1902 / 4 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und! Die Berufung der Scueralrersammlung erfolgt Vilhelm Kranz ist als zeschäftsführer ausge⸗ Nr. 29. S. J. Gerdes, Oldenburg i. 2 e, Kurse ö 9. worden. durch den Au fig steh oder den Vorstand der Gesesf. schied ö 2 2 1

schieden und a anuar 1

2 ö , 1 Ort, Zeit und Zweck der Generalve ammlung ührer bestellt. e Firma ist erlo . K igliches Amtsgericht. Abth. IB. . sollen den i. mindestens I5 Tage vorher Mülheim R ein, den 28 Dezember 1901. Oldenburg 1. S.. 3 Der mber 1901. Liesnita. . 6 —— 1 —— ere e FRonigliches Amtzgerich. Abth. j Königliches Amtagericht. . Zn ungserem Gesellschaftsregister ist heute Ho der wo ere e der Bekanntmachung in erienige m. Gian Kw S573] Orter wicenk. Wei unter Nr. 293 . ger e iber len e , , n. . In das e ndr area ster A. Nr. 282 ist pl 38 ne 6 3 * * ae, 4 . we, . machungen erfolgen durch den Ausschteruth oder den get agen. worden. Dee, f, denn, gels san

j z iedri Königliches Amteagericht. nd d Reichs. An zeiger ·¶ mntlchec Belieben in noch und als deren Inhaber der Bauunternehmer Friedrich . k , , , ,,,, ,

; ma . ĩ . Osterwieck, den 39 mber 1901. Häner (intl er Tanfmanns Han Chen le ni Verteand mittels Gini. nt Deutjchen i em, 9 —— aufmanng Hang . zu Liegnitz für vorbe., Seßen die Versffentkichün ge? ern Mufsichtsrath . ech fte betrieb: . ft. Ih an seren ande ter A. ist nnter

so ift x x ? Dol. e i Raribor Ind e ,, , . ö , , alsdann in das Dandelsregister Abth. A. unter Name es Prasidenten oder des Biers sdenten bei⸗ K enhst en eingetragen e, DG m m s gFir. Si bert wagen neee gen eröffentlichungen durch den Vorstand er⸗ M. GlIadhach. 118574 Ellen und Pab ern are Liegnitz · den CH. Be n er 1801. Ken 6 n *. 2 3 n das Handelsregister A. Nr. 283 ist heute ein- Ratibor. dn. Deꝛember 1991. önigli icht. ö en Form. Die annt⸗ getragen worden; J 5 t. Linn, . nen,, m., n h lat . gelten als , n erlassen, 2 eg Königliches Amtagericht

Gladbach, und ss eine eh. mindestens ein Mal , n Adam Becker Ratingen. Bei der unter Nr. 238 unseres Gesellschaftsregisters dne ie =. mr al, in dem „Deutschen ald deren Inhaber der Bauunternehmer Adam eingetragenen Firma Geschwister Strohe hier e einer zum Abdruck gelangt und en daselbst. In Inser ist heute eingetragen worden? ;

8osl Handelgregister B. ist beute der ö

; domi llierich . Geschãftebetrieb: Baugeschãft. unter Nr. 2 . hierortẽ ell schast ( . ; August Haensler, Archite r s Dezember 1991. Firma: „lnrich inrichs, Aktieng ö A 2 ö 1 2 Ich e . H hat 36. ö m 3 oe , . t. Abth. 1. zu Ratingen selgender Vermenl , ,. 2 83 0. . 3 e n . 6 te e n gan zum unwiderruflichen vollen n eam , es5g9) 26 . 5 . Lie enen schaftern die Gesellschaft jedesmal fortgefetzt und 4 3 . t mit Genuhantritt 2 In das Firmenregister ist unter Nr. 2405 bei der Attien werden als 2 von je 1000 M jum ar ed., unter der bisherigen Firma weiter⸗ X Stadt Mülhausen und Sandeltgeschẽit Firma Joh. Otto Esser M. -Gladbach, heute Werthe von 16 *, ausgegeben. wer e, , e e bor a r n de, . Sh inen, n, 2336 i erlesche ee g g,, rer, önigli 3 'rgacherstraß. 1I8, ein Dreieg Elben ; e, mr gericht. 806 Foöniglihes Amtchericht wichen der befagten Straße den Ablauffanal und en , , , , ger, Reichenau. Maina. ö ITSb65] nem Verbindung weg hegreifend ein Wohnhaus, e iss) Auf Blatt 117 dez biesigen Handels M das Dandelzregister wurde heute eingetragen Bureau. Zeichneratel er, Jimmerplatz, Schrein. n. M. Gl d πνν . sster ist heute unter A. ddr Heute die Firma Clara berio' 416 6. 2 Hueider. Das unter dieser Firma zu Hohzstecher Werkstãtten Dampffagen. Remisen, In das Dandelsregister ist heute unter A. Jir. . i. S. und als deren In 4 Mainz beslehende Dandelsgeschãst (Kolvnis slwanren Stallungen, Waschhaus. Hof Garten, Rechte und eingetragen worden A te M. Glabb ute iter. Clara. Mmwine verw. Pfeiffer, mdlung) ist auf die Kaufleute Georg Adolf Gustab r r . von einem Flächeninbalte von I6. 1 a, e Firma. „Hirsch Apotheke M. Gila ach Herwig. in Mei

