X
Hohenzollern 36
*
Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche ü .
Maul und
V
Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗ staaten, welche in Regierungs⸗ Bezirke getheilt sind.
Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke, sowie Bundesstaaten, welche nicht in Regierungs⸗Bezirke getheilt sind.
x Taufende Nr.
3.
Königsberg. Gumbinnen. Danzig ö Marienwerder. Berlin Potsdam rankfurt Stettin. Köslin ; Stralsund. Holen . Bromberg. 13 Breslau. ) Liegnitz 15 Oppeln. . 16 Magdeburg. Sachsen * Merseburg 18 Erfurt. Schl.⸗Holstein 19 Schleswig. 20 Hannober - 21 , , . üneburg . Stade
1.
Ostpreußen / Westpreußen .
8 * Kreise ꝛe.
— — — — — —
2
Pommern
—
1 2 3 4 5 ; ' Brandenburg . 8 9 0 1 2
Posen Schlesien
i . Gemeinden — . 2 Gehöfte
3 Se — — 0 0 . 8. — DO
Hannover 33
8 e ese ge el de
DT 8 *
Westfalen II27
Hessen⸗ Nassaus . Koblenz.
31 ] . Düsseldorf 33 Cöln.. 34 Trier. Aachen Sigmaringen Sherbayern. 38 . ,,, 10 Sberpfali Ravern si Sberfranken 42 Mittelfranken. 43 Unterfranken 14 Schwaben 15 Bautzen. 46 Dresden. Sachsen . deipzig 18 Chemnitz. 19 Zwickau.. 50 3 ö 51 Schwarzwaldkreis. Wirttemberʒ . ö 53 Dongukreids... . K ö k 57 Mannheim.. ö len Oberhessen . ö an 60 Rheinheffen.... I Mecklenburg⸗Schwerin 627 Sachsen Weimar.. 53 Mecklenburg ⸗Strelitz 64 Oldenburg . z 65 Lübeck. 66 Birkenfeld r Braunschweig == 68 Sa e n, 3 565 Sachsen⸗Altenburg
e gc 1 Foburg = Cob. Gotha . .
Rheinland
d ö
S. 3491 — 2
19
l — de de l 226 l —— W —
,,
r,,
ö.,
Baden
863 21
. 1
Oldenburg
96 . . ; 5 Ine. ? burg ⸗ Sondersh. 4 ö . Rudolstadt 5 Waldeck.... 5s Reuß älterer Linie ⸗= 77 63 jüngerer Linie. 5 Schaumburg Lꝙipype
78 irre- 30 Lübeck. SI Bremen..
32 n . J 535 Unter Clsaß Ilseß. 6j e n —
Lothringen zz Lothringen.
Betroffene Kreise ꝛc. a. Maul und stlauenseuche.
106). 6: West⸗ 1: Osterode i. Ast Stehe . 1.66).
,,,
k
. 3 .
.
— —— 2 N * w
r
ꝛ. 1 83 ö
n , , zh, ia, b Gn gh 1* e lamglau 1. (i, Wohlan i ,, X. I eh tedt 1 (Y), , 7 . 30 Usingen 1 Hh , , , , d, g, Fh. 23 n fup ä, Aachen Stazt ] C3). 37; Pfaffenho) ninburg Sch ; an , G, weißem 1 C . Landau 1 66) 2 6 39: e. 165 e, . ö 3. wi n , 3 3h i e e, üish, ag. . gan nt rl e geh fei 1 9h 47: Grimma
Welßenburg Oberdo
9: Böblingen d
16 , 16), bi: Rottenburg!
3. S2; 3 C
2 2 3), Oehringen o . ho ö. 1 9 astattz e
hingen i. CG). 765: Ch. ST: Mannheim 16), 15). Durlach 1 C), Pforihejn . 2 (b), Dieburg . ö 8 El). BK8: Bensheim 3 G)
ü 2 (11), Heppenheim 2. (37. 80: Dr b Te 2 . 19h. 6a 6. 8 Cad g , Lö), Schlestftaßl . r). Wei enburg E eig , gr, pee ga ling 1 (Ez), For
* n . ; nn , 144 k. und m . ist die ent ⸗ der Negierungz⸗ at Bezirke
n er,, i ef he ben Tabelle aufgeführt.
