1902 / 4 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ruhe, Atademiestraße 2. 11. Stock

immer Nr. 13,

ständigkeit auf 5 29 3⸗P -O. in Ver ö 268 1247 21 8 Bad. Landrechts

lt it wird, auf

oz, Vormittags 190

2

den 18. Februar r. Zum Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage t gemacht. Karlsruhe, den 2. 6 1902. Thum, Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts

es6o6)

Oeffentliche Zustellun Die Kanfmannzfrau Elma Jasch zu

n n.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Boehncke da- selbst, klagt gegen den Geschäftzreisenden Nast. früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der durch den zustandigen Gerichts= vollzieher unterm 14. Oktober er. wegen einer dem Beklagten 85 den Ehemann der Klägerin, Kaufmann

Dermann Ja

ch hier, zustehenden vollstreckbaren Kosten⸗

forderung von 26, 0 0 und Nebenkosten gepfãndete raue Anzug, Eigenthum der Klägerin ist, mit dem

ntrage, den Bellagten kostenpflichtig zu verurtheilen, den in Sachen Nast gegen Jasch am 14. Oktober er. durch den Gerichtsvollzieher Hochfeld gepfändeten grauen Anzug freizugeben, und anzuerkennen, daß

dieser Anzug

Eigenthum der Klägerin sei und das

Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—

bandlung des Rechtsstreiks vor Amtsgericht zu Marggrabowa auf den 1902. Vormittags 9 Uhr.

öffentlichen Zustellung wird diefer

bekannt gemacht.

das

Königliche 5. März

Zum Zwecke der uszug der Klage

Marggraboma, den 21. Dejember 1901. (Unterschrift). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 2h.

T8649]

Deffentliche Justellung.

Der Unternehmer N. YNcolas in Queuleu bei Metz Prozeß bevollmächtigter. Rechtsanwalt Obrecht

in früher

* klagt gegen i) den Claudius Müller,

Restaurateur zu Sablon, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, den Gastwirth Brix in Sablon, Horgneftr. 9, unter der B

Michel ehaup⸗

tung. daß 2 ad 1 ihm, dem Kläger, aus

Wechsel vom J. insbes. den Kläger,

kauft

unwir

kennen, daß Beklagter ad bezeichneten Kaufakt erworbene Gru zum Eigenthum des Bekla

zugewähren hat, 3)

die Kosten des Rechtsstreits

ergehende Urtheil

flagten zur mündli streits vor die Erste Jwil

erichts u Me ormittags 9 bei dem gedachten

wirg dieser Auszug der Klage be Menz, den 31. Dezember 190

pril 190 Mark schulde und in

babe, mit dem wolle: I) den durch zwischen dem Bekla ad 2 gethätigten K

den B

2 das

L den Betrag von 111630 der Absicht, seine Gläubiger, zu benachtheiligen, am 4. J . J. fein in Sablon, Dorgneftr. Wohnhaus durch Akt vor Nolar seinem Schwiegervater, dem Beklagten ad * Antrag: Kaisl. Landgericht Notar Bazin am 4. Juli 1961 gten ad 1 und dem Beklagten aufakt dem Kläger gegenüber für am und nichtig erklären,

uli

2, 2 Bazin in Metz,

ver⸗

2) demgemäß er⸗

durch den vor⸗ ndstück als noch ten ad 1 gehörig zurück⸗ agten gesammtverbindlich

zur Last legen und das

ed. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Kläger ladet die

auf den

Verhandlung des Rechts kammer des Kaisl. Land X. März

19902.

r, mit der Aufforderung, einen

der 6

erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . .

entlichen Zustellung

2 gemacht.

Der dandgerichte . Sekretãr: Bach.

8654 e,

Schm Schäfer, früher

Aufenthalts, auf Grund der Beh

dem 1 am überzie her käuflich den Beklagten zur

und das Urtheil für

und ladet den Beklagten

des Rechtsstreits vo

Schmölln auf Freitag, Vormittags 5 u ö . wird diefer em

.

Zinsen seit dem J.

