. Neunte Beilage t . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 35. Berlin, Montag, den lb. Februar 1902.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrecht. Vereins. Hen ossenschaftß, Zeichen. Muster⸗ und BörsenNtegistern, lber Waaren zeichen, Patente, & brauchz⸗
muster, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cin. 5p)
] Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Berlin auch durch die Königliche Ezpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt . „, 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Anzeigers Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertltonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
. ö. j . „Rhein und Maas“ zu Lobberich, sowie in der Sinsheim. 89804 Nr. 3z97. Firm Crnst Schwartner in Genossenschafts⸗ Register. Breyeller⸗Zeitung. ; . . Zu Om 8 2 des Genossenschaftsregisters Band J, Varmen, Umschlag mit 2 Umschlag-Etiketten für nolzminden 59791 Mitglieder des Vorstands sind die Schneidermeister die Molkereigenossenschaft Filsbach, e. G. m. Vel ours⸗Schutzborden, versiegelt, Flächenmuster, . Albert Pasch, Dominikus van Dverbrüggen und u. H. betr, wurde heute eingetragen: Fabriknummern 163, 164. Schuffrist 3 Jahre, an⸗
6. . . ; In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Julius Pellen, alle zu Lobberich wohnhaft. An Stelle des verstorbenen Karl Beetz wurde gemeldet am 7. Januar, ig, Vormittags 10 Uhr.
n n, ,, Die Willensgerklärungen des Vorstands erfolgen Jakob Graf alt, Landwirth in Hilsbach, in den Rr. 3298. Firma Müller . Eykels kam in
1. . . ö durch zwei Mitglieder desselben. Vorstand gewählt. Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Rüschen⸗ n,, unbeschränkter Haftpflicht zu Dölme Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder Sinsheim, den 3. Februar 1992. hefätze, bersiegelt. Fiächenmuster, Fabriknummern Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Rö ! ö Dienst⸗ Gr. Amtzgericht. K, , ,, 91 Weh nnd der rr be der Mit fiebern und e Ginsicht der Genossen ift während der Dienst⸗ Strashurg, Westwr. 89805] 7. Janugz 1h62. Vormittag zr E60 Minuten.
stunden des Gerichts Jedem gestattet. Bei der Bank, eingetragene Genossenschaft Nr. 3299. Firma Barmer Waagens abr it
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes 4 ; 5 ; ; ; ⸗ ,,, j ö Lobberich, den 39. Januar 1902. mit unbeschrüunkter Haftpflicht, in Stra C. Aug. Freude wald in Barmen, Packet mit geeigneten Maßnahmen, insbesondere bortheil hafte Oh ig liche. nr gericht. J schrünkter Haftpflicht, in Straßburg
Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Westpr. ist heute in das Gengssenschaftsregister ein einem Taselwan gen Untergestell, bersiegelt, Muster
ünstiger 3 der Wirhfchaftzerzeugnisse. Marburg. S979? tragen worden, daß an Stelle des aus geschiedenen ihn, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer P 39. J ern n n, ,. ö ö gi en, 3. Zt. Bei rss des Genossenschaftsregisters i Vorftandsmitgisede Les Kaufmanns Legnhgid Grodzti ,, ö . . J,, sind Vorstandsmitglieder; spiel Gosffeldener Spar, und Darlehnskassen bis herig? Stellertreter, Dentist Jangtz von . Ahr , 8 Söhne 15 Hälbmeier Wilhelm Schünemann zu Dölme, verein, eingetragene Genossenschaft mit un Berzöki zu Strasburg, zum Vorstandsmitgliede ge s ,, . . i 6. ite . zugleich Vercinshorsteher, beschrünkter Haftpflicht in Gostfelden ist eins wällt worden ist. . — e n, 6 ag 3 . 