1902 / 4 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4 4. Berlin, M J M . Montag, den t. Januar 1902.

—— —— n Handels, Güterrechts, Pereins, Genossenschafts, Zeichen. J n . 66. ane, ,,, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

Ser Inhalt diefer Nellage. in welcher ie eln muster, Konkurse, sowie die Tarif und ,, .

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1b)

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anst ü . n, . f zic al Anstalten, für Das E ; k. iir . Fe ed Harl e . Krpedilion des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Benn gępr al . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der tigers, sf. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum Gerl dere, , , = Ktnbciht Runwnein fessen o .=

d K ersten., Cöln a. Rh, 708. 166189. Biegsames Lineal, aus zwei

K 9 i , nm, . . üs Ig n s ö gegeneinander verschiebb d uß. 2f. . ĩ und Gemüse - 992. 5 ; iebbaren, dünnen Schi mit einer Frucht- Gele röme⸗ Juckererme Aufhängung der nt e r n ie die ,, 3. 6. e- Füllung, welche mit einer wirkenden Zugfeder verbundenen. Pendel, dadurch ö . beer ö 24 . 3 . . TN. 15 442.

, neo e, e,, e, , n, mi., mpen, eim Rückgang die Sperrklinke T okciedenumhüllung umgeben ist. Theodor Hilde⸗ ekennzeichn ü ĩ ĩ an. n Mien ag der er . wick rer brand . gahn; Hern, , nnn di, H. i iss. . J . ,, ,, i, nn . 345. 46. 1865 Fänz. Jeitung, mit leicht abtrenn. Fersten, Cöln a. h., Rolandstr. 8g. 2510 . urch Cinsteckbolzen und Kurbel feststellbare Schul⸗= 61 67. Rohrverbindung, bei welcher in barem, durch einen perforierten Streifen mit der K. 15341. 3. wandtasel. August Wettig, Schleusingen i. Th. den für eine B rbin gseng mittels Keberwurfmutter übrigen Zeitung verbundenem lunge oh, Wrnlng st sb. 165 29. Auf. Spiralsfe; 1311 01. W. 12015. ; vorgesehenen Rohraufsätzen Fittings) einerseits ein Zimmer, Frankfurt a. M., Baumweg 44. 30 801. Wagjensitz. 3, , 3 wa. gs 485 Tafel hülle mi, sie offenen spurjapfenförmig, andererseits ein pi pfanne 3. 2253. busch, Cöthen i. A. 411. 51. Sch. 13 a rie- Schmalseite mit halbkreisförmigem Ausschnitt, einer au geb llc tes Dichtungselfment Kent ral ur Nohrachte 1b; 163 959. Ansicht postkarte, bei welcher „ä, s s. Flaschenkork, besteh d 6 an den gen geschlosene, nn, , 3 st. K. Mi. Dart Mann sagtur int, die bildliche Darstellung aus aufgellebten Briefmarken- einer mit Dichtungökörber verfehenen ke e. 8 Innern zer Breitseiten, Joseph ; ompany; Probidence; Vertr. R. Volkmann, gi dite bergestes it Fil, Mathilde Bendix, Metallkapsel mit federnden Krallen. zur i. . 6 n , , ,,, He nne n , nn 12 gi. D. 6371. . , 26 10 01. B. 17 997. und he nm! auf beliebig weitem Fla , 20e. 166182 . , 5. Auf der Anherwesse des be; 3 52. Getheilter zu einem Buche Frau Frida Knecht, Cannstatt. 1411 01. *. n 3, le bares e , , leltromotorz angeordnetes, ricklzhrendes Nimlauf herein gn ladtpian. Site Ruttwsly, Ham— za. 166 178. Vorrichtung zum selbstthäti en 1 9 fir , ,,, . Reist A stieinm, Berlin. 30s ol. e, . n, 3 . . ö. . 9 ö. der Unterfutter an e n fre, m ne, i n e e, . ö. J,, R. 972. !. . ö. ; tprogramm mit bei⸗ mi 5 33 35 ,, . 188 191. Drehbank mit Fräserscheibe, ö. , bzw. Reklametheil. Hermann ö ,, n , ö. . j. ; , Spindel rechtzpintllig. zu der das Wert stick ten gl, a. S. 611. 01. St. 4991. hebel mit Knagge und Federn bewegbar ist, Sugo mst hufeis u 4. Abnehmbarer Sttzfel. Absatz tte genden Spindel gelagert ist, Schul C Hölte, 5 b. 185 962. Rabattmarkenbuch mit einzeln Dudeck, Rirdorf b. Berlin, Hermannstr. 4 . eisenförmig gebogenem und mit Japfen ver⸗ Schmölln, SA. 4111.01. k abtrennbaren Längs⸗ und Quer⸗Markenreihen oder Ol. D. 6321. ; . ö r fen. 6 Giering, Frankfurt a. O, 29d. 166078. Für Bohrer und ähnliche genen Feihzn mit die Trennungẽlinien kenn zeichnen dem Gäb. 165 623. Flaschenspülapparat mit einem . 3. Al Gi. G. 6d. Werkzeuge dienende Einspannvorri⸗ tung mit hebel⸗ Aufdruck, Linien, Perforation oder Durchftechung. um ein festes, aufrechtes Hahnküken drehbaren und st 16. . . , ne n, ,, d n n eher, rn g her Hannover, Angerstr. 13. 211 01. ö Kreuz von Spritzrohre, tragenden e, g, h . V z en Backen und nach hin insetz. 3. 359. ö ohrarmen. W. * 6 ; 2 Fe nr . . . gen, Lg u hirn beg. Däffel . 103 oz Zeathchrffter, Piblibetten, ö. 8 K J . , . ,, e, Halb orf. 13 01. R. 9168. e g. oder Nachrichtenblatt o dgl. mit durch S4c. 165 834. Verschraubung für Zapf⸗ ᷣJᷣ . ,, n ung. il er diese Perforation o. dgl. begrenzter, abtrennbarer Ab. leitungen, bei welcher das Endstück in eine Metall! bis zur Kappe K,, einen

