8 erer erm esam. 66 cher, dem es aufrichtig um das Wohl bes Landes zu thun * 8 9 . ĩ. . ö 2 * 2 2 lan en Bei dem Berggewerbegericht zu Beuthen O. S. ist dem Der Fina nzausschuß der Kammer der Reichs räthe ei, müsse danach streben, zu einer frichii en Lösung zu ge Bergmeister ö fi . r nf der Kammer beschloß am. 8a n wie die Münchaer . 2 oder wenigstens dieselbe vorzubereiten, weil durch den . Nicolai des Gerichts überkragen worden. über die
Angriffe, die in der nalen Streit das Land und der Staat litten. In Desterreich Berlin, den 4. Januar 1902 auf We err fr. er h el . 3. . könnten die n e nationalen Momente eine er. ö Der Minmister fi del und der Schuckert⸗Ge a sind, weder zu verhandeln, noch Gefahr werden. müsse also ein billiger Ausgleich gesu 3. er Minist 54 . . 34 Gewerbe. eir. en Beschluß zu assen. — Ueber den Beschluß der Kammer oder gefunden werden. Nachdem noch die Abg. . J. . von ö der Abgeordneten, ile die Anstellung israelitifcher . Karl Schwarzenberg gesprochen hatten, wur ö ĩ h i nen (Antrag Dr. Heim), beschloß der Ausschuß udgetprovisorium angenommen ünd der Landtag vertagt. mit allen gegen eine Stimme, zur Tagesordnung überzugehen, Groszbritannien und Irland. ö in. Anbetracht des Umftandes, di d ler — t ᷣ ; Sauptverwaltung der Staatsschulden. fi gn . 6 3 . ö 5 er richter re,, . h eue 3. smn nt ma chung. 3 iich 2 66 V. 3 e, ö. ; 2 zum Be⸗ Bei der heute öffentlich in Ge t ö uche Lord Salisbury's nach Hatfield begeben. wirkten Verloof ung 2 tr Tenne nge Notars be⸗
r Magdeburg⸗
Frankreich. Magdeburg⸗Halber⸗ Oesterreich⸗ Ungarn.
Witten ber geschen Rifendahn, eb Gestern wurde in Paris, wie alljährlich, eine Gedächt⸗ ]
städter Zprozentigen Rentenpapiere, J ĩ ü ihren Abschluß r nd folgende Nummern i j ** nißfeier für Gambetta deranstaltet, welche ihren Absch . . ; folg 366 offfsidse Wiener „Fremdenblatt“ führt an leitender n wlnem Hanke fand., bei welchen, der dh oled al⸗ Min ster . 3757 wie ö. 2. 81. 5, 486, 3746 bis 3755, Es wäre gewiß besser gewesen, jene Deklaration, die Fürst Deecrais den Vorsitz führte und dem auch der Kriegs⸗ Mh bis ol, yl J. I6ß5, Mö, M7 bis 9946, Czartorys ki vor dem Eingange in Minister,
die Tigeserdnung im ga if en General An dt und der Sengtor Cazot, der 12 G6 bis 13 66 i⸗ MS bis 9954, 12 069 bis 12 074, Landtage vorbrachte, zu unterlassen, da sie dem 6 im Ministerium Gambettams Justiz⸗Minister gewesen bis 369i 129 A983 bis 12085, 12 87, 12 953 des Landtages nicht gemäß war, der natürlich auf Landetangelegen⸗
war, beiwohnten. n Erwidernug auf verschiedene Trint⸗ ö
Hol bis 15. 8 bis 12965, 13 345 bis 13549, beiten eingeschränkt ist. Ueherdies gerieth sie noch . die kor che 3. wie * 2 X.“ ug ar . . .
13 1 bis 156 14993 bis 1499, 14 59 bis eitik von Verfügungen eines fremden Staates, die sie enihiclt, in nor er denke, es sei seine Pflicht, bie Klagen derjenigen.
