1901 / 283 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. Solingen Nortmunder Nereinsbrauerei Alttien . Gesellschaft in Hähscheid bei Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 23. D ,. 1901, Vormittags EI Uhr, im Ge chäftslokale der Gesellschaft in Höhscheid eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. 2) ö des Aufsichtsraths über Prüfung der—⸗ elben. J

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz

und Ertheilung der Entlastung.

4 Neuwahl zum Aufsichtsrath. ;

Nach § 13 unserer Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Reichs bank deponieren und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung dort deponiert lassen.

Höhscheid, den 29. November 1901.

Der Vorstand.

os 38]

Vom 4. Dezember cr. ab findet die Zablung von S 10 pro Aktie als Rest unseres Grundkapitals und von ο 15 pro Aktie als 1. Rate des Liqui- dationsgewinnes, zus. M 25 pro Aktie statt.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termin ab an der Effekten⸗ kasse der Herren Delbrück Leo & Co., Mauer⸗ strahe Nr. 61 / 62 hierselbst, mit einem einfachen, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß auf Formularen, welche von dem gedachten Bankhause ausgegeben werden, einzureichen. ;

Diese Formulare enthalten außer dem Nummern⸗ verzeichniß:

I) eine an der Zahlstelle zu vollziehende abzu⸗ trennende Quittung über die eingereichten Aktien, welche dem Einreicher zurückgegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien abgestempelt verab⸗ folgt werden;

3) die vom Einreicher der Aktien zu quittierende besondere Rechnung über die zu empfangende Zahlung.

Die Zahlung wird gegen diese Quittung geleistet.

Berlin, den 27. November 1901.

Zaugesellschaft am kleinen Thiergarten 8. Wieck * Rohde.

oss 6j Medicinisches Wagrenhaus (Act. Ges.)

Berlin.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 19. Dezember 2. ., Nach⸗ mittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrichstraße 1681, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung,

2 Festjetzung der Dividende.

3) Erthellung der Entlastung.

4 Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalyer⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank, nebst doppeltem Verzeichniß, bis zum 16. Dezember 2. . einschließlich, Nachmittags 8 Uhr, an der Kasse der Gefellschaft, Friedrich straße Jos J, zu deponieren. Im übrigen verweisen wir auf 5 24 unseres Statuts.

Berlin, den 27. November 1901. Medicinisches Waarenhaus (Act. Ges. ). Der Aufsichtsrath.

Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

(682841 Aktiengesellschaft Portland Cementwerk Berkn n / Ilm.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. Dezember ef . 3 Uhr, in Weimar, Hotel Russischer Hof“, ein.

Die Legitimationsprüfung beginnt 3 Uhr.

Die Besichtigung unseres Werkes kann am Tage zuvor, früh 10 Uhr, stattfinden; die Bahnperwaltung wird von uns erfucht werden, den betr. Zug an unserm Werke halten zu lassen.

Tagesordnung: . ;

I) Entlastungsertheilung für das Hinausschieben der Generalversammlung.

2) Geschäftsbericht für 1966, Vorlage der Bilanz nebst . h ö 1900 sowie Bericht über die gesammte Bau⸗ periode, den eingeleiteten Betrieb und, Ver⸗ ktrieb sowie über unser Rechtsverhältniß zur Generalunternehmerin, Bericht des Aufsichts⸗ raths und der Prüfer, (

3) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts. berichts, Erkheilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrath.

) Wahlen zum Aufsichtsrath.