. 166083. en nr ig, ui . ej ohren von Stimmwirheln mit elastischen Gegen lage heilung zur gesonderten Aufbewahrung, Freier gusfutterung, des nied ĩ zur Verminderung der Gratbildung. D. W. Schulte, . m. b. 8; „Der r oßber rieb stückes . J ö. ie,. Futter, Rudolf Herm. Sen i ieh i bar , g, . n ,,, ,,

⸗. m

6 38 y, sglse, ösboa it hint 5 1b. 165 1486 059. Parallelschraubstock m hinten 5 1b, 1659786. Fiasteckverschluß für Düten . Sac. 165263, NUus mit Untersätz ; , . mit federnder, durch Faltung verstartter Verschluß⸗ sehenen Leisten be ebenb⸗ J . e re, r, ö Tische 1b. 165 307. Schuh mit Hakenverschluß und

ge , die Spindel ae , m, rg ; Terkstäckauftage dienendem, hmiedeeisernem Füh zunge, Heinr. Eberhard, München Bußter stellen von Bier, ode ü un lab en . die . K ö ne cherstt . 212 01 E. 4973. . . elt vor e 533 K 39 . ö. . . . itungs . , i . t . . miteinander . Ille ce r * . ö aezule r zgeschnittenen eschäftsbücher-⸗Register an⸗ 64c. 165 985. ⸗‚. ö j l ingeschaltet ist. . K . erde, und entsprechend is. Ge gif, für he e rarer mit 3. On ö ,. . , : drehbarem Regu ierungs. auf welches ein auf dy ersten Seite vorgesehenes pirksamem Rücks il. S 1 ,, . - 1. zwecks , oder Regulieren der Gag gu fühn lich? Strecken. Verzeichyiß ö Karl Dresden. 69 fler et e err. Semmelroth, . . ,, ,. an Stiefeln, n n n n rd gf ahn Gustap Ruf, Al. Scheff lex, Frankfurt a. M., Stallburgstr. 14. 4c. 166 14. Stechhahn zum Ausschänken den Saum ker Hi rn 3 . . nd hangender. . , 2. z e,, . fag. n. . bare . ö ner rr. . aus Flaschen, mit löffelbohr. Blech o. dgl. mit . ,,,