. ; . 2 uch k n e m dr m , e eg welche Kümmernisse, hätten und erlitsen, anzuhören und sie
mmen 34 ü 5 — rundsatze, on, ie inneren Verhältn z 81 ꝛ z 2 — 367 K
zusamm Stück über je 200 Thaler — 2600 Thaler e ker Krit Kieng cher ee chen Karp er haft e i. m, . u — denke, 2 , * ö
; oder 67 800 46 anderen Staats u bilden haben. Wenn der Vertreter den Ne. rei Werten, die den Wah e er Regierung bildeten, ere,
w den Besitzern zum 1. Juli 1902 mit der er trotzten dagegen keine Cin rache erklaß. fe entsprang diescs Wort „Gerechtigkeit hinzufügen. Die Mh wurde mit ; — fündigt, die in den ausgeloosten Nummern
. 4 gewiß nur dem . der 21 36 haftem Beifall aufgenommen. berschriebenen 5 u ckz nicht zu einer größeren usdehnung zu verhelfen und sie
für * Tit 4 or t 6 . . möglichst einfach und ie lee zu Ende zu führen. Bei momentanen Rußland. und Rü ) ; t
un; 9e abe der Allien und der nach dem Kündigungöterm Wallungen, die mit 39 uftauchen nationaler 3 . nahezu überall Dem „Russischen Invaliden“ ag e sollen, um nach hlbar J
; ö ; ö derbunden sind, entspricht es gewiß einer praktfschen Politik, sie Möglichkeit jede erstückelung der Kava erie⸗Abtheilungen im ks wwwerdenden Zins scheine Reihe LY. Rr. 4 pig 10 mʒglichst . Forbeiziehen, zu lassen. Sie schwinden dann eben fo Hor g her i . Posten zu beseitigen, Kommandos n Anweisungen für die nächste Reihe vom 1. Juli rasch. wie sie ekemmen, ohne eine Spur zu hinterlassen, während von rare. , ,. gen formiert werden, welche bei ä02 ad bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, Ker wide oder. Widerstand sie nur verdichtet und zu einer Be! den Infanterie Abtheilungen im eurgpäischen Rußland (aus- Tan ben straße 2, zu erheben. Die Zahlung erfolgt werklaͤ ic Rutung anschwellen läßt, die ihnen weder zukommt, noch auch irgend Fensmmen Finland; und in Kgutasien n! zelhlhe jam ben 9g Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschlu . . wir es ju danken, wenn das Infanterie Regiment und zu einem bei den Reserde⸗ und 6 ere m e e , . , Ueberschäumen der Wreschener Affaire auf. sterreichischen Boden und Schützen Aeg mnentern oder Bataillonen einzustellen seien. Hassen und in Frankfurt a. M. dei der rel affe. Ju dieß m das Anschlagen derselben fowohl an das österreichische Abgeordneten;
ö r . . haus wie an den galizischen Landtag keinen Augenblick lang jene . Spanien. ; ; . d, / die Effekten einer dieser gef! schon vom Beziehungen tangieren konnten, die zwischen unserer Monarchie Nach einer Depesche des Imparcial“ aus Barcelona Juni 1902 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ Ind dem dentschen Verhündeten, fowie zwischen den beiderseitigen .