6 . uin, 2) Großköther Heinrich Holste zu Dölme, zu⸗ getragen worden, daß, der bisherige Vorsteher, Strasburg, Westhr, den 3. Februar 1902. e, der , k e , 265. , gleich als Stelloertreter des Vereinsvorstehers, Pfarrer Hamel, ausgeschieden und, an seine Stelle Königliches Amtsgericht. ; e, , a, , gon sf, Cr 6 3) Dalhsmneier Friedrich Bertram zu Dölme. der Pfarrer Alexander Trautwein in Goßfelden zum Tuttlingen. 189806] 3.35. Tal 2737 75 Echuh frist 3 Jahre ; Der Werstand' eichnet' für die Gencffenschaft in Vercintorsteher gewählt worden ist. K. Amtsgericht Tuttlingen. er , , n, ,. . ö . der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Marburg, den 4. Februar 1902. Darlehenskassen⸗Verein Neuhausen 9. G. 9 Minuten . ö. 9 ö Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Willenserklä⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 3. e. G. m. u. H. in Neuhausen. Me n j. Firma D. La Porte Söhne i tungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzu⸗ Marburg. 5 89798 In der Generalversammlung vom 27. Dejember ,, . pacht mit einem Huf und Mäntel ha 3 geben von Minbeftens drei Vorstandsmitgliedern, Bei Nr.? des Genossenschaftsregisters (Consum⸗ 1961 wurden an Stelle der austretenden Mitglieder werschloff n, Heute fir platische e gf f, . unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Verein Dreihausen eingetragene Genossen⸗ des Vorstands: ; nummer 6 1 Nr an., k ,, Stellvertreter Cesin len muß . schaft mil unbeschräntter Haftpflicht zu Brei, Tarl Lang aufm gun in Nenhausen Inne eldek am 14. Januar igoz, Vormittags 3 liht Alle öffentlichen Bekannkmachungen sind, wenn sie haufen) ist eingetragen worden, daß der Johannes 2) Johannes Hepfer, Jakobs, alla, 0 Hein uten. ;
rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ H Vorst zgeschied. j 3) Jakob Seeh, Glaser, jung, allda, 3569. Ti = / r . Hahn aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine i . ,, gr . . 02 bis 1906 Nr. 33027. Firma Dango K Co. in Barmen,
stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- Stelle Konrad Steitz JI. in Dreihausen zum Direktor itra . el. ꝛ⸗ vorsteher oder dessen Stellhertreter, in anderen Fällen des Vereins a worden ö. . als neus Mitglieder gewählt; . i f J e wr, Ef. . aber durch den Vereinsporsteher zu unterzeichnen und Marburg, den h. Februar 1992. 1) Joh, Binder, Schuhfabrikant, als stellertr. 1. Gchugfrist z Jahre, angemeldet am 15. Ia
in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Vorsitzenden, nua! 1d gr itt 5 ihne Tn m
zu Neumith. helannt Fimmaächen. ; Mel do. J,, 89799 3 Friedrich Ser hr Balder, . g. Nr. 3303. Firma Ernst Schmartner in Der Geschäftsant heil beträgt 10 6, jeder Genosse In dag Henossenschaftsregister ist zur Nr I98** . Karl . . alle in Neuhausen o. E. Barmen, Umschlag mit Umfchlag - Etikette 36 u n, ö . Blatt Il Meierei⸗Genofsenschaft, e. G. m. u. H. in en 4 3 , ir Velours Schutzborden, verstegelt, Flächen mu ter. d 9 atut datiert hom 15. MInuar . Großenrade - Folgendes eingetragen worden; .. . ; Fabriknummer 165. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , ö. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom Wwäöllsteim. Bekanntmachung, 89811] am 15. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Die Einsicht der List. der Gen zassen ist während 15. Bezemßer 1961 ist an Stelle des Landingnns Durch Beschlüffe der Generalnersammlung vom Nr. 50. Firmg Dang? Co. in Barmen, der Dien stftun den des Gerichts ,, Glaus Staack in Duickborn der Landmann Claus 1. September und 13 Oktober 1901 des Sprend Umschlag mit 4 Besatzarlikel⸗Mustern, versiegelt, Holzminden, . 29. 6 . Bettchen in Quickborn und an Stelle des Land⸗ linger Winzernereins, eingetragene Genossen. Flächenmuster, Fabriknummern,. Art. ,, . . Amtsgericht. manns Carsten Möller in Großenrade der Land- schaft mit unheschrijnktzr Haftpflicht, haben die Art. 2601, Schutzfrist Jahre, angemeldet am Alpen. mann Carsten Schlüter in Großenrade in den Vor— S8 1, 3. 14. 16, 17, 26. 28, 43 und abr des Statuts 17 Januar 1703, Vormittags 9 Uhr z0 Minuten. stand gewählt worden. üer Genoffenschafst, deren Geschäftsjahr mit dem N. Zz0ß. Firmg A,. Brennscheidt in Barmen,
