1902 / 45 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Handels⸗Register.

Aachen. 953495 Unter Nr. 300 des Handelgregisters Abtheilung A. wurde die Firma „Hubert Ernst⸗Ormanns“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Ernst daselbst eingetragen. Aachen, den 17. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. 5. Aachen. 93496 Aus der im Handelsregister Abtheilung . Nr.? eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der irma „gemptkes d Ce“ in Aachen ist der Ge⸗ ellschafter Heinrich Kempkes in Neuß ausgetreten und nunmehr. Wilhelm Kempkes, Kaufmann in Krefeld, alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 17. Februar 1902. Kgl. Ümtegericht. 5.

Aachen. 93494 Bei Nr. 5052 des w, woselbst die irma „P. J. Sommer“ in Aachen verzeichnet teht, wurde eingetragen: Das Handels geschäft ist mit

dem Firmenrechte durch Vertzag auf die Kauffrauen Katharina und Joseine Rilters in Aachen über Egangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma ortseßen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge.

aft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen.

Unter Rr. 295 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „P. J. Sommer“ mit dem Sitze zu Agchen ein. Fetragen. Die Hesellschafter. sind die Jauffrquen Vatharina und Josefine Ritters, beide in Aachen. Die Gefellschaft hat am 15. Februar 1902 begonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesell⸗˖ chafterin ermächtigt.

Aachen, den 15. Februar 1992.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Anehen. 9319) Unter Nr, 301 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mimio Gibbels * Ce“ mit dem Site u ien eingetragen. Die Gesellschafter sind. Inton ibbelg, Bau, und Möbelsschreiner und Fritz Thomas, aufmann, beide in Aachen. Die Gese schaft hat 7 1. Februar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Mlellschaft ist jeder r fte ermächtigt. achen, den 18. Februar 1902. Kgl. Amtegericht. 5. Allenstein. Befanntmachtng; 93498 rn dad Dandeleregister ist in Abiheilung . unter 5 123 heute eingetragen worden, daß die Firma z. Toltedorf, Inh. Martha Tolksdor in enstein erloschen ist. llenstein, den 11. Februar 19092. ; 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. err, . . ber das Handelsregister Abtheilung A. ist heute war nnnner 123. gens Meuselwitzer Metall= 21 en Fabrit Jacob d Wirker in Meuselwitz Cn Angschesten des bisherigen Mitinbabers Robert 1 Mar homas eingetragen worden. ltenburg, den 17. Februar 1902. Herzegl. Amtsgericht. Abth. 1.

ltenhuræ. . 6 m alten Handelsre 6 des unterzeichneten Gerichts ist heute die auf Fol. 2147 das, eingetragene irma Altenburger Porzellan nirfaktur Martin in Breitenhgin , worden. Altenburg, den 17. Februar 1993. Herjogl. Amtsgericht. Abth. 1. Alten dun. . (l In das Handelsregister Abtheilung . is unter Nummer 281 die Firma Dampfsägewerk Kauerndorf Ernst Höser in Kauerndorf und als deren Inhaber Holzhändler Ernst Höser in Astenburg eingetragen worden. Altenburg, den 19. Februar 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1 AHnSherg, Westf. 93216 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 4 die Gesellschast Stemeler Deckel und Packpapier⸗ sfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stemel eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Februar 19c. Gegenskand des Unternehmens ist, Papier, Kabritation. Das Stammkapital, beträgt bo deo . Die Gesellschafter, e . August Severin in temelk und Fabrikant Clemens Severin daselbst haben Immobllien und Fabrikeinrichtungen im Ge— ammtwerthe von 35 000 M, und der äckermeister nion Becker zu Arnsberg und dessen Sohn Franz Becker daselbst haben 23 000 4 baar eingelegt. Die Dauer der i et ist auf 10 Jahre ver⸗= zinbart. Ju. Geschäftssshrern sind ernannt. abrik⸗ itzer Auhust Severin zu Stemel und Fabrikant Clemens Gr eg. daselbst, und hat ein jeder der⸗ Aben die Befugniß, . Olselschet zu vertreten. ie Gesellschaft beginnt heute. Arnsberg, den 18, Fehruar 1903. Königliches Amtsgericht. ö ehaffenburk. Betanntmachung. 93247

ean Dörhöfer, Firma in As affenburg. * . Anton . Aschaffenburg

rokura ertheilt. schafsenburg, den 16 Februar 1902. h. 39 Amtsgericht. Bekanntmachung. 93249 wein dahier ist erloschen.

