i more! von Raff und der Juxiter“⸗ Symphonie von J mit: Der Bund hat seine Vertrauens männer in den verschiedenen Sagern auß den überschwemmten Gebietstheilen weiter gemeldet wird, U e n, * ingen nn, , der Zl , einmal gespielten Süd⸗Afrikas und kann bersichern, daß jede Spende auch dahin gelangt, Millionen Dollarg an Cigenthum verloren gegangen und 23 Mens 2 1 Variationen von Elgar. Der Billet verkauf ist in der Dofmusilalien . wohin fie bestimmt ist. Aus den Erklärungen des Staats ekreidkeß in den letzten 21 Stunden umgekommen. — Nach den 4 . ndlung von Bote u. Bo Leipzigerstt. 37) eröffnet. des Auswärtigen Amts im preußischen Abgeordnetenhanse geht zudem Nachrichten aus Testuride (Colorado) betragt die Jahl der bei . Un Mittwoch, den 12. März, Abends 8 Uhr, veranstaltet der berbor, daß die Unterstätzung der er g Regierung den gan Lawinensturz fal. Nr. 52 d. Bl.) umg Leben e, , I. Organist Trahndorff in der Gethsemanekirche ein Konzert, unpolitischen Bestrehungen des Beutschen Burenhilfgbun bes gesichert sonen 16; eine Anzahl Personen wurde verletzt, 29 werden bermißt. ei Feigen fast auäschließlich Werke des dänsschen Kompohisten ist und auch die englis. —
e Regierung eine direlte Mithilfe bei der Ner= — *
Iakob Fabrieiuß zum Vortrag kommen. Unter anderem gelangt ing ven Lebenbmitteln und Kleidungsstücken in Aussicht . Philadelphia, 1. Mär. (B. T 33. In der vergangenen .
Engelfang bei rf ung der Welt. für drei Solostimmen. ge.· hat. Geldbeiträge für den Deutschen Burenhilfsbund werden bei der Nachf wurde das Thal des Ga rr fi d usses in seiner ganzen
K Ee und großes Orchester ju erstmaligem Vortrag. Billetg Kur. und Neumãrkischen Ritterschaftlchen Darlehnskasse in Berlin Länge überschwemmt. ; 50 ind in der Musikalienhandlung von Sulibach W. 8, Wilhelmi latz 3
; S und L 1) sind n entgegengenommen. Die Geschäftsstelle des . ö 15), in der Zigarrenbandlung von Cassierer Spandauer · Bundes befindet sich in Ber
. ie Spa lin W. 50, Kurfürstendamm 2535. . aße 58), sowie am Konzerlabend an den Kirchenthüren käuflich. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . ; Depeschen. ö
t . ; osen, 3. März. (W. T. B.) Dem Posener Tageblatt wird . . 1
5 6 Königlichen Schauspiele Graf von a . zen schr Tage nn . . Haus⸗ 8 hh 23 ille, 5 März. (W. 66 — ron . ; ; ĩ i . lnische Gymng,. Hoheit der, Prinz Hein! traf gestern Abend um ? Nach dem Tode des Intendantur, Direktors Henry Pierson sackungen ergaben, daß hier , , h 9 (
. . verhbrellet. als batte der Bierro Hierson. xe . sia stenderbindung 1 Die Abiturientenprüfung wurde dez.