5 Wahl eines oder mehrerer Prüfer.

Zur Theil nahme an der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 6 Uhr Abends, einen Tag vor der anberaumten Generalversammlung, ihre In⸗ terimsscheine bei der Gesellschaftskasse in Berka a. . rn haben oder die Hinterlegung bei einem der

Bankhäuser Julius Elkan, Weimar,

Gotha, Filiale Weimar, Saal, Weimar,

Eisenacher Bankgesellschaft Straus K Seberlein, Eisengch,

nag er für Handel & Judustrie, Berlin, Wir mgchen dara n ler ms scheine quf den . JJ pa , , n, werden können. ersuchen deshalb, oSrmli der tee geh eh die a . . . geben worden sind, rechtzeitig borher e . z . Bergern b. Berka g. Ilm, den 27 , Der zinssichtszath. *bember 190. Reifchef.*

baer Taugermünder Attien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗

Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 1. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Zimmermannischen Lokales Stadt Magdeburg“ hierselbst stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. ; DVie Ausübung des Stimmrechtes in derselben ist in Gemäßheit des 13 des Statuts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorschuß . Verein, e. G. m. u. H, in Tangermünde hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt; bei dem genannten Vereine werden auch Formulare zu den Nummernverzeichnissen über die zu hinterlegenden Aktien vorräthig gehasten.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 14. Dezember 1901 ab im Geschäfts⸗ raume der Gesellschaft (Brauereigebäude an der Lüderitzer Chaussee) hierselbst ausgelegt.

; , I) Bericht des Vorstandes über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, . der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des ersten Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsraths über die ᷣᷣ Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über die Ertheilung der Zu⸗ stimmung zur Uebertragung von Namens⸗A,ktien. Tangermünde, den 27. November 1901. Der Aufsichtsrath. Sauer, Vorsitzender.

I Erwerbs. und Wirthschaste Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung c. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der bei uns zugelgssenen Rechts anwälte ist heute eingetragen der hier wohnhafte Recht anwalt Albert Schmidt.

Teterow, den 25. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

(67965 Beranntmachung.

Der Rechtsanwalt Friedrich Krüpfgantz zu Berlin hat, seine Zulassung zur Rechtsanmaltschaft heim Kgl. Amtsgericht aufgegeben und ist, seine Ein— tragung in der Liste der Rechtsanwälte heute ge⸗ löscht worden. 2

Berlin, den 25, November 1991. Königliches Amtsgericht II.

(67966 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt De Möhring ist in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Stettin, den 27. November 1901.

Königliches Oberlandesgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. r —— ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

680331 Bekanntmachung.

In denjenigen landräthlichen Kreisen, in welchen die Besitzer von Grundstücken mit einem Taxwerthe von weniger als 15 000 6 landschaftliche Darlehne des J. . Systems bezw. des II. G3 pro⸗ zentigen ohne Buchstaben ) Systems der Jahres⸗ gesellschaften im Gesammtbetrage von 209 005 c und darüber aufgenommen haben, hat die Wahl von Wahlmännern zur Wahl der Deputirten für die zwecks Beschlußfassung

über die Satzung, betreffend die Vertretung sämmtlicher Pfansbriefs⸗Systeme der Posener Land⸗ schaft durch einen gemeinschaftlichen engeren Ausschuß und durch eine gemfinschaftliche Generalversammlung sowie über die Abänderung der Taxordnung der Posener Landschaft

demnächst einzuberufende Generalversammlung der Posener Landschaft zu erfolgen.

Zur Wahl von Wahlmännern haben wir in den wahlkerechtigten, nachstehend benannten landläth⸗ lichen Kreisen vor den unten aufgeführten Wahl⸗ kommissaren bezw. deren Stellvertretern Termin

a. für das L. (4prozentige) System der Jahres gesellschaften

auf den 9. Dezember 1991, und zwar für . Kreis Kolmar i. P. Nachmittags 1H r, die übrigen wahlberechtigten Kreise

b. für das II. (3zprozentige ohne Buch⸗ staben) System der Jahresgesellschaften gleichfalls auf den 9. Dezember 201, und zwar

für die Kreise Bromberg und Kolmar i. P.

Nachmittags 2 Uhr, für die übrigen wahlberechtigten Kreise Nach⸗ mittags L Uhr ; anberaumt. ; .

Wir fordern zur Wahrnehmung dieser Termine hiermit auf.

