1901 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

k Betanntmachung lo3z86 Serie III. . n ber, Sitzmng dez Vorstan dez des Verh. si Litt. A. Nr. 185 zur Negulierung der ob Berbandes Der Aufsichtsrgth der 68239 . 6. ,,, ö ö ö e, ir i rr, Brünings Saalbau u. itt. J. Jr. , zös , m, ngo oM verzinslichen Berbandsanlei : ; En. Genera shersam au u. r, ,, , fee . . in, ausgeloost worden; hen falhende , den 28. 3 3 ö . Kruse's Wilhel . 107 1681 1264 2 S060 0. gg M ee e d do , Nr. 12 13 65 age al Uhr, machs f e, git, i oh. Act elms garten mitt. I. In. er Ji ige, rat. g. lib ö. ,,, 8 . n want . . .

KR. Nr. 53 über 300 Em; m. i Tage z auße ; ; w . . = . ö. 142 306 419 447 495, über 300 . Nr. 121 133 1) Berathung 6 u,. . öᷣ 18. . n,, itt. H. Rr. i, D n io . In. Em. LEitt. A. äber 1800 . Nr. i been nh ge, n e. e , , ,, . Litt. HE. Nr. 440 667 698 745 3 500 ., 18 75. Nr. 4 10 N Neuwahl von 2 Mitgliedern . . enstände. . und wurde als sechstes Mit ö. d ö.

Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ . Schuldverschreibungen werden den Besitzern Mannheim, den 27. Nobember Der! ,, . i , , . ; . . . 2 Anleihescheine und der zugehörigen . 33 1902 gekündigt. mit der Auf Der Auffichtsrath. ö unschweig, den 26. November 1901. q . . 66 am 2. Januar 1962 durch bei der ,, . ö. Tage ab 6617 23 . . . . f Großengottern gegen .. . Rückstũnde: Rꝛckgabe der Schuh derschreib geg ; . Gerl 11 Litt C. Nr. I. S 500 M seit 1. Januar ,, . h ko * Brauerei Paulshöhe vorm A Spitta U Ost ö a2 V . * f z , . . . ö ö zu nehmen. —— Bilanz per 30. m gn ö Istorf bei Schwerin i. M. Der Magistrat. des V Der Direktor ö . Eassira. J. Meyer. 8 ,, mung An Kassa und Bankguthaben k 7 53 er J unstrut: . k k 132 815 Sol Per Aktien Kapital K S, losen lebeck. . 3 w 3 334 3. , 1900 0090— Pros Jarl e Kent J, , s. „0 6 5 . ,, . n n U er . ö Hehe t, Restanrationz! 3 000900 40so Schuldue ibun . won uns gestellte Kaution. 139 Hd r g gi. 8 reibungen der Stadt Nürnberg Rautions Effekten Kontg ö. nech zu i, n. BVerloosung und Kündi vom Jahre 1901. 89 , Paul 1800 rückständige i . udignng find bis zum 1 , , ,,, . Auebag ) ,, , d,, , , , n , Grundstück 107 231 ö ; . . : ch. ; 3 Ramm * storꝛr;r;.;, Beiträge für die Be⸗ m wl, Tee , , en e net , ,, , , ö, ,, . , , bis 1919 i urck führung gußerors nilscher gemeindlicher n, 1900 ist die Stadtgemeinde Zugang durch Ffeubauten 17 03675, S6 1200. S640 000900 hre J . u , ö ö . ab 10ͤ0—41bs 58.7727 h ö. tr . e stant ; ; 6 e eines Anlehens v ca. 100 Abschreibung . ,, , , ,, nachdem im Januar d. Iz. S 4009 on Grundstück · und en e. W , goss toren. . 606g 8 4460 d am 8. Oktober 1961 den Beschl n Börfen won Berlin und Frankfurt a. M. ei 000 40M Schuld⸗ Konto der Filialen.. 48257 Ine gestellle Santtonen 1039 . weitere eingeführt worden sind, ab ca. 1000 Abschreibung 1326 ö 43431 h , Prämie 2585 3 K auszugeben. 600909009 ö 1 4 . IJ Geo ; , . ; ; ö 1. Innern . Beschluß hat durch Entschließung des Königli schaffungen .. . 37 n,, ; do za . . ö h öniglich Bayerischen Staats-Ministeriums des . * . ö. O0 sind ausgefertigt unterm 1. Nob k ab ca. 100 i ö . . . ö zu 606 ,, eingetheilt in ö. en, ,, ,, ö * ö

