1902 / 35 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. Betreff:; Registerführung. ; Handels registet

. . Neu eingetragene Firmen; .

*) Rinn stuerigg ann laf. Inhährr Kauftnanngehef au Fann) Schlef, Verlag don An. schtekarten in Pasing, Prokurist: Kaufmann Leopold Schlaf in Pastug. J.

3) Jo scßh Miedanner, Inhaber:; Banmister Jolepd. Miedanner. Baugeschäst in München, Ismaningerstraße 781, r.

3 Anton Vogel. Inhaber; Anten Vogel, Dandel mit Kan n th cheh lichen Maschinen in München, Dachs uetsttaße 720.

4 Rhilign Klotz. Inhaher: Philipp Klotz,

Agenturgeschäft in München, Dachauerstraße 14

3) Heinrich de Ahna. Inhaber: Heinrich de Ahng, Kunsthandel, sowie Kommission für Im. mohilien und Hypotheken, in München, Koßbell= straße 210. 26 . ĩ 6) Ridolf Lnühn. Wagrenggenturgeschäft in Milnchen, Brienner straße 2980. .

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

17 „J. B. Wengert.“ Johann Baptist Wengert inf lge K breben als Inhaber gelöscht; nun mehriger Inhaber auf Grund Erbauzeinandersetzungsvertrags: Wittwe Rofa Wengert in München.

2). And. Kaut. Iffene Handels gesellschaft infolge Ableßens des Theilhabers Alois Führer aufgelöst; Run Alleininhaber unter gleicher Firma: Kaufmann Max Huber in München. ;

III. Löschungen eingetragener Firmen Jacob Müller.“ f Mönchen, am 3. Feb' nnr 1902.

Kgl. Amtsgericht München 1.

Münekhen. Bekanntmachung.

; Betreff: Register führung.

Handel sregister.

. I. Neu eingetragene Firmen: 1 F6GFranz Salger C Co. Offene Handels= gelischaft zum Betriebe eines Zinkornamenten⸗ und Fisenwaaren⸗Geschäfts in München, Gollierstr. 23 Beginn; 4. Februar 18062. Zur Vertretung sind nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Gesellschafter: , Franz Taber Salger und Schieferdecker Anton Hummel, beide in München.

3) „Rarola Wengenmaher.“ Inhaber: Karola Wengenmayer, Fabrikation und Vertrieb von Kräutermeth in München, Adelheidstr. 30.

3) „Josef Asenbauer.“ Inhaber: Josef Asen⸗ bauer, Baugeschäft in München, Ruffinistraße (¶Neuhausen).

2 „Ocularium Carl Kruft.“ Inhaber: Karl Kruft, Inftitut für Augengläser unter ärztlicher Leitung in München, Kaufingerstraße 15.

3) 6M, Maufred Carl.“ Inhaber: Kaufmann August Manfred Carl, Waarenagenturgeschäft in München, Amalienstraße 77. j 6) „C heistian Wa llisser Jr.“ Inhaber: Christian Walliffer e. Waarenagenturgeschäft in München, Kaiserstr. 59 / L r.

7) „Ein il Hefse.“ Inhaber: Gmil Hesse, Generalvertretzung für Mofaik und Wandplatten, soẽmie Terrakotten der Firma „Villeroy & Boch“ in München, Briennerstraße 54.

S) l lfrez Christensen. Inhaber. Alfred Ghristensen, Wgarenagenturgeschäft in München, Hans Sachoͤstraße 1. .

s „Johann Finsterhölzl.“ Inhaber: Johann Fin terhöl il, Stellen vermittelungs, und Kommissions⸗ Jeschsft in München, Nenhauserstraße 31

190 r n Hösl.“ Inhaber: Kaufmann Johann Pösl, Schreibmateriglienhandel en gros And en detail in München, Türkenstraße 5h.

II. Veränderungen eingetragener Firmen:

e, 1

S

39642

17) . M. Eder.“ Umwandlung in eine offene ndelsgesellschaft um Iwecke des. ö nnga

betriebes des bisher von Faufmannwittwe Gder, nun verehel. Braun, betriebenen Weiß- und Voll waaren eschüfts in München, Vittualien⸗ markt 14. Beginn 1. Februar 1862. Gesellschafter:

Karl Braun, Kaufmann in München, und dessen

Ghefrau Anna Braun, verwittwete Eder, . 3 „Leon Goldschmidt.:“ Clara Goldschmidt als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter irme: Kaufmann Franz aver Müller,

gleicher ö . . zer Müh Ftumfordstraße 9. Außenstände und Verbindlichkeiten

sind nicht mit übergegangen.