Die Wahlen werden stattfinden:

X für die Mitglieder des L. (4 prozentigen) Systems . K j

I) für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz im Schützenhause, ö ;

2 für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik in Schön's Saal, Schützenhaus,

im Gielda'schen Hotel, r 4) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm in Unger's Saal,

in 5 . Hotel,

6) für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen in Haenisch's Hotel,

7 für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar i. P. im Plaß'schen Hotel,

8 für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo in 5 bann ö

ür, den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz in Wanskis Hobel, .

10) für den Kreis Znin in der Stadt Znin in Siuchninski's Hotel,

b. für die Mitglieder des II. (33 prozentigen . . ö ; ür den Kreis Meseritz in der Stadt Meseri im Schühenhause, ö. ö A2 für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik in 5 w .

ür den Kreis Posen-Ost in der Stadt Posen in Mylius' Hotel, pq 4 für den Kreis Posen⸗West in der Stadt Posen in Mylius' Hotel, ö) für den Kreis Samter in der Stadt Samter in Gielda's Hotel, 61) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm in Unger'z Saal, 7) für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda in Hüttner's Hotel, I) für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen in Haenisch's Hotel,

) für den Kreis Bromberg in der Stadt Brom⸗ berg in Wichert's Festsälen, Fischmarkt, lh) für den Kreis Czarnikau in der Stadt Czarnikau in Pilaski's Hotel,

II) für den Kreis Gnesen in der Stadt Gnesen in Koschnike's Saal,

12) für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar i. P. im Plaß'schen Hotel,

13) für den Kreis Mogilno in der Stadt Mogilno in Bethke's Hotel, . ;

14) für den Kreis Wirsitz in der Stadt Wirsitz in Markgraf's Hotel,

15) für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo in Kolodziej 's Hotel,

16) für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz in Wanki's Hotel, .

17) für den Kreis Znin in der Stadt Znin in Siuchninski's Hotel.

Wer in den angegebenen Terminen und Wahllokalen nicht pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird.

Wahlberechtigt sind alle in den genannten land räthlichen Kreisen anfässigen Mitglieder des J. (4 pro- zentigen) bezw. des II. (z ol igen ohne Buchstaben) Systems der Jahresgesellschaften, welche Grundstücke

mit einem Tarwerthe von weniger als 15 00 eigenthümlich besitzen, mit Ausnahme der Ausländer.

Wählbar sind glle in den genannten landräth⸗ lichen Kreisen ansässigen Mitglieder des L. (4pro⸗ zentigen) bezw. des II. (33 prozentigen ohne Buch« staben) Systems der Jahresgesellschaften, welche

Grundstücke, mit einem Taxwerthe, von weniger als

15 0 0 . eigenthümlich besitzen, mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft bezw. Pflegschaft stehenden Personen und der juristischen Personen. Jedoch sind die Mitglieder der in der Bildung begriffenen Jahresgesellschaft 1301 des 1I. (34 prozentigen ohne . Systems weder wahlberechtigt noch

ar. . Das Wahlrecht muß in Person geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Chefiauen durch ihre Ehemänner und der Miteigenthümer durch einen . ö. welcher mit Vollmacht versehen sein muß, zulassig.

Für unter elterlicher Gewalt oder unter Vormund« schaft bezw. Pflegschaft stehende Personen haben deren gesetzliche Vertreter ohne daß es einer be— fonderen Vollmacht bedarf —, für juristische Per sonen dagegen von denselben eigens zu bestellende Bevollmächtigte das Wahlrecht aüszuüben

Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger sind als solche nicht wählbar, sondern nur aus eigenem Rechte, d. h. wenn sie selbst ein vom L. (4prozentigen) bejw. JI. (33 prozentigen ohne Buchstaben) System der Jahresgefellschaften mit, 4 prozentigen Pfand⸗ briefen bezw. mit 3z prozentigen Pfandbriefen ohne Buchstaben beliehenes Grundstück im Wahlkreise eigenthümlich besitzen.