93215 heute

ist

Rad- Nauheim. . ing r e f ist erfolgt rag i irmenregister i ; Ban a . 5 14. Februar 1902 Hef b. Ant ger chr 3 Gesellschaft Ur d ese er: . m. b. D. in Bad Nauheim Februar 1902 ist der seitherige Geschäfts⸗ ann Anton Aenstoots abberufen und an Schönwasser zu bestellt worden.

953250 Nauheimer

hrer Kan siner Stelle der Kaufmann Arthur ad. Nauheim als Geschäfteführer

Fintrag im Handelsresifter B. ist erfolgt. Bad Rauheim, . 1902.

ern. Großh.

des Kznigli

3m g. eh,

93253 en

Berlin. lunß HL. ;

di 3 eingetragen bei der

rma Nr. I6r3.

Aetlen - Gesellschaft S. FJ. Eckert * er l Sa eh rm

.

Zweig⸗

Das Verstandsmitglied Carl Kohlert zu Berlin ist, verstorben; an seiner Stelle ist der Ingenieur Fritz Steinhardt zu Friedrichsberg zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt. Die Prokura des Fritz Steinhardt ist erloschen. Berlin, den 15. Februar 1802. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlim. Handelsregister 93499 des Königlichen w m 1 Berlin. (Abtheilung H. Am 17. Februar 1902 ist eingetragen: Bei der Firma Nr. 1286:

Unione Cooperativa mit dem Sitze zu Mailand und Zweigniederlassung zu Berlin:; ; . Die Prokura des Alfredo Ficcarelli zu Berlin ist erloschen. Dem Carlo Biraghi zu Berlin ist Pro⸗ kura ertheilt.

Berlin, den 17. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. merlin. HSandelsregister 93251] des aaa e, Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A)

Am 17. Februar 1962 ist in. das Handelsregister

eingetragen worden mit Ausschluß der .

Bei Nr. 13 659 (offene Vandeltsgesellschaft: Berliner Verlagsgesellschaft Dr. Dietze u. Wundermann, Berlin! Der Gesellschafter Redaltenr Lr. Richard. Dietze ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann a. Seh Berlin, in die Gesellschaft als persönlich saftender Gesellschaster eingetreten. Zur Vertretung ist jetzt jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Firma ist in Berliner Verlagsgesellschaft Sen ff Wundermann geändert,

Bei Nr. 10147 (Firma; Paul Salomon, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Oberschön. weide). Laut Beschluß des Königlichen Landgerichts! vom 5. Februar 1602 ist das unter der Firma Paul Salomon bestehende Geschäft eine offene Handelt. gefellschaft, die am 21. April 1896 begonnen hat und beren Inhaber der Kaufmann Paul. Salomon, Berlin, und Franz Schmidt, Dberschöͤnweide, sind. Von der Vertretung der Gesellschaft ist durch den vorge—⸗ nannten Beschluß der Kaufmann Franz Schmidt ausgeschlossen.

Bel Rr. 62s 1 (Firma: Maritz Jacoby Nachf., Berlin). Inhaber jetzt; Die Ransleute Oskar . Karlshorst, und Moritz Josephsohn, Berlin. Offene Handelt gesellschaft. Dieselbe hat am 1. De⸗ zember 901 begonnen. Der bisherige Inhaber hat das Geschaͤft und Firma den jeßzigen Inhabern ver⸗ zußert. Dem Kaufmann Albert Wendriner, Berlin, ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Oskar Frenzel ist erloschen. 4 . ;

Veli Nr. 4790 (Firma:; S. Gärtner, Berlin): Offene Handelsgesellichaft. Der Kaufmann Salo Grunwald, Charlottenburg, ist. in das Geschäft als en haftender 66 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1902 begonnen. Die Firma ift in S. Gärtner * Co, geandert.

Bei Rr. 622 (Commanditgesellschaft: Kommandit⸗

eselischaft für Kantinenbetrieb. Scholz, Ber lin) Gin Kommanditist ist eingetreten. .

Bei Nr. 1864 (offene Handelsgesellschaft: Dr. Arnold Nachfolger, Berlin): Inhaber jetzt: gen Meyer zu Büttingderf., Kaufmann, Pankew.

em Kaufmann Dr. Rudolf Birt. Berlin, ist von dem Erwerber 3 ra ertheilt.

