mar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, nn n, . zb. O. 2683. Verfahren zur Herstellung eienr r ber Negative für die plastische Nach⸗ ildung von Objekten durch Kopieren auf licht= einpfindliche Chromatschichten; Zus. z. Pat. 127 453. Wilbelm Ohse, Berlin, Fidieinstr. . 30. 4. 0l. STe. W. 16 290. Laterne zur Herstellung ab⸗ getönter Kontaktkopien. August Weiß:, Straßburg 1 G., Meisengasse 3. 14. 5. C00. ; 378. Sch. 17 668. Verfahren zur Vermeidung des Abdeckens der ätzfertigen Autotvpie⸗Druckplatten. 2 G. Schelter E Giesecke, Leipzig. 21. 53. 9]. O. W. 17 955. Bremszylinder für Regler. The Westinghouse Wachine Company, Pittsburg, Penns, V. St. A3 Vertr. Carl Pieper, 3 Springimann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, erlin NW. 40. 31. 7. 01. . 626. D. 10 735. Vorrichtung zum Aufrichten und Niederlegen von Wagenverdecken. John Dohnal u. Joseph Etbauer, München. . 6. 90. 6c. K. 21 605. Untergestell für Motorfahr⸗ zeuge. Dr. Georg , n Charlottenburg,
2 889 1 632f. „17634. Durch Druck zwischen zwei Egenüberliegenden Wänden festzuklemmender Aufzug ö Fahrräder. Gotthelf Willich, Berlin, Peters urgerstr. 66. 11. 5. 01. S äa. D. AI S2. Deckelbefestigung für Krüge, 9 dgl. Heinrich Düren, Ehrenbreitstein. 2. 8. 01. Sia. K. 20 209. Korken zur Ausführung des Verfahrens nach tent lo 22; Zuf. z. Pat. 109 22. Fa. M. G. Kruse, Hamburg. 12. 10. 09. Gta. St. 6891. Drahtbügelflaschenverschluß. Johannes Stöcker. Essingen, Württ. 3. 4. 01. 64b. F. 13 0867. egendruckabfüllvorrichtung mit getrennter zu⸗ und Abführung des Druckmittels. lter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik, et.⸗Ges. vorm. 2. A. Enzinger, Abth. Berlin norm. Sellenscheidt, Berlin. 20. 5. 01. Cäb. P. 12 371. Flaschenspülmaschine. Anton , b. Westend, u. Heinrich Voigt, Berlin, Marsiliusstr. 8. 15. 3. 01. . Ic. D. AI 53227. k für unter Druck stehende, kohlensaͤurehaltige Flüssigkeiten. . Cöln a. Rh., Peterstr. 21.
Sic. W. 17 560. Meßvorrichtung für Flüssig⸗ keiten aller Art. Horace Wilder Wilcox, Hamilten, FGanada; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier u. Fr. rmsen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 22. 4. 61. Sa. H. 25 728. Support zum Bedienen der Werkzeuge beim Arbeiten aus einem geschlossenen Raume heraus. August von Hoffmann, München, Königinstr. 63. 23. 10. 99. S5a. S. 26 037. CGinflügliger Anker mit drachen örmigem Stock. Donald Murry Hastings u. am Riggs Parsons, San Francisco, V. St. A. Vertr. Dr. R Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pab- Anw., Berlin RW. 6. 25. 5. 0l. G sa. J. 6249. Schaufelbefestigung an endlosen 26 Otto Jäger, Hamburg, Bib ee 523
85a. M. 19 620. Verrichtung zum Ablassen von auf dem Deckshause gelagerten Nettungsflössen für Schiffe. Daniel George Martens, Christiania, It. London; Vertr.. Ir. Bruno Alexander⸗Katz, Her Ane Görlitz. 24 4. 901. K 8 8Sa. C. 9951. Verschluß Für Geldschrãnke, Tresore u. dgl. mit einer zum Festklemmen einer Kentrollarte o. dgl. dienenden Klappthür. Se.istè Charlier, Gusnot et Pinot, Paris, Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann ü. Th. Stort, At-Anm it, Berl Rd, u., . , g,. Sa. K. 20 391. Schloß mit gemeinschaftlicher Feder für die Falle die Drü 6 und die Riegel⸗ zuhaltung. Emil Kessel, Herrschaft Tüschen b. Vel⸗ bert. 31. 12. 00
SSa. Sch. A7 432. Einsteckschloß. Mar Schluß,
Leipzig⸗Gohlis, Albertstr. 27. 18. 6. Ol.