Mehrere Eigenthümer desselben bepfand⸗ brieften Grundstücks werden in Bezug auf das Wahlrecht nur als eine Person angesehen und können zusammen nur eine Stimme abgeben. Auch sind Vereinsmitglieder, welche im Wahlkreise mehrere Grundstücke mit einem Taxwerthe von weniger als 15 0)090 4 eigenthümlich besitzen, in einem und demselben Wahlgange nur zu einer Stimme berechtigt.

Wer im Wahltermine anwesend ist, hat sich sofort über die Annahme der etwa auf ihn gefallenen Wahl zu erklären.

Das Verzeichniß der Wahlberechtigten des Wahl⸗ kreises wird eine Stunde vor Beginn der Wahl im Wahllokale ausliegen. Zu wählen sind:

a. bezüglich des L. (A prozentigen) Systems der Jahresgesellschaften:

in den Kreisen Meseritz, Samter, Schrimm, Wreschen, Witkowo, Wongrowitz, Znin je ein Wahl⸗ mann und

in den Kreisen Obornik, Schroda, Kolmar i. P. je zwei Wahlmänner,

b. bezüglich des NI. (ZI prozentigen ohne Buchstaben) Systems der Jahresgesellschaften:

in den Kreisen Meseritz, Posen. West, Samter, Czarnikau, Gnesen, Kolmar i. P., Mogilno, Wirsitz, Witkowo je ein Wahl mann,

in den Kreisen Wreschen, Bromberg, Znin je zwei Wahlmänner, , K

in den Kreisen Posen-Ost, Schrimm, Schroda je drei Wahlmänner und in den Kreisen Obornik, Wongrowitz je vier Wahl⸗ männer.

Als Wahlkommissare werden fungieren: A. bei den Wahlen des . (4 prozentigen) Systems der Jahresgesellschaften:

i) in Meseritz Herr Landschaftsrath Graf zu Dohng-⸗Hiller-Gärtringen oder Herr Landschaftsrath Rudelius Neu⸗Kramzig,

2) in Obornik Herr Landschaftsrath Hoffmeyer⸗ Ilotnik oder Herr Landschaftsrath Lorenz Pianowo,

3) in Samter Herr Landschaftsrath Stobwasser⸗

3) für den Kreis Samter in der Stadt Samter

Groß ⸗Luttom oder Land

,,, 4 in Schrimm Herr Landschaftsrath von Günther.

5 für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda . oder Herr Landschaftsrath von Ponikiewhkt,

rylewo, .

5) in Schroda Herr Landschaftsrath Graf Bninskt= . oder Herr Landschaftsrath ö eld,

6) in Wreschen Herr Landschaftsrath von Skrbensky⸗= Chwalibogowo oder Herr Landschaftsrath von . linski- Twardow,

) in Kolmar i. P. Herr Landschaftsrath Schön⸗

berg ⸗Langgoslin oder Herr General⸗-Landschaftsrath

Außner⸗Posen,

s) in Witkowo Herr Landschaftsrath von Hulewicz⸗=

, oder Herr Landschaftsrath von Lipski=

ewkow,

) in Wongrowitz Herr Landschaftsrath von

Moszezenski. Wiatrowo oder Herr ef f ren ,

Kiehn Zalesie,

. ö i, ö von Tucholka⸗

nkowo dolne oder

. rr Landschaftsrath von bei den Wahlen des II. (3) ti

ohne Buchstaben) Systemz der Ja n fn.

) in Meseritz Herr Landschaftzrarh Graf zu Bohna— iller Gärtringen oder Herr Landschaftcrath Rude ius= kad When it Hr ga en

in Obornik Herr Lan Stat . Zlotnik oder Derr La dschafterath . ö . ö . sst Herr . a bon Tempel off⸗-Dombröwka oder Herr Gehei ö rath Klose⸗Posen, . 4 in Posen⸗West Herr Landschaftsrath von Tempel⸗ hoff Dombrswka oder Herr Geheimer Regierunge⸗ rath Klose Posen,

5) in Samter Herr Landschaftsrath Stohwasser⸗ Groß Luttom oder Herr Landschaftsrath Jacobi ih g tbe hrin Se e fetzt e Gän in Schrimm Herr Lan sSrath von Günther⸗ 8. oder Herr Landschaftsrath von Ponikiewöki= 1ylewo,

7) in Schroda Herr Landschaftsrath Graf Bninski⸗

Gultowy oder Herr Landschaftsrath Kulau⸗Hunds⸗

feld,

s) in Wreschen Herr Landschaftsrath von Skrbensky⸗ Chwalibogowo oder Herr Landschaftsrath von Iych—⸗ linski⸗Twardow .