Bei Nr. 135 ! irma: Earl Heintze, Berlin): Ya. eb Gust n loch, Franfmnann, Wirten berg,

ej. Halle. des Johann Stehmeyer sst Furch ilebergang des Geschäfts erloschen und ihm

berger, beide zu Frantfurt a. 23 siß in das Ge⸗

esellschafter einge⸗ Die Gesellschaft Der Kaufmann

Wilhelm Oskar Lietzmann hat Firma und Geschäft

Handelsgesellschast: gohlmetz X Bertini, 8 und als , , 2. Die Gesellschaft

Zur Vertretung Reinhard

Sitze zu Berlin: Meybauer Inh. Inhaber Julius Meybauer,

Nr. 13 666 Ti haber Theodor

Nr. 13 667 Friedrich Fritz

Nr. 13 658 3 . ie s g, r

erander Hirschberg, Berlin.

** Rr. 12 189 (offene Handelsgesellschaft: Max Kamm, Berlin): Die . ist erleschen.

Bei Nr. 161 (offene andelsgesellschaft:; Alfred Arthur Goldmann, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. S797 Firma: W. X G. Keßler, Berlin mit Zwelgniederlassung 7 Buchholz J. Erzgeb): Dem Kaufmann Heinrich Horn, Berlin, ist derart Prokurg, ertheilt, daß er mit einem andren

ssten zur Vertretung der Firma befugt ist. ve g e 9 11115 nns! Benno Gurwitz, Berlin.

Berlin, den 17. Februar 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

. az252]

nerlin. ö. ; In das Handelsregister des Königlichen Amts, gerschts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 17. Februar

190 Folgendes eingetragen worden: . Koehne X Mack Terrain gesell⸗ schaft in it beschrünkter Haftung. Sitz der Geseilsaft ist Berlin, ; n, des Ünternehmens ist der Erwerb, die Verwerthung und die Veräußerung pan Grundstücken. Dat Stammkapital beträgt 406 600 6 ; Geschẽftsführer ist Marx Wisotzly, Kaufmann in Wilmersdorf. ö Die 26 chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ e

ränkter Haftung. a Ge i avertrag ist am 11. Februar 1902 festgestellt. .

ae em wird hierbei bekannt gemacht.

Die öffentlichen Bekanntmachungen den Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Nr. 1742. Vyrochrom Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung. Sitz der r . ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Ausbeutung von Patenten zur Herstellung von dekorierten Spiegeln mit leuchtend erscheinenden Farbeneffekten, sowie die Herstellung von Glas⸗ dekorationen und verwandter Artitel und der Ver⸗ kauf dieser Gegenstände in Deutschland, Niederlande, Dänemark, Schweden und Norwegen.

Das Stamm kapital beträgt 1660 909 0 Geschãfts führer ist Kaufmann Gustav London in

Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Ge g Heertrag ist am 23. Januar 1902 nen,, ö ußerdem wird hinsichtlich obiger Gesellschaft Fol⸗ gendes belannt gemacht: Die Gesellschafterin offene Hanzel esellschaft Wagner C Ce in Wien bringt eine Reihe von in

den sz 2 und 5 des. Gesellschaftsvertrages näher be⸗ zeichneten, beim Kaiserlichen 9 in Berlin zum Patent angemeldeten Erfindungen zur Her⸗ stellung dekorierter Spiegel mit leuchtend erscheinen⸗ den Farbeneffekten beziehung weise, zur stellenweisen Entfernung von 1 sowie Herstellung von Glas dekorationen na mit besonderen Betriebs⸗ eheimnissen versehenem Verfahren in die Gesell⸗ chaft ein zum festgesetzten e ,, von Sh 009 ινο unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Rr. 1147. Metall Industrie „Union“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Die Vertretungzbefugniß des Geschäftsführers Oscar Schmid ist beendet.

Nr. JS. Berliner Metallwaarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Einbringung in die neu⸗ e er, am 27. Juni 19600 eingetragene Berliner

etallwaarenfabrik H. A. Jürst E Co., Attiengesellschaft in Berlin, aufgelõöst.

Die Liquidallon wird von den hisherigen Geschäfts. führern, den Kaufleuten Johannes Luckhardt, Carl Zippert, Gustab London besorgt, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Nr. 5627. Märkischer Immobilien- Verein mit beschränkter Haftung.

