kutsverwalter: Verwalter Jacob Slähler in Weidenan. Anmeldefrist bis 19. März 19027. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 5. März E902, Vormittags E03 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April L902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. März 1902. Siegen, den 5, Februar 1992. ; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 6: Schul te, Aktuar. solingen. Konkurseröffnung. 189544 Ueber das Vermögen des Schuhwaagrenhändlers Michael Miller in Höhscheid ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichte, 3, Solingen 4 Februar 1902, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minken. berg zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 5. März 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Februar 18902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. März 1902, Vormittags Li Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Solingen, den 4 Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 3. Stolp. Konkursverfahren. 89827] Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Siegfried Hirschberg in Stolp ist heute, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ,. bis 3 März 1902. Prüfungstermin am 26. März E902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37. Stolp, den 7 Februar 1902. Raschke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Traunstein. Bekanntmachung. 89513 Ueber das Vermögen der strämerseheleute Andreas u. Anna Schwaiger, letztere ge⸗ borene Sefignani, von Mühlwinkl, Gde. Bergen, wurde unterm 3. Februar er. das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Windisch in Traunstein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8 März 19092. Anmeldefrist bis 8. März 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 22. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale. Traunstein, den 6. Februar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: [. 58) Do nau bauer. Weida. Konkursverfahren. 589525 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Adolf Zimmer zu Weidg wird heute, am 6. Fe⸗ bruar 1962, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet Der Kaufmann Otto Reihl zu Weida wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 8. März 1902 bei dem
Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 4. März 19902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. März 1902, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗
esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 8. März 1802 Anzeige zu machen.
Weida, den 6. Februar 1902.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II.
Wollstein. Konkursverfahren. 89482 Ueber das Vermögen des Handelsmanns
Valerian Bykomski zu Priment wird heute, am 6. Februar 1962, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net, Verwalter: Kaufmann Theodor Grasse in Wollstein. Konkursforderungen sind his zum 65. März 1902 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 19902, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis zum
6. März 1902. ; Königliches Amtsgericht zu Wollstein. Tzabrze. Konkursverfahren. ðS9506
Ueber das Vermögen des Händlers Salo Kirschner zu Klein⸗Zabrze ist heute, am 3. Februar
1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jakob Fröhlich
zu Gleiwitz Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. April 1992. Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1902, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1902. Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N. 602. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zabrze.
Zerbst. Konkursverfahren. 89524
Ueber das Verniögen des Zimmermeisters Franz Jaenicke in Zerbst ist heute, am 7. Februar 1902, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wilhelm Refardt in Zerbst. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1902 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. März 1902, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 21. März 1902, Vorm. 10 Uhr, bestimmt worden.
Herzogl. Amtsgericht Zerbst.
Alreld, Leine. Kontursverfahren. S930]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gheleute Gastwirth August Bock, Dorette, geb. Bause, in Alfeld ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das a r, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 2. März 1902, , , 3 i, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst
m Alfeld, den 5. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. J.
Rerlin. a n ,. 1889537 Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkurs. verfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Gustar Adolf Neumann zu Berlin (An der Stadtbahn 6 wohnhaft) zurückgenommen worden ist, wird das zur 4 der Vermögensmasse des Genannten unterm 18. Januar 1902 erlassene all⸗ gemeine Veräußerungeverbot hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 5 Februar 1902.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83.
Ronn. Konkursverfahren. 89828
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Nettersheim, Kolonial⸗ und Manu⸗ fakturwagrenhäundler in Godesberg wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 5. Februar 1902. ꝛ;
Königliches Amtsgericht. Abth. 9.
Bremen. 89540
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Carl Heinrich Stapel⸗ feldt, in Firm F. Stapelfeldt, hierselbst, ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund § 2604 KO eingestellt.
Bremen, 7. Februar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Christbhurz. Konkursverfahren. 39489)
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Theodor Strahlendorf in Christ⸗ burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. März 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier anberaumt.
Christburg. den 5. Februar 1902. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. 89521]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlerin Auguste Ida verehel. Richter, geb. Markert, in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 88522
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers und Kravattenhändlers Gerhard August Arthur Sparke in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Konkursverfahren. 895484
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Adolf Hellmann von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Oderstraße 53 / 4, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. ;
Frankfurt a. O., den 31. Januar 1902.
