1902 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Wchs. a. Wien 103,87, Itew Goch G. M. 89,00, Huanchaca 133,00,

95, Atchison

Fastrand 251,50. Preferred S8t, Canadian Pacifie

Topeka und Santa Aktien Tit,

do. do. Aktien 1151ss, Chieago, Mil⸗

Dgl. Station Charleroi Süd: Erneuerung der Zinkdãcher des Arsenals in Luttre. 13 167 Fr.

Sicherheit sleistung 1300 Fr. 8

Hetreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. Februar waukee und St. Paul Aktlen 166russ, Denver und Rio Grande Dl. Börse in Brüssel; Lieferung von 3 metallenen Sema⸗ h dg . März 21.80, vr März-⸗Juni 2200, pr. Mai- August Preferred 33a Illinois Gentral Aktien 1421, Loutsville u. Nast ville phoren. 2 Toose. Sicherheilsleistungen 1300 Fr. bezw. 1000 Fr. 360. oggen ruhig, pr. Februar Iörlß, pr, Mai, Au ust 1226. ktien 1044, New York Centralbahn 1641s, North. Pac. Preferred Dgl. Station Lüttich Guillemins; Ergänzung metallener Ml ruhig. pr. Februar 26, db. Pr, März 27 55, pr. März⸗Juni —, Northern Pacifie Common Shares —. Northern Packfie 300 Viadukibeläge. 11 MI Fr. und 7636 Fr. Sicherheitsleistungen 236 pr. Mat August 28.10. Rüböl behauptet, pr. Februar 65, Bonds J74ise, Norfolk and Western Preferred go Southern Pacifie 2000 Fr,. . ö pr. März 65, pr. Mi August Sh, pr. September-⸗Dezember, 64h, Aktien 64ise, Union Pgeifie Attien 102. 40½ Vereinigte Staaten Rächstens. Börse in Brüssel: Lieferung nachstehender Gegen⸗ Spiritus ruhig, vr Februar 266, pr. März , pr. Mal⸗Augufst Bonds pr. idzhz 139, Silber, Commereial Bart Fhise, Amalgamated stände: 1) zu liefern auf Sfation Muysen: 246 Rädersätze für Tender,

281, ö. September ⸗De zember 29. Roh zuger⸗ (Schluß) Behauptet. 88 osg neue Konditionen 18! bis 183. Weißer Zucker behauptet, Nr. für 100

. Waarenbericht. Y Fehrngr e rr. Rar; Wr, pr. Ptal August z e, pr. Bklbr.

do. für Lieferung pr. 3, 3h, Baumwollenpbreis in New

Gopper 731. Tendenz für Geld: Leich Baumwolle Preis April 8.36, do. für Lieferung pr. Juni

eicht. in New Jork Söss,

Drleans 8, Petroleum Stand. Lokomotiven )

Januar 2531/8. . ; white in New Jork 70, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Nefined Waggons; 4 . G. Februar. (G. T. B.) Die indirekten Abgaben blieben (in Cases) 8,30, do. Credit Balances at Oil City 1,15, Schmalz,

im Januar 1907 um 368 0900 Fr. hinter dem Budgetanschlag zurück Western steam 90, 2g, Rohe n. Brothers 90, Masß pr. 4 Krähne. und betrugen 29 000 000 Fr, weniger als im Januar 1991. Die ebruar =, do. pr. Mat, 66sss, do. pr. Juli S6t, Rother

letztere Mindereinnahme entfällt fast ausschließlich auf die indirelten Winterweizen loko 74, Weizen Pr. Februar . do. pr. März 84,

Steuern im besonderen und erklärt sich durch die reichlichen An! do. pr. Mai Fzg, do. pr. Jull 8zass, Getreldefracht, nach Liver—⸗

schaffungen, welche im Januar 1901 vor dem Inkrafttreten des neuen pool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 54, do. Rio Nr. 7 pr. März Getränkesteuergesetzes vorgenommen worden waren. b-30 do. do. pr. Mai 5b, Mehl Spring Wheat elears 2,9h,

St. Petersburg, 8.

Februar. (W. T. B.) . auf London 93 9h, do. Amfterdam do. Berlin —— Schecks auf und Ma 8 als * höher.

Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 4 00 Staatsrente von 1894 Der Werth

ise, 3 oo konf. Eisenbahn⸗ Anl. von 1380 ——. do. do; von

1889 39 . 35 00 Gold⸗Anl. von 1894 —— 3810 0o Boden ˖

fredil· Pfandbriefe , Ifom Don Commerzbank . Peter. Ehicago, 8. Februar, (W burger Viskonto. Bank = Petertzburger interngtionale Handelshank auf träge

L. Em. Rufsische Bank für auswärtigen Handel 280, War— schauer Kommerz⸗Bank

Mailand, Z. Februar., (W. T. B.) Italienische 40 Rente 10332. Mittelmeerbahn 450090, Morldionaux C640, 00.C Mais marktes war dieselbe wie in Wechfel auf Paris 102,30, Wechsel auf Berlin 125,30, Banca

d'Italia 888.

lorg nz, 3. Februar. (W. T. B) Bei der italie⸗ nischen Meridional⸗Eisenbahn betrug die Einnahme vom 21. Januar bis 31. Januar 1902 im Hauptnetz 1902: 3613 79, 190m: 732 708, 19022: 4 280 771 Lire, Seit 1. Januar 1902: 3 257 958, 1901. 7357 157, 1902: 4 700 771 Lire. Im Exr⸗= gänzungsnetz ergab die Einnahme seit 1. Januar 1902: 695 478, 1901: 615 315, 1902. 4 80263 Lire.

Madrid, 8. Februar. (W. T. B). Wechsel auf Paris 35,97.

Liffabon, 8. Februar, W. T. B.) Goldagio 30.

Bern, 5. Februgr. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der Jura⸗Simplon-Eisenbahn hat, dag Ausgabenbudget für 1902 in Höhe von 23 089 0560 Fr. (K 447 900 Fr. gegen das Vor⸗ jahr genehmigt und Speziallredite in Höhe von 10 476 700 Fr. für außerordenktlsche Bau und. Erneuerungsarbeiten ö von denen 9g 389 309 Fr. auf das Baukontg getragen und der Rest aus den laufenden Einnahmen bestritten wild.

Am sterdam, 8. Februar. (W. T. B) (Schluß⸗Kurse.) 40/0 Ruffen v. 1894 5, 3 Sso holl. Anl. 96s, S o/o garant. Mex. Ei bahn⸗Anl. Z39isza, Hoso garant, Transvaal⸗Eisenb.Obl. —, Trans vaglb. Att. =. Marknoten og, 35, Russische Zolllupons 182.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos.

Java- Kaffee good ordinary 353. Banegzinn 671. Antwerpen, 8. Februar. W. B.) Getreidemarkt. Weizen ruhig. Roggen fest. Hafer fest. Gerste fest.

Verkäufe,

614, Schmalz pr. Februar 9273, London 111232.

von unbeweglichem Eigent auf 14 abgeändert.

8. März, 12 Uhr.

Bahnstrecken.

19. Februar, 11 Uhr. blaß blauem und 20 Ries Mlaß⸗rosa heitsleistung 1340 Fr. Spezigl⸗

, (Schlußbericht; Raffiniertes Type, weiß loko dingung kann für 4 Jahre verlängert werden.

173 bez. u. Br. do. pr, Februar 173 Br., do. pr. März 174 Br., . ö

do? yr. April Iöz Br. Fest. Schmal] z pr. Februar 117,00. Luxemburg): Bau einer Kirche in Piu 54 71 Fr. Sicherheitsleistung Rew Jork, 8. Februar. (W.. T. B) An der Fondsbörse 2800 Fr .

157 dal, 1 Uhr.

eröffnete der Markt mit J Kursstand, jedoch in fester Haltung, da man die Erwartung hegte, daß der Bankausweis ein günfliges Aussehen zeigen werde. Die Kurse hatten daher anfangs eine Steigerung zu . Als der genannte Ausweis jedoch bekannt gegeben wurde, ging die erzielte Kursaüifbesserung auf Verkäufe wieder derkoren. Aus demselben ist ein erhebliches Anwachsen der Darlehen ersichtlich, das auf Golderports hinweist und eine h von der Ab⸗ tretung auswärtiger en ten an hiesige Darlehnsgeber ist. Bas Änwachsen der Darlehen führte man ferner guf große Finanzoperationen für bisher noch unbekannte Zwecke zurück. Dieses ab den Anlaß zu einer merklichen Erholung des Marktes, der mit . Tendenz; schloß. Aktienumsatz: 340 000 Stãck. Die Goldausfuhr in der vergangenen Woche betrug 4295514 Doll, wobon 4273 313 nach Havre gingen. Diejenige von Silber belief sich auf 909 645 Doll., hauptsäͤchlich nach London bestimmt. ; . . k ö. Die Weizen preise schwächten sich, auf ungünstige europäische Marktberichte, reichliche Verkäufe, ginftiges Wetter im Westen und im Einklang mit Mais, ab, zogen später, auf geringes Angebot, sowie auf Deckungen der Baissierz, an und n, fest. = Die Preise für Ma ls, auf ungünstige europäische Marktberichte, flottes Angebot, erwartete Zunahme der Ankünfte und auf Liquidation, nachgebend, befestigten fich später im Einklang mit Weizen, sowie auf Deckungen seitens der Platzspekulanten und schlossen stetig. 3 (Schluß ⸗Notterungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4 845ss6, Gable Tranzfergs 4.8! SI. Wechsfel auf Paris (60 Tage) 5,18 ise, do. auf Berlin (60 Tage)