„cue Ortrauder Stärkefabrik, Gefell

3)

schaft mit beschräukter Haftung,.“ Wa fher Stacrker, Kaufmann in Leipzig, als Geschäftsführer gelscht⸗

4 „Oeiilarium, : Haftting.“ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und befindet ch in Liquidatian, Liquidatoren. Die bis⸗ herigen Geschäfts ührer Richard Brunn in Frank furt 4. M. und Hermann Siebert in Piesbaden.

II. Vöschungen eingetragener Firmen;

„Franz Salger.“

2 6 aus Brunner“ . München, den 5. Februar 1942. K. Amtsgericht München 1. M nns i/ngem. , .

Rt. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung. Im Handel sregister, Abtheilg. für Einzelfirmen,

898431

würden auf Antrag heute folgende Firmen gelöscht:;

Johannes Vöhringer in Münsingen; In⸗ haber: Johannes Vöhringer, Schuhmacher dafel ft. Eugen Koch in Münsingen; Inhaber: Eugen Koch, Buchbinder daselbst Airguft Hejmberger, Bäckerei, und Handlung in . Inhaber: August Heimberger, Bäcker daselbst. Benedikt Frank, Handlung in Hütten; In— haber: Benedikt Frank, Kaufmann daselbst. Augrst Schmid in Münsingen; Inhaber: August Schmid, Uhrmacher daselbst. 5 Den 3. Februar 1902. Amtsrichter Waizenegger. ; Kin ster, Testf Betanntmachung. 396 44] Im hiesigen Handels register Abtheilung à Nr. 183 ist heute eingetragen die 6. „Heinrich Newels mit Niederlaffungsort Münter und gls Inhaber

berselßen Sande lsgärtner Henrich Newels zu Münster. Müänster, 4 Februar 1902,

Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Münster, Ves tf. Sekanntntgchung. 89643 In unfer Handel sregister Abtheilung RB. ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen, hierorts domizi⸗ ierten Aktiengefellschaft in Firma „Hotel ziim Köntg von Gugland, vorm. Gerbaulet,

Inhaber? Rudolf Lühn,

Keub randenburg.

Gesellschaft mit beschräukter

Münsterberg, Schles. 89645 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 66 die Firma U. Ulbrich zu Münster⸗ berg und als deren Inhaber der Brauereibesitzer August Ulbrich zu Münsterberg eingetragen worden. Münsterberg, den 4. Februar 1902. an ; Königliches Amtsgericht. . Nanga d. . 89616 In unser Handelsxegister Abtheilung A. ist am 31. Januar 1902 eingetragen, daß die unter Nr. 40 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Berliner Waarenhaus Carl & Wilhelm Brunnlieb zu Daber durch Jod des Gesell⸗ r. Carl Brunnlieb aufgelöst ist. Das Ge= schäft wird unter unveränderter Firma von dem lieb zu Daber fortgesetzt. n Naugard, den 51. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Heute ist bei der Firma Heinrich Schultz im Handels register Nr. 8 Fol. 8 eingetragen Spalte 3: Die Firma ist gelöscht. hing Neubrandenburg. 6. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. 2. KNeusgtrelitꝝ. ; 89648 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 179 das Folgende eingetragen: . Spalte 3. Kühl * Schuppenhauer. Spalte 4. Neustrelitz. . Spalte 5. Der frühere Nestaurateur Robertz Kühl und der, Kaufmann Carl Schuppenhauer, beide in Neustrlitz, Spalte 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat mit dem 1. Februar 1902 be— gonnen. . Neustrelitz, den 5. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. O fenmhdach, Main. Bekanntmachung. 189650) In das Handelsregisten wurde eingetragen daß die dahier bestandene Zweigniederlassung der Firm Frankfurter Möbelfabrik Karl Seifried zu Frankfurt 9. M. (8. R. A. 53) erloschen ist.

früheren Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Brunn⸗ 2

gear

die Fabrikgnten Carl Kleuser jun, und Emil Kleuser zu Goldenberg übertragen. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1902 begonnen, 20 Die Gesellschaft betreibt ein Hammer, und Stahl- werk. Die Firma wird in das zuständige Handels= register des Königlichen Amtsgerichts Lennep über⸗

tragen. .