;. , gene e eint

. ö 8 . S1 169

, . K . ; ab . 1000 Abschreibung. ili = 173052

. 1944 Lagerfässer und Bottiche⸗Kto 7 d 55 - Die Schuldverschreib . ö ohh b ca foo , . halbjãhrigen, Teibungen lauten auf den J t oh. . 1. io o Abschreiungtg;. 6. . enn ann 1. April und. 1. Oktober ,,, sind mit 40/0 jährlich verzinslich und mit“ Transportfässer⸗ Konto.. 21 548 .

Vie 6 1902 fällig pon, sowie mit Talons verfehen. Der erste Zugang durch Neuan⸗ ö J e n n, ö die falsimilierten Unteischrift ; schaffungen.... 1134686

6 . des Vorstands des ö ge kJ 83363 35 des genehmigten ,, sind seitens des Gläubigers unkündhar und ab ca. 35] o Abschreibung ö 2 . . . im k ) eg , 3. ,,, e r. ; Ab. . aus dem Verkehr gezogen; jedoch ist bis ng oder Versposung oder deg freihändi . ab ea. Zz go Abschteibiinz

Wr an gen zig r hl is zum 1. Januar 1912 Verloosung und ihändigen Rückthaufs , Wagen, und Geschi 9 11 722 , inschließlich 1911 fälligen Tilgungsquoten, welche i ündigung ausgeschlossen. Zugang d . zur Schuldheimzahlung 3 sind, werden angesammelt und berzinslich an 7 3. di Jahren dran schlsge . ,, zu tifgenden S sgt, insoweit nicht freihändiger Ank gelegt, bis die Verwendung in,, ö . gen e , n ehh findet, wenn und b ih, . i. . ö ö. erloosung der jeweilig . , ,,, k, ab en. zä4 co Abschreibunß 36 60 449 Im Cr ige ge fah⸗ a . . ung der ausgeloosten Stücke, erfolgt am . ; Tagen des Monats. Restaurations-Inpentar, Konto ö . . ist ir. e,, 2 . ei Monate nach in . e dil! ö.. B . , J . se Auszahlung der Zinoschei Hanzen oder n Theilbeträgen borzun Der Brauerei Fndentgt. Konto. T = . ö K J K Zugang durch Jteuanschaffung = 13 663 3 ö Sauptbank in z . ; 23 54. ö. B nnk banken, rnberg und bei den sämmtlichen Kgl. Bayerischen ab ea 3 g Abschreihung 2 . 1 19 696 Filiale der Dresdner Bank in Nürnber K,, . . 6 in Nürnberg ö 3 . , 1760 Bayerischen Hypotheken⸗ und W ; ; ugan ur Neuan⸗ Direction der Disconto⸗ Fel nk in mnchen, schaffungen. 7 , d, , ,,,, h ö ö . Direction der Disconto⸗Gesellschaft i ab ca. S0oso Abschreibun . ,, in , , ö. Frankfurt a. M., SEFisenbahn⸗Waggon⸗Konto ö ö ö An . Stellen erfolt i fn fei Ki ,. in Frankfurt a. M SBelbeiilanns Konto- 3 . apstalshetrã ten tzhändigung neuer Zinsschei 3 woe e 1 er . . innerhalb 30 Jahren nach n , ag J II 818 27169 ; ö ö. ö Jahren nach dem Faͤlligkeitsjahre erhoben werden , ö. ,, ,. Der Vorstand 13 ie ausgeloosten oder gekündigten Schuld ĩ . J 3 A i .

(. ĩ v ; ; ; t Spitta. ; , e , , , ,, Fffentlich bekannt gemacht. in mindestens noch je einer Berliner und 3 . . k k 1 n .