Ino wrazla nm. 89792 har go) Juli beginnt und bis zum 30. Juni des folgenden Umschlag mit 2 Druckmustern zur Verzier . Im Genossenschaftsregister Nr. 28 ist die . ,, . Abth. II. Jahres läuft, Abänderungen bezw. Ergänzungen er— . n,, . i e rf hh, Statut vom 36. Januar 1362 begründete Genossenschaft nnn eim ,, 39800 fahren. numhnern h 1. gh, W ri 3 Jahre angemel det Rüben vermwer thun gs genofsenschaft rn schweitz, ,,, d . schajts register ist Hale Ke Der Sitz der Genossenschaft soll nicht mehr, wie am 26. Januar 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ eingetragene Genosfenschaft mit beschrankter d In 3. a ö 4 3 3 ö j ö. ö *! seilher durch Sprendlingen (Rhein hessen!“ sondern nuten. ;
Haftpflicht mit beim Sitßz in Kruschwitz einge den . , Se ., den r enschaft: urch „Sprendlingen bei Bingen jum Ausdruck Rr. 3306,|nMererrrna. Wilhelm Büsgen in fragen. Ferner ist dabei Folgendes eingetragen: j . . e . j ö. ö. . 9 . . gebracht werden. Bie Genossenschaft wird durch den Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikel-⸗Mustern Gegenstand deg Unternehmens ißt 1X die Ver— ge an, n . , 1 . er KVorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. offen, Flächenmuster. Fabriknummern Art. hh, werlhung don. Zuckerrüben durch Verkanf und eder . zu Heumar, Folgendes eingetragen Der Vorstend besteht aus dem Direktor, dem Rechner zo6z, Echutzfrift ; Fahl, augemeldek amm 20. Ja. Zuckerfalrikation, 3) die Gewährung bon Darlehen . c, Beschlüß, der Gneralversamml Ind Frei weiteren Mitgliedern. Als weitere Vor- nur 1903. Jiachmitsags uhr 5 Minuten GJ ,
aftsumme beträg. „6. und die höchste Zahl der h ; ö auschert III. ühlenbesitzer und Landwirth in it? B Beschästsantheile 220. Vorstandemitglieder sind: Rath -Heumarer Spar und Darlehnskassen Spnrndlingen, b. Johann ert IV. daselbst. ; n ,,,
J . j rei ; J. J Flä ter, Fabrik ; 26, 3127, Schutz Josef Leclerc in Sukowy, Otto Naue in Janoein Werein, eingetragene Kenossenschaft mit un Wöllstein, den J. Januar 1392. ö ö . ö
arsch! j ; beschräukter Haftpflicht“ zu Heumgn. f . Elen , e, k . Der Gegenstand des Unternehmens ist durch den x Großh. Amtegericht. Nachmittags 3. Uhr 2 Minntn Päaiennik knjawski. Die Willengerklärungen des selben Beschluß abgehndert wie folgt; Der, Vetrieb k ; = G8ds808]́ rr ob. Firma Fiel * hm gh armen, Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandezmitglieder; eines Spar. und Darlehnsfassen Geschäfts zum Zwecke: Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, Umschlag mit 5 Muftern für Wagenborden, ver⸗
j h h h ; Frlei ; 3 den 4. Februar 1902. schloffen, Flächenmuster, Fabriknummern 1627, 1630 Korg ung echt derhrt, dah die Zeicknenden . Ter Irleichkerung der Geldanlage und Förde, Fej der läöndä hen zn? mud Darlehnstasse ißt iözs, iss, Sänrif ate, an gemeldel
8 Gen osfenf ; rung des Sparsinns, ] ; ö ; '! ! ; heft , n , ,, 2 der Gewährung von Darlehen an die Genossen Bertingen, eingetragene Genoffenschaft mit am 25 Januar sor, Nachmittag? Uhr 20 Minuten.