vom 4. d. M. wird dort wahrscheinlich infolge der vor⸗ schulden Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach Regierungen bestehen. Man' darf wohl jagen, daß die Wreschener gekommenen Ausschreitungen dec , 4 Feststellung die Auszahlung vom J. Jul 133 ab bewirkt. ffaire noch rechtjeitig bon jenem klaren FJahrwasser abgeleitet wurde, proklamiert werden. Am Sonnabend seien dort zahlreiche Der Vetrag der emwä fehlenden Zingscheine wirkllwom rüfettgen fi güle elltit der, beiden barbündelzn Staaten Verhaftungen vorgenommen worden. Die Zensur werde strenz Kapi al zurückbehalten in voller Sicherheit bewegt. 37 die Wreschener Angelegenheit . h 9 be, baß di V b 8e cistischer Von 1. Jutkertzoz ab hört die Verzinsung der und Tie durch dieselße herbeigeführte Grregung ber polnischen Nationgi, gehan habt, man glaube, daß die Ber iran han d l Rr z 9 Ffihls nicht ohr Gchg in Sefterreich bleiben ionnte, ergichtotfgt; Blätter werde verboten erden. Aeußerlich sei die Ruhe wieher verlo osten tien auf. ; ö. . aus der großen Zahl der polnischen Bevölkerung in esterreich hergestellt. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück. und dem natichal n Chara
ster Galiziens, das mit den Verhältnissen Die Polizei hat, wie ‚W. T. B.“ berichtet, in den Stãdten
ständigen Aktien: . . 2 2 e n ti n lungen 21 ,,,, . j der . R nd ; unchsezten vosenschen Gebietotheiles sußen g nicht, zu ver- schiedene anarchistische Ver schwörunge
ö Jia zi ier enn R nec k eiche tuen de g, r. Kö mehrere wichtige Scht sistücke beschiagnahmt, welche darthun
zur Abhebung der Reihe IV unter Vergütung der 3
nicht allein dem Verhalten Peider Regierungen 64. für die Zeit vom J. Januar bis 36. Juni
an len, fol daß die Anarchisten die Niederbrennung verschiedener sondern auch jenem innigen Jusammen chluß zwischen terreich⸗ so n,. Üngarn . Fern , ha der Zwi . . Besitzthümer geplant hätten.
e
aller Ruhe und Ohektivltät zu Fehandeln erlau Regierung Rumänien. Aus der Kündigung zum 1 Juli 1990. bemerkte lr. von, Fwoerber aus Anlaß der Wreschen
— bem der 39 ö
ven? ft 3 wel mr . Wie dem W. T. B.“ aus Bu karest gemeldet wird, ist
heren mite nscheinern e b r, g bie 10 nebst Eh ,, .. . . das Kariam enk am Sönngbens Kiöanü Tm f dez vertagt
meisung zur Abhebung der Reihe unter Vergütung der En ungen zu miß uten, aber sie ist zafür verantwortlich, daß ble worden. 2. a n,. die Zeit vom J. Januar bis 35. Juni 1906. internationalen Bensehungen der Monarchie ther jeder Ver⸗ Bulgarien.
bindung mit inneren Vörkommnissen bewahrt werden. Dieser s j Aus der Kündigung zum 1. Zuli 1901. . n, ist —ů66 in vellsten Sting entsprechen wie 3 , *r e , Hen er x Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 17 r. 3 bis 10 nebst er ft n mla nn g und so jede Veranlaffung beseĩligte Dane w die Neubildung des Kabinets in der bereits mit⸗ Anweisung zur AÄbhebung der fieihe J unter Vergütung der ne uu göähfangen, un, n Fictusste hen. gefihrt hätte, welch getheilten zusammenfehung bekannt lun Urte dann, das Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 356. Juni 1961. der. nationalen Grregtheit auf beiden Genen nur nene neue. Kabinet habe das Programm des abtretenden k 11 484, 17 Mio, 17 441 Nahrung liefern müßten. Diefe . alle auf. Ministeriums übernommen und werde Finanzmaßnahmen zur
; richtigen Anhänger unseres Verhältnisses zu Deu Formulare zu den Quittungen werden von den oben— allein auf —⸗
esterreich gedrungene nationale Welle
J and, das nicht Lösung der Finanzkrisis im Einvernehmen mlt der Sobranje aul stfäcen, sondern eben! auf der bon fn Idehtitzt treffen, Es veridngè ein weimonatiges Budgetprovisoriu n bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. der Friedenspolitik beruht, nur in hohem Maße befriedigen. Es ist und die Verlängerung der Sesflon bis zum 1 Marz. n⸗ dar,, , , dee. J 1 . land, keine Zwischenfalle geben kann, die eine Schwierigkeit berel ten sichtigung der erhobenen Cinwände vorberesien. Die Sobranje n.