—. ; 6 (165). 8 hel le , 1 S ersemüind 105. * h, ¶ in I .
v. Schweinesenche (einschl. Schweinepest).
L: Fischhausen 4 (4), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Königs berg. i. Pr. 5 (6), Labiau 6 (i6), Wehn 1 (I), Pr. Eylau 6 8. Heiligenbeil 8 (6), Heilsberg 4 (6), Neidenburg 1 (I), Osterode . Ostpr. 4 (4, Mohrungen 4 (4, Pre Holland 1 (1). 2: Mederung 26 (33), Goldap 1 (1), Lötzen 1 (1), Sentburg 2 (3), Johannis burg 13 lin 2: Marienburg i. Westpr. I (1), Pr. Stargard 161), Berent 1 (I), Karthaus 2 (G3) 4: Stuhm j (1), RNofenberg i. Westpr. 1 (1). Tuchel 1 (1), Deutsch⸗Krone 1 (3). 5: Stadtkreis Berlin 1 (I). G: Prenzlau 4 (1), Oberbarnim 1 (1), Niederbarnim 5 (I) Telton 8 (), Osthavelland 3 (o), Ruppin 1 (I). 7; Königs⸗ berg i. Nm. 5 (6), Soldin 4 (4, Friedeberg i. Nm. 3 (35), Lebus 20 Qh), Frankfurt a. O. Stadt 1 (1). ö 5 (13), Ost⸗ sternberg 1 (2), ZüllichauSchwiebus 3 (3, Guben Stadt 1 65, Kottbus 1 (1). S:; Ueckermünde 1 (2), Randow 1 (1), Greifenhagen L (1, Kammin 3 (t), Regenwalde 2 (C3). 9: Belgard 1 (1), Köslin 2 9) Stolp Stadt 1 (1), Stolp 1 11, Bütow 3 (3). EO: Rügen 2 (2), Stralsund Stadt 1 (2), Greifswald 2 (2. 11: Jarotschin
5), Schroda 3 (3), Schrimm 2 (2, Posen Ost 1 . Obornik
5 7 9 Birnbaum 1 (1), Grätz 1 h Bomst 5 (5), . tadt 1 (1),
Kosten 1 (), Lissa 4 (1), Rawitsch 2 (2). Gostyn 1 (1), Koschmin, 2 Ch, Kroteschin 4 (h), Pieschen 46, Sftroms 1 6h, . 1L (I., E23 Filehne 14. (33), Czarnikau 4 (3), Kolmar i. P. 2 (3), Bromberg 2 (2, . L II), Wengrowitßz 2 C6). 13: Groß Wartenberg 1 (I. Dels 7 (3). Trebnitz 4 ch, Militsch 10 (13, Steinau 1 (1), Wohlau 19 (12), Neumarkt 6 (6), Breslau h . Ohlau 10. (10), Brieg J 9 Strehlen 4 (6). Münsterberg7 (115, Frankenstein 1 (1), Reichenbach 2 (2, Schweidnitz 3 (3), Striegau 10 (14), Waldenburg 3 (G3). Glatz 1 (1). Neurode 2 (2. E44: Sprottau 2 (Y, Glogau 2 (5), Lüben 2 (), k 6 (8), Liegnitz 4 9 Jauer 5 (6), Schönau 1 (2), Bolkenhain 6 (6), Tandeshut 1
1 (1, Groß Strehlitz 1 (1), Zabrze 3 G), Kattowitz 161), Leobschütz 2 (2), if: 4 (95), Grottkau 2 (3). LG: Gardelegen 1 (), Halber⸗ stadt 1 (1. 17; Saalkreis 2 (3), Halle a. S. Stadt 1 (3), Delitzsch 2 (2), Mansfelder Seekreis 1 1115. 19: Sonderburg 1 (l), Steinburg 1 (1). 21: Peine 1 (I), Marienburg i. H. 1 (I). 22: Uelzen 2 (2). 22: Roten⸗ burg i. Han. 1 (I). DA: Lingen 1 (1), Bersenbrück 2 (5). 28:
Soest 2 (2), Hörde 1 (1), Hagen 1 (1). 30: Unterwesterwaldkreis