Remscheid, den 4 Februar 1902.

Königliches Amtsgericht, Abth. IJ. KRentlingem. 89657 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, ö. die Firma „Fischer⸗Rosen⸗ felder“ mit dem Sitz in Reutlingen und ebenso die r uf des Rudolf Reihlen, Kaufmanns hier, erloschen ist. Den 3. Februar 1902. Landgerichtsrath Muff. Rentkingem. 39656 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: „Fischer & Cie Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitz in Reutlingen. Gegenstand des ite , ist die Uebernahme und Weiterführung der bisher unter der Firma Fischer⸗Rosenfelder, Dampffärberei in Reutlingen,

etriebenen Gesch fte Das Stammkapital, der Gesellschaft beträgt

festgestellt. eschäftsführer sind: Albert Fischer, Fabrilgist in Reutlingen, und Rudolf Reihlen, Kaufmann daselbst. Jeder Geschäftsführer ist allein zur unbeschränkten Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Einlagen der drei Gesellschafter, auf das Stammkapital wurden jn folgender Weise geleistet. a. von Fabrikant. Albert Fischer in Reutlingen 0 C90 ν durch Ueberlassung der Aktiven und er eh der Firma Fischer-⸗Rosenfelder. Dampf⸗ ärberei in Reutlingen, nach dem Stand der Bilanz vom 1. Oktober 1901, . b. von Kaufmann Gustas Müller in Stuttgart 150 009 S durch Anrechnung eines Theilbetrags seiner Forderung gegen die Gesellschaft in I. seiner Sta ume lage e von Kaufmann Rudolf Reihlen in Reutlingen 10 000 M durch Anrechnung seiner Forderung gegen die Gesellschaft und 40 000 M in baar. Den 3. Februar 1992. anbdgerl herath Muff Reutlingen. 189658 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde hente bei der Firma „Johannes Döttinger“ in Reutlingen an Stelle des verstorbenen Inhabers

Offenbach a. M., 39. Januar 1992. Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Main, Bekanntmachung. 89649

In das Handelsregister unter A 129 wurde ein⸗ getragen; ni n rt

Dein Apotheker Karl Mönch zu Offenbach 9. M.

ist hon Sciten der Inhaberin der Firma Hr Fr. Mönch, Rofenapotheke, daselbst, Prokurg er⸗ theilt worden und die dem Apotheker Max Rosen— baum hier ertheilt gewesene ö. erloschen.

Offenbach a. M., 4. Februar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung, 89291

Im Firmenregister Nr. 13. . W. Fritz in Burscheid ist heute eingetragen: .

Das Geschäft ist infolge Erbgangs mit Aktiven und Passiven übergegangen auf:

15 Karl Fritz, . ; 2) Gustah Fritz;. ; beide Kaufleute in Irlerhof b. Burscheik wohnhaft. Diefe fetzen das Geschäft unter unveränderter Firmg. als ffene Händelsgesellschaft fort. Die Firma ist

Abth. A. Nr. 33 Übertragen.

13. Nobember 1901 begonnen. . Vertretung der⸗ selben ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Ohladen, den 4. Jebrugt 1902.

Königl Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 389651

Bei Nr. 21 des Gesellschaftsregisters = FJirmg: A. Æ SH. Pfeiffer zu Hinterineg, Brg. Burscheid, Inhaber: 1) Karl AÄugust Pfeiffer, 2) Hugo Pfeiffer, beide Kaufleute zu Hinkerweg ist heute eingetragen;

Der Gesellschafter Karl Äugust Pfeiffer, ist infolge Ableben? aus der Gefellschaft ausgeschieden, An deffen Stelle ist Walther Pfeiffer Brennereibesitze zu Hinterweg, in die Gefelsschaft As versönlich haftender 6 i after eingetreten. Vie Firma jst nach Abth. A. Nr. 44 übertragen. Jeder Gesell. schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein ermächtigt.

Opladen, den 5. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht Osterholz. 6 , . 1

Am J. Februar 1902 iff die offene Handelsgesells

heel drr, Feist C Ce in Scharmbeck unter er. 61 des Händelzregisters Abth. X. eingetragen. Persönlich haftende gen. ind:

) Kaufmann ö Feist in Scharmheck.