lönnten eder deren plötzliches Auftauchen zu fürchten wäre. Die bewilligte jedoch die Sessions verlängerung nur bis gestern, um stärkste Wurzel des Bundesgefühles in beiden Staaten ruht. darin, das Büdgetprohisorium zu berathen .
daß jeder Theil in feinem se Herr ist. Eine solche Auffaffung In der gestrigen Sitzun ehnte die Sobranje mit ., n ,, . gen r n n e mne :
nlaß jenes timmen das vom Kabinet verlangte zwei⸗ Grster Nacht 3 Verhalten, in dem ein werthvoller Vorzug solch vertrauensvoller molätige Bud etprovisorium ab. Hierauf wurde die⸗ . . *. . . k ĩ , liegt. . . selbe durch einen Ükas des Fürsten aufgelzst. z ö * j Si es 6 ö 2 . Eisenbahnraths am 9. Januar 1952 ls ens 10 Uhr) k 35 a nl, n,. Umerita. ö in Hannover. , Berathung des Budgetrpr do isorium s' her gzechische Abg, Der neue Schatzsekretär Shaw wird, wie dem W. T. B. 10 Herstellung einer besseren Verbindung Braun— Baxa, eine Besserung der parlamentarischen Verhaͤltnisse sei aus Washington gemeldet wird, sein Amt am 25. d. M. J cn. kit dent nd dem mern. nur, durch Einführung des allgemeinen direkten Wahlnechts antrelen. — . 8 4 5 3 w 2 zu erzielen. Die dern en der wen ichn Böhmens seien Die „Agencia Stefani“ berichtet aus Washington, der Der r fe ben g d been . f 3 nee en, liche ungnnehmbar. Kein ö Czeche, könne einem Aus- Staatssetetgr Hay habe dem italien ischen Botsch after eine Eisen bahn Direktion 1 erfuchen, behufg . ifüͤhrung einer befferen 6. ßustimmen, der. die Vernichtung der cchischen Ur,
21 hhise offizielle Note, betreffend das *. en von Italienern in Verzindinng Brgunschweig? mit Mecklenberg lanrn rem wellen inderheiten bedeuten würde. Der Abg. Reiniger (bei keiner Ervin, überreicht un
J ; n nd dabei mitgetheilt, daß eine Abschrift des direkten Anschluß in Stendal des Zuges 17 nach Wittenberge sowie . erwartete von dem reg e r keinerlei positive Protestes der italienischen Regierung den Ausf usfen des in umgekehrter Richtung durch Halten des Zuges DJ in Lehrte An-
folg. da zwischen Dentschen ünd Czzchen umüberbhrkckbare Senghh und, des Repräfentanienhauses werde zugestelll werden schluß an den Zug 143 nach Bräunschweig herbeizuführen. Begensätze beständen. Der Abg. Prehm erklärte, die Af zur Unterstũtzung 1 . 2 des Pla sders oosevelt, deutschen lehnten jedwede Betheiligung an den Konferenzen ab, die Gesetz
üb verletzungen zum Schaden gestellt fei. Der Abg. Herold. führte aus, die g über Vertragsverleßungen .
nzen cbung dahin abzuändern, daß den Bundesgerichten . solange die deulsche Staatssprache nicht gesetzlich sicher⸗ bie e rn h n h . ; ; 2 ; ung: fremtländ;scher Siaatgangchöriger äberttagen werde. ö czechen seien stets für eine Verständigung beider Volksst Nichtamtliches. in Böhmen gewesen
e mme Die Fang ma- Kanal- Geselischaft at, dem, W. T. 3. l ; und würden nichts unternehmen, was zufolge, dm Aymiral Walker mitgetheilt, daß sie bereit sei, auf sie das Odium werfen könne, den Aucgleich unmöglich alle ihre Rechte für 10 Millionen Dollars an die Ver⸗ .. Deutsches Reich. e gemacht zu haben. Sie müßten sich aber dagegen verwahren, einigten Staaten ab utreten. H vrenken, Berlin.. daß die Deutschen ihnen unannehmbare Bedingungen für die Das Reuter sche r 2 * . 6 ö.
