilhelm Eisenträger zu Wilmersdorf, Humboldtstraße 4.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 17 045, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 28. d. M. gestellt 6331, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. .

Eine Ausstellung für Spiritu sindustrie, unter besonderer Berücksichtigung der Verwendung des Spiritus zu technischen Zwecken, soll vom 8. bis 135. Februar 1962 von dem Verein der Spiritus⸗ ö in Deutschland unter Mitwirkung der Centrale

ür Spiritusperwerthung, nach einer Mittheilung des Vor— standes des ersteren, in den Ausstellungshallen des Instituts für Gährunge gewerbe zu Berlin veranstaltet werden. Als Ausstellungsgegen⸗ stände sollen in erster Linie Berücksi t tigung finden: Spiritus-Motoren, Spiritus⸗Lolomobilen, Kraftfahrzeuge mit Spiritus, als Betriebsmittel, Heiz und Kochapparate für Spiritus, Vorrichtung zur Lichterzeugung mittels ö Fabrikate aller Art, welche mit Hilfe von Spiritus her⸗ gestellt sind, z. B. Lacke, Firnisse, Erzeugnisse der chemischen Industrie, Göährungsessig und darguß gewonnene Produkte, Apparate zur Her stellung des Gährungsessigs, Brennereimaschinen jeder Art, einschließlich der Maschinen für die Preßhefefabrikatien Die Zeit der Ausstellung fällt mit der „KLandpwirthschaftlichen Woche“ zu⸗ sammen, während welcher die großen Verbände zu ihren jährlichen Hauptversammlungen in Berlin sich einfinden. Die Geschäftsführung untersteht dem Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. M. Delbrück. Alle Anfragen und Mittheilungen sind zu richten an den oben ge— nannten Verein, Berlin N. 65, Seestraße; von dort aus wird auch die . der Satzungen und Anmeldebogen bereitwillig kostenlos veranlaßt.

Nach dem Bericht des Vorstandes der Brauerei Germania

Aktien⸗Gesellschaft) über das Geschäftsjahr 19090 1901 belief sich der Bierabsatz auf 70 685 hl (gegen 66 569g im Jahre 1899/1900). Der Brutto⸗ gewinn wird auf 194 618, der verbleibende Reingewinn auf 9g8 518 4. angegeben. Hiervon sollen, vorbehaltlich der Genehmigung der Generalbersammlung, u. a. 5 oso Gesammtdividende gejahlt und Vö6 4M auf neue Rechnung vorgetragen werden. Die Bilanz vom 30. September d. J. weist u. 4. im Aktien⸗Kapital⸗, Hypotheken⸗ und Reserve⸗Konto 1 400 000, g20 000 bezw. 21 354 M nach.

Der Bericht der Kalter Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, Schumacher u. Co. (Aktien- Gesellschaftz zu Kglk bei Cöln über das abgelaufene Geschäftsjahr 1900, 1991 weist einen Rohgewinn von 738 895 Sc nach, welchem ein Reingewinn von 537 587 46 gegenübersteht., Es wird beantragt, von letztgenannter Summe u. 4a eine 7osoige Dividende zu vertheilen und 232 147 . auf 1901/19027 zu übertragen. In der Bilanz vom 30. Juni d. J. stehen u. a. das Aktien, Kapital- und Reserpefonds- Konto mit 3 600 060 bezw. 36 104 6 verzeichnet, während die Unterstützungsfonds 6382, die Kreditoren 594 521 und die Debitoren 2 272271 ½ betragen.

Breslau, 28. November. . TB) Schluß ⸗Kurse Schles. 33 oso 8. Pfdbr. Lirt. A. 99, 15, Breslauer Diskonto⸗Bank 74,25, Breslauer Wechslerbank 95,50, Kreditaktien ——, Schlesischer Bankverein 142, 60, Breslauer Spritfahrik 159,75, Donnersmark 192,59, Katto⸗ witzer 183,50, Oberschles. Eis. 99. 50, Caro Hegenscheidt Akt 95, 00, Oberschles. Koks 123.00, Oberschles. P.⸗Z. 83,50, Opp. . 92,0, Giesel Zement 83,50, X.-⸗Ind. Kramsta—== , Schles. Zement 140 00, Schles. Zinkh. A. Laurahütte 183350, Bresl. Jelfabr. 67h, Koks Obligat, M89, Niederschles. elektr. und Kleinbahn icsckischaft M 30, Gellulofe Feldmühle Kösel 1336, Sherschlef Bank=

ktien 113, 99, Emaillierwerke, Silesia 117, 0, Schlesische Elektrizität s⸗ and Gasgescllschaft Lirt. . icdö 0h Gd, do do Lätt. B. Sg 55 Gd.