it für ihren Wirthschaftsbetrieb. beschräukter Hajtpflicht, zu Bertingen ist heute Ni, 3509. Firma Sehlbach Sohn K Steinhoff e ,,, der Genossen ist während Dag Statut ist durch den Beschluß der General- 1n das Genossenschastsregister eingetragen? in Barmen, Umschlag mit einem Besatzartitel⸗ . ö. verfammfung boin 279. Dezember hö abgeßndert. Der Ackermann Ernst CBrtz ist aus dem Vorstand Muster, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer der Dienststunden Jedem gestattet. ] ö . ghetre d Stelle d J 3694, S 5 8
3 Petanntntachungen erfolgen unter der Firma in ausgetreten und an, seine Stelle der Pastor Berthold Art. 9394 chutztrist 3 Jahre, angemesdet am 8 la enn ches r ri 9. fi. dem Rheinischen aof le e rt sh la l⸗ in Con. Die Riemann in den Vorstand gewählt. 28. Januar 1503. Vormittags (l Uhr 40 Minuten.
; Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch den Nr. 33619. Firma Müller Lieser . Co,, Kemmers. 89793 JJ . w Muster⸗Regi 8 , ,. . en, Hu, F 0 gregister i r' destens noch ein weiteres Mitglied des Pöorstan 8. . j . Ninlter⸗, . , . Fi wech ug, geschighl in der ie, daß Fer Firma uster⸗Register. J ahr ie fun met ir... eingetragene Genossenschaft mit beschränkter die Unterschrist der Jeichnenden hinzugefigt wird. (Die ausländischen Muster werden unter , i k am 29. Januar
Haftpflicht zu Bergivitz, in Spalte 6 Folgendes Mülheim -Nhein, zen c. Februgr 1902. Leipzig veröffentlicht.) Yrr. 3311 , . 2. t Si ; (ingetragen worden. Der Lehrer Ernst Knöfel und Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Ear ö na mms ughästzs Jing Köngen ö armenm. 188464] Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Etikette,
der? Landwirth Wilhelm Delater zu Bergwitz sind Münster, Wes tr Bekanntmachung, 1598091) 33 ; ⸗ 1rmen J ü 53
d ,
der Pastor Wilhelm Schulze uhnd den Landwirth unter Nr. a8 eingetragenen, hier arte domizilierten Barmen, ÜUmschlag mit 3 Mustern für Wagen. 30. Januar 1902 Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Ohkar Kretzschmar zu . in den Vorstand ge⸗ Hen sassenschaft in Firma. Westfälische Genossen. Föochen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Barmen, 1. Februar 103.
Fäblt. Kentberg, den Ji. Januar 16. König, has ngban . eingetragene Genossenschaft mit 1tzz=3 163, Schrtztist Jahren angeme det am Roi. Amtsgericht. Sa.
liches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß 31. Dezember Tööl, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .
obherien. 89965] an . des J , Ni. J3hz. Firma Grust Schiugrtner in Bgrnien, Rænn,. 89829) * nner? Tenossenschaftzregister ist bei der unter des Rentmeisters a. D. Franz Pütter zu Münster Umschlag mit einer i a e,. für Velours. In das Musterregister ist eingetragen;
. der Ka August Schlief daselbst zum Vor⸗ ; ( a . z 8563 Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Gewerkschafts⸗ e n l . f ö Schutborden, versiegelt, Tlächenmuster, Fabri, I. 66. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein⸗
nummer 162, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am gutfabrik und Kunsttöpferei in Boun, ein ber
Eonsum⸗BVerein Eintracht, eingetragene Ge- Münster, den . Februar 1902 263 . . ] ; ö ; ö ‚ . , . Er, den,. z ; Januar 1902 Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. siegelter Umschlag, enthaltend 2 einzelne Blätter, ,, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ö Bei Nr. 2750. Firma wie vor, die Schutz; anf denen folgende Gegenstände veranschaulicht sind: , i. Rheine, lSozo2] frist für das Muster Ni. j11 (Selikc) ist um 10 Jahre 13 3m en Fabrik Nrn. 51 = 2165 , . auc) een ere , wulegeschieben und an sein Stelle Bel dem Spar⸗ und Kreditverein, eingetrg⸗ verlängert. . 