(Unterschrift, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
Glatz. 89486 In dem Konkursverfahren des Gasthofbesitzers Max Klesse zu Möhlten hat der Gemein⸗ schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗ stimmenden Eiklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Glatz, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Jena. Konkursverfahren. 89518
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fuhrwerksbesitzers und Landwirths Franz
Emil Kaiser in Tautenburg wird nach erfolgter
Abbaltung des Schlußtermins hierdurch n . Jena, den 5. Februar 1902.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. J. Sta eps.
Kirehhain N.-L. Konkursverfahren. 89497] Das Konkursverfahren über das Vermögen des TZischlermeisters Richard Merkel zu Kirchhain N. -L. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 ktober 1901 bestätigt ist, r. Abhaltung des Schlußtermins am 22. Januar 1902, hierdurch aufgehoben. Kirchhain N.⸗L., den 5. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. Konkursverfahren. S8767 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto 5 zu Kolmar i. P. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kolmar i. P. Zimmer Nr. 2. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Kolmar i. P., den , n. 1902. Königliches Amtsgericht. Löbeün. Beschluß. 9500
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Meißner in
Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßheit des § 202 Abs. J der Konkursordnung eingestellt.
Löbejün, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lössnitz. Konkursverfahren. 89825
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns Johann Traugott Junghans in Oberaffalter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur * luß⸗ Hin der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
ermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Lömitz, den 7. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüchow. Konkursverfahren. 89498
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Gerlitz in Lichow wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Lüchow, den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. Konkursuerfahren. (.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Bruno Bieber in FPiarienwerder ist infol ge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleiche ö auf den 25. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— sichen Amtegerichte bier, Zmmer Nr. 2, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist in der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Marienwerder, 3 30. Januar 1902.
o hde,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg, Grossh. 0509]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Orlick, Inhabers der Firma 3 Orlick in Oldenburg, wird nach er— en Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.
s Oldenburg, den 30. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Peitz. Rontursverfahren. 89481] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Friedrich Heintze zu Peitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Peitz, den 5. Februar 1302. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 89494
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Kaps zu Ratibor ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Ratibor, den 3. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ken dsburz. Konkurenerfahren. 89499
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ingward Willumsen in Rendsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. März 18902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 bestimmt.
Rendsburg, den 6. Februar 1902.
Schirmer,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rostock. Konkursverfahren. 89539
In dem Konkureperfahren über das Vermögen der Firma B. Meyer's Buchhandlung zu Rostock ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 27. Februar L902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Rostock, den . Februar 1902.
Kaufmanns Anton Manikowski in Schwetz ist
Löbejüm — N. 201 — wird das Verfahren auf h
Apothekers Christian Belli von Wiesbaden
Groß herzogliches Amtegericht. Schwerin, Hecklb. 89512 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ehristian Wiese hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge= richtẽbeschluß heute aufgehoben. — Schwerin i. M., den 5. Februar 1902.
. uhr, Gdtr., Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. Schwerin, Meckl;. 189516] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Anna Wallis, in Firma Auna Wallis, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch dae n, heute aufgehoben. Schwerin i. M., den 5. Februar 1902. ; Su hr, Gdtr., Gerichtsschreiber des Großb. Amtẽgerichts. Schwetz, Weichsel. 89492 Kon kurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
zur Prüfung der nacht rãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Februar 19602, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Schwetz, den 4 Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sprottan. Konkursnerfahren. 894193
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Friedel, in Firma Fritz Friedel in Sprottau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sprottau, den 3. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stadtoldendorf. Konkursverfahren. S9517]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anbauers Friedrich Kuhlmann in Heinade, No ass. 61, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Herzoglichen Amts- gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben.
Stadtoldendorf, den 4. Februar 1902.
Der Gerichts schreibe⸗ l . Amtsgerichts:
ru ncke. ;
Tilsit. Konkursverfahren. 89185
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Haupt in Tilsit ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
sebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ö. derungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. März 1902, Vor⸗ mittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.
Tilsit, den 4 Jebruar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. S9511
Das Konkursverfahren über das ĩ 32 2. 6 , , ö, , d Gerichtsbeschluß von heute, nachdem sich er⸗ 3 er . . 1 2 ö , ent⸗ prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß S§z 204 K.-⸗Ord. eingestellt worden. .
Den 6. Februar 1902 * Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär Eberle. Wiesbaden. Konkursverfahren.
