man könnte jedoch bezũglich Beruhigung haben. Bei den esellschaft sei letztere selbstverstãndlich von der Entwickelung der Konfunktur nicht unabhängig, Anzeichen für eine Besserung der geschäftlichen Verhältnisse wären jedoch vorhanden.
rekt seien nicht Hlar und durchsichtig: mere r dnn de. weiten Beziehungen der
Breslau, 4. Januar. ;
E. Pfdbr. Litt. A. Ig, 20, Breslauer Dis konto Bank 75,75, Breslauer lerbank 87, 90, Kreditaktien — — nkverein
1g do, Breslauer S
wi
Zement 90, 74, 140 00, Schles. Zinkh.A.—=, 66,00
Koks. Dbligat. S6 25, t ien ce oog Cellulofe Felzmnhle Kofc 13450, Chr
Schlesische Clettrisstãts.· Gasqesellschaft litt . 166, 0 Gd, do. To. Lit B. I, Gd, Polnische Pfandbrief Emission 1895 S7, 50.
ckerbericht. IS o o. S. it Sad immung: — oh⸗ Haniburg pr. Januar 6.52 Gd. Br., vr. Maj 5 g. God, pr. Oktober ⸗Dezember
2,45.
jucher J. * B 6357 Sr. 35 Cd. 7 40
nnov. Pro- Hannov. Provi r dr, 103560, tadtanle he jo, nh
Ie n. 3 At: un äammerei' Aktien 131,00. Hannov. Jementfabrik. Aktien 10 G0. . er ,. . Lüneburger Zementfabri Attien 110 00, Ilfeder Hütte Aktien 6760 O0, nor Strafen bn , fittizn , Fe, dri l, e en, läge, greif abrit Jieuwerl. Altien 7 S. uche . Grun ona Alten I7 6. Frankfurt a. M., 4. Januar. Lond. Wechs. 3 oso R
IS, 40, Ronvp. Ti 9 Werstaner v. IS3gß g 3, Hieichs wan
Erweiterung des städtischen Stra senbahnnetzes, für Ein⸗ 6 des elektrischen ö sowie 2 er , e , ür die Bediensteten der Straßenbahn dienen.
Dres den, 4. Januar. 346 og do. Staatgan. 100 75,
— resd. Sir len en 1 Co, Bann ift e er e se Saal csch
137 Dampfschiffahrte· Ges. = — , Dregd B ö. n vfschiffahrte. Gef. ̃ resdener Bau-
er
n che e, . 11990. Casseler Jute⸗Spinnerei und . IBh C0, Deut che Se en e ig oo, Teip iger Baum wollspinnetel Allien 1803 00, Leipziger Kammgarnf ne ,
Wolllãmmerei = Stöhr eu.
spinnerei == Altenburger Attien. Brauerei 182,00, Hallesche Zucker. raffinerie 170 109,75, r ö ; = 00, Mansfelder Kure 36. ei 1 '. i n, ,.
ffin. und Solaröl . Fabrik 128 00, Kette
rts - Altien 82 75, Klelnbahn im Mansfelder Bergrevier 57 66,
8369 iger Straßenbahn 136 50, Leipziger diere . Straßen n 600.
Gotha, 4. Januar. (W TB) Die Feuerversicherungs⸗ Bank für Deu tfch land zu Gothé wird fuür das Jabr 1L0l ihꝛen Versicherten an Ueberschuß voraussichtlich 16 oso der Prämien zurück
gewähren können. Bremen, 4 Januar. (W. T. B) Börsen ⸗ Schluß bericht. alz matt. Tubs und Firkins 193 Z, Doppeleimer 560 J. Speck stetig. Sbort, loo J, Short elear Januar, Abladung Upland middl. loko
47 3. Kaffee ruhig. Baumwolle willig. 42 3
Hamburg, 4. Januar. T. B.) S Fommerib. ils io. Graf. Bt. . D. Id oo, 8 6.3 8m 2 5 39 ö loyd 105,75, Tru vnam. 35, Staat z⸗/ ö 101 75, Wereineben I
uckert ——, 340 / . burger W ;
2384 i elnoti ; k ö
b a5 bez, i Gd, 167 30 bez, Desterr. u. ng. Bkpl. 3 Sao bei Pars Sicht zin Vr, zi G Cb. ere , Nem Jork Sich Fe, c löt Gd. 4181 bei, Nem Pork SM Tage 8 Ur, diz Gd. digt bez. ö
assa. Getreidem arkt. Wezen ruhig, holsteinischer loko ö lata 134 —- 146. en ruhig, südrussischer, ruhig, eit ra 1956 — 119, do. lolo jo? -= 113 mecklen burgischer 110 = 145.