Magdeburg, 28. November. (W. T. B) k Kornzudker 88 9 ohne Sack 8, M 8,20. Nachprodukte 75 ο o, S

G6,i0 —=-6350. Stimmung: Ruhiger. Krystallzucker . mit Sa 28.20. Brotraffinade J. O. Faß 2845. Gemahlene Raffinade mit Sack 2820. Gemahlene Melis mit Sack 27,0. Stimmung: Roh⸗ zucfer J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Nopbr. 325 Gd. 7373 Br, pr. Dezbr. J321 Gd, Tä0 Br, pr. Januar⸗März 7,60 bez, 7.623 Br, pr. Mai 7.773 bez, 7,23 Gd., pr. August 8, 97 bez., 7,55 Gd. Matt.

Hannoper, 28. November, (W. T. B.) , 35 0 Hannov., Pro- vinzicl⸗ Anleihe 95,50, 4069 Hannob. Probinzial-Anleihe 103,5, 33 o0 Hannoy. Stadtanleihe hr25d, 4069 Hannov. Stadtanleihe 192,76, 4di9 unkündb. Hannov. Landes-Kredit-Oblig. 103 25. 406 fündb. Feller Kredit⸗Oblig. 105,00. 4060. Hanngb. Straßenbahn⸗Oblig, Il5b, 4300 Hannob. Straßenb. Obl. 82 00, Continental Caoutchoue Komp. Aktien 472, Hanngp. Gummi-Kamm-Komp-Altien 0h. 50, Jannob. Baumwollspinnerei⸗Vorz Akt, z1, 00, Döhrener Woll, wäscherei., und Kämmerei Aktien 154,350. Hannob,. Zementfabrik— Aktien 106 00, Höxtersche (Cichwald) Zementfabrik-Attien 3Y,5, Lüneburger JZementfabrik Aktien 105,00, Ilseder Hütte Aktien 64000,

nnop. Straßenbahn, Aktien 28, 10-2840 Zuckerfabrik Bennigsen tien 115.00, , Neuwerk⸗Aktien 73,00, Zuckerraffinerie Brunonia⸗Aktien 11690. ö 3. ö ö. Frankfurt a. M., 28. Nobember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Lond? Wechsel 20417. Pariser do. SiS, Wiener do. Sp 233. Jo, Reichs. sl. Sg, Sh, 3 Cso Hessen v. oz S740, Italiener, 3 69 3 oo port. Anl. 26,80, 5oo amort. Rum 92330, 4 G russ. Kons. 39,0, 4 9 Russ. 1894 96, 79, 4 og Spanier 7200, Konv. Türk, 24 00. Unt. Cgypter 5 6 Mexikaner v. 18389 Reichsbank 15.50, Darmstädter 124 56, Diskonto Komm 180,0, Dresdner Bank 128, 19. Mitteld. Kreditb. 107, 900, Nationalb. f. D. 102,90, Dest⸗ n, Bante kie go. Vest. Kreditalt, Böd zo, Adier Fahrzad 134 Ho, 3 Flektrizität 185,00, Schuckert 101,30, Höchster Farbw. 319,80, . Gußst. 169,20, esteregeln 26230, Laurahütte 18400, Tombarden 15.560, Gotthardbahn 165,80, Mittelmeerb. öh o, sauer Diskontobank 7470, Anatolier 84,70, Privatdiskont 21. Effekten⸗Sozie tät. (Schluß) Desterr, Kredit⸗Aktien 200,40,

Franzofen TLombarden 16, S0, Ungarische Goldrente 4

Gotthardbahn Deutsche Bank —— Diskonto⸗Kommandit

180 30, Dresdner Bank 127,70, Berliner Handelsgesellschaft .