8 Das Konkursverfahren über .
en Nachlaß des
189501]
wWreschenm. Kounturev, (
Das Kontursversahren über das Ve Sändlers Ignatz Piotrowiez i wird nach erfolgter Abhaltung des Se hierdurch aufgehoben, t
Wreschen, den 28 Januar 180 k Der Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtaherichtzp, Teitr. . ? 10
Das Konkure verfahren über den des Rentners Edwin Richard Böhme bon ! wird nach Abhaltung des Schlußterminz — aufgehoben. -
Zeitz, den 15. Januar 1500.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 89554
NAordwestdeutsch⸗ Bayerisch Oesterreichischer Personenverkehr.
Die besonderen Bestimmungen des Tarn vorgenannten Verkehr sind mit sofortiger i geändert. Danach betragt;
a. der Fahrpreis für Militärfahrkarten zu Mein von Militärpersonen vom Feldwebel abwärts das Kilometer 1 3;
b. die Geltung dauer der Rückfahrkarten 5 Tan Sie erlischt zu Mitternacht des 45. Tages. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Fahr kartenausgabestellen. Die Aenderungen sind hemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Verkehrtordnung genehmigt worden. Caffel, den 4 Februar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. . In den Norddeutsch Sächsischen Güterverkehr (Tarifheft Nr. I) werden am 15. Februar d. J ein bezogen: I) die Stationen Bodenburg, 1 aufen und Bloh der Eisenbahn⸗Direktions bene annover und Münster, sowie der Qldenburgische Staatseisenbahnen; 2) die Statien Obernkirchen der Rinieln⸗Stadthagener Eisenbahn als Versand station in den Ausnghmetarif 6a. für Koblen. ia die anzuwendenden Frachtsätze ertheilen die betheilig ten Abfertigungsstellen Auskunft. Dresden, den . Februar 1902. . Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staate eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. ö
S9556] .
Im Berlin⸗Stettin⸗Sächfsischen er.
güterverkehre tritt für die Beförderung von Eisen
erzen u. . w. (zu vgl. Ausnahmetarif 7 von Schän
berg i. Sachs. nach Kratzwiet am 15. Februar 190
ein Ausnahmetarifsatz von G65 M für 100 Eg in
Kraft. Dresden, den 7. Februar 1902.
Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisen bahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
89557] Ostdeutsch⸗Heffischer Berkehr.
Mit Gültigkeit vom 10 Februar d. J. wird die Station Friedland Ndr-⸗Schl. in den Ausnahme iarif 17 für Garne z., mit den in diesem Aus⸗ nahmetarif für Ditterebach i Schl. vorgesehenen Satzen, einbezogen.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- abfertigungẽstellen.
Frankfurt a. M., den 6. Februar 18902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9560
Bekanntmachung. ö. Binnuen⸗Verkehr.
Für Eis in WBagenladungen von mindestens ot oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht min mr die Zeit vom .
1. Februar bis einschl. 1. Dezem ein Ausnahmetarif eingeführt.
Der Frachtberechnung werden die im zeiger (E) angegebenen Entfernungen und sätze des Ausnahmetarifs 5 (für Wegebaum, hn zu Grunde gelegt. .
Stettin, den 31. Januar 1902. ö
Direktion der
irn , , nm,, Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Schirme 13 ; 89558 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J wich mach stehende Station der Königlichen Eisenbahn Direltim Cöln in den Ausnahmetarif für die Beförderun den Steinkohlen u. J. w. von Deutschen 8 gebiet; nach. Belfort transit. über Alt. Minsletol vom 1. Juni 1898 wie folgt aufgenommen:
kim 3 ;,, . Straßburg, den 5. 6. 1802. . Die geschäfts führende Verwaltung: Kaiserliche General-Direßftion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. 89559 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß . Lothringen). Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. tritt dr Nachtrag II zum Heft 1 Theil Ila. in Kraft. Die im Nachtrage enthaltenen Tariferhöhn treten erst mit dem 15. April d. J. in . trag kann von unserer Drucksachenkontrole geltlich bezogen werden. Straß urg, den 5. r 1902. Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General -⸗Direkttion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen.
rsooo])
Verantwortlicher Redakteur J. V: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Eypedition (Sch oli) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Anflalt, Berlin SM., Wil belmstraße Rr. J.