8S8b. S. 15 175. Oberlichtfensterverschluß zum
Schließen und Verriegeln, bzw. Entriegeln und
Deffnen des Fensters mittels einer senkrecht geführten ubstange. Gust. Adolf Langensiepen, Düssel⸗
dorf Humboldstr. 78. 1. 5. 0J. ;
68b. T. 72606. . mit Siche⸗
* . Thielmann, Dresden⸗NR., Förstereistr. 1.
R ol.
SSc. B. 29 672. Fischband. Josef Friedrich Becker, Elberfeld, Weststr. 2. u. Sermann gtrzy⸗ weck. Saarbrücken. 19. 7. 91. ; 76e. 3312. Vorrichtung für Selfaktoren um gleichzeitigen Lösen der 2 Kötzer von den * indeln. Johannes Zeunert, Kottbus. 13. 7. 91. 2⁊7b. S. 153 169. Rollschuh mit Antrieb. Max Soblit, Merrem b. Antwerpen; Vertr.: M. Fou⸗ ö Pat-⸗Anw., Hamburg 11. 3. 7. 01. . 9b. F. 15 288. Tabackzuführvorrichtung für Zigarettenmaschinen. Feinmaschinenbau G. Cal⸗ berla, G. m. b. H., Dresden⸗A. 3. 8. 01. Sob. R. 18 336. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Sorelzement und Füllstoffen. aul Reiche, 6 ö ke. D. 11 795. Verschluß für Schiebeschach⸗ teln aus pe, Blech u. dgl. C. A. Droop,. Plauen. 5. 7. 0. 81e. 15 5 . , bon Flaschen u. dgl. Davi ards, Pantyffynnon, . Vertr.: ö Rich. Wirth, Pat Anw., Frank . ö M. l, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin XW. 6. 606
Sab. A. S225. Anker für Wechselstromneben⸗ uhren. Att. Ges. Magneta (Elektrische Uhren ohne B e und ohne Contacte). 53 Wrtr: Carl Pieper, Deinrich Springmann ü. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 7. 38. oi. 2141c. G. 14 998. Dampframme. Johannes eter, Damburg, Ankelmannstr. 19. 3.11.00. 85a. B. 25 9941. Wassersterilisations kessel. Birkenmayer, Berlin, Linienstr. 133. J. 9. 91. 38h. T. G63 73. Vorrichtung zur Entnahme von ö . . en. n , ing Seeland; Vertr.: Richar Lüders, Göritz. 26. 4. 95. 87a. 8. 3 2 Arnold Lang, Dessau, *. , nit gn Stiel umgreifender beweglicher ⸗ 3 . . Charlottenburg, Knefebeckstr. I. 289. 2. 13 202. Mit e ö .
rlin NW. t.
2) Zurücnahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
nimmt für, diefes Patent die Rechte aus Artitel 3 des Uebereinkommeng mit Desterreich⸗Ungarn vom 6/12 1 auf Grund einer Anmeldung in ärz 1899 in A
Wladislaus Galecki,
Roheisen - Gießworrichtung. Karl Orth, Donawitz b. Leoben, Steierm.; 3 G. Gronert, Pat⸗Aniw., Berlin NW. 6. . Reise⸗ oder Versandbehälter. Anna Schramme, r. Kastendieck, Devant ⸗ les
nehmbar an Geweben oder
Vorrichtung zur Sicherung durch Expansion abzu⸗
22e, F. 13 281. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Indigogruppe. 26. 9. 01. 208 27
Darm⸗ und Leistenbruch. 24. 7 M. 20 201. mäßigen Anziehen und L büchsen, Flantschen u. dgl. 7. 11 Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung ebühr gelten folgende Anmeldungen
egen Wärmeagufnahme von 10. 00
Kastenförmiger Torfstecher. äblenden Gasen. ;
l Warschau; Vertr.: C Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 2510 99. 128 519. Zeitungshalter. Merxem, Belg.; Vertr.. Wilhelm Düchting, Pat. Anw., Leipzig. 128 651. Einrichtun Einwirkung von Gasen und Flüssigkeiten. Thonwgaren⸗ u. Kunststeinfabriten, Att. Ges. Fr. Kollrepp, Meißen i. S. 156
zur Herstellung Poröser Kontaktmassen für katalytische Prozesse. Att. Ges. für Zint-⸗Industrie normals Wilh. n. Oberhausen, u. r. Max Schröder, Düssel
12m. 128 509. Vorrichtung zur Ueberführung von salpetersaurem Barium in ein zur F von Bariumdioryd geeignetes Bariumoryd. Martin, Paris; Vertr. Dr. Frankfurt 4. M. 1, n. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 3012 00.
Ponts b. Metz. 2b. 128 5114. Ab
ähnlichen Stoffen zu befestigender Haken. Hoffmann u. Franz Lehnert, Dresden, Kunadstr. 2.
Gelenkverbindun
m Asher, Boston; Vertr.: Alexander Specht Pat. Anwälte,
Max Soblik,
. für gleichzeitigen i j zur gegenseitigen
Vorrichtung zum gleich⸗ gegenseitig
r h von Schachtel ösen von Muttern bei Stopf⸗ n
zu entrichtenden als zurückgenommen. I5a. Sch. 17 156. Matrizenstange für Zeilen⸗
sez und Gießmaschinen der Bauart von Rogers und Bright. 26. 7. 61.
*. Zusammenlegbare 6 Carl Schneider. Brieg, Bez. Breslau. 701. ꝛ 128594. Schaͤlmaschinen. Manson n. Joseph Kamphus, Amsterdam; Vertr⸗ J. C. Glaser u. S. Glaser. Pai. Anwälte, Berlin
128 318. Vorrichtung zum Halten von — Wilh. Bucher u. Ludwig Pfeil, Trankfurt a. M. Bocken heim. 25 s5 gl.
SI. Sicherheitsperschluß für Ge⸗ A. Daumas, Barmen. 128 578. Dauerbrandofen für Bri ö Me Bergbau⸗Att. Ges.,
128 148. Steindecke mit in der Mitte
durch Gisen unterstützten Steinreihen. Adolf Äcker ˖
mann, Hannover⸗Döhren. 1677
2T7s. 128 377, Einrichtung zur Verhütung don
Exrplosionen in Acetvlengas - Ap P. Willemain,
Verfahren, um das Aufrichten iematrizen aus Asbestpappe
W. 17 130. Verschlußvorrichtung für
148b. G. E15 158. Verfahren don 33 vermittels selbstthätt
der Fasern bei Stereotyp zu verhindern. R. Wirth, Pat.⸗Anw.,
2b und Bürsten. zar Vergoldung
. Umsteuerungsvorrichtung für ger Reduktion.
chinen mit umlaufendem Kolben. Austin, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 11712 00.
14c. 128 695. Turbinenrad für Dampf- oder Gasturbinen; Zus. z. Pat. 112 724. Akt. Ges. der Maschinenfabriten von Escher Wyß Co., Zürich; Vertr: C. H. Knoop, Pat⸗-Anw, Dresden.
15a. 128 539. Setzschiff mit Schließvorrichtung. Ulysses S. Grant Peoples u. Charles Friederick Walther, Baltimore; Vertr. Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. J 15c. 128 510. Maschine zur Herstellung von Druckplatten mit erhabenen Typen aus weichem Joseph Smith Duncan, Chicago; A. Hoppen u. M wälte, Berlin 8wW. 12.
33d. M. 19 259. Bogentrockner. Verbindung zwischen dem Vordergestell und dem
B. 26779. mit Motor ausgerüsteten Wagenobertheil. 26. 9. 01 64a. S. 21 S857. Stopfenverschluß für Flaschen und andere Gefäße. 3. 10. 91. . 624. Sicherung für Flaschen⸗ varafe enthalienden
Mülhaufen i .