2 C2), Höchst . 2: Kleve 2 (23), Mörs 4 (4. Geldern 5 (IG), Kempen i. Rh. 1 12). 3: Cöln Stadt 1 (Y), Cöln 2 39 2A: Trier Stadt 1 (L), Trier 1 (I). 27: München Stadt 1 (165, Freising 1 (), Pfaffenhofen 1 (I). A6: Meißen 2 C2). 48: Flöha 1 (I), Marienberg 1 (1). 50: Heilbronn 1 (1). 58: Darmstadt 1L (1), Erbach 1 (IJ). 59: Gießen 1 (1), Lauterbach 3 (6). 61: Gadebusch 1 (1), Wismar 2 (2), Schwerin 1 (1) Güstrow 1(15. G8: Saalfeld 1 (I). S2: 3. urg Stadt 1 (3
Zusammen 449 Gemeinden und 572 Gehöfte. ‚.
Schweiz. .
Das seit dem 2. d. M. in Thätigkeit getretene Zollamt Basel-St. Johann ist, durch . des Schweijerischen Bundesraths auch für die Einfuhr von Vieh und Fleisch ge⸗
3.
öffnet worden. ö W Die grenzthierärztlichen Funktionen daselbst sind bis auf weiteres dem Grenz-Thierarzt beim Zollamt Basel-Zentralbahn hof (neu- Basel S. B. B.) Herrn E. Tüller übertragen. Von der Bezeichnung bestimmter e rr ien für Basel⸗ St. Johann wird vorläufig Umgang genommen. Die grenzthierärzt⸗
liche Üntersuchung der angemeldeten Sendungen findet von Fall zu
Fall statt, entsprechend der jeweiligen Benachrichtigung des Grenz⸗ thierarztes durch das Zollamt. Türkei.
Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitgraths in Konslantinopel vom 28. . M. unterliegen Herkünfte Lon Smyrnd
einer in Klajomenä abzuleistenden 43stündigen OQugrgntäne.
Ferner findet eine Des infektion der Effekten der Schiffsbesaßzungen
und der Passaglere II. Klasse statt.
chiffe von bestimmt sind, haben ,. der im Schi begeben.
h vor der Einnahme der Ladung zur Ver⸗
. Griechen land. ö
Die Quarantäne gegen Egypten ist aufgehoben und die Ein fuhr won Wagren dorther mit der Ein schränkung gestattet worden, daß Waaren, durch die der Ansteckungsstoff leicht ühertragen werden kann, wie Lumpen alte Kleider, Säcke Decken und ähnliches noch nicht enge h, werden dürfen (vergl. ‚R.⸗Anz. vom 11. De⸗
ber v. J., Nr. 293). kö ö Bulgarien.
erklärt.
Sa ratow, 5. Januar. (W. T. B.) Nach amtlicher Mitthei⸗ lung sind in dem Dorfe Kotowaßja im Kreise Kamyschin 12 Per- sonen an sibirischer Pest erkrankt und 9 davon gestorben.
Sandel und Gewerbe. (Aut den im Reichtzamt des Inn ern Zu sammengestell ten Nachrichten für Handel und Industrie“) Kohlenversorgung Berlins im Nopember 1901. a. Zufuhr an den Eisenbahnstationen und Häfen innerhalb des
ichbildes von Berlin: . ö. Mithin Im November
Zufuhr Versand blieben 1900 blieben in Berlin in Berlin n,, Koks 5 t *. * iquets: eng ll he J 24 749 2060 22689 43 587 amerikanische· dob ö. dh 2. westfalischhe·· 22129 265 22199 13977 sachfischc . 149 , 40 36 oberschlesische .. 82550 5973 77477 105 034 nieder 5. 19967 6 18014 zusammen .. . 151 666 8927 143 7135 180 742 e , und . .