Vie Vertretungebefugniß des Liquidators August Eupel ist beendet.

er Direlkor Werner Eichmann in Berlin ist zum Mitliquidator bestellt mit der Befugniß, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Berlin, den 17. Februar 190.

Königliches Amtegericht J. Abtheilung 122. Bernburg. 93254

Unter Nr. 240 des Handelsregisters Abtheilung A. ist bei der Firma „Gustav Schulz“ in Bernburg eingetragen worden:

J. a. der Zimmermeister und Steinbruchsbesitzer Friedrich Elze ju Bernburg, ö kb. der Tiefbauunternehmer Otto Schul; zu Bern⸗

urg,

e der Ingenieur Albert Behn! zu Bernburg sind als Gesellschafter in das bestehende Handels⸗

geschäft aufgenommen. Die dadurch entstandene

offene i, , t, für welche die bisherige

, fortgeführt wird, am 1. Januar 1 nnen.

J. Der Mitge el cbasgr, Steinbruchsbesitzer Gustav 86 in Bernburg, ist am 1. Januar 1902 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Letztere wird von den übrigen Gesellschaftern unter der bit⸗ herigen Firma fortgeführt.

Bernburg, den 15. Februar 1902. Herzogliches Amtsgericht. HRernecastel. 93266 Im hiesigen Dandelsregister Abth. A. Nr. 88 ist hente zu der Firma Jakob Hegner * Eo, in Lieser eingetragen; Die offene ir mer eich ft aufgelöst und die Firma erloschen. Berncastel, den 15. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. KRockenem. Bekanntmachung. 193260 In das Handelsregister 4. des hiesigen Amts⸗ gerschts Band 1' ist zu der Firma Hermann Schwarze zu Sehlde, Nr. 32 des Registers, heute Folgendes eingetragen:

Spalte 1. Nr. 2. . Spalte 5. Die Firma ist gelöscht. Bockenem, den J. Februar 19602. Königliches Amtsgericht. J. Hockenem. Bekanntmachung. 93259 In das Handelsregister . des i gigen Königlichen

Amtsgerichts ist heute unter Nr. 44 eingetragen: 6. Firma Export⸗ und Lagerbierbrauerei

ockenem. Irt der Niederlassung: Bockenem. Inhaber: Brauereibesitzer Paul Hein in Bockenem. Bockenem, den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

KRockenem. Bekanntmachung, 93258

In das Handelsregister A. des hiesigen Königlichen Amtsgerichls ist beute unter Nr. 45 Eingetragen:

Die Firma; Heinrich Wilhelm Weule.

Srt der Niederlassung: Bockenem.

Inhaber: Kaufmann Heinrich Wilhelm Weule in Bockenem.

Bockenem, den B. Februar 1902.

Kis l e ünteg ms..

Bockenem. Bekanntmachung. 93257]

In das Handel sregister . des ien Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 46 eingetragen: die Firma Ernst Kippenberg. Ort der Niederlassung: Gr-Heere. Inhaber: Kaufmann Ernst Kippenberg

Heere. Vockenem, den 10. Februar 1902. Königliches mtsgericht. 1. Rockenem. Bekanntmachung. 932566 In das Handelsregister A. des iesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 47 eingetragen Die Firma Heinrich Warnecke. Strt der Riederlassung: Köni sdahlum. Inhaber: Mühlenbesitzer und olzhaͤndler Heinrich Warnecke in Königsdahlum. Bockenem, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. J. Bockenem. Bekanntmachung. 93255 In das Handelsregister A. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 48 eingetragen:

in Gr.⸗

die ang e ö. n, , ,. ⸗. 2 enbesitzer Friedrich Zimmermann Bockenem, den 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 1. H raunschweig. .

38 928498]

In das hiesige Pandelgregiste 2 ,. e ung Braunschwe a i.

SGesellschaft mit e n,. S8 = 2 mit dem Sitz in hiesiger Stadt eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der lens, 4. 1 ö Bestimm

en von seiten der Gese

,

Ziegeleierzeugnisse nach Maßgabe dieses en ,,.

vertrages. Das Gesellschaft beträgt

21 000 Mt. 16 Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. Februar

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

) der Ziegeleibesizer Wilhelm Damköhler,

* der Jiegeleibesitzer Franz Eduard Meyer und 3) der Kaufmann Robert Kükenthal, sämmtlich hieselbst. Außerdem ist als Ersatzmann gewählt;

der Ziegeleibesttzer Carl Kleucher bieselbst. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt rechts verbindlich durch die Mitwirkung aller drei ö far die Ce Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in Weise, daß die drei Ges äftsführer . am. 9 der Firma ihre Unterschriften hinzu⸗ ügen. ͤ er e, ,,, 32 , er⸗ olgen durch den en iger. K den 17. Februar ö ö denon che Amtsgericht. o ny.