Bochumer Gußstahl 67h, Dortmunder Unlon = Gelsenkirchen

k . I62,. 36, Hibernia ——, Laurahütte 185.26,

Portugiefen 26 50, Italien. Mittelmeerb. == Schweizer Zentralb. D, Schweizer Nordostbahn ——, Schweizer Union ** Italien. Möridionaur = J ö = Italiener 99 35, 3 Go Reichs- Anleihe ——,

Feth furt Smit e oö, Jtationglteank is do. . Joserh * 6 Mi., 28. November. Getreidemar ktbericht von i wo 5 66 ab unserer . 163610 —– *, do. frei hier aer ur n Ge nen Teber iche Beizen) ca. fel, do. Red

ah unserer Gegend, 15 . ö . . . Wetterauer, 133 = 16, bo. Fr ö hit ec, lt; Beuger te Ried, 1566 - 17H; Hafer ö Sefa ler Ger Maler n ,, 9tL— 106; Weizenmehl (autom) 0 377,1 22. 63 Io n do. exquis. Qual. pr. Sack 14— p06 Über iotiz; Roggen mehl 6 21 oll 14-14 M darunter. Die Preise verstehen sich per

Bres⸗

100 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens 16 005 Kg. Der Gerreidemarkt zeigte sich ziemlich unverändert; die Tendenz war im Ganzen fest, aber es mangelte wieder an einer kräftigeren Aktion, demzufolge der Verkehr abermals in einen engen Rahmen verwiesen blieb. Der Weizen markt erschien nicht befestigt; der Ton ist sogar flauer geworden und zeigt vorläufig noch keine Neigung zur Besserung. In Roggen war das Geschäft sehr ruhig, jedoch bei ziemlich fester Stimmung. Gerste anlangend (BGrauer⸗= waare), haben die Umfaͤtze bescheidene Grenzen nicht überschritten die Preise waren aber im Ganzen fehr fest. Hafer hatte stillen Handel zu kaum veränderten Preifen. Ebenso war es bei den sonstigen Futterstoffen der Fall. Auf dem Mehl markt erschienen Handel und Fluktuationen, sowohl hier, wie an den Hauptmärkten von wenig

Bedeutung. . (W. T. B) Rüböl loko 6000, pr.

ECöln, 28. November. Mai h hb. z

Dres den, 28. November. MW. T. 3) 3 o Sächs. Rente 8z 0, z oο do. Staattzanl. 100 00, Dresd. Stadtanl. v. 33 99,50, Allg. deutsche Kred. 166,25, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt 900, Dresdner Bank 127, 90, do. Bankverein 101,00, Leipziger do. = Sächsische do. 11325. Deutsche Straßenb, 185, 00, Dregd. Straßenbahn 185.00, Dampfschiffahrts-Ges, ver. Elbe, und Saalesch. 3 6 Dampfschiffahrts⸗ Ges. Dresdener Bau⸗ gesellschaft .=

Leipzig, 28. November. (W. T. B.) ESESchluß Kurse) Dester⸗ reichische Banknoten Sö, 26, 3 Co Sächsische Rente 730, 31 fo do. Anleihe 10000, Leipziger Kreditanstalts Aktien 166 09, Kredit- und Sparbank zu Leipzig Leipziger Bank Aktien 110, Leipziger Fypothekenbant = ——— Säͤchsische Bank ⸗Aktien 11275, Sächsische Boden⸗Kredit⸗ Anstalt 114 50, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei 16000, Deutsche Spitzen Fabrik 219,90, Leipziger Baumwollspinnerel⸗ Aktien 1595, 06, Leipziger Cammgarnspinnerei⸗Aktien 150, 00, Leipziger Wolllämmerei —, Stöhr u. Co. Kammsgarnspinnerei 14150, Tittel u. Krüger Wollgarnfahrik 105325, Wernshausener Kammgarn⸗ sphhnerei= , Altenburger Akten. Brauerei 180,00 Hallesche Zucker; raffinerie 174,25, Leipziger Elektrizitätswerke 10900, Polyphon Musikwerke == Portland-Zementfabrik Halle Thüringische Gas ⸗Gesellschafts- Aktien 24625, Mansfelder . S6 J 00, Jeitzer Paraffin und Solar- Fabrik 136,09. „Kette ; fahrts⸗Aktien 79 00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 59 ch, ö , Straßenbahn 140,50, Leipziger Elektrische Straßen n 68, 06.