180 000 Kg in Jemelle.

19. dg, 3 Uhr. Ebenda: elektrische Beleuchtung der belgis Nr. 802.

9 der Straße nach Rummen. 31 917 Angebote zum 17. Februar. 21., 26. Februar und

der Gebäude der 14, 12 und 15 Loose. 24. Februar.

2000 Fr. 26. dgl. Börse in Brüssel;

heft Type XI. Angebote zum 22. 28. dgl., 12 Uhr. Gent: Bau eines Postgebäudes.

Nächstens, von Straßenbauten.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 . erlust⸗ und , . u. dergl. 3. UÜnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. erf erung.

4. ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

Zucker 336, Zinn 24,650, Kupfer 12,75.

der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 10234 424 Doll. (Gegen 11 369 399 in der Vor⸗ Woche), davon für Stoffe 2625 553 gegen? 523 264) Doll.

W. T. B). Die Weizenpreise gaben, latzfrage, ungünstige europäische Marktberichte, reichliche owie guf günstiges Wetter im Westen und im Einklang mit Mas, nach stiegen jedoch später ö. geringes Angebot, sowie auf Deckungen der Baissiers und schlossen fe

Weizen pr. Mal 77üise, do. pr. J

clear 75, Pork pr. Februar 15.650 Rio de Janeiro, 8. Februar.

Buenos Aires, 8. Februar. Pretoria, 8. Fehruar. 5 T. ö ie ö. steu er

Um wurde, nach einem Telegramm z ; des Reuter schen Bureaus , durch eine heute veröffentlichte Proklamation ö n. Portland (Maine) Boston und Philüpelthig, ? ö

Verdingungen im Auslande. Oesterreich⸗ Ungarn. . K. K. Eisenbahnbau⸗Direktion Wien: Bau . des annähernd 6300 m langen zweigleisigen Wocheiner Tunnels im Zuge der Staatsbahn Klagenfurt (Villach) Görz Triest, sowie Aus⸗ führung der Unterbauarbeiten der an die Tunnelmündungen grenzenden Näheres bei der K. K. Gisenbahnbau-Direktion in sen, Wien CVI. Gumpendorferstraße Nr. IGM), bei der K. K. Trassierungs⸗ Frpositur in Aßling (Oberkrain) und beim Reichs⸗Anzeiger“.

Belgien. Börse in Brüssel: Lieferung von 5og Ries

Lastenheft Nr. 1253. Diese Ver⸗ Mittags. Maison communals in Bel (Prov.

Börse in Brüssel: Lieferung von Petroleum Rückständen oder Paraffin Del, und zwar sind zu liefern 84 900 kg in Schaerbeck, 33 000 kg in Gent,

Lieferung von Gegenständen für die

nächstens. Stationen Mons, Gent⸗Süd und Börse in ö Lieferung von Materialien zur Instandhaltung

ruppen Mons, Gent und Brüssel⸗Nord, als: Kalk, Zement, Gips, Thonröhren, Leinöl, Farben, Pinsel, Hanf, Kautschuk,

Maison communale in Wibrin (Prop. Luxem⸗ Bau einer Kirche in Nadrin 47 112 Fr. Angebote bis 23. Februar.

Geräthschaften für 1902. 55 Loose,

Bureau de Perceptsur des 736 313 Fr. Das Spezial ⸗Lastenheft Rr. 20 ist ebenda für 450 Fr. erhältlich. Gouvernement provingial in Brüssel: Ausführung 2 Loose, 23 95 Fr. und S985 Fr. heitsleistungen 1400 Fr. und 450 Fr.