Bri . . . 21 n,, preuß. Brlquetz. 86 442 5265 85916 86 75 u. sachs. Kohlen. 16588 . 1588 1445
zusammen.== . 583 I60 545 55 133
öh. . . . ,, a . außerhalb des ichbi üglich des Versandes):
Welchbilden , Nobember November
1901 1900
ink Koks und Briquets: ö J w b, 4 e n,, . 8133 sachfiche . . oberschlesischẽ·· 55 400 . niederschlesische··= 6059 744 . 83 544 Ii ds e, , ische 1 Briquets... ; . jusammen .. 21 386 26 61.
9. ⸗ Großbritannien,
olligrif für Britisch Nord⸗Borneo. Nach dem „Board of Trade Journal‘ ist unterm 14. Offober 1901 in der „British North Bernes Official Gazetten für Britisch Nord, Borneo ein neuer Zolltarif für Die Einfuhr und Ausfuhr veröffentlicht worden.
Der neue Tarif, dessen Sätze von den hisherigen sehr erheblich ab= weichen sollen, ist am 15. Oktoher in Kraft getreten.
ö Eingangszoll auf zuckerhaltige Waaren. Laut Ver⸗ fügung der Cemmissioners of Customs erhält die Tabelle der zoll= Pflicht igen zuckerhaltigen Waaren folgende weltere Zusãätze: Lakritzen kon fekt, das nach der Angabe des Ein=
führers nicht mehr als 30 cso ufa von Zucker oder anderem Süßstoff enthält, bor ö. tlich der gelegent⸗ '
„Birschberg 1 (1), Rothenburg i. O. X. 1' (I). 15: Oppeln
(I), Merseburg 2 (), Zeitz!
Parchim 1 h
114 000 S und 63 500 ,
Smyrna, welche für andere türkische Sä fen e befindlichen Ratten nach Klazomenä zu&
Gebr. Gause. Butter: Das Gesch
Die bulgarische Regierung hat Smyrna für ve stverseucht
und dem
ü beschlo gn . wurde mitgetheilt, daß die seit Beginn des q
lichen Probeentnahme und Unterfuchung.. ct 1 sh. 3 d. . Milch, schwach versüßt, gleichviel 3
ob Vollmilch, abgerahmte oder Magermilch, wenn sie
ngch, der Angabe des Einführers nicht mehr als
180 die enthält, vorbehaltlich der gelegent⸗
lichen Probeentnahme und Untersuchung. K (Fhe Board of Trade Journal)
Niederlande.
Aus fuhrvergütung für Zucker. Nach einer in der amt— lichen Sammlung der geg Verordnungen 2c. über Steuer und . Verzameling der Wetten,
erfügung des niederländischen Finanz. Ministers vom 10. Nobember 1901 kann die Abfertigung dersenigen Waaren, die für die Ausfuhr unter Rückvergütung der Zuckerstener bestimmt sind, außer an den in Artikel 6 Abs. 1 des niederländischen Gesetzes vom 5. August 1897 genannten Orten auch in Worm erveer geschehen.
95.
Konkurse im Auslande.
Bukowina.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Moses Josef Knöpper in Czernowitz mittels Beschlufses des KR. K. Landesgerichts, Abtheilung LY, in Czernowitz vom 309 ember 1901 = No, S. 6 901. Propisorischer Konkursmasseperwalter Abvokat Dr. Adolf Strzelbicki in Czernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl, des definitiven Konkursmassederwalters] JJ. Januar 1962, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. Februar 1907 bei dem genannten Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowitz wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Termin zur Feststellung der Anfprüche) 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.
Zwangsversteige rungen.