2) Kaufmann Siegfried Stolberg daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begannen. In die bisherige Firma . . ist Stolz⸗ berg als pie haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma, wie angegeben geändert.

. 8. . 19602.

Königliches Amtsgericht. 2. Otternder k. Vefanntmachung. 9653 Zu der in das Handelzregister 3. Nr. 64 ein. gefragenen Firma Friedrich Warncke Otterndorf ist Folgendes eingetragen:

Vie Firma ist in Udolf Warncke Otterndorf geändert. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Warncke zu Otterndorf. j Stterndorf, 1. Jannar 1902

Königliches Amtsgericht. J. * Pirmasens. Bekanutmachung. 896654 Firmenregistereintrag

6 Firma , Chr. Zell jr. in Pirmasens ist erloschen. .

Pirmasens, den 5. . 1902.

Ägl. Amtegericht. ; Rerigchei d. ĩ 89655 Es wurde eingetragen: F.-R. 64 zu der Firma

Carl Kleuser in Goldenberg bei Remscheiß. Das Geschäft unter der genannten Firma ist auf

39659]

J iiio—

na . h nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am Rętocz

Johannes Döttinger, Weinhändlers in Reutlingen,

. Wittwe Frau Mathilde Döttinger, geb. Laux,

dahier als Inhaberin eingetragen.

Den 5. Februar 1992. . Landgerichtsrath Muff.

Rostock. 89662]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nr. 1275 eingetragen worden?

. Franz Molkenthin.

rt der , Rostock.

Firmeninhaber: Sattlermeister Franz Molkenthin nd hahhehwes gt ansehen, Spensteshft Als äftszweig ist angegeben: Spezialgeschä

in Reiseartikeln und feinen Lederwaaren. fi Rostock, den 6. Februar 19020) ; Großherzogliches Amtsgericht. ; Rostock. ö 89663 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1276 eingetragen worden: Firma: Friedrich Hansen Ort der ö Rostock. Firmeninhaber: Bierhändler Friedrich Hansen in ostock. ̃ ̃ Als Geschäftszweig ist angegeben: Bierhandlung. Rostock, den 6. . 190. , Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. 189 In Has hiesige Handelsregister Nr. 1277 eingetragen worden: Firma: Rudolf Ballschmieter. Ort der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: . Rudolf Ballschmieter

n Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Margarine⸗ und Kolonialwaarengeschäft. . Rostock, den 6. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. 89665 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1278 eingetragen worden: irma: Carl Bechlin. / rt der i Nostock. Firmeninhaber: Möbelfabrikant Carl Bechlin in

Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Möbelgeschäft. Rostock, den 6. Februar 1902. Großherjogliches Amtsgericht Rostock. ; ̃ 89666 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1279 eingetragen worden: . Gottlieb Buchholtz. Ort der Niederlassung: Rostock. irmeninhaber: Bürstenfabrikant Gottlieb Buch— holtz in Rostock. 31 ; Als Geschäftszweig ist angegeben; Bürstenfabrik, Spiel- und Kurzwagrenhandlung. Rostock, den 6. Februar 1902 Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock. 6 J 89657] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1280 eingetragen worden: ö Friedrich Wendt. rt der Niederlasfung: Rostock. Firmeninhaber: Hof⸗Chronometermacher Friedrich

(89664 ist heute unter

Wendt in Rostock.

Als Geschäftszweig ist angegehen: Uhrenhandlung. Rostock, den 6. Februar 1307. . Großherzogliches Amtsgericht. Rostock.. 89668

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1281 eingetragen worden:

. MaxñnJllbrecht.

Ort der Niederlassung: Rostock.

Firmeninhaber: Kaufmann Max Albrecht in Rostock

o do Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1902 Roftock

Als Geschäftszweig ist angegeben? Handschuh⸗ und Herrenartikelgeschäst. Rostock, den 6. Februar 19029.

Großherzogliches Amtsgericht. Kostocize. ĩ 1 89669 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1282 eingetragen worden:

Firma: Friedrich Hopkins. Ort der Niederlassung: Rost ock... Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Hopkins in

Rostock. J 1 . Als Geschäftszweig ist angegeben: Zigarrengeschäst⸗ Rostock, den 6. Februar 1902 .

Großherzogliches Amtsgericht... *

Rostock. 189670] In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nr. 1283 eingetragen worden: . n, Elise Westphal's Buchhandlung.

rt der Niederlassung: Rostock.