ü ann urequ, meldet, der Vertreter der n , , stellten. Die einfachste Form zur Erlangung co lumbifchen Au fständis e r habe gesterrn Seine Majestät der Kaiser und König hörten bes nationalen Friedens bestehe darin, daß man beiden ein Tele amm erhalten, wonach der General Urtbe-üribe H im Neuen Palais heute Vormittag die Vorträge des Chefs Nationalitäten zugestehe, was ihnen nütze, und die Lage nicht mit 69 Aufständischen von Venezuela aus in das Depar⸗ des Jivillabinets, Birllichen Geheimen Raths Hr. von durch Ueberspanmtheiten, wie das Verlangen der deutschen tement Santander eingedrungen sei, BGucaramanga ge⸗ Lucanus und des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Staatssprache, verschlimmere, Wenn die Pegierung den nommen habe und den 53 machen wolle, Panama zu Medizinal⸗ Angelegenheiten Dr. Studt. . nationalen Frieden ernstlich wolle, müsse sie die nehmen.
Gleichberechtigung der Nationalitäten ohne Bevorzugung der Aus Willemstad vom 4 8. M. erfahrt das , . niich
einen und erabdrückung der anderen zur Geltung bringen. Bureau“ man glaube dort, d der venezolani Die Frage habe eine bedauerliche Ve chärfung durch ö Aufstãndischen anrigh“ N . ie
e von Barcelona (5 ö 8. in“ Ausdehnung auf das kirchliche Gebiet erfahren. ie von Caräcas) Horräthe gelandet hnhe ie venezolanische Flotte Laut Meldung des W. T. R.“ ist S. M. 3. e Partei des Redners habe immer die religibsen Fragen aus . keine Kohlen, 3 ge. g een a a, 2 - . ö 1 23 ben . ea dem politischen Getriebe ausgeschaltet. enn auch dieses ü Juan 2 Po *
pol nr; fxchaltet. ach. Meldungen aus Cargc's habe die Re ierung kein Ge enfuegos in See zu gehen Gebiet sih den n Dinh , . 3 an bemühe sich vergeblich, in hee ort , e i 46 . . 9 ; itän wahre fich dle artet des Redners gegen die Folgen, bie kei kauf n. Außer die venezolan ö ; . Kommandant: Korvetten⸗Kapitän =. natibna len. huffit chen Lieheriit . n. ew böhr ch? Fertem perde behauptet, ba o 5
— .
; Staatsbeamten seit sechs en kein Gehalt erhalten hätten Mails am 3. Janugr von Hongleng nach Pulte ungeahl ie sein könnten. Der Rebner erllaͤrte und nur auf 3 . ke n heit zur i ee nn, 8 . * ser, Tommandant. Kotvetten= schließlich. der Wunsch, der Landtag möge dem Monarchen Nach einer Meldung der „Ügence? Habas“ aus Buengs we ede ami ä. Januar von Hongkong Eine Abresse äiberreichen sei kein? Dem onfiraflon, son. Aireg'ännmmsr r M. hat sich ber ar gen tin ischecht len sche gegangen. dern eine politische Aktion, welche so lange werde wieder⸗ Streit. neuerdings verschärft infolge des Verhaliens holt werden, bis sie eine gerechte Würdigung ge⸗ der chilenischen Diplomatie wahrend der schwebenden e. — habe. Hierauf sprach der Abg. chreiner, handlungen, welches man in Buenos Aires als illohal odann der Abg. Graf Franz Thun. Dleser führte aus, trachte. Die argentinische Regierung, welche alle Mintei