1902 / 4 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-,, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 40)

Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3

1902.

Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Das kJ ö Reich erscheint in der Regel täglich. Der Insertionspreis für den Raum .

Handels⸗Register.

Senftenberg. Bekanntmachung. 78754

In unserem Handelsregister ist die Firma F. W. Krause E Co., Montanwerke, Klettwitz, heute gelöscht worden.

Senftenberg, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. sonderburg. Bekanntmachung. 78594

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr.? bei der „Spare og Laane⸗ kasse for Ulkeböl Sogn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sonderburg“ eingetragen. Der Geschäftsführer (Vorsitzende und Kassierer, Müller Asmus Christian Qansen in in, ist gestorben und an seiner Stelle der Müller. Peter Ghristian Hansen in Sonderburg zum Geschäfts—⸗ fübrer (Vorsitzenden und Kassierer) bestellt.

Sonderburg, den 31. Dezember 1901, ö Königkiches Amtsgericht. Abth. II. Sonneberg. ö ;

Zu der Firma Eichhorn und Ce in Obherlind Rr. 235 des Hanel en stet A. ist heute Folgendes eingetragen worden: ;

5 g. . Y nee, Maler Otte. Krieger und Mobelleur Wilhelm Böhm in Sberlind sind aus Ter Firma augeschieden. Der seitherig Mit- inhaber Modelleur Bernhard, Eichhorn in. Sberlind hat die Firma mit allen Aktiven und Passipen über⸗ nommen und führt dieselbe unverändert allein weiter.

Sonneberg, den 31. Dezember 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Spandan. . 73697

* unserem Handels register Abth. A. Nr. 282 ist bes der Firma Marie Noack, Spandau, heute eingetragen worden, daß dem Fräulein Clara Heno zu Spandau Prokura ertheilt ist

Spandau, den 39. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht.

Stolzenau. ; 78602] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Friedrich Möhring mit dem Niederlassungsort Holzhausen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Siolzenau, den 36. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. I. Tondern. Bekanntmachung. (75767 In das hiesige Handelsregister, Abtheilung B, ist heute bei der unter Nr. 5 mit dem, Sitze in Tondern eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Nordfeebad Wittdün auf Amrum“

eingetragen worden; „Das Grundkapital ist, um 350 000 M erhöht

und beträgt jetzt 850 0090 M6“ Die Aftien lauten auf 1000 0 und sind zu Pari ausgegeben worden. Tondern, den 2. Janugr 1902. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 73603 Im diesger. Handelsreg. wurde bei der Firma: „Eduard Schmidt“, Baugeschäft, mit dem Sitze er Hauptniederlassung in Reichenhall und einer Iweigniederlassung in Traunstein die Prokurg des, Bautechnikers Franz Schmidt junior, wohnhaft in Traunstein, gelöscht. Traunstein, den z1. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. ö Velbert. Bekanntmachung, Ii8bod] Der Kaufmann Albert Voß zu Velbert ist in das Geschäft der Firma August Voß zu Velbert als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pie Geselsschaft bat am J. Januar ol. beggn en Hie Prokura, des genannten Naufmanns J Voß für die Firma August Voß zu Velbert is

e en, .

. sst heute im Handel sregister eingetragen worden. Velbert, den 23. Dezember 1991

Königliches Amtsgericht. 2.

18506

78605

sen. 2 1. unter Nr. 11 des hiesigen Handelsregisters

Abth. A. eingetragen g Firma Hubert Rütt in

Viersen ist heutz gelöscht worden. Viersen, 31 Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Weimann Auf dem

. . 3 je Firma M. Pollzien in Weimar betreffenden ö 16 45 Bd. D. unseres alten Handels⸗ regiflers ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Weimar, den 13. Dezember 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht.

[8569

weinen Handelztester Bd. Abth A. hit iff

ist bei der dig n Thym in Weimar

eingetragen worden. 6. ) irma lautet jetzt: . 5 H. Thym's Nachf. b. An Stelle des ansgeschie fenen Schneidermeister Hermann Thym in Weimar ist der Schneidermeister en in Weimar Inhaber der Firma, ; in dem Betriebe des 8 schäfts begründeten Forderungen K

h afts dur bei dem Erwerbe des ,

IIS8606 beult unter

Nr. etragen die Firma: . ** . Janssen

mit dem Nieder lassungdorte TWäilhesmshaven

und als deren Inhaber: , der Kaufmann Anton Eduard Janssen zu Wil⸗ helmshaven.

Wilhelmshaven, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Wöllstein. Bekanntmachung. 78607 In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts

Abth. A. wurde heute eingetragen:

[ unter Nr. 25 die Firma „Adolf Diegel“ zu Pfaffen ⸗Schwabenheim. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Müllerei und Weinhandlung.

2) unter Nr. 24 die Firma „Benno Schlost“ zu Sprendlingen. Angegebener Geschäftszweig: Metzger und Makler mit Landesprodukten und Immobilien.

Wöllstein, den 31. Dezember 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. zabern. Handelsregister Zabern. 8612

In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 204 bei der Firma Gebrüder Lutz in Hof bei Saar⸗

urg i. L. eingetragen worden; ö

„Ber Mitgesellschafter Friedrich Lutz ist gestorben. Nunmehrige alleinige Gesellschafter sind, da auf Grund des Gesellschaftsvertrags die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern fortbesteht, 1) Bernhard ö. und. 2) Heinrich Lutz, beide Bierbrauer in Saar⸗

m, Zabern, den 2. Janliar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

zittan. 78614 Ins hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firmen J. A. Altrock in Zittau, Blatt 687, und Richard Spiegelhauer Nachf. Curt Krum— biegel in Zittau,. Blatt 788, eingetragen worden. Zittau, den 31. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Tittau. 78613 Auf Blatt 169 des Handelsregisters für Zittau, betreffend die Firma Julius Berthold in Zittau,

ist heute eingetragen worden: . ö. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Friedrich

Willibald Berthold in Zittau, Zittau, den 31. Dezember 1301. Königl. Amtsgericht.

zs chopau. 786165

Auf dem die Firma Julius Wendt in Zschopau betreffenden Blatt 118 des hiesigen n,,

Os. Nr. 18119, Beisitzer, d. Johann Geißler Delonom, H6. Nr. 29, . in e mn fl Nie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Bamberg, 19. Dezember 19601.

K. Amtsgericht J.

Ritter tel d. 78620]

Im Genossenschaftsregister Nr. 2 Spar⸗ und Vorschustverein zu Bitterfeld Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist eingetragen: An Stelle der Vorstandsmitglieder Arnold und Goltz sind der Kaufmann Theodor Klee⸗ berg und der Buchbindermeister Oswald Koch, beide in Bitterfeld, in den Vorstand gewählt. .

Bitterfeld, den 3. Januar 1902,

Königliches Amtsgericht.

Daun. Bekanntmachung. 78720]

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 17. November 1901 errichtete Genossen⸗ schaft „Niederstadtfelder Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Niederstadtfeld eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und, in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗ sonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Blatte ‚Trierlscher Bauer“ zu Trier.

Sie sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ zeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Ver⸗ einsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so

ilt die Unterschrift des Letzteren als die eines Vor⸗ finde i g rl ;

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

I) Friedrich Brem, Pfarrer zu Niederstadtfeld, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Paul. Ewen, Gemeindeporsteher daselbst, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers,

3) Wilhelm Müller, Ackerer daselbst,

4) Peter Josef Gerhards, Ackerer zu Ober⸗

ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustap Otto Arnold in Ischopau in das Handels eschäft als Gefellschafter eingetreten ist und daß die Gr g,, am 1. Januar 1902 errichtet worden ist.

Ischopau, am 3. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

wick an. 78617

Auf Blatt 1777 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Fiama Heinrich Schnare in Zwickau und als deren Inhaber Herr Kaufmann Heinrich Schnare daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Ans und Verkauf von Tafelglas, Spiegel und Däamanten.

Zwickau, am 3 Janugr 1902.

Königliches Amtsgericht. zwick an. 78618

Auf dem die offene Handelsgesellschaft J. v. d. Houten d Schnare in Zwickau betreffenden Blatt 860 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Zwickau, am 3. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

wick an. 78616 Auf Blatt 1778 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firmn Johaun v. d. Houten in. wickau, und als deren Inhaber Herr Kaufmann ohann van den Houten daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: An- und Verkauf von Tafelglas, Spiegel und Diamanten. Zwickau, am 3. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

78619

landwirthschaftlichen Darlehns⸗ Arendfee in der Altmark, ein⸗

ene Genossenschaft mit unbeschränkter . zu Arendsee ist am 19. Dezember 1901 in das Genoffenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gerberelbesitzers August See. haufen zu Arendsee ist, der Brauereibesitzer Georg Genfen zu Arendse in den Vorstand gewihlt. Königliches Amtsgericht zu r een amber. ere nr e f. 17 Ei ns Genossenschaftsregister ,,,

dom 30. Durch n nn, Dezember 1901 wurde unter

trägen vom 2, . rma: Dampfdresch enossenschaf 0 167 Te, , ener che KHenofsen. , Sitze zu Wohlmuths hill e n , Tb ge mannstadt, eine Genossenschgft geg ; .

s sst die Anschaffung eine stand des Unternehmen . neuen Bampfdreschmaschine nach . 9 .

9 deren Unterhaltung und , Hen lh un

iche Rech sowie , , e nisi Bekanntmachungen 2 e en r be u nf n fee. zeichnet bon den Vorstandẽr ; it .

= Die Dauer der Genossens g . auf 10 Jahre sestgesetzt. 96. . Vor tandẽmitglig der sin k 9 . Seronom, Hs. Nr. 25 ö .

Arendsee. Bei dem kassenverein zu

Nr. 4. ,,,, . Beinhardt, Oekonom,

stadtfeld. . 5) Jakob Scholzen⸗Krämer, Ackerer daselbst. Die Genossenschaft wird vertreten durch den Vor⸗

and.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden, muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ ff beifügen. ö.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Daun, den 31. ö 1901.

Königl. Amtsgericht.

Egeln. . . 78621]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die, durch Statut vom 2. Dezember 1901 mit dem Sitze in Westeregeln und unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wester⸗ egeln eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht gebildete Genossenschaft ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist; ;

Bekrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geld⸗ mittel, sowie Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. ö.

Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich= keiten der Genossenschaft sowohl dieser wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber, ist auf die Summe von je 200 Mm für jeden Geschäftsantheil beschränlt, Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 100.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Anzeiger für Westeregeln und Umgegend. Willens, erklaͤrungen und Zeichnungen für die Genossenschast erfolgen unter deren Firma durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. . Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) der Lehrer Rudolph Walter,

2) der Landwirth Carl Doebber,

I) der Rentier Carl Viefhuse,

sämmtlich in Westeregeln.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

9. . en Dienststunden des Gerichts Jedem

gestattet.

Egeln, den 22. Dezember 1901. Vönigliches Amtegericht.

Essen, Run n. ,, 78622 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. I6, befr. Effener Beamten⸗Consum-Verein, ein.

Genoffenschaft mit beschränkter

tragene Hefen daß an Stelle des aus⸗

aftpflicht, eingetragen, . Vorstandsmitgliedeßs des Stations. Vorstehers Lohmann, der Schlosser Nicolaus Michels zu Essen in den Vorstand gewählt ist.

Gffen, den 30. Dejember 1901. Königliches

Amtsgericht. Ettlingen. = lIðSol6] Nr. I9 803. In das Genossenschaftsregister wurde

heute eingetragen: Unter O. 3. 13.

Firma und Sitz: Landwirtschaftlicher Consu , ,, , , e,. ,,. aft mit unbeschrän in Schöllbronn. , . er r e m ö

emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs— stoffen und Gegenständen des landwi ĩ ki ie ö genst landwirthschaftlichen 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirths i . f wirthschaftlicher Vorstand:

Wipfler, Bernhard, Landwirth,

Neumaier, Lukas, Landwirth,

Kunz, Jakob, Bürgermeister,

Lauinger, Florian, alle in Schöllbronn.

a. Statut vom 1. Dezember 1901.

käForm der Bekanntmachungen;

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma .

nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be⸗

nennung dehselben, von dessen Vorsitzendem unter⸗

zeichnet. Sie sind in dem Wochenblatt des Land⸗

wirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden

aufzunehmen. h

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗

stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur

n. Generalversammlung ein anderes an dessen elle.

e. Form der Willenserklärung des Vorstands und

6 J

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei . er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit hahen soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ettlingen, den 27. Dezember 1901.

Großh. Amtsgericht. J.

Fürstenberg, West- 78623] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen e, de. „Blei⸗ waescher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Bleiwaesche eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Theodor Hengsbach zu Bleiwäsche der Pfarrer Johannes Lödige, daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. ; Fürstenberg i. W., den 28. Dezember 1961. Königliches Amtsgericht.

Firth, HKayenrn. Bekanntmachung. [78624]

Hagenbüchacher Darlehenskassenverein— eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. ö ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1991 wurde an Stelle des ausscheldenden Vorstandsmitglieds Johann Peter Tiefel, der Schmied⸗ meister Johann Reizammer in Kirchfembach in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 2. Januar 1992.

Kgl. Amtsgericht als Register⸗Gericht. Gertztungen. 78625

Bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters, betr— den Dankmarshausener Kirchspiel⸗Darlehns⸗ , e. G. m. u. H., ist heute eingetragen

orden:

Der Gutsbesitzer Karl Walther in Kleinensee ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Johann Georg Deiseroth daselbst in den Vorstand gewählt. Gerstungen, den 31. Dezember 1901.

Großh. S. Amtsgericht. II. Gerstungen. 78626] Bei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters, be= treffend den Vitzerodaer Spar⸗ und Darle , e. G. m. u. H., ist heute eingetragen vorden: ĩ Der Landwirth Konrad Lotz in Vitzeroda ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Maurers Johannes Wolf daselbst gewählt. Gerstungen, den 2. Januar 1902.

Großh. S. Amtsgericht. II.

e⸗

Herzberg, Elster. 78627]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3; Baum= genossenschaft für die Beamten und Arbeiter der Staatscisenbahnverwaltung zu Falken berg (Bez. Halle). , . Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: J 59 . w, n n,.

Aspiranten Luzian Neumann ist der Ba nmeister⸗ Diätar Hermann Dannehl, an Stelle des Statigns, Issistenten Emil Vater ist der Stations Assistent . Kirsch, sämmtsich zu Falkenberg, in den Vor⸗ tt

and gewählt.

b Elster), den 24. Dezember 1901. , . Amtsgericht. tiötzce. . 7868 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Dampfmühie Köckte und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Köckte“ eingetragen Die Haftfumme ist durch Beschluß der General- verfammlung vom 15. Dezember 1901 auf 300 4 für jeden Geschäfteantheil erhöht. Klötze, den 23. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

e ref Göenessescastz tete; ißt bern , n unser Genossenschafteregister i e

Nr l6z die Genossenschaft „Damp fmolkerei Clötze

738629]