La Plata 112. er * neh
träge. Standard woblte lol? . 6
33, 3
oleum
z0er (B. T. B). Schluß · Curse. Schles. zo /⸗ bank
fee. ittagsbericht) Sa⸗
r , e n ö k, l Gd. Behauptet. ugermgrft. Schiu * ben. Produkt 8 o/ t neue Usance, fre an
Bord
Marknoten 1I7 J. Ruff. G Rima Muranv 476, , B
ö
Sparkasse Komm. Dblig. Berlin = — . do. auf
Au
und Zunahme gegen den Stand bom 1584 734 0909 Jun. gg O78 00, Silberkurant 105 000, Goldbarren 1116 1310090 Wechsel 59 997 9009 Zun. 41
Hamb rn. *
ö 3 IH, pr. Augu 4. . 3 2
Dester⸗ berrente
Woole 1433 0. Lnderbank 415 6, Bestert. Kredit Si? s, nen. di od, Böhm. Nordbahn
Ungar. Kreditb. 665 0. Wiener Bankveresn 443.90
tiehrader Is6 0, Gkibethaftahn
rürer — —, Prager Gisenindust ö. Patronenfabrik — aß itt. B. h. o90, Veit Magneftt
— Pester Vaterland. t go gz M0, do. 44 99. H, Wechsel auf ondon — —. sweis der Oesterr Ungar. Bank vom 31. Dezember, Ab. 23. Dezember: Notenumlauf 271 940 090 Zun. Abn. 2 914 009, in Gold zahlb. O90, Portefeuille 335 055 0M Jun.
58 M8 O00, Lombard gz5 347 006 Zun. S gzß C0. Hypotheken⸗Darlebne
299 830 090
644 090, steuerfreie Notenre Getreide markt.
Roggen 5,75 Gd
6. Januar. Ausweis der österreichis sösterreichisches Netz) vom
Zun. hz 000, Pfandbriefe im Umlauf 294 655 0909 . izen pr. ahr 9. d., 9, . pr. Frübjahr 7.73 gon 37 Br. ais vr. Mai — Juni 5.76 Br. gen pr. Frübjahr 777 Gd. 778 Br. (W. T. B. Heute keine Börfe. ungarischen Staatsbahn Dezember 7 520 063 Kron.
Zun.
= 321 202 gegen den entsprechenden Zestraum des vorigen Jahres). Die , des Jahres 1301 beliefen sich auf 62 175 1241 ( 89 934) Kron.
Budapest, br. 1 7,45 Gd, 7 46 Br.
Mais 12, 15
66 sh.
vr Br
4. Januar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. loko matt, do. pr. April
S, 97 Gd, 8.98 Br. Roggen gHrfer vr. April 7,59 Gd, 7.51 Jö r.
Mal daz Gd. Sig Br! Gobltaps pr August 17 6 Gd.
6
ben B (Schluß Furse) Engli 300 Reichs⸗Anl. 8 i 9 o K 9 *
zb oo Ruperz 6a,
*
Wien . Paris J
n der Küste 2 Weizen ladungen angeboten. 54
, loko 8] nominell. übenrohzucker loko g.
Liverpool, 4. Januar. (W. T. B Baum wolle. Umsatz: * l ) 8 az:
Ruhiger ord
do.,
4226 — 4 4200. d.
Paris weitere gůnstige Stimmung; besonders wurden türkische Werthe be=
dorzugt
Auch Banque Ottomane erschienen steigend Für Goldminen herrschte bei gro Interesse dagegen lagen Rio Tinto flau
sest.
preis;
l d Ggypter n, Amerllan ee. rasilianer un m 0 Lieferungen: Stet; 3. Jann? 42. e, 2 rs e. Käuferpreis, er, . re, do, Marz.