Verstellbarer Anschlag mit für Holzbearbeitungsmaschinen.
Göttingen, Unteremasch 20. 7 01. 128 565. Verbindun,
für fournierte, auf Keil geschlittte . Albert Oberländer, Stettin - Grabow. 95 61. . 10a. 128 486. Verfahren zur eleltrolntischen Gewinnung von reinem Kupfer aus unreinen Sulfat ⸗ lösungen von Kupfere Paris;: Vertr. M.
. Vorrichtung zum lockerer Massen durch Wurf. 3. 10. 01.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelken als nicht ein⸗
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An- iger an dem angegebenen Tage bekannt umeldungen ist ein Patent versagt. Die ins gelten als nicht eingetreten. ttromotorischer Antrieb des Rollganges für Walzwerke. 90
22. St. 6281.
Schmiegenanzeiger Wilhelm Dreyer,
tar Mayer, Pat. ÄUn⸗ 6 98
128 541. Maschine zur Herstellu Druckplatten mit erhabenen Typenzeilen. Smith Duncan, Chicago; Vertr. F. A u. Max Mayer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 12.
158. L28 5721. Wechselreiberantrieb an Tiegel⸗ ruckvressen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig.
en. Constantin Jean . intz, Pat. Anw. Berlin W. C.
Verfahren zur Anreicherung die mit kohlensauren Erd er vermengt sind.
hren zur Daꝛstellung eines säureechten schwarzen Baumwollfarbstoffes. 5. 6. 00.
H Ertheilungen. ĩ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den enannten ein Patent unter nachstehender Nummer atentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 128 483 bis 605 u. 651, 679. Maschine zum Entfernen der Lafrique, Pinton Paris; Vertr.! C. Gronert, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 4a. 128 5268. lichtbrenner. The Company, Boston; Vertr.: Anw., Berlin NW. 6. 30 12
von Schwefelmetallen alkalien verwachsen 9
Brandhorst, Rybnickerhammer b. 101. 128 524.
Bogenanleger pressen, Faljmaschinen o. dgl. berg, Stockholm; Vertr.. E. Fehlert u. G. Lonbier, Pat.-⸗Anwälte, Berlin RW. 7. 45g. E28 52. Laufrollen mit Kugellagerung
itten von Schreibmaschinen. Att. eidel . Naumann,
vbnick O⸗S.
Verfahren zur Verarbeitung . er aufgefangenen
leihaltiger sulsidischer Gre. edueiion (Ve Hr nden; Vertr. G. Fehlert u. Dat nnn, Berlin Nw. 7.
3. Verfahren zur Verarbestu lieselsaurehalti
Ernst Julius
lugstaubes aus
melzen zink⸗ und b Lhe Sulphides Hz cess) Limited, go
für den Papiers Ges. vorm.
128 73512. Kopiermaschine mit sich selbst regelnder Einstellvorrichtung Friedrich Müller, heimer Landstr. 14.
— 2 aus Pelzwaaren.
rankfurt a M, Oppen⸗
Selbstthätig sich öffnender hüren 2 Eisenbahn⸗
8 . und Dorsemagen, Aachen, 10a. is a Entzinnen von Meta
Mischvorrichtung für Gasglüh⸗ Incandescent Gas Light
Paul Müller, Pat. 09.
enwagenlaterne. Stephen Wood, North Melbourne; V Feblert u. G. Loubier, Pat⸗ Anwälte, Berlin N
gen Stoffen. Al e,
elektrolytischen . allmetalles durch davies, Sellv Park; ) Loubier u. Fr. Harmfen wälte, Berlin NW. 7. 301 Kathodenträger für elektrolry⸗ Kings Heath, u. z Vertr. CG. Fehlert, Büttner, Pat. An
Verfahren zur Herstellöung ven wischenplatten; Zus. 3. Albert Roßmann, Berlin, Wasserthor⸗
ende Wasserzuführunge⸗ . wechselnd füllenden und — * e e 1.3 . Vertr.: gobert Timar, .