Nachbörse: Weizen

st. Die Gestaltung des New Jork, der Schluß stetig.

uli 7816, Mais per Maj do. pr. Mal 9.45, Speck short

(W. T. B.) Wechsel auf (W. T. B.) Goldagio 137,40.

.

Linie.

Bismarck“ in

Asien, in B

angek.

angekommen.

Papier zu Kartenbriefen. Sicher⸗ ebung:

630 000 Rg in Brüssel⸗Süd,

en Staatsbahnen. 19 Loose—

Fr. Sicherheitsleistung 1660 Fr. Eine neue

Kacheln, Dachsteine, Schiefer,

Tack, Terpentin u. s. w. Sicherheitsleistung Lieferung von Werkzeugen und Avis Spezial 330 und Lasten⸗

Februar. ostes in

Sicher⸗

h4 Handspeichen sicher Bronze, 26 Achsen für Lokomgtiven und Tender, 100 Kandelaher nebst Zubehbrstücken; 2) zu liefern in Cuesmes: 106 Zugstangen für 3) zu liefern in Royet: zu liefern in Löwen: . ; fahigkeit von 1000 kg; 3) an verschiedenen Plätzen zu liefern:

, passiert. in Sporto, „Ithaka“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, in Pernambucy, Sibiria und „Pennsylpania“ in Hamburg, sowie Suedia.“, v. Ost⸗ remerhaven angek. Kiautschou“, v. olombo angek. 6. Febr. v. Singapore abgegangen. London, 8. Feh Dampfer Kinfaung Castle: heute auf Heimreise in Southampton „Gatcon heute v. d. Canarischen Insesn auf Ausreise ab . „Arundel Castle“ Freitag auf Heimreise b. d. Canarischen 3.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Altien u. Aktien Gesellsch.

6. Deffentlicher Anzeiger.

ise. 10. Verschiedene ö,,

aus vergoldeter Bronze und 2 solche aus gewöhn⸗

3 Apparate zum Heben von

eiserner Krahn mit einer Trag⸗

Berkehrs⸗Anstalten.

Die landespolizeiliche Prüfung des Projekts der vom Staate zu erbauenden Eisenbahn Il

endet. Voraussichtlich wird der Bau dieser von der Bevölkerung er⸗ sehnten Bahn noch im laufenden Jahre in Angriff genommen werden.

menau-—=Schleusingen ist fast be⸗

ö Bremen, 8 Februar. (V. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Prinz. Regent Luitpold', v. Australien, 7. Febr. in G und „Darmstadt“ 7. Febr. v. Buenos Aires n,. Bremen abgeg. v. Nustralien, g. Febr in Colombo eingetr. kommend, 7. Febr. v. Funchal n. Bremen abgegangen.

ebruar. (W. T. B.) Australien besf., 8. Tebr. in Aden, „Königsberg“, n. Ost-⸗A Asien best., 6. Febr. in Singapore angekommen.

Ham burg, 8. Febrüar, (B. T. B.) Hamburg ⸗Am eritg⸗ Nampfer Nauplia“ 8. Febr. in Victoria“ (Drientreise) 7. Febr. in Genug, New Vork angek. i abgeg. „Hoerde J 7. Febr. in New Orleans angek. Thomas n. Hamburg, 6.

enua, v Bremen in Baltimore elngett, „Heidel berg“ „Friedrich der Großen, Erefeld“, v. Brasilien

Dampfer „Barbarossa“, n.

mburg, „Auguste atricia“ und . 6. Febr. v. Palermo- Troja“, v. St. Abessynia , v.

Sieilia“

Febr. v. Havre abgeg.

„‚Parthia“, b. Hamburg n. Südbrasilien, Jᷓ. ebr.

„Serbien? 6. Febr. Gibraltar pass. Hamburg n. Ost-Asien, 7. Febr. in „Sllesta“ 7. Febr. (Heimreise), und Aragonia⸗

ebruar. (W. T. B.) Union Castle- Lin ie.