Firmeninhaber; Fran Elise Westphal in Rostock.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Buch-, Papier- und Musikalienhandlung.

Rostock, den 6. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht Rostock. S965 9]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1284 eingetragen worden: irma: Carl Wüst. Ort der Niederlas ung NRostock. Firmeninhaber; Hof⸗Schuhmacher

Spezial⸗

Carl Wüst in

ostock. ; Als Geschäftszweig ist angegeben; Schuhwaaren⸗ geschäft.

Rostock, den 7. Februar 19602.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock. 189660

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1285 eingetragen worden:

. Friedrich Junge.

rt der Niederlassung: Rostock. 19 Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Junge in

ostoc. Als Geschäftszweig ist angegeben: Material- Glas, Porzellan. und Samenhandlung. ; Rostock, den 7. Febuar 1992. Großherzogliches Amtsgericht. KRostochæe. S966 1 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1286 eingetragen worden:. a, Johannes Hoppe. rt der Nie derla ung; Rostock. ; . chneldermeister Johannes Hoppe in Rostock. ö. Als Geschäftszweig ist e, , Herren Garde roben⸗Maßgeschäft und Tuchhandlung . Rostock, den 7. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil, 39671] In das Handelzregsster, Abtheilung für Gesell schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Ziegel⸗ berkaüfsstelle Schwenningen a 73. Gesellschaft mit beschränkter , in Schwenningen ein⸗ . Die Gesellschaft . sich zufolge Beschlusses der Gefellschafter vom 19g. Dezember 1991 au gelöst und ft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der seitherige s Karl Holl, Kaufmann in

i Schwenningen, bestellt worden.

Den 6. Februgr 192. im en chte Hailer. Rügemmaldec. . 689306 In unserm Handelsregister Abtheilung . ist die unter Nr. 33 eingetragene Firma , Otto (F. Schön Nachf.) Inhaber; Eisengießerei⸗

39 er Ferdinand Otto in Rügenwalde heukerge⸗ löscht worden. * Rügenwalde, den 1. Februgr 1902. Königliches Amtsgericht. .

Rügen nal de. . , , n

In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Rr. 167 die Firma Paul Ott und als deren Inhaber der Maschinentechuiker Paul Otto in Rügen walde eingetragen worden. * Rügenwalde, den 1 Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Ruhrort. . 54 89672]

In unser Handelsregister ist, zu der] Firma „Warenhaus Louis Toller“ in Bruckhausen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Ruhrort, den 2. Februar 1902.

. Königl. Amtsgericht.

Ruhrort. 189673

In unserem Handelsregister ist die Firma ,„Guftan Lohbeck“, deren Sitz nach Duisburg verlegt ist, gelöscht worden.

Ruhrort, den 3. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Saarhbrückem. ; 896741

Bei der Firma Hanau * Cie in Dudmeiler mit Zweigntkederlassung in Sulzbach wurde heute eingetragen! Die Gesellschaft ist qufgelzst. Der Kaufmann Moritz Wolff in Dudweiler führt das Geschäft in Dudweiler unter unveränderter Firma sort. Die Zweigniederlassung in Sulzbach sst er

loschen. . Handelsregister . 112. Saarbrücken, den 3. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. .

Saarbrücken. 896751 Die Firma Fritz Voges, Auskunftei Merkur,

welche in „Auskunftei Merkur 6 Voges“

abgeändert ist, hat ihre Hauptniederlassung von St.

Johann nach Frankfurt a. M. verlegt. In

St. Johann besteht jetzt eine Zweigniederlassung.

Handelsregister . 69. ; Snarbrilcken, den 5. Februar 1902

Königliches Amtsgericht. 1. ö

SchkK em dit. ; . 896771 Im hHiesigen Handelsregister A. ist bei der unter

Nr 53 eingetragenen Firma H. Rothe zu Schkeuditz;

vermerkt: ; . „Die Firma ist erloschen.“ Schkeuditz, den . Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

SchRk en dit. . 896765

5j Nr. 68 des hiesigen Handelsregiste rs * ist als

Inhaber der Firma C. G. Bemme zu Altscherbitz

der Arthur von Goldammer zu Alt⸗

scherbiz an Stelle des verstorbenen Erwin von Gold⸗ ammer eingetragen worden. Schkeuditz, den 5. Februar 1902

*

Königliches Amtsgericht.