Vorrichtung zum llabfaällen u. dgl. bewegung des zu behandelnden 1 das (lektrolytis
Gepagnolette⸗Verschluß für ᷣ fahrzeugen beim Auswärtsbewegen derselben durch in Richtung der Längswände Thecdor Lutz,
erfolgenden Druck. München, Reitmorstr. 11A. 11 61. Feststellvorrichtun hnhogen und Klinke, für die Handhebel von William Me Laren, Moor— fields, Engl.; Vertr. Arthur Baermann, Pat⸗Anw. Berlin NW. 6. 128 351. Schlitzlanal aus isolierendem Material für elettrische Bahnen. Paul Christian Paris; Vertr.. EG. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NNW. 6. 128 679. Selbstthätiger Straßenbahnen mit gemischtem Sa Leitungsbetrieb zur Verhinderun des Sammlers in die Leitung. Lübeck. 91 00. 2Ha. L268 558. Einrichtun Einstellen eines Stromschlußstü im Gleichlauf befindlichen Telegra eine vom zweiten bestimmte Lage. Telegraphie Company, Baltimore; Vertr. EG. Hoff mann. Pat. Anw., Berlin W. 3. S7 060. 28 6 Schaltungs anordnung für um einem augenblicklich mit Ver⸗ überhäuften Beamten zu ermög⸗ ch von einem zur Zeit unbeschaäͤftigten en zu lassen. Attiebolaget Telefon- Arthur Baermann,
128 595. Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von Gas und Luft für Beleuchtungs⸗ anlagen mittels Schöpfvorrichtungen.
G. m. b. H., Berlin. 00 128 596. Gasdruckr
angier⸗Bremsen.
he Josexh Matthews, William Davies, Selly Pat
i. Hermann Ehlert, 00.
ren zur Zuführung von Gas zu Beleuchtungskörpern unter Anwendung von Schöpfvorrichtungen, welche das Gas in Druckgas⸗ behãlter .
. Fr. Harmsen u. A. wälte, Berlin NW. 7. ; gin, ö. 212 . Ausgleichungs. und Schalter für z „Selas“ G. m.
4c. 128 598. Gasdruckregler. Kölnische Ma⸗ enbau⸗Akt.⸗Ges.,. Cöln⸗Bayenthal. 12s s29. Kappenförmiger Glühkörper für ewöhnlicher Petroleumlampen.
einer Entladung org Schodde jr,
zum selbstthätigen s eines von zwei phenapparaten auf The Rowland
120. 128 599. Selbstmess vorrichtung mit zwei sich a entleerenden Meßräumen. Chaim Praszkier Berlin NW. ß. 129. 128 303. Ve honogrammen mit ei Thomas Alva Edison, Vertr.; A. du Bois⸗ Pat. Anwälte, Berlin 129. 128 306. Phonogrammduplifate Llewellyn⸗Park, V. St. A
Berlin Rw. g.
den Flammenteller Adolf Boehm, Berlin, Altongerstr. 11. Stetig arbeitende Nachlaßvor⸗ richtung für stoßendes Tiefbohren.
Darmstadt, Grafenstr. 15. 67
C Köbrich,
Gesteinbohrvorrichtung ,. n, . zum 5. in enkrechter Richtung. Aug aupe, Richmond Austr. 2 Ernst Herse, Pat. Anw., Berli
Mutterschloß für die Schrauben⸗ pindel einer Gesteinhandbohrmaschine. hs Brüssel; Vertr.! Georg Wohlfarth. Pat. Anw. Berlin 8W. 12. 99 5b. 128 529. Schlagvorrichtung für Gestein⸗ . Neupert, Eisleben,
/ 128 530, Handbohrmaschine für Kohle, ö o. dgl. Friedrich Sommer, Essen, Ruhr.
; Se. 1x8 517. Verfahren zum Entfernen des Niederschlaas aus Wein Maurer, Düsseldorf. 191 01. 128 559. Speisevorri schritt Walzwerke. rington, Engl; V Berlin NW. 7. 28 12 09 Ta. 128 5609. Vorrichtung an Kehrwaljwerken en Aenderung des Walzenabstandes John George on, Maywood,
Fernsprechämter, bindungsaufträgen
tockholm; Vertr.:
at. Anw., Berlin NwW. . 2Id. 128 504. Verfahren zur X theilter Blechringe für elektris Helios“, E
5b. 128 528.