neider und Karl Buch zu Mainz übergegan en, mit allen m

chenan eingetragen worden. triebsei inschließlich Dampf! Ernst van Eisberg!“ und als deren Inhaber Angegebener Gef welche dasselbe als Gesellschafter der a 31 3 kessel enge e ih ngen, ein gh ließ G Damp! iaben

chaftsnveig: Abbau und V

—De⸗ und Dampfmaschine, äammtlichen Apotheker Ernst van —ĩ in M. Gladbach. von Braunkohlen.

zember 1901 begonnenen offenen Dandelsgesellschaft Maschinen und , Art, 1 6 i nb fon. Reichenau, Im zo. Derember 1901.

Fit, dem Site zu Wigin unte derlei welt wen. Pferde und, Perret, nin. Königliches Amtsgericht. Abi5. . Vönigl Amtegericht. s irma weiterführen, Die Vrokura der Wilhelmine ssien, Jeichnerat ien und Huran-Ginrichtungen, m. Giadbach. 33e] Reichenbach, Senies. 7 2 osa, geb. Heiser, Ehefrau don Georg Schneider, int überbaupi alles was zum Fortbetrieb des Gewerbes Im Handelsregister A. 285 ist heute eingetragen In unferem dandelgregister Abtheilung A. ist f

erloschen. . nothwendig ist, mit Ausnahme der Bibliothek und worden: I. Dezember 1991 eingetragen worden? Nr. 6 Mainz. den 2 Januar 1902. der dazu gehörenden Werke und Bücher, sowie der Die Firma „Löwen ⸗Apotheke Dr. Wilhelm Firma Sotel Adler, Int. Neinh

Großh. Amtsgericht. 86 Bilder und Tafeln, welche Privateigen⸗ dericim in M.Gladbach und als deren In Abert Reichenbach 1. 1

Meissen.

Inhaber: der

8566] thum des 9. Haensler verbleiben. ; her Apotheker Hr. Willhelm Friderici in M. Glad⸗ besitzer Nein bold Abert, NReschenbach Im Handelsregister des unterzeichneten Amts! Y Ein a , mit Holzschuppen, gelegen in bach

J ͤ Pönialiches Ämlsnericht Reichenbach in Schl. , , ,, rer , 8 ö, , , n , Gese llschafter sind Haen ger? . Führen, sodaß mit dem J. Janmat Im Handelgregister A. 256 ist heute eingetragen D. S. Bagts, Zweigniederlaffung C . er JVaufmann Mar Feeder deuschner, er r Haengser in. Firmen eg iter Tier worden? In das unter diefer Firma biöhen von ö b. der. Brauereibesitzer Bruns Dugo Leuschner, an e Jirma . gen fn, hne 17 jn Die Firma „Apotheke zum roten Kreuz Otto Heinrich Vagte, Kaufmann, hierselbst, Ol⸗ bei in Schierz 2 . 2 n , an, , aldhausen und alg deren alleinigem Inbaber . Heschaͤft ist am ö 9 l' Geselschaft ist am 1. Dejember 1895 er⸗ 272 . Etzblissements vorhandenen Inhaber Apoiheier Kater Kannen Haldhausen. bern ol Ungelng Müller, Kaufmann in 6 . . iftszwei Modell, Musterp ane und Musterjeichnun nen ale gen M. Gladbach. den 21. Dcembe 1957 e gn bart, engeren, di en gem re, . Ya e fer Geschãftezweig: Bierbtauerei und D Geschẽf tg. und Ver e e ennesf Königliches Amtgzgericht. Abth. j. 25. tete 9 ; r ö am 28. Dezember 19, Die dem Haengler chen unternehmen anhaftende Münster, West. Bekanntmachung. 78750] Van rr * ; Königliche 1 ; ö. Kundschaft und feine Geschätgyerbindun n, über. In unfer Handelsgregister Ibiheilung An sind wenn Das Amtegericht Ritze büttel. 1 sein ganzes Handelsgeschaft mit. Augnahme folgende Gin ungen ecfolgt: a, , , fen * Mettmann. ö 78567] der aarenzgrräthe, Debitoren und Kreditoren, welche Nr. 176. irma: Hornung u. Merten zu Beroffentlicht M Böye, r in, Geh. In unserm Dandelsregister A. ist die Firma Haengler nicht in die Attiengesellschaft einlegt, weil Münster, ö Bannnie nehmer Phanne⸗ ena der. geren ee, t . . . v. Eigen zu Haan gelöscht worden. die laufenden Unternehmungen, Bauten und Arbeiten Ernung zu Mänsier und Hautermeister Cette . k 7 rz. 3 = 164 Mettmann, * 7 * = ag. e a 2. 8 22 [n. f A 221 Offene Handels gesellschaft Ge rel Fgllen n irma n ĩ ung auszuführen sind, und er infolge m 1. Januar ,, ,, J Im Gesellschaftsregister eg, Nr al . stände einzuztehen und die eventuellen Kreditoren nhaber: uunternehmer Eduard Hahner zu hefellschaft ge nn,, Die GHeselscchast in auf . ben ü . . fen e ge, geg weer nter, ger dene Helechhchchier Sito ghrütz. . , n n , , , e been eie, e. nen,, cgroix du Hillen, tt d aus ei ohnhaus, ünster. 1 w er n. h . J nnd? benennen bat. n n e m m , n eln einen 3 irg. Firma: , n,. Renne zu Königliches Amtsgericht. 1 fo h ů ie Zeichner⸗ aber: Hotelbesitzer Ferdinand Renne Ronsdort. Bekanntmachung. 7 ) ; Pförtner und als Bureguraume omi Zeich Münster, Inhaber: H tzer F achun 3 De e cbbaegel, Kaufmann in Netz ateligr; aus zimmerplatz, Schreiner- und Solzstecher ju Münster. Im Handelgregister . ist ber der unter Nr.

J Veinrich Dassenoy, lettrotechniker in Metz. werkftãtten öRemisen, Stasfung, Hof, Garten, Wiese, Münster, den 30. Dezember 1901. 'ingetragenen Firma „G. A! Deisterkamp“= In. i Vertretung der Gesellschaft it nur der Ge Rechten und Zubeh d rungen. won einem Flächeninhalt Königliches Amtsgericht. Abth. 2. haber nt n el Georg Adolf Heisterkamp jn ö eg . e tigt. eg ebener e. 7 * i ichtu einschl. 7 Ronsdorf eingetragen worden: Die Firma ist er

schaft ; *. ö aft. Lon ca,. 170 a, nebst Betrichseinrichtungen ch Venstadt, O. 6. 18.66 f getrag *. * 2 erer eb , Installat on geschat Dampftessel und Damp fmaschine nebst immtlichen. In unserem Handelsregister Abtheilung A. . heute loschen. etz, den 2. ö erich 1 ö . 23 ea. die Firma Georg Schmolte? Neustadt C. 3 Ronsdorf, 1 * en. . e Tt. 83731] Wagen,. Pferde und. Pferden tre, Werkzeug, und ahn e K ; Königliche Imtsgericht! ü lhausen. Dandelsregister des 83. 3] ũtensillen Zeichneratelier und Bureaueinrichtungen, im il be ir kn, Georg Rudolstadt. Verannsmmachung. 53589]0 , , Reustadt 8. . D ngo Im ziesssen Han een mr n,, n n,, jtd , , m, , dnl 8, Ing ggeschefte nothwendig sst. z Roni aliche⸗ Am sogericht j der unter 6 159 eingetragenen Firma O. Latter⸗ . 3 * * fn n r, , . 9 2 Tore nn. . Vordhausen. 78577] mann, Schaalg, eingetragen worden eingetragen worden, er von 6 „xaämlich die unter A. beschriebenen . ; 2. ( m, hang ö . ä , e und die ien. infolge , . auge 0o0 , und, die unter B be. . In, unfer Dandelgregister A. ist heute! unte Die mis ift erleschen en erloschen ist. 8

; ; sbriebenen Sacheinlagen zu 273 000 Dierfür Nr. 471 die Frma Kaiserberg Karl Bote! zu Ruvdolstadt, den . Januar 1902. 5 Band N unter Nr. 655 des Firmenregisters t

g Fürstlichesß Amtsgericht ö 1 nd dem August Haengler als Gegenwerth 652 als Nordhausen und als deren Inhaber der Restauratenr Sirstliches Amtege . ä beute die Firma Wittiwe Alexander Heß in Henliken,m 1 AUttien im Nomsnalwerth von Kar Wötel daselbft eingetragen. Saarlouis. ; . * Mülhausen ein Etragen worden. je 1900 M gewährt worden. Nordhausen, den 21. Dezember 1901. In das C e nrg ist unter Nr. Inbaber it Höelgnie, geb. Klein, Wittwe von Die Fründer der Gefellschaft sind: Königl. Amtsgericht. Abt 2. Rr irmg „Dillinger abrit gelochter G Algtander Heß, in Ml hau len. . I) August Haensler, Architekt und Bauunter⸗ Vordhausen. . 783756] Franz Meguin Cen in Pinlnnen ee, ugegebener Geschäftszweig ist Kaff eehandlung. nehmer, Die irma Fabrit chemisch technischer Bro! Sagr eingetragen worden, daß die Gefellschaft . in m Heß, Jaufhnann in Muhbansern it 9 ö duch Csear Schulz. * Co, , lee, wien unh, mn erigchen git Pig urg ertbent. Jehann Bourry, Mianufattursst, DSDandelgregister A. F 3 ist heute gelöscht. Sar louis, den , De ember ol. haunsen e een be ion, Heini; ichn, sanusatturfff Rordhanufen, de 35. Dehemi . sij. De m mier, aiserliches Amtsgericht. ) Paul Busffer, Maler, und Königl. Amtegerscht. Abth. 2 Saarlouis. Mülhausen. Sandelsregister des 78377 6) Karl Meyer, Architekt, von denen

In das Handel sregister A. irma Peter Dam é

Bourry in Xordhausen. 78576

Kaiserli Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. ornach, die übrigen in Mülhausen wohnen. VI ; ĩ i

, r, de Ge i a weft n sHittickern des aten m här fenen, wan sennseeesmiler .it beute bet his J ;

ths wurden * 2 m ö Dar er gen lh hs wurden 83 Alfred Pape zu Nordhausen der

ö. zu Fraulautern eingetrag.

Dogiete amonz me Hanser) mit Sitz in ) Peter Schlumberger, vorgenannt, ö , D aleiniger In Geschaͤftszweig: Darlebnspermittel ung und

Mülhausen und mit Zweigniederlassung in Bel sort 2) Heinrich Buchy, vorgenannt, Nordhausen, den 3I. Dejember 1901. erner ist daselbst eingetragen worden, daß

. worden. 4 Johann Bourry, vorgenannt, Königl. Amtegerscht. Abtk. 2 nlbat. Se retit Mathias Pohl u Gan llont Pro.

* Gesellschafts ver ist am 8. Oktober 1901 4 Deinrich ling, Banquier in Straßburg, und nurtingen K 8 5 kun ertheilt ist. *

vor Notar Dr. Schmitt hier sestgestellt worden. ) Theodor Laubfer, Banquier in Belfort . Wirt: Amtsgericht Nürtz J Saarlouis. 39 Dezember 1901.

, e, e dss , ee. n e ,n, en, e riebs, vom 1. Januar J ellschaft eingereichten Schri tücken, insbefondere von ; ; ? n ; K ; .

in Milbausen, eingetragenen Firma!“ aensler, bem drr e , des Vorn ä Die im hiesigen San delszregisfen eingetragene Firma: Sehirelbein Vetanntmachung l

Vorstandes. d sichts 4 deren Bauwerkstätten in Mülhansen un Belfort raths und der Revisoren 19 ke . ö Johannes Armbruster, Pmischtes Waarengeschast, Die Firma „8. Sclochauer, Schivelbei

; . heute im Handessrenssier elöscht. selegen sind, sowie die Vornahme aller damit in nommen werden. Von dem Prü bericht der in Aich wurde heute gelöscht. r f fee gewerblichen, kaufmännischen . ĩ . * 2 Di fen der t der S n

. ( chivelbein, den 29. rv 1901. . evisoren kann auch bei der Handelskammer n Den 31. Jember 1901. ; z . un finanziellen Geschäfte. ö ee Mülhauen Ginsicht genommen . Ozlanitn, Vor. 8579 Sehpnitu kenig licher neger cht 735063! - 8 6 & ist ie wu aufen. Be , lüb. *. 3 5 n, . Er ee uf dem die Firma Cbuarn Ease e n, . oder ranken und zerle Kaiserl. ggericht. ; 1 en Bla ; ö. * Roo auf den Inhaber lautende Aktien bon . asser . hiesigen e men, ist, heute. eingetragen Sebnitz betreffenden Blatt 216 deg San dels en Fee welche sämmtlich gedeckt, bezw. von dh Mülheim, Rhein. 787436] worden, daß die o .

. ene Pandelsgese lschaft! n ist heute k worden, . y e. undern übernommen sind. Die Gauer den Gesell. In dag hiefige Han ßelsr ister Abth. A. ist beute it und die Derren Mühlenbestzer . ö haber Cduath cHönbach auägeschleden un rma ,,, ne, , w. n. eier hes 36 ge. , . Ge 9 aft 8 dine 29 Dan delegeseßbbucheß und uind Grhort, ge us Dein. Beime! zu Mülheim Michas! un. daselbst u ö. in deren Namen.

18 Prokurist Carf Dear worden iss, sowie das fie irma künftig Jo er Vorstand besteht aus Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hugo Hllbert in Leipzig zu diquidatoren bestelli oder mehreren Personen, welche d ichts⸗

chmid vorm. Ed. Schönbach lautet. ind Ge r . r nene Inbaber nicht ur die im Geftiebe ben er Au Beime zu Cöln ein etragen worden. worden sind. 7 ernennt und erschzt. Besteht der Vorstand aus Betrieben wird 6. Engros - Geschäft in Lebens. Delsnitz, am 3. Januar 1902. ie en e nn. We, , hersghen. so ist Ide einzelne ven fn, zur mitteln, Konserven, Fleischwaaren, Delilatessen und Königliches Amtsgericht 6 8 24 24 nicht auf ihn übergeben. ö . dijchwiaren) oldenpburt, II liz, m e s eng, ng der A rath bei der Bestellun anderweite Mülheim - Rhein, den 24. Dezember 1901. i men, . D . idliches Amtsgericht. n e. . ö 2 den, Roͤnigliches Amte gericht. Et6. * ae ier inn e. e fer Abtheilung A. ve . er Gese ; ist eingetragen hei den Firmen: . 832 n wurden ernannt: wumeim, Rnein. esu, gm en 3 W. Beberdieck Oldenburg i. S. Verantwortlicher Nedalteur 8 i e . Architelt und Bauunternehmer 8x das ea Daene, f. Abth. B. ist beute * z . 8 ö She i. S., Direltor Siemenroth in Berlin. 9 . er unter Nr. 23 e agenen Firma „St. r. 9. H. . 8. 29 2. der 1 in mr. wurde Seb ast ianus Sirger. Schiiten , ler, Nr. 12. . ö. e r ,. S., Verlag der Gryeditien (Sch oll in e, eule Sin eibertt tu 2 . e, B. G. gan fen, den ee Dr xe. Norddeutschen Huchdruheel . ng u lzeichnung. Folgendes eingetragen ern n Nr. 21. J. S. Gabel. Wei sten haus. Anstalt, Berlin 8w., ̃

5 K