J . 3 . J . 2 ; etem, ine j . 6 . 3. . ö ea 6 . n teh r l e fl, Carl Bort⸗ . 33 d K . ** . , Hern, men,

; inem Gehäuse feldt jr., Bremen, Braun weigerstr. 57. 29 11 01. feld 1 Won n , ,, . 9 or 6 . Dresden, Touifenstr. 52. 72a. 166180. Selbstladerpistole, deren Magazin

befindiichen Flügelrad, dessen eine Hälfte in Wasser B. 18 196 taucht. Erste 3 Specialfabrik für ib. 166 037. Postkarte für de ü ,,, . 2 . Stadt Za. i686 018. fem, Stn K JJ ,, , ö. g, i 391. C. 4469. zur Hälfte mit verschiedenen Wa erfahrzeugen gegen ie berkommien bon S it 21 36 19 hr mit Jncr ld . ,, min, . ,, n , ist. ,, Loewen an der Außenhaut befestigtem enn m,, . wi ,, . ,, geordneten Mühlsteinen, von denen der obere Gion gr den ö , Wafferoberfläche, den Delperbranuch rege nder Tropf⸗ schließenden Stromschlußb 6 n 1 ö. ö versehen . und sich . hergestellle Ansicht , n nn,, . . ö , , . ,, . . er, , , el. ,, ö ö Foerster? Berlin, Encke⸗ fabriken von Gebrüder Junghaus u. Thomas . ö G. m. b. S. Waldhof. 26 . 211 lar . * ö . e sn ee c. B ler dessen Hände an ,,,, , ö .. di. , Ib. ze ene d Hotnert · ] der e gg ge n e , ö. . i n. rm Han fläche Ta. 166 033. Sin sches Therg meter mit Zither, deren beide Theile durch zwei Ho zfalzg mit —ᷓ Mundharmonika und. bierfeitig gummiertem Grün eld, . r e nh ie, . , . Nontaktdrähten zum Anzeigen einer einander verbunden werden. hilipp. Noth. Frank chutzblatt zum Verschließen der Karte. Alfred G. 9082. ; . ö *. 6 ö Temperatur. Alwin Höbbel, 1910 01. R. M856. ö Frankfurt 4. M., Bergerstr. 55. 211 Ol. 85a, 168 084. Schiffsanker, dessen Arme zur 8 U. ,, 9 . . Erhöhung des Eingriffsbermögens guf jeder Seite der Mitte der Pritsche J

furt a. M. Kl. Sbermainstr. 2. . idee ,,, laftf naht , dag, ss ogs. Musstscheiben, dadurch gekennjei net, daß der 9. 65. Reklameschild mit einer trans mit einer von der K q : i hälter beim Oeffnen der vorderen Klappe gleichze tig ,. 6 einer undurchlässigen, ein oder mehr. Breite J . , , , ei . we , 1 9 rbigen Rellametafel für mehrere Firmen, Feren Hrünfeld, Berlin, Gebrgenkirchstt. 10. 5/12 01. P. ils. JJ za. 166 055. Zum Ausheben des Dorns an

vorgeschoben wird. F. Ad; Richter . J . iebi i , 23 o 6. h i. , ‚,, , . 3 . werden kann. G. 9083. 518. 5903. Mit Wind arbeiten es Musik⸗- an, , r 06. refller, Eöln . Ftippes, Hohlbein GGa. 1686 081. Shis fens : ; . . instrument bei welchem dat Teffnen und Schließen . ö. W leb. = rahmen einen mit ö J än e r erf! w . r l ure ih . . für Kaffee u. dgl. am inneren Ende mit regulierbaren Oeffnungen ver 3. 2363. ; . zza. 168 056. Zum Ausheben der Haltefeder

im Reserveb besindlschen Luftlöcher durch 54g. ! ,,,, . mst einer Oeffnung zum Zurügschütten ntnommenst. sehenen Luftkangl besitz. Thomas Utley, Liver⸗ pool; Vertr.. Earl Pieper, Heinrich Springmann gn den Beinen von Turngeräthen bestimmter HDehel