Wiedergabe von Tonen. Da Highlands, * St. A. Fr. Varmsen u.
Berlin NW. 7. . . 128 511. Einri el an selbstfassi schner u. Frau B Vertr. Wil elm K
kaschinen und mn Büttner, Pat⸗An
bohrmaschinen u. dgl. zerfahren zur Darstellung
ml. 5 - diamidoanthrachinon.
Soda⸗ Fabrik, Lud wigz=
eines Farbstoffs aus Dibro
Badische m g, und erenden Pbon 39
zur Darstellung odamine. Farb⸗ J. Lucius * Brüning,
acylierter asymmetrischer Dial kylrh werke vorm.
Höchst a. M. Z2e. 128 5375. Verfahren Mono ⸗ und Dibromindigo. j) Damburg, Mittelweg 19. 121 21g, 128 502. Abfallrohr Lokomotiven ge
ung für Pil
H. Heimann, Pat⸗Anw,
zur Darstellung von
Verschlußfeder für & Arnold Rahtjen, 1. 9 00.
Rauchkammer von 4
Kärrner u. Vorraderstr. 8. 2 12 09. Riemenstreckrorrichtung mit en, R . y auf⸗ achener = fabrik Carl Nothe, Aachen. . Zerstäubungsvorrichtung für Pat. 125 g35. I)r. 2
zur selbstthaͤti nach jeder Um u. Lawrence Adelbert Nort Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. Pat. Anwälte, Berlin S. 12. 53 Ol.
ze. 128 561. Stanzmaschine mit Antrieb des Werkzeuges maschinell oder dur Krause, Leipzig, A.⸗C. 75. 128 563. Ve ewölbter Bleche. Berlin, An der Stadtbahn 21. 4. Sd. 128 581.
119. 128 381
66 Rudolf Liebe lang. Je nn Klemmschnalle. Ru
Deinrichstr. 4. 2882 chennadel verschluß. Schwäb. Gmünd. 17 3 61. 128 8901. Tabac lr. Jana; Ne Schmidt, . Schmszt n. . XW. 6.
Mary. Snflenbelin . G. 21 51. 127 371. Butter form. Friedrich a. S., Krufenberg ?. JZablvorrichtung fallen. Albert Reitz. Soden i. X. 169. 128 188. VKerbtennungefraftma zwei Luftpumpen. Albert Moutier, * 8 Wirth, Pat⸗ Anw.
einander verstellbar
ch Fußbetrieb. Karl
rfahren und Vorrichtung zum
W. Sopkins, bah 2 00. . Wäschebeweger für Waschma⸗ 1. Adam Schmidt, Saalseld a. S. Ri 61. 12s 192. Bürstenholzbohr⸗ vorrichtung mit nach beliebiger Richtung im Raum verstellbaren Arbeitstischen. schen· Bürsten· Pinselfabrik., Ed. Flem⸗ ming Æ Co., Schönheide i. S. 3665 01.
Kokeofen mit Schornsteinen
Inhalation wecke; Zus. , . Ka 208. 58. gitterförmige Stn
en! 1 F gler, a m .
zur Erzeugung von
rmaldehyddämpfen. Dussairz, Honislez
dine et Dise; Vertr. Hr. R Frankfurt a. M. I, u. W. D
Zia. 15 876. Windform. 8 Vertr. A. Schmidt,
219. 128 3279.
Sächsische Kardät⸗
John Overall, Berlin NV. 7
ür jeden Heiz ulz u. Franz
ögforg Finland; Vertr. Ark aerm ö 2 ian, Be z rg arg .
wenterley, Pat Anwälte, 009. Die Patentinhaberin
Paris; Vertr.
lin W. 66. 36 65 Berlin NW. tz.
Mol Luck, Magdeburg. B. , m Bremschlguche. G. Knorr, Britz b.