Schmalz steigend. Wilcox in Tubs und Tirkins 477 8, andere Marken in Doppeleimern 48 J. Speck höher. Short elear middl. loko - 3, Dezember⸗Abladung 445 J. Kaffee ruhig. Baum⸗ wolle unverändert. Upland middl, loko 40 4.

Kurfe des Effekten Makler⸗ Vereins. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ‚Hansa“ 123 Gd, Norddeutsche Lloyd⸗ Aktien 104566 bez., Bremer Vulkan 149 Br., Bremer Wollkämmerei 205 Br,, Delmenhorster Linoleumfabrik 149 Gd.,, Hoffmann's Stärkefabriken 174 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 1417 Gd.

Hamburg, 28. Nrobember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Kommerjb. 116109, Braf. Bk. f. D. 146, 00, Lübeck- Büchen 135,75,

Schweizer Simplonb. —⸗——, 5 lo

A-⸗C. Guano⸗W. S0 10, Privatdiskont 2, Hamb. Packetf. 107,90, Nordd. Lloyd 104,75, Trust Dynam. 163,60, 3 9 Hamb. Staats Anl. 8325, 34 o do. Staatsr. 101,90, Vereinsbank 159,900, 60so Chin. Gold⸗Anl. 102,25, Schuckert —— 3] 0so Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank Hamburger Wechslerbank gh, MM, Bres, lauer Diskontobank Gold in Barren pr. Kilogr. 2758 Br.

2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 74. 75 Br, 74,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20 26 Br., 20 22 Gd.,

We bez, London kurz 20.14 Br, 20 40 Gd, 20 42 bej., London Sicht 2046 Br., 2042 Gd., 20,44 bez, Amsterdam 3 Monat 16730 Br., 166, 99 Gd, 167, 16 bez, Oesterr, u Ung. Blpl. 3 Monat 384,55 Br., 83,35 Gd., Sch20 bez., Paris Sicht S1, 35 Br., Sl 05 Gd., sl, 23 bez., St. Petersburg 3 Monat 213,75 Br., 212,75 Gd, 21 3 50 bez., New Jork Sicht 420 Br, 4,17 Gd, 4,18 bez., New Pork 60 Tage Sicht 4,154 Br., 4127 Gd., 4,14 bez. ;

Getreidemar kt. Weizen fest, holsteinischer lok⸗ 163 -= 167, da Plata 1256 135. Roggen fest, südrussischer ruhig, eit. Damburg 102 105, do. loke 103 068, mecklenburgischer 136. 143. Mais fest, 136, La Plata 115. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 56. Spiritus still, pr. Nobember 14 133, pr. November⸗Dezember 14-135, pr. Dezember⸗Januar 14 —– 137, Januar⸗Febr. . Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum lustlos. Standard white loko 6, 95. .

Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. De⸗ zember 35 Gd., pr. Marz 366 Gd., pr. Mai 374, pr. September 357 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 7 25, pr. Dezember 7323, pr. Januar 755, Pr. März 7624, pr. Ma; 7,723, pr. Augqust 7.95. Matt.

Wien, 28. Nopember. (W,. T. B.). Schluß-Kurse, Oester⸗ reichische 416 0/9. Papierrente, 98, 85,, Desterreichische Silberrente 98, 80, Desterreichische Goldrente 118,90, Oesterreichische Kronenrente gö,55, Ungarische Goldrente 118.50. do. Kron. A. 3 15, Oesterr. 0er Loose 1460,90, Länderbank 396 00. Oesterr. Kredit 63h50, Union bank 518 00, Ungar. Kreditb. 645 00, Wiener Bankverein 42K 00, Böhm. Nordbahn 351,00, Buschtiehrader 985, 00, Elbethalbahn Nö, hM, Ferd. Nordbahn öß0, Oesterr. Staatsbahn 635,50, Lemb⸗ Czernowitz 27.00, Lombarden 63,50, Nordwestbahn 466 00, Pardu. bitzer 7200, Alp⸗Montan 354. 00, Amsterdam 197,70, Berl. Scheck 117,20, Lond. Scheck 239, 35, Partser Scheck 95 29, Napoleons 19,05, Marknoten 117,20. Russ. Banknoten 253, 2, Bulggr. (1892) lol 69) Rima Murany 426,00, Brürer —— Prager Gisenindustrie 1335, Hirtenberger Patronenfabrik , Slraßenbahnaktien Litt. A. s54 0h, Litt. B. 24990, Veit Magnesit —— Pester Vaterländ. Sparkasse Komm.⸗Oblig. 40/0 92,00, do. 42 6/0 9900, Wechsel auf Berlin —— do. auf London J ö