4* 0 422 , do ai Juni Juni Juli
D (W. T. B.) An der Böͤrse herrschte
len do, Juli, erkäuferpreis. i 4. Januar.
auf Gerüchte von bevorstehenden neuen Finanzoperationen. andere Banken ebenfalls em Geschäft wieder sehr reges auf den rückgängigen Kupfer—
Spanier u. a. auf Realisationen matter. Gastrand 2111,
Randmines 285.
Schlus eirse) 3 c Rente 102, 00, 3 0 Portugi Abligationen ls 09, 45
Anleihe
Loose 11 karden 1 2 B. Ottomane 54s 90, Crödit ayonnais 101700,
Geduld 991,00,
161
London k. 25, 109. Scheck
W Ea
s. a. and
SGetreidemarkt. 2 Februar 2216, Roggen ruhig, 13 pr.
Pr. Mai. August 28,93. Räböl rubig, vr. Januar 61, vr. F
St, pr
i h a Rente 100 37, 40, sche Rente 27,60, r e f. ack⸗
Russen 4 — — 40so spanische außer. 78 82. Konv. Türk. G. 27 95, do! D. 25372, Tirken⸗
300. Merid. Aktien 66s, 00, Defterr. Staats. ——
1000, Banquę de France — —
tal.
Lom d. Paris 00 ,
90, Debeerg Alt. 1665, 156 50. Ha 1250 Metropolit. 586, Rio Tinto. Sieslanal - g. 83 C5. Pribatd gon ,, Wich, Wut. WchJ. a. dtsch. PI. L2H. Ital. Goldagis 1 s, s. 6 Wchs. a. Madrid 375 00, G. M. 76,560, Huanchaca 118,50,
(Schluf) Weißen behauptet, pr. Jan. 21,80, Lr. März Juni 22375, pr. Mal-August 73 665 pr. Januar 15, 7h, pr. Maß. August 1640 Mehl Januar 27, 360. pr. Februar 7 90 pr. März ⸗ Juni 9 Februar Mail- August 614. Spirltus ru ig,
rpener
; 8 a. London Wien 103 81, New Goch 211,50.
März April 82. pr.
1. Januar 271, pr. Februar 258, pr. März April 3j, pr. Ma ugust 29.
Roh zucker.
bis 1 vr. Jan.
Janugr 233.
St.
London 93 75, do. Amsterdam — do.
Berlin 46. 30, Wechsel auf Paris 3 9 kons. .
9613, 188
kredil . Hand brlefe I em D b . * IJ. .
schauer Kom Dur Staat z billets früheren Musters, der S und 3 Rb, bis zum 31. Dejember d. J Mailand,
Rente ; Wech e n,
(Schluß.) Ruhig. S8 6 neue Konditionen 18 „Keiße ute, beet, Rin Küsh'ttifszn 4. 21 1, pr. Februar 32, pr. ai⸗August 22 ., pr. Oktbr
4. Januar. (B. T. B) Wechsel * erlin — —, cks au
— — 4060 Staatsrente von 1894 i i rg ien nen fg , oo Gold⸗Anl. von — —, 10 9s09 Boden⸗ on Commerjbank — — Peters. ersburger internationale Handelsbank a gen Handel —, War
Petersburg
— Russische Bank * Bank — ö Kaiserlichen Ukas wird die Frist zum Umtausch der ine von 100, 25, 16 . R de ert sienische 40 4 nuar. (W. ö ö alien o 101,25, . 467,09, Helfe e, 666 0b, 2 Paris 101,223, Wechsel auf Berlin 124,30, Banca
Die Einnahmen der Mit telmeerbahn betrugen in der
9. Der her, de ie 1901 im Madrid, 4. Januar.
21 .
Rufen v. 1894 — 3 6 holl. An bahn⸗Anl. 392sz, 5 o/o daalb⸗ Alt
Getreidemarkt.
März — — do. pr. Nai — — vr. Han
Sept br Dezbr. Java- Kaffee good ordinary 38. Brüssel, 4. Compagnie des cehemins de For du C00 rands laes africains“
hefe ll sq aft konstitutert,
aux
Eisenbah
tneß — 141 334, im Ergänzungs⸗ 14; zusammen — 147 048 Lire.