In derselben Weise erfolgen auch alle übri eitung alsbald An Fahrikationskosten; 5 ö. .

Die S ; alle übrigen auf die Anlei eg. K Betriebs materialien, F - Per Gewi 9 Gemeinden und ,, der Stadt Nürnberg können zu . Bekanntmachungen. steuer, 6 . ö ö K . Hor fe Han r chen er gemeindlicher Verwaltung stehenden örtlichen Stift anlagen der Daher chen, Unken . 408 919 45, Ertr k ren ö. 1 ö ,,, vom 31. Juli 1369, sowie zu Kapitalsanla 3. . der. Aller Eis, Fourage, Fuhrwerks-⸗Unk . 57 3 e . , ö a, J , ern e e n bg f in, l . ö . Miethe u. Pacht 2. .

r. gr perwendet werken. Sie find Staats-Ministeriums des Innern vom 1 ) lungs Unkosten ꝛc. ; ö Darlehnsʒi Jul erden. nd in Hemäßheit d 4 ham , der m, nnn, 176 15015 gi le hng in en 24 bh ö (RG. Bl. S. 265) im Gebiete des . K n. e e ö 23 ö ö D Alla ift den 4. November 1901. j ö a,, , nne K 2693 h r 3 lg rat der . : uf Gehande Paulshõ . 6 . 22 5 60 3 Känil. Bayerischen Stadt hürnherg. ,,

Auf Grund des vorstehenden Prospekts 6 Bolf auf ,, und Gebäude der

non! *r ohh Fh zu * . ö i. von 48 267,4 ca, 100) 4 82634

6 ö. ; 6 verzinsliche Schuldverschreibungen ,,, ,,, ĩ zum . ö. zur Notierung an hiesiger . 1 n Jahre 1901 ,, . von S1 163, ea. ö erlin, im Nobember 1961 . auf ,, 8117 4

ö ; x ö agerfässer und Bottich

Rrection der Disconto⸗Gesell e, , , w ,

. nn,, wn, ö hon ue gz 293 85 . ; * d 11 o9r 8 a 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Y Ernennung der Liguidatoren und Festst ö ö von M 17 584 ca. ' 5 der Befugnisse derselben. eststellung auf ö , ,, d 862 = auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ö . ö 5 6. 3 D. HG. a gi, eg ö von . j 1 ö heilnahme an der 9 ,, le ern, de, , , . V, * au ch i li nn J,, 6. ö. ee, , en, . ,,,, ö. , . . H 3 95232 . z oder bei der Kasse d og Berlin, S9 en. 336 or... 9 847 Kondor Cahrrad am - pareg hinterlegt . Gesellschaft in Branden⸗ kd von . J erke Actiengesellsthast Kondor Zährktab Werke Actiengesellschasft,. uf J 26 . 3 . L. Liene & Breest. Der Vorstand. n,, ö ö Die . ub urg n / Havel. . d 206342 J . ,, zu . Gesellschaft werden ,. , abrik auf Actien D ös8 oog . f 0 m ,, ne. a. , . , . Herren Aklionäre . ersucht, gegen . ö Der BVorstand . neren i e isn achmittags 23 ühr in Einlieferung der vollgezahlten Interimss eine w Die für das Geschäftsj ; A. Spitta. Adolphi K Steinstr. N okgl , in Brandenb in Aktien unferer Gesellschaft hei der Br ile wird von heut Heschäft'iaht 1309 10 zu. 6 do ; 3 Nr. 27, ö werden ö . der Deutschen . in Empfang , und dea er 3 ; , , . lee 99 ö. Meal l. r , h Ble een , e, er Borstand. . Sstorf 6 ein i: M. und Dgutschen Bant en bur gischen Hnpot . ö Auflöfung der Gesellschaft Dr. E. A. Behrens. Joh. Behrens. rf b. Schwerin i. M., den 26. November 1561. Berlin, ausbejahlt. ogg 3 K Der Vorstand. A. Spitta. Adolphi.