1902 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö Kin der Jentrale verbunden worden,

ind einige eigene,

.

direkte Fernsp K Länge des mit der Zentrale durch un . jetzt etwa 116 km,

ner Rettun

Fern usg So ist dag ‚Kaiser und w

onders

21

üngerer kranker Kinder erleichtert ist. Auch für den inneren Bekrie Leitungen neu angelegt worden,

direkte Drähte verbundenen

d. h. etwa 15 deutsche Meilen,

m,, ,,,,

esersqhaft, dere

kenhaus“, eich vor erfolgter seitens der , e, 6 direkte Fern

6. . . en 8 Sin in Getz bet, mar Cc Heng, En Säte Want, ch An ö. 5 8. ö J. ö . und 93 enuett galten davon Zeug daß der prinz 5 Der Freiwillige Crzlehunggbeirgt sörlent. mm, m fer gn, . 6 2 ö ü ulent⸗ at.

,,, , , 36 rechleltung mit Faufeg unter dem Vorsig des. Wirklichen Admiralitätgraths Hr. eführtes Promenaden⸗Konzert, wa n e 14. 2

Unterbringun elifch feine fünfte Hauptversammlung ab. Der Verein, der estaurationsräume vertheilten, sich ö ngu . Mitglieder zählt und in seinen sich an die städtischen Waisen. 466 oder den r f s ö rathsbezirke anschließenden 2673 Bentrksausschüssen über 1500 die Lese⸗, Schreib. Ronferen gäle a, e, pflegende Kräfte verfügt, hat im letzten Jahre wieder erleuchtet waren, besichtigten. n,, eine sehr segensreiche Fürsorgethätigkeit ausüben können. ne g ich 3 ' Gemeldet wurden an den beiden Eher ie unge nlen, Ostern erschienen der 2

und Michaelis, 23644 Waisen, 155 mehr als im Vorjahre. Nach und der

Wie der Präsident der Internationalen Aeronautischen Kommission, Profeffor Hr. Hergesell in Straßburg, mittheilt, findet am Donnerstag, den 9g. Januar, in den Morgenstunden wiederum eine inter⸗ nationale wissenschaftliche Ballonfahrt statt. Es steigen bemannte und unbemannte Ballons auf in Trappes, Paris Straß burg, München, Wien, Krakau, Berlin, St. Petersburg, Mos kan, Blue Hill Observatory bei Boston, U. S. A. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente. sorgfältig, birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine vorsichtige Behandlung der Ballons und Instrumente wird besonders aufmerksam gemacht. Für Hil ö en beim Landen eines bemannten Ballons werden besondere Vergütungen bezahlt, deren Höhe in jedem Falle von dem Ballonführer festgestellt wird.

Am Mittwech, Abends 8 Uhr, veranstaltet der Haupt- Ausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen Flotten-Vereins einen Vortrags⸗Abend in den Germ ania-⸗Pracht sälen! (Chauffeestraße 103) Der Baron

Binder von Krieglstein, welcher durch seine Theilnghme an den Kriegen der letzten Zeit. Insurrektion auf Kreta, griechisch⸗ türkischer Krieg) sowie durch seine ausgedehnten Afrika und Asien bekannt geworden ist, wird über seine Theil⸗ nahme an den Expeditionen der deutschen Truppen in China sprechen. Er hat als Kriegsberichterstatter alle Ex peditionen und Gefechte der deutschen Truppen mitgemacht, sodaß sein Vortrag viel des Interessanten bieten dürfte. Außerdem wird er eine Reihe bon Originalaufnahmen als Lichtbilder vorführen. Der Eintritt ist für Mitglieder gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte frei; ein reservierter Platz kostet 23 3. Nichtmitglieder zahlen für den Ein⸗ tritt 25 Z, für reservierte Plätze 75 3.