(W. T. 6 (W. T. B.) sterdam, J. Januar. 5 T Sg, e g
6 arant. Transvpaal. Eisenb. Shi. ghm e, Tran z.. oten hg, 32, Russische Zolstuvonz 1911. Weizen Termine renn. do. vr.
he ruhig, 127, pr Mai ==. Rubo loko — pr. f bi
sabon, 4. Januar. .
.
— Bancazinn 623. B.) 1
anuar. Unter dem Namen
(W. T. s ngo supérisur hat sich heute hier eine neue welche das 1100 Em umfassende nnetz bauen und in Betrieb nehmen wird, dessen Ausführung
der Ungbbängige Congostaat beschlossen hat. Das Kapital der & sellschaft . werf; g 1 d . und ist bereits gefichnet. dem Maße, wie der Bau fortschreitet, soll, das Kapfial * erden; Der Congostaat garantiert den Aftien der 6. ] st Hindesl. Verʒinfung von 400. Die Dauer der Eisen . beträgt 99 Jahre, sie beginnt mit dem Zeitvunkte der Vollen Bahnen, svatesteng aber im Jahre 15j5. Die Dauer der ng ö. Konzession für Terrains, Wälder und Minen beträgt 24 99 Jahre. Von dem die garantierte 40019e Verzinsung übersteige Gewinn erhält der Congostaat die Hälfte. x. Antwerpen, 4. Januar. (W . T. B) Getreidema 6 Wegen fest. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. , etroleum. (Schlußberlcht ) RNaffintertes Type 9. gr, 174 bez. u. Bre, do. vr. Januar 177 Br., do. pr. Sebtua; ] 3 do. yr. Mär; 171 Br. Fest. — Schmal pr. Januar 1 Kon stantin opel, 6. Januar. (K. T. B.) Die 2 Einnahmen der 5 in * 51. Woche 1901 vom 17. 3 ö 23. Dezember; . vem 1. ann,, 23. Dezember: r eng 145 77 460 144 216125 Fr.,
L. Januar bis 23. Dejember 2 327 207 C b27 909) Fr. j (vom 17. Dezember bis 23. em Seit J. Januar 1901: 6
7) 1
ö — 6
3 o/o, do. Wechsel auf London (65 Wechsel auf Parig (60 Ta
und Sant A '
—
referred 2], ktien 1071,
4060— Vereinigte S Bars 56 is, Amal gama
Januar —, do. vr. Mai Winterweizen lok do. pr. M
vool
. 2
öher.
B) Die Gestaltung des Wel ßen 60 erschien fest
K dt, B. Januar. (W. 4 53 eine * i, g ird. Die Organisa
der Austellung erfelgt vom Mutterlande aus, Msttel bern Koln werden.
Verkehr s⸗Anstalten.
orod, 4. Januar. (B. T. B.) ö e 6 der Pas g ö x ;
Warsch au, 4. Januar. der Böschung des Eif tragenden , . Warschauer Linie ist der Güterverkehr au
Strecke ein gestelst; der Passagierverkehr gef ieht mittels .
steigens. Bremen, 4. Januar. (W. T. B. Dampfer Norderney 3) Jan. v. 1
zollern /, v. 3 Ost⸗Asien best,
rin 26 Konig . Dt Usien . * Brafillen in Antwerpen angel . 2. 9 Adelalde n. Bremen abgeg. Vamburg ! 4. Jan. in Aden angek. Stuttgart · 4. mhurg abgeg. „Bremen“, n. Australien
iert. W. T. B. Gassel! 3. Jan. / 5 n, . 9. Antwerpen
angek. bur Am erl. cn n! 3.
— 6. Januar. Galveston a. d. Weser Btemen abgeg. Hamburg, . Januar. (B. T. Linie. Dampfer Ga in Antwerpen und
T B.) tilia“ 3. Jan. Dober pass. ᷣ A6cgnia. in Hamhurg angek. Artem . Jan. St. Catherines Point pa . ö. * Vincent abgeg. Athen 2. Jan, n Testerro Nassopla . . in Gibraltar und Segovia - . Haminstg angeloinmen, London, 4. Januar B.)
(KR. X. nion? Gast le- Sin 6 Ligmore Gastse · 12. auf Heimresse v. i en. egangen. ᷣ n
6 .