Heft? . des 9. Jahrgangs der von dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten

bahnen Verlag von Julius Springer in Berlin N) Inhalt: Die Entwickelung der Kleinhahnen in Preußen. Gesetz⸗ x Preußen: Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 19601, etr. die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis . zum Bau und Betrieb mehrerer Kleinbahnen. Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 9. November 1901, betr. Genehmigung von Verträgen zur Herstellung und Augrüstung vom Staate unkerstützter Kleinbahnen. 29. Dezember 1901, betr. jede besonders genehmigte Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 16. Dezember 1901, betr. Selbstfahrer, die pom Erbauer versuchsweise in Betrieb gesetzt werden. . Kleine Mittheilungen:

Gouvsrnement provineisl in Brüssel; Ausbesserung , und 9

erausgegebenen Zeitschrift , at folgenden

Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom ührung getrennter Betriebsrechnungen für leinbahn. Frankreich; Runderlaß des

Neuere Projekte, Vorarbeiten, Kon⸗ etriebseröff nungen von Kleinbahnen. Die

elektrische Heizung von Straßenbahnwagen. (Mit 8 Abbildungen) Stadt- und Vorortbahn in Hamburg. Die Kleinbahnen Englands. Die Königlichen technischen Verfuchsanstalten in Char⸗ lottenburg. Statiftik der deutschen Kleinbahnen für das Viertel⸗ jahr Jult=- September 1991, April Juni 1891. Büchersch kehrsplan von Berlin und Vororten. Jierzu als besondere Beilage; Dennscher Straßenbahn- und Kleinbahn⸗Verwaltungen 1902. Nr. 2. Inhalt: Zum hiitg eder. Verzeichni Unfall⸗Statistik für 1901. = Nochmals der B

Kleinbahn-Berufsgenossenschaft. Sitzungsprotokoll der VII, Haupt⸗ versammlung des Verelns Deutscher Straßenbahn⸗ und . Verwaltungen vom 4. bis 7. September 1901 in Stuttgart (Fort⸗ setzung]ẽ˖ Fuhrwerksverkehr und Straßenbahn. Die Anwendung des Begriffs „Oekonomisches Maximum“ Ersparnisse auf technischem Gebiet bei elektrischen Straßenbahnen. Ein. Preßhrozeß in Straßenbahn⸗Angelegenheiten. Auszüge aus Geschäftsberichten. Patentbericht. Betriebs⸗Ergebnisse im Monat Dezember 1901.

nebst Nachtrag für das Vierteljahr au: Maraun's großer Ver⸗

. 3Zeitschriftenschau, Mittheilungen des Vereins egriff „Betriebslänge“. Straßenbahn., und

Kleinba

auf bestimmte Bahnbetriebe.

echtsanwälten.

auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den

* ! 4. April E802, Vormittags 9) Uhr, vor das 9 untersuchungs Sachen Königliche Schöffengericht in Potsdam, Lindenstr. HK, 189772 Zimmer Nr. 2 (Vorderhaus parterre) zur Haupt⸗

Der unterm 8. Februar 1832 in den Alten Derhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗

J. IJ. A. 1530. 79 gegen den Maurermeister Wil⸗ helm August Schmidt erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin, den 7. Fehruar 1902

bleiben wird derfelbe auf Grund der nach S 472. der Strafprozeßordnung von dem , Bezirkẽ⸗ Nommando IJif in Berlin ausgestellten Erklärung . verurtheilt werden. Königl. Staatsanwaltschaft J. Potsdam, den 18. Janugr 1992. ö w Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

88628 Steckbriefs⸗Erledigung. Abtheilung 5a.

Der unter dem 18. September 1894 von dem ö —— Unterfuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht in Essen gegen den Postkassierer Robert Graichen aus Gen wegen Verbrechens im Amte erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. (Aktenz. 3. 7 1047 94)

Effen, den 23. Januar 1902. Der Erste Staatsanwalt.

89765

In der Untersuchungssache gegen den Sanitäts⸗ gefreiten Johann Braumeiler der 2. Eskadron 3. Westfäl. Husaren⸗Regts. Nr. 11, wegen ] ahnen⸗ stucht, wird auf Grund der 69. ff, des. ilitär⸗ Strafgesetzbuchs sowie der SS 56, 350 der Militär⸗ Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Düfseldorf, den J. Februar 1902.

Königliches Gericht der 14. Division.

89773 ; ö 33 den Kürschnerlehrling Emil Schmul, ebsõren am 2. Juni 1860 in Veronikenpol, Kreis childberg, in Rr. I unter 59 427 des Reichs⸗-Anz. für 1885 erlasfene Strafvollstreckungsersuchen vom 7. Dezember 1881 wird erneuert. M. II. 3984. Waldenburg, Schles., den 3. Februar 1902. Der Staatsanwalt.