Ausscheidung aller anderweit versorgten Waisen wurden 1566 Kinder, 3zJ mehr als im Vorjahre, durch den Verein in geeigneten Lehr,, Dienst⸗ und Arbeitsderhäͤltnissen untergebracht und eine geordnete Auf. icht über sie eingerichtet. 43 der Kinder bedurften, bevor sie mit

ussicht auf Erfolg in ein Lehrverhältniß eintreten konnten, zuvor einer körperlichen e.. durch Landaufenthalt, außerdem wurden noch 3 andere Kinder zur Kur geschickt und insgesammt hierfür 1563 46 aufgewendet. Unterstützungsgesuche gingen 478 ein; für 314 dieser Gesuche, die als begründet anerkannt wurden, wurden 11 656 A be⸗ willigt. Der Verein hat somit für seine Pfleglinge 13 129 ver ausgabt. Die Verwaltung erforderte sol? 16. Vereinnahmt wurden 37 576 „6, darunter 3009 6 als Beitrag der Stadt. Der eiferne Fonds stieg von 52 300 auf 60 809 6. Die , lung beschäftigte sich sodann noch auf Grund eines Ministerial⸗ erlasses mit der Frage der geistigen Bildung der Pfleglinge und betraute den Arbeitsausschuß mit der weiteren Prüsung und Durchführung der Angelegenheit gemäß den vom Lehrer Suck gestellten Anträgen. Der bisherige Varsitzende, Wirklicher Admiralitätgrath Dr. Felisch wurde zum Ehren Vorsitzenden ernannt; ein neuer Vor⸗ sitzender soll in der nächsten Sitzung gewählt werden.

ahre. Den ersten Theil bildete ein Konzert mit hervorragenden instru⸗ mentalen und vokalen Vorträgen in dem saalartig erweiterten Mittel⸗ raum der Wandelhalle. Dasselbe wurde von dem Streichorchester der Kapelle des Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4. unter Leitung des Musikdirigenten Przywarski, mit der ‚Qberon“⸗uvertüre von Weber eingeleitet. Der Violoncellist Herr Jaques van Lier spielte hierauf mit schönem, weichen Ton Schumann's „Abend⸗

Burg a. d. Wupper, 5. Januar. i Burg wurde heute früb jwischen 4 und 5 Uhr der westli des Bergfrieds (Aussichtsthurm), welcher bis zu einer 40 m aufgeführt, aber noch nicht vollendet war, infolge des herrschenden

turmes heruntergerissen. schnitten. Verletzt wurde niemand.

Dresden. 6. Januar. . Die Eisenbahn· Betriebe dirckti Dresden giebt belannt: Am d. d. M. der von Görlitz kemmende Personenzug infolge glitschriger Schienen nicht e r , bringen gewesen, vielmehr über die an der Ost E eb u des gelegene Drebscheibe hinaus gefahren und hat diefes Geh! in einer Breite von drei Metern durch broch henexpedition zerstört worden ist. eter weit in dielen Raum eingedrungen. 96 aus zehn Wagen, welche immüisch im Gleise' blieben. Eine che

der Tele ist einen

aus Groß⸗Schweidnitz und der Arbeiter Mendel aus Tauchritz, nd zwar ersterer dur j beiden anderen Reisenden sind leichter. Alle drei konnten sich a nach Hause begeben. Der Materialschaden ist unerheblich Betriebẽ⸗ störungen haben nicht stattgefunden.

London, 6. Januar.

Schleß (W. T. B) Au Shleß PDöhe von

Der Sturz erfolgte in drei Ab ·

1.

Vormittags 9 Ühr 5J Min.

eite des Station?

en, wodurch ein Theil Vie Maschine des Zuge Der Zug

w ; eines in der Mitte befindlichen Wagens wurde in die Höhe gehoben,;

Der Festabend, den der Verein ,- Berliner Presse! zum wag erstsrung der elne dieses * des be.

