57997 ; ; l Das Konkursverfahren über das Vermögen des
August Robert Kirsten, Inhabers eines Herren⸗
Modewagrengeschäfts in Dresden (Witten⸗
ö 32), wird nach Abhaltung des Schluß
termins hierdurch aufgehoben,
Dresden, den 26. November 1991.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 167972 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikauten Walter Lüderitz zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß= rechnung des ausscheidenden Verwalters F. W. Schroeder und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 13. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, estimmt. Der Verwalter Schroeder ist wegen Ver⸗ legung seines Wohnsitzes als Verwalter auf seinen Antrag entlassen und der Kaufmann Tzschachmann hierselbst zum Verwalter ernannt.
Frankfurt a. O., den 19. November 1901.
Alisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 67973 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Selig Cohn zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ausscheidenden Verwalters F. W. Schroeder und zur Beschluß fassung der Gläubiger über etwaige Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den L. Dezember E901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr Il, bestimmt. Der Verwalter Schroeder ist, da er seinen Wohnsitz verändert, auf seinen An⸗ trag als Verwalter entlassen und als solcher der Kaufmann Emil Lehnick hier bestellt worden.
Frankfurt a. O,, den 21. November 1901.
Alisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 4.
(68044 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Nussow in Strasen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonn⸗ abend, den 21. Dezember 1891, Vormittags IH Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Fürstenberg i. Meckl., den 23. November 1901.
(L. S.) Ruthenberg,
als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 67702 In dem Konkurse über das Vermögen des
Mühlenbesitzers O. Russow in Strasen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind S S739, 75 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen mit Vorrecht S6 1424.14 und M 155 3235,70 ohne Vor⸗ recht. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts— schreiberei des hiesigen Großherzogl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Fürstenberg i. Meckl., den 26. November 1901.
Der Verwalter: Schwabe.
680781 Koutursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn zu Gelsenkirchen, Inhaber der Firma Gebr. Cohn zu Gelsenkirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 22. Nobember 1961.
Königliches Amtsgericht. 67976 Besch luß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateursfrau Emma Stenzel, geb. Krieg, in Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gumbinnen, den 22. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 68045
Nr. 71 864. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Vinzens Baumann in Heidelberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Heidelberg, den 23. November 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herrel. 68047 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Franziska Roding in Hildesheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. September 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. September 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hildesheim, den 2ß November 1901.
Königliches Amtsgericht. J. 68069 . .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
ohann Joseph Racke in Hofheim i. Taunus ist Termin zur Abhaltung der Gläubigerversammlung bestimmt auf 9. Dezember 1901, Vormittags EO Uhr.
Höchst a. Main, den 23. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 3. 168076 Beschluß. ö Im Konkursverfahren über das Vermögen des
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 21. November d. Is. aufgehoben.
Karlsruhe, den 27. November 1901.
Thum, Gerichrsschreiber Gr. Amtsgerichts.
68252
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufleute Adolf Isenböck und Mar⸗ garetha Colling zu Betzdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf EZ. Dezember E901, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kirchen anberaumt. Kirchen, den 21. November 1961.
Königliches Amtsgericht.
68080 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Besitzers der Adlerbrauerei Karl Gustav Teichgräber zu Lübeck wird, nachdem die Vertheilung der Masse nachgewiesen ist, aufgehoben. Lübeck, den 22. November 1901.
Das Amtsgericht. Abth. V.
67984 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Elise Kobath, geb. Gettkandt, in Lyck, in Firma Herrmann Hartung'sche Erben, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den E2. Dezember E901, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, anberdumt. Der Ver— gleichsvorschlag ist auf, der Gexichtẽschreiberei des , zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Lyck, den 21. November 1901. . Warpakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
68041 Konkursverfahren.
Nr. 422541. Durch Beschluß Großherzoglichen Amtsgerichts, l, hier vom 25. d8. Mts. wurde das über das Vermögen der C. F. Grünewald Wwe. hier eröffnete Konkursverfahren nach Vornahme der Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.
Mannheim, den 25. November 1991.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Ch rist.
68064 Konkursverfahren.
Nr. 42 557 1. Mit Beschluß Großh. Amtsgerichts II hier vom 21 ds. Mts. wurde das Konkursverfahren gegen den Partiewmaarenhändler Isidor Schain⸗ gold hier nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben.