5 tere st drehbaren He eln iiber letzteren angeordnete und ini hb bean il Wagre, Heinrich . . Margarethen⸗ 782 u. Th. Stort, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin NW. 40 Berli ĩ . . Berlin, Elisabethufer 41142. 6s12 (O1.

verbundene Rollbentile bewirkt wird, Carl C6 6 Prevler, Klingenthal i. S. 2611 Ol.. F. gigs. straße n en h M. Sr, 82g. . Fie Uingenth fame Welle für Noten. Sag. 168 99. . mit hinter einem 12 6141 e. .

el angeotdnetem, mit Löchern und 6b. 1635 941. Zum Federring aufgeschnittene, 2a7c., 166104. Roulette mit Feder⸗ und Zahn

id. üs 055. Bie . platter⸗Antrieb bei meche ien Mustk⸗Instrumenten. aufllappbaren Shieg ö 6b. ; ann, Leipzig. 30 . umleghbaren Stüßen derse jenem Kasten, zur Aufnahme mit Klemmschraube ve ; 1 . . zar Bing u h d i ö e ,, , n In e, , n,, ,,,, rer g hf , , ,,, Ii ge 133. Nee ie, wied nander Sah . hill uche en reden gl. alen. Pan, Schroeter, Nemscheid, hasten. , een le s, ür 3 Har , I. ,, 7 ,, . Jig. as 971. Nadelbefestigung an Blech= . J. , , Horch 3 lit Erzg. 611 01. dit, e,, usikwerke Ges.,. 2 ; f res eine / ö 1 Vorschleifen TT. A 66 057. Aus ei ff ei ** platten mittels einer, aus der letzleren heraus. von Rasiermessern, bestehend aus j ; us einer auf einem Zahnrad ö ,, , , ,, , AUnltieb. Poly⸗ ade lendes dienenden Ye rnst Taucher, , Hugo Balke, Solingen. 2 10 0l. richtung für , Ech . ö 5 Dampf ⸗Nargusselen. . onings, Swalmen; a 6.

runder Notenscheibe und elektrischem oi, HRiürnb Kaiserstr. Zo Soil 01. T. 457 ; s Gesl, Wahren b. Leihiig. Nürnberg Rain J. , ; phon Musiliwert s 16 B kut mit abtrennbaren 676 166 181. Streichriemen mit an Stelle Vert.. Paul Müller t⸗Anw., Berlin NW. w

5 977. g ii 01. P. 6449. . z r Reklame fh ö. tem Rohr Werthku ons, eklameslache, erzeichniß des des Leders tretendem Gummi, dad j z m , n . ö . 8 e , anschtisse und Kentrol feldern. Albert daß zur Verhütung der , 14 ,, Vorricht ue Königstr. 14.16. 3112 01. Gummi mit einer Stoffunterlage versehen ist. Aug. he bene n, k n,, charni den Enden durch

. Inters Gduard Kupfer re gern. . cht ö . been, Walt, Rid. 3j än, üg On 1. Drehbarer Arm mit senkrechtten Tg? 1. d Oekorationẽstã Wald. Rhid., ell ,. es, burch zwei scharnierartig und an, *. a oder Jwirnrgllenhalter für Mäh. dag. 167 . K gsm hn ds gn. Als Rechtĩ, vnd Linfeschleß chen febetndei Faden terhin den ien, Gustay aus aufrecht stehenden i n 38 . trlin, verwendbares Schloß mit schwingendem Riegel. Stade, Teer, Hagdiweg 8. /i6 J. St. 106 Rol, 6 Borschuborgan Ind schwingbarer Zuhaltuung. Sto 37f. 485, anden gelgelent für Puppen mit. ischnur aufnehmenden

Süiiften als Ga z Stifter Arbeitstische. Bertha , geb. den Querstift für die Gummi

Heiligegesststr . 3 1*. 101 51 gegn h O21. Schaufensterdekorgtions lamm Vo sthoff. Velbert, Rhld. 21s11 61. V. 2873. Schlitzen in den beweglich im ecken und Knie ge⸗

maschinen⸗ und G. M. Bergmann, Walters

Leipzig, Kronprinzstr. 597.