Stammkapital der

Bremen. 93261

In das Handelsregister ist eingetragen 8 J Am 15. Februar 1902:

S. S. Ergmer, Bremen. als Zweigniederlassung der in, Berlin bestehenden Hauptniederlaff ung Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist in D. S. Cramer Filiale Bremen umgeändert. Die an Adolf Caspary und Leopold Cohn ertheilte Gesammtprokura ist am 18. Januar 1992 erloschen. Gleichzeitig ist an Kurt Hoellger Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ertheilt.

Erstes Special - Reste - Geschürft M. Spiegelberg. Hremen: Am 31. Dezember 1901 ist die Firma erloschen.

Heinrich A. Hellemann, Bremen: Am 11. Fe⸗ bruar ig0z ist das Geschäft mit Aktiven und Passwwen auf Conrad Ripper und Christian Karl Alfred Könnecke übertragen worden und wird von diesen unter unoerändeter Firma als offene Handeltz⸗ gesellschaft fortgeführt.

Kniest & Tideman, Bremen: Am 13 Februar 1962 ist an Theodor Heinrich Friedrich Liebig Prokura ertheilt.

Diedrich Kuhlmann, Bremen: Am 31. Deiember 1901 ist die Firma erloschen.

P. Linke A Eg. Bremen: Im. 2. 1969 ist die tgesellschaft auf und die Firmg erloschen.

dor P. W, Bruns ö

diger, Gremen: Um 15. Februar 1502 ist Firma erloschen.

R hederei von 7. LTidemam d Co. Kommandit- Gesellschaft auf AHKIHν., Rremen: Der persönlich haftende Gesesls Theodor , Friedrich Liebig auch die Gesellschaft.

Gre ,,,. . ö eg r Gerichtoschreiber mt ts: Stede, Sekretär. *

R res lau. 93264 In das Handelsregister Abtheilung A. ist 83 eingetragen worden

Bei Nr. 330 die Firma C. T. Löbbecke Co. ö. betreffend; Die Kaufleute Friehrich von Löbhecke,

roß Neudorf bei Brieg, und Oskar von Löbbecke, Neun. Briesen bei Brieg. sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge n ten eingetreten und hat die nunmehrige offene 2, ft am 1. Ja⸗ nuar 1592 begonnen. Die Einzelprokura des Adolf Seelhorst und die Gesammtprokura des Oscar Rössing sind erloschen. Die bisherigen Gesammt⸗ prokuriften Georg Jahn und Paul Engel, beide zu Breslau, sind a nzelprokuristen der offenen 4.

ellt.

gesellschaft be . Bei Nr. 1009, die offene Handelsgesellschaft Pariser & Strastner hier betreffend: Der bis. herige i . Kaufmann Max Straßner, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht sind nachbeyeichnete, im Firmenregister eingetragene hiesige . Nr. 1270. 2 . eyhan. Nr. 5133. Central Bureau M. Wendriner. Nr. 7553. A. Leuinthal. Breslau, den 10. 6 1902. Königliches Amtsgericht. H reslau. . 93263 In] das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden; Bei Jir. Z5ß, Firma Gebr. Peg bergr, hier enge , von Forst i. *. treffend m Martin Schmidt, Forst, ist Prokura ertheilt. Nr. 3571. Sffene Handelsgesellschaft Theodor Moses X Co., Breslau, begonnen am 11. Ze= ßbruar 19697. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Theodor Moses und verehelichte Kauf⸗

mann Rosa Moses, geb. Geisler, beide hier. Dem Eduard 6 Breslau, ist Prokura ertheilt. Gelöscht sind die Firmen Heinxich Lion und

Gustav Schüßler vormals 8. A. Schlesinger, beide hier, Nr. 26141 bezw. Ca des Firmenregisters. Breslau, den 11. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

93262

KRres lan. eingetragene

Nachbezeichnete, im Firmenregister hiesige Firmen sind erloschen

Rr. 5654. Otto Friese's Wwe.

Nr. 6819. Reinhold Krause.

Nr. 9322. Löchel.

Nr. M494. A. Heinzelmann.

Breslau, den 15. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.