Mannheim, den 26. Nobember 1901. . Christ, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
68057] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Jakob Süß, Eugenie, geb. Wolfens. perger, Kurzwagrenhändlerin in Münster ist nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins auf⸗ gehoben worden. ö
Münster, den 26. November 1901. Guthman, Gerichtsschreiber d. K. Amtsgerichts.
68042 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers und Händlers August Arnold in Nürnberg, Wiesenstraße 86, wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß— vertheilung beendigt hiermit aufgehoben.
Nürnberg, am 26. November 1901. K. Amtsgericht.
68072 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ) der Firma Stupp E Halbach zu Opladen, 2) des Schneidermeisters Peter Stupp daselbst, 3) des Kaufmanns Karl Halbach daselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L6. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 9, anberaumt.
Opladen, den 25. November 1901.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.
(67995 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Prösch, in Firma Herrmann Wolffram Nachfolger, iu Parchim wird i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. - Parchim, den 26. November 1991. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
67982 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Klaffke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pasemalk, den 2. Nopember 1901.
Königliches Amtsgericht.
679991
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gasthofspächters Friedrich Hermann Naumann in Lorenzkirch, jetzt in Neu⸗Sppitzsch, wird, hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ leichstermine, vom 5. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ft.
Riesa, den 276. Nobember 1901.
Königliches Amtsgericht.
68000 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Hering jum. in
lIsS0 3]
Schuldverschreibungen, auf dem Grundbesitz der Gemeinschuldnerin eingetragenen 6 . eine Hypothek, die der Konkursverwalter zu bestellen beabsichtigt, event., statt Vorrangzeinräumung über prozentuale Herahsetzung der Theil Schuldverschrei⸗ bungen auf 69. 0 ba ihres Rennwerths. Zur Er⸗ langung des Stimmrechts in der Versammlun haben die Inhaber der Schu dverschreibungen die . ö fn en 9. vor der Versammlung ei itenkasse des hiesi i en,, hiesigen Amtsgerichts zu Roßwein, den 23. Nobember 1901. Königl. Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtẽschreiber. 68059 Bekanntmachung. ;
Das 3 Amtsgericht Schongau hat mit Beschluß vom 23. ovember 1901 das unterm 9. April 1961 über das Vermögen der Sägmühlbesitzerseheleute . ö ö , ,. in w e. eröffne onkursverfahren als i beendigt aufgehoben. . . ö.
Schongau, ö. ö. ö
er Gerichtsschreiber: (. S) Wohlfurt, K. Sekretär. 68070 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren , Vermögen des Karousselbesitzers Albert Weiterer zu Sobern⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß fermins hierdurch aufgehoben.
Sobernheim, den 25. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 67985 Konkursverfahren.
Das Konkursberfghren über das Vermögen des Malermeisters Paul Pohl zu Sommerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sommerfeld, den 25. Nobember 1961.
Königliches Amtsgericht.
(68079
In der Konkurssache der Fleischermeister Gustav Dolz schen Eheleute von hier Nr. 1000 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 0 S364. 25 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 6 21269 bevor- rechtigte und M 17 212,17 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts- schreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Ein- sicht der Betheiligten aus.
Stargard, Pomnt., den 85 November 1901.
Wilh. Pia schews ki, Konkursverwalter.
68062] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Steidinger, Wagenwärters hier, wurde durch Gerichtsbeschluß von heute gem. 5 204 K.⸗O. eingestellt.
Den 18. November 1901.
7993 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zischlers Thomas Sönnichsen in Baulund— Nymark wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Toftlund, den 21. November 19091. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gelbgießers C. P. Kniese zu Burg a. d. W. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung Über Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf den 27. Dezember 1991, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Wermelskirchen, den 21. November 1961. Königliches Amtsgericht.
68074
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Hugo Burghoff zu Wermelskirchen soll die Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1901, Pormittags 1 Ühr, über Einstellung des Verfahrens mangels Masse gehört werden. Wermelskirchen, den 21. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
bos C58s]! Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Wolfratshausen hat mit
Beschluß vom ee t n das unterm 12. April 1901
über den Nachlaß des Wagners Jakob Klinger
von Degerndorf eröffnete Konkursverfahren als
durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Wolfratshausen, am 26. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S) Heldmann, K. Ober⸗Sekretär.