Oeffentliche Zustellun chneidermeister . Ro Prozeßbevollmãchtigter:

ölln klagt

in Schmölln,

jetz

* in Schmölln Rechtsanwalt Reuter in gegen den Kaufmann Hermann

unbekannten

auptung, daß er

2. April 1899 einen Sommer

Januar 1900

iefert habe, mit dem Antrage, FHlung bon 36, 00 S6 nebst 46 u verurtheilen

vorläufig vollstreckbar zu erklären,

r das Her

den 28. —— 3 uszug der Klage bekannt

zur mündlichen Verhandlung zogliche Amtsgericht zu bruar

1902.

der öffentlichen

Schmolln. den 2. Januar 1902. Wesfe, A sistent

als Gerichtsschreiber des

Oeffentliche Zustellung. 2 é 3 pharm. Labo⸗ k ö Rottenhöfer, sen Hr. med. Karl Roth, früher in

n33n

e ratorlum mãchtigten Augsburg,

Firma C. F

Vertret.

er,

rzogl. Amtsgerichts.

ihren bevoll⸗

enneufnach, nun unbekannten Aufenthalts, hier- 2 wegen Forderung erhoben und beantragt,

zu erkennen:

1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei

198 X 65 3 seit dem 1 erklart

osten

tsache nebst 40/0 Zinsen Tage . ustellung * bezahlen und 1 echtsstreits zu tragen. es Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar

des

ieraus

e , ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Ver

dlung des Rechtsstreitz vor das K.

Amtegericht Schwabmünchen zu dem von diesem 6 n . der öffentlichen Zustellung der

Klage auf M

ttwoch, den 19. Februar 1902,

Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗

saale anberaumten

ermine.

wabmünchen, 2. Januar 1902. nn e ere des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hecker, K. Sekretär.

78 5]

Oeffentliche

Zustellung

Die verwittwete Frau Marie Nästner, geb. Heyne,

Weimar.

Pardegten in

mündlichen Uhr.

Verband

vertreten durch die Rechtsanwälte Weimar, klagt gegen den Kammer⸗

Car . zuletzt in Weimat, jetzt un= . 1 Aufenthalts, wegen Forderung aus käuf—

und ladet

lun Sach e e.. . 1246

den

t 1901.

ieferung, mit dem Antrag auf Ver= zur Zahlung von 32 M nebst 10 Zinsen . Januar 1900 und Tra

un . agten zur des Rechtsstreits vor das

der ent⸗

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

I 8499 .

Gemäß § 40 des Gewerbe⸗Unfallversicherungs⸗ rege vom 30. Juni 1900 wird hiermit Folgendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht: ;

Die für die Gewerbebetriebe, welche sich auf die Ausführung von Schmiedearbeiten erstrecken, er— richtete Berufsgenossenschaft führt den Namen Schmiede⸗Berufsgenossenschaft !. Sie hat ihren Sitz in Berlin und erstreckt sich Über das Deutsche Reich. Sektionen sind nicht gebildet worden.

Berlin, den 3. Januar 1992.

Der Vorstand der

Schmiede⸗Berufsgenossenschaft. W. F. Veit. 1

4 Verkauft, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung z.

78498 Y Lüibeckische Staats⸗Brämien⸗Anleihe von 1863.

Auf die in der TXXIX. Ziehung am 1. Oktober 1901 gezogenen Serien:

Serie 38 50 35 si 1023 1209 125 191 201 235 269 319 110 1411 181 167 186 511 518 551 551 622 622 650 688 szz2 sz9 921 911 992 1074 1165 1170 1191 1220 121 1301 1357 1369 1395 1107 1120 1178 1558 1896 115 1829 1861 1681 16865 18909 1819 18341 18278 1882 1822 1896 2911 2012 2019 20232 2014 2966 2099 2112 2152 2166 21841 2218 23096 23207 2399 222 2129 2518 2623 262386 2681 276 2795 2836 2917 296 3075 208: 111 3126 3190 319353 3229 2222 2228 3321 3380 3273 3181 2166 2187 3173

sind in der, in Gegenwart von Notaren, heute . Verloosung folgende Prämien ge⸗ fallen:

190909 Thlr. Serie 8622 Nr. 12422.

à 1599 Thlr. Serie 2112 Nr. 42223.