9 in Bromberg Herr Landschaftsrath von Klahr⸗ . oder Herr Landschaftsrath Anderson⸗

wiba l,

10) in Czarnikau Herr Landschaftsrath Koennecke= Sarben oder Herr General⸗-Landschaftsrath Freihem von Massenbach Posen,

11IJ in Gnefen Herr Landschaftsrath Wendorf⸗ . oder Herr General-Landschaftsrath von Iychlinski früher in Gorazdowo, jetzt in Posn 12) in Kolmar i. P. Herr Landschaftsrath Schu berg⸗Langgoslin oder Herr General⸗-Landschaftsra Ausner⸗Posen,

13) in Mogilno Herr Landschaftsrath pon Borch ö oder Herr Landschaftsrath Peiker⸗Nieder˖ edlitz,

14) in Wirsitz Herr Landschaftsrath Graf von der Goltz Czaycze oder Herr General⸗Landschaftsrath Kaulisch⸗Posen,

15) in Witkowo Herr Landschaftsrath won Husewiez= . oder Herr Landschaftsrath von Lipski= ewkow,

16) in Wongrowitz Herr Landschaftsrath von Meszezenski⸗Wiatromo oder Herr Landschaftsrath Kiehn⸗Zalesie,

17) in Inin Herr Landschaftsrath von Tucholka⸗ Marcinkowo⸗dolne oder Herr Landschaftsrath von

Modlibowski⸗Gierlachowo.

Posen, den 25. November 1901 Königliche Direktion der Posener Landschaf von Staudy.

66489 Bremer Lebensyersicherungs Ban. Einladung zur außerordentlichen General.

versammlung am 6. Dezember 19901, Abend? 7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Domk⸗

hof 1718. Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten gemäß den He stimmungen des Gesetzes über die pröhatn , vom: 12. Mi

3 Bewilligung einer Wittwenpension. 3 Wahl einer Kommission gemäß § 20 Absehz? Wunkt 1 der Statuten.

Die Zulassung zur Generalversammlung fundet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spä—⸗ testens am Tage vor der Generalversamm—⸗ lung am Bureau der Gesellschaft, omk⸗ hof 1718, zu lösen ist, oder gegen Vorelgung der letzten noch gültigen Prämienquittung.

Ein Entwurf für die Abänderung der Shatunn kann daselbst vom H. Dezember ab in Empfang z nommen werden.

Bremen, den 19. November 1901.

Der Verwaltungsrath.

67599) ; Am 21. Dezember d. J. Nachmittags 3 Uh, findet im Bureau der Gesellschaft hierselbst Planen hägerstr. 277, eine außerordentliche Genera! versammlung unferer Gesellschaft statt, woln wi unsere Mitglieder ganz ergebenst einladen. Tagesordnung: J. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft unh einer größeren Stadt Mecklenburgs, II. Statutenveränderung. III. Sonstiges. Plau, den 26. November 1901.

Meckl. Credit, Sterhe⸗ & Kranken. versicherungs Gesellschast a. G.

zu Plan i. M.

Der Verwaltungsrath. P. Klüver, Vorßttzender.

68279) . Auf Antrag des Vorstandes der Rheinischen . Krankenkasse g. . in Göln sindeü an. n, , zember d. J., Vormittags 10 ihr ih Jteflauration . Ipoftelnbrãu · Apostelnstt 19, ! . eine austerordentliche Jener alpersa um ! statt zwecks Beschlußfaffung über Auflösung der

Rhein. Volks- Kiranhenkasse E. h. J. P. Hartges. Pet. Wacker.