68251] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Bethke zu Wollin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 19601 angenommene . durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Juli 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wollin, den 23. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
8083
Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Am 1. Dezember d. Is. treten für die Beförderung von Gießerei⸗Roheisen von den an die Station Kratzwiek (Direktionsbezirk Stettin) angeschlossenen Hochofenwerken nach den unten bezeichneten Stationen folgende Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs 8a. in
aft:
(6
Riefa, in Firmg C. F. Hering daselbft, ist zur Kr ft
früheren Gutspächters Sigismund v. Obrz⸗ . der nachträglich angemeldeten Forderungen
palski, früher zu Radlin, jetzt zu Zawadh, Termin auf den 6. Dezember 1901, Vor⸗ Von Frachtsãtze wird zur Beschlußfassung der Gläubiger über die mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Kratzwiek für 100 Kg f . ö. J des . nn ,. , nach 1M.
om 22. November ermin auf den esa, den 26. Ntovember .
Din de mne 90A, Vormittags 9 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Lübeck. .. 070 3 . Zimmer Nr. 9, anbe⸗ 67401 Rostock F. F., Zentralbhf. u. Hafen 0,57 Termin noch zu anderem 1. . Al height In dem Konkursrerfahren üher das Vermögen Warnemünder 93h vorschlag, und die Frkfärung es Gar . der Attiengesellfchaft; F. G. Lehmann in Wißmar. . . . . Oz?
schusses ist auf der Ger ts der Betheiligten r n Jarotschin, den 26. Nöbember 1901.
schreiberei zur Einsicht
Böhrigen werden guf Antrag des Konkursverwalters
die Inhaber der Schuldberschreibungen zur 4 0oigen hypothekarisch eingetragenen Anleihe der Fi
irma
Königliches Amtsgericht. G. Lehmann, Akttiengesellschaft in Böhrigen in 68250 Kontursherfahren. Sachsen, vom Jahre 18906 zu einer Versammlung
Nr. 46 372. Das Konkursberfahren über das Ver ; i n ,, 7. J vor das unterzeichnete Amtsgericht berufen. Zweck mögen der Schlefsermeifters Karl Lörcher von ben Versan mf ift bie e, gf: hn
Karlsruhe, z. Zt. an unbekannten Srten, wurde
biger über den Rücktritt der zur Sicherung der
68084]
Berlin, den 23. November 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. Gruppentarif I.
Am 1. Dezember d. J. wird Raudten als Em⸗
auf den L8. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr, J in den Ausnahmetarif 98. für Schiffs⸗
ueisen aufgenommen. Breslau, den 26. Nobember 1901.
e . om 1. Dezember 1991 ab wird der ions. name Linn in Krefeld⸗Linn' abgeändert. ö Cöln, den 24. Nobember 1901.
König liche Eisenhahn⸗Direktion. 68086
Mitteldeutscher Privathahn⸗Güterverkehr. Mit . vom 1. Dezember 1901 werden die an der Neubaustrecke Lübben Hees kow der Nieder⸗ lausitzer Eisenbahn gelegenen Stationen Beeskow Nr Börnichen⸗Schlepzig, Briescht, Groß⸗Leuthen⸗ Gröditsch, Hartmann orf N. L, Kohlsdorf, Krugau, . N.. und Wittmanngdorf II. C. in den obenbezeichneten Verkehr mit der Befügniß zur Ab⸗ sertigung von Eil, und Frachtstückgütern sowie Wagenladungen einbezogen und zwar für die regel⸗ rechten Taft sessen sowie für die Ausnahmetarife 135. Beeskow N.. dient außerdem dem unbeschränkten Fahre ng. erke hre, auf Len sbrigen Stat;wdnen bleibt die Abfertigung Von Fahrzeugen, die nur von der Stirnseite der Wagen ver, oder entladen werden könneng ausgeschlossen. Sprengftoffe konnen auf keiner der neuen Stationen ab fertigt werden.
. und Beeskow NX. findet bis auf weit ne Ah⸗ ö ö. . uuf weiteres keine Ab⸗
ähere Auskunft über die Höhe de z ertheilen die betheiligten ölse er hete . Erfurt, den 25. November 1501. Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 68087] Bekanntmachung. Gütertarif der Gruppe V, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe V, Oldenburg⸗ Mitteldeutscher und Altonger, Magdeburg⸗ Halle⸗Bayerischer, Magdeburg⸗Halle⸗ Säch⸗ sischer Güterverkehr, Riederdeutscher und Militärbahn Staatsbahn-⸗Verkehr, Mittel⸗ deutscher, Ostdeutscher, Siüddeutscher und Westdeutscher Brivatbahnverkehr.