Reisen in Besten seiner Woh lthatigkeitstassen vorgestern im Reichs⸗ nachbarten agens zur Felge batte. Verletzs wurden tagsgebäu de veranftaltet halte, verlief bei zahlreicher Betheiligung die Reisenden Seibt aus Gllau, Grundbesitzer Hartmann ebenso glänzend wie die ähnlichen Veranstaltungen früherer J h

Quetschungen bedenklich. Die Verleß nn enn m

(W. T. B) Der Times wird

ö lere, Cie brillanten „Paplllons? von Popper und eine? Sara. Tang er vom zo. Teiember gemeldet man achte, daß nicht went ; Der Vorstand des Zentralausschusses für Velks- und ande eigner Kompositlon. Dann folgten Gesangsborträge des Ils hundert, Men schen bei der letzte le ber chm em mn ng Jugendspiele hielt unter Leitung des Herrn von Schencken⸗ Herrn gur van Gweyk und der Königlichen , Sagffi umgekommen seien. Einzelne Theile der Stadt seien e dorf⸗Görlitz und im Verein mit einigen Mitgliedern des Unter. sängerin räulein Plaichinger. Der geschätzte Baritonist zerstört. In ganz Marokko seien außerordentlich heft

ausschusses zur Förderung der Wehrkraft durch Eiziehung, sowie des

. Regengi J ersten Vorsitzenden des deutschen Turnlehrervereins Schröer⸗Berlin

ert, und m obgleich d

sang das Hochzeitslied. von Loewe, den „Hidalgo' von Schumann niedergegangen. und ein sehr er ee Lied von Bungert nach einer Dichtung von Carmen Sylva, betitelt, Bonn“, das die landschaftlichen Reize des Rheins

in der Umgebung der Musenstadt preist und übermüthig heiter ausklingt.

J Jetzt habe sich das Wetter wieder gebe erwarfe für das kommende Jahr eine vorzügliche Ernte,

an drei Tagen Sitzungen ab, in welchen vorwiegend über die Wehr⸗ Gerücht von einer Heuschreckenplage im Süden umgehe.

kraftbestrebungen berathen wurde. Dr. med. Schmidt ⸗Bonn berichtete

über die turnerische Behandlung des Schrittes behufs Erlangung Wie Herr van Eweyk so erntete quch Fräulein Plaichinger für ihre St. ; 3 Im Tsche fies, guten natiirlichen und ausdauernden Ganges, Direltor Lieder gaben, Träumer von Richard Wagner, Lebewohl, von Huge Wolf menskis . n n ** 8 . hr Dr. Lorenz⸗Quedlinburg sprach auf Grund langjähriger Erfahrung über und Morgens am Brunnen“ von Aldoif Jensen lebhaften Ba

die erheblich stärker zu fordernden Turnmärsche, die seit 1900 Der italienische Violinist Herr Aldo Antonietti bewährte sich auch Ferre e n,,

in die preußischen Lehrpläne neu aufgenommen worden sind. hier als der vorzüglich geschulte Künstler und glänzende Virtuos, als . k j Weiter berichteten Dr. Lorenz, Turninspektor Böttcher und welcher er aus den Konzertsälen bereits wohlbekannt ist. Eine San Francis go, 1. Januar. (B. . B) Ben (vgl. Professor Hr. Kohlrausch⸗ Hannover über die eingezogenen Romanze von P. Spendsen bot ihm Gelegenheit, seinen schönen, el g des gesunkenen Damp fegs - Wallawallg *

Gutachten über die für die Wehrkraft geeignetsten turnerischen vollen Geigenton ebenso

wirkungsboll zun entfalten, wie die Nr. 3 d, Bl) werden nach einer neueren Liste 26, von der Mann ibungen und Jugendspiele. Unter diesen Gutachten befinden Airs russes' von Wieniawsti ihm Anlas gaben, seine unfehlbare schaft 33 als vermißt gemeldet. ; sich als besonders werthvolle Beiträge auch, solche der Sicherheit und Virtuosität in den ie fichte und schwierigsten ö

Generale der Infanterie von Blume und von E ie ce war .