ö z jj . 6 Minuten 968 ein. . ürgermeister — . : künstlerischer Beziehung fachkundig gearbeitef, aber fuͤr die finanzielle ; * 3 naner. n der, Prüfung zurück! kommnete den rinzen im Namen aller Bürger, bot das Gast. . eines ale G gt; keine ausreichen xe Befähigung . elbe ster C mirden ; recht an und . Höchstdemselben ein Album. Seine i sodaß daher Unordnung und finanzielle Deronte Plat hegrsffen K9rnelimünster (Rheinpr), 1. Marz (B. T B) Heute Königliche Hoheit dankte und sagte, er sei erfreut über die itte ö zr ich, d Nachmittag stür te ein Ürbeiter in einen in der Nähe der Station große Menge der Erschienenen. der Bürgermeister möge 1 Demgegenüber frfläre ich * ; beglichen Tarksfen ber an dere Ärbeiter effect, ker Benölterung, den Dan für den Empfang gussprechen. ö e nn,, ,. . einander zu dem Bering cken zu dringen, um ihn zu retten, indeffen Unter dem Jubel der Menge bestieg der zrinz sodann 336 r f hat U a . u . r . zuerst in den Ofen gestürzte durch eine Bank, sodaß er Allen sichtbar war. Der Jon sal . der. Stand der Königlichen Theater in finamieller Beziehun V Pollier aus Cincinnati überreichte im Auftrage des Loni ein so günstiger ist, wie dies früher niemals der Fall war, und 19 aris, 2. März. W T 8) W . ; viller deutschen Kriegervereins eine Adresse. Vierhundert dies haupt sächlich durch die umsichtige. aufopfernde und fachkundige . wird, ist . efisch s Sälen ren began Saigon Sanger trugen unter Mitwirkung von zwei Musilfapellen bel Thätigkeit des Intendantur, Direktorz Vierson erreicht worden ist. 3. auf der Mis 19 u ? chiff mit. Bd Paffagseren an der Ankunft sowie bei der Abfahrt Lieder vor. Um 8 Uhr 9 . 2 K darauf, daß ea an m g af, nn n, be ge, . 6 fuhr Sein! Königliche Hohell nach Indlanapolls ab ĩ ⸗ ; 2 da d 3 86 ) ö m 4 hie, , , ,, , ne , keene hs ili, ä e. , Pöl. von Unordnungen in der Buchführung us rtf. mm. doll. 9 , ; Steiner Föniglichen Hohen Rm Prinzen Hein rich . kommen aus der Luft gegriffen sind. Ebenso sind gegen fãtz Reᷣ t. Petersburg, 2. Narn. W. T. B). In einem vom gestern Abend um 11 Uhr 5 Minuten hier ein. Etwa 15 liche Anschauungen zwischen dem Ministerium dez Königlichen hauseß 3tehhtungaboten, veröffentlichten Bericht äber
die fheaßnabmen Perfonen halten sich zar Betrußunn ef dem Bahnhofe ein. und der General Inkendantur der Königlichen! Schaufplele durch Cr. der . Lin derung des Nothstan ds ⸗ h h. grüß hof
. . de, in den bon gefunden. Der Bürgermeister Hr n a te überreichte ein
e , rr von feiten Ter Dbẽr. Rechnungb tam mr ver, . e l er, , bien üer, welt daß ier. . Seine Königliche deße * 2j J. ö . ; , n, . . ter der großen befreundeten Nation und agte, obwo
Ich bemerke noch, daß mich die gegen die General⸗Intendant . ö . ertre z . 96 ⸗
3 K ö n . . . i. tu nde, 6m, 6. T. B.) Im Lande id za hlreiche die deutschen Bürger der Vereinigten Staaten gegenüber dem
Verhreiter derartiger Nachrichten den S d getreten und haben bedeutende Ver. Adoptivilande sich g d getreue zeigten, bewahrien sie die herz⸗= . die Königliche Si een e ei. r He ehe an neuen und eerungen verursacht. d ö lichstzn, zartesten Erinnerungen ah das Vaterland! Aber er 2
e,
olgung zu erfuchen.“
ö ; bewillkommne den Prinzen ni t nameng dieser Bürgerklasse allein, ö.
Maunigfaltiges. zi 9 I 6. ff 16e * 9 68 6. 6 3 bie ; sondern im 6 aller Bewohner der Hauptsiadt Indian as ohne 41 nfolge melzens de nees un ü ä ö
Berlin, den 3 März 1902. ,,, H pere ,, . Unterschied der Rasse und des Glaubens Für die mächtige