4 Jardin ren, Fabrik⸗Nrn. 2766 2769 einschließli n Fah ri farbeiter Ger able Glasmacher hier als gene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ Nr. 3293. Firma Evertsbusch & Höfing hoff Muster für plastische i , Schutzfrist fünf De,, n ben W fsland be nem h eählt nrorden pflicht zu Rheine ist heute in das Genoffenschafls⸗ in Barmen, Umschlag mit 1 Muster eines koni= Jahre; der Schutz soll sich auf jedes Stück in Ir rich, en 2 Januar 16 rden; register eingetragen; . ; . schen Rockstoßes, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik. ganzer oder theilweiser Ausführung, in jeglichem Kbrigsichẽ Ants richt Das bisherige Vorstandsmitglied Anstreichermeister nümmer Art. 764, . 3 Jahre, angemeldet Material sowie in jeglicher Auefübrung und, Größe 9 9 ; . Hagemeyer ist freiwillig ausgeschieden. Es am 3. Januar 1962, Nachmittags 5 Uhr. erstrecken; angemeldet am 30. Januar 1902, Vor⸗ obhberi eli. 1890.96] sind neu in den Vorstand gewählt worden der Nr zög4. Firma A. Brennscheidt in Barmen, mittags il Uhr 45 Minuten. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 8 Backermeister Wilhelm Frerker und der Friseur Umschlag mit einer Abbildung einer Gürtelschnalle, Königl. Amtsgericht Bonn. Abth. 9. an? 30. Januar 1912 die 6 Statut vom 21. De⸗ Franz Beil, beide zu Rheine, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ,, zember 1901 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Rheine, den 4. Februar 1902. nummer Art. 7. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Elberfeld. . 888965] Gewerbliche Vereinigung in der Schneider Königliches Amtsgericht. 4. Janugr 1993, Vormittags 8 Uhr 15. Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: kung? e Lobberich, ein getragene Genossen ; Schenklengs feld. 189803] Il, sa9b. Firm Mann K Schäfer in Barmen, Nr. I636. Firma 6 & Lennemann in schaft mit beschräukter Haftpflicht“ Bekanntmachung. Gen. Reg. Nr. . Umschlag mit 11 Mustern für Spitzenarbeiten und Elberfeld. Packet mit Muster für Hosenträger,
i i ich einge worden. Hilmes er Darlehnskassenverein, eingetragene einer diese Muster darstellenden hotolithographie, versiegelt . Flächenmuster Fabriknummer 356, Schutz⸗ . ö. . ö 6 i . ö r, ,, . te er, re, gare sfecht verschlossen, Flächenmuster, 33 riknummern W, frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1962, Nach⸗ der gewerblichen und virthschaftlichen ᷣö zu Hilmes. . 258, zog, 292, 2h, 296, 297. z08, 300, 310, zl mittags Uhr. gd Minuten. ihrer Mitglieder, insbesondere burch Ankauf bon An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitgliedes und Rr. j, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1686. Firma drinn , Elber⸗ Rohmaterialien, Maschinen Werkzeugen u. s. w. und Pfarrers Gustav Heil ist der Pfarrer Stto Konze 4. Janugr 19023 itte 12 . feld, . ö. 7 Abbildungen für Möhbelstoffe, Verkauf derfelben an die Mitglieder, somie der Ver- fu Hilmes in den Vorstand gewählt. Nr. 3296. Firma Edugr eyer sem. in versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 912, 919,
ͤ ; j z ht. ; 9 Februar Barmen, Umschlag mit 2 Bandmustern, verschlossen, 2d, g27, Hag. 930, g36, Schutzfrist 6 Jahre, gn⸗
trieb selbsterfertigt ] ö 3. Nicht ß rn . , Fabriknummern IIS und 3120, gemeldet am 7. Januar 1902, ö 9 Uhr ö. en 3. Februar 1902. TWchwtzßhist J Jahre, angemeldet am 6. Januar 1902, oö kin nuten. ;
ö Rachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
ö
ssen für gemeinschaftliche 8 ge 9. der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ Schenklengsfeld, den 3 1 machungen erfolgen unter deren Firma in der Zeitung Königliches Amtsgericht.
Rr. 1687. Firma Aug. Günther in Elber⸗