19990 Thlr. Serie 1301 Nr. 26661.

à 500 Thlr. Serie 075 Nr. 6Ii87, 2082 Nr. 61648.

à 140 Thlr. Serie 175 Nr. 3473. 186 Nr. No, 5 48 Nr. 19918, 8630 Nr. 1295, 879 Nr. 17h66z, 1191 Rr. 25309. 1681 Nr. 33613, 33619, 1819 Nr. 36361, 36364, 36368, 36373, 1896 Nr. 37905, 2011 Nr. 102109, 409214, 2112 Nr. 42226, 21623 Nr. 43043. 2075 Nr. 61483 32111 Nr. 62204, 3222 Nr. 64629, 2236 Nr. Gion, 3260 Nr. 67191, 317 Nr. 69492.

3 115 Thlr. Serie 1212 Nr. 24841, 1800 Nr. J5h dh. ö ;

2 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent⸗ altenen Nummern.

k Lübeck, den 2. Januar 1902. Das Finanz -Departement.

Abtheilung für die Schuldenverwaltung.

78706 Bekanntmachung.

Bei Ausloosung der auf dem Tilgungsplan auf den 1. April 190 zur Rückzahlung bestimmten Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt⸗ gemeinde Oppenheim sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 6 30 49 54 81 2 1090 ,

Die Inbaber dieser Obligationen werden hiermit in Kenntniß ref. daß deren Verzinsung am L April 1902 aufhört und die Rückzahlung der Kapitalbeträge . Ablieferung der Obligationen und Zinskupons nebst Talons vom 1. April 1902 bei hiesiger Stadtkasse, sowie Deutsche Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parristus . Gommandit Gesellschaft auf Aktien in Frank⸗ furt a. M. erfolgt.

Oppenheim, den 30. Dejember 1901. Großherzogliche , ,, Oppenheim.

midt.

H. Lanmandit. Feselschasten

auf Aktien u.

Die Bekanntma papieren befinden

Aktien⸗Gesellsch.

ungen über den Verlust von Werth- ich aueschließlich in Unterabt heilung?

78717 Derr Banquier Oscar Nelke ist als Mitglied des

Aufsichtsraths unserer Gesellschaft ausgeschieden. 22 den 3. Januar 6 ö

De Paul Meyer Antiengesellschast. Der Vorstand. Dr. Paul Mever. Dr. H. Hartmann.

rss3ob . ölheinische Eeidemweberei Aktiengesellschaft.

II, außerordentliche Generalversammlung ionäre am Dienstag, den 28. Januar

og * än der ent iich . 292. Nachm. a Ühr, im Hotel Brstel. in

Düssel dorf. Tagesordnung: Wahl eines weiteren ö des Aufsichterathg.

Diersen, den 2. Jan Der .

57 12

Nord Neutsche . Ver sicherungs Gesellschaft. In Gemäßhelt 5 241 H. G. B. machen wit be- kannt, daß Herr Konsul S. Münchmeyer am 31. De— 23 1901 aus dem Aufsichtsrath unserer Ge= ellschaft ausgeschieden ist. Samburg, den 2. Januar 1902 ö 7587 13

Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos:

Hamburg. Das Vorstands mitglied Heinrich Karl David Holtz ist mit dem J. Januar aus seiner Stellung ausge⸗ schieden und es sind nunmehr Mar Johannes illing und Richard Edmund Berckemeyer alleinige Vorstandsmitglieder dieser Altiengesellschaft. Samburg, 2. Januar 1992. . Der Vorstand. Trier ; Unter Hinweis auf die in der Generalbersamm— lung unserer Gesellschaft vom 29. Oktober d. Is. ö Herabsetzung des Grundkapitals auf S 988 000, werden die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft gemãß § 259 H.-G. B. hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Stettin⸗Grabom, den 31. Dezember 1901.