̃ ; Natien, die der Prinz repraäͤsentiere könne er nur wünschen, An den Deutschen Burenhilfbund, der die Leiden der ,,,, 2 e ae, , ö. off . lch
und Connecticut betroffen. Ber Untere Theil von Pater son ist do ß sie auch ernerhin eine beherrschende Stellung unter den
l entrati id⸗ ; ; . Völkern der Erde einnehmen z d ,
9j ,,,,
9 . h e isenbahnen und Telegraphenlinien sind viel äpigt, der Ver, dankte in herzlichen Worten un alutierte unter den Hurrah⸗ y . ö . er, n * Gaben des Hilfebundes in kehr 3 ö 3. ist n g beg . g 6 rufen der Menge. Um 11 Uhr 20 Minuten setzte 6 Zug Reichstage und ö. (, . K , . 6 tz r , e, nem, n . sich wieder in Bewegung. ( e d , , , a, n. ; . z . eghany) bat das (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der
el sh⸗ Burenhilföbund Folgende Wasser die Höhe der zweilen e n der 62 . — M ö
Ersten, Zweiten und
Dritten Beilage.) Vette rb Mã r; ö 9 ‚. i tg nn f, ir: 1902, i Geraldine Farrar, als Gast) Anfang , , , fol . 6a e galanter Sportgspiel, ausgeführt von 12 n,, K . — ; ; Vorher: n neider. d 10 der Gesell t. LS 4 A . . k acelnebes, wämitieaä , lhre, Tas vilaue . e,, nner ,, . ame der ** ö 4 übersetzt von August! Wühel ra umann. Zum Schluß; 5 Berbachtunge · . Wii, Wetter . de, ,, , en den Säge un griedrich · Willem . Gros ,, 4 statin i Deng enntäg. Samson und Dalia. Er rich wiiheimhadtisches Theater. . Hin tende 5 SS * richtung S8. e. Cnvallericn Fusticnnn. Bajazzi. Nirektiͤn 3. Fritzsche 8 und Mittwoch: . * 8 ap belig. Sonnabend Der Ring des Fibel gen. Der Oberfleiger. Anfang . Uhr. e ggg, 6 de n . Ur, Wustreten Stornoway . 7 8 d e Erft Abend; Das hihe ingen Dame nn dräag; Der Beutelstudent. ber oben angeffhrien pezsalfsslen. Wlacksod. .. 7153 SSM. S hegen S5 . Schauspielhalz. Donn erätagg: Das groe Licht. Sonnabend; Pariser Leben. . rer,. ( ö,. . 2 . 14 n r har der Weise. Sonnabend: Das De n e mins nn. e . w Q cilly 8 SSW aApwol 24 grote Licht. Abends 7 Uhr: Pariser 21 ö. ö. d' Aix 764,3 . 2Nebe 7,4 han e . . . Donnerttag: Wohl⸗ Leben. . . Jamilien⸗ Nachrichten. J. 1 * 2 — J. . WVorstellung. . . J Vll ssmngen Ir S888 5 7 Thalia · Theater. Dienstag: Mit vollstaͤndig or9eg9] N f *. be,, r ,, , 3 . hene ugstating: Sein Kilemne — , , , n. , udesnaes. 6562. ede g . 4 ö ; aul Worm, als Ga 3 nfang 7. Uhr. estern siarb z 45 ĩ. K. 2. Mittwoch: Faust. j Harb nach längerem Leiden im ö . 6. ö =. 2. . Don erclen iche das Leben. Mittwoch und folgenbe Tage: Seine Kleine. 54. Lebensjahre der Karlstad... 7652 RS 2 bedeckt — 2,8 3e j ; Shotkholmi. 6 tg d beect =. ; ö entral- Theater. Dienetag: Zum 78. Male: . ö. . 336 5. . Kerlinet Theater. Dienstag: Ait. Seidel . i hire, 3 ttt: i we . ö er 6385 g, ö. , e. . — Der Hahn. — Die . um 3 ö. 9. süste Mädel. ö ; ; . nnahend, Nachmittags 4 3 ö . . 3 . 8 Donnerstag: Ali g zeiberg. Preisen (jeder Ern fer. bat . . h * . os i Fön, cee = Schiller n, , ,. Schneewittchen bei den fie ben Zwergen. . h Rügenwalder⸗ . . ner⸗ Theater) Diens. 'rvorragende Sachtenn ini! Pf e Inde 7661 NMMO bedeckt a7 tag. Abendz 8 Uhr; Zamilie . Allianre⸗ . : nn ß und, Pflicht ren J , Memel 7578 Yi ede zolischen ühersetzt von R. Löwenfeld. j ; , DWVotsdam, ; . L , e, er, , e e n . n,, i err, , nne, men , n,, , . Le n e e f, ö, ,, nee, winde; . ; 6569 Windstille Dunst 98 ufgng 73 Uhr. als Gast.) Nechnungshoses des Peutschen Meich? 