Spielarten glänzen zu lassen. e f n nach letzterer ein allgemeiner und großer. Den Schluß des ersten Thells bildete e. die Aufführung zweier Bruchstücke aus einer Suite für Streich⸗

Orchester (H- mollig, komponiert von Seiner . Hoheit dem Prinzen J von Preußen. Die zu Gehör gebrachten

Es folgten dann Verhandlungen über andere Bestrebungen des i , insbesondere nach einer größeren Befestigung und Vertiefung des dankens der Jugendspiele. Der Wortlaut eines darauf

31 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Schreibens an die Magistrate und Regierungen wurde ele ! **

m.... .. ..... ...../...././../../...;/;/;.;./

Wetterbericht vom 6 Januar 1902, Sans. Tert von Ferdinand Lemaire. Deutsch von Valabrogue und Hennequin. Deutsch von Maurice 8 Uhr Vormittags. e e Pohl. Ballet von Emil Graeb. Anfang Ra ah d, (Etienne: Georg ., als n ; Konzerte. 7 Uhr. Preise der Plätze: Fremden ⸗Loge 12 16, Anfang 74 Uhr. Sing . Akademie. Dienstag. Anfang 8 Uhr 3 . SIcchester Loge 19 , Erster Rang 8 46, Parquet. Mittwoch bis Sonntag: Coralie * Co, I. Populärer Lieder ⸗Abend von A un J 3 Wind 33 8 4, Zweiter Rang 6 46, Dritter Rang 4 6, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Eugen Hildach 22 Name der rte 3e Vierter Nang Sitznlatz2à M 55 J, Vierter Rang Der Veilchenfresser. ĩ . Beobachtungs. 6 3 Wind. Vetter 8 Stehplatz 1 6 50 *. K , ( * sttior anna as eic dl er inen n ep seßt Kiesidenn Theater. Cirektin: Siomundauten. n Het bein. Diet, fen n n, 7 32 Die zur Handtung gehörende? Musik bon Ferdinand burg) Dienstag: Sein Doppelgänger. Schwant avier Abend von Maria Avani. ö 1 . d bedeckt 24 Fummel. Anfang . . g 3 Akten don Maurige Henneguin und Georges w 8 d ö k 24 wolti 24 Mittwoch: Opernhaus. 7. Vorstellung. Mignon. Duval. Vorher: Enzzlisn spoken. (L.angluais Berthoven · Saal. Dienztag, Anfang 8 Uh ö K 3 ö ö J. d. n. 8 in 3 3 . . 32 * mit Ei, 2 w , . 6. a bon I. Lieder⸗Abend von Sophie Schröter, unte . 9 Benutzung des Wolfgang von Goethe schen Romans ; 24 on Bolten⸗ rd. Mitwi ö dier ö n 365 2 . Meister s Lehrjahre von Plichel Carrs Mittwoch und folgende Tage. Sein Doppel Wirres dor Treffer dr elmich dr, 2 K . ind Jules Warbier, dentsch von Ferdinand Gumbert. gänger. Vorhtt; Engsiiah spoken,

Uli fingen 3 W S bedech 58 Ballel von Paul Taglioni. Anfang 73 Uhr. Sonnabend. Die japanische Base. Schwank in Jirkns Schnmann (Renz Gebaude, K ker i . , dea 33 Schanspielhaug. 8. Vöortehnng. Egmont. 3 Atten von Paul Bilband md Maurice Hennegnin. strate) Dichgtag, beats vrän 6 6 . . 6 . . , men,. von Goethe. . e ede . e g mir All abend dr, , d Nat dor Ludi bai Vetkeren, Ang? ät. Friedrich- Wühelmhädtisthes Thenter, i. ih dn, den, ere. Kopenhagen. 7528 WeW 6 Regen 31 ; Direktion; J. Fritzsche. Dien en Der rothe 31 Mirza Golem - Truppe, Men; 1 Karlstad.. 7520 SW 4 Schnee 63 Deutsches Theater. Dienstag: Lebendige Kosak. Operette in 3 Akten von Louis Herrmann . Nameglen. Jen, Ein Mänche