Oderwerke Maschinenfabrik & Schisfsbanmerst

Actiengesellschast. Der Vorstand. Am nell Heumann. Blackstadw— 1607111 K

Die. Generalpersammlung der Niederlausitzer Naschinenfabrit Altien⸗Gesellschaft in Sorau N *. hat am 2. März 191 eine Zuzahlung von 40 0, auf die Aktien, ebent. deren usammenlegung im Verhältniß von 6:1 beschlossen, und ist dieser Beschluß am 13. März 1901 in das Dandelsregister eingetragen worden.

ementsprechend werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, bis zum 13. = 1902 ent weder die Zuzahlung zu leisten oder die Aktien behufs Zusammenlegung einzureichen, event. dem Vorstand zur Verwerthung für Rechnung der Be— sitzer zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf des Termins werden die Aktien für kraftlos erklart werden.

Sorau N. L., den 1. November 1901.

Niederlausitzer Maschinenfabrik Altien⸗Gesellschaft . Wiauid.

Paul Heidemann.

78737 t Wie, end des Generalversammlungzbeschlusses vom 18. September v. J. erklären wir hiermit die eingereichten aber uns nicht zur BVerwezt hung der Betheiligten zur W . gestellten 2 . Aktien unserer Gesellschaft von je 4. Nr. 552 / 553 für kraftlos.

Niederl „den 3. Januar 1902.

Ver efabrit Rieder Leschen

Actiengesellschaft. Bergerhoff. Thürmer.

1 Mittwoch, den 22. Januar er., Nach- mittags 2 Uhr, findet im Saale des Herrn Gh. Bethge im Rathskeller eine Generalversamm-. lung statt, won die verehrlichen Mitglieder) resp. Aktionäre der Actien Stärkefabrik ergebenst ein. geladen werden. *.

, z ) Beschlußfassung uber Er öhung des Aktien⸗ lapitals durch Ausgabe neuer Aktien 160 bis 200 Stück:

a. Zu welchem Kurse.

b. Unter welchen Bedingungen. 2) Uebertragung von Aktien. 3) Anträge und Beschwerden. Calvörde, den 4. Januar 1902.

Vorsta Alctien Star eflhtijt Calbörde zu Calvörde.

ig. Prill C6. Nies.

76872 .

lla sholishes Vereinshaus Act. Ges. Bochum.

Die ordentliche Generalversammlung Findet am H den 2. Februar 1902. Abends 8! Ühr, in unserem Gesellschaftshause statt mit folgender

; Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Rechnungelage für da Jahr 1901. ; 2) Neuwahl des Vorstands. 3) Wahl der Rechnungzrevisoren. Bochum, 28. Dezember 1901.

Der Vorstand. Moritz Steffen jr

r tglieder, die Friedrich Kamm und Wilhelm

3 * Benjamin Heise hier, ahlperiode 180 1801 und letzterer für die Wahl. periode 1901 1903, neugewaͤhlt. Tennstedter Bank A. G. Lei. is in]. . Mälzerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ven unserer Prioritäts Anlei 38 wurden heute zur Auszahlung . .

. J. die Nummern olgender CObligatlonen

Id 132 139 257 204 352 355 37

557 570 590 609. . . Damburg, den 2. Januar 1902

Vorstand. derm dorf. Ilsiez

3

h

; welche In der Generas versammlung der Aktionäre, * am 23. Dejember 1991 in Dresden abgehalten . wurde beschlossen, das Kapital um K zwar um S0 Aktien M 100, , zu erh

und die Aktien zu 1090 0,9 auszugeben. * U Wir laden en, die Aftlonäre zur Zeichnung ür diese neuen Aktien ein. . Jedem Aktionär kann auf sein Verlangen y'. 4 seinem Antheil an dem bisberigen Grundkay —— . sprechender Theil der neuen Aktien zugetheilt 4 . Die Frist zur Ausübung des Bezugsrechtes läuft

bis zum L656. Februar 1902. Rheinau, Baden, den 3 Januar 19902. 9 Diamant Deutsche zündholzfabrik A.-G.

Ter Vorstand.