897801 Fahnenfluchts⸗Erklärung und Beschlagnahme⸗Verfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Friedrich Karl Wilhelm Jacobs der 3. Kompagnie

J. ö zůletzt an Bord S. M. S.

84223! Möwe r, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Ber Bautechniker Mar Reinhold Krause, zuleßt 3 63 Fog iüitär Strafgese bucht sowie Ter in Potsdam wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten 6. 356, 650 der Milltär Strafgerichtsordnung der Be⸗ Aufenthaltsort,, gm 27. August 15875 in Qber— schuldigte hierdurch für n, . erklärt und sein Poischwitz, Kreis Jauer, geboren, wird beschuldigt, im Deutschen Reiche befindli

als Beurlaubter Reservist des Landheeres ohne Er- schag belegt.

laubniß ausgewandert zu fein. Uebertretung gegen Kiel, den 6. Februar 1992. . ;

5 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird Kasserliches Gericht der J. Marine⸗-Inspektion.

es Vermögen mit Be⸗

89769) Beschlagnahme⸗Verfügung.

In der , . gegen den Kanonier Johann Guzek der 3. Batterie Feld-Artillerie Negi= ments Nr. 38, . Sen cht, wird auf Grund der 69 ff. des Milikär-Strafgesetzhuchs sowie der 33 6 350. der r r e, erschtsordnung der Beschuldigte hierdurch für . üchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Stettin, den 5. Februar 1902. Gericht der 3. Division. Der Gerichtsherr:

v. Gilgenheim b, Skopnick, Generalleutnant und Kriegsgerichtsrath. Divistons⸗Kommandeur. 89768 Verfügung.

In der Untersuchungssache gegen

DN den Rekruten August Johann Weißt, den 7. Juni 1880 zu Neuershausen, Bezirksamt Freiburg i. Br., zuletzt zu Schönenburg, Kreis Weißen uh Musiker, kathol isch,

2) den Yöekruten Ferdinand Kuntzmann, geboren den 26. Oktober 138860 zu Oberrödern, Kreis Weißen⸗ burg, zuletzt Straßburg i. E, Ausläufer, katholisch,

3. den Rekruten Georg Rössel, geboren den 12 Februar 1859 zu Lembach, Kreis Weißenburg, zuletzt wohnhaft daselbst, Tagner, evangelisch,

4 den Rekruten Josef Gangloff, geboren den 4. Fanuar 1879 zu Ueberach, Kreis Hagenau, daselbst zuletzt wohnhaft. Küfer, katholisch

wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der SS 69ff. des Milikär⸗Strafgesetzbuchs sowie der ö. 356, 360 der Militär-Strafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Straßburg i. S., den 1. Februar 1902.

Gericht der 31. Diviston.

eboren

89767]! Beschlagnahme⸗Verfügung.

In der Untersuchungssache gegen

) den Rekruten Ernst Fuchs, geboren den 9. Ja⸗ nuar 1881 in Kerzfeld, Kreis Erstein,

3) den Rekruten Fosef Conrath, geboren den 29. Juli 1859 in Scherweiler, Kreis Schlettstadt,

3 den Rekruten Emil Boshart, geboren den 11. März 1879 in St. Peter, Kreis Schlettstadt,

4) den Rekruten Karl Schamm, seboren den 9g. Dezember 1879 in Andlau, Kreis S lettstadt,

5) den Rekruten Johann Emil Guiyot, geboren den 36. Oltober 1850 in Grube, Kreis Schlettstadt,

6) den Freiwilligen Ludwig Ruhlmann, ge⸗ boren den 29. März 18860 in Dambach, Kreis Schlettstadt,

fämmtlich vom Landwehrhezirk Schlettstadt,

ö den Rekruten Alfred Winckler, geboren den 3. Üpril 1579 in Natzweiler, Kreis Molsheim,

s) den Rekruten Joseph Muntz, geboren den 9. April 1879 in Rosheim, Kreis Molsheim,

. den Rekruten Alfred Jakob Kapp, geboren den 9g. April 1877 in Heiligenberg, Kreis Molsheim,

10 den Rekruten Karl . geboren den 17. Juli 1851 in Straßburg, Kreis Straßburg,

sämmtlich vom Landwehrbezirk Molsheim,

wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S8 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der 5 356. 360 der Militär-⸗Strafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt, und wird das im Deutschen Reiche befindliches Vermögen der unter bis 8 bezeichneten Personen mit Beschlag belegt.

Straßburg i. E., den 3. Februar 1902.

Gericht der 31. Division.

89771 Bekanntmachung. ( Die gegen Leo August Dist, geboren am W. Fe⸗ bruar 1878 zu Porrentruy Schwei; wegen