3 . . ö 4 ö.. J. . Mesteng. Dienstag (27. Abonne⸗ . Die Dame aus Trouville. Hierauf: 22. . . is i, . ments. Vorste lung. Zum ersten Male; Im . . ; Verlobt: 2 . Breslau.. 7641 NW 3 bedeckt 26 Brunnen. Komische Sher in kt von . B! 8a ö. V erlob t; FrJ. Marie Drovysen mit Hrn. Oberarzt ö ö ö. ö ö. . 23 96 Der Kust. Vollzoper in 2 Akten . Trianon . Theater. Georgenstraße, dicht am . . Wi l. . . Franlfurt . . Fr. Smetana. ; a. Pähnhof. Friedrichstraße (iwischen Charlotten. und Werlin —Siegist). Martha gan ö ö w. — . Mittwoch: Erstes Gastspiel der Frau Katharina i, nn ienßtag. Coralie A Co. irflen dert nit Hrn. md hien, 3 von re. . . 3 . 2. . Stadt Theater in Hamburg. kö si kten von Valabrsgue und Hennequin. ugen Connemann Higmar enn! gg. Referendar ‚ 4 3 9 . D 0 . . 83663 v SS desen, Feen n e lg eunuen. . au n Maurice Rap dabon. Anfang. 8 Uhr. 6 i f, rn, e lent im g. D. Ro alla doe. 7660 S 2 wollenlos = 14 Freitag (27. Abonnements⸗Vorstellung;. Zweit z K t geb. Ahnhutt Geber mn, *. Dulda Neckent, daga... 7563 RO GESchner O4 astspie der Frau Katharing Fleischer dt rum. ; onzerte. eboren cn 6 . hen 23 t . ö J , w lig ber Siä, Stadt terer in Fanutz. Der Frech. n Sing Anndemir. , ,, . . . nd Lapland und sind durch einen Rücken die der Abend von Hella Sauer. Mitwirkung: riedrich n, von Lyncker . FVrnu. . . k . k Lessing · Theater. Dienstag: Die Zee Wilhelm Berger. Fer . 8 Breslau). — Eine . umi1rnter 5h min ö 1 . 2 ein V e von Caprice. . ü 3 er; n. b 3. D. von Stieglitz i(st das Wer Eußlars, In Peutschland Mittwoch: Zum ersten Male: Die Kollegin. Sangl e ein. Di ⸗ tiedsnthal s. i ssburzhansen) wenig rern den . ö nenn ,, in 4 Aufzügen von Hermann . II. H, n , , * , er gi , , k ö ; z nes Sorma. ü. . ar von M h ; ; ist Stendal. Ir Ritt opp g onnerstag: Nora. (Agnes Sorma.) 9 . 4 Vr Rittmelster a. B. Gugen p Beethoven. Saal. Dienetag, Ansan , D Hann tingan — r — ; a6 Uhr: . en gin n, ,, heat. Neues Thent er. Schiffbauerdamm a. Diems. Klavier · Abend von Vera Jachles aug Kiew. Ober. dine i 3 s) de . ; r. M. Das Ewig⸗Weibliche. Ein hesteres Phan⸗ gtel Di nn, r. Bürgermesster und leutnant a. D. Ludwig ᷣ Kanigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Hiespiel in 3 Alten von Robert Misch. Musik von Hotel de Rome. Dienztag, Anfang 8 Uhr: don Schell (Gberzwalte ?“! Verw. Fr. Gene eus, ho. Vorstẽllu . pern · M.. arschalk. (Maneg: Georg Engels, als Gast) Konzert hon Dina R Corteweg (Klavier) und von Kamptz, geb. von elten (Ehrenbreitstein). r, , ö es Cwiß * weer mie ee, 4 . . ür die de und folgende Tage: Das Ewig⸗ — ; bearbeitet von un die deutsch Bü ö! J , n hei chtensten ö 4 gin. V Nechn ttags z ubt: gu halben preisen: KRünstlerhsus. Dienstag, Anfang 8 uhr J 3 Ting e, ehe. un . ö ö stellung. D ee 27 Dalla r e. Lieder- Abend von Betsy Schot. Verlag der Eypedition (Sch olf) in Berlin. ö * Pie n ufzügen don Felix P n f J ö D 7 3 0 4 Die zur Handlung gehörsnde Muß ih; ö rus der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagk o, . ö ie öbest er ü. gd en T heat t. Cheri len Scene arten, 8 . thnmnam. 1 2 . g). Di . ; . ö . z ; ö e m. 36 e , ge ne, d Elf Beilagen . zt nach Wolfgang, bon Goethes „aust! 3. li , von Har, Ge i re ce 2 een en,. en Kiarn mit seinem (einschließlich Bzrsen. Beilage), (be) Jules Barbier und Michel Jarté. (Hhantaretk! Saput. n, e, . ,, al el er Fenn 3 6 * e mn mr, ,,, ; . e z . Thal. : ꝛ . or Int . . lb. Schumann Push ? Ban mene i g, erngtionalen Aussiellung d er, 1
und Feuerreitungamesen.