Otto Ottesen.

en

Elektrische Straßenbahn Breslau.

Bei der heute im Beisein eines Notars statthe⸗ Bbten planmäßigen Ausloosung unserer 46

Obligationen der J. Serie 36 Nummern gezogen worden:

60 67 77 997 165 16 193 197 313 318 324 334 354 367 377 388 der dos 660 6h 6j Gt För 783 Sah s57 Süd 305 947 963. .

Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit 21 20. Juni 1902; dieselben werden vom 1. J 1902 ab zum Betrage don 10200 bei ta

der Gesellschaftstaffe in Gräbschen ke in .

2 C. dei d

dem nkhause EG. Seimann un

der Breslauer Wechslerbank Breslau.

der Berliner Handelsgeselsschaft.

der Deutschen Bank,

der Nationalbank für Deutsch⸗ land und

dem Bankhause Delbrück, Leo Co

gegen Einlieferung der Stücke nebst Talonz und den nach dem Nückziahlungstage fälligen Kupon eingelöst. ö. Der Werth fehlender Kupong wird dom Kapstal⸗- betrage gekürzt. .

6 eie ausgelgosten, seit 1. Juli 19099 fälligen Obligationen Nr. 18 9 und Vi, somie die 91 1. Juli 1901 * Obligationen Nt. 31 und 192 sind bisher zur Einlösung noch nicht . vorgelegt worden. ö

Gräbschen bei Breslau, den 2. Januar 1902.

Die Direktion.

sind nachstehende

2416 233 , 0 0 WM

ö

a

in Berlin

.

3

Hen che Babrock C Wiltor Mampfhessel werke Anhtien. Gesellscha .

Die Aktionare unserer . . gemãß 3 19 unseres Statuts zu der am Donnerstag den 39. Januar 1892, Nachmittage A Ühr, . ell Disch, Coöln a. Rhein, flat findenden orden; ichen Generalversamm lung ergebenft eingeladen. 1 genen , und des 4 Nechnungbabschlusses ö. 19090. ö

Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrath.

Gemäß 8 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den daruber aus- . gestellten Depotschein der Reichsbank oder cines . deutschen Notars nebst doppeltem w,, spätestens bis zum 25. Januar 1902 e R Vorstand der Gesellschaft in Oberhausen R 18d. bei der Deutschen Bank in Berlin oder bel . Filiale derseiben im Gebiete des Dents Reichs oder bei dem Bankhaufe Barclay Æ Go., London h. C., Lombard Street, ju hinterlegen.

Berlin, den 3. Januar 1902.

Der n, 3 Friedr. Kirchhoff, Vorsttzender.

eig 2 Westf. Stan z & Emaillirwerke A. G6. vorm. J. & H. Kerkmann.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier. mit u der am Mittwoch, den 29. 4 1902, Vormittage 10 Uhr, in Ablen im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattn⸗ 1. ordentlichen Generalversammlung cingela

) Vorl 4 ; Hen fn dem 36. 8

ol cbgel i 8 9 aufenen Geschäftgsabrg, sowie

2

——

b. des Aufsichtgrat hs. ) Beschlußfassun 2 wendung dez 3) Entlastung ö =. ö „des Aufsichtsraths. 4) Wahl zum i nn Jun bell nabme an der General versom

jeder Attionãt berechtigt Attlen don einer deutschen 56 *

Staate be horde, oder ei legungesscheine über sol .

n mitge

oder bei .

en schafte a

4 . n Brem , f, e . i Oanden lu Tlau dane inter Belfügung eineg mil seiner Ünterf ehenen Nummernver eichn i sses binteriegt. Bübung der Stimmberechtiqung in i gn, ist cine anf 1 64 gin neten Hi ausgestellte, 336 Henera lc fd u n; e,, ; 3. Karte erforderlich, deren n stessung bei der . är, , , vor der . 2 mlung zn 1 F hinterlegte Aft . o ordern ,,, Ah ] Y. den . Jannar 192. 3 2 A Gmaillirwerte vorm. J. A O. Kerkmann.

D. Kerkmann jr. G. Getto.