Rummer, R. do86. in F hbarein Klemmertheil. Friedrich 68a. 166 004 j . . c orm und n . Thürschloß mit in der Henn , ö meyer, inden, . . 7 . . sen recht versetzten ö dessen . lagerten Kugeln. 166 058 echkasten mit, Glasdeckel, haltungsfeder am unteren GEnde und dessen gn, hausen. 13 01 B. 18 243. . Choral kreisel mit am unteren

Darstellung e fn ie Schwaner . ; Iser lohn. I. en, mit S ĩ Ausstellen von Kolonial- und Delikateßwanren feder am oberen C ; . w ring zum Ausste en 9 zwang un oberen Ende des Schlosfes angeordnet sind. 275. 168 082. n, dee , e fig , ler tt. Augus Kind, Weidenzu a. d. Sieg. tte Teber, Clberfeld, Kölnerstr. 36 aof ff. Ende der Kreisel achse drehbar angebrachter, beim n e fach hon elta zn ol,. i oi, 15 p66. w V. Ii Fi. . Einen s ee ele bee sslitere ben e. chfe hem ; 166 6835. Ständer mit Spitz ettel zum Esd. 1659359. Fenstersteller mit gestanzten mender Spornscheibe. Metallwagrenfabrit, vorm. j . Daunhorn A.⸗G. Rürnberg. 712 01.

X. 15 472. ch ; 1. Aus geringen. Hugo Löwy, Wien; Sperrscheiben und aushebbarer, Zapfenführung. Gustap —⸗ ö. li , e,, 6 3 . Pat. Anw., Oppeln. ,,, . zer n , fr. 23. if . 66 Epiehzeugschif mit d d ig, J hig. Gb. ö. . ; . ö = ieljeugschiff mit dur ie Arben; VWerit. Aleranßzt e ln. . , 165904. Sattel mit einem aus zwei 888. 1666077. Thürschließer mit liegendem Antriebvorrichtung in der Längs- und Querrichtung t. Anwälte, V 9 gelenligen Theilen bestehenden, durch an befonderen Blinder und cinem mit einer auf der Achse des 64 und hierdurch ein Stampfen und Schlingern 0 11 01. 7 835. . Heschlossenhalten. bon Hügeln angebrachte Schrauben derstellbaren Gestell, Schließhebels angebrachten Kurbel o, dgl. verbundenen e chiffes bewirkenden Gewichten. Nürnberger *, Zum Ge i, ch nndi, anmmerich b. Schönenberg. z il Kolben. Joern) Schisers, Disseldorf, Friedrichs Metall * Vackierwaarenfabrik vorm, Gebr. rate os. . Ci. Sch, dad33. it eintheili Bing, Att. Ges., Nürnberg. I O. N. 3645. 166 ange mit eintheiliger, 77f. 166 135. Hülse, in welche ein aus einem

Sterilisiergefäßen dienender Bügel aus schlingen. Se 3 53 förmig ö sedernden i ein mn in Gi. Sch 43 *. SDebepumpe mit durch Bügel⸗ 69. 120. Nagelz heilige Fa. M., Köntgsteinerstt. . h Guslav Ginsberg, Höhscheid. Stück gepreßter und mit Rand versehener Boden

HDartmann, Frankfur a nf n I. Max Fonck, umlegbarer eder. . 1 Ih Ingefeht ist. Mar Retemeyer, Berlin, Linkstt.

2

. Saugventil.

13. 61. H. 17 347. . e or, F. Tris. 2b it 6i. G. S063.

366 168 9682. zan r , , d ; ddl os Pendelregler mit umgekehrter 69. 166122. Schere kit abgerundeten Ver⸗ Ali di. N. 1004.

. bei bc ackoseneuchzufuhr Aufhängung, gekennzeichnet darch Verbindung der 6 en . den, freien Enzen der Schneiden. 88. 166196. Mit Abzugseinrichtung und z i ntergeste nn ear in ange rachte Pendel mittels einer senkrecht zur Spindelachse ge⸗ Emi örliüg, Eichgraben. 2611 01. G. 5055. Zündhütchen ausgestatteter Blitzer eugunggapparal

zin ääucherkaflen durch zwei