Am 1 Dezember d. Is. wird die an der Strecke Berlin —Kotthus belegene Tarifstation Groß Körtz auch für den Wagenladungsverkehr eröffnet.
Die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen, Spreng⸗ stoffen und Thieren in Wagenladungen sowie 8. dieh in Einzelstücken ist ausgeschloffen. Für den Eil⸗ und Stückgutverkehr besteht auch ferner die Be= schränkung, 9 nur Gegenstände bis zu 50 Kg Cinzel gewicht zugelassen werden.
Die Statign ist für den Privatdepeschenverkeht ,,, .
Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtst ertheilen die , ; grachf Halle a. Saale, den 25. November 1901.
Gerichtsschreiber Luz. .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 68253] Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband.
Auf 1. Dezemher 1901 wird der Tarif Theil M . l, zweite Abtheilung, enthaltend besondere Be timmungen und . für den Verkehr zwischen Stationen der Cisenbahn⸗-Direktionsbezirke Göln, Elberfeld, Fssen, Frankfurt g. M. und Münster, sewie der Eisern⸗Siegener Cisenbahn einerseits und Stationen. Mittel- und Westschweizerischer Eifen⸗ bahnen andererseits neu ausgegeben, durch welchen das Tarifheft 1. zweite Abtheilung, vom 1. Juli 1853 . den Nachträgen 1 bis 6 aufgehoben und ersetzt wird.
Durch die in dem neuen Tarifhefte enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 für Zucker Rübenzucker) jeder Art werden außerdem Ne in Tarif Theil 1. Heft? vom 5. April 1895 enthaltem i n. für, den Verkehr von Stationen h rüheren Direktionsbezirke Cöln (linksrheinisch) in Cöln (rechtsrheinisch) aufgehoben und für Sendungn von 16000 kg ersetzt. ĩ
Soweit durch das neue Tarifheft Frachterhöhungn oder Beschränkungen des direkten Verkehrs eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis Cm Februar 1998 in Geltung.
Der Tarif, bezüglich dessen unser Gütertarifburem nähere Auskunft ertheilt, kann zum Preise bon l, 40 S6 von den betheiligten Verwaltungen bezogen werden. ; Karlsruhe, den 26. November 1901.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Gr. General-⸗-Direktion der Badischen Staatseisenbahnen.
67038 Die zur Eisenbahnstation Stallupönen gehörende Güternebenstelle Schirwindt wird mit . Betriebseröffnung der Kleinbahn Pillkallen Schir. windt geschlossen. . Königsberg i. Pr., den 18. Nobember kol. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
68088 ;
Am 15. Dezember d. J wird der ie,, punkt Dörpen an der Bahnstrecke Rheine= aufgehoben und gleichzeitig vor Eintreffen de wr sonenzuges 641 die in km 291,50 neu ih gerichtete Haltestelle Dörpen für den Personen⸗ Privat depeschenperkehr wie auch für den unbescht nt Gepäck, und Güterverkehr und für die Abfertihm don Leichen und Vieh in Betrieb genommen. Verkehr mit Sprengstoffen und e ist. lh geschlossen. — Die neue Haltestelle ist bon Ihn dorf 3 Em, von Kluse 44 km entfernt., St vtd in die Gütertarife für die Tarifgruppe ., bi Staatsbahn Wechseltarife mit dieser rn, in d Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutschen ohlentaij in den Oldenburg Nordwestdeutschen Gütertnrif onie die Staatsbahn⸗Thiertarife aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen die Gäterabfertigungsstellen.
Münßster, den 25. November 1351. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. III. 35378. 68089 Bekanntmachung.
Liegnitz ⸗Rawitscher Cisenbahn.
Mit fofortiger Gittigkeii geinngt den Muh,
tarif 3 zur Einführung, wel her ermäßigte Fraht,
fsätze für Rohzucker von Görchen nach Steingu en
hält. Ueber die S8. der Frachtfätze ertheilen die Dienststellen der Bahn Auskunft. Rawitsch, den 23. November 1961. Liegnitz tawitscher Eifenbahngesellschaft. Die Direktion.
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und lag Anstalt, Berlin * Wilheimfttaße Ir.
ma, ,.
ee r 0 , 24