Stockholm 7453 5 wolkig 24 Stunden. Anfang 7 Uhr. und Hermann Hirschel. Mußtt von Victor Holländer. aus n Nacht. Nen. Original- Bim en Ve n, n, g welt 1 nh Ter Wberpetz. Ang sg r ihr. f lalishe Clowns. len. d, mn fla issh Dnrandk i dd = db ed. = 26 DVonnerig? eren dig Suden. Häittwech und, felgende Tage: Der rothe hee enschleifer. . O iginal, Nenn. n,

eorknm N G bedech 72 . auhc. ae, m e. 3 8 . ülb. Schu * . ö ̃ ; onntag, Nachmittags . a isen: Dre ssuren. . , Werlte gheutet. Raute gina wur. a Sen lee nn nn, d ne wee , , , gr, ein Swinemt 7596 5 Alt Heidelberg. ; ustuück in ten. WSW 5h wolkig 34 ar . men e,. Thalis· Theater. Jenetan. Die Sadepuype Mittwoch: Grande Soiree equestre- münde . I567 W h bedeckt 410 Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) 1 ĩ ; nin K 2 ss 76h. BMW 4 alb bed 25 Gro e ,, mit Gesan und Tan in ..... kt 8 ! , w a,,. Ninster Schiller Theater. (Walner Theater) Dient. 4m slwoch und folgende Tage: Die Bad Familien Nachrichten. Wefff) 7574 NW 3 bedeckt 38 h Abends 3 Uhr: Der Reyisor. Lustspiel in ; epupye. Verlobt; Frl. Ella Pl l Regierung ,,,, . ir er re s gen . ß , 3 nee, Abende s Uhr. Der Rerisor. , DieCnna: der aße gin, gin e . 8 Gen. 6 W. s bedeg IJ BDonnerstag, Abends 8 ühr: Die Mütter. ke, nnd. urn Aten von Heinrich Rein, *ich eri 2331 ,, ber 1 , , . ire , d she Tage, Tes aße Mägel ele dan a, ,, drt t , SW AGwoltzg 3e Theater des Mestens. Dienctag (ig. Abonne, Sen sahenß, e w, dnn, n äh, ü nn, s hee, re. . 6 Gag, , H ments Vortellunch, Die weißte Dame. , . 16 z 3 Mäthnech, Nachmittag: Zu halben Preisen: eil Schneemitzchen bei den sieben Zwergen. München 3 . Dornröschen. Abenks: Don Juan. iulsgen. Lebendes Schachspiel, Die Puppe Holyberdd 3 D, welt C Vonners ag. Der Freischnn ,,, . Dex? . ö ; 1 ö ; as füße Mädel. ? Bodoe. 2335 eder, 55 Freitag (19. Abonnements ⸗Vorstellung): Die Sonntag, den' 2. Januar, N Riga.. äb,s Nm 2 O Fiedermaus. , De G he ene mt, kett 3 Uhr: Gin Marinus ren bern omg ft ih. 2 ö g k Nadel. or. Das fuß j im 735 mm über 2 ö ar . . var unter Besten des Invalidenheims Neu-⸗Babeltberg, der gelle · Alli ; dor nne mne, Gn Penschlnd itt das Kater Wilhelm. Stiftung für dentsche Indalfben. elle. Alliance Theater. Dienstag. Die r . rel ö * ; * mn. r. r, 2 a, , mit Gesang nie wee De, ĩ Forldauer wahrscheinlich Cessing · Thenter. Dienetag: Die Wohlthãter. Vanda. Gi. S * don Gufstap i a. 1 . Zum ersten Male; Das schwarze Birkner 39 ge , n, e, Yet ĩ Verantwortlicher Nedalteut lin. 2 —·· S fie, Schauspiel in 5 Aufzügen von Richard ö n 4 . . , *. er Direllor Siementoth in Ber 2 * . nfan 3 . B ( Stern dg; Das schwarze Schäflein. . . der Gmeditlon ( Sch oli) in . ( otgen. und Prin Anstalt, Bern sr. . und Neues Theater. Schiffbauerdamm da. Dienè- Friedrich Karlstrahe) We 1 J . tag? Coralie A Co. Schwank in 3 Atten don auf einige Tage ile r bauliche Retindermgen Sieben Beilagen