„Beim Könjglichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grundstück Neue Roßstraße 3, dem Kaufmann Wilh. Schul z hier ge. zur Versteigerung. Nutzungswerth 11 840 MS Mit dem aargebot von 3500 „ις und 165 006 6. Hypotheken blieb Rentier Joh. Bapt. Dotti in Kolonie Grunewald, Meistbietender. — Auf⸗ gehoben wurde das Verfahren, betreffend die Panell'sche Zwangè=
versteigerung Gneisengustraße 57. . . Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die Grundstücke Pfalzburgerstraße 26 und 2a in Deutsch⸗Wilmer t= dorf, dem Maurermeister Franz Androck zu Berlin gehörig, zur Versteigerung. Es hot , Emil Fraenkel hier, m 2,
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kots ; an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 15 297, nicht recht⸗
eitig gestellt keine Wagen. 365 . ,, , , a
recht seitig gesteilt keine Wagen.
üher Speisefette von verlief äußerst ruhig, und es konnten die sehr großen Zufuhren, trotz der wesentlich niedrigeren An⸗ gebote, nicht annahernd geräumt werden. Die Preise mußten daher weiter weichen. Es notieren: Hof. und Genossenschaftshutter La. Qualität 109000 bis 19300 ο, Hof und Gengssenschaftsbutter IIa. Qualität 98, 00 bis 100900 M. — Schmalzi Bei den erhöhten . war nur weni Kauffust vorhanden. Da auch von Amerika
illigere Angebote vor ö. so konnten die Notierungen auch hier etwas nachgeben. Der Verbrauch ist, der Jahreszeit entsprechend, be— friedigend, und es dürfte sich derselbe hei einem niedrigeren Preisnibean noch mehr beleben, Es notieren: Choice Western Steam 7 „S,
Berlin, 4. Januar. 3 . f
amerikanischeß Tafelschmalß (Borussia) 74 ze, Berliner Stadtschmal;
Krone) 58 ü, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 59 bis 62 peck: Keine Veränderung.
abrikate gut behauptet. Es far zu notieren: , chipa ia offelmehl 124 — 135 M6, feuchte Kartoffelstärke, rachtparitaͤt Berlin und Frankfurt a. O. 7,50 S, gelber Syrup re A, Kap. Syrup 18 —= 184 S, Export⸗Syrup 19 —20 ½, zucker gelb 174 18 6, Kartoffeljucker kap. 184 185 4, Kuleur 31—32 66, Bier- Kuleur 30-31 , ir gelb und weiß I. 206-21 66, do. sekunda 173 — 18 0, Hallesche und Schle⸗ sische 39 = 46 S6, Weizenstärke kleinst. 33— 6 M, großst. 36 — 37 M, . 31—32 MS½, Reisstärke (Strahlen) 50 — 51 , do.
ö Geschäftsstille war die Tendenz für alle Kartoffel
6 ücken⸗ 49-50 M, La. Matsstärke 31— 32 S6, Viktoria bsen 22-26 „S6, Kocherbsen 19— 24 grüne Erbsen inl. weiße Bohnen
22 —– 25 , tt 171 — 185 M, 20 23 e, flache Bohnen 22— 24 S6, unggr. Bohnen 177 -= 185 „s kli u Bohnen 17— 174 , große Linsen 27 — 33 Mt, mistel 6
Kümmel 16 2
174 46, 8 Er chen . . e. gesiebtes Baumwollsaatmehl 53 62 /
141 = 16 0. Getreide schlempe ii , , , em, , , . 10 bis
3 ** 9. . 26 bei Partien von mindestens 10 000 Eg.)
chaft Siemens u. Halske wurde der Geschäftsbericht für das Jahr 1960 1901 nebst der Bilanz , n, ,. ,, g 6 und e. Vertheilung einer sogleich zahlharen Dividende auf, da . n n rg. volle Aktienkapital von 54 Millionen
neuen Ge jahres eingegangenen Bestellungen, abgesehen von der
ĩ icht wesenklich geringer seien als im gleichen Bahnabtheilung, nicht wesenklich geringer er ien, .,
Zeitraum des Vorjahres, dagegen zeigten sich ö Gebieten sehr hen f Die e gdf ff am industrlellen
ö. . In der am Sonnabend abgehaltenen ordentlichen General⸗ verfammlung der. me, , erf
Besluiten 2c.) veröffentlichten