Getreidemgrkt. Weizen pr. Frühlahr 835. Gd, 8. 86 Br. Roggen pr. Frühjahr 764 Gd, 7.565 Br. Mais pr. Mai⸗Juni ds. Gd. 588 Br. Hafer pr., Frühlahr 74 Gr., Tg Br.

2h. Nobember, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags, (W. ö,, Ungar. Kreditaktien 645.00, Oesterr. Kreditaktien 634,00, Franzosen 6335 50, Lomharden 63, 00, Elbethalbahn 474.00. Oesterr. Papierrente 98, 85, 400 Ungar. Goldrente = Desterr Kronen⸗Anleihe—= Ungar. Kronen⸗Anleihe g3, 40, Marknoten 11720, Bankverein 423 50, Länderbank 396,00. Buschtiehrader Litt. B. Aktien 98200, Türkische Loose 10025, Brüxer Straßenbahn-Aktien Litt. A. 257,00, do. Litt. B. 252,00, Alpine Montan 356 00.

Budapest, 28. Nobember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, do. pr. April 8,67 Gd, 868 Br. Noggen pr. April 735 Gd, 7.345 Br. Hafer pr. April 766 Gd“, 767 Br. Mais pr. Mai 5,59 Gd., 5, b0 Br. Kohlraps 1180 Gd, 1,80 Br. London, 28. November. (W. T. B.) (Schluß -Kurse) Englische 2 oo Kons. gls, 3 0/0 Reichs⸗Anl. 88 , Preuß. 34 0 Kons. —, 5dso Arg Gold⸗Anl. 954, 43 oo äuß. Arg. 6 o fund. Arg. A.˖ Mg, Brasil. 8Jer Anl. 65 f, 5 oo Chinesen 73, 33 M Egypter 100, 4 079 unif. do. 1064, 34 0. Rupees 633. Ital, 5 o Rente 99, Höoso konf. Mer. 984, 406 89er Russen 2. Ser 100, 4 0j0 Spanier 7136s, Konv. Türk. 34, 4 o/o Trib. Anl. 974, Ottomanb. 114, Anaconda 64, De Beers neue 39iss, Incandescent (neue) 12, Rio Tinto neue 4258, Platzdiskont 3s, Silber 253. 1898er Chinesen 37. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,61, Wien 12.26, Paris 25,35, St. . 247g.

Ban kausweis. Totalreserve 23 850 90900 Abn. h6 000 Pfd. Ster, Notenumlauf 29285 000 Zun. 214 0900 Pfd. Ster, Baarvorrath 35 370 000 Zun, 157 900 Pfd. Sterl., Portefeuille 27 215 000 Zun. 554 009 Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 40 298 0090 Jun. 2379 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 10371 000 Abn. 1 580 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 21 535 000 Abn. 16000

. Sterl, Regierungssicherheit 17 25 009 Pfd. Sterl., unverändeit, rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 46113 gegen 477

eutsche Elbschiff ·

Bremen, 28. Nobember. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht.

in der 3 ; ö Mill, gegen die ent⸗ e ö Aus der Bank flossen 50 660 Pfd. Sterl. =

iderpool, 28. Nobember. (W. T. B) Baum wolle. Umsatvz: Tendenz:

rough fine 7ass, do. moder. . f maoth fair 44, do. smonth good

fine innevelly

(Schluß Kurse) 3 oo . ische Rente 101,05, 409 Italien. sche Rente 27,20, Portugiesische Taback⸗= ö Türken

go ho Metropolit. 5g, Nie Tinto.

Eastrand 182,00. Bankaus weis. 41969 000

Baarvorrath in Gold 2459 363 00 do. in Silber 1 102093 009 Abn.

est,

. Nobbr. 28, pr. Deibr. 234, Pr. Januar, April 283, pr. Mat,

z Sch ß Ruhig. 88 00 neue Konditionen 19

bis 19. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3. für 109 4

2 . 223, pr. Dezbr. 225, pr. Fanuar⸗April 2313, pr. Män

uni 2353. 4 ö.

S* Petersburg, 28. Nopember. . T. B) ö ö London 93 30, do. Amsterdam do. Berlin 45, 85, Schecks

aris 37,39, 4 00so . ö 1891

o.

Berlin 46 30, Wechsel auf 96,00, 3 öso kons. Cisenbahn⸗ Anl. von 1880 „von 1859 9 =* 1 o, Gold Anl. von 1554 = s io ãsp Boden. kredit⸗Pfandbrief ée Asow Don Commerzbank 4965, 90, Peter, burger Diekonto Bank = Petershurger interngtionale Handellan J. Em. ——, Russische Bank für auswärtigen Handel 235, Wm. schauer Kommerz⸗Bant— ; 3. Der Kongreß der füdrussischen ontanindustriellen in Charkow berieth über die ihm bom Finanz-Ministerium bot= gelegte Frage, wie es zu erklären sei, daß man von einer schwierigen Lageé sprechen könne gegenüber einer so bedeutenden Einfuhr von dukten, welche von der russischen Industrie geliefert werden konnten, und sprach sich über die Einfuhr ner che, Fabrikate dahin aus, daß alle vom Ausland importierten Erzeugnisse der metalligls Industrie in Rußland selbst K werden könnten. Nach Mustht des Kongresses ist die in Rede stehende Einfuhr insbefondere unh hie Gewohnheit der russischen Verbraucher, den ausländischen Fabian den Vorzug einzuräumen, durch die hohe Entwickelung der Industtt West-Europaz, sowie durch die staatlichen Bestellungen des Rue und des Marine⸗Ministeriums im Auslande zu erklären. .

Mailand, 28. November. (W. T. B.) Italienische Rente 102.70, Mittelmeerbahn 482.00, Mertidionaur

Wechsel auf Paris 10225, Wechsel auf Berlin 125,35, Bm d' Italia 889. w Florenz. 28. Nobember. (W. T. B.) Bei der italienischh Meridionat⸗ EGisenbahn betrug vom 11. November i 206. November 1906 im. Hauptnetz die Einnahme 19. ögl 104 Lire, 1590: 3279 166 Lire, 1901: 4. 411 zo n, Seit 1. Januar 1901: 1065 392 366 Lire, 1969: 107 430 89 ein, lool: 1638 43 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Cinmhhe seit 1. Januar 1501: 370 boöß Äire, 195606. 3 50g 410 Lire, IMMli: 192 696 Lire. = ‚. stadr id, 23. Nebember. (BW. T. B) Wechsel auf. Parig like. Lifsabon, 28. Nopember, (W. T. B Goldagio 356 ; Amsterdam, 28. Nopember. W. T B.) Schluß. Kurse) h Russen v. 1894 614, 3 Co holl. Anl. 43s, 5 6so garant. Mex. Gisen, bahn⸗-Anl. 3813, Hog garant. Transvaal-Eisenb⸗Obl. vaalb Alt. „— Marknoten 5,25, Russtsche Jolltnpens 191. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. Ir. Nobbr. ==, do. Pr, Mär; Roggen auf Termine ef pr. März 128, pr Mai —. Rüböl lolo pr. Mai Java -Kaffee good ordinarh 38. Bancazinn 68, Brüssek, x. Jloremt . . , B) ed m e ene, a h. ö . a 6 , JLitt. 2422, Warschau⸗Wiener Lux. Prince Henry 457 500. Antwerpen, 28. November. (W. * B. Getreidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste fest. Petroleum. (Schlußbericht Raffinierte Type 18 bez. u. Br., do. pr. Nodbr. 18 Br. do. pr. Debt. do. pr. Januar⸗März 185 Br. Fest. Schmali November 11650. Rio de Janeiro, London 12. Buenos Aires, 28. November. (W. T. B)

28. Nrbenber. G. C. 8) Wels af Goldaglo ken