1902 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

M 35.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 190. Februar

Amtliches.

1902.

me 23 . Dentsches Reich. ha . ; ; ; 6. Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. 4 . 1) Ein⸗ und Ausfuhr. inn n Gesammt⸗ Einfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesammt⸗Ausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr an Jann J Waarengattung Januar anuar Januar Januar 2. Hälfte ö 2. Hälfte ö 2. Hälste ö 2. Halfte . 3 1902 190 100 1901 1906 1901 190 1901 . ein, d4z —=— 100 kg 26. . n Weizen 648 086 1308 879 670 837 430 278 S866 819 410 469 79 493 131 630 253 119 21 049 30 092 198 339 M Roggen 260 592 707 924 459 852 190 0965 564 884 270 078 39 327 65 925 78971 28 417 51 0986 64 491 ider Hafer 161 943 259 119 206 825 13119 186 9659 114078 158 778 316907 126 529 135 906 261 233 87 004 . Gerste 3665 989 213 280 5h56 746 286 168 633 387 467 743 24 580 45 060 31 860 18 542 36 123 27 611 nde Mais d ,, 396 153 735 845 1308159 360 090 639 769 971 921 6381 10 820 7000 51 56 8 me Weizenmehl 15 913 27 855 21 097 12980 21 983 18197 7673 13596 24 422 5 756 10 893 20 506 . Roggenmehl ' 845 1469 1260 676 1300 1258 9861 23 879 37 268 5838 16161 22 334 1 Re) Mehlausfuhr. 1 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. ant . Aus dem freien Davon verzollt Verkehr Gegen Zollnachlaß Gesammte verzollte Menge) . ] ; ; beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von R Gattung g. den freien Verkehr Niederlagen . ö. ö Jan. Inn. . eredelungs verkehr ; Ausbeute⸗Klasse gattung 3 . ss 2. Januar 2. Januar ö Januar n, . Januar 3 Januar . Halfte dalste 2. Hälfte 2. Hälfte 2. Hälfte seit 1. Januar x, lor. gol 1900 or 1902 idol 180 190 180 iso 1980 1901 . Jg. = 100 kg 2 Weizenmehl: V 8 Tig , . ö. ö ien, 941 e9g3 1533 809g 1314 320 430278 866 819 410 469 470 570 626145 899187 40 845 4 664 . e , 5 , Ils 3 Rz 33, * 38r 15 ho 6hß z64 Ss 6 drs Jlöz ig lch geß 1623 S 655 141 ze l 5 Safer, 140 0? 231 418 222 871 113119 186 959 1149078 27383 44459 108 581 2 3. 3. Alaffe gen . . en, n, sss, t e, Herste is br,, än dg; ö 5s 286 16s 635 35, 457 743 259 3 317 766 1g ißß 24 1 6 8 4. Klafse ((- 70*νο,. 237 S823 6923 432 60 1 15 Hals 1, g, l dz 1h hs sd d 6e e, gen, ö,, l, , d,, . 156 e Roggenm 9 ] ; , ne. . 12 . 20 ., 16 69 1092 . 17 . 14 . 1684 2756 1426 n. 1. Klafs ( E60 Sa). 3 321 19 999 17 3 5 2099 5 86 948. Roggenmehl . 2 . ö. . . 5 2 ö. (über 60 - 65 F 2258 60 052 49 IS98 1762 1885 5399 ; Roggenschrotmehl ). . 30 9. ) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen. V st 1 4. . . in e. einzelnen Betriebs⸗ P anstalten festge . 4) Niederlage ⸗Verkehr. Einfuhr auf Niederlagen und Freibeꝛirke *) Verzollt von Niederlagen und Freibezirken“) Ausfuhr von Niederlagen und Freibezirken“) Waarengattung Januar 8 . Januar Januar 2. Hälfte ö 2. Hälfte ö 2. Hate Januar 1902 1901 190 . 1802 1901 4 od n. ĩ ; . Weizen 208 720 431 619 257 036 470 570 626 145 899187 58 444 101 538 Roggen 39 3. . . . 6. . ö. 165 ö. 170230 10910 14839 1 . fer h ; 444 108 581 22 872 55 67 ge. dd 72 435 133 416 83 198 229 942 311761 194156 6038 8 8 4 9 Mais 36 063 96 076 336 229 103 478 142 0659 438 224 6330 10 764 6 992 ,,, 3533 5 has 27753 1 664 3766 1 136 1 33 1 Sh 3165 Roggenmehl ö 169 169 2 171 171 21 5) Veredelungsverkehr (Mühlenlager ꝛc.). . Unmittelbare Einfuhr Einfuhr von Niederlagen und Freibezirken“) Von Mühlenlagern Ausfuhr gegen Zollnachlaß x verzollt . Waarengattun Januar Januar Januar . . . ; 2. Hälste ĩᷣ 2. Hälfte . seit 1. Januar 2. Halfte . / 1902 12901 1902 101 1003 1201 1902 1901 . . , . . Weizen u goss 10 441 3332 ö. 500 9 10 845 4664 é. 9. . u Roggen h 851 24 550 48356 4117 25 655 141 876 ö 9 ,o * . 31 . ö . . ,,,, 6 477 77 5 806 3 277 2437 133 ö. . n. ais ö. . . Beizen mehl KJ 2 30 127 268 268 268 580 895 1755 Roggenmehl 30 ͤ 3 852 7547 14913 ö. 6) Bestand an Getreide und Mehl in Zolllagern am 21. Januar 1902. Weizen Roggen Weizenmehl Roggenmehl 5. dus, . e, . J landisch inländisch landisch inländisch landisch inlãndisch ländisch inländisch i. 9 Im Ganzen 10d, , 1296049 186 8099 457 106 77 553 17 742 27 236 26 367 59 612 . ö . J 325 737 263 749 434 741 292194 12935 20 937 7333 113648 56 apo 1902 in ar ischten Transitlagen 842 122 155 067 54 053 27 835 ö. . ö ,. ö . . 6 . . .. . . j ebnen il, 12230 . . ö. . 3 MWMäschl ßlage n u 362 297 778 265 338 4876 13 531 3997 71 112 . . gern 40 078 30 964 83 729 44 842 2007 23 239 26 296 59 500 ö Fiber ten,, 39 322 . 45 323 * 2 204 . ) Die als Freilager im Zollgebiet . äfen zu Bremen, Brake. Stettin, Neufahrwasser und Emden.

Berlin, den 8. Februar 1902.

aiserliches Inn l